Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Oliver erntet in Podler bei seiner Oma einen Riesenkürbis. | Foto: Birgit Ofner
3 4 177

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats August 2021 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen Bundesländern

Auch die Ausstellung des K.S.C. im Streif-Starthaus konnte besucht werden. | Foto: Kogler
32

ORF Sommerfrische
Besucheransturm am Kitz-Hahnenkamm

Vierte Station der ORF Radio Tirol Sommerfrische am Kitzbüheler Hahnenkamm, der auch im Sommer viel zu bieten hat. KITZBÜHEL. Als vierte Station der heurigen ORF Radio Tirol Sommerfrische hat das Team um Moderatorin Barbara Kohla und Live-Reporter Hubert Gogl den Hahnenkamm in Kitzbühel auserwählt. Bei strahlendem Spätsommerwetter gab es einen wahren Besucheransturm am Kitzbüheler Hausberg. Bergbahn-Vorstand Christian Wörister berichtete von den Vorzügen und Attraktionen des Sommerangebots rund...

Die Personal Trainerin der Firma "Absolut Fit" und ihre achtjährige Tochter Marie verschenken Äpfel und Feigen aus dem eigenem Garten.
5

Das hat mich so richtig beeindruckt!
Das Highlight des Sommers

Klosterneuburg:// Die Bezirksblätter erfragen das Highlight des Sommers. Bei einigen Klosterneuburgern ist jeder Tag ein schöner Tag. Gesundheit steht ganz oben, Dankbarkeit ebenso, die Spaziergänge in der Natur, das Zwitschern der Vögel, all das ist wunderbar. Bei einigen  gab es dann aber doch das spezielle Einzigartige. Wir begegnen Marion Schmid und ihrer achtjährigen Tochter Marie auf der Straße. Uns werden Äpfel und Feigen aus ihrem Garten angeboten. "Es ist mein Job die Gesundheit der...

Wetter Tirol
August zu kühl, Sommer insgesamt zu warm

TIROL. Die Österreichische Unwetterzentrale zieht Bilanz zum August 2021. Die Daten zeigen: der Monat war zu kühl und zu feucht. Trotzdem schafft es der gesamte Sommer unter die zehn wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Wenig hochsommerlicher AugustDer August in 2021 hatte nicht wirklich viele hochsommerliche Phasen, eher zeigte er sich von seiner unbeständigen Seite. Über ganz Österreich betrachtet, war der August um 0,7 Grad zu kühl gegenüber dem bisher verwendeten klimatologischen...

Griechische Melanzanisuppe | Foto: Katrin Ebetshuber
8

Alles aus einem Topf
Griechische Melanzanisuppe

Melanzani oder Auberginen sind ein vielseitig einsetzbares Gemüse in der Sommerküche. Vor allem in Aufläufen und Nudelsaucen sind sie eine beliebte Zutat und auch als Antipasti, werden sie vor allem im südlichen Europa gerne als Vorspeise gereicht. Heute gibt es allerdings eine neue Variation und zwar in Form eines Rezeptes für eine griechische Melanzanisuppe, die alle Aromen des Sommers vereint. Zutaten (4 Portionen) 500 g Melanzani4 mittelgroße Erdäpfel8 Tomaten2 Knoblauchzehen½ Zwiebel2 EL...

Ferienspiel
Krönender Abschluss des Sommer-Spaß in Echsenbach

Mit dem großen Abschlussfest am Samstag, 28. August ging das erste Echsenbacher Ferienspiel „Sommer-Spaß in Echsenbach“ zu Ende. Die Arbeitsgruppe Bildung und Gesundheit hatte im Frühjahr die Idee geboren, heuer während der Sommerferien erstmals ein Ferienspiel für die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde zu veranstalten. ECHSENBACH. Schnell waren die ortsansässigen Vereine und Organisationen mit an Bord geholt und ein tolles Programm für insgesamt elf Termine auf die Beine gestellt. Über...

Wetter Tirol
Achtwärmster Sommer der Messgeschichte

TIROL. Der Sommer 2021 liegt allmählich hinter uns und die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zieht eine vorläufige Klimabilanz. Insgesamt war der Sommer 2021 der achtwärmste Sommer der 255-jährigen Messgeschichte. Von zu trocken bis zu nassDer Juni 2021 war der drittwärmste Juni der Messgeschichte. Sonnige und sehr trockene Tage begleiteten uns den ganzen Juni. Der Juli war im Süden Österreichs sehr trocken, sonst größtenteils nass.  Der August brachte relativ wenig Sonne...

Ternitz
SG Pottschach 1 triumphierte bei Stockschützen-Sommermeisterschaft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Spannende Wettkämpfe lieferten sich zwölf Stockschützen-Mannschaften in Ternitz. Denkbar knapp – mit einem Punkt Vorsprung – holte sich die Mannschaft des SG Pottschach 1 den Stadtmeistertitel 2021. Die Siegerehrung und Übergabe der Die Pokale lag in den Händen der Gemeinderäte Andreas Schönegger und Patrick Kurz. Die Siegerehrung fand in der Stocksporthalle in Hintenburg statt. "Wir bedanken uns beim Veranstalter, dem ESV Hintenburg, für die perfekte Organisation und auch...

1

Schwammerlzeit ohne Schwammerln
Schwammerlsuchen und finden

Schwammerlsuchen und finden ist gar nicht so einfach, wenn sie nicht wachsen. Ein Sommer und kein Schwammerl in Sicht. Schuld daran ist das trockene und heiße Wetter.  Als leidenschaftliche Schwammerl Such-und Sammlerin verschiedenster essbaren Pilze, sind diese momentan Mangelware.  Mein letzter Fund, eine bescheidene Handvoll Eierschwammerl. Meine Augen strahlten vor Freude, als sie mir so gelb wie der Dotter vom Ei, entgegenleuchteten.  Bescherte mir die Schwammerlsuche auch heuer noch...

Juvivo in Mariahilf
Parkbetreuung bis in den Herbst

WIEN/MARIAHILF. Auch wenn sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt, ist die Parkbetreuung in Mariahilf noch aktiv. Bis zum 15. Oktober gehen geschulte Betreuer von Juvivo mehrmals in der Woche mit Kindern ab sechs Jahren in unterschiedliche Parks in Mariahilf. Hier wird gespielt, gebastelt, Sport gemacht und der Kreativität freier Lauf gelassen. Am Montag ist die Parkbetreuung von 16.30 bis 18.30 Uhr im Esterházypark zu finden. Am Dienstag besuchen sie von 17 bis 19 Uhr den Fritz-Imhoff-Park....

Bezirk Liezen: Vormachtstellung im steirischen Tourismus

Die WOCHE ruft steiermarkweit den "Regionalitätspreis 2021" aus: In allen Regionen werden die Unternehmer des Jahres von unseren Leserinnen und Lesern gesucht. Hintergrund der Wahl ist es, den außergewöhnlichen Wirtschaftsstandort Steiermark entsprechend zu würdigen. Die 40.000 steirischen Unternehmen schaffen Arbeitsplätze für fast 500.000 Menschen. Neben den rund 250 Großbetrieben sind es aber vor allem die Klein- und Mittelbetriebe, die die Basis für die gesunde Entwicklung unseres Landes...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Widdad und Solav zeigen LRin Gabriele Fischer (Mitte), Stadträtin Elisabeth Mayr und Projektkoordinatorin Andrea Walter ihre Bastelarbeiten. | Foto: Land Tirol/Sidon
2

Projekt „SommerLernAbenteuer“
Top vorbereitet ins neue Schuljahr starten

INNSBRUCK. Beim Ferienprojekt „SommerLernAbenteuer“ soll die deutsche Sprache spielerisch erlernt und gefestigt werden. Ziel ist, es Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache bestmöglich zu integrieren.  Chancen für weniger privilegierte Kinder„SommerLernAbenteuer“ ist ein Projekt für Kinder des Vereins DOWAS für Frauen. Ziel dieser Ferienaktion ist es, sozial weniger privilegierten Kindern die Chance zu geben, ihre Stärken zu erkennen und bestmöglich gerüstet in das neue Schuljahr zu starten....

4

Lokales
Grossflohmarkt Viktring – International

Im Jahre 1992 fand das erste Mal der Flohmarkt – Viktring mit interessanten, internationalen Standler statt. Heuer wird der Grossflohmarkt im 29. Jahr zum 57. Mal von Freitag den 3.9. bis Sonntag den 5.9. auf dem Wiesengelände der „Haxenstub’n“ im Stadtteil Klagenfurt-Viktring statt finden. VIKTRING. Es wird wieder einen Kinderflohmarkt, einen großen Vergnügungspark, einige Sitzgelegenheiten um sich auszuruhen oder zu stärken, und vieles mehr geben. Jeder ist eingeladen, sich in diesem...

Die Holländer am Red Bull Ring sorgten für gute Zahlen. | Foto: Red Bull Content Pool
1 2

Murau/Murtal
Verstappen-Fans lassen Touristiker jubeln

Region Murau-Murtal mit starken Zahlen von Mai bis Juli - auch dank Rennen am Red Bull Ring. MURAU/MURTAL. Der Jubel dürfte nicht verfrüht sein: Bereits zur Sommerhalbzeit vermeldet Steiermark Tourismus beeindruckende Zahlen. Von Mai bis Juli konnten Ankünfte und Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr jeweils um über 20 Prozent gesteigert werden. Im Vergleich zu 2019 hinken die Zahlen allerdings immer noch hinterher. Aufbruch "Die aktuelle Bilanz ist nach äußerst herausfordernden Monaten ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Sommer 2021
Temperaturrekord fiel in Bad Deutsch-Altenburg

BEZIRK BRUCK. Es ist Ende August und somit ist der Sommer 2021 (fast) vorüber. Der heißeste Sommertag war der 8. Juli 2021:  Im Kurort Bad Deutsch-Altenburg wurde an diesem Donnerstag mit 38 Grad die Spitzentemperatur in ganz Österreich gemessen. (Quelle: Radio Energy Wien)  Heißer Ort Bad Deutsch-Altenburg  erlebte auch den wärmsten Tag seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Am  9. August 2013 hat die Wetterstation der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik südwestlich von Hainburg an der...

Eine große Steigerung gibt es auch in der Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis – im Bild die Seealm Hög. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Tourismus
Sommerhalbzeit im Bezirk Landeck mit über 800.000 Nächtigungen

BEZIRK LANDECK (otko). Der Tourismus kann laut der Landesstatistik im zweiten Corona-Sommer deutlich mehr Nächtigungen verzeichnen als im Vorjahr. Vom Vor-Pandemie-Niveau ist man trotzdem noch weit entfernt. Deutlich mehr Nächtigungen Im zweiten Sommer der Corona-Pandemie fällt die Halbzeitbilanz des heimischen Tourismus deutlich positiver aus als im vergangenen Jahr. Tirolweit liegt die Sommersaison mit 7.226.847 Nächtigungen in dem Zeitraum mit 18,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr im Plus....

Neuanschaffung in Graz
Spielmobil mit dem gewissen Extra

Ab jetzt sind die Grazer Spielmobile um ein Extra reicher: Mit Rohren und Gießkannen kann auch das Element Wasser erkundet werden.  Schon seit Jahren touren die Grazer Spielmobile im Sommer durch die Stadt. Geboten wird Sport, Spiel und Spaß vom spannenden Experiment bis zum Hula-Hoop-Reifen. "Heuer haben wir das noch erweitert", erzählt Stadtrat Kurt Hohensinner. "Erstmals gibt es auch ein Wassermobil." Die Idee stammt vom Verein Fratz Graz und soll mittels Bambusrinnen, Rohrleitungen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
von links (Marco-Hans KRAAL, Laura SILLER, Obmann Stv. Reinhard SILLER, Rik SIEBEN, Akke ZWAGG) | Foto: Fischereiverein Neustift
4

2-facher "float-tube" Champion Rik SIEBEN, sowie TV-Moderator/Redakteur Marco KRAAL zu Besuch im Stubaital
Fischereiverein Neustift empfing niederländische Fliegenfischergruppe

Am 25. August statteten der niederländische TV-Moderator Marco-Hans KRAAL, sowie der mehrfache "float-tube" Champion Rik SIEBEN einen Besuch dem Fischereiverein Neustift ab. Hintergrund des Besuches war eine Anfrage des 2-fachen float-tube Champion Rik SIEBEN zum Fliegenfischen im Stubaital, worauf seitens des Fischereiverein Neustift der Angeltag organisiert wurde. Gemeinsam mit dem Bewirtschafter und ObmannStv. SILLER Reinhard wurde Rik, Marco, sowie dessen Lebensgefährtin Akke das Revier...

Wetter Tirol
Kühle und frühherbstliche Temperaturen

TIROL. Vergeblich warten wir derzeit auf ein letztes Sommerhoch. Dieses steckt allerdings über den Britischen Inseln fest. Aktuell haben wir es mit einer stabilen Wetterlage zu tun, die sich noch über Wochen hinweg fortsetzen kann. Frühherbstliches WetterNoch am Donnerstag sind die Temperaturen im 20er Bereich, doch ein Tief namens Nick schnürt ihnen den Weg ab. Dieses Tief zieht im Tagesverlauf nach Mitteleuropa und setzt sich dort fest. Bereits am Vormittag können Regenschauer der Vorbote für...

Eine Messstation im Rahmen des FFG-Projektes „GREENsChOOLENERGY“ wurde bei der HTL 1 in Klagenfurt errichtet. Schule und Stadt sind an dem Forschungsprojekt beteiligt. Die Daten werden von der ZAMG ausgewertet. | Foto: HTL1
4

Klagenfurter Forschungsprojekt
Hitzepole werden im Zentrum untersucht

"Mehrere Hitzetote in Kanada", diese Meldungen geisterten durch die Medien. Berechnungen zufolge wird es in Klagenfurt in ein paar Jahrzehnten so heiß wie in Istanbul werden. Vorausgesetzt Klagenfurt entwickelt keine Gegenstrategien. Dass die Stadt nichts unternimmt, kann man nicht sagen. So wurde beispielsweise eine Messstation im Rahmen des FFG-Projektes „GREENsChOOLENERGY“ errichtet, an dem die HTL1 sowie die Stadt Klagenfurt beteiligt sind. "Dabei werden städtische Wärmeinseln und ihre...

Die Bischofshofnerin Marianne Siller zeigt wie man eine Kerze mit Sommerblumen dekorieren kann.
9

Einfach selbstgemacht
Blumenkerze bewahrt uns die Sommerstimmung

Marianne Siller hat sich vor einem Jahr mit ihren handverzierten Kerzen selbstständig gemacht, uns zeigt sie wie man mit getrockneten Sommerblumen eine Kerze zum Unikat machen kann. BISCHOFSHOFEN. Die Kerze mit Sommerblumen von Marianne Siller ist ein schönes Geschenk, dass man an grauen Regentagen toll mit Kindern machen kann. Allerdings sollte bei der Arbeit mit dem Föhn immer ein Erwachsener dabei sein, denn kleine Finger sind schnell verbrannt. Material: Kerze in rustikal Optik, verzeiht...

3 2 10

Sonnenuntergang

Wenn man schon die Möglichkeit hat, sollte man diese auch nutzen um die letzten Sonnenstrahlen des heutigen Montags einzufangen.  Mit Kamera und Drohne bewaffnet, ging’s hinaus zum ehemaligen Trausdorfer Flugplatz.  Und obwohl es anfangs gar nicht danach aussah, zeigte sich die Sonne dann doch noch von ihrer schönsten Seite.

6

Schmetterlinge im Sommer
Edle Tag-und Nachtfalter

Die Einteilung von Tag-und Nachtfalter, sowie Groß-und Kleinschmetterling ist für mich als Laie einfacher zu benennen, als diese große Anzahl dieser zart, beflügelten Schönheiten mit Namen zu kennen. Im Sommer ist es beglückend anzusehen, wenn die bunten Tagfalter über die Blumenwiese flattern, ja regelrecht um die Blüten tanzen. Sie lieben die Sonne und die Wärme. Die meisten heimischen Schmetterlinge leben auch auf Feldern und Büschen. Mit ihrem Saugrüssel saugen sie den Blütennektar aus den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gemeinde Aschach/Donau
2
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Donaupromenade
  • Aschach an der Donau

Aschacher Schmankerlmarkt

Jeden letzten Samstag im Monat zwischen März und November von 09.00 – 14.00 Uhr an der Aschacher Donaupromenade. ASCHACH AN DER DONAU. Neben den vielen Direktanbietern von Gemüse, Brot, Fleisch, Honig, Mehlspeisen, Wein, Holz-, Spiel und Haushaltswaren, selbstgemachtem Essig, und allerlei Leckerbissen wird am Aschacher Schmankerlmarkt ein interessantes Rahmenprogramm geboten. Samstag, 29. März 2025Fahrradfit und -sicher – Ihr Rad in Topform Radfahren ist gesund, schont die Umwelt und hält fit....

Der Zerrissene - Posse mit Gesang von Johann Nestroy | Foto: Walter Huemer
3
  • 6. Juni 2025 um 20:00
  • Theater
  • Meggenhofen

Der Zerrissene - Posse mit Gesang von Johann Nestroy

Für seine sechste Spielzeit als künstlerischer Leiter hat Fritz Egger als Eigenproduktion Nestroys "Der Zerrissene“ auf den Spielplan gesetzt. Premiere der 14 Vorstellungen ist am 6. Juni 2025, Regie führt Christine Wipplinger, die Rolle des Kapitalisten „Herrn von Lips“ übernimmt Nikolaus Barton. MEGGENHOFEN. Der Zerrissene - Posse, mit Gesang von Johann Nestroy. Ganz nach dem Motto »Hochmut kommt vor dem Fall« zeichnet Johann Nestroy seine pointierten Charaktere und lässt einen nach dem...

  • 7. Juni 2025 um 09:00
  • Furthmühle
  • Pram

Juni-Bauernmarkt in der Furthmühle Pram

Am Samstag, den 07. Juni 2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr findet in der Furthmühle Pram der Juni-Bauernmarkt statt. PRAM. Beim Juni-Bauernmarkt gibt es reichlich frisches, heimisches Gemüse: Salat, Radieschen, Frühkraut, Kohlrabi, Spargel und dank der guten Witterung die ersten „Heurigen“, die ersten Erdäpfel aus dem Eferdinger Landl von unserem Aschacher Gemüsebauern. Auch Erdbeeren aus seiner Ernte wird es geben – beste Gelegenheit, sich mit Vitaminen aufzutanken! Das schmackhafte Granatzbrot und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.