Adeg

Beiträge zum Thema Adeg

ADEG Kaufmann Johannes Binder mit den neuen Kühlmöbeln im Markt in der Tullner Straße. | Foto: REWE Großhandel GmbH/Johannes Binder
2

Umweltfreundliche Kühlungsanlage
ADEG setzt auf nachhaltigen Umbau

Nachhaltiger Umbau bei ADEG Binder in der Tullner Straße ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Kürzlich hat eine neue, umweltfreundliche Kühlungsanlage bei ADEG Binder in der Tullner Straße in St. Andrä-Wördern den Betrieb aufgenommen. Der großangelegte Umbau hat vier Wochen gedauert und wurde während des laufenden Verkaufs durchgeführt. Die Abwärme der Kühlungsanlage wird zum Heizen des ADEG Marktes genutzt. Mit der neuen Kältetechnikanlage werden ca. 16.000 kg CO2 pro Jahr eingespart. ADEG Kaufmann Johannes...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ralph Koschier im Video-Interview | Foto: MeinBezirk.at
2:08

Mit Video
Hauptplatz bekommt Nahversorger mit fünf Arbeitsplätzen

Im Frühling 2024 eröffnet Multiunternehmer Ralph Koschier (45) einen ADEG-Supermarkt in den ehemaligen Räumlichkeiten vom Modegeschäft Moustache am Villacher Hauptplatz. Fünf Arbeitsplätze werden geschaffen. VILLACH. Der Villacher Hauptplatz bekommt endlich wieder einen Lebensmittelmarkt inklusive Lebensmittelautomat mit regionalen Schmankerln. Hinter der Neueröffnung steckt Multiunternehmer Ralph Koschier (45), der in unmittelbarer Nähe vom Hauptplatz 11 (Adresse vom zukünftigen ADEG, Anm.)...

Bernadette Himmelbauer führt in Unterweißenbach einen eigenen Adeg-Markt. | Foto: REWE Großhandel GmbH/WNSP
2

Bernadette Himmelbauer
Unterweißenbacherin ist österreichweites Adeg-Werbegesicht

UNTERWEISSENBACH. Auch in diesem Jahr setzt die Handelsfirma Adeg bei der Weihnachtskampagne auf die Einbindung seiner selbstständigen Kaufleute. Als Vorzeige-Kauffrau ist heuer Bernadette Himmelbauer aus Unterweißenbach für das Werbegesicht der österreichweiten Werbekampagne ausgewählt worden. Himmelbauer betreibt in Unterweißenbach einen eigenen Adeg-Markt. Sie steht im aktuellen TV-Spot stellvertretend für alle regional verankerten Adeg-Kaufleute, die sich jeden Tag mit ganzem Herzen für...

Vor wenigen Monaten strahlte Geschäftsführer Thomas Seelos noch Zuversicht aus, die ist ihm inzwischen vergangen. | Foto: Dorn

ADEG Seelos
ADEG-Laden in Roppen schließt für immer seine Pforten

Nachdem er jahrelang in den Erhalt des Nahversorgers investierte, gibt Kaufmann Thomas Seelos nun auf. ROPPEN. "Wir haben sechseinhalb Jahre probiert, das Schiff auf Kurs zu halten. Aber wir hatten 500 Euro zu wenig Umsatz pro Tag und ich musste immer zuschießen. Jetzt hab ich nur noch die Hoffnung, dass ich nicht in Insolvenz gehen muss", zeichnet Geschäftsführer Thomas Seelos ein düsteres Bild seiner Geschäftsbilanz. 60 bis 70 Stunden investierte er pro Woche in seinen Laden, den die Gemeinde...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Neueröffnung "Nah & Frisch" am vergangenen Donnerstag in Mittlern in der Gemeinde Eberndorf mit Bürgermeister Wolfgang Stefitz | Foto: Privat
2

Bezirk Völkermarkt
Weitere Geschäftseröffnungen folgen

In Tainach und Mittlern wurden die "Nah & Frisch"-Geschäfte eröffnet, Ruden und St. Michael folgen jetzt. BEZIRK VÖLKERMARKT. Nach der Schließung von Adeg-Lebensmittelgeschäften übernimmt die Unigruppe mehrere Standorte und eröffnet im November und Dezember in den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg insgesamt neun Standorte als "Nah & Frisch"-Märkte neu. Die Neueröffnung erfolg in Zusammenarbeit der Unigruppe mit Adeg Wolfsberg. Erste NeueröffnungenVergangene Woche am Donnerstag wurden am...

Robin Roffel, Lebensgefährtin Mihaela mit ihrem Enhelsohn und Vizebürgermeister Martin Derfler. | Foto: Hörmandinger
2

Seit 16. November
Adeg-Markt in Ebensee hat wieder geöffnet

Nach dem Abschied von Familie Nanasi war der ADEG-Markt beim Einkaufszentrum an der Alten Saline in Ebensee für mehrere Monate verwaist. EBENSEE. Robin Roffel und seine Lebensgefährtin Mihaela haben sich entschlossen, als Adeg-Kaufleute den Supermarkt zu übernehmen. Die beiden sind in der Zwischenzeit nach Ebensee übersiedelt und fühlen sich in der Salinengemeinde richtig wohl. Am Donnerstag, 16. November, wurde der Adeg-Markt wiedereröffnet. "Ich bin froh, dass diese Nahversorgungslücke in...

Bgm. Hans Motz stellte sich zur Eröffnung mit einem Blumenstrauß bei Kauffrau Andrea Lechner (li.) und Verkäuferin Doris Schmidt ein. | Foto: Hassl
6

Wechsel
Nahversorgung NEU bei ADEG Lechner in Gries im Sellrain

Der Wechsel in der Nahversorgung in Gries im Sellrain ist vollzogen. Vor kurzem öffneten sich erstmals die Türen von ADEG Lechner. GRIES IM SELLRAIN. Andrea Lechner übernahm den Markt von ihrem Vorgänger Hubert Plunser, der seinen Ruhestand antrat. In ihrem lokalen Nahversorger setzt die 50-Jährige auf regionale Produkte, Unterstützung für lokale Vereine und ein herzliches Miteinander. Das Geschäftslokal wurde erweitert und modernisiert. "Das war nur im Zusammenwirken vieler Kräfte möglich",...

Eröffnung des Nah&Frisch-Marktes in Maria Rojach
Marktleiterin Gerlinde Reichel Bildmitte (vorne) mit ihrem Team, Standortentwickler Johann Lehner (links) und Vizebürgermeister Andreas Fleck (rechts).
36

Bildergalerie
Zwei neue Nah&Frisch-Märkte im Lavanttal

Zwei ehemalige Adeg-Geschäfte in Maria Rojach und St. Stefan wurden umgebaut und als Nah&Frisch-Märkte neueröffnet. MARIA ROJACH/ST. STEFAN. Am vergangenen Donnerstag eröffneten zwei von neun neuen Nah&Frisch-Märkten im Unterkärnten, nämlich in Maria Rojach und St. Stefan. Es handelt sich bei den Lebensmittelgeschäften um ehemalige Adeg-Standorte, wobei auch große Teile des Personals übernommen wurden. Ermöglicht wurde dies durch eine Kooperation der Adeg Wolfsberg Genossenschaft und der...

Marktleiterin Andrea Wolliger (2.v.l.) und ihr Team freuen sich über die Eröffnung des Fleisch- und Wurstabholmarkt  in Poggersdorf. | Foto: MeinBezirk.at
16

Heute feierliche Eröffnung
Poggersdorf hat neuen Fleischfachhandel

Steirischer Fleischhändler hat Wort gehalten: Ehemalige Adeg-Mitarbeiterinnen haben im neuen Fleisch- und Wurstabholmarkt in Poggersdorf eine Anstellung gefunden. POGGERSDORF. Als die Schließung des Adeg-Marktes in Poggersdorf bekannt wurde, war die Sorge groß, dass ein weiterer Leerstand und zahlreiche Kündigungen zu befürchten sind. Doch bald fand sich mit dem Fleisch- und Wurstabholmarkt ein würdiger Nachfolger.  Breites SortimentDer Fleischvermarkter mit Sitz in der Steiermark hat mit der...

Standortentwickler Johann Lehner von der Unigruppe. | Foto: Privat
5

Lavanttal/Völkermarkt
"Nah&Frisch" öffnet bis Dezember neun neue Märkte

„Nah & Frisch“ eröffnet in den kommenden Wochen neun Standorte in den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt. Ehemalige Adeg-Märkte werden umgebaut. Den Beginn machen Maria Rojach und St. Stefan am 9. November. UNTERKÄRNTEN. Nachdem im August bekannt wurde, dass sich die selbstständige ADEG Wolfsberg Genossenschaft mit Ende dieses Jahres aus dem Lebensmittelgroßhandel zurückziehen würde, herrschte Unsicherheit darüber, was mit den bestehenden Adeg-Geschäften passieren würde. Mittlerweile ist klar:...

9

Kein Nahversorger
Rewe entscheidet sich gegen einen ADEG in Moosbrunn

Ende April schloss der einzige Nahversorger in Moosbrunn, der Billa Markt, für immer seine Türen. Ein neuer Versuch mit einem ADEG-Markt wurde von Rewe abgelehnt.  Mit heute schließt der Billa Moosbrunn die Türen MOOSBRUNN. Nach dem plötzlichen Aus der Billa Filiale in Moosbrunn setzte die Gemeinde alle Hebeln in Bewegung, um wieder einen adäquaten Nahversorger in den Ort zu bekommen. Verhandlungen mit Rewe um einen ADEG-Markt sind nun geplatzt. Wie Bürgermeister Paul Frühling in einer...

Gewinnerin Adelheid Hochfilzer und ihre Kinder Eva Jeitler und Josef Hochfilzer. | Foto: REWE Großhandel GmbH/Martin Hörmandinger
3

Pyhra
Familie aus Pyhra gewinnt E-Auto bei ADEG Sommer-Glückslos-Aktion

Am 18. Oktober übergab REWE Großhandel Geschäftsführer Jürgen Öllinger feierlich bei ADEG Neuwirth in Pyhra (Bezirk St. Pölten) den Hauptgewinn der ADEG Sommer-Glückslos-Aktion. Überreicht wurde ein nagelneuer VW I.D.3 im Wert von 58.280 Euro, den die Gewinnerin Adelheid Hochfilzer in Begleitung ihrer Familie freudig entgegennahm. PYHRA. Von Mitte Juli bis Mitte August gab es in allen ADEG Märkten ab einem Einkauf von 10 Euro ein Gratis-Los, mit dem man über 1.000 vielfältige Preise gewinnen...

Johannes Tüchler, Sonja Deutschmann, Katharina Dangl, Helga Löffler, Viktoria Hutter und Roland Datler (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
9

ADEG übernimmt
Dorfladen in Gastern ist wieder geöffnet

Seit Donnerstag, 5. Oktober können die Gasterner wieder lokal Einkaufen: Der Dorfladen wurde unter großem Interesse mit einem "Pre-Opening" am 4. Oktober wiedereröffnet. GASTERN. Etwas mehr als drei Jahren nach der Übernahme durch Nah&Frisch hat der Dorfladen Gastern, betrieben durch die Marktgemeinde, mit ADEG einen neuen Partner. Der Nahversorger wurde in der Zeit von nur 1,5 Wochen umgebaut und dem Marktkonzept von ADEG angepasst. "Wir sind froh das wir so schnell fertig geworden sind und...

Das Team bei ADEG Riedl setzt auf persönliches Miteinander und gelebte Herzlichkeit. | Foto: Fessl Photography
3

Euco Wolfsberg
Adeg-Markt unter der Leitung von Arno Riedl neu eröffnet

Anfang Oktober öffneten sich erstmals die Türen des neuen Adeg-Marktes von Kaufmann Arno Riedl im Euco Center Wolfsberg. In seinem 1.300 Quadratmeter großen Markt setzt der selbstständige Kaufmann auf gelebte Herzlichkeit und eine vielfältige Produktauswahl. Zusätzlich bietet er in seinem „Regionalitäten-Paradies“ Spezialitäten von knapp 100 ansässigen Betrieben und Produzenten an. WOLFSBERG. Riedl kann auf langjährige Adeg-Erfahrung zurückblicken. 1993 übernahm er seinen ersten eigenen Markt...

 Im September veranstalteten die Geschwister Ramona Kofler und Thomas Gietl im Zuge der Eröffnungsfeierlichkeiten ein großes „Fest der Regionalität“, mit dem sie gleichzeitig auch ihr 18-jähriges Jubiläum zelebrierten | Foto: REWE Großhandel GmbH/Die Fotografen
3

Schönberg
„Fest der Regionalität“ in Gietl's Café & Laden

Im September wurde ein großes "Fest der Regionalität" gefeiert, mit dem die Geschwister Ramona Kofler und Thomas Gietl auch ihr 18-jähriges Jubiläum zelebrierten. SCHÖNBERG. Zahlreiche Besucher nahmen kürzlich am großen „Fest der Regionalität“ teil, welches das Geschwisterpaar Ramona Kofler und Thomas Gietl bei ihrem Geschäft in Schönberg veranstaltete. Grund dafür war die Wiedereröffnung ihres Marktes Gietl's Café & Laden im Juni mit ADEG als neuem Partner (wir berichteten) sowie ihr...

Hier soll Ende Oktober ein Abholmarkt Fleisch- und Wurstwaren aufsperren. | Foto: MeinBezirk.at
2

In Poggersdorf
Ein Fleischfachhandel ersetzt den Nahversorger

Steirischer Fleischfachhandel kauft Adeg-Poggersdorf-Filiale und sichert zehn Arbeitsplätze. Abholmarkt Fleisch- und Wurstwaren plant Ende Oktober die Eröffnung seines vierten Standortes in Kärnten. POGGERSDORF. Mit der Schließung des Adeg in Poggersdorf Anfang Juli dieses Jahres hat die Marktgemeinde einen wichtigen Nahversorger verloren. Im Zuge einer Schließungswelle, von dem auch die Standorte St. Paul und Völkermarkt betroffen waren, stand Poggersdorf ohne Nahversorger da. Für den...

Der Ortskern von Margarethen am Moos wurde neu gestaltet.  | Foto: Michalka
Aktion

Bis 16. September
ADEG Nahversorger schließt in Margarethen am Moos

Der ADEG Markt in Margarethen am Moos schließt mit 16. September 2023. Die Gemeinde ist bereits in Gesprächen und Verhandlungen mit möglichen Nachfolgern. Die Filiale in Enzersdorf an der Fischa ist von der Schließung nicht betroffen.  MARGARETHEN/MOOS. Der Nahversorger eröffnete im Juni 2021 in einem neuen, modernen Haus am Hauptplatz. Gemeinsam mit einem Bistro und einem Postpartner wurde so der Ortskern neu gestaltet und belebt. Nach rund zwei Jahren schließt die Filiale in Margarethen mit...

Der Nahversorger in Ritzing feiert seinen ersten Jahrestag. | Foto: REWE Großhandel GmbH/leonardo ramirez photography

Jahrestag
ADEG in Ritzing feiert ein Jahr

Vor genau einem Jahr hat Angela Müllner den ADEG Markt in der Hauptstraße in Ritzing übernommen. Seitdem ist die selbstständige ADEG Kauffrau für die Nah- und Komplettversorgung in der Gemeinde zuständig. RITZING. Bevor Angela Müllner am 28. Juli 2022 den Markt in Ritzing übernommen hat, spazierte sie oft an dem kleinen Nahversorger vorbei, den sie immer als „Schmuckstück“ empfand. Als sie dann davon erfuhr, dass der Markt übergeben wird, bewarb sie sich noch am selben Tag - und wurde...

Die Nahversorgung ist gesichert: Das bisherige SPAR- und baldige ADEG-Geschäft wird künftig von Andrea Lechner geführt. | Foto: Hassl
2

Neuübernahme
Nahversorgung in Gries im Sellrain ist weiter gesichert

Gute Nachrichten gibt es für alle, die sich um den Weiterbestand des Lebensmittelgeschäfts Sorgen gemacht haben. „Der bisherige Kaufmann tritt den Ruhestand an. Es ist aber gelungen, mit Andrea Lechner, die bereits bisher im Geschäft gearbeitet hat, eine neue Pächterin zu finden,“ freut sich Bürgermeister Hans Motz. Als Großhandelspartner wird das Geschäft zukünftig unter der Marke ADEG auftreten (Lieferant der REWE-Großhandels GmbH Österreich). Im Zuge des Wechsels wird Frau Lechner einige...

Post Partner Robert und Brigitte Haas. | Foto: Österreichische Post AG

Jubiläum
Post Partner ADEG Haas feiert zehn Jahre Partnerschaft

Zehn Jahre Jubiläum als Post Partner bei ADEG Haas in Kottingbrunn wurde gefeiert. Post gratulierte mit besonderen Briefmarken. KOTTINGBRUNN. Seit nunmehr 10 Jahren gibt es bei ADEG Haas in Kottingbrunn auch alles rund um die Post. Das Team rund um Robert und Brigitte Haas bietet Postservices zu den  Öffnungszeiten des Supermarktes an und ist ein gut frequentierter Post Partner-Standort in der Region. Die Post AG ergriff die Gelegenheit, um zum runden Post-Geburtstag zu gratulieren und mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Geschäftsführender Gemeinderat Wolfgang Nemeth, Amtsleiterin Susanne Prevedal, Marktleiter Martin Freiler, Franz Kirnbauer, Elisabeth Graf, Bgm. Michael Nistl, Hubert Lechner jun. und Alexandra Steiner. | Foto: Gemeinde Katzelsdorf
2

ADEG Lechner eröffnet am 3. August neuen Standort in Katzelsdorf

Die Verträge sind unterzeichnet: Familienunternehmen Lechner aus Wiesmath übernimmt Geschäftslokal der Familie Graf und setzt verstärkt auf regionale Qualitätsprodukte. KATZELSDORF (Red.). Auf einen Mix aus bewährten Services und neuen Produkten und Dienstleistungen dürfen sich die Kundinnen und Kunden des neuen ADEG Lechner Marktes freuen. Dank der langjährigen Zusammenarbeit mit zahlreichen lokalen und regionalen Anbietern garantiert Lechner eine vielfältige Produktpalette. Von Feinkost und...

Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
Aktion 17

Rückrufe
Vorsicht bei diesen Produkten von Amazon, SPAR, TEDi und Co.

Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk.at hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind. ÖSTERREICH. Von Nachtlichtern über Reiswaffeln bis hin zu Schwimmringen für Kinder – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen Warnungen liest du hier:...

  • Maximilian Karner
Die künftige Betreiberin Petra Mori (Mitte) mit Vzbgm. Raphael Golez und Tanja Lesicnik. | Foto: MeinBezirk.at
3

Eröffnung im Oktober
Lavamünd hat bald wieder einen Nahversorger

Im ehemaligen Adeg-Standort in Lavamünd wird im Oktober ein neuer Lebensmittelmarkt samt Café eröffnen.  LAVAMÜND. Mit Petra Mori übernimmt keine Unbekannte die Nahversorgung in der Marktgemeinde Lavamünd. Bereits seit zwölf Jahren ist sie im Café Kramer im Ortskern tätig, vor drei Jahren hat sie sich mit dem Café selbstständig gemacht. Nun möchte sie den Bewohnern in Lavamünd, nachdem der Adeg dort Ende März nach 120 Jahre schließen musste, eine neue Einkaufsmöglichkeit samt Café im...

Adeg-Kaufmann Peter Buchmüller (rechts außen) überreichte den Spendenscheck über 1.250 Euro feierlich an den Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker (links außen). | Foto: REWE Großhandel GmbH/wildbild
3

Landesfeuerwehrverband
Eine Unterstützung für die Jugendarbeit

Regionale Schmankerl zubereiten und gleichzeitig Gutes tun war das Motto einer groß angelegten Kampagne rund um das Adeg Land & Leut‘ Kochbuch im vergangenen Winter. HOF BEI SALZBURG. Für jedes verkaufte Buch-Exemplar, das von Oktober 2022 bis Ende Dezember 2022 bei allen teilnehmenden Märkten auflag, geht ein Großteil des Erlöses an den jeweiligen Landesfeuerwehrverband. Das Spenden-Ergebnis sind 10.000 Euro und die Spende wird gleichmäßig auf alle acht Verbände aufgeteilt. In Hof bei Salzburg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.