Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

Foto: christbaumerlebniswald.at
5

Fest wird jetzt schon geplant
Weihnachtsbaum liefern lassen - geht das?

Der Transport des Weihnachtsbaumes ist jedes Jahr von neuem eine Herausforderung. Der ÖAMTC bietet auf seiner Webseite Informationen für den richtigen und gefahrlosen Weg vom Verkaufsplatz zur Wohnung. Im Christbaumerlebniswald geht man nun einen neuen Weg! Südlich der Donau (ca. zwischen Zwentendorf, Krems und ca. Melk - bis ca. Loosdorf, St.Georgen, Pyhra, Kasten, Neulengbach, Asperhofen, Atzenbrugg) kann man heuer den Weihnachtsbaum auch geliefert bekommen! Dein Baum kommt zu dir nach Hause!...

Am Gelände der Rothmühle findet wieder ein Weihnachtsmarkt statt. | Foto: Pixabay
2

Advent, Advent
Schwechat lädt zum Adventmarkt in die Rothmühle ein

Endlich wieder Christkindlmarkt: Am ersten Dezember-Wochenende findet der Adventmarkt im Schloss Rothmühle statt. Jede Menge Highlights erwarten Sie. SCHWECHAT. Von 1. bis 3. Dezember wird es weihnachtlich im Innenhof des Schloss Rothmühle. Dann gibt es endlich wieder den Adventmarkt Schwechat, der heuer mit einem üppigen Programm aufwartet. Perchten, Punsch und PartyUm 17.00 Uhr startet der Adventmarkt Schwechat am Freitag, dem 1. Dezember ins Weihnachtswochenende. Der Krampusverein Luzifers...

4

Adventmarkt zu Gunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe

Am Freitag, 24. November 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr und am Samstag, 25. November 2023 von 10:00 bis 20:00 Uhr findet in der Veranstaltungshalle St. Michael, 1. Stock ein Adventmarkt zu Gunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe statt. Veranstaltet wird dieser Adventmarkt von engagierten Damen, die ihre Handarbeits- und Bastelarbeiten wie Babyschuhe, Christbaumschmuck, Adventkränze und viele liebevoll selbstgemachte Schätze zum Verkauf anbieten. Weiters können die BesucherInnen des Adventmarktes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
19

Adventmarkt
Adventmarkt-Saison auf der Burgruine Aggstein eröffnet

Am vergangenen Freitag öffnete die Burgruine ihre Tore und läutete somit die Adventzeit ein. AGGSTEIN. Der November hat begonnen, und somit auch die Zeit, wo man sich auf Weihnachten einstimmt. In der Zeit sind Adventmärkte sehr beliebt, auch die Burgruine Aggstein lockt jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Die BezirksBlätter mischten sich unter die Marktgäste und wollten von ihnen wissen, welche Bräuche sie in der Adventzeit anwenden. Dominik Elvers und Nele Grabowski stimmen...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Foto: Garstner Advent
2

Garstner Advent
Tradition seit 1977 in Garsten

Am ersten und zweiten Adventwochenende und am 8.Dezember jeden Jahres wird die Marktgemeinde Garsten durch einen Standlmarkt, qualitätsvolle Ausstellungen, Advenklänge, Familienprogramm, Krippentradition und altes Handwerk in vorweihnachtliche Stimmung versetzt. GARSTEN. Der Garstner Advent besteht seit 1977, findet vor der malerischen Kulisse des barocken Stifts statt und ist ein Ort der Begegnung für Jung und Alt. Am traditionellen Standlmarkt bieten Bauern, Bäcker, Imker, Jäger und...

Letztes Jahr, 2022, war einiges los am Nusserlmarkt. Auch heuer wird wieder viel geboten.  | Foto: Helmut Klein

Ab 24. November
Nusserlmarkt Schwanenstadt läutet Weihnachtszeit ein

Nur noch rund zwei Wochen, dann läutet der Nusserlmarkt in Schwanenstadt die Weihnachtszeit ein. Neben Köstlichkeiten und Kunsthandwerk, dürfen sich Besucher heuer auch auf Adventsverlosungen freuen. Geöffnet ist von 24. November bis 23. Dezember jeweils Freitag und Samstag von 17 bis 21.30 Uhr.  SCHWANENSTADT. An den drei Adventssamstagen (2., 9. und 16. Dezember) wird es eine SehrGutschein-Verlosung geben. Jeder, der an diesen Tagen in Schwanenstadt einkauft, kann teilnehmen. Einfach die...

Anzeige
Aktion 9

Ein Advent für alle Sinne & Genüsse
Jetzt Karten gewinnen für den märchenhaften Adventmarkt auf Schloss Ottenstein

Die Bezirksblätter verlosen 15 Eintrittskarten für den märchenhaften Adventmarkt im Schloss Ottenstein, vom 01.- 03. Dezember & 08.-10. Dezember 2023, jeweils von 11-18 Uhr. OTTENSTEIN. Auch dieses Jahr wird Schloss Ottenstein im feierlichen Glanz erstrahlen, wenn an den ersten zwei Adventwochenenden die Schlosstüren geöffnet werden. Dieses Mal ist die Gestaltung der Weihnachtsdekorationen von den Studenten der Mendel-Universität Brünn übernommen worden. Über 50 internationale Aussteller...

Melitta Pristovnik-Dullnigg und Helga Schlick vor dem Gemeindeamt Unternberg. Die beiden halten ein paar Erzeugnisse in Händen. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Für den Charity-Adventmarkt
Handarbeitsrunde Unternberg lädt zum Abgabetermin

Die Unternberger Handarbeitsrunde bereitet sich in diesen Tagen intensiv auf ihren Charity-Adventmarkt zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe vor; aktuell geht es darum, die Leute zu motivieren und zu informieren, wann und wo sie ihre Produkte und Waren, die sie spenden wollen. abgeben können. UNTERNBERG. Die Damen der Unternberger Handarbeitsrunde und etliche weitere guten Seelen stricken, häkeln und basteln seit vielen Monaten fleißig für den bevorstehenden Adventmarkt in Unternberg. Am...

Flohmarkt in der Pfarre St. Christoph

BADEN. Am Samstag, dem 25. November, findet im Pfarrsaal von St. Christoph in Baden, Friedrich Schillerplatz 1, ein Advent-, Bücher- und Spielsachenflohmarkt statt. Geboten werden selbstgebastelter Christbaumschmuck, Advent- und Türkräzne, Gestecke, Handarbeiten, Kekse, Schnäpse, Liköre und Marmeladen. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt, am Samstag zu Mittag gibt es Gulasch und Würstel, am Sonntag ein erweitertes Pfarrcafé. Die Abgabe von Büchern und Spielsachen ist am...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Edina Besic
3

Neunkirchen verspricht
"Eis-Wächter" für die Kunststoff-Anlage

Im Vorjahr gab's lange Gesichter, weil Kinder den "Kunststoff-Eislaufplatz" am Neunkirchner Hauptplatz nicht benutzen durften (die BezirksBlätter berichteten). Das soll heuer anders werden.  NEUNKIRCHEN. Mariandl-Schießen war auf den Plastikmatten, die einem Eislaufplatz nachempfunden wurden, gestattet. Schlittschuhfahren auf der Kunststoff-Anlage hingegen war verboten. – Sehr zum Leidwesen der eislaufbegeisterten Kinder. Der Grund war einfach: jene Person im Dienste der Stadtgemeinde, die...

Der Kunst-Advent beim Alten Parkhotel war immer beliebt. Heuer müssen kleine und große Adventmarkt-Besucher ohne Kunsthandwerk und Romantik auskommen. | Foto: Astrid Kompan
1 2

Villach, die Stadt im Licht
Kunst-Advent und Bummelzug pausieren

Wenn sich Villach demnächst in die "Stadt im Licht" verwandelt, macht der Kunst-Advent einmal mehr Pause. Rückkehr für 2024 geplant. Pferdekutsche ersetzt den beliebten Bummelzug. VILLACH. Der Kunst-Advent beziehungsweise Kunsthandwerksmarkt im Park beim Alten Parkhotel war immer ein Highlight der "Stadt im Licht" im Villacher Advent. Aber 2020 und 2021 konnte die romantische Alternative zum Trubel am Haupt- und Kirchenplatz coronabedingt nicht stattfinden. "2022 haben wir den Kunst-Advent...

1 8

Adventmarkt in Stallhofen/Aichegg
Adventzauber am Bauernhof mit den Nochruckan und Marlena Martinelli für den guten Zweck

Am Samstag, den 2.12.2023 ab 14 Uhr findet auf dem Bauernhof der Familie Supp vulgo. Simahansl in Aichegg bei Stallhofen wohl einer der schönsten Adventmärkte des Bezirk Voitsbergs statt. Der Verein "Aichegger SC" lädt zum zweiten Mal zu dieser besinnlichen Veranstaltung zugunsten der "Steirischen Kinderkrebshilfe" ein. Ein Weihnachtsstern, der in 40 Meter Höhe schwebt, weist den Besuchern schon von der Hauptstrasse Richtung Södingberg aus den Weg zum Bauernhof. Vom neuen Beleuchteten Parkplatz...

Der Twin City Liner, der die Strecke Wien-Bratislava über den Donauweg verbindet, wartet ab Herbst mit Spezialangeboten auf. | Foto: Central Danube
2

Herbst- & Weihnachts-Specials
Was der Twin City Liner heuer noch bereit hält

Der Twin City Liner, der die Strecke Wien-Bratislava über den Donauweg verbindet, wartet ab Herbst mit Spezialangeboten auf. Auch das Weihnachtsprogramm steht bereits. WIEN/BRATISLAVA/BUDAPEST. Der Bratislava-Besuch stellt für Wienerinnen und Wiener immer einen perfekten, kurzweiligen Tagesausflug dar – besonders über dem Wasserweg. In nur etwas mehr als einer Stunde bringt der Twin City Liner Fahrgäste vom Schwedenplatz über die Donau in die Altstadt der slowakischen Hauptstadt. Für den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Jonas Rainer, Marie Farthofer-Neuhauser, Anna Trondl, Erich Hackl; 
Hanna Steindl, Julian Lamberg, Sebastian Grafeneder; 
Wolfgang Studeny, Noel Skaletz, Lorenz Dörfler, Elias Blauensteiner, Simon Neuwirt, Theo Fichtinger, Samuel Fichtinger, Jakob Blauensteiner, Manuel Bauer. | Foto: VS Bad Traunstein

Neue Pausenspiele für die Volksschulkinder in Bad Traunstein

BAD TRAUNSTEIN. Die Kinder der Volksschule Bad Traunstein übernahmen beim letzten Adventmarkt am Sonntag die Gestaltung der Wortgottesfeier, die ganz im Zeichen des Hl. Nikolaus stand. Die Volksschulkinder verteilten im Anschluss an die Messe selbst gebastelte Nikolosackerl und die Eltern boten Tee und Glühwein gegen eine freiwillige Spende an. Nun wurden aus dem Erlös neue Pausenspiele für die Kinder angeschafft. Weiters wird zum Schulschluss noch ein Schwimmausflug von den Spenden...

Drechslermeister Stefan Spitzbart in seinem Schauraum in Bad Deutsch-Altenburg.  | Foto: Christina Michalka
Video 12

Bad Deutsch-Altenburg
Drechsler Spitzbart zeigt sein Holz-Handwerk

Alles aus Holz: Drechslermeister Stefan Spitzbart öffnet seine Werkstatt in Bad Deutsch-Altenburg und zeigt uns sein Handwerk. Der Unternehmer ist seit elf Jahren selbstständig und einer der letzten Drechsler in Österreich, der die Produkte ausschließlich händisch anfertigt. Die Bezirksblätter Bruck haben ihn einen Nachmittag begleitet.  BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Spannen, drehen, schnitzen, schleifen, ölen und wachsen - so entstehen die hölzernen Kunstwerke von Stefan Spitzbart. In seiner...

10 Jahre "Erzgebirgische Volkskunst in Österreich"
Aus Gästen wurden "Vöslauer"

Vor 10 Jaren präsentierte sich zum 1. Mal die erzgebirgische Volkskunst im Weingut Schlossberg in Bad Vöslau. Der große Unterschied zwischen 2013 und 2023 liegt nicht in den einzelnen "Handwerksstücken", sonder bei dem Verantwortlichen. Gerlinde und Bernhard Fuidl sind für die 1. Präsentation, der  Handwerkskunst aus Holz, damals über 700 km angereist. 2022 haben beide Ihren Lebensmittelpunkt nach Bad Vöslau gelegt. Aus der damit verbundenen Geschäftsauflösung ist noch das ein oder andere...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
500 Euro Spende für das Mödlinger Frauenhaus. v.r.: Simone Schweiger, Eva Maier, Brigitte Tienes und Martin Czeiner. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger

500 Euro für das Frauenhaus
Adventmarkt-Spende übergeben

BEZIRK MÖDLING. Zur Spendenübergabe war Gemeinderätin Eva Maier aufs Mödlinger Gemeindeamt gekommen. Gemeinsam mit Sozialamtsleiter Martin Czeiner dankte sie allen Standlerinnen und Standlern sowie den privaten Spenderinnen und Spendern, die im Rahmen von Evas Adventmarkt einen Beitrag für den guten Zweck geleistet hatte. Standler-Vertreterin Brigitte Tienes und Simone Schwaiger, BA vom Mödlinger Frauenhaus freuten sich über 500 Euro Unterstützung für diese wichtige Institution.

Foto: HLW-FW-BASOP-Kolleg Zwettl
3

Adventmarkt der Schüler/innenvertretung mit und für Schüler/innen

Reinerlös geht an den Verein "Hands up for down" - einem gemeinnützigen Verein zur Förderung von Menschen mit Down-Syndrom im Waldviertel. ZWETTL. Im Dezember wurde nach dem gemeinsamen Adventgebet im Turnsaal der HLW-FW-BASOP-Kolleg Zwettl ein Adventmarkt von Schülern/innen für Schüler/innen abgehalten. Dabei brachten alle Klassen selbst gemachte Produkte wie Weihnachtsbäckerei, Muffins und Aufstriche mit. Dazu wurde alkoholfreier Punsch und Früchtetee ausgeschenkt und es gab köstliche...

Der kleine Moritz besuchte mit seiner Mama Claudia den Pinzga Bräu Adventmarkt – dem Fotomachen stand er sichtlich skeptisch gegenüber... | Foto: Uschi Voithofer
11

Pinzga Bräu
Ein kleiner, aber feiner Adventmarkt mit guter Stimmung

Standln mit unterschiedlichen Produkten, viele Besucher, die gute Stimmung verbreiteten und Weisenbläser, die die Veranstaltung musikalisch untermalten – das war der Pinzga Bräu Adventmarkt in Bruck. BRUCK. Einen kleinen, aber feinen Adventmarkt veranstaltete das Pinzgau Bräu am Vorplatz der Brauerei in Bruck. Viele Besucher schauten vorbei und verbrachten angenehme Stunden am Adventmarkt. Bei vielen fiel die Entscheidung schwerBei winterlichem Ambiente war die Stimmung ausgelassen –...

Foto: Ludwig Fingerhut
5

Adventfahrt nach Schloss Lockenhaus
Besuch der Adventmärkte mit historischen Einblicken

Im Dezember organisierte die SPÖ Donnerskirchen den Besuch des Adventmarktes in Schloss Lockenhaus und zum Abschluss den Adventmarkt in Sopron. Die Adventfahrt führte zunächst nach Lockenhaus wo wir bei Punsch und Glühwein über die Geschichte und auch von den blutrünstigen Machenschaften der "Blutgräfin" Ersebeth Batthyany auf Burg Lockenhaus erfuhren. Von dort ging es weiter zum Weihnachtsmarkt in Sopron. Dieser Besuch wurde vorher mit einem Altstadtspaziergang, vorbei am Feuerturm, am alten...

Der Adventmarkt kam auch bei den kleinen Besuchern gut an. | Foto: Foto: Gemeinde Peilstein

Gemeinde Peilstein
Veranstaltungskalender endlich wieder mit Terminen gefüllt

Peilstein ist bekannt für seine zahlreichen kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. 2022 war der Veranstaltungskalender endlich wieder mit Terminen gefüllt. PEILSTEIN. Der Kulturausschuss der Gemeinde veranstaltete am ersten Adventwochenende einen Adventmarkt in Peilstein – heuer zum ersten Mal am Vorplatz des Kommunalzentrums. Punsch, Krapfen, Bratwürstel, Holz- und Betonkunstwerke, selbstgemachte Basteleien, Alpaka-Produkte und vieles mehr wurde von den knapp 20 Ausstellerinnen...

100

In Loosdorf ist es wieder soweit
Der etwas andere Weihnachtsmarkt

LOOSDORF. Ein Adventmarkt der etwas anderen Art erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Gemeinsames Singen weihnachtlicher Lieder, Marionettentheater für die Kleinen und Junggebliebenen, Basteln mit Kindern und vieles mehr wird geboten. Alpakas, Ziegen zum Angreifen und Angorahasen bereichern den Platz zwischen Theaterstadl und dem Winkelauer Hof. Der Dorftrommler kündigt die Programmpunkte an, hier versäumt man nichts. Hier ist Zeit und Raum für ein Begegnen und ein Zusammenstehen, hier kann...

Vizebürgermeister Obersteiner, Bürgermeister Pfaller und Amtsleiter Zettinig freuten sich. | Foto: Gemeinde Maria Saal

Bei gemütlichen Zusammensein
Adventabschluss in Maria Saal

MARIA SAAL. Der Maria Saaler Advent geht mit einem erfolgreichen Wochenende zu Ende! Die Kinder durften mit den Seminarbäuerinnen Lebkuchen backen und verzieren. Die Klasse 1b der VS Maria Saal, unter der Leitung von Frau Köberl, präsentierte uns das Theaterstück "der Weihnachtshase". Die letzten Christbäume wurden noch besorgt und die Unterhaltung bei Punsch und Glühwein kam auch nicht zu kurz. Der MGV, unter der Leitung von Christian Schwarzkogler, lud zum Adventkonzert in den Maria Saaler...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  www.derkorkenzieher.at
  • 22. November 2025 um 10:00
  • Ahrenberger Kellergasse
  • Traismauer

Adventmarkt in der Ahrenberger Kellergasse

Adventmarkt in der Ahrenberger Kellergasse Stimmen Sie sich mit Glühwein und regionalen Köstlichkeiten auf den Advent ein. Außerdem gibt es die ersten Jungweine zu verkosten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.