Alm

Beiträge zum Thema Alm

Ökumenische Messe auf der Sandlingalm

BAD GOISERN. Die traditionelle Bergmesse auf der vorderen Sandlingalm findet kommenden Sonntag, 3. September, um 11 Uhr statt. Die Sektion Lambach des ÖAV veranstaltet die von Pater Elija Oberndorfer vom Benedektinerstift Lambach zelebrierte ökumenische Messe. Die musikalische Umrahmung wird durch die Marktmusikkapelle Lambach-Edt gestaltet. Anschließend gibt es einen gemütlichen Ausklang auf der Lambacher Hütte. Bei Schlechtwetter wird der Gottesdienst bei der Lambacher Hütte abgehalten. Die...

Rock-Brunch auf der Naggler Alm, Weissensee

Die Villacher Band "Mr. Wolf, Sir Chris, Nolte and the big G", kurz "wcnG", lädt ein zum Rock-Brunch, am Samstag, den 2.9. auf der famosen Naggler Alm, oberhalb des Weissensees. Wie die Band auf ihrer Homepage http://wcnG.at erwähnt, wurden sie mit der Musik der 70er und 80er sozialisiert. Das hört und spürt man auch – und das ist gut so. Ehrliche, erdige und echte Musik mit Anleihen an einige der Großen dieser Zeit, ohne aber „so wie …“ zu sein. Markante Vocals, getragen von einer...

Junge Freiwillige helfen auf den Zirler Almen mit. | Foto: Franz Reinhart
7

Vorsicht! „Umweltbaustelle“

Junge Freiwillige helfen auf den Zirler Almen mit. HOCHZIRL (tusa). Bereits seit 25 Jahren setzen sich junge Menschen im Rahmen des Projekts „Umweltbaustelle“ des Alpenvereins in ganz Österreich für die Natur ein. Auch heuer waren 18 ehrenamtliche junge Frauen und Männer aus ganz Österreich und Deutschland vom 20. bis 26. August in den Zirler Almen tätig. In Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Ziegen- und Schafhaltern sowie den Jägern entfernten die Ehrenamtlichen wuchernde Latschen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Obmann der Weidegemeinschaft Lassingalpe-Hochkar Clemens Blamauer, LK-Präsident Hermann Schultes, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Obmann des NÖ Alm- und Weidewirtschaftsvereines Josef Mayerhofer, Bauernbunddirektorin Klaudia Tanner, Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich Dorli Draxler, Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf und Hans Schagerl von der Volkskultur Niederösterreich. | Foto: Paula Pöchlauer-Kozel
2

Die Almen als "Motor" für die Wirtschaft

Der 68. NÖ Almwandertag lockte 3.000 Besucher aufs Hochkar und gewährte Einblicke in die Almwirtschaft. GÖSTLING. Rund 400 Almen und Gemeinschaftsweiden sorgen in Niederösterreich für Erholung in luftiger Höhe. Eine dieser Almen samt der engagierten Arbeit der heimischen Almbauern stand vor Kurzem im Mittelpunkt. Der Grund: Knapp 3.000 Besucher nutzten die Gelegenheit und nahmen am 68. Niederösterreichischen Almwandertag am Hochkar teil. Unter ihnen waren viele Ehrengäste vertreten, allen...

Bergmesse mit Almfest

um 11 Uhr beim Jugendkreuz am Thurntaler Wann: 27.08.2017 11:00:00 Wo: Thurntaler, 9920 Sillian auf Karte anzeigen

Weit über eineinhalb Millionen Menschen haben das Video von Petutschnig Hons auf Facebook gesehen | Foto: KK/Petutschnig Hons
2 1

Facebooker melden sich zu Wort

Über 1.000 Kommentare auf Facebook bekam das Video von Petutschnig Hons über Wandern mit Hunden. SPITTAL. Mit 1.377 Kommentaren und 1.583.623 Personen, die das Video gesehen haben (Stand Montag, 14. August) schlug das Video von Petutschnig Hons hohe Wellen. Die Reaktionen geben ihm dabei mehrheitlich recht. Auch die Facebookgemeinde steht hinter den Landwirten und würdigt ihre Arbeit. Freizeitgestaltung steht auch für viele erst an zweiter Stelle. Viel Zustimmung "Es ist doch krank, wie die...

Almmesse mit Almfest

um 12 Uhr auf der Frostadler Alm in Strassen Wann: 20.08.2017 12:00:00 Wo: Frostadleralm, 9918 Strassen auf Karte anzeigen

Niederkaser Almfest: neue Käserei wird eingeweiht

HOPFGARTEN. Beim Niederkaser Almfest am Sonntag, 20. 8., ab 10.30 Uhr wird auch die neue Käserei eingeweiht (12.30 Uhr). Beim Fest werden die Besucher kulinarisch (Pressknödel, Grill, Jause uvm.) verwöhnt. Das Rahmenprogramm bestreiten die Weisenbläser und die Hopfgartner Goasslschnoiza (13 u. 14.30 Uhr). Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg. Fest bei jeder Witterung.

Die Experten live auf der Alm in Eisenstadt

EISENSTADT. Am Donnerstag, dem 17. August, gibt es Livemusik über den Dächern Eisenstadts von den Experten. Walter Bernhardt (Gitarre, Gesang), Matthias Federer (Violine, Keyboards, Gesang), Michael Freismuth (Bass, Gesang), Walter Gelbmann (Schlagzeug, Gesang) und Markus Pirecki (Gitarre, Gesang) werden ab 19.30 Uhr auf der Terasse der Alm aufspielen. Rock und Balladen Im Rahmen eines feinen Live-Konzertes präsentieren die Experten einen Auszug aus ihrem Sommerprogramm, welches sowohl sowohl...

2

Buntes Almfest bringt Hüttengaudi in Seniorenresidenz

Bereits zum 10. Mal zauberte das traditionelle Almfest am 2. August alpenländisches Flair in die Kursana Residenz Linz-Donautor. Das Almfest ist eine der beliebtesten Veranstaltungen im Jahreskreis bei Kursana. Vielen Senioren beteiligen sich seit Jahren mit Freude an den Vorbereitungen: Die selbst bemalten Holzkühe, Heugabeln und Lebkuchenherzen verwandelten den Residenzgarten auch heuer wieder in eine herrlich bunte Alm. Auf Keybord und Gesang sorgte das Duo „Britta und Peter“ mit alten...

  • Linz
  • Christian Barwig

OÖ Almwandertag

Am 15. August ist die Anlaufalm Ziel des 38. OÖ. Almwandertages Der 38. OÖ Almwandertag führt am 15. August auf die Anlaufalm im Gemeindegebiet von Reichraming. Der Festakt beginnt um 10 Uhr. Zur Anlaufalm reist man am besten über Großraming an – über die Ennsbrücke zur Ortschaft Brunnbach (ca. 10 km) und weiter bis zu den gekennzeichneten Parkplätzen. Die Anlaufalm, auch „Anlaufbodenalm“ genannt, liegt auf 982 Metern Seehöhe im Reichraminger Hintergebirge (Nationalpark Kalkalpen)....

1 3

Almkochevent mit Foodhunter Mark Brownstein in der Kelchsau

Am 29.Juli trafen sich kochinteressierte Gäste auf der Neuhögenalm in der Kelchsau. Dort wurde mit Foodhunter mark Brownstein das Bioyakfleisch von Gabi Brunner auf dem Herdgrill von Simonson mit Gewürzen aus Asien, Hawaii und Kuba kombiniert. Ein Traumhaftes Wetter, ein tolles Almambiente und viel Wissen über Gewürze und Fleischzubereitung- da blieb kein Wunsch mehr offen

Ein "Nest" mit Ostalpen-Enzianen, unglaublich schön!
3 16

Herrliche Enzian-Blüte auf der Reisalpe

Geniale Wanderung mit Ostalpen-Enzian und Murmeltieren Meine vielen Wanderungen haben auch die Leidenschaft für die Natur geweckt, besonders für die Blumen. Ich musste daher Ende Juli auf die Reisalpe, den höchsten Berg der Gutensteiner Alpen mit knapp 1400 Metern, die derzeit mit dem weinroten Ostalpen-Enzian geschmückt ist. Herrliche Exemplare bis zu einem halben Meter ließen mein Herz höher schlagen. Ich startete von der Ebenwaldhöhe (Kleinzell) und stieg zuerst auf den Hochstaff, der kleine...

Die Almbauern | Foto: ZOOM.TIROL
3

Jubiläumsfest auf der Stiftsalm

Anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Stiftsalm“ findet am Sonntag, den 6.August 2017 wieder ein besonderes Fest statt. Anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Stiftsalm“ findet am Sonntag, den 6.August 2017 wieder ein besonderes Fest statt. Die Almbauern und die Jungbauern Tulfes veranstalten ein Fest auf der Stiftsalm im Voldertal. Die Stiftsalm ist eine Gemeinschaftsalm und gehört sechs Bauern aus Tulfes, Volders und Aldrans. Im Jahr 1967 wurde der Niederleger neu errichtet, dieses Jubiläum soll...

Almwanderung und Theater in einem

KELCHSAU. Ein voller Erfolg war die von der Kulturinitiative Langer Grund und dem Theater unterLand erstmals organisierte Almwanderung mit Stationen-Theater, die Kultur, Sport und die Realität der Almbewirtschaftung erlebbar machten. 50 Teilnehmer wanderten zur Neuhögen-Alm, wo es Yak-Suppe und Tee sowie die erste Theater-Darbietung "Fremd daheim. Daheim fremd" gab. Weiter ging es zur Richtseitbichl-Alm, wo Kuchen & Kaffee und der Tiroler Kabarettist Gerhard Sexl warteten. Letzte Station war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.