Apothekerkammer

Beiträge zum Thema Apothekerkammer

Junge Einbrecher haben seit Kurzem Wiener Apotheken im Visier. | Foto: Kathrin Klemm/MeinBezirk
6

Große Jugendbande
Dutzende Apotheken-Einbrüche in Wien – Polizei ermittelt

Weil zuletzt eine große Jugendbande Wiener Apotheken im Visier hat – die Rede ist von mindestens 20 Fällen in den vergangenen zwei Wochen – müssen diese von der Polizei überwacht werden. Die Apothekerkammer warnte jetzt ihre Mitglieder in einem Brief.  WIEN. Das Wort „Jugendbande“ geistert in den vergangenen Monaten, ja man kann sagen Jahren, in den Chronik-Nachrichten aus Wien umher. Autodiebstähle, Drogenverkäufe und Messerattacken sind oft Vorfälle, die in diesem Zusammenhang genannt werden....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
70 Prozent des Umsatzes der Apotheken kommen von der Krankenkasse. Wenn diese Umsätze zurückgehen, heißt das, dass die Medikamente billiger geworden sind, nicht dass die Nachfrage zurückgegangen ist. | Foto: Damian Apotheke
2

Apotheker zeigen auf
Deshalb liegen Umsatz-Zuwächse unter der Inflation

Die Preissenkungen der Krankenkasse haben viel damit zu tun, dass die Apotheken-Umsätze unter der Inflation liegen. Villachs Apotheker-Sprecher betont, dass bei der Gesundheit nicht gespart wird. VILLACH, VILLACH LAND. Wenn man sich die österreichischen Apotheken-Umsätze 2023 anschaut, fällt auf, dass die Zuwächse mit 5,4 Prozent deutlich unter der Inflationsrate von 7,8 Prozent liegen. Das legt den Schluss nahe, dass die Österreicher damit begonnen haben, bei der Gesundheit zu sparen. "Ich...

Die App kennt den aktuellen Warenbestand der teilnehmenden Wiener Apotheken und zeigt an, wo welche Medikamente vorrätig sind.  | Foto: Andreas Pölzl/RMW
Video 13

"APOScout"
Apotheken-App für Suche nach Medikamenten in Wien vorgestellt

Am Freitag wurde eine App vorgestellt, die Patientinnen und Patienten bei der Suche von ihnen benötigten Medikamenten in Wiener Apotheken helfen soll. Auch kann man via App die jeweiligen Apotheken kontaktieren und die Nacht- sowie Bereitschaftsdienste angezeigt bekommen.  WIEN. In der Apotheke "Zur goldenen Krone" in der Wiener Innenstadt ist es am Freitagvormittag sehr eng. Dutzende Medienvertreter schauen gespannt auf den Bildschirm eines Smartphones. Im historischen Raum einer der ältesten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Apothekerkammer-Präsident Thomas Veitschegger bedankte sich mit Gattin Catherina bei der Volkstanzgruppe Bad Leonfelden für die Eröffnungs-Darbietung beim Ball der Pharmazie in der Wiener Hofburg. | Foto: BRS

Pharmazie-Ball in Hofburg
Oberösterreich-Schwerpunkt beim Ball der Apotheker

Rund 2000 Gäste bekamen beim Ball der Pharmazie am 20. Jänner in der Wiener Hofburg kulturelle und gastronomische Schmankerl aus Oberösterreich serviert.  WIEN. Oberösterreichs Apothekerkammer-Präsident Thomas Veitschegger und seine Stellvertreterin Monika Aichberger hatten zusammen mit der ebenfalls aus OÖ (Neuzeug) kommenden österreichischen Apothekerkammer-Präsidentin Ulrike Mursch-Edlmayr zum großen Apothekerball geladen. Zur Eröffnung tanzte die Volkstanzgruppe aus Veitscheggers...

Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (Mitte), Präsident der oberösterreichischen Apothekerkammer Thomas Veitschegger sowie Vizepräsidentin der oberösterreichischen Apothekerkammer Monika Aichberger. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Medikamentenengpässe
Gesundheitsressort und Apothekerkammer fordern heimische Produktion

Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und der OÖ Apothekerkammer-Präsident Thomas Veitschegger begrüßen die Vergrößerungen der Arzneimittellager in Österreich, fordern aber weitere Schritte vom Bund ein. OÖ/Ö. Erste Schritte zur Entspannung des Medikamentenengpasses wurden nun vom Bund gesetzt: Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und OÖ Apothekerkammerpräsident Thomas Veitschegger begrüßen die Vergrößerungen der Arzneimittellager in...

Wenn Rohstofflager existieren würden, könnten auch Kinder-Antibiotikasäfte von den Apothekern selbst hergestellt werden. Aber dafür müssten die Krankenkassen Geld locker machen. | Foto: Adobe Stock
3

Kasse zahlt nicht
Antibiotikasäfte für Kinder sind vergriffen

Antibiotikasäfte für Kinder sind auch in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land Mangelware. Und die Krankenkasse weigert sich, für leicht herstellbare Alternativen zu zahlen. VILLACH, VILLACH LAND. Aktuell sind in Österreich die bewährtesten Breitband-Antibiotikasäfte für Kinder nicht verfügbar. Im März ist auch kein Nachschub in Aussicht. Der Großhandel hat nichts auf Lager, die Apotheken haben Wartelisten mit einem bundesweiten Rückstand von mehr als 23.000 Packungen. "Diese Säfte sind...

Im Falle eines Blackouts sollten die Menschen Medikamente für rund einen Monat zu Hause vorrätig haben, empfiehlt die Apothekerkammer. | Foto: Roberto Sorin/Unsplash
5

Medikamente für den Blackout
Apothekerkammer empfiehlt Monatsvorrat

Im Falle eines Blackouts sollten die Menschen Medikamente für rund einen Monat zu Hause vorrätig haben. Das empfiehlt die Apothekerkammer und betont: Vonseiten der österreichischen Apotheken sei man auf den Ernstfall vorbereitet. ÖSTERREICH. Die heimischen Apotheken sind auch im Falle eines etwaigen Zusammenbruchs der Energieversorgung darauf vorbereitet, die Bevölkerung mit Arzneimitteln zu versorgen. Das erklärte Ulrike Mursch-Edlmayr, Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer, Anfang...

  • Dominique Rohr
Oberösterreichs Apothekerkammer-Präsident Thomas Veitschegger zum aktuellen Medikamentenmangel: "Ich hätte mir nicht gedacht, dass ich mal Teil eines Mangelverwaltungssystems werde." | Foto: Gernot Fohler

Medikamentenmangel
"Sicher keine Besserung in nächster Zeit in Sicht"

Mütter, die Apotheken abklappern, um an den fiebersenkenden Nureflex- oder Mexalen-Saft für ihre kranken Kinder zu kommen. Der Medikamentenmangel hat Oberösterreich voll erfasst – und der oö. Apothekerkammer-Präsident Thomas Veitschegger erklärt im Gespräch mit der BezirksRundSchau: "Es ist sicher keine Besserung in nächster Zeit in Sicht". OÖ. Auch fiebersenkende Zäpfchen seien bereits großteils vergriffen, so Veitschegger, der eine Apotheke im Mühlviertler Bad Leonfelden betreibt. "Im...

Trotz Lieferengpässen einzelner Antibiotika wird es zu keiner dramatischen Situation kommen, versichert die Apothekerkammer. | Foto: adobe.stock: benjaminnolte
3

Lieferengpässe bei Antibiotika
Apotheken bemüht Generika zu beschaffen

Zuletzt herrschte Aufregung wegen mangelnder Verfügbarkeit von Medikamenten in Österreichs. Was dahinter steckt und ob es wirklich so dramatisch ist, haben die Regionalmedien herausgefunden.  ÖSTERREICH. Ganze 400 Medikamente sollen laut Medienberichten nur schwer oder überhaupt nicht verfügbar sein. Bis September wurde heuer bereits doppelt so viel an Antibiotika gebraucht wie im Vorjahr. "Ja es stimmt, dass es sich aktuell etwas zugespitzt hat", bestätigte Ulrike Mursch-Edlmayr, Präsidentin...

  • Adrian Langer
Nicht nur das Coronavirus in China hat dafür gesorgt, dass Arzneimittel knapp wurden. Engpässe haben viele Gründe. | Foto: Symbolfoto/Pixabay
5

Medikamentenmangel
Gemeinsamer Kampf gegen die Lieferengpässe

Wenn Medikamente nicht geliefert werden können, ist der Einfallsreichtum unserer Apotheker gefragt. Und diese sind äußerst kreativ. VILLACH, VILLACH LAND. Lieferengpässe bei Medikamenten spielen derzeit weltweit eine Rolle, also auch in der Apotheke Landskron. "Wir sind täglich darum bemüht, Lieferproblematiken zu bekämpfen und Alternativen für unsere Kunden zu finden. Das gelingt uns in den meisten Fällen sehr gut. Leider sind Lieferprobleme der Hersteller für uns nicht vorhersehbar, sodass...

Apotheken stellen eine Grundsäule des modernen Gesundheitssystems dar. | Foto: unsplash
2

Serviceleistungen Apotheke
Apotheken als Säule des Gesundheitssystems

Viele Menschen sind täglich auf die Arbeit der österreichischen Apotheken angewiesen. Wir haben uns ihre Serviceleistungen, Aufgabengebiete und Zukunftspläne angesehen. STEIERMARK. Apotheken sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Als Versorger von rezeptpflichtigen und rezeptfreien Medikamenten bilden sie nicht nur eine Grundsäule des modernen Gesundheitssystems, sondern beraten täglich hunderte Menschen auf der Suche nach Heilung. Die Schaffung von Apotheken war auch ein wesentlicher...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Rasche medizinische Hilfe wird über Verein „Apotheker ohne Grenzen Österreich“ organisiert, so der Präsident der Vorarlberger Apothekerkammer, Mag. pharm. Christof van Dellen | Foto: Saely Patrick Photography

„Apotheker ohne Grenzen Österreich“
Vorarlberger Apotheken spenden über 40.000 Euro

Die Vorarlberger Apothekerkammer konnte über einen Spendenaufruf an alle Apotheken im Land über 40.000 Euro sammeln. 40.000 Euro, dieser Betrag geht an den Verein „Apotheker ohne Grenzen Österreich“, der den Menschen in den ukrainischen Kriegsgebieten dringend notwendige Arzneien rasch und unbürokratisch zur Verfügung stellt. Weitere Aktionen „Verbände, schmerzstillende Medikamente und viele andere Arzneien werden in den Kriegsgebieten der Ukraine immer knapper. Deshalb wollen wir rasch und...

Die Salzburger Apotheken haben eine neue Präsidentin gewählt.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Margarete Olesko zur neuen Präsidentin der Apothekerkammer gewählt

Die Apothekerkammer hat am 30. März ihre Wahl abgehalten und Margarete Olesko (Konzessionärin der Borromäus Apotheke in Parsch) zur neuen Präsidentin der Salzburger Apothekerkammer gewählt. Nach über 10 Jahre  als Präsidentin übergibt Kornelia Seiwald die Präsidentschaft an ihre Nachfolgerin.  SALZBURG. „Ich übergebe heute nach 15 Jahren als Funktionärin der Salzburger Apothekerkammer – davon die vergangenen 10 Jahren als deren Präsidentin – mein Amt an meine Nachfolgerin Margarete Olesko. Ich...

In einer Landecker Apotheke sollen gefälschte Impfnachweise ausgestellt worden sein. Der Inhaber weist dies dezidiert zurück. | Foto: RMA
2

Inhaber weist dies zurück
Gefälschte Impfnachweise – Vorwurf gegen Landecker Apotheke

LANDECK (otko). Gegen eine Landecker Apotheke gibt es den Vorwurf, dass gefälschte Impfzertifikate ausgestellt wurden. Der Apotheker weist dies zurück, da er gar keine solchen Zertifikate ausstellen könne. Auch für die Apothekerkammer "entbehren die erhobenen Vorwürfe jeglicher technischer Grundlage". Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen aufgenommen. Unregelmäßigkeiten aufgeflogen Der ORF-Bericht der Zeit im Bild 1 sorgt derzeit für einigen Wirbel im Bezirk Landeck. Eine Landecker Apotheke...

Die Corona-Impfung in der Apotheke vor Ort ist bislang nicht erlaubt. Angesichts regelmäßig notwendiger Auffrischungsimpfungen wird das aber umbedingt nötig sein, heißt es von der Apothekerkammer. | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 2

Corona-Impfung
Mehr als Hälfte der Bevölkerung würde sich in Apotheke impfen lassen

Dürfen Apotheker impfen? Während die Ärztekammer das bisher strikt ablehnt, bekräftigte die Apothekerkammer ihrer Forderung am Montag mit einer Umfrage. Das Ergebnis: Mehr als die Hälfte der Österreicher in Apotheke impfen lassen.  ÖSTERREICH. Die Apothekerkammer hat am Montag eine Umfrage präsentiert, wonach sich 59 Prozent der Menschen wünschen, dass speziell ausgebildete Apothekerinnen und Apotheker impfen. Dies geht aus einer Marktforschungsstudie hervor, für die im März 2021  2.000...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Zum Thema Impfung kursieren viele „alternative Fakten“. | Foto: Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr

Wissensvorsprung
80 Prozent der Apotheker wollen Impfung

Unter den Apothekern Oberösterreichs will sich die größte Mehrheit gegen Covid-19 impfen lassen. Aufgrund ihres hohen Wissensstandes zum Thema Impfungen könnte man dies als besonders relevant sehen. OÖ. 80 Prozent der oberösterreichischen Apotheker wollen die Corona-Schutzimpfung verabreicht bekommen. Unter den Mitarbeitern ist die Impfbereitschaft mit 75 Prozent nur gerinfügig kleiner. „Großer Wissensvorsprung“Von Interesse sei das, weil Apotheker beim Thema Impfungen auf viel Wissen...

Die Teilnehmer des Runden Tischs mit Corona-Sicherheitsabstand im Arkadenhof des
Stadtamts Schwanenstadt: Monika Aichberger, Karl Staudinger, Monika Kaniak-El Masri, Robert
Marschhofer, Margit Schallmeiner, Thomas Veitschegger, Peter Groiß, Doris Eckstein (v.l.). | Foto: Österreichischer Apothekerverband

Arzneimittelversorgung
"Hausärzte in Zentren anstatt im Grünen"

Schwanenstadt und Attnang-Puchheim sind nach Experten stark von der Problematik abwandernder Hausärzte oder nicht nachbesetzter Kassenstellen betroffen. Auf Initiative der Verantwortlichen der Apothekerkammer Oberösterreich wurde das Thema kürzlich bei einem Runden Tisch im Stadtamt Schwanenstadt beleuchtet. SCHWANENSTADT. Die Landversorgung müsse im Sinne der optimalen Betreuung der Bevölkerung passieren. Die Apothekerschaft ist gesprächsbereit und habe längst Lösungsvorschläge für die...

Die Fürstenfelder Apothekerin Sandra Krokos beantragte im Juni 2019 die Einrichtung einer Filialapotheke in Rudersdorf. | Foto: Panther-Apotheke
1 2

Seit 15 Monaten
Kammer-Schweigen zu Apotheke Rudersdorf

Ein Gutachten der Österreichischen Apothekerkammer braucht seine Zeit. 15 Monate mindestens. Diese Erfahrung macht gerade die Fürstenfelder Apothekerin Sandra Krokos, die im Mai 2019 einen Antrag auf Eröffnung einer Filialapotheke in Rudersdorf gestellt hat. Das Antragsverfahren wird über die Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf behördlich abgewickelt, die dazu die betroffenen Institutionen im Juni 2019 um Stellungnahmen ersucht hat. "Von der Ärztekammer liegt längst eine positive Rückmeldung...

Apotheke | Foto: Apothekerkammer
3

Gesundheitssystem vor großen Herausforderungen
Apotheken stellen flächendeckende Versorgung sicher

Die Corona-Pandemie hat das Gesundheitssystem vor große Herausforderungen gestellt. Auch die heimischen Apotheken mussten rasch auf geänderte Sicherheitsanforderungen reagieren und haben die Herausforderung bewältigt. „Mit genauer Planung, Vorsicht sowie raschem Einsatz und großem Engagement haben es die Apothekerinnen und Apotheker geschafft, die Bevölkerung weiterhin flächendeckend mit Arzneimitteln zu versorgen“, erklärt Mag.pharm. Christian Wurstbauer, Vizepräsident der Österreichischen...

Engpass? Rund 300 Medikamente können aktuell nicht geliefert werden. | Foto: Pixabay
2

Medikamentenmangel?
"Täglich telefonieren wir nicht gelieferten Medikamenten nach!"

Rund 300 Medikamente können aktuell nicht oder nur teilweise nach Österreich geliefert werden. Gerhard Kobinger, Obmann Landesgruppe Steiermark der Apotherkerkammer, beruhigt allerdings.  Hamsterkäufe gab es am Beginn der Corona-Beschränkungen nicht nur beim Klopapier und bei Lebensmittel, auch Apotheken wurden förmlich "geplündert". Medikamente in Österreich werden meiste aus China und Indien importiert. Die Versorgung in der Steiermark ist allerdings weiterhin gesichert, wie der Obmann des...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Mit dem Fahrrad auf Tour: Hans Bachitsch, Apotheker im Zentrum von Villach | Foto: Privat

Apotheke "Zum goldenen Löwen"
Die Medizin kommt mit dem Fahrrad

In der Apotheke "Zum Goldenen Löwen" schwingt sich der Chef persönlich auf seinen Drahtesel und bringt die Medizin.  VILLACH. Als Teil der kritischen Infrastruktur blieb die Kreis Apotheke „Zum goldenen Löwen“ auch während der letzten Wochen durchgehend geöffnet – und kümmert sich seither um die Sorgen und Anliegen der Bevölkerung. In der Not setzt sich dafür sogar der Chef höchstpersönlich aufs Fahrrad.
 Der Chef am Fahrrad Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Bedeutet im...

Apothekerkammer-Präsidentin Ulrike Mursch-Edlmayr | Foto: Apothekerkammer

Apothekerkammer-Präsidentin
"Keine Corona Schnelltests in Apotheken verfügbar"

Apothekerkammer-Präsidentin Ulrike Mursch-Edlmayr über Corona-Tests, Securities vor Apotheken, und unser Immunsystem. RMA: Kann man Schnelltests in Apotheken kaufen? ULRIKE MURSCH-EDLMAYR: Derzeit gibt es in Österreich keine Schnelltests, daher sind sie auch in den Apotheken nicht erhältlich. Verschiedene Tests sind im Laufen, an Entwicklung und Zulassung wird intensiv gearbeitet. Gibt es in der jetzigen Situation Medikamente oder Präparate, die das Immunsystem gegen einen Virus stärken?...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Plexiglasscheibe und FFP2-Masken schützen Mitarbeiter vor einer Ansteckung. | Foto: Privat
1 3

Gesundheit
Zum Medikament ohne Arztweg und Apothekenbesuch

Die Mitarbeiter in Apotheken in Zeiten der Corona-Krise zählen zu jenen Menschen, die Tag für Tag für Kunden da sind. Sie gehören zu unseren Helden, versorgen sie die Bürger doch mit teilweise lebensnotwendigen Medikamenten. Die Zutrittsregelungen wurden allerdings verschärft. Der steirische Apothekerkammer-Präsident Gerhard Kobinger appelliert, sich an die Hygienevorschriften zu halten und von Kosmetikberatungen abzusehen. Und an die älteren Menschen: "Bitte bleiben Sie zu Hause!" Mit Maske...

„Apotheker sind mehr als nur Verkäufer“, betont Apothekerkammer-Präsident Paul Hauser. Das zeigt die aktuelle Corona-Krise. | Foto: Kowal
1

Corona-Virus
Kärntner Apotheker stellen selbst Desinfektionsmittel her

Haben Kärntens Apotheken genug Medikamente im Lager? Was passiert in Notfällen? Und weshalb sind Apotheker nicht nur Verkäufer? Paul Hauser, Präsident der Apothekerkammer Kärnten, im Gespräch mit der WOCHE Kärnten. KÄRNTEN. Das Corona-Virus versetzt auch die hundert Apotheken in Kärnten in Ausnahmezustand. Der Andrang auf Medikamente ist groß. Die Bürger stocken ihre Hausapotheken auf, wie Paul Hauser, Präsident der Apothekerkammer in Kärnten, im Gespräch mit der WOCHE Kärnten bestätigt: „Wir...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.