Austauschprogramm

Beiträge zum Thema Austauschprogramm

Weiz
Schüler des BG/BRG Weiz entdecken England

Royals, die Queen und vieles mehr können die fünfzehn Schüler des BG/BRG Weiz während ihres Aufenthalts in England entdecken. Die letzte Schulwoche verbringen sie bei Gastfamilien ihrer Partnerschule in Yorkshire. London wurde von ihnen bereits am ersten Tag unter die Lupe genommen. In der restlichen Zeit ihres Aufenthalts können die Schüler die Zeit nutzen, um das Leben in einer englischen Familie und auch den Unterricht in einer englischen Schule kennenzulernen. Weiters bietet der Aufenthalt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz
Die angehenden Lehrerinnen aus den USA bekamen zum Abschluss ein Zertifikat überreicht.  | Foto: Margit Oblak (14)
14

STARS-Program
Englisch lernen mit den Native Speakers

Beim Sprachen lernen nimmt der Austausch mit sogenannten Native Speakers eine Schlüsselrolle ein. Das wissen auch die Lehrer im Bezirk und holten sich Unterstützung aus den USA. Während die Teilnahme am "STARS-Program" bisher nur für Schüler aus Wien und Niederösterreich möglich war, schafften es Margit Oblak von der NSMS Weiz und Rudolf Zdrahal von der VS Viktor Kaplan in Graz das österreichisch-amerikanische Austauschprogramm für angehende Lehrer nun auch in die Steiermark zu holen. Sieben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Die Schülerinnen und Schüler der HAK/HLW Reutte mit ihren Freunden aus Italien. | Foto: HAK/HLW Reutte
2

Schüler aus Cles zu Besuch im bitterkalten Außerfern

REUTTE/CLES. Einen warmen Empfang bereiteten Direktor Werner Hohenrainer und das Team der Italienischlehrerinnen den Schülerinnen und Schülern aus Cles vergangenen Montag im bitterkalten Außerfern. Schon seit vielen Jahren pflegt die HAK/HLW Reutte enge Beziehungen zu ihrer Trentiner Partnerschule Istituto Pilati. Dazu findet jedes Jahr ein Gruppenaustausch der 3. Klassen statt. Das abwechslungsreiche Wochenprogramm fördert den sprachlichen und kulturellen Austausch der Teilnehmerinnen und...

Jugendliche aus ganz Europa zu Gast in Linz

Sie stammen aus Brasilien, Ecuador, Griechenland, Kroatien, Norwegen, den USA, Vietnam, Weißrussland und Österreich – gemeinsam waren sie alle in Linz zu Gast. 36 Jugendliche nahmen am internationalen Jugendcamp der Organisation "CISV – Children International Summer Villages" teil. Unter dem Motto "Can we really – when rights collide" verbrachten die 15-Jährigen, ihre Betreuer und die Camp-Organisatoren drei Wochen in der NMS Ebelsberg. Gemeinsam wurden über das Camp-Thema und Menschenrechte...

  • Linz
  • Nina Meißl

Internationale Gäste zu Gast an der HTL-Wolfsberg

Elf Lehrer und 15 Schüler aus allen Teilen der Welt sind derzeit zu Gast in Wolfsberg. WOLFSBERG. Im Rahmen des EU-Förderprogrammes ERASMUS kooperiert die HTL- Wolfsberg derzeit mit Schulen aus Portugal, Spanien, Kroatien, Zypern, Polen und Frankreich in dem Projekt „Skills 4 life“. Dabei geht es um den Austausch von Ideen und Know-how im Bereich der Berufsbildenden Höheren Schulen. Diese Woche weilen elf Lehrer und 15 Schüler aus den genannten Ländern zu einem gemeinsamen Projekttreffen in...

Die Schüler mit den Gastfamilien und Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, Ines Schreiner und Magdalena Schmölzer | Foto: KK
2

Schüler aus den USA zu Gast in Wolfsberg

Vier Schüler aus den USA verbrachten eine Woche bei Gastfamilien in Wolfsberg. ST. STEFAN. Im Rahmen des Schul-Kooperationsprojektes zwischen der Neuen Mittelschule St. Stefan mit Direktor Jürgen Nickel und der „French American International School“ in Portland weilten letzte Woche wieder vier Schüler aus den USA bei Gastfamilien in Wolfsberg. Betreut wird der erfolgreiche Schüleraustausch von den beiden Lehrerinnen Ines Schreiner (eine gebürtige Wolfsbergerin, die jetzt an der Schule in...

Gym-Schüler besuchten Partnerklasse in Bella Italia

REUTTE/TRIENT. Eine unvergessliche Sprachprojektwoche erlebten 15 Schüler der sechsten und siebten Klasse des BG/BRG Reutte. Nach dem Besuch der PartnerInnen aus Trient im Herbst 2016 fand nun der Gegenbesuch in Trient statt. Die SchülerInnen waren bei Gastfamilien untergebracht und wurden äußerst zuvorkommend und gut betreut. Sie besuchten an drei Tagen den Unterricht mit ihren jeweiligen Partnern und erhielten Einblick in das Schulleben an dieser sehr großen technischen Scuola Superiore. Auch...

Gastfamilien für SchülerInnen aus aller Welt gesucht!

Nachdem auch heuer wieder viele SchülerInnen aus aller Welt nach Österreich kommen, um hier ein Austauschjahr oder ein Austauschsemester zu erleben, ist YFU auf der Suche nach offenherzigen Gastfamilien! YFU GASTFAMILIEN... ...haben Spaß an neuen Begegnungen ...sind Menschen mit viel Herz, Neugier, Offenheit und Begeisterung für interkulturelle Verständigung ...unterstützen gemeinnützigen Schüleraustausch und nehmen ehrenamtlich ein Austauschkind auf ...verändern Leben ...sind internationale...

Von Fast Food keine Spur

Amerikanische Austauschschüler kochten am Semmering groß auf. Schon seit langer Zeit verbindet die Tourismusschulen Semmering eine freundschaftliche Beziehung mit der Partnerschule in Elgin, welche sich in Illinois in den USA befindet. Bereits seit 27 Jahren pflegen die Tourismusschulen einen regen Schüler- bzw. Lehreraustausch. Erst vor Kurzem war es wieder soweit und so verbrachten die amerikanischen Gäste sieben Tage am Semmering und lernten dabei die österreichische Gastfreundschaft kennen....

Mit Hofer ab ins Ausland: Bettina Hauser blickt spannenden Herausforderungen auf der grünen Insel entgegen. | Foto: Hofer
1 2

Hofer: Vom Tiroler Tal ab auf die grüne Insel

Irish Stew statt Tiroler Gröstl – so lautet die kulinarische Linie für Bettina Hauser aus Zams in den kommenden Monaten. Ab März stehen der Regionalverkaufsleiterin neue berufliche Herausforderungen, spannende kulturelle Eindrücke und eine große persönliche Weiterentwicklung bevor. Das Entsendungsprogramm von Hofer macht’s möglich. ZAMS/SATTLEDT. Für Bettina Hauser geht es Anfang März rund 2.000 Kilometer westwärts, doch eines dürfte ihr auf der grünen Insel sofort ins Auge stechen: das irische...

3

Youth Education & Travel Fair Salzburg

Die Messe Youth Education & Travel Fair Salzburg ist eine Spezial-Messe zum Thema Jugendreisen & Bildung im Ausland. Agenturen, Bildungsexperten, Austauschorganisationen und Veranstalter informieren und beraten auf der Youth Education & Travel Fair Salzburg rund um das Thema Auslandsaufenthalte und präsentieren ihre Angebote wie Schüleraustausch, High School Year, Privatschulen, Internate, Au-Pair, Freiwilligenarbeit, Work & Travel, Jobben im Ausland, Auslandspraktikum, Auslandsstudium,...

3

Youth Education & Travel Fair Graz

Die Messe Youth Education & Travel Fair Graz ist eine Spezial-Messe zum Thema Jugendreisen & Bildung im Ausland. Agenturen, Bildungsexperten, Austauschorganisationen und Veranstalter informieren und beraten auf der Youth Education & Travel Fair Graz rund um das Thema Auslandsaufenthalte und präsentieren ihre Angebote wie Schüleraustausch, High School Year, Privatschulen, Internate, Au-Pair, Freiwilligenarbeit, Work & Travel, Jobben im Ausland, Auslandspraktikum, Auslandsstudium,...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Koschate
3

Youth Education & Travel Fair Wien

Die Messe Youth Education & Travel Fair Wien ist eine Spezial-Messe zum Thema Jugendreisen & Bildung im Ausland. Agenturen, Bildungsexperten, Austauschorganisationen und Veranstalter informieren und beraten auf der Youth Education & Travel Fair Wien rund um das Thema Auslandsaufenthalte und präsentieren ihre Angebote wie Schüleraustausch, High School Year, Privatschulen, Internate, Au-Pair, Freiwilligenarbeit, Work & Travel, Jobben im Ausland, Auslandspraktikum, Auslandsstudium,...

3

Youth Education & Travel Fair Linz

Die Messe Youth Education & Travel Fair Linz ist eine Spezial-Messe zum Thema Jugendreisen & Bildung im Ausland. Agenturen, Bildungsexperten, Austauschorganisationen und Veranstalter informieren und beraten auf der Youth Education & Travel Fair Linz rund um das Thema Auslandsaufenthalte und präsentieren ihre Angebote wie Schüleraustausch, High School Year, Privatschulen, Internate, Au-Pair, Freiwilligenarbeit, Work & Travel, Jobben im Ausland, Auslandspraktikum, Auslandsstudium,...

  • Linz
  • Kristina Koschate
Chiara aus Italien
3

Gastfamilie für Österreichentdeckerin werden und den Alltag zu etwas Besonderem machen!

Gesucht werden liebe Familien, die viel Freude daran haben ein Austauschkind bei sich aufzunehmen und so ihr Herz der Welt zu öffnen. YFU ist gemeinnnützig und eine der erfahrensten Austauschorganisationen. YFU organisiert weltweit langzeitigen Austausch für Schülerinnen und Schüler. Dieses Jahr sind über 40 Kinder aus der ganzen Welt mit YFU hier in Österreich und wohnen bei herzlichen Gastfamilien. Gastfamilienwechsel gehören immer wieder zum Austausch dazu. Sie sind in der Regel sehr...

Lädt zum Lesen & Schauen | Foto: Doris Wild
4

Der Internationaler KünstlerInnenaustausch Salzburg hat allen Grund zu feiern

Salzburg (et). Vergangenen Donnerstag feierte der Internationale KünstlerInnen Austauschprogramm der Stadt Salzburg seinen seinen 30. Geburtstag. Unter dem Begriff AIR artists-in-residence ist damals eine Kulturmarke entstanden, die neben dem Austausch von bildenden Künstlerinnen und Künstlern auch in der Kooperation und Einbindung der Stadt Salzburg in internationale Netzwerke sichtbar ist. In diesem Rahmen findet dieses Jahr zum vierten Mal die Ausstellung „be my guest“ in der Stadtgalerie...

Der südlichste Punkt Norwegens Lindesnes
3 1 14

Zwei Monate in Norwegen - Die Landjugend macht es möglich

Das Land der Seen, Fjorde, Wälder und Trolle Es war schon lange ein Wunsch von mir ins Ausland zugehen und heuer im Sommer ist mein Traum wahrgeworden. Ich ging für zwei Monate nach Norwegen. Dank der Kooperation der Landjugend Österreich mit Ländern in Europa, Amerika und Australien. Am Flughafen in München startete ich in mein bisher größtes Abenteuer. Niedernsill, Norwegen: Ich, Alexandra Manzl, Niedernsill, LJ Uttendorf, flog nach Oslo wo ich das Wochenende mit Jugendlichen aus anderen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bezirk Pinzgau
Foto: AFS
6

Gastfamilien gesucht: "Die Welt nach Hause holen"

Die AFS Austauschprogramme suchen auch im Bezirk St. Pölten noch nach Gastfamilien. ST. PÖLTEN (red). Warum nicht in Zeiten der Sorgen über die Entwicklungen in der Welt einen Gegenschritt setzen und die Welt zu sich nach Hause holen? AFS sucht noch Gastfamilien welche bereit sind, einem Jugendlichen ab Anfang September als Willkommensfamilie, für ein Trimester, Semester oder Schuljahr die eigene Kultur und Lebensweise näherzubringen. Gastfamilien hinterfragen ihre eigene Lebensweise, man nutzt...

Clemens Menapace mit seiner Frau Su-Shin und den Töchtern Magdalena und Isabella.
2

Die Welt zu Gast im eigenen Zuhause

Für Familie Menapace sind Austauschschüler fester Bestandteil und eine Bereicherung für das Leben. SALZBURG (lg). Italien, Schweden, Finnland, USA, Mexiko, Guatemala, Argentinien, Uruguay – "die Liste ließe sich noch um einige Länder fortsetzen", schmunzelt der Salzburger Clemens Menapace, wenn er an die Anzahl der Austauschschüler denkt, die er im Zuge des Programms "AFS – Austauschprogramm für interkulturelles Lernen" gemeinsam mit seiner Familie im Laufe der Jahre bereits als...

Foto: HLW Zwettl
2

Polnische Schülerinnen zu Gast an der HLW Zwettl

ZWETTL. Schülerinnen der Tourismusschule in Bielsko-Biala in Polen, einer Partnerschule der HLW Zwettl, können wie auch in den vergangenen Jahren im Rahmen eines Erasmusprogramms der EU fünf Wochen im Waldviertel verbringen. Die sechs jungen Damen, die heuer für die Teilnahme an diesem Projekt ausgewählt wurden, legen ein vierwöchiges Praktikum in einem Tourismusbetrieb ab und gewinnen dadurch einen Einblick in die österreichische Hotellerie und Gastronomie. Das Mohnhotel Schrammel in Zwettl,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Thomas Hollerer vom MCI gewinnt Startup Programm in Texas

Lebensmittel- & Rohstofftechnologie-Student Thomas Hollerer qualifiziert sich für "Austria to Austin Student Startup Exchange"-Programm. Zweiwöchiges Austauschprogramm in Austin INNSBRUCK. Unter mehr als 700 Bewerbern wurde Lebensmittel- & Rohstofftechnologie-Student Thomas Hollerer ausgewählt, an einem zweiwöchigen Austauschprogramm in Austin, Texas, teilzunehmen. Ziel des Programmes ist es, herausragende österreichische Studierende einem intensiven Startup-Training zu unterziehen und ein...

"In Bhutan arbeiten wir viel mit den Händen, wir haben nicht so viele Maschinen", berichten Dorji und Chopel beim Buttermachen.
1 2

Bald beste Butter in Bhutan?

So viele Sorten gibt es zuhause nicht! Zwei Bhutanesen lernen am Winklhof das Butter- und Käsemachen. OBERALM (tres). "Die Österreicher essen viel Brot", antwortet Sonam Chophel. Wir unterhalten uns auf Englisch: "Wir essen viel Reis. Auch zum Frühstück gibt es Reis mit Curry." Das Brot sei eine Art Fladen, "kein gesundes Vollkornbrot". Er zählt einen der Unterschiede zwischen Salzburg und Bhutan auf, von wo er kommt. Das Ziel: Vom anderen lernen Das Königreich Bhutan liegt in Südasien und...

3

Deutschkreutzer Jugend veranstaltete ein Austauschprojekt in Kaprun

Seit 2009 organisiert Robert Strobl Jugendaustauschprojekte für junge Menschen aus Deutschkreutz. DEUTSCHKREUTZ (EP). Das diesjährige Austauschprojekt fand von 25.7. bis 04.8.2015 statt. Mit der Partnergemeinde aus Wetter/Hessen organisierte man die Projekttage unter dem Titel "Grenzgänger". Unterstützt wurde Vizebürgermeister Robert Strobl von den Betreuern Josef Dummer, Sebastian Gruber aus Österreich und Angela Weber, Janina Uhlenbrock, Theis Johanna, Norbert Sauerwald und Michael Siegl aus...

Erasmus Plus: Austauschtreffen in Finnland

Über die Landesgrenzen hinaus, geht das Erasmus Plus Projekt der europäischen Union. An der Fachschule Andorf hat dies schon lange Tradition. ANDORF. Vom 17. bis 23. Mai diesen Jahres, waren fünf Schülerinnen des zweiten Jahrganges und eine Lehrkraft der Fachschule Andorf im Rahmen des Erasmus Plus Projektes „ Care and Share“ in Finnland. Das Projekt befasst sich mit dem Wohlfühlen am Arbeitsplatz. Katharina Mair, Fachlehrerin LWBFS Andorf: “Es wurde ein Wohlfühltag für die finnischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.