Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

Hannes Lindl aus Mattersburg | Foto: LMS
10

Besondere Verdienste
Land zeichnete zehn Persönlichkeiten aus

EISENSTADT. Im Rahmen eines Festakts im Landhaus in Eisenstadt zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Montag zehn Persönlichkeiten für besondere Verdienste um das Land Burgenland aus. Die Geehrten: Mit dem Komturkreuz des Landes Burgenland wurde der Vorstand der Raiffeisenlandesbank Burgenland, Generaldirektor Dr. Rudolf Könighofer ausgezeichnet.Das Große Ehrenzeichen des Landes Burgenland erhielt der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Raiffeisenlandesbank Burgenland Dipl-Ing. Erwin...

Der Bezirk Voitsberg darf sich über viele Auszeichnungen in Einzel- und Gemeindebewerben freuen. | Foto: KK
7

Landesblumenschmuckbewerb
Sieger von Mooskirchen bis Hirschegg

Die 60. Auflage des Landesblumenschmuckbewerbs ging in der Stadthalle Graz feierlich über die Bühne. Unter 38.000 Teilnehmern konnte die Lipizzanerheimat besonders hervorstechen. "Es ist jedes Jahr beeindruckend, mit wie viel Liebe und Kreativität sie öffentliche Plätze, Gärten, Fassaden, Balkone und Verkehrsinseln mit Blumen schmücken. Sie tragen so wesentlich dazu bei, die unverwechselbare Schönheit der steirischen Landschaft entsprechend in Szene zu setzen", freut sich LH Hermann...

Das FACC Future Team glänzt mit Top-Leistungen bei den Lehrabschlussprüfungen (vorne vlnr: Otmar Schneebauer, Stefan Schuller, Meltem Pala , Sonja Eitzinger, Magdalena Obermayr, Anna Freund, Philipp Schachinger, Heike Stein, Andreas Ockel ; hinten vlnr: Michael Unfried, Jakob Mittermeier, Clemens Wiesbauer, Helmut Winkler, Herbert Vogl). | Foto: FACC/Gortana

FACC Future Teams
FACC Lehrlinge mit ausgezeichneten Lehrabschlüssen

RIED. Nach 4 Jahren Lehre bei FACC bestehen 10 Mitglieder des FACC Future Teams mit Auszeichnungen und gutem Erfolg die Lehrabschlussprüfung. Von den zehn Lehrlingen bestehen sieben mit ausgezeichnetem und drei mit gutem Erfolg. Der oberösterreichische Luftfahrt-Konzern ist nicht nur stolz auf diese außerordentlichen Leistungen, sondern auch auf die zwölf neuen Lehrlinge, die seit Mitte August das FACC Future Team erweitern. „Es freut uns, dass so engagierte Lehrlinge mit solch großartigen...

  • Ried
  • Noah Kramer
Zum 70. Mal traf sich die Landjugend Bezirk Voitsberg. | Foto: KK
7

70. Generalversammlung der Landjugend Bezirk Voitsberg

Kürzlich fand die alljährliche Generalversammlung der Landjugend Bezirk Voitsberg beim GH Pichlingerhof statt. Neben dem Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Landjugendjahr wurde das neue Vorstandsteam aufgestellt. Rückblicke und Auszeichnungen Zahlreiche Ehrengäste und Abordnungen der Landjugend Steiermark sowie der umliegenden Landjugendbezirke wurden begrüßt. Ein großes Dankeschön galt den Ortsgruppen, ohne deren Zusammenhalt und Unterstützung wären die außerordentlichen Leistungen des...

Bgm. Markus Haid und Ernst Daxböck sind seit 30 Jahren  bei der Feuerwehr. Vizebgm. Wolfgang Steiner und FF-Kdt. Wolfgang Schweighofer gratulierten. | Foto: privat
4

Festakt
Ehrungstag in der Gemeinde Birgitz

In Birgitz wurden vor kurzem wieder viele Persönlichkeiten geehrt und ausgezeichnet. Seitens der Musikkapelle bildete die Verleihung einer Ehrenurkunde für Karl Dilitz den Höhepunkt. Er ist seit 65 Jahren Mitglied im Tiroler Blasmusikverband und wurde von der MK Birgitz vor kurzem zum Ehrenkapellmeister ernannt. Auch die Jungmusikerleistungsabzeichen wurden überreicht: Valentina Stecher und Dr. Hubert Ganner erhielten das Abzeichen in Gold, Christoph SChaffenrath in Silber sowie Anna Abenthung,...

Auszeichnungen für die Gartenprofis: Martin Schachner aus Göstling an der Ybbs (3.v.l.) hat die Ausbildung erfolgreich absolviert.  | Foto: Natur im Garten

Natur im Garten
Naturgarten-Profis wurden in Langenlois ausgezeichnet

Ein Göstlinger hat die Ausbildung zum Naturgarten-Profi abgeschlossen. LANGENLOIS/GÖSTLING. Simon Hari von der Garten Tulln, Referent Gregor Dietrich, Gerlinde Koller-Steininger von "Natur im Garten", Kursleiterin Gerda Hüfing, Kursleiter Thomas Weyrich und "Natur im Garten"-Geschäftsführer Matthias Wobornik gratulierten vor Kurzem den 20 Absolventinnen und Absolventen des österreichweit einzigartigen Lehrgangs "Naturgarten-Profi". Erfolgreicher Absolvent aus Göstling Unter den neuen Profis ist...

6

Kärntner von Berliner Bewertungsportal ausgezeichnet.

Der Kärntner Kommunikationsexperte Elmar G. Arneitz wurde vom Berliner Unternehmen "Proven Expert" mit gleich zwei Auszeichnungen geehrt. Proven Expert ist das Bewertungsportal für Unternehmen, für echte Kundenbewertungen und wird weltweit als Referenzportal genutzt. Kunden können anhand der vergebenen Sterne erkennen, ob das Unternehmen vertraulich, leistungsgerecht und kundenfreundlich handeln.  Arneitz: "Ich bin selbst überwältigt von diesen Auszeichnungen die in Europa nur wenige,...

Bgm.-Stv. Ing. Thomas Krismer, Anton Netzer, Heinz Hosp, Dolores Hosp, Heike Metzler, Anton Metzler, Bgm. Florian Klotz (v.l.). | Foto: Thomas Tschiderer
10

Tag der Vereine
Verdiente Vereinsmitglieder in Ladis geehrt

Mehrere Ehrungen standen am Kichtag bzw. am "Tag der Vereine" in Ladis am 26. Juli auf der Tagesordnung LADIS (das). In Ladis wird der Kirchtag seit mehreren Jahren als "Tag der Vereine" gefeiert, an dem sämtliche Ehrungen und Danksagungen an verdiente Mitglieder der örtlichen Vereine ausgesprochen werden. Die Feierlichkeiten liefen bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen über die Bühne. Eröffnet wurde der Festakt mit dem Einzug der Formationen um 8.45 Uhr. Der anschließende...

Winzer Claus Aniballi und Gattin Hannelore freuen sich über 92 Punkte im Falstaff Wein-Guide 2019/20. | Foto: Claus Aniballi
3

Österreichs höchstes Weingut
Winzer Claus Aniballi jubelt über Falstaff-Kür

PRUTZ (otko). Claus Aniballi errang mit seinem "Tiroler Walzer" 92 Punkte im renommierten Falstaff Wein-Guide. Einziger Tiroler Vertreter Der druckfrische Falstaff Wein-Guide2019/20 wartet auch heuer wieder mit einer Überraschung aus dem Obergricht auf. Dort trifft sich das Who-is-Who der österreichischen Weinszene und nicht minder bekannte Winzer brillieren wie fast jedes Jahr an vorderster Front. Als aller letztes, angeführtes österreichisches Weingut findet der interessierte Weinfreund auf...

Die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler mit den Gratulanten Bildungsdirektor Paul Gappmaier (l.), SQM Elisabeth Bachler (4.v.l.) , und Direktor Markus Tönig (hinten Mitte). | Foto: NMS Defereggental

Schüler vor den Vorhang
Tolle Erfolge an der Nationalparkmittelschule Defereggental

Im Rahmen der Schuljubiläumsfeier 40 Jahre HS/NMS St. Jakob wurden auch jene Schülerinnen und Schüler vor den Vorhang geholt, die im abgelaufenen Schuljahr besondere Leistungen erbracht haben. DEFEREGGENTAL. Simon Liebhart (4a Klasse) sicherte sich beim Pangea - Mathematikwettbewerb in der 8. Schulstufe den österreichweiten Bundessieg. Stefan Volgger aus der 3a Klasse ließ sich als Landessieger des Bewerbes „Känguru der Mathematik“ (7. Schulstufe) feiern. Philipp Obkircher und Fabian Paßler...

Theresa Prühlinger & Bernhard Ecker. | Foto: HLBLA St. Florian

Prämierte Diplomarbeiten
Engagierte Forscher an der HLBLA St. Florian

Im Rahmen der Übergabe der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse wurden nun auch die besten Diplomarbeiten der Maturanten mit Geldpreisen prämiert. ST. FLORIAN. Die Schüler der Abschlussklassen absolvierten einen Teil ihrer Reife- und Diplomprüfung durch das Verfassen einer umfassenden schriftlichen Arbeit. In der Regel finden sich Schüler in Teams zusammen, um die Arbeit im gesamten fünften Schuljahr außerhalb des Unterrichts zu verfassen. So sollen sie erste wissenschaftliche Erfahrungen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die höchste Kür stellt das goldene Leistungsabzeichen dar. Vier Musiker aus dem Blasmusikbezirk Fürstenfeld durften dieses im Schloss Burgau entgegen nehmen.
50

Leistungsabzeichen
Stolze Bilanz für die zehn Vereine des Blasmusikbezirks Fürstenfeld

Rund 80 Musiker erhielten für ihre Leistungen am Blasinstrument im Wasserschloss Burgau glänzende Abzeichen verliehen; darunter auch vier goldene. BURGAU. Erstmals gemeinsam fand die Verleihung der Blasmusikleistungsabzeichen der beiden Musikschulen des Blasmusikbezirks Fürstenfeld, der MS Fürstenfeld und der MS Ilz statt. Dazu wurde im feierlichen Rahmen in das Wasserschloss Burgau geladen. Jugendreferent Matthias Stadlober vom Musikverein Großwilfersdorf freute sich gemeinsam mit den...

Harald Schermann mit den Geehrten
 | Foto: WIFI
2

Ehrung für WIFI-Trainer
Langjährige, verdiente Vortragende wurden ausgezeichnet

EISENSTADT- „Wesentliche Träger für den Erfolg des WIFI Burgenland sind die rund 500 Trainerinnen und Trainer. Wir wollen uns auch hier weiterentwickeln und neue Wege beschreiten, indem wir die Stärken uns Kompetenzen unserer Trainerinnen und Trainer noch mehr fördern“, erklärt WIFI-Institutsleiter Harald Schermann anlässlich des ersten Trainer-Event des WIFI Burgenland. Ehrungen Im Rahmen des Events – bei dem auch Illusionist Philipp Oberlohr und Amadeus-Award-Preisträgerin Die Mayerin...

Die ausgezeichneten Maturanten aus dem Bezirk Oberpullendorf | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Ehrungen Raiding
Landeshauptmann Doskozil empfing Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg

219  Burgenländer haben vor kurzem die Matura mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden, Landeshauptmann Doskozil und Bildungs-Landesrätin Winkler gratulierten. RAIDING. Der Empfang des Landeshauptmannes für Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg fand am Freitag, 28. Juni, im Lisztzentrum in Raiding statt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte allen Maturantinnen und Maturanten, die mit der Matura „einen ganz wichtigen Meilenstein in ihrem Leben gesetzt und die Basis für...

Anzeige
Für die Familie Zweiger steht Qualität an erster Stelle. Nicht umsonst sind die Produkte des  Betriebes vielfach ausgezeichnet. | Foto: Der Zweiger
3

Qualität als Philosophie: Die Heimat edelster Tropfen

Die Marktgemeinde Mooskirchen hat rund 2.200 Einwohner. Und zwei vielfach ausgezeichnete Destillerien. Die Familien Zweiger und Hochstrasser produzieren in ihren Betrieben Brände, Liköre, Weine und vieles mehr. Höchste Qualität Seit fast 60 Jahren führt die Familie Zweiger ihren Betrieb in Mooskirchen und lebt ihre Firmen-Slogans „Qualität ist unsere Philosophie, der fühlen wir uns verpflichtet“ und „Synergie einer starken Familie“. Der Familienbetrieb wird bereits in dritter Generation geführt...

Dirigiert gut, schaut gut aus und singt gut – Daniel Meixner erfüllt alle Voraussetzungen für einen Axamer Kapellmeister! | Foto: Hassl
40

Festzeit
Ein neuer Maestro bei den Axamern

Die Musikkapelle Axams lud zum Herz-Jesu-Fest und wartete dabei mit der Vorstellung des neuen Kapellmeisters auf. Daniel Steixner aus Innsbruck hat die musikalische Leitung übernommen. Obmann Adi Schiener lüftete endlich das Geheimnis um die Attribute, die ein Maestro in Axams mitbringen muss: "Erstens muss er gut dirigieren, zweitens muss er gut singen und drittens muss er gut ausschauen", so der Obmann. Nach den ersten Darbietungen, in denen Daniel Steixner nicht nur dirigierte und gut...

Die Urkunden für den erfolgreichen Abschluss der Leistungsstufe erhielten die Musikschüler von Direktor Gerhard Forman (2.v.l.) in Anwesenheit der Ehrengäste.
8

Musikalische Jahresbilanz
50 Schüler zeigten ihr Können

Von Vivaldi bis Scott Joplin beim Abschlusskonzert in Zellerndorf. ZELLERNDORF (jm). Was Musikschüler, Musiklehrer und nicht zuletzt die Eltern in einem Schuljahr in musikalischer Hinsicht geleistet haben, das erfreute das Publikum beim Abschlusskonzert in der Aula des Bildungszentrums Zellerndorf. Norbert Trauner, der die Zweigstelle der Regionalmusikschule Retz leitet, konnte dazu Vizebürgermeister Ernst Muck, Musikschuldirektor Gerhard Forman sowie den Obmann der Musikkapelle Christian...

Alle von der Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams geehrten und ausgezeichneten Personen auf einen Blick. | Foto: Hassl
57

Axams
"Bluatstog" – ein Festtag für die Axamer Schützen

Der „Bluatstog“ in Axams ist ein Festtag für die Schützen! Immerhin steht die erste Ausrückung im Dorf ganz im Zeichen dieses christlichen Feiertages: Das Fronleichnamsfest oder auch “Bluatstog” genannt, ist einer der höchsten Tiroler Feiertage! Es ist das große Dankfest für die Einsetzung des allerheiligsten Altarsakramentes. Das “Hochfest des Leibes und Blutes Christi” wird stets am zweiten Donnerstag nach Pfingsten, also 10 Tage später, gefeiert. Der Name “Fronleichnam” stammt von “fron”,...

Die Schulrätinnen Hermi Toifl und Angelika Rohringer.

Auszeichnung für Lehrerinnen
Zellerndorf: Zwei Schulrätinnen

ZELLERNDORF (jm). In Anerkennung ihrer Unterrichts- und Erziehungsarbeit überreichte Schulqualitätsmanager Josef Fürst im Rahmen einer Feierstunde im Deinzendorfer Heurigenlokal „weinstimmig“ die Ernennungsdekrete zur „Schulrätin“ an die Volksschullehrerin Hermine Toifl und die NMS-Lehrerin Angelika Rohringer. Unter den Gratulanten waren Direktor Willi Ostap, Pfarrmoderator Jerome Ciceu, Bürgermeister Markus Baier und die Kollegenschaft.

Bartl Gensbichler, Bartl Gensbichler jun., Jill Langeveld und Thomas Wolf. | Foto: Skischule Snow & Fun
1

Skiareatest
Auszeichnungen für die Skischule Snow & Fun in Saalbach Hinterglemm

Die vergangene Wintersaison war für das Bundesland Salzburg sowohl sportlich, als auch touristisch sehr erfolgreich - auch hinsichtlich der Skischulen. SAALBACH HINTERGLEMM. Zahlreiche Urlauber nahmen auch das Angebot der örtlichen Skischulen wahr- darunter auch jenes der Skischule Snow & Fun aus Saalbach Hinterglemm. Unter der Führung von Bartl Gensbichler und Thomas Wolf arbeiten dort ca. 160 Mitarbeiter, die pro Saison ca. 5.000 Gäste betreuen. Fünf "Schneekristalle in Gold" Das dortige...

Landwirtschaftsministerin Maria Patek und Hoteldirektor Thomas Baliamis bei der feierlichen Übergabe der Umweltauszeichnungen. | Foto: BMNT Paul Gruber

Im Sinne der Umwelt
Brandlhof erhielt das österreichische und das europäische Umweltzeichen

Das Hotel Gut Brandlhof in Saalfelden erhielt sogar wesentlich mehr Punkte, als für die beiden Zertifizierungen nötig gewesen sind.  SAALFELDEN. Der 4-Sterne Superior-Betrieb hat die Kriterienkataloge durch zielgerichtete Nachhaltigkeitsmaßnahmen also außerordentlich gut erfüllt.  Österreichisches Umweltzeichen Für das Österreichische Umweltzeichen übertraf der Brandlhof die Mindestpunktzahl von 51 Soll-Punkte weit und erreichte mit 89,5 eine hervorragende Bewertung und wurde gleich in zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
GKK-Obmann Josef Harb (l.) , GKK-Generaldirektorin Andrea Hirschenberger (r.) und Inge Zelinka-Roitner (4.v.l.) von Styria vitalis mit Vertretern der ausgezeichneten Kindergärten. | Foto: STGKK-Manninger (8x)
8

Auszeichnungen für Kindergärten
Wenn Gesundheit (fast) zum Kinderspiel wird

Gütesiegel an 15 steirische Kindergärten verliehen Gesunde Pädagoginnen und Betreuerinnen, gesunde Kinder und Eltern – diese Erfolgsformel wird für immer mehr steirische Kindergärten zum Markenzeichen. Nicht weniger als 13 von der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse und zwei von der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter betreute Kindergärten wurden erstmalig mit dem Gütesiegel für „Gesunde Kindergärten“ ausgezeichnet. Das Programm „Gesunder Kindergarten – gemeinsam wachsen“...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die jungen Mitarbeiter von Kapl haben erfolgreich die Schulbank gedrückt. Lehrlingsbeauftragter Manfred Eckerstorfer (hinten Mitte) und die Spartenleiter gratulierten zu den Erfolgen.  | Foto: Mühlviertel Magazin/Enzenhofer

Top-Ausbildung
15 Auszeichnungen bei Kapl Bau

Das Bad Leonfeldner Bauunternehmen hat mit den Jungen viel Freude. BAD LEONFELDEN. Gleich 15 Mitarbeiter von Kapl Bau haben im Frühjahr verschiedene Ausbildungen mit Auszeichnung abgeschlossen. Dass man bei Kapl Bau besonderen Wert auf die Aus- und Weiterbildung legt, ist seit vielen Jahren bekannt. Weltmeister Mit Titeln bei Berufs-Staats- und sogar Weltmeisterschaften haben sie schon öfters für Furore gesorgt. Die Auszeichnungen in der Berufsschule, beim Abschluss der Bauhandwerkerschule oder...

Patrick Riedlsperger und GF Renate Ecker mit den beiden gewonnenen Kristall-Skulpturen! | Foto: TAI Werbegrandprix
2

Doppelte Freude
Zell am See-Kaprun hat beim Werbe Grand Prix in zwei Kategorien gewonnen

Als erster Destination ist es der Pinzgauer Tourismusregion gelungen, in zwei Kategorien abzuräumen: "Online & Digital Marketing / Social Media Kampagnen" sowie "TV- und Radio-Spots". ZELL AM SEE/KAPRUN/WIEN. Die Preisverleihung des renommierten "T.A.I. Werbe Grand Prix" ging am 27. Mai im Hilton Vienna über die Bühne. 248 Einreichungen aus sechs Ländern Das Team von Zell am See-Kaprun mit Frontfrau Renate Ecker setzte sich dabei unter 248 Einreichungen aus sechs Ländern durch und ist somit ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.