Badesee

Beiträge zum Thema Badesee

Den neuen Ferienhaustyp in Holzbauweise präsentieren Bürgermeister Mario Trinkl (links) und Architekt Klaus Richter. | Foto: Gemeinde Königsdorf

Zweite Bauetappe
Ferienhaus-Siedlung am Badesee Königsdorf wächst

Die Feriensiedlung am Ufer des Badesees Königsdorf bekommt Zuwachs. Anfang April beginnt der Bau von weiteren zehn Ferienhäusern, berichten Bürgermeister Mario Trinkl und der Fürstenfelder Architekt Klaus Richter. Gegenwärtig wird als Ende der ersten Etappe gerade die Errichtung der letzten drei von insgesamt neun Häusern abgeschlossen. Hohe Nachfrage"Die letzten verfügbaren Plätze haben wir verkauft, jetzt geht es mit zehn neuen Häusern weiter“, freut sich Architekt Richter. Es gebe bereits...

Wie man sieht, birgt der See noch jede Menge Eis... | Foto: Günther Koch
20 6 10

Soboth Krumbach, St. Oswald ob Eibiswald
Frühjahrs - Impressionen vom Sobother-Stausee

Es war ein Sonntag, und zwar der 28. Februar etwa um 13:30 Uhr, also meteorologisch gesehen, der letzte Tag im Winter 2020/21. Wie man auf den Fotos sehen kann, gab es Bilderbuch-Wetter oder "Kaiserwetter" wie man so schön sagt. Aber trotz diesem Traumwetter benötigte man für einen ausgedehnten Spaziergang dennoch Haube, Anorak und  Handschuhe. Natürlich kamen einem immer wieder einmal Leute mit kurzen Ärmeln, harte Typen halt, denen scheinbar net so schnell kalt wird, entgegen. Wie auch immer...

Foto: ÖVP

Verkehrssicherheit
"Maria-Hilf-Kreuzung" soll entschärft werden

Gerade im Sommer ergibt sich durch die stark frequentierten Badeseen in Feldkirchen verkehrstechnisch eine massive Engstelle, die schon so manchem Gast den Erholungswert bereits bei der Heimfahrt wieder genommen hat. FELDKIRCHEN. Aber auch aus sicherheitstechnischen Aspekten ist die sogenannte Maria-Hilf-Kreuzung zwischen Feldkirchen und Pesenbach schwierig, führt doch ein gut befahrener Radfahrweg direkt darüber. Die ÖVP Feldkirchen setzt sich daher für mehr Verkehrssicherheit ein und fordert...

23 16 17

Badesee im Winter
Ein Nebeltag am Bade- und Freizeitsee Großsteinbach

07.01.2021 - ein nebeliger Tag. Ich habe Lust, dieses Freizeitzentrum, das mir vor allem nur aus den wärmeren Monaten bekannt ist, auch einmal im Winter, in einer völlig anderen Stimmung zu erkunden. Keiner Menschenseele begegne ich an diesem nebeligen, frostigen Nachmittag bei der Umrundung des Sees und es ist unglaublich still. Die Stimmung und die entstandenen Bilder entschädigen mich für die ziemlich schmutzig gewordenen Schuhe und die eiskalten Hände! Mein Fazit - irgendwie spiegeln die...

Winterzeit ist Badezeit: jedenfalls für Bea, Steve und Rosa Pacher aus Wollsdorf, die es regelmäßig zum Eisbaden in den Großsteinbacher Freizeitsee zieht.
Video 17

Mit Video und Bildergalerie
Bei 10 Grad ab ins kalte Nass oder: eine Familie geht (eis)baden

Winterzeit ist Badezeit: Jedenfalls für Bea Pacher und ihre Familie Seit zwei Jahren praktizieren sie das frostige Hobby in den Flüssen und Seen der Region. Die WOCHE hat die "eiskalte" Familie bei einem ihrer frostigen Badevergnügen am Großsteinbacher Badesee getroffen. GROSSSTEINBACH/WOLLSDORF. Der Nebel kriecht über die Ufer des Großsteinbacher Badesees. Vereinzelt treiben bunte Blätter auf der spiegelglatten Wasseroberfläche. Am Uferrand kniet Bea Pacher. Sie hält einen Thermometer ins...

Anzeige
Die Holz-Ferienhäuser von Kardea am Rauchwarter See machen Urlaub am Wasser das ganze Jahr über möglich. | Foto: Kardea/Martin Fülöp
12

Urlaubsdomizile
Kardea baut am Rauchwarter Badesee Holz-Ferienhäuser

Urlaub am Wasser, so oft man will - das macht die Holzbaufirma Kardea möglich. Am Ufer eines der schönsten Badeseen des Burgenlandes ermöglicht sie ihren Kunden, sich ihren Traum vom eigenen Feriendomizil zu verwirklichen. In der Kardea-Feriensiedlung am Ostufer des Rauchwarter Badesees stehen 36 Grundstücke von 123 m² bis 322 m² zur Verfügung. Hier errichtet Kardea auf Kundenwunsch Ferienhäuser aus Naturbaustoffen. Vorwiegendes Material ist Massivholz, das auf Wunsch mit Kalk- und...

BU: Den Tiroler Bäderbetrieben ist trotz der außergewöhnlichen Umstände ein erfolgreicher Badesommer ohne Infektionen gelungen: (v.l.:) Berufsgruppenobmann Ulrich Mayerhofer und Barbara Traweger-Ravanelli (IMAD) gemeinsam mit dem neuen Fachgruppengeschäftsführer Patrick Rauter und dem scheidenden Fachgruppengeschäftsführer Bernhard Wanner. | Foto: WK Tirol

Badesommer 2020 geht zu Ende
Tiroler Bäder kommen mit blauem Auge davon

TIROL, IBK. Am 11. September 2020 trafen sich die Verantwortlichen der Tiroler Bäder, um die Bilanz des vergangenen Badesommers zu präsentieren. Umsatz und Besucherzahlen erlitten vor allem aufgrund der Corona-Pandemie einen herben Rückgang.  Akzeptables MinusMit Mitte September geht die Sommer-Badesaison 2020 nun langsam dem Ende zu. Im Frühjahr sahen die Freibäder des Landes einem schwierigen Sommer entgegen. Bis Ende Mai mussten alle Anlagen geschlossen bleiben. Etwas mehr als drei Monate...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zu seinem Camping-Jubiläum organisierte Hans Zeder (Mitte) ein Fest, auch Bgm. Michaela Raber und Vbgm. Rudolf Ploy schauten vorbei. | Foto: Gemeinde Rauchwart

Leidenschaftlicher Camper
Rauchwart-Stammgast feierte sein 30-Jahre-Jubiläum

Seit 1990 macht Hans Zeder aus Hainfeld (Bezirk Lilienfeld) jedes Jahr Urlaub auf dem Campingplatz beim Badesee, und damit ist er der längstdienende Stammgast dieser Zunft in Rauchwart. Mehrere Wochen im Jahr verbringt er hier. Zu seinem Jubiläum veranstaltete Zeder ein kleines Gassenfest auf dem Campingplatz, bei dem auch Bgm. Michaela Raber und Vbgm. Rudolf Ploy vorbeischauten, um für die lange Rauchwart-Treue zu danken. Zeder ist längst nicht nur Tourist, sondern identifiziert sich auch mit...

Die Mannschaft der ÖWR Traun reagierte sofort. | Foto: Foto: ÖWR Traun

Einsatz am Oedtersee
Person drohte in Trauner Badesee zu ertrinken

Vergangenen Sonntag, 23. August gegen 17 Uhr entdeckte die Dienstmannschaft der ÖWR Traun eine in Not geraten Person im Oedtersee. TRAUN (red).  Sofort machte sich das im Dienst befindliche Team der Wasserrettung Traun mit dem Boot auf den Weg zu der in Not geratenen Person. Diese wurde von einem Rettungsschwimmer zum Boot und anschließend ins Boot und zu der Ortsstelle gebracht. Eine Rettungssanitäterin sowie ein Notfallsanitäter der Dienstmannschaft der ÖWR Traun übernahmen die...

Foto: Maria Peherstorfer
3

Sehr beliebt
Aktion "Bewegt im Park" findet großen Anklang

FELDKIRCHEN. Die Sportunion Feldkirchen nimmt heuer erstmalig an der Aktion „Bewegt im Park“ teil und bietet der Feldkirchner Bevölkerung - kostenlos und unverbindlich - ein vielfältiges Bewegungsangebot am Feldkirchner Badeseegelände (Badesee II) an.  Die bisher durchgeführten Sporteinheiten, wie Functional Fitness, Koordinationstraining mit Sensomotorik und Lauf-ABC, Bodyworkout-Ganzkörperkräftigung, Kraftausdauer für Damen und Herren am Feldkirchner Motorikpark waren immer sehr gut besucht,...

Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr
Video 42

Fahrzeugbergung
Zwei Jahre alter VW-Bus versank im Badeteich – mit Video

In der Nacht auf Freitag um 1.45 Uhr wurde die Feuerwehr Ottenschlag zu einer Fahrzeugbergung am Badeteich alarmiert. OTTENSCHLAG. Am Einsatzort angekommen, stellte Einsatzleiter Stefan Weidinger fest, dass ein VW-Campingbus vor den Augen der Besitzerin und drei weiteren anwesenden Personen in den See gerollt und zur Gänze versunken war. Nach Rücksprache mit der Landeswarnzentrale Oberösterreich wurden die zuständigen Feuerwehreinsatztaucher und die Feuerwehr Reichenau zur Unterstützung...

In Apetlon beim Badesee kam es zu einem Unfall.  | Foto: Symbolbild:  benjaminnolte/Fotolia

Badesee Apetlon
Lenkerin durchfuhr Zaun und kugelte über Böschung

Zwei leicht verletzte Personen gab es Sonntag Abend bei einem Verkehrsunfall am Badesee in Apetlon. APETLON. Gegen 19:40 Uhr verlor eine 32-jährige Fahrzeuglenkerin aus unbekannter Ursache unmittelbar vor dem Badesee in Apetlon, bei der dortigen Rechtskurve, die Herrschaft über ihr Fahrzeug und durchfuhr den Einfriedungszaun beim Badesee. Dabei kam der PKW im Badeseeareal auf der linken Fahrzeugseite vor den dortigen Bäumen zum Stillstand und wurde schwer beschädigt. Die 32-Jährige sowie ihr...

Genießen, entspannen oder aktiv sein: Der Badesee Rauchwart bietet Freizeitvergnügen für alle Generationen.
13

Urlaubsflair zu Wasser und zu Lande
An den Rauchwarter See statt an die See

Wer heuer aus den bekannten Gründen nicht auf Urlaub ans Meer fährt, braucht trotzdem nicht auf Wasser und Strandfeeling zu verzichten. Mit dem Badesee Rauchwart liegt eine der schönsten sommerlichen Freizeit-Oasen direkt vor der Haustür. Die Wasserfläche ist riesig. Nachdem die Sonne hier Stammgast ist, liegt die durchschnittliche Wassertemperatur bei 24 Grad. Die Liegeflächen am Ufer sind derart großzügig, dass inner- und außerhalb der Corona-Zeiten jeder Badegast mehr als genug Platz hat:...

Auch heuer bietet der Tiroler Familienpass zahlreiche vergünstigte Angebote – nicht nur bei Tirols Schwimmbädern und Badeseen. | Foto: Land Tirol

Sommer 2020
Viele tolle Angebote im Schwimmbad und am See mit dem Tiroler Familienpass

TIROL. Auch heuer bietet der Tiroler Familienpass zahlreiche vergünstigte Angebote – nicht nur bei Tirols Schwimmbädern und Badeseen. Tiroler Familienpass mit Attraktionen im Schwimmbad und See Gerade der heurige Sommer gestaltet sich auf Grund des Coronavirus für viele Familien schwierig. Viele Familien haben mit Einkommensverlusten oder erhöhten Kosten zu kämpfen. Gleichzeitig fahren weniger Menschen auf Urlaub und verbringen daher ihren Urlaub in Tirol. Aus diesem Grund bietet der Tiroler...

So sieht der neue "Baywatch-Turm" in Landl aus. | Foto: KK

Urlaub daheim: "Baywatch-Turm" am Landler Badesee

Für sommerliches Badevergnügen am Landler Freizeitpark-Badesee sorgen nicht nur hervorragende Wasserqualität, herrliches Gesäuse-Bergpanorama und erfrischende Eisspezialitäten – sondern auch der neue" Baywatchturm". So kann der Bademeister mit einer guten Übersicht den gesamten Badebetrieb bestens beaufsichtigen und im Notfall schnell zur Sicherheit der Gäste eingreifen oder einfach Beachfeeling in den Heimaturlaub zaubern.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Wasserqualität
EU-Lob für Badesee Rauchwart

20 Badestellen im Burgenland hat ein aktueller Bericht der Europäischen Umweltagentur und der Europäischen Kommission eine ausgezeichnete Wasserqualität bescheinigt. Unter den geprüften Gewässern ist auch der Badesee Rauchwart.

Mit der Badner Bahn ist die Sommerfrische am Schwimmteich rasch erreichbar.  | Foto: Wiener Lokalbahnen

Urlaub vor der Haustür
Mit Badner Bahn zum Badespaß

Viele machen heuer wegen der unsicheren Corona-Situation Urlaub vor der eigenen Haustüre statt am Meer. Dem sommerlichen Bade- und Freizeitspaß steht dennoch nichts im Wege. WIEN. Die Sommerferien haben begonnen und das bedeutet vor allem in Zeiten von Corona: Warum in die Ferne schweifen, wenn das gute doch so nahe liegt. Vor allem mit der Badner Bahn. Ab an den Badesee und rein ins kühle Nass - Mit der Badner Bahn und den Bussen der Wiener Lokalbahnen ist die Sommerfrische am Schwimmteich...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Foto: Ortsmusikkapelle St. Konrad

Nur bei Schönwetter
Dämmerschoppen am Badesee St. Konrad

ST. KONRAD. Eine kleine Gruppe der Ortsmusik St. Konrad, die "Schoaßblechadn" umrahmt heuer den Dämmerschoppen beim Badesee in St. Konrad musikalisch. Der Dämmerschoppen findet am 10. Juli, 19 Uhr, statt. "Es ist jedes Jahr wieder ein besonderes Erlebnis, in so einer Kulisse spielen zu können und die Gäste damit zu begeistern", freuen sich die Musiker. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.

Tourismusverband-Geschäftsführerin Sabine Lerchbaumer mit Obmann Oliver Altenberger und Bürgermeister Hannes Lerchbaumer | Foto: TVB Uttendorf

Uttendorf
Neuer Spielplatz beim Erlebnis-Badesee

Ein großer Spielplatz, Tischtennis, Gartenschach und SUPs – der Badesee in Uttendorf hat viel zu bieten. UTTENDORF. Seit kurzem gibt es in Uttendorf einen neuen Spielplatz beim Erlebnisbadesee. Ab sofort können sich die Kinder dort in der Nestschaukel schaukeln, die bunte Kletterpyramide erklimmen oder sich im Ringelspiel richtig austoben. Zusätzlich wurde ein Tischtennistisch im Badeseebereich Nord errichtet und demnächst kann man sich bei einer Partie Gartenschach vergnügen. Für Gäste und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
12

Ausflugstipp in Bayern

Heute mal zu meinen bayerischen Freunden rüber geradelt und am Lugstein See kurz die verwegenen Sportler abgeschossen... Mit meinem Rad durfte ich leider nicht über die Schanze fahren...

Investitionen in Hopfgartner Gesellschaft. | Foto: Gemeinde

Hopfgarten - Salvena GmbH
Kräftige Investitionen in der Salvena GmbH

HOPFGARTEN. In der Salvena GmbH wurde im März und April kräftig investiert, wie Bgm. Paul Sieberer berichtet. So wurde das Restaurant im Salvenland saniert und die Terrasse neu gestaltet. Bereits im vergangenen Herbst wurde der Badesee komplett entleert und gereinigt und die Einstiege an zwei Stellen erneuert. Gesellschafter der Salvena GmbH sind die Marktgemeinde und der Tourismusverband.

Auch dem Badesee in Apetlon wird, genau wie den anderen Seen im Bezirk Neusiedl am See, beste Wasserqualität bestätigt.  | Foto: Titz

Badeseen im Bezirk Neusiedl am See
Ausgezeichnete Wasserqualität in unseren Seen

Rechtzeitig zur Bade- und Urlaubssaison bescheinigt der aktuelle Bericht der Europäischen Umweltagentur (EUA) und der Europäischen Kommission eine ausgezeichnete Badewasserqualität der burgenländischen Badestellen. BEZIRK NEUSIEDL/SEE. Im Bezirk Neusiedl am See sind das sechs Badeseen. Im Burgenland wurden insgesamt 20 Badestellen überprüft und alle wurden mit einem blauen Smiley beurteilt – dies bedeutet, dass das Wasser von ausgezeichneter Qualität ist. Urlaub im Burgenland „Es ist sehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.