Badesee

Beiträge zum Thema Badesee

Rundlauf am Badeseegelände. | Foto: Salvenaland

Badesee-Rundlauf
Zweier-Teams treten zum Rundlauf im Salvenaland an

HOPFGARTEN. Am Samstag, 31. 7., geht ab 18 Uhr der 13. Hopfgartner Badesee-Rundlauf für Zweier-Teams im Badeseegelände in Szene (für den guten Zweck – pro Runde wird 1 Euro gespendet). Nennungen bis 30. 7., 17 Uhr unter my1.raceresult.com (keine Nachnennungen möglich). Info/Kontakt: 0664/5944444, office@fohringer-transporte.at Nenngeld pro Team 25 Euro, alle Klassen-Zusammenstellungen sind möglich, Klasseneinteilung nach Alter der Teams. Die Siegerehrung findet etwa eine Stunde nach Lauende...

Wozu in die Ferne schweifen... das Badevergnügen liegt so nah. | Foto: WLB/Johannes Zinner
2

Urlaub vor der Haustür
Mit der Badner Bahn zum Badespaß

Auch wer heuer Urlaub vor der eigenen Haustür macht, braucht auf den sommerlichen Bade- und Freizeitspaß nicht zu verzichten. WIEN. Der Sommer hat begonnen und mit ihm die Urlaubszeit. Das beutet: Ab an den Badesee und rein ins kühle Nass. Viele machen heuer wegen der vielerorts unsicheren Corona-Situation Urlaub vor der eigenen Haustüre statt am Meer. Dem sommerlichen Bade- und Freizeitspaß steht dennoch nichts im Wege. Mit der Badner Bahn ist die Sommerfrische am Schwimmteich oder im Freibad...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Das ein Hektar große Areal soll durch einen neuen Pächter neu belebt werden. | Foto: Privat
4

Nach Pächter-Rauswurf
Lavamünd sucht dringend Betreiber für Badesee-Areal

Der Pachtvertrag mit Irmgard Messner wurde aufgelöst. Der Grund: Beschwerden aus der Bevölkerung. Nun startet Pächtersuche.  LAVAMÜND. 15 Jahre lang leitete Irmgard Messner den Naturbadesee Lavamünd samt dem angeschlossenen Campingplatz und dem Gastronomiebetrieb „U-Boot“. 2021 wird wohl ihr letztes Jahr als Pächterin sein – die Marktgemeinde hat den Pachtvertrag gekündigt. Der Grund dafür sei laut Vizebürgermeister Raphael Golez (SPÖ) die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit dem Areal: „Die...

Foto: tan4ikk/Fotolia
3

Bezirk Perg
Jugendrotkreuz: Risiko für Badeunfälle heuer besonders hoch

Für ungeübte Schwimmer lauert im Wasser tödliche Gefahr. Kinder, ältere Menschen und Personen mit Kreislaufproblemen sind besonders gefährdet. BEZIRK PERG. „Ein Sprung ins kalte Wasser bringt zwar Abkühlung, setzt aber den Kreislauf unter Druck“, weiß Jugendrotkreuz-Bezirksreferent Erwin Bindreiter. Ist der Unterschied zwischen Außen- und Wassertemperatur zu groß, kann der Blutdruck plötzlich ansteigen und im schlimmsten Fall einen Herzinfarkt auslösen. Sein Tipp: „Abkühlen, bevor es ins Wasser...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Gemeinde vergibt gratis Karten für den Badesee Lavamünd. | Foto: Privat

Lavamünd
Gratis Eintritt am Naturbadesee

Am Gemeindeamt erhalten Kinder und Jugendliche Freikarten LAVAMÜND. Lavamünder Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre erhalten am Gemeindeamt während den Amtsstunden (Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr) Gutscheine für zwei Tageseintrittskarten für den Badesee Lavamünd. Finanziert wird diese Aktion, welche aufgrund eines Antrages der Freiheitlichen und Unabhängigen umgesetzt wird, von Bürgermeister Wolfgang Gallant sowie den beiden Vizebürgermeistern Georg Loibnegger und Raphael Golez.

Im Anschluss an das Theater konnten die Kinder mit den tierischen Darstellern auf Tuchfühlung gehen.
45

Teich Fest Spiele 2021
Als das Leben der Frau Grau plötzlich bunt war (+Bildergalerie)

Elfriede Scharf begeisterte mit ihrem Kuddel Muddel Theater bei den Teich Fest Spiele in Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. "Frau Grau" lebt eigentlich ein sehr korrektes Leben. Alles ist akkurat sortiert und geordnet - ihr Leben scheint perfekt. Doch dann stellt ein altes Erbstück von Oma Gerda, oder besser gesagt, dessen Inhalt die Welt der ordentlichen Frau Grau ganz ordentlich auf den Kopf. Denn der alte Kleiderschrank ist nämlich das Zuhause von drei tierischen Bewohnern. Und die wollen...

19

Freizeit-Tipps im Bezirk Mattersburg
Spaß im kühlen Nass

Endlich sind die Sommerferien im Burgenland da. Für viele Familien stellt sich die Frage, welche Ausflüge im Bezirk vor allem die Kinder begeistern könnten. BEZIRK MATTERSBURG. Das Bezirksblatt hat sich mit einer Gruppe Schülern auf den Weg gemacht und die besten Ausflugsziele zum Schwimmen getestet. Wir stellen die Top 3 vor, die bei den Kindern besonders gut ankamen. Freibad Mattersburg Die 28 Meter lange Wasserrutsche ist das Highlight im Freibad Mattersburg und die jungen Tester waren sich...

Bgm. Georg Preßler hat große Freude mit der Hirzmannsperre, einem Kleinod in der Gemeinde Edelschrott. | Foto: Movia
5

Hirzmannsperre
Ein zweiter großer Parkplatz für die Besucher

Die Hirzmannsperre in Edelschrott wird immer mehr zum Gästemagneten. Jetzt wurde auch ein zweiter Parkplatz installiert. EDELSCHROTT. Zuletzt sorgte die Hirzmannsperre für Aufsehen, als der Verbund die Fertigstellung eines neuen, modernen Übergangs der Staumauer verkündete. Damit ist nach siebenjähriger Pause ein Rundgang bzw. -lauf um den See wieder möglich. Die Hirzmannsperre ist nicht nur für die weststeirische Bevölkerung ein absoluter Geheimtipp, auch immer mehr Gäste aus dem Grazer Raum...

Den Goldeggern steht "ihr" See wieder zur Verfügung: Die Gemeinde pachtet den See samt umliegenden Grundstücken für 15 Jahre.  | Foto: Christa Posch
2

Goldegger See
Badebetrieb nach langwierigen Verhandlungen gesichert

Nach langwierigen Verhandlungen pachtet die Gemeinde den Goldegger See für die nächsten 15 Jahre. GOLDEGG. Temperaturen über der 30-Grad-Marke waren am Freitag ein guter Anlass, im Goldegger See schwimmen zu gehen. Es war auch der erste Tag, an dem das wieder möglich war, nachdem der Deal mit den Grundeigentümern geglückt ist. Seit nämlich die Pachtverträge zwischen der Badeanstalt und den Besitzern des Goldegger Sees nicht mehr verlängert worden waren, bemühte sich die Gemeinde intensiv darum,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Geschäftsführerin der Neufelder Seebetriebe Daniela Stoll, Gastronom Jemille Wette und SPÖ-Bürgermeister Michael Lampel (v.l.) | Foto: Sandra Koeune
Video

Nachfolger vom "Reisinger"
Hotel und Restaurant Neufelder See eröffnet noch im Sommer

Die Suche am Neufelder See hat ein Ende gefunden. Nachdem bereits ein neuer Pächter für den Bistrobereich gefunden wurde (die Bezirksblätter berichteten), wurden jetzt auch die Verträge mit dem neuen Pächter für das Hotel und Restaurant unterschrieben. NEUFELD. Rund 30 Interessenten hatten ihre Projekte vorgestellt: Die Zusage bekam der Wiener Unternehmer und Gastronom Jemill Wette, der das Restaurant und Hotel schrittweise eröffnen will. Fokus erst auf Strandcafe Das Strandcafe im...

Wo genießt du am liebsten deinen Badespaß? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Freibad oder Badesee? Was ist dein Favorit?

Das Wasser in den Badeseen wird wärmer, das Wetter wird schöner und das Leben besser. Für die meisten heißt das ab zum Badesee - oder vielleicht auch ab ins Freibad? LUNGAU. Der Sommer hat es endlich auch in den Lungau geschafft. Somit ist auch die Badesaison eröffnet. Deshalb wollen wir diese Woche von dir wissen wo du als Lungauer am liebsten ins kühle Nass springst oder einfach auch nur am Beckenrand oder am Ufer die Sonne genießt. Stimme gleich ab und lass es uns wissen. Deine Meinung ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Die Badesaison ist eröffnet. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mein(e) liebste(r) Bademeister(in)

Der Sommer ist bei uns angekommen, das beweisen die Temperaturen der letzten Tage. Neben genug trinken in dieser Hitze ist es aber auch wichtig, seinen Körper kühl zu halten und deswegen zieht es die Pongauer und Pongauerinnen jedes Jahr aufs neue in unsere schönen Freibäder und öffentlichen Seen. PONGAU. Heute machen wir uns mit euch auf die Suche nach dem nettesten Bademeister oder der nettesten Bademeisterin und wollen wissen, wo er oder sie arbeitet. Stimmt doch gleich ab und lasst es uns...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Foto: Arno Bachert_Fotolia

Massenansturm
Hauptzufahrt zu Badeseen Feldkirchen eineinhalb Stunden gesperrt

FELDKIRCHEN. Heute, 20. Juni 2021, um 15 Uhr wurde die zuständige Polizeidienststelle Ottensheim über ein totales Erliegen des zu- und abfahrenden Fahrzeugverkehrs zu den Feldkirchner Badeseen, ausgelöst durch einen Massenansturm von Fahrzeugen der Badegäste, in Kenntnis gesetzt. Gleichzeitig meldete dies telefonisch auch der Bürgermeister der Gemeinde Feldkirchen, der sich am Badeseegelände befand. Um eine möglichst zeitnahe und rasche Lösung mit gleichzeitiger Abwehr einer Gefahrenlage zu...

Zoe Vukits, Maximilian Scheider und Lucy Krammer genossen die ersten Sonnentage im Freibad Großpetersdorf.  | Foto: Michael Strini
Aktion 6

Abkühlung für heiße Tage
Ab ins Freibad oder an den Badesee im Bezirk Oberwart

Die Badesaison ist eröffnet: Die Freibäder und Badeseen sind bereit für Abkühlung suchende Gäste. BEZIRK. Die ersten warmen Sonnentage liegen hinter uns. Da lohnt sich ein erster Blick in die Freibäder und Badeseen im Bezirk. Die Badeseen und Schwimmbäder im Bezirk sind nicht nur zum Schwimmen geeignet, sie bieten auch Abkühlung und Spaß. Auch abseits des kühlen Nass wartet ein großes Angebot an Freizeitaktivitäten auf Kinder und Eltern. Großes Freizeitangebot Spaß und Erholung bietet ab 18....

Stefan Ehrenmüller und Hubert Eckerstorfer (v.l.) sind die Betreiber des Hüttendorfs.  | Foto: Foto: Schütz
11

LummdersDorf
Hansinger Hüttendorf bietet Spiel, Spaß & Enstpannung

Um St. Johann unter anderem für Wanderer, Pilger und Urlauber attraktiver zu gestalten, haben sich Hubert Eckerstofer und Stefan Ehrenmüller etwas ganz Besonderes einfallen lassen. ST. JOHANN. "Das LummersDorf ist ein Urlaubsparadies mit Potential zum Lieblingsplatz. Es ist ein Juwel mitten im Grünen", so beschreiben Hubert Eckerstorfer und Stefan Ehrenmüller das neue Hüttendorf in St. Johann, welches oberhalb des Badesees beheimatet ist. Wanderer, Pilger, Urlauber, Familien oder auch...

Elias und Noah haben die Badesaison bereits eröffnet und springen gerne in den "ausgezeichneten" Ebersdorfer See. | Foto: (2) Tanja Handlfinger
Video 2

Ebersdorfer See
Wasserqualität ist "ausgezeichnet" (mit Video)

Kann sich sehen lassen: Der Sprung in den Ebersdorfer See ist laut Brüssel ein unbedenklicher. EBERSDORF. Der Sommer kommt in großen Schritten näher. Besucher des Ebersdorfer Sees dürfen sich freuen. Denn, dieser wurde von Brüssel mit "Ausgezeichnet" bewertet. Hier geht's zum Video: Top Badeplatz "Für uns bedeutet das natürlich sehr viel, wenn der Ebersdorfer See wieder eine ausgezeichnete Wasserqualität hat", freut sich Ortschef Rainer Handlfinger über die Bewertung. Privat sieht man ihn...

Gastwirt Erwin Neuhold (rechts) will mit seinem Badbüffet-Team in bewährter Weise die Gäste bedienen - drinnen wie draußen. | Foto: Martin Wurglits
10

Freizeitspaß am und im Wasser
Königsdorf lädt zur neuen See-Badesaison

Dank neuer Investitionen soll auch heuer das Freizeitvergnügen am Naturbadesee Königsdorf wieder ein Stückchen attraktiver gemacht werden. Kinder dürfen sich auf eine neue Rutsche freuen, die demnächst aufgestellt wird. Das Besondere: Sie wird direkt ins Wasser gebaut.Da der See immer mehr Zuspruch findet, ist auch die Zahl der Umkleidekabinen und Kästchen um etwa ein Drittel erhöht worden. "Um rund 50.000 Euro haben wir 80 neue Kabinen und Schließfächer errichten lassen", berichtet...

Neun Ferienhäuser sind bereits fertig, zehn weitere kommen hinzu. | Foto: Martin Wurglits

Wohnen am Wasser
Königsdorfer Ferienhaussiedlung wächst weiter

Die neue Ferienhaussiedlung am Ufer des Königsdorfer Badersees erfreut sich großer Beliebtheit. Neun Häuser sind bereits fertig, zehn weitere hat das Fürstenfelder Architekturbüro Richter als Inhaber bereits vergeben. Hier beginnt der Bau der Häuser ab Juni bzw. September. Sobald die Gemeinde die notwendige Aufschließung weiterer Grundstücke vollendet hat, kann eventuell schon 2022 die dritte Bauphase starten.

18

Naturjuwel Weissensee

Der Kärntner Weissensee: Wunder der Natur Er ist hinreißend schön, glasklar. Und besonders magisch am Weissensee: Er liegt in einer derartigen Ruhe inmitten der Gailtaler Alpen, dass man gar nicht anders kann, als diese Gelassenheit zu genießen. Die weißen Ränder, die das westliche Ufer säumen, geben dem Weissensee seinen Namen. Dieses helle Band entsteht durch die fast weißen Ablagerungen von Kalkstein am Seegrund. Der sandige Grund des fischreichen Alpensees ist an manchen Stellen bis zu...

Rein ins Nass! Österreichs Badeseen haben beste Wasserqualität. Hier am Bild: Die Falkensteinwand ist seit vielen Jahren eine Kletterwand und Treffpunkt für Klippenspringer. Mit einer Absprunghöhe von bis zu 28 m gehört die Falkensteinwand zu den weltweit höchsten Klippen, von denen gesprungen wird.
Aktion 18

EU-Ranking
Österreichs Badeseen haben ausgezeichnete Wasserqualität

Die EU-Kommission hat am Dienstag den aktuellen Bericht über die Qualität der Badegewässer in Europa veröffentlicht. Und Österreichs Badeseen schneiden dabei besonders gut ab: Der Bericht bestätigt die ausgezeichnete Wasserqualität in Österreich. Nur Zypern bietet noch saubereres Wasser... ÖSTERREICH. Von den insgesamt 261 untersuchten heimischen Badestellen sind 99,6 Prozent (260 Stellen) als „ausgezeichnet“ oder „gut“ eingestuft worden. „Jeder von uns geht im Sommer gerne schwimmen, nicht nur...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Freizeitanlage schreitet weiter voran. | Foto: Katharina Gollner

Pyhra
Freizeitanlage geht in den Endspurt

 Die Freizeitanlage in Pyhra nimmt weiter Formen an. In der letzten Gemeinderatssitzung wurden die nächsten Details beschlossen. PYHRA. Es wurden die diversen Aufträge für die Stromarbeiten und Landschaftsbau vergeben. Die Firma Swietelsky ist mit dem Landschaftsbau am Areal des Naturbads beauftragt. "Der Parkplatz wird in der nächsten Woche fertiggestellt, die Naturbadeanlage Mitte Juni", so Vizebürgermeisterin Erika Zeh. Auch wurden die Eintrittspreise für die Badeanlage beschlossen. So wir...

Der Badesee Schlitters ist eine Erfolgsgeschichte. Seit der Eröffnung ist der Badeort sehr beliebt.  | Foto: Archiv

Infrastruktur
Badesee Schlitters: das war eine gute Idee

SCHLITTERS (fh). Als die Gemeinde Schlitters im Jahr 1999 beschloss einen Badesee anzulegen, konnte man wohl kaum erahnen, welch eine Erfolgsgeschichte dies werden würde . Mit der Eröffnung im Frühjahr 2000 wurde ein 22000 Quadratmeter großes Freizeitareal geschaffen, welche bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt ist. Aber es ist nicht nur die Waserfläche, welche den zahlreichen Besuchern Freude bereitet, denn natürlich ist auch der nahegelegene Spielplatz und das Seecafe Schlitters...

2 1 11

UMWELTSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN
IN ST.KANZIAN AM KLOPEINERSEE WIRD UMWELTSCHUTZ GROSS GESCHRIEBEN

Viele engagierte und umweltbewusste Gemeindebürger haben in ihrer Freizeit rund um den Klopeinersee eine große Flurreinigung durchgeführt. Alles,  was von  rücksichtslosen Umweltsündern achtlos am Straßenrand entsorgt wird, wurde in einer großen "Sammelaktion" in Müllsäcke verstaut. Es ist wirklich traurig, dass einige wenige rücksichtslose Mitmenschen gedankenlos oder auch mutwillig unser  Heimatland vermüllen. Unvorstellbar, wieviel Getränkedosen, leere Plastikflaschen und sonstiger Müll...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.