Baustart

Beiträge zum Thema Baustart

Baustelle des "Haus der Generationen" – Der Bau gegenüber dem Gemeindeamt ist in vollem Gange. | Foto: Kendlbacher
4

Baustart
MeinBezirk-Lokalaugenschein beim Haus der Generationen Tulfes

In Tulfes entsteht das „Haus der Generationen“, das Kindergarten, Krippe und Hort vereinen wird. Mit dem Aushub wurde bereits gestartet, eine Fertigstellung ist für Anfang 2026 vorgesehen. TULFES. Der Bau des neuen „Haus der Generationen“ gegenüber dem Gemeindeamt hat kürzlich begonnen. Dieses Projekt fördert ein generationsübergreifendes Zusammenleben. Im Erdgeschoss wird eine Kinderkrippe untergebracht, im ersten Obergeschoss befindet sich der Kindergarten und im Dachgeschoss entstehen sechs...

Die beiden Baukörper werden auch sozial sehr nachhaltig. | Foto: BSP Immobilien
5

Gasthaus Primele
Traditionsgasthaus wird zu nachhaltigem Wohnprojekt

Aus dem ehemaligen Gasthaus Primele in St. Georgen/Pogöriach macht BSP Immobilien bald ein nachhaltiges Wohnprojekt. Geschäftsführer Daniel Bednarzek im Interview. VILLACH. Vor zwei Jahren hat sich die Klagenfurter Immobiliengruppe BSP Immobilien den Grund und die Gebäude vom ehemaligen Gasthaus Primele in St. Georgen/Pogöriach gesichert, um hier ein nachhaltiges Wohnprojekt mit zwei Baukörpern zu errichten. Im Interview mit MeinBezirk verrät Geschäftsführer Daniel Bednarzek, was genau in den...

Zum Baustart kamen (v.l.) Paul Steurer (Wigeba), Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál (SPÖ), Bezirksvize Karl Gasta (SPÖ) sowie Katharina Klement (Wiener Wohnen) zusammen.  | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
2

98 Wohnungen
Erster CO₂-neutraler Gemeindebau entsteht in der Donaustadt

An der Mühlwasserpromenade entstehen die ersten CO₂-neutralen Gemeindebauwohnungen. Insgesamt werden 98 neue Einheiten mit Gartenflair errichtet.  WIEN/DONAUSTADT.  Zum ersten Mal beginnt der Baustart für einen CO₂-neutralen Gemeindebau. Geplant ist im Frühsommer 2026 den neuen Gemeindebau fertigzustellen. In der Brockhausengasse 52-54 sollen die neuen Wohnungen einen flexiblen Grundriss erhalten und so vielfältig nutzbare Freiräume bieten. Bei der Planung wurde auch an eine ökologische...

Günter Moser (Unicredit Bank Austria AG), Baumeister Thomas Planitzer (traisenbau GmbH), Andreas Malai (athome), Architekt Alexander Hießböck (athome), Roman Drbusek (goya GmbH), Bürgermeister Georg Hagl (Bürgermeister Gemeinde Judenau-Baumgarten), Josef Wiesinger (athome). | Foto: V. Kral/teamneunzehn
3

Tullnerfeld
Spatenstich des Projektes Floriani – Quartier ist erfolgt

Mit dem Spatenstich in der vergangenen Woche hat der Baustart des neuen at home Projekts „Floriani – Quartier am Tullnerfeld“ sowie dessen Vermarktung durch teamneunzehn offiziell begonnen. TULLNERFELD. Das Projekt ist vor allem für die jungen Bewohner der Gemeinde Judenau-Baumgarten interessant, die nahe ihrem Elternhaus eine eigene Wohnung beziehen möchten. Auch Eigentumssuchende aus dem Bezirk Tulln werden im Floriani fündig, da die vielseitigen Grundrisse jeden Lebensentwurf ansprechen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ex-Slalomass Rainer Schönfelder lacht als smarter Businessman vom Werbebanner in der Völkermarkter Straße. | Foto: MeinBezirk.at
3

Millioneninvestment
"Petzenbär" baut 26 neue Wohnungen in Klagenfurt

Ex-Skiass Rainer Schönfelder und Thomas Schmid investieren mehrere Millionen in eine neue Wohnanlage mit 26 Einheiten. Auch von Anlegerwohnungen ist die Rede. KLAGENFURT. In der Völkermarkter Straße auf Höhe "Bella Flora" wird unübersehbar gebaut, die Mitzakeusche ist Geschichte. Auf den Bannern sieht man den Ex-Skirennläufer Rainer Schönfelder neben den Namen des Bauunternehmens "You Will Like It Living". Schönfelder und You-Will-Like-It-Living-Geschäftsführer Thomas Schmid sind die...

Mit dem Spatenstich haben die Bauarbeiten in der Lassallestraße 7 ihren Lauf genommen.
1 2

128 Wohnungen
Neues Büro- und Wohngebäude entsteht in der Lassallestraße

In der Lassallestraße 7 baut man ein neues Gebäude. Künftig werden hier 128 Mietwohnungen, Büros und Geschäfte untergebracht sein. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein weiteres Großprojekt hat in der Leopoldstadt seinen Lauf genommen. Mit 128 Mietwohnungen sowie Büro- und Geschäftsflächen errichtet die BIP Immobilien Development GmbH zusammen mit Bank Austria Real Invest in der Lassallestraße 7. "Gemeinsam mit unserem Partner, Bank Austria Real Invest, wird hier ein modernes Gebäude errichtet, das durch die...

Anzeige
Traditioneller Spatenstich: Die Prokuristen Stefan Leitgöb, Philipp Konrad und Michael Leitgöb mit Bauleiter Christian Sand von Leitgöb Wohnbau sowie Baumeister Alois Stempfer von Stempfer Bau. | Foto: Leitgöb Wohnbau
4

Leitgöb Wohnbau
Baustart in Mattsee für das Projekt „Seenswert“

MATTSEE. Nur wenige Gehminuten vom See entfernt realisiert Bauträger Leitgöb Wohnbau ein modernes Wohnhaus mit einer ausdrucksstarken Architektur und zeitlosem Wohnkomfort. Die sieben Eigentumswohnungen überzeugen mit einer hochwertigen Ausstattung mit ausgewählten Materialien und einer sorgfältig geplanten Raumaufteilung. „Leitgöb Wohnbau steht für Qualität in besten Lagen“, kommentiert Prokurist Michael Leitgöb beim offiziellen Baustart und fügt hinzu: „Mit Erfahrung und bestem Know-How...

Anzeige
Wier PR

Spatenstich für 14 neue Eigentumswohnungen in Waxenberg

Die Nachfrage nach Wohnungen auf dem Land ist groß. Das trifft auch auf das neue Wohnbauprojekt Alpenblick Waxenberg im Bezirk Urfahr-Umgebung zu, insgesamt 14 leistbare Terrassenwohnungen samt Tiefgarage mit traumhaftem Ausblick werden errichtet. Jetzt ist der offizielle Baustart mit einer Spatenstichfeier erfolgt. Bereits zum Baubeginn sind bei dem hochwertigen Wohnbauprojekt fast alle Wohnungen vergeben. Mit der Durchführung der Bauarbeiten sind größtenteils Unternehmen aus der Region...

Foto: Illiz Architektur ZT GmbH
2

Das „Kleeblatt“ in Lengau
Hier treffen Jung und Alt zusammen

Das Generationenhaus „Kleeblatt“ soll im Spätsommer zur Umsetzung gelangen. LENGAU. „Wir wurden als eine von fünf Pilotgemeinden für das Projekt ausgewählt", erzählt der Lengauer Bürgermeister, Erich Rippl, stolz über sein „Herzensprojekt“. Im Spätsommer 2021 soll mit dem Bau des Generationenhauses „Kleeblatt“ begonnen werden. Dort entstehen zweimal je 14 Wohneinheiten für pflegebedürftige Personen mit der Pflegestufe eins bis drei, Wohnungen für junge Familien, ein Seniorentreff, eine...

In den vier Häusern unweit des Schloss Esterhazy entstehen insgesamt 60 Eigentumswohnungen. | Foto: Immobilien Funk
2

Baustart in Eisenstadt
Wohnen im Schlossquartier

Mit „Wohnen im Schlossquartier“ beginnen die Arbeiten für das größte Wohnbauprojekt im Zentrum der Landeshauptstadt. EISENSTADT. Trotz Corona-Pandemie startet das Bauvorhaben direkt neben dem Schloss Esterhazy – unter Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und Auflagen. Im Zentrum der Stadt werden vier Häuser mit jeweils vier Stockwerken entstehen. Die insgesamt 60 Eigentumswohnungen werden zwischen 44 und 130 Quadratmeter groß sein. Von Pandemie überrascht „Der Ausbruch der Pandemie hat alle...

Geschäftsführer Andreas Praschl (Ornetsmüller Bau), Architekt Ernst Lindinger und Herwig Pernsteiner (ISG), Bürgermeister Wolfgang Klinger und Vizebürgermeister Philipp Möslinger.  | Foto: ISG

Baustart
Spartenstich für Wohnprojekt in Gaspoltshofen

Ende Mai erfolgte der Spatenstich zum neuen Wohnprojekt in der Gemeinde Gaspoltshofen.  GASPOLTSHOFEN. In sonniger Südhanglage entsteht in der Marktgemeinde Gaspoltshofen ein neues modernes Doppelhaus-Wohnprojekt. Vom erfolgreichen Baufortschritt überzeugen sich beim coronabedingt verspäteten Spatenstich am 28. Mai 2020 die Herren Geschäftsführer Andreas Praschl (Ornetsmüller Bau), Architekt Ernst Lindinger und Herwig Pernsteiner (ISG), Bürgermeister Wolfgang Klinger und Vizebürgermeister...

Acht Wohnungen und eine Praxis eines Allgemeinmediziners werden in Hadres bis 2021 fertiggestellt werden. | Foto: Foto: WAV

Wohnbauprojekt Hadres
Start für Ordination und 8 neue Wohnungen in Hadres

Bürgermeister Karl Weber freut sich über die Realisierung des neuen Wohnbauprojektes der WAV (Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft „Waldviertel“) samt Ordination. HADRES. „Mitte November wurden bereits die ersten Bauarbeiten aufgenommen. Im Frühjahr 2021 soll erst die Ordination und dann die Wohnungen fertiggestellt werden“, so Bürgermeister Weber. Landtagsabgeordneter Richard Hogl begrüßt dieses Projekt und erklärte: „Die ärztliche Versorgung im ländlichen Gebiet muss unterstützt...

Baubeginn in der Nordbergstraße: Hier entstehen 240 neue Wohnungen samt dazugehörigen Lokalen und Geschäften. | Foto: 6B47
4

Nordbergstraße: Baustart für den Althan Park

In der ehemaligen Postdirektion entstehen bis Ende 2018 insgesamt 240 neue Wohnungen. ALSERGRUND. Das Haus in der Nordbergstraße stand lange leer, nun wird es in ein hochwertiges Wohngebäude umgewandelt. "Der gesamte Standort wird dadurch nachhaltig aufgewertet und soll dem Grätzel neue Impulse bringen", sagt Peter Ulm, Vorstandsvorsitzender der Firma 6B47. Er ist von den positiven Auswirkungen des Projekts überzeugt: „Mit dem Althan Park etablieren wir ein neues Lebensgefühl – urbanes Wohnen...

Viele Container versperren die Sicht auf das Geschehen.
17 2 9

Steinhof: Startschuss für den Bau der Wohnungen

Baustart für 62 Wohnungen: Die ersten Arbeiter haben sich auf dem Gelände eingefunden. Ein Gesamtkonzept für die Nutzung des Otto-Wagner-Areals fehlt aber nach wie vor. PENZING/OTTAKRING. Schweres Gerät wie Bagger oder Laster ist zwar (noch) nicht zu sehen. Dennoch ist es jetzt so weit: Die Arbeiten auf den Steinhof-Gründen für den Bau von 62 Wohnungen haben begonnen. Vor dem ehemaligen Pavillon K stehen bereits mehrere Baucontainer. Im östlichen Teil des Otto-Wagner-Areals werden in den...

Der erste Abschnitt (Rot) wird auf Natschbacher Gemeindegebiet gebaut.
6

21 Wohnungen als erster Schritt zur "Gartenstadt"

Noch offen ist hingegen die Haftungsfrage für die angedachte Teichanlage. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Architektenduo Karl Rudischer und Martin Panzenböck enthüllte seine Pläne für die "Gartenstadt" zwischen Neunkirchen und Natschbach. Das war im Oktober 2015. Auf einer Fläche von rund 130.000 Quadratmetern zwischen Natschbach und Neunkirchen soll ein gewaltiger neuer Wohnraum mit einer Mischform von Wohnungen und Reihenhäusern inklusive Photovoltaik-Park auf der gesamten Dachfläche entstehen (die...

Südtiroler Siedlung neu: G. Zimmermann, S. Seiwald, H. Gschwentner, G. Heugenhauser, D. Waldeck und Architekt W. Filzer | Foto: NHT/Oss

St. Johann: Startschuss für Neugestaltung der Südtiroler Siedlung

Insgesamt bis 2021 114 neue geförderte Gemeinde-Mietwohnungen ST. JOHANN (elis). "Es ist eine Rundumerneuerung der Südtiroler Siedlung. Wir verdichten den Wohnraum und schaffen aber gleichzeitig mehr Platz", so NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in St. Johann in drei Bauabschnitten geförderte Mietwohnungen, die über die Gemeinde vergeben werden. Im ersten Abschnitt wird eine Wohnanlage mit 36 Mietwohnungen samt Tiefgarage gebaut. Das Projekt wird am...

Visualisierung des neuen Gebäudes in der Brunngasse. | Foto: zVg

Neues Kaufhaus für die St. Pöltner Innenstadt

In der Fußgängerzone entstehen in der Brunngasse ein Kaufhaus und 19 moderne Wohnungen. Baustart ist im Sommer, die Fertigstellung ist für Herbst 2015 geplant. ST. PÖLTEN (red). Die Stiftung des verstorbenen St. Pöltner Bau-Tycoons Julius Eberhardt setzt in der St. Pöltner Fußgängerzone ein nachhaltiges Großprojekt um: In den Liegenschaften Brunngasse 3 und 5 entsteht ein 3.000 Quadratmeter großes Kaufhaus. Die Handelskette Müller wird eine Filiale mit dem Sortiment Drogerie, Parfümerie,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.