Betriebe

Beiträge zum Thema Betriebe

Freuen sich über die Auszeichnung: Gunter Brandstätter, Geschäftsführer der Tourismusregion Mittelkärnten, Bürgermeister Walter Zemrosser sowie Birgit Schneider-Kraßnitzer und Winfried Schneider | Foto: Stadtgemeinde Althofen

4 Edelweiß superior
Auszeichnung für "Bed & Breakfast Mittelkärnten"

Ein einzigartiger Betrieb in der Althofener Altstadt wurde mit einer außergewöhnlichen Auszeichnung bedacht: „Bed & Breakfast Mittelkärnten“, geführt von Birgit Schneider-Kraßnitzer, erhielt 4 Edelweiß superior und zählt damit zum höchst ausgezeichneten Beherbergungsbetrieb in Mittelkärnten. ALTHOFEN. Das Bed & Breakfast Mittelkärnten wurde vom Privatvermieterverband mit 4 Edelweiß superior zertifiziert. Damit wird das hohe Maß an Dienstleistung und Qualität, das in diesem Beherbergungsbetrieb...

"Brenners Bestes" wurde "Brotkaiser". | Foto: Brenners Bestes
3

Brotkaiser aus Schönfeld an der Wild
„Brenners Bestes" räumt bei Messe ab

„Brenners Bestes“ aus Schönfeld an der Wild hat bei der "Ab Hof Messe" in Wieselburg einen großen Erfolg gefeiert und den begehrten Titel „Brotkaiser“ gewonnen. Mit ihrem handwerklich hergestellten Brot setzten sie sich gegen zahlreiche Konkurrenten durch und wurden für ihre Qualität und Innovationskraft ausgezeichnet. SCHÖNFELD AN DER WILD. WIESELBURG. Die „Ab Hof Messe“ in Wieselburg ist eine bedeutende Veranstaltung für Direktvermarkter aus der Landwirtschaft, bei der regionale Produkte wie...

dm wurde im ÖGVS-Branchenmonitor 2025 als Unternehmen mit der höchsten Kundenzufriedenheit, dem besten Kundenservice und dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet. | Foto: dm/Stefan Wascher
3

Laut ÖGSV-Branchenmonitor
dm führt bei Service und Preis-Leistung

Eine aktuelle Studie der Österreichischen Gesellschaft für Verbraucherstudien zeigt: dm gehört zu den am besten bewerteten Unternehmen und erreicht Top-Rankings in mehreren Kategorien. WALS-SIEZENHEIM. dm freut sich über Spitzenplatzierungen und Auszeichnungen zur Kundennähe. Denn: Im ÖSGV-Branchenmonitor wurde dm zum Unternehmen mit der höchsten Kundenzufriedenheit sowie dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis gekürt. Laut Angaben eines Unternehmenssprechers bestätigen diese Auszeichnungen die...

Nach insgesamt 16 Jahren Pause kommt der "Michelin Guide" zurück nach Österreich. | Foto: Österreich Werbung/Jörg Lehmann
Aktion 140

"Michelin Guide"
Betriebe aus NÖ holen Sterne zurück ins Bundesland

Nach insgesamt 16 Jahren Pause kommt der "Michelin Guide" zurück nach Österreich. Am 21. Jänner wurde die diesjährige Auswahl bekanntgegeben. Auch viele Betriebe aus Niederösterreich lassen sich hier wiederfinden. NÖ. Ein Stern am Österreichischen Gastro-Himmel kehrte nach 16-jähriger Pause wieder zurück. Am Dienstag, 21. Jänner, fand im Hangar-7 in Salzburg die "Michelin Guide Ceremony" statt und es wurde die neue Österreich-Selektion 2025 bekanntgegeben. Mit dabei waren neben Vertretern der...

Das Vier-Sterne-Boutique-Hotel "Das Tigra" belegte 
 beim "Austria's Leading Companies Award" den ersten Platz in der Kategorie Kleinbetriebe Wien.  | Foto: Boutique Hotel Das Tigra
4

Tigra
Wiener Boutique-Hotel belegt ersten Platz bei "Leading Companies"

Das Boutique Hotel "Das Tigra" belegte beim "Austria's Leading Companies Award" den ersten Platz in der Kategorie Kleinbetriebe Wien. Das Top-Hotel möchte für den Erfolg weiterhin auf die Ausbildung von Lehrlingen und Nachhaltigkeit setzen.  WIEN/INNERE STADT. Am Dienstagabend wurde das Vier-Sterne-Boutique-Hotel "Das Tigra" als bestes Kleinunternehmen in Wien, mit dem "Austria's Leading Companies Award" ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um einen Award, bei dem die erfolgreichsten...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Die Salzer Papier GmbH durfte heuer bereits die fünfte Wiederverleihung des Gütesiegels für Betriebliche Gesundheitsförderung feiern:  Klaus Ropin, Leiter des Fonds Gesundes Österreich,  Norbert Fidler, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK in Niederösterreich und Robert Leitner, stv. Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK in Niederösterreich, mit den Vertreterinnen der Firma Salzer Papier GmbH, Karin Kaiblinger, Assistentin der Geschäftsführung, Anneliese Bycek, Interne Kommunikation GF und Sabine Tiefenbacher, Human Resources  | Foto: Österreichische Gesundheitskasse/APA-Fotoservice/Hörmandinger
3

BGF-Gütesiegel
Die ÖGK zeichnet 194 "gesunde Betriebe" in NÖ aus

Die Erfolgsgeschichte der "Betrieblichen Gesundheitsförderung" setzt sich auch 2024 fort. Die Österreichische Gesundheitskasse hat 194 Unternehmen mit mehr als 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Niederösterreich ausgezeichnet. Das Gütesiegel wird für jeweils drei Jahre vergeben.  NÖ. Die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist eines der erfolgreichsten Gesundheitsprogramme der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). BGF umfasst alle Bestrebungen heimischer Unternehmen, ihren...

 Spontane Feier am Bauernhof von Claudia und Franz Tropper, nachdem Vizepräsidentin Maria Pein (links) und Bezirksbäuerin Daniela Posch (2.v.r.) sowie Kammerobmann Christoph Zirngast (rechts) die Glückwünsche an Franz senior (1. Reihe von links), Mathilde, Sebastian, Franz jun. und Claudia Tropper überbrachten. | Foto: LK Steiermark-Danner
3

St. Veit in der Südsteiermark
Ein Stockerlplatz für Claudia und Franz Tropper

Den hervorragenden zweiten Platz belegten Claudia und Franz Tropper aus St. Veit/Südsteiermark – ihre vielfältigen Domänen sind neben Weinbau und Buschenschänke auch Direktvermarktung, Ackerbau, Schweinhaltung und Forstwirtschaft sowie grüne Energie. LEIBNITZ. „Diese Vielfalt ist zwar besonders arbeitsintensiv, aber in Krisenzeiten ein Vorteil“, betonen Claudia und Franz Tropper aus St. Veit/Südsteiermark. Zudem setzen sie auch auf grüne Energie: mit der klimafreundlichen Hackgutheizung stellen...

Die feuerwehrfreundlichen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber wurden kürzlich von höchster Stelle ausgezeichnet. | Foto: Gregor Waltl
7

Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber
Große Auszeichnung für Leibnitzer Betriebe

Die Freiwilligen Feuerwehren sind unentbehrlich. Dazu braucht es auch Betriebe, die Verständnis zeigen, wenn ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei den Feuerwehren aktiv sind, plötzlich dienstfrei benötigen. LEIBNITZ. Bei der Verleihung des Awards „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber 2024“ wurden gemeinsam mit 22 steirischen Betrieben zwei Unternehmer und Feuerwehrkameraden aus dem Bereich Leibnitz ausgezeichnet: Mit Gottfried Roiko von GWH Roiko in Leibnitz und...

Die Top-3-Platzierten der Kategorie "Non-Profit_Unternehmen" mit Familienlandesrätin Astrid Mair (re.) und Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (li.). | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
5

Familie & Beruf
Das sind die familienfreundlichsten Betriebe 2023

Vor Kurzem konnten wieder die Familienfreundlichsten Betriebe des Landes ausgezeichnet werden. Für das Jahr 2023 haben sich 72 Betriebe beworben, ein Teilnehmerrekord. Die Top-3-Platzierten aller Kategorien werden am Bundeswettbewerb teilnehmen. TIROL. Es ist das siebte Mal, dass das Land Tirol Betriebe, die besonders familienfreundliche Maßnahmen in ihren Einrichtungen getroffen haben, auszeichnet. Für 2023 konnte man sogar einen Teilnehmerrekord verzeichnen. Die Auszeichnung wird in den fünf...

Insgesamt 22 Kärntner Betriebe wurden am 9. Februar am Weißensee mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. | Foto: Privat

Viele Branchen
Villacher Betriebe mit Umweltzeichen ausgezeichnet

Diese Betriebe aus den Bezirken Villach Stadt und Villach Land dürfen sich über das Österreichische Umweltzeichen freuen. VILLACH LAND. Am 9. Februar wurde im Rahmen eines künstlerisch gestalteten Eismusikfestivals am Weißensee das Österreichische Umweltzeichen von Bundesministerin Leonore Gewessler an Vertreter nachhaltig geführter Kärntner Betriebe übergeben. Insgesamt gibt es bereits 1.300 Lizenznehmer aus den verschiedensten Branchen, die die dynamische Entwicklung und hohe Akzeptanz des...

Preisverleihung am Weissensee | Foto: Sam Strauss

Weissensee
16 Naturpark-Betriebe mit "Umweltzeichen" ausgezeichnet

16 Naturpark-Partnerbetrieben und weitere aus Kärnten wurde vom Bundesministerin Leonore Gewessler das Österreichische Umweltzeichen verliehen. WEISSENSEE. Der Naturpark Weissensee ist als nachhaltige Freizeit- und Urlaubsregion positioniert. Die Besucher und Gäste erwarten sich daher zunehmend, dass die (touristischen) Betriebe im Naturpark im Einklang mit der Naturpark-Philosophie nachhaltig wirtschaften und schonend mit den natürlichen Ressourcen umgehen. Daher hat sich der Naturpark dazu...

Bezirk Zwettl: Barbara Nöbauer (Frauenberatung Waldviertel), Romana Flicker (Tischlereitechnikerin), Jacqueline Kaufmann (Tischlereitechnikerin) und Sonja Früchtl (Ausbildungsbetrieb Hartl Haus) (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
4

Frauenberatung Waldviertel
Punktgenaue Qualifizierung für Waldviertlerinnen

Das Ausbildungsprogramm "Punktgenaue Qualifizierung" hilft Frauen im Waldviertel ihre Traumjobs zu finden. Auszubildende aus den Bezirken Gmünd, Zwettl und Waidhofen wurden nun für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. WAIDHOFEN/THAYA. Die Grundlage davon ist das Programm „FiT- Frauen in Handwerk und Technik“ der Frauenberatung Waldviertel.  Der Hintergrund der Auszeichnungen ist, die Auszubildenden für ihre besonderen Leistungen bei der Lehrabschlussprüfung zu ehren und ihnen zu ihrer...

V.l.n.r.: Landesrat Josef Schwaiger, Graßmann/Fam. Braumann, Gaferlgut Fam. Hutter, Imkerei Fam. Eder, Pongauer Wild Eduard Winkler u. Hr. Pichler, Thurerhof Fam. Dirnberger, Alte Alm u. Tauernbrennerei Fam. Kirchgasser, Hofkäserei Karlgut Lisa Haas u. Christian Oberascher, Biohof Moosbauer Fam. Meissl, Wagrainer Hühnerdorf Fam. Springer, Brot.Wert Fam. Hock, Bio-Imkerei Fam. Bründl, LK Präsident Rupert Quehenberger | Foto: SAM/Armin Djuhic
11

Herkunfts-Zertifikate bei "Gast" überreicht
Auszeichnung für elf regionale Produzenten

Elf regionalen Produzenten wurde auf der "Alles für den Gast"-Messe letzte Woche im Messezentrum Salzburg das SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat überreicht. Im Betrag und in der Bildergalerie findest du die Ausgezeichneten. SALZBURG. Bereits 2.600 Produkte und rund 350 Salzburger Betriebe, die garantiert regional produzieren, konnten in der Vergangenheit schon mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat ausgezeichnet werden. Nun dürfen auch elf weitete das Gütesiegel tragen. "Unsere...

LR Gerber mit den VertreterInnen der vier ältesten geehrten Betriebe. | Foto: Land Tirol/die Fotografen
5

Ehrung
Jahrhundertealte Tiroler Traditionsbetriebe ausgezeichnet

31 Tiroler Traditionsbetriebe konnten dieses Jahr vom Land ausgezeichnet werden. Familienunternehmen aus allen Bezirken wurden vor den Vorhang geholt, darunter auch ein 560-Jahre alter Betrieb. TIROL. Seit Jahrzehnte manchmal sogar seit Jahrhunderten werden einige Familienunternehmen in Tirol betrieben. Betriebe, die sich in Tirol seit mindestens 30 Jahren in Familienhand befinden, haben sich eine Auszeichnung als Traditionsbetrieb verdient.  Ehrung im Congress IglsAm vergangenen Freitag wurden...

Andreas Herz, Albert Brunner, Meisterin Elena Sendrea, Bgm. Elke Florian und Norbert Steinwidder. | Foto: WKO/Foto Fischer
66

Murau-Murtal
70 regionale "Stars of Styria" glänzen jetzt in Gold

Die Wirtschaftskammer Murau-Murtal zeichnete 70 "Stars of Styria" aus und bedankte sich gleichzeitig bei insgesamt 420 Ausbildungsbetrieben in der Region. MURAU/MURTAL. Große Bühne für die ausgezeichneten Facharbeiter und Meister aus den Bezirken Murtal und Murau. Lehrling, Facharbeiter, Meister - so lautet die Karriereleiter, und wer sie mit Zwischenstopp bei den Prüfungen erklimmt, hat den Jackpot. Für alle, die die Lehrabschlussprüfung sowie die Meister- oder Befähigungsprüfung mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Franz Mair, Vorstandsvorsitzender der TIROLER und Jane Platter, Leiterin Personalmarketing & Personalentwicklung freuen sich sichtlich über den BGF-Preis des Netzwerk BGF. | Foto: ÖGK/Richard Tanzer
2

Tiroler Versicherung
Für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Die Tiroler Versicherung dürfte sich kürzlich wieder einmal über eine Auszeichnung freuen. Dieses Mal für die betriebliche Gesundheitsförderung. Am 17. Mai bekam die Versicherung den BGF-Preis 2023 überreicht.  TIROL. Mit dem BGF-Preis 2023 erhält die Tiroler Versicherung die größte Anerkennung, die ein heimisches Unternehmen für betriebliche Gesundheitsförderung erhalten kann. Eine rare und begehrte AuszeichnungAktuell gibt es insgesamt 1.314 Unternehmen in Österreich, die das „Gütesiegel für...

Aus insgesamt 1.314 Gütesiegel-Betrieben wurden 25 ausgewählt, die mit dem BGF-Preis 2023 ausgezeichnet wurden. (Klaus Ropin, Andreas Huss,  Peter Lehner, mit den PreisträgerInnen Birgit Reicht von Kindernest gem. GesmbH, Ursula Steiner von Imerys Talc Austria GmbH, Claudia Untermoser, Gernot Lorber , Matthias Krenn, Gerhard Vogel) | Foto: ÖGK/Tanzer

Gesündeste Betriebe Burgenlands
Fachhochschule und SPORTUNION gewinnen BGF-Preis

Insgesamt 25 Betriebe wurden mit dem BGF-Preis 2023 (Betriebliche Gesundheitsförderung) ausgezeichnet. Unter anderem sorgen die ausgewählten Betriebe für gesunde und sichere Arbeitsbedingungen. Sieger aus dem Burgenland sind die Fachhochschule Burgenland sowie die SPORTUNION. BURGENLAND. Den BGF-Preis 2023 vergab am 17. Mai das Österreichische Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung (ÖNBGF) in Kooperation mit dem Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) und dem Bundesministerium für Soziales,...

Geert Gebben (General Manager des Hauses) Tanja Werba, (Personalleitung) vom Tauern Spa bei der Verleihung des Gütesiegels | Foto: Flausen
Aktion 2

Auszeichnung
Pinzgauer Betriebe achten mehr auf die Gesundheit

Gesunde Betriebe sind auf dem Vormarsch. Das Gütesiegel der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) steht symbolisch für die Bestrebungen heimischer Unternehmen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. 470 Unternehmen wurde das Gütesiegel verliehen, darunter auch zwei Pinzgauer Betrieben.  PINZGAU. Inzwischen arbeitet in Österreich jeder Sechste in einem der 470 Unternehmen, das ein BGF Gütesiegel hat. Auch im Pinzgau wurden zwei Unternehmen mit diesem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) war bei der Urkundenübergabe im Rathaus dabei. | Foto: PID/VOTAVA
2

OekoBusiness Wien
157 Betriebe für nachhaltige Wirtschaft ausgezeichnet

157 Wiener Betriebe, die sich dafür engagieren, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und zu einer nachhaltigeren Stadt beitragen, wurden am Montag im Rahmen von "OekoBusiness Wien" ausgezeichnet. WIEN. Seit 1998 unterstützt OekoBusiness Wien, das Umwelt-Service-Paket der Stadt Wien, hiesige Unternehmen, den Betrieb nachhaltiger zu gestalten und den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Dazu gehört ein breites Beratungsangebot bei der Umsetzung umweltfreundlicher Maßnahmen. Kofinanziert...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
v. l.: Hans Moser, Alexander Neubauer, Philipp Leitner, Simon Zauner und Günther Baschinger
 | Foto: Andreas Maringer
6

INEO 2022-2025
Sechs Grieskirchner Betriebe ausgezeichnet

Mit dem INEO-Gütesiegel wurden insgesamt 48 Unternehmen als besonders vorbildliche Lehrbetriebe ausgezeichnet – sechs davon aus dem Bezirk Grieskirchen.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen, und Leiter Hans Moser überreichten im Namen der WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer die Auszeichnungs-Urkunden „INEO 2022-2025“. Mit dem INEO-Gütesiegel hat die WKO Oberösterreich vor 10 Jahren eine Auszeichnung für besonders vorbildliche Lehrbetriebe ins Leben gerufen. „INEO...

Oberösterreichs Energiestars 2022 - v.l.: Harald Wagner, Berufsschule 8; Ökonomierat Josef Scherleithner, Nahwärme Vorchdorf; Melita Kujundzic, GIWOG; Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner; Beate Peneder-Weinhäupl, Peneder; Gerhard Limberger, Podbau. | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn

Energie Star 2022
Energie-Pionier aus der Gemeinde Fraham ausgezeichnet

Gemeinsam mit dem oberösterreichischen Energiesparverband sucht das Land OÖ jedes Jahr die besten Projekte rund um erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Heuer wurde auch ein Unternehmen aus Fraham im Bezirk Eferding ausgezeichnet. FRAHAM. Mehr als 100 Projekte wurden heuer eingereicht, eine hochkarätige Jury hat die eingereichten Projekte bewertet und daraus die Siegerinnen und Sieger in den fünf Kategorien Wohnen, Produktion, Neubau, Regional und Jung & Alt gekürt. Gewinner aus dem Bezirk...

Foto: Denise Stinglmayr
29

Projekt "Gesunde Küche"
Auszeichnung für Betriebe aus Grieskirchen und Eferding

Kürzlich wurden 29 Betriebe mit der Auszeichnung "Gesunde Küche" geehrt. Auch aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding befinden sich Sieger-Betriebe. BEZIRKE. Seit mehr als 25 Jahren gibt es in Oberösterreich das Projekt „Gesunde Küche“. An 29 neue Betriebe hat LH-Stellvertreterin und Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander in zwei Festakten in Linz und Lenzing die Auszeichnung „Gesunde Küche“ verliehen. Betriebe mit der Auszeichnung sind für die Verpflegung der unterschiedlichsten Ziel-...

´SVS-Generaldirektor Hans Aubauer, Karin Göweil (stv. Vorsitzende der SVS-Landesstelle)m Familie Füchsl, SVS-Obmann Peter Lehner und SVS-Landesstellenvorsitzende Christine Katzlberger-Laimer. | Foto: SVS

"Der sichere Bauernhof"
Plakette ging auch an Betrieb aus dem Bezirk

An insgesamt 26 land- und forstwirtschaftliche Betriebe wurde die SVS-Sicherheitsplakette „Der sichere Bauernhof“ im Rahmen der "Agraria" in Wels verliehen. Darunter befand sich auch ein Betrieb aus Pfarrkirchen. PFARRKIRCHEN. „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind für bäuerliche Betriebe, ihre Angestellten und die Familien zwei wichtige Faktoren. Die Sicherheitsplakette bestätigt die Einhaltung der empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen und zeichnet den vorbildlichen Einsatz aus“, so...

Die Gewinner der Cluster-Awards mit den Cluster-Manager:innen der Standortagentur Tirol | Foto: Standortagentur Tirol
6

Standortagentur
Cluster-Awards gehen an sieben innovative Unternehmen

Diese Woche wurde die Cluster-Awards 2022 verliehen. Die innovativsten Tiroler Cluster-Mitgliedsbetriebe wurden ausgezeichnet. Sieben Unternehmen durften sich die begehrte Trophäe abholen. TIROL. Innovationsgeist und Konsequenz, das wären wesentliche Zutaten, damit ein Unternehmen auch wirtschaftliche Erfolge feiern kann, weiß Marcus Hofer, Geschäftsführer der Standortagentur Tirol. Diese Zutaten nahmen auch die geehrten Unternehmen zur Hand, die beim diesjährigen Cluster-Partnertreffen in Igls...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.