Bezirksvertretungswahl 2025

Beiträge zum Thema Bezirksvertretungswahl 2025

Julia Deutsch ist seit 2022 Klubobfrau von Neos Neubau. Bei der diesjährigen Bezirksvertretungswahl tritt sie auch als Spitzenkandidatin an.  | Foto: Neos
3

Wahl am Neubau
Neos-Spitzenkandidatin Julia Deutsch setzt auf die Jugend

Von gerechter Bildung bis zur Jugendbeteiligung: Julia Deutsch, Neos-Bezirksrätin und Klubobfrau am Neubau, tritt mit diesen Themen bei der Bezirksvertretungssitzung an.  WIEN/NEUBAU. Seit 2022 ist Julia Deutsch die Klubobfrau der Neos Neubau. Die junge Bezirksrätin tritt bei der Bezirksvertretungswahl am 27. April als Spitzenkandidatin für die Partei an.  Wie sie als solche den Bezirk verändern will und welche Projekte ihr besonders am Herzen liegen, verrät Deutsch im Interview mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Elisabeth Kattinger ist aktuell Klubobfrau und Bezirksrätin der Neos Mariahilf. Sie tritt auch als Spitzenkandidatin im Bezirk an.  | Foto: Neos
4

Wahl in Mariahilf
Neos-Spitzenkandidatin Kattinger will mehr Sicherheit

Elisabeth Kattinger tritt als NEOS-Spitzenkandidatin bei der Mariahilfer Bezirksvertretungswahl an. Im Gespräch mit MeinBezirk verrät sie, was sie gerne im Bezirk verändern möchte und wie sie die sozialen Probleme in der Gumpendorfer Straße und auf der Mariahilfer Straße lösen würde.  WIEN/MARIAHILF. Elisabeth Kattinger ist seit mehreren Jahren als Klubobfrau und Bezirksrätin für Neos Mariahilf tätig. Auch dieses Jahr tritt sie als Spitzenkandidatin zur Bezirksvertretungswahl an.  Im Gespräch...

Arabel Bernecker-Thiel ist Neos-Bezirksrätin und Spitzenkandidatin für die Bezirksvertretungswahl.  | Foto: Johannes Bachleitner
7

Neos Hietzing
Mehr Offenheit für moderne Verkehrskonzepte gefordert

Im MeinBezirk-Interview spricht Neos-Spitzenkandidatin Arabel Bernecker-Thiel über ihre Vorhaben für den 13. Bezirk und was sie sich allgemein für Hietzing wünscht. WIEN/HIETZING. Bezirksrätin Arabel Bernecker-Thiel ist Spitzenkandidatin von Neos Hietzing für die Bezirksvertretungswahl. Für den 13. Bezirk wünscht sie sich moderne Verkehrskonzepte – inklusive einer Fahrradstraße bis nach Unter St. Veit. Auch über die Verbindungsbahn und die ÖVP Hietzing spricht Bernecker-Thiel im Interview. Wie...

Thomas Klein tritt für Neos in der Inneren Stadt an.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
5

Innere Stadt
Neos setzt bei Wahl weiterhin Fokus auf Barrierefreiheit

Am 27. April werden auch die Bezirksparlamente neu gewählt. MeinBezirk sprach mit Neos-Spitzenkandidat Thomas Klein über die Ziele der Pinken für die Innere Stadt. Von der Barrierefreiheit bis hin zur Verkehrsberuhigung.  WIEN/INNERE STADT. Aktuell stellt Neos die viertstärkste Fraktion in der Bezirksvertretung der Inneren Stadt. Gerne möchte man das Ergebnis ausbauen, wie Spitzenkandidat Thomas Klein im Interview verrät.  Um dies zu erreichen, möchte Neos vor allem auf das Thema...

Die "Pass Egal Wahl" ist jetzt in Wien voll angelaufen. | Foto: FF WN
3

Stimmabgabe ohne Pass
"Pass Egal Wahl" in Wien bereits voll angelaufen

Auch zur Wien-Wahl bietet SOS Mitmensch mit der Unterstützung anderer Institutionen die "Pass Egal Wahl" an. Seit Kurzem kann man bei dem Projekt ganz ohne österreichische Staatsbürgerschaft wieder seine Stimme abgeben. Heuer gibt es so viele "Wahllokale" wie noch nie zuvor. Die abgebenden Stimmen gelten dabei natürlich nicht für die Wien-Wahl am 27. April. Was wiederum SOS Mitmensch stark kritisiert. WIEN. Immer wieder stehen für Österreicherinnen und Österreicher über 16 Jahre wichtige...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Christian Moritz ist Spitzenkandidat von Neos Leopoldstadt. Er spricht mit MeinBezirk über seine Pläne für den 2. Bezirk. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
4

Neos Leopoldstadt
Christian Moritz will die Donaulände umgestalten

In wenigen Wochen wird eine neue Bezirksvertretung in der Leopoldstadt gewählt. Neos-Spitzenkandidat Christian Moritz spricht im Interview mit MeinBezirk über die pinken Pläne für den 2. Bezirk. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am 27. April wird in Wien nicht nur ein neuer Gemeinderat, sondern auch eine neue Bezirksvertretung gewählt. MeinBezirk interviewt anlässlich der Wahl die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der größten Parteien im Bezirk. Neos sitzt bereits im Bezirksparlament. Für die Partei wird...

Laurenz Barth ist Spitzenkandidat von der FPÖ Brigittenau. Er spricht mit MeinBezirk über seine Pläne für den 20. Bezirk. | Foto: FPÖ Wien
3

FPÖ Brigittenau
Laurenz Barth fordert mehr Polizeipräsenz im Bezirk

In wenigen Wochen wird in der Brigittenau eine neue Bezirksvertretung gewählt. FPÖ-Spitzenkandidat Laurenz Barth erzählt im Interview mit MeinBezirk über die Vorhaben der Freiheitlichen im Bezirk. WIEN/BRIGITTENAU. Am 27. April wird in Wien gewählt und somit stehen auch auf Bezirksebene einige mögliche Veränderungen an. MeinBezirk interviewt anlässlich der Wahl die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der größten Parteien im Bezirk. Die FPÖ sitzt schon im Bezirksparlament. Für die Partei wird...

Johannes Sablatnig ist Neos-Spitzenkandidat für die Wiedner Bezirksvertretungswahl. MeinBezirk hat sich mit ihm getroffen. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

Wiedner Bezirkswahl
Neos-Spitzenkandidat Sablatnig will grünen Mozartplatz

Neos schickt einen Bezirksrat-Debütanten in die Wiedner Bezirksvertretungswahl. Johannes Sablatnig ist der neue Spitzenkandidat der Liberalen, MeinBezirk hat sich mit ihm getroffen. WIEN/WIEDEN. Johannes Sablatnig ist 25 Jahre alt und der neue Spitzenkandidat für Neos bei der Wiedner Bezirksvertretungswahl. Die Rolle als Listenerster bedeutet für ihn auch das offizielle Debüt in der Bezirkspolitik. MeinBezirk hat sich mit Sablatnig getroffen. Im Gespräch hat er von seinen Zielen und seinem...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Sarah Mayer ist die neue Neos-Spitzenkandidatin für die Margaretner Bezirksvertretungswahl. MeinBezirk hat sich mit ihr getroffen. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

Margaretner Bezirkswahl
Sarah Mayer von Neos will neue Wiedner Hauptstraße

Sarah Mayer ist die Spitzenkandidatin für Neos bei der kommenden Bezirksvertretungswahl in Margareten. MeinBezirk hat mit ihr über ihr Programm und Ziel für die Wahlen gesprochen. WIEN/MARGARETEN. Sarah Mayer ist 26 Jahre alt, in der kommenden Bezirksvertretungswahl in Margareten tritt sie als Spitzenkandidatin für Neos an. Ihre neue Rolle als Listenerste bedeutet für sie auch ein Debüt in der Bezirkspolitik. Den Bezirk kennt sie schon lange, hier ist sie zur Schule gegangen, früher war sie bei...

 Markus Tschank steigt bei der Bezirksvertretungswahl in der City für die FPÖ in den Ring. | Foto: Parlamentsdirektion/T. Topf
3

Markus Tschank
FPÖ-Spitze sieht Probleme im Zuge der verkehrsberuhigten City

Am 27. April werden auch die Bezirksvertretungen neu gewählt. MeinBezirk traf dazu den freiheitlichen Spitzenkandidaten für die City, Markus Tschank, zum Interview. Mit Kritik sparte er dabei nicht.  WIEN/INNERE STADT. MeinBezirk spricht auch vor dieser Bezirksvertretungswahl wieder mit den Kandidaten der fünf größten Parteien in der City. Dieses Mal stellte sich der Markus Tschank von der FPÖ den Fragen. Was der freiheitliche Nationalratsabgeordnete für die City fordert, liest du hier. Eines...

Klemens Resch ist FPÖ-Spitzenkandidat bei der Bezirksvertretungswahl. | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
1 6

FPÖ Döbling
Klemens Resch geht die Sanierung der Gemeindebauten zu langsam

In einem Monat wird in Wien und auf Bezirksebene gewählt. Angesichts dessen stellt MeinBezirk die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten im Bezirk vor. Für die FPÖ Döbling kandidiert Klemens Resch, dem vor allem die rasche Sanierung von Gemeindebauten am Herzen liegt.  WIEN/DÖBLING. Am 27. April wird in Wien nicht nur ein neuer Gemeinderat gewählt, sondern auch eine neue Bezirksvertretung. FPÖ-Spitzenkandidat in Döbling wird bei dieser Klemens Resch sein.  Mit den Freiheitlichen setzt sich der...

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini hat sich mit Amela Pokorski auf ein Gespräch getroffen. Sie ist die KPÖ/Links-Spitzenkandidatin für die Wiedner Bezirksvertretungswahl und bringt eine Menge Motivation mit. | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Manche finden sie lästig, manche toll – motiviert ist sie sicher

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini hat inzwischen mehrere Bezirkspolitikerinnen- und Politiker kennengelernt. Mit der wohl antragsmotiviertesten hat er sich vergangene Woche auf ein Gespräch getroffen. WIEN/WIEDEN. Es gibt viele Gründe dafür, sich in der Bezirkspolitik zu engagieren. Manche nutzen sie als Sprungbrett in die Gemeindepolitik. Andere genießen die Diskussionen, denen sie mit viel Temperament beiwohnen. Einige wiederum wissen selbst nicht so genau, was sie eigentlich in der...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Carina Karner tritt als Spitzenkandidatin für das Bündnis KPÖ/Links in Mariahilf an.  | Foto: Links
3

Wien-Wahl
Das Bündnis KPÖ/Links will Mariahilf autofrei machen

Carina Karner tritt erneut als Spitzenkandidatin für das Bündnis KPÖ/Links in Mariahilf an. Für den 6. Bezirk wünscht sie sich mehr Begrünung, weniger Autos und mehr Solidarität.  WIEN/MARIAHILF. Vom autofreien Mariahilf bis zum Schutz der Türkis Rosa Lila Villa. Carina Karner, Links-Bezirksrätin im 6. Bezirk, tritt erneut für das Bündnis KPÖ/Links bei der Bezirksvertretungswahl an.  Im Gespräch mit MeinBezirk verrät sie, warum sie sich für diese Partei entschieden hat und was Links in den...

Franz Lindenbauer ist Spitzenkandidat von der FPÖ Leopoldstadt. Er spricht mit MeinBezirk über seine Pläne für den 2. Bezirk. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
3

Lindenbauer zu Wien-Wahl
FPÖ Leopoldstadt will die Bim-Linie 18 stoppen

In wenigen Wochen wird in der Leopoldstadt eine neue Bezirksvertretung gewählt. Franz Lindenbauer, FPÖ-Spitzenkandidat, spricht mit MeinBezirk über seine Pläne für den Bezirk. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Sonntag, 27. April wird in Wien gewählt und somit stehen auch auf Bezirksebene einige mögliche Veränderungen an. MeinBezirk interviewt anlässlich der Wahl die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der größten Parteien im Bezirk. Beispielsweise sitzt die FPÖ schon im Bezirksparlament. Für die Partei...

Georg Heinreichsberger ist FPÖ-Spitzenkandidat für die Hietzinger Bezirksvertretungswahl. | Foto: FPÖ Wien
1 8

Wien-Wahl
FPÖ Hietzing mit Parkplätzen, Ortsbild und S-Bahn als Themen

Georg Heinreichsberger ist FPÖ-Spitzenkandidat für die Hietzinger Bezirksvertretungswahl 2025. Im Interview stellte er sich den Fragen von MeinBezirk. WIEN/HIETZING. Georg Heinreichsberger, Bezirksparteiobmann der FPÖ Hietzing, besetzt seit der vergangenen Wien-Wahl 2020 das einzige Mandat der Freiheitlichen im Bezirksparlament. Im Interview mit MeinBezirk spricht der gebürtige Hietzinger über den Verkehr, Anrainerparken, die Altgasse – und über seine Ideen für die Zukunft. Was hat die FPÖ...

Selma Arapović ist Listenerste für Neos in der Brigittenau. Sie spricht mit MeinBezirk über ihre Pläne für den 20. Bezirk.  | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
5

Neos Brigittenau
Selma Arapović sieht Potenzial im Hannovermarkt

In wenigen Wochen wird in der Brigittenau eine neue Bezirksvertretung gewählt. Neos-Spitzenkandidatin Selma Arapović erzählt im Interview mit MeinBezirk über die pinken Vorhaben im Bezirk. WIEN/BRIGITTENAU. Selma Arapović hat vor kurzem das Amt der pinken Klubchefin im Rathaus übernommen. Außerdem ist sie Spitzenkandidatin von Neos für die Brigittenauer Bezirksvertretungswahl.  Im Interview mit MeinBezirk gibt die Listenerste Einblick in die Pläne von Neos für die Brigittenau, spricht über die...

In Döbling ist Johannes Breit Spitzenkandidat für KPÖ/LINKS. | Foto: KPÖ
3

Wien-Wahl
KPÖ/Links tritt als Kleinpartei für Döblinger Bezirksparlament an

In Döbling tritt KPÖ/LINKS als einzige Kleinpartei bei der Bezirksvertretungswahl an. Spitzenkandidat Johannes Breit setzt sich unter anderem für ein sozial gerechteres Bezirksmanagement ein.  WIEN/DÖBLING. Am 27. April wird in Wien nicht nur ein neuer Gemeinderat, sondern auch eine neue Bezirksvertretung gewählt. ÖVP, SPÖ, Grüne, Neos und FPÖ standen schon von Haus aus am Wahlzettel. Mit einem aktiven Sitz im Bezirksparlament hat man sich quasi automatisch dafür qualifiziert.  In Döbling hat...

Nach dem 27. April würden gerne zwei neue Listen im Bezirksparlament der Inneren Stadt Platz nehmen.  | Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
3

Innere Stadt
Zwei kleine Listen wollen bei Wien-Wahl ins Bezirksparlament

Neben den etablierten Parteien versuchen auch zwei kleine Listen ihr Glück in der City. MeinBezirk hat mit den Spitzenkandidaten von Bestes Wien und KPÖ/Links über ihre Ziele gesprochen.  WIEN/INNERE STADT. Neben den bereits im Bezirk vertretenen Parteien versuchen auch immer wieder kleinere Listen ihr Glück bei der Bezirksvertretungswahl. Hierfür sind 50 Unterstützungserklärungen von Wahlberechtigten in der City notwendig. Bereits im Bezirk vertretene Parteien können hingegen ohne dies wieder...

Im SPÖ-Wahlkampf soll die Person von Bürgermeister Michael Ludwig die Themen transportieren. Dementsprechend wird auf ihn als Argument für ein Kreuzerl bei der Wahl gesetzt. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
18

Wien-Wahl
SPÖ setzt bei Kampagne auf Bürgermeister als Hauptargument

Am Freitag hat auch die SPÖ ihre Wahlkampagne präsentiert. Neben den klassisch sozialdemokratischen Agenden steht diese vor allem im Zeichen von Bürgermeister Michael Ludwig. WIEN. Etwas mehr als ein Monat vor dem Urnengang präsentiert auch die SPÖ Wien ihre Wahlkampagne. Voll im Fokus steht dabei der derzeitige Inhaber des Bürgermeister-Sessels, Michael Ludwig. Die Argumentation für Wahlkampfleiterin und Landesparteisekretärin Barbara Novak: "Die letzten Jahre haben gezeigt, dass wir in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Didi Zach fordert mehr soziale Unterstützung im Bezirk. | Foto: KPÖ/Links
7

15. Bezirk
KPÖ/Links-Spitzenkandidat Didi Zach ist für den Westbahnpark

Didi Zach tritt als Spitzenkandidat der fünftstärksten Partei KPÖ/Links bei der Bezirksvertretungswahl in Rudolfsheim-Fünfhaus an. MeinBezirk traf ihn zum Interview.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Didi Zach, Spitzenkandidat der KPÖ/Links, will bei der Bezirksvertretungswahl in Rudolfsheim-Fünfhaus ein Zeichen setzen – für soziale Gerechtigkeit, mehr Bürgerbeteiligung und eine stärkere Mitsprache der Bezirke. Im Interview zeigt er sich kämpferisch, aber auch frustriert: Viele seiner Initiativen...

Die Post rechnet mit rund 250.000 Sendungen. | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
7

Wien-Wahl 2025
Post rechnet mit 250.000 beantragten Wahlkarten

Derzeit laufen auch bei der Österreichischen Post die Vorbereitungen auf die kommende Wien-Wahl auf Hochtouren. Man rechnet mit 250.000 Wahlkarten-Sendungen. WIEN. Die Stadt Wien hat vor Kurzem bekannt gegeben, dass für die kommende vorgezogene Wien-Wahl am 27. April 1.109.936 Menschen wahlberechtigt sind. Für die jeweiligen Bezirksparlamente sind es etwas mehr: 1.374.712. MeinBezirk berichtete: So viele Wahlberechtigte gibts bei der Wien-Wahl 38 Tage sind es noch bis zur Wahl, bei der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Matthias Kaltenböck ist Spitzenkandidatin von KPÖ/Links Brigittenau. Er spricht mit MeinBezirk über seine Pläne für den 20. Bezirk. | Foto: KPÖ
1 3

KPÖ/Links 20. Bezirk
Matthias Kaltenböck fordert einen Mistplatz

Bald wird in der Brigittenau eine neue Bezirksvertretung gewählt. Matthias Kaltenböck, KPÖ/Links-Spitzenkandidat, spricht über seine Vorhaben für den Bezirk. WIEN/BRIGITTENAU. Am Sonntag, 27. April, wird in Wien gewählt und somit stehen auch auf Bezirksebene einige mögliche Veränderungen an. MeinBezirk interviewt anlässlich der Wahl die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der größten Parteien im Bezirk. Beispielsweise sitzt KPÖ/Links schon im Bezirksparlament. Für das Parteienbündnis wird...

Andras Daradics tritt für KPÖ/Links als Spitzenkandidat bei der Bezirksvertretungswahl am 27. April 2025 an. | Foto: Links
3

Wien-Wahl 2025
Andras Daradics zieht für KPÖ/Links Hernals ins Rennen

Der Spitzenkandidat von KPÖ/Links in Hernals spricht im Interview mit MeinBezirk über seine Pläne für den Bezirk. Er fordere eine lebenswerte Stadt für alle und sprach über die Notwendigkeit des Abrisses des Elterleinplatz 8.  WIEN/HERNALS. Andras Daradics tritt für KPÖ/Links als Spitzenkandidat bei der Bezirksvertretungswahl am 27. April 2025 an. Im Interview mit MeinBezirk redet er über seine Vorstellungen für den Bezirk.  Er spricht davon, was er als Bezirksvorsteher an den Tisch bringen...

Im Interview mit MeinBezirk erklärt Lukas Pflanzer (KPÖ), wie er frischen Wind in die Bezirkspolitik bringen möchte.  | Foto: KPÖ
3

Ottakring
KPÖ/Links-Spitzenkandidat Lukas Pflanzer im Interview

Für die Wien-Wahl 2025 tritt Lukas Pflanzer als Spitzenkandidat für den Zusammenschluss aus KPÖ/Links in Ottakring an. Im MeinBezirk-Interview hat er über seine Pläne für den 16. Bezirk und die Rolle als starke Opposition geredet.  WIEN/OTTAKRING. Der 23-jährige Chemie-Student Lukas Pflanzer löst Fritz Fink als lang gedienten KPÖ-Bezirksrat in der Bezirksvertretung ab. Nun tritt er als Spitzenkandidat für KPÖ/Links in Ottakring an.  Im Interview mit MeinBezirk erklärt er, wie er frischen Wind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.