Bundeskanzler

Beiträge zum Thema Bundeskanzler

Nachdem Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) den FPÖ-Parteiobmann Herbert Kickl (FPÖ) unter der Woche als ein "Sicherheitsrisiko für das ganze Land" bezeichnete und eine Koalition mit den Freiheitlichen unter der Führung Kickls ausschloss, reagierte nun die FPÖ auf die Aussagen des Kanzlers.  | Foto: LEONHARD FOEGER / REUTERS / picturedesk.com
1 Aktion 3

Hafenecker kontert Nehammer
"Gibt FPÖ nur mit Kickl an der Spitze"

Nachdem Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) den FPÖ-Parteiobmann Herbert Kickl (FPÖ) unter der Woche als ein "Sicherheitsrisiko für das ganze Land" bezeichnete und eine Koalition mit den Freiheitlichen unter der Führung Kickls ausschloss, sorgte am Freitag ein Interview des ehemaligen ÖVP-Nationalratspräsident Andreas Kohl für Aufsehen. Als Reaktion schoss die FPÖ in einer Presseaussendung nun gegen die Volkspartei.  ÖSTERREICH. Im Herbst des kommenden Jahres finden die nächsten...

  • Maximilian Karner
Bundeskanzler Karl Nehammer besuchte am 22. Juni die Kinderklinik Innsbruck.   | Foto: D. Bullock
2

Reform des Gesundheitssystems
Bundeskanzler besucht Kinderklinik Innsbruck

Im Rahmen der 69. Haupttagung des österreichischen Gemeindetags in Tirol hat sich Bundeskanzler Karl Nehammer die Zeit genommen, um anschließend die Kinderklinik Innsbruck zu besuchen.  INNSBRUCK. Im Rahmen der angekündigten Reform des Gesundheitssystems nutzt Bundeskanzler Karl Nehammer gern Gelegenheiten, wie diese am 22. Juni, um sich mit Gesundheitspersonal und Betroffenen in den Bundesländern direkte auszutauschen. Im Anschluss an seiner Teilnahme an der Haupttagung des 69....

Marianne Neuninger, Christine Bock, Leopold Neuninger, Fritz Fürst, Berta Lagler, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobmann Herbert Nowohradsky, Bundeskanzler Karl Nehammer
 | Foto: Musser
Aktion 3

Über 800 TeilnehmerInnen
Landes-Radwandertag der NÖ Senioren

Niederösterreichs Seniorinnen und Senioren haben trotz Regenwetters ihre Fitness eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Über 800 Seniorinnen und Senioren nahmen trotz bescheidener Wetterverhältnisse am 22. Landes-Radwandertag der NÖ Senioren in Bad Traunstein teil. NÖ. „Niederösterreichs Seniorinnen und Senioren sind aktiv und bleiben in Bewegung, das wird heute eindrucksvoll bewiesen. Ein aktives Leben mit sportlicher Betätigung ist die beste Medizin und Prävention. Es ist wichtig, dass wir uns...

Bundeskanzler Karl Nehammer mit CEO Volker Fuchs | Foto: Bundeskanzleramt
7

Leitbetrieb im Bezirk
Bundeskanzler Nehammer besucht Test-Fuchs

Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer besuchte am Dienstag, 16. April den Bezirk Waidhofen. Neben dem Setzen von neuen Bäumen besuchte er auch das Luft- und Raumfahrtunternehmen Test-Fuchs in Groß Siegharts. GROSS SIEGHARTS. Beim Betriebsbesuch beim Familienunternehmen Test-Fuchs konnte er sich einen Eindruck vom Belieferer von Luftfahrzeughersteller sowie Airlines. Besonders im Fokus stand der von Test-Fuchs mit Partnerunternehmen entwickelte erste emmissionsfreie und mobile...

Foto: Christopher Führer
1 11

Jahresrückblick Mai
Bundeskanzler Karl Nehammer setzt Bäume im Bezirk

Am Dienstag, 16. Mai setzte der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer Bäume in einem Waldstück zwischen Nonndorf und Vitis. NONNDORF/VITIS. Trotz anhaltendem Regen besuchte Bundeskanzler Nehammer am Dienstag den Bezirk Waidhofen. Dabei traf er sich mit VertreterInnen der Initiative waldsetzen.jetzt in einem Waldstück zwischen Nonndorf und Vitis.  Bundeskanzler Nehammer war sichtlich erstaunt von dem großen Erfolg der Initiative und fand dafür lobende Worte. Anschließend durfte er selbst...

AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer, Bundeskanzler Karl Nehammer und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.) im Gespräch | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:12

AT&S
Bundeskanzler erhält Einblick in das neue Forschungszentrum

Das neue Forschungs- und Produktionszentrum für IC-Substrate von AT&S soll neue Maßstäbe für die Mikroelektronik in Europa setzten. Noch heuer sollen die ersten Anlagen in Betrieb gehen. Bundeskanzler Karl Nehammer und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl erhielten vor Ort einen Einblick in das neue Werk.   LEOBEN. Mikroelektronik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – denn es werden damit unter anderem Notebooks, Elektroautos und Satelliten gesteuert. Sie ist die Basis für...

Bundeskanzkler Karl Nehammer: "Die Transformation der Mobilität müsse auch in Zukunft Wertschöpfung und Arbeitsplätze am Standort sichern." | Foto: BKA
3

Autowoche
Forschung und Innovation sollen Zukunft der Mobilität sichern

Diese Woche steht in Österreich ganz im Zeichen der Zukunft der Mobilität. Im Fokus stehen grüne Verbrenner und Technologieoffenheit. Bundeskanzler Karl Nehammer fordert erneut Fortschritt durch Innovation und nicht durch Verbote. ÖSTERREICH. Am Dienstag besucht der Bundeskanzler BMW Steyr in Oberösterreich. Die BMW Group beschleunigt ihre Transformation insbesondere in Bezug auf Elektrifizierung und Digitalisierung. Am oberösterreichischen Standort entstehen E-Antriebe der nächsten...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Situation in der SPÖ
Doskozil bleibt Landeshauptmann, will aber Kanzler werden

Nachdem der Fahrplan zur weiteren Vorgehensweise innerhalb der SPÖ nun fix ist (zuerst Mitgliederbefragung, dann Parteitag), steht der Landeshauptmann Burgenlands mehr im Fokus der Medien, als je zuvor. Gestern Abend, Donnerstag, trat Hans Peter Doskozil in "Burgenland heute" auf, und verdeutlichte seine Ziele. Er will gewinnen. BURGENLAND. Im Landesstudio von "Burgenland heute" erklärte LH Doskozil, dass es seine Intention sei, vor allem jene Themen umzusetzen, die auch bereits im Burgenland...

Bundeskanzler Karl Nehammer (r.) legte einen Graz-Tag ein und war mit LH Christopher Drexler unter anderem im Gespräch über die Themen Migration und Energieversorgung. | Foto: RegionalMedien Steiermark
8

Graz-Besuch
Bundeskanzler Karl Nehammer im Austausch mit Landesspitze

Bundeskanzler Karl Nehammer war am Freitag zu Besuch in der steirischen Landeshauptstadt. Neben einem intensiven Austausch am Vormittag mit Landeshauptmann Christopher Drexler standen am Nachmittag auch Termine mit Vertreterinnen und Vertretern aus Industrie und Wirtschaft am Programm. STEIERMARK. Kurz nach seinem Staatsbesuch in Marokko vor wenigen Tagen war Bundeskanzler Karl Nehammer am Freitag auf Graz-Visite. Bei einem Hintergrundgespräch gemeinsam mit Landeshauptmann Christopher Drexler...

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) verteidigte den Entschluss der Bundesregierung und verwies auf andere Länder, die ähnlich vorgegangen sind. | Foto: Dragan Tatic/BKA
1 2

Pandemie
Corona: Bundesregierung will jetzt Dialogprozess starten

Corona und seine Folgen haben tiefe Gräben in unserer Gesellschaft hinterlassen und die Menschen in Österreich schwer belastet. Sei es für jene, für die die Maßnahmen zu viel waren oder auch jene, die sich zu wenig geschützt gefühlt haben. NÖ(pa). Bundeskanzler Karl Nehammer und Gesundheitsminister Johannes Rauch wollen nun einen Dialogprozess zu den Folgen der Corona-Pandemie starten. Bundeskanzler Karl Nehammer: „Nennen wir es beim Namen: Corona war für unsere Gesellschaft eine Art Trauma,...

Landtagswahl 2023
Statement von Bundeskanzler Karl Nehammer

"Es sind schwere Zeiten für alle", Bundeskanzler Karl Nehammer über die NÖ Landtagswahlen 2023. NÖ. Karl Nehammer (ÖVP): "Aus meiner Sicht ist wichtig, die Fehler ernst zu nehmen, daran zu arbeiten, die Menschen davon zu überzeugen, dass es die Bundesregierung ernst meint. Wir sind seit vielen Jahren in einem Krisenmodus, zuerst die Pandemie, dann der Krieg, steigende Teuerungen, das sind schlechte Zeiten für Regierende. Man muss die Menschen entlasten und sie durch die Krise begleiten. Das...

Sonderpostamt-Oberndorf
Noch bis Weihnachten die Post aufgeben

Alle Jahre im Advent vom 8. bis 24. Dezember gibt es im Bruckmannhaus im Oberndorfer Stille-Nacht-Bezirk das Sonderpostamt, in dem Weihnachtspost aufgegeben werden kann. Für Kunden werden dort auch Gefälligkeitsstempelungen durchgeführt. OBERNDORF. Um die Eröffnung und das Jubiläum „85 Jahre Stille Nacht Kapelle" würdig zu feiern, fand kürzlich nach zweijähriger Pause, eine feierliche Eröffnung mit dem Oberndorfer Bürgermeister Georg Djundja und Martina Prinz, Leiterin Philatelie...

Ex-Kanzler Kurz polarisiert immer noch. | Foto: Andy Wenzel/BKA
2

Ex-Kanzler veröffentlicht Buch
Sebastian Kurz polarisiert immer noch

Sebastian Kurz hat sein neues Buch veröffentlicht und zeigt zu diesem Anlass auch wieder größere Präsenz in den österreichischen Medien. Sein Auftritt bei "Wien heute" am Samstag löste schon im Vorfeld einige Debatten aus. WIEN. Schon bald ist wieder Halloween, doch schon jetzt spukt ein Name vermehrt durch den österreichischen Alltag: Jener von Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz. Denn heute ist das Buch "Reden wir über Politik" erschienen, dass der 36-Jährige zusammen mit Conny...

Manfred Garderer, Theresa Payer und Peter Dörenthal im Renner-Museum.
5

Lange Nacht der Kultur
Auf den Spuren von Karl- und Luise Renner

GLOGGNITZ. Peter Dörenthal über das Leben von Luise Renner und „bewegte“ Geschichte im Rahmen der Langen Nacht der Kultur.  Im Zuge der Langen Nacht der Kultur im Schwarzatal, kamen die Gäste in den Genuss eines geschichtlich-politischen Exkurses. Warum ist die Gloggnitzer „Rennergasse“ nicht nach dem Staatskanzler und Bundespräsidenten Karl Renner benannt? Wann wurde die Karl-Renner-Brücke eingeweiht? - Diese und viele weitere Fragen wurden im Zuge der Abendspaziergänge rund ums Renner-Museum...

Seniorenverein Erdpreß
Eiserne Hochzeit

Beim Treffen der Senioren am 13.09.2022 durften Obmann Ronald Mandl sowie beide Stv. Johann Ötl und ÖkR. Helmut Müller unseren Ehrengast Herrn Dir. a. D.  OSR Friedrich Wendy samt Gemahlin herzlich berüßen. Das Ehepaar Wendy feierte vor kurzem das seltene Fest der Eisernen Hochzeit, das bedeutet 65 gemeinsame Ehejahre ! Herr Wendy war lange Jahre Schuldirektor in Obersulz, in der Pension schreibt er viele Bücher mit Erinnerungen an sein Leben, gut dokumentiert mit zahlreichen Fotos. Als...

Bundeskanzler Nehammer und Landesrätin Daniela Gutschi mit der Nationalratsabgeordneten Reiter und Bürgermeister Bernhard Weiß (alle ÖVP) | Foto: Manuel Horn
3

Sommerfest in Pfarrwerfen
Bundeskanzler Nehammer zu Besuch im Pongau

Die Pfarrwerfener Nationalratsabgeordnete Carina Reiter empfing vor kurzem Bundeskanzler Karl Nehammer und Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler (alle ÖVP) zu Gesprächen im Pongau. Die Beiden besuchten auch heimische Betriebe aus dem Tourismus und der Landwirtschaft. PFARRWERFEN.  Bundeskanzler Karl Nehammer und Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler waren zu Gast beim Sommerfest der Pfarrwerfener ÖVP. Der Regierungschef und die Politikerin tauschten sich bei ihrem Besuch im Pongau...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Karl Nehammer: "Österreich hat im internationalen Vergleich eine extrem hohe Speicherkapazität." | Foto: Dragan Tatic/BKA
2 3

Mehrere Maßnahmen fixiert
Regierung rüstet sich für Gas-Engpässe

Bundeskanzler Karl Nehammer berief am Sonntag den „kleinen Krisenkabinetts“ ein, nachdem Russland die Gas-Lieferungen reduziert hat. Unter anderem wird nun wieder auf Kohle gesetzt. ÖSTERREICH. Krisensitzung der Regierung, wegen der reduzierten Gaslieferungen aus Russland. An der Sitzung nahmen neben Bundeskanzler Nehammer auch Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Wirtschaftsminister Martin Kocher sowie Expertinnen und Experten aus den jeweiligen Ministerien teil. Mehrere Maßnahmen zur...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Den Opfern wieder einen Namen geben - mit der eindrucksvollen Lichtinstallation am Memorial gelingt dies zweifellos. | Foto: Eckhart Herbe
Video 13

KZ-Gedenken am Befreiungstag
Bundespräsident und Regierung: Gusen ist Mahnung und Auftrag

Die gesamte österreichische Staatsspitze, angeführt von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Bundeskanzler Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler und nahezu allen Ministerinnen und Ministern, sowie hochrangige Prominenz aus Land und Region, gedachten des  77. Jahrestages der Befreiung des KZ Gusen am 5. Mai 1945. Es war heuer mehr als das jährliche Ritual anlässlich der Befreiungsfeiern - an diesem Abend wurde Geschichte geschrieben.  Zum Bericht:...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Kanzler-Besuch im Burgenland: Karl Nehammer und Christian Sagartz | Foto: ÖVP
14

Nehammer im Burgenland
„Jeder Pendler wird im Durchschnitt mit 410 Euro entlastet“

Karl Nehammer besuchte Dienstagabend erstmals in seiner Funktion als designierter ÖVP-Bundesparteiobmann und Bundeskanzler das Burgenland. Gemeinsam mit ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz gab es am Abend einen intensiven Austausch mit Bürgermeistern und Funktionären der Volkspartei. Die Gespräche fanden im Weingut Eichenwald in Horitschon statt. HORITSCHON. „Vom Ukraine-Krieg über die Frage der Versorgungssicherheit bis hin zu aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung im Kampf gegen...

Kanzler Karl Nehammer reist am Montag, 11. April, nach Moskau und trifft den russischen Präsidenten Putin. | Foto: Florian Schrötter
Aktion 4

In Moskau
Bundeskanzler Nehammer trifft sich am Montag mit Putin

Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) reist am Montag, 11. April, nach Moskau, um sich dort mit dem umstrittenen russischen Präsidenten Wladimir Putin zu treffen. Damit möchte er angeblich als "Brückenbauer" fungieren. ÖSTERREICH. Es ist ein Besuch, der auch mit Skepsis verbunden ist. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) wird am Montag nämlich in Moskau auf Russlands Präsidenten Wladimir Putin treffen. Das kündigte der Kanzler am Sonntag gegenüber Journalistinnen und Journalisten an.  Ein...

  • David Hofer
Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) will Bundeskanzlerin werden. | Foto: Tobias Steinmaurer / APA
3 1 3

Grundsatzrede
Pamela Rendi-Wagner sieht SPÖ bereit für das Kanzleramt

SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner sieht sich angesichts der letzten Meinungsumfragen in einer guten Position für das Amt der Bundeskanzlerin. Sie sprach in ihrer Grundsatzrede davon, was es jetzt für das Land brauche. ÖSTERREICH. Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) sprach zu rund 150 Geladenen im großen Saal in der Akademie der Wissenschaften in der Wiener Innenstadt. Das Ziel für sie und die SPÖ muss klar die Kanzlerschaft sein. Und das wäre laut ihr auch nötig, denn die Sozialdemokraten...

  • Johannes Reiterits
Der Bundeskanzler betonte die Wichtigkeit der Versorgungssicherheit und warnte vor einem gegenseitigen Ausspielen der EU-Länder. | Foto: BKA/Melicharek
4 Aktion 3

EU-Gipfel
Nehammer: Österreich ist abhängig von Russlands Gas

Am Donnerstag reiste Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zu einem EU-Gipfel anlässlich der Ukraine-Krise nach Brüssel. Während bei der Verstärkung der Hilfe für die Ukraine Einigkeit herrschte, gab es bei der Frage nach neuen Sanktionen gegen Russland Uneinigkeit. Angesichts der Debatte über ein Öl- und Gasembargo gegen Russland warnte der österreichische Bundeskanzler vor einem gegenseitigen Ausspielen und verwies auf die Abhängigkeit Österreichs von russischem Gas. ÖSTERREICH. Bei dem...

  • Dominique Rohr
3:39

Krieg in der Ukraine
Hohe Preise bei Benzin, Gas und Strom – wer kann das bezahlen?

Benzin und Diesel kosten an die zwei Euro, Gas und Strom wird teurer – wer soll das alles noch bezahlen? Milliardenpaket des Bundes soll in den nächsten Wochen Wirkung zeigen, FPÖ fordert Millionen-Hilfe für die Niederösterreicher. SPÖ-Forderung: Reform der Pendlerpauschale, „Öffi-Wüste NÖ“ angehen und Erhöhung des Heizkostenzuschusses. NÖ. Dieser Tage und Wochen wird jeder Cent zwei Mal umgedreht. "Wo kann man einsparen?" – diese Frage stellen sich viele Niederösterreicher. Die hohe...

Bernhard Heinreichsberger,
Video 7

Krieg in der Ukraine
NÖ hilft - Nehammer "Wir werden nicht aufhören zu helfen!"

Initiative "Niederösterreich hilft": Bundeskanzler Nehammer vor Ort in Tulln. Seine Botschat: "Wir werden nicht aufhören zu helfen!" TULLN / NÖ. "Es ist im wahrsten Sinne des Wortes überwältigend, wenn man sieht, mit welcher großen Hilfsbereitschaft die Österreicherinnen und Österreicher und im speziellen Fall die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher den Menschen in der Ukraine helfen", sagt Bundeskanzler Karl Nehammer bei seinem heutigen Besuch in Tulln. Die Aktion "Niederösterreich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.