Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

7

Wiener Weihnachtsbaum kommt aus Rudersdorf.

Der Wiener Rathausweihnachtsbaum kommt aus Rudersdorf. Der Wiener Rathausweihnachtsbaum 2011 kommt aus Rudersdorf. Gute 26 amtliche Institutionen sollen damit befasst sein! Für einen das Maria Theresianische Österreich lebenden Bürger ist das kaum verwunderlich, denkt man an die Magistratsabteilungen der Stadt Wien, an die Bundesforstämter, die Gemeinde Rudersdorf, die Transportkommissionen, die Polizei, die Feuerwehr, das Bundesheer, die Bezirkshauptmannschaften und vieles mehr. Nach...

Wissenswertes zum Weihnachtsbaum: Herausgeber Franz und Marianne Wagnes. Foto:  WOCHE

Neues Buch über den Christbaum

ST. PETER. Franz Wagnes präsentierte in St. Peter am Ottersbach als Herausgeber ein Buch mit vielen Informationen rund um den Weihnachtsbaum vom richtigen Zeitpunkt des Baumschnittes bis zum Engel auf der Christbaumspitze. Idee und Gestaltung der Broschüre stammen von Ewald Gatterbauer. Texte steuerte auch Martin Khull-Kholwald bei. Wo: GH Liebmann, Hauptstraße, 8093 Sankt Peter am Ottersbach auf Karte anzeigen

Der schlaue Krimmler Bürgermeister Erich Czerny mit „seiner“ Petra. Die Blume, mit er sie hier voller Leidenschaft becirct, stammt  natürlich auch aus der Gemeindestube. | Foto: Christa Nothdurfter

Fasching ist angesagt: Bgm. Erich "Sparefroh" Czerny im Bezirksblatt-Visier

• Ein Ortschef, der sich zu helfen weiß •Nachahmenswerte Aktionen für am Hungertuch nagende Bürgermeister Wie allgemein bekannt ist, verdienen die Ortschefs der kleinen Gemeinden nicht gerade üppig. „Da muss man sich zu helfen wissen“, sagt der Krimmler Bürgermeister Erich Czerny. Er nimmt beispielsweise den Christbaum mitsamt dem Schmuck einfach aus der Gemeindestube mit ins traute Heim. „So spare ich bares Geld.“ KRIMML. Obwohl der Krimmler Ortschef Erich Czerny als Geschäftsführer des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Marketenderinnen, Obmann Georg Krepper, Toni Unterrainer, Moderator Wolfgang Fuchs, Rosi Granetto und Kapellmeister Gerald Embacher freuen sich über die erfolgreiche 51. Christbaumversteigerung der BMK Erpfendorf im Vital-Hotel Berghof
1 36

Erfolgreiche Christbaumversteigerung der Musikkapelle Erpfendorf im Vital-Hotel Berghof

Gelohnt hat sich die viele Arbeit der Musikkapelle Erpfendorf, denn ihre traditionelle Christbaumversteigerung im Vital-Hotel Berghof war wieder ein großer finanzieller und gesellschaftlicher Erfolg. Nach dem Eröffnungsmarsch „Perfekt“ und der Begrüßung durch Obmann Georg Krepper sorgten Moderator Wolfgang Fuchs und Kapellmeister Gerald Embacher für Stimmung. Im Doppelpack versteigerten sie in lustiger Art viele Waren und Gutscheine. So wurden Orchideen und Torten ebenso an den Mann bzw. die...

Auch heuer werden viele Geschenke unter den heimischen Christbäumen zu finden sein.

Schöne Bescherung für die Handelsbetriebe im Bezirk

Auch heuer dürfte beim Kauf von Weihnachtsgeschenken nicht gespart werden. Das bisherige Geschäft läuft nach Meinung der örtlichen Wirtschaftstreibenden ganz gut und ist ähnlich wie im Vorjahr. BEZIRK. Auch wenn die Tendenz steigt, Geschenke auf den ‚letzten Drücker‘ zu kaufen, ist der Handel mit dem bisherigen Weihnachtsgeschäft ganz zufrieden. Die BEZIRKSBLÄTTER haben bei den örtlichen Betrieben nachgefragt, wie das vorläufige Fazit aussieht und welche Produkte vermehrt unter dem Christbaum...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Lassen Sie einen Christbaum oder einen Adventkranz mit angezündeten Kerzen niemals unbeaufsichtigt.

Advent, Advent – oje, es brennt!

Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach gibt Tipps zum sicheren Umgang mit Kerzen auf Kranz und Christbaum Wer macht es sich zur Weihnachtszeit nicht gerne mit Kerzen aller Art gemütlich. Ob am Adventkranz, am Weihnachtsbaum oder als Teelicht – Kerzenlicht vermittelt ein wohliges Gefühl und eine angenehme Atmosphäre – jedenfalls solange nur die Kerze brennt ... PONGAU (jb). Erst vergangene Woche kam es in Dorfgastein zu einem Wohnungsbrand aufgrund einer elektrischen Weihnachtsbeleuchtung. Diese...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
18

Ein Christbaum für die Pfarrkirche St. Ruprecht bei Völkermarkt

Wiederum spendete PTS-Direktor Dr. Franz Borotschnig einen Christbaum, den er über das Schulreferat der Landesregierung bekommen hatte, der Pfarre St. Ruprecht. FL Silvia Sand-Penz schmückte mit ihren Schülern den Christbaum und machte schöne Fotos, herzlichen Dank dafür!!! Der Baum sieht wunderschön aus, sehr schön geschmückt, danke vielmals!!! Wir freuen uns auf das Weihnachtsfest mit diesem schönen Christbaum! Christiana Potocnik, Rel-Lehrerin an der PTS Völkermarkt FOTOS: Silvia Sand-Penz,...

51

Traditionelles Christbaum-Versenken der Wasserrettung Lienz

Auch in diesem Jahr, am Sonntag den 19. Dezember 2010, hat das traditionelle Christbaum-Versenken der Wasserrettung Lienz, im Teich des Schloss Bruck stattgefunden. Unzählige Besucher, Große und Kleine, darunter auch Vize Bgm Meinhard Pargger, haben die Gelegenheit genutzt und sind mit Fackeln ausgestattet, vom Hochsteinparkplatz bis zum Schloss Bruck hinauf spaziert und haben ein tolles Lichtermeer und Einstimmung auf Weihnachten geboten. Tolles Einstimmen auf Weihnachten Am Parkplatz vor dem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer
Mag. Martha Fill hat ihre Wahl getroffen, Hans Gwiggner sucht den passenden Weihnachtsbaum aus und bringt ihn sogar wenn gewünscht, nach Hause. | Foto: Toni Silberberger

Auf der Suche nach dem richtigen Christbaum

Vor 500 Jahren wurde in Riga/Lettland der erste Weihnachtsbaum aufgestellt. Mitten im Winter erfreut ein geschmückter Nadelbaum die Menschen bis heute. Die Christbaumbauern sind mit ihren Bäumen Bewahrer dieser Tradition. Einer davon ist Bezirksbauern-Obmann Hans Gwiggner in Niederau, der auf seinem “Leitschwendt-Hof” prachvolle Nordmanntannen verkauft. Wenn sich jemand einen heimischen Natur-Christbaum beim Bauern holt, leistet er einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Ein geschmückter...

Die Christbaum-Aktion von LR Josef Martinz zugunsten Licht ins Dunkel ist ein toller Erfolg | Foto: Foto: Büro LR Martinz

Christbaum-Aktion 2010 von LR Martinz: Ein toller Erfolg für Licht ins Dunkel!

Alle 800 von LR Martinz für Licht ins Dunkel zur Verfügung gestellten Kärntner Christbäume sind bereits reserviert! Die Christbaum-Aktion von LR Dr. Josef Martinz ist auch heuer wieder ein schöner Erfolg für Licht ins Dunkel: Binnen weniger Tage waren bereits alle 800 Christbäume aus den Kärntner Pro Natura-Kulturen reserviert! Die 5 Euro Spende pro Baum, die Sie bei der Abholung Ihres Baumes am jeweiligen Aktions-Standort bezahlen, kommt direkt und zur Gänze Licht ins Dunkel zugute! Heuer wird...

1 6

Christbaum für die Seniorenwohnanlage Völkermarkt

Eine liebgewordene Tradition ist für die Schüler und Schülerinnen auch das Schmücken des Christbaumes in der Seniorenwohnanlage in Völkermarkt. Mit viel Geschick haben heute Petra und Jessica aus der 4b der HS/NMS Völkermarkt den Baum für die Bewohner der Seniorenwohnanlage geschmückt. Bei ihrer Arbeit haben sie auch das eine oder andere Lächeln der Senioren als Lob „geerntet“. Text und Fotos: Christine Rutter, Rel-Lehrerin an der HS / NMS Völkermarkt

Einen Kilometer lang schwammen die Feuerwehrtaucher die kalte Donau entlang – mit dabei ein kleiner Christbaum. | Foto: Zippel
2

Sechs Männer, eine Frau und ein Christbaum

ST. ANDRÄ-WÖRDERN (zip). Echte, unerschrockene Männer und eine echte, unerschrockene Frau warfen sich letzten Samstag mutig in die 4 Grad kalte Donau, um einen Kilometer lang vom Yachthafen in Greifenstein-Altenberg donauabwärts zu schwimmen. Mit ihnen schwamm ein Christbaum auf Brettern befestigt, zum Gedenken an verunglückte Taucher. Seit 20 Jahren gibt es das sogenannte Barbaraschwimmen der Feuerwehrtaucher und seit zehn Jahren wird es in St. Andrä-Wördern durchgeführt. Richtig kalt wurde...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die WOCHE zeigt hier zwei der zur Wahl stehenden Christbäume im Casino Velden: geschmückt von „4well“ ... | Foto: Casino
2

Die Baum-Wahl

An der (B)engelbar vorm Casino Velden kann man sich vom Bummel durch den Veldener Adventmarkt aufwärmen, um im Foyer des Casinos für einen der dort ausgestellten Christbäume zu voten, geschmückt von „Villa Lotta“ (Wohnboutique, Einrichtung), „Wohnen und Leben 4well“, XXXLutz Villach, Trachtenhaus Strohmaier Weitensfeld sowie Holzwerkstatt Treffen der Diakonie. Die Wahl des schönsten Christbaums funktioniert mittels Votingkupon (siehe Printausgabe vom 8. Dezember, Seite 40): ausfüllen, abstimmen...

Elisabeth und Stefan Grain inmitten ihrer mit der Banderole versehenen Christbäume im Schneetreiben.
3

Christbäume verströmen Weihnachtsduft

Im Zeichen heimischer Qualität stand das Fest der Steirischen Christbaumbauern auf Schloss Kornberg. Der Christbaum strahlt Wärme und Wohlbefinden aus, die Christbaumbauern erfreuen viele Herzen.“ Mit diesen Worten eröffnete Johann Resch, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer, das Fest der Steirischen Christbaumbauern auf Schloss Kornberg, wo diese den 500. Geburtstag des Weihnachtsbaumes feierten. Aus dieser nicht mehr wegzudenkenden Tradition sei auch ein bedeutender Produktionszweig für...

Karin Tinhof (links) mit Chor Noise Experience
2

Jingle Bell Rock: Weihnachtskonzert mit "Noise Experience" und Christbaumverkauf des SV Antau

Die Sportvereinigung Antau und die Pfarre Antau laden ein: am Samstag, den 11. Dezember 2010, ab 10.00 Uhr zum traditionellen CHRISTBAUMVERKAUF im Christbaumdorf am Hauptplatz und zum 2. Weihnachtskonzert mit dem Chor "Noise Experience", unter der Leitung von Karin Tinhof, um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Antau. Für Ihr leibliches Wohl ist mit warmen Kleinigkeiten bestens gesorgt. 2. Konzert in der Haydnkirche Sonntag, 19. Dezember 2010 17.30 Uhr Haydnplatz 1 7000 Eisenstadt Wann: 11.12.2010...

Am Rosenberg wurde mit Bäumen gefeiert

Unter dem Motto „G’scheit feiern“ stand das Baumfest bei der Christbaumanlage von Franz Wagnes am Rosenberg von St. Peter am Ottersbach. Mit am Programm auch Infos über mondphasengerechtes Baumfällen, eine Blumenschau und Imkereiprodukte von Anton Prutsch. Foto: WOCHE Wo: Rosenberg, Sankt Peter am Ottersbach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.