Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Arbeit in der Praxis derzeit zu risikoreich: Jutta Kojalek, Eva Sommer und Bettina Bodner | Foto: Privat
4

Corona-Virus
Existenzsorgen auch in Gesundheitsberufen

Praxen von Physiotherapeuten und Co. wurden nicht behördlich geschlossen. Die WOCHE hat mit Therapeuten vom Therapie:Raum in Klagenfurt gesprochen.  KLAGENFURT. Der Therapie:Raum Klagenfurt wurde im Juni 2018 von Logopädin Eva Sommer und Ergotherapeutin Bettina Bodner eröffnet. Physiotherapeutin Jutta Kojalek kam ein paar Monate später dazu. Und auch Logopädin Christina Repitsch ist in der Praxis eingemietet. Die drei Fachbereiche ergänzen sich ausgesprochen gut. "Viele Patienten benötigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Annemarie Herzog stellt Räucherwerk zur Förderung des Immunsystems her.  | Foto: Privat
2 3

Annemarie Herzog
Räuchern zur Stärkung des Immunsystems

Warum in Zeiten von Corona nicht auf Mittel aus der Natur zurückgreifen? Dazu rät Räucher-Expertin Annemarie Herzog. KÄRNTEN. Ein Virus namens Corona breitet sich weltweit aus. Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind besonders gefährdet. „Aber auch alle anderen Personen sollten sich überlegen, etwas für ihr Immunsystem zu tun – und Räumlichkeiten sollten derzeit verstärkt desinfiziert werden“, rät Annemarie Herzog von der Räuchermanufaktur „Achanta“ aus Klagenfurt. Sie setzt darauf,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Peter Wedenig, Landesgeschäftsführer des Arbeitsmarktservice (AMS) in Kärnten | Foto: AMS/Knauder

AMS Kärnten
Zahl der Corona-Arbeitslosen steigt auf 12.700 an

AMS-Landesgeschäftsführer Peter Wedenig im Gespräch mit der WOCHE Kärnten: „Hauptbetroffen sind die Branchen Tourismus und Gastronomie, gefolgt von Bau und Handel.“ KÄRNTEN. Mit Beginn der Verordnungen der Bundesregierung infizierte das Corona-Virus indirekt auch den Arbeitsmarkt: Seit 16. März stieg die Zahl der Arbeitslosen in Kärnten um 12.700 Personen an (Stand: 27. März). Innerhalb einer Woche kamen 4.700 Kärntner ohne Beschäftigung hinzu (siehe Artikel vom 23. März). Kurzarbeit in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Ältere Menschen sollen – zu ihrem persönlichen Schutz – Bankstellen nicht zu Stoßzeiten besuchen. | Foto: Pixabay/wir_sind_klein

Appell
Bankstellen nicht zu Stoßzeiten besuchen

Viele Senioren heben die überwiesene Pension gerne am Monatsbeginn ab. Peter Gauper, Vorstandssprecher der Raiffeisen Landesbank Kärnten, beruhigt: „Die Bargeldversorgung ist gesichert, es ist ausreichend Bargeld vorhanden.“ KÄRNTEN. Im Zeichen der verschärften Corona-Verordnungen der Bundesregierung informieren in diesen Tagen alle Banken mit Nachdruck ihre Kunden. Sie rufen vor allem ältere Menschen – zu ihrem persönlichen Schutz – dazu auf, Bankstellen nicht zu Stoßzeiten zu besuchen. Als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Lagerhaus bietet nun auch Hauszustellungen an. | Foto: Lagerhaus

Corona-Virus
Hauszustellungen für Garten- und Balkonbesitzer

Um Kunden auch in der Krisensituation mit Produkten versorgen zu können, bieten zahlreiche Lagerhaus-Genossenschaften kurzfristig Hauszustellungen an. KÄRNTEN. Unter dem Motto „Aus der Region für die Region“ bieten die Lagerhäuser ihren Kunden eine unkomplizierte Möglichkeit sich bei einem österreichischen Unternehmen mit Produkten rund um Garten, Haus und Hof einzudecken. Zum bereits bestehenden Zustellservice über den Lagerhaus Online-Shop, können Kunden jetzt auch im regionalen Lagerhaus...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Ordnung im Kleiderschrank schaffen und gleichzeitig etwas Gutes tun. | Foto: Carina Frühwirth
3

Bleib z'haus - Sortier aus
Entrümpeln für den guten Zweck

Die Initiative „bleib z'haus - sortier aus" soll bedürftigen Personen in Zeiten der Corona Krise zugute kommen und gleichzeitig wieder Platz im Kleiderschrank schaffen. KÄRNTNEN. In Zusammenarbeit mit dem SOS-Kinderdorf und deren Second-Hand-Laden „Babäm" starteten Julia Strempfl und Carina Frühwirth die Initiative „bleib z'haus - sortier aus". So kann die Zeit in der Quarantäne sinnvoll genutzt werden, um sich von Dingen zu trennen, die man nicht mehr braucht. Die gesammelten Sachspenden...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl nach dem ersten Wochenende Härtefallfonds | Foto: WKK/Helge Bauer

Härtefallfonds
Es gibt Kleinunternehmer, die durch den Rost fallen

Wirtschaftskammer Kärnten ortet Nachbesserungsbedarf bei Härtefallfonds, konkret bei drei Gruppen. Auch psychische Belastungen der Betroffenen seien – bis hin zu Selbstmordgedanken – massiv. KÄRNTEN. Nach dem ersten Wochenende zieht Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl nun Bilanz über die Antragstellungen für den Härtefallfonds, die seit Freitag um 17 Uhr möglich sind. Fast 4.000 Kärntner hätten bereits einen Antrag gestellt (Ein-Personen-Unternehmer, Kleinstunternehmer, neue Selbständige,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die aktuellen Zahlen von Sonntag um 20 Uhr aus den Bezirken.
3 4

Corona-Virus
20 Uhr: 245 Kärntner infiziert

Zwei Wochen Ausgangsbeschränkungen neigen sich heute dem Ende zu.  Hier gibt es die aktuellen Informationen zum Corona-Virus in Kärnten von Sonntag, 29. März. Eine Million Euro für Corona-Nothilfe von Katholischer Kirche.Acht Kärntner wieder genesen.Diese Woche startet epidemiologischer Großtest.Aktuelle Corona-Fälle in KÄRTEN (Stand: Sonntag, 29. März, 21 Uhr): 245 Klagenfurt: 48Völkermarkt: 40St. Veit: 32Klagenfurt Land: 32Villach Land: 29 Wolfsberg: 26Spittal: 16Villach: 13Feldkirchen:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ältere Personen zählen zur Corona-Risikogruppe. Auch bei Bankgeschäften sollten sie aufpassen. | Foto: Pixabay/wir_sind_klein
1

Corona-Virus
Tipps für Senioren: Umgang mit Geldgeschäften

Innenministerium und Wirtschaftskammer Österreich geben nun Tipps, wie Senioren in Corona-Zeiten mit Bank- und Geldgeschäften umgehen sollten. KÄRNTEN. Innenministerium und Wirtschaftskammer Österreich (WKO) geben Senioren in Corona-Zeiten Tipps für den richtigen Umgang mit Geldgeschäften. Da ältere Personen zur Risikogruppe gehören, sei auch ihre finanzielle Versorgung daheim besonders wichtig, so Innenminister Karl Nehammer. "Diese Verhaltensregeln und Tipps sollen den älteren Menschen vor...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die eigenen Grenzen überwinden ... | Foto: Roland Pössenbacher
1

Grenzschutz
Gerade zu diesen Zeiten: Die eigenen Grenzen überwinden

Durch die Corona-Virus-Zwangsverordnungen & Schutzmaßnahmen der Regierung gibt es für große Teile der Bevölkerung die Möglichkeit, die eigene Komfortzone zu verlassen und Grenzen zu überwinden.   Die Tretmühlen des Alltags, eingebunden zu sein in sich stets wiederholenden Verhaltensweisen, Abläufen und Gewohnheiten zu überdenken und neue Lebenswege zu erkundigen und im besten Fall ein neues - im Einklang mit sich, seiner Familie und Umwelt Leben  zu beginnen oder zumindest seinen Horizont zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

BUCH TIPP: Ursula Karven – "Diese verdammten Ängste ... und wie wir an ihnen wachsen"
Den Ängsten die Stirn bieten

Viele Menschen werden von ihren Ängsten bestimmt: Ob Angst vor der Geldnot, vor dem Älterwerden, falsche Entscheidungen, falschen Menschen vertrauen, Schicksalsschläge, auch die Corona-Krise löst Ängste aus. Um Angstzustände zu vermindern oder zu verhindern, Mut zu schöpfen, empfiehlt die Autorin eine positive Lebenseinstellung und Yoga. Lebendig wird das Buch durch persönliche Geschichten. Gräfe & Unzer Verlag, 176 Seiten, 25,70 € ISBN 978-3-8338-6963-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Markus Wutte möchte mit seinem neuen Musikvideo Hoffnung verbreiten und den Zusammenhalt stärken: "Wir halten zusammen!" | Foto: Wutte
4

Corona-Virus
223 Corona-Infizierungen in Kärnten

Tag 13 der Ausgangsbeschränkungen: Heute wird das Wetter schön, also zieht es viele nach draußen. Das ist in Ordnung, aber bitte Menschenansammlungen meiden und die Abstandsregeln beachten! Wir versorgen euch mit den aktuellen Infos von Samstag, 28. März: 219 Infizierte in Kärnten.Mittlerweile (8 Uhr) gibt es 68 Todesfälle in Österreich.Hotlines des Landes verzeichnen viele Anrufer.Eine Milliarde statt 400 Millionen Euro für Kurzarbeit.Ansturm auf Härtefallfonds groß.Land erhebt finanzielle...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Shutdown
Gedanken zur Zeit

Was ist geschehen? Eigentlich war alles ganz anders geplant. Mein Arbeitgeber gewährte mir ein Sabbatical für einen Zeitraum von drei Monaten. Von diesen drei Monaten waren zwei für einen Auslandsaufenthalt in Australien geplant. Sechs Wochen sind es letztendlich geworden. Geprägt von viralen Nachrichten aus China und Europa. Inspiriert von einem weniger hektischen Way of Life in Australien und der Quarantäne, in der ich mich seit meiner Rückkehr befinde, habe ich Zeit, mir Gedanken über die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ulrike Enzi

ZUMBA KURS ONLINE
GEMEINSAM GEGEN CORONA

BIST DU BEREIT FÜR DEINEN ZUMBALIVESTREAM! Jeder für sich alleine- aber doch alle GEMEINSAM! Gemeinsam überstehen wir diese außergewöhnliche Zeit! Alles was Du dafür brauchst ist die gratis APP Zoom und dann kann es auch schon losgehen! Wir zumba´´´ n jeden Montag und Donnerstag, jeweils von 18:30-19:30! Bei Fragen bitte einfach an angelika.kral@gmx.at oder Tel: 00436643881233 Ich freu mich auf EUCH!! Bussal Eure Angi

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Angelika Kummer
In den Sommermonaten wird am Elterleinplatz gearbeitet. | Foto: Edler

Corona-Virus
Was steht in der Handlungsanleitung für den Umgang mit Baustellen?

Baustellen sind erlaubt. Doch was ist nun in Zeiten von "Corona" in Ordnung und was nicht? Eine Handlungsanleitung mit acht Punkten wurde ausgearbeitet.  KÄRNTEN. Die Bauwirtschaft zählt zu den Schlüsselbranchen und soll in der Corona-Krise nicht zum Erliegen kommen. Bautätigkeit ist in Österreich trotz Corona-Virus erlaubt. Doch der Schutz der Mitarbeiter steht über allem. Die Bau-Sozialpartner (Baugewerbe, Bauindustrie und Gewerkschaft Bau-Holz) haben daher mit dem Zentral-Arbeitsinspektorat...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Zu "100 Jahre Volksabstimmung" gibt es zahlreiche Projekte, die Veranstaltungen müssen nun auch verschoben werden. | Foto: Pixabay/DariuszSankowski
Video 8

Corona-Virus
Auch "Carinthija 2020" muss warten, Bachmann-Preis abgesagt

Tag 12 der Ausgangsbeschränkungen: Seit 17 Uhr sind Hilfen aus dem Härtefallfonds beantragbar (mehr dazu hier). Die Homepage der Wirtschaftskammer ist total überlastet. Das erste Testergebnis für den Soldaten der Türk-Kaserne in Spittal ist negativ, ein zweiter Test wurde gemacht. Auch der ist negativ. Quarantäne in Heiligenblut vor Aufhebung. Ingeborg-Bachmann-Preis findet heuer nicht statt.Land Kärnten verteilt weitere 490.000 Schutzmasken"Carinthija-Veranstaltungen" werden verschoben...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Wirtschaftskammer erwartet ab 17 Uhr online einen Ansturm auf die erste Phase des Härtsfallfonds. | Foto: Pixabay/fancycrave1

Corona-Virus – Härtefallfonds
Wirtschaftskammer Kärnten rüstet sich für Ansturm

Heute um 17 Uhr beginnt die Antragstellung für den Härtefallfonds. Die Antragstellung erfolgt online, abgewickelt über die Wirtschaftskammer. KÄRNTEN. Ab heute Nachmittag um 17 Uhr beginnt die Antragstellung für den Corona-Härtsfallfonds. Der Antrag ist bis Ende des Jahres möglich. Daher bestehe keine Eile, so Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl.  Es gibt bekanntlich drei Phasen – in Phase 1 wird bei einem bisherigen Jahreseinkommen (netto) unter 6.000 Euro eine Soforthilfe für März von...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Video 6

Solidarität zur Eindämmung von Covid-19
Künstler und Straßenzeitung gestalten Mundschutzmasken

Die freie Kulturszene hat es derzeit schwer. Da keine öffentlichen Auftritte möglich sind, entfallen die Einnahmen. Gleiches gilt für Straßenzeitungen und deren Verkäufer, deren Existenz massiv bedroht ist. Aus diesem Grund nutzen VADA, der Verein zur Anregung des dramatischen Appetits und die KAZ. Kärntner Allgemeine Zeitung die Zeit und stellen Mundschutzmasken her. Das Video zeigt, wie die handcolorierten Masken bei VADA hergestellt werden. Kein Selbstschutz, sondern SolidaritätMit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bettina Pirker
Die Ranacher-Flotte stellt flächendeckend über ganz Kärnten medizinische Produkte kostenlos zu. | Foto: Ranacher
2

Medizinische Produkte
Ranacher stellt kostenlos zu

Corona-Verordnungen: Unternehmer Ferdinand Ranacher stellte seine Firmenstruktur innerhalb weniger Tage komplett um – und ein flächendeckendes Lieferservice auf die Beine. KÄRNTEN. Das Corona-Virus und die Verordnungen der Bundesregierung zum Schutz der Bevölkerung stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Die Auswirkungen treffen auch den Betrieb von Ferdinand Ranacher. Anders als in anderen Branchen erlauben die gesetzlichen Bestimmungen, seine Filialen (zehn Standorte in ganz...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
Sylke Schneider beim Ausmalen / Osterputz ... | Foto: Die Schneiderei / Pössenbacher
1 3

Osterputz
Einer Chefin wird nie fad ...

Wirtin Sylke Schneider, Chefin der Cafe-Bar-Restaurant  "Die Schneiderei" am Stauderplatz in Klagenfurt, nutzt, die aus bekannten Gründen (Corona-Virus …) verordnete Sicherheitspause, um ihre "Schneiderei" zu verschönern - einer Chefin wird nie fad! Ehemann Ludwig Schneider, Chef und Chefkoch der Schneiderei, gibt derweilen sein bestes als Hausmann und verschönert zusätzlich den Heimgarten. "Liebe Gäste, Freunde und Bekannte! Wir haben seit Dienstag, den 17. März 2020 leider geschlossen!...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Stand der Corona-Infizierten in Kärntens Bezirken, 17.22 Uhr
1 7

Corona-Virus
188 Corona-Infizierte in Kärnten, 39 davon in Klagenfurt

Tag 11 der Ausgangsbeschränkungen: Türk-Kaserne in Spittal ist wegen Verdachtsfall gesperrt. Ostern fällt quasi aus: keine liturgischen Feiern zu Ostern, keine öffentlichen Veranstaltungen, keine Palmprozessionen, keine Speisensegnungen (auch im Freien nicht), keine Osterfeuer-Segnungen. 49 Todesfälle in Österreich188 Corona-Fälle in KärntenUnterstützung für Kunst- und Kulturschaffende auch vom Bund. Aktuelle Corona-Zahlen aus KÄRNTEN (Stand: Donnerstag, 26. März, 21 Uhr): 188 Klagenfurt:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Baubranche erhält bundeseinheitliche Vorgaben in Zeiten der Corona-Krise. | Foto: Pixabay/Life-Of-Pix

Corona-Virus
Bundeseinheitliche Vorgaben für die Bauwirtschaft

Beim Baugipfel des Land Kärnten mit den Sozialpartnern und dem Arbeitsmarktservice wurden einheitliche Vorgaben für Bautätigkeiten, die Kurzarbeit und Anpassung der Arbeitsläufe für die Zeit der Corona-Krise besprochen. KLAGENFURT. Beim Treffen mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, Straßenbaureferent Martin Gruber sowie die Spitzen der Sozialpartner und des Arbeitsmarktservice wurde über die Situation in der Kärntner Bauwirtschaft gesprochen. Dabei wurde einerseits festgelegt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Selbst aufgrund schwerer Autoimmunerkrankung Risikogruppe dennoch selbstlos im Einsatz: Patrick Suklitsch und Mario Wilplinger  | Foto: Privat

ÖVHB
Klagenfurter organisieren Hilfe für Risikogruppen

Unter dem Motto "Selbstlose Hilfe für die Schwächsten" organisieren zwei zur Risikogruppe gehörende Klagenfurter.  KLAGENFURT. Die Zeiten von "Corona" sind für viele ältere Menschen, Organtransplantierte, Immunschwache und weitere Risikogruppen eine besondere Herausforderung. Deshalb hat sich bereits drei Tage nach den Ausgangsbeschränkungen privat selbstlose Hilfe formiert. Konkret: Der Österreichische Verband der Heilmasseure und medizinischen Kneippbademeister (ÖVHB) hat eine Einkaufshilfe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Die Corona-Krise wird vermehrt für Online-Betrug genutzt. | Foto: Pixabay/u_lxme1rwy

Corona-Virus
Arbeiterkammer warnt vor Online-Betrügern

Kriminelle nutzen die Corona-Krise aus: "Derzeit steigt die Anzahl von Betrugsfällen bei Phishing-Mails von Banken über Fake-Websites bis hin zur Aufforderung, fremde Software zu installieren", warnt der Leiter des Arbeiterkammer-Konsumentenschutzes Stephan Achernig.  KÄRNTEN. Die Polizei warnte schon davor, nun verzeichnet auch der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer (AK) Kärnten immer mehr Online-Betrugsfälle. Vermehrt treten betrügerische und falsche Websites, E-Commerce-Plattformen,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.