Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek (am Bild) und Vizekanzler Werner Kogler präsentieren bei einer aktuellen Pressekonferenz Lockerungsmaßnahmen im Kulturbereich: Die größte Neuerung: Ab Mitte Mai soll es Museen wieder erlaubt sein, zu öffnen.  | Foto: ORF
2

Vorsichtige Lockerungen im Kulturbereich
Museen ab Mitte Mai wieder offen, große Veranstaltungen bis 31. August abgesagt

Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek und Vizekanzler Werner Kogler präsentieren bei einer aktuellen Pressekonferenz Lockerungsmaßnahmen im Kulturbereich: Die größte Neuerung: Ab Mitte Mai soll es Museen wieder erlaubt sein, zu öffnen. Bis 31. August werde es jedenfalls keine großen Veranstaltungen geben, daher würden alle Festivals bis dahin abgesagt. Weitere Maßnahmen werden Mitte Mai bekanntgegeben. Ob die Salzburger Festspiele stattfinden, wurde noch nicht entschieden. ÖSTERREICH. Kunst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Fällt heuer leider aus: Das beliebte Fürstenfelder Festival im Zeichen der traditionellen Jazzmusik musste auf August 2021 verschoben werden.  | Foto: KK

Fürstenfeld
Internationales Dixie- & Swingfestival wird auf 2021 verschoben

FÜRSTENFELD. Nun ist es fix: Das 5. Internationale Dixie- & Swingfestival in Fürstenfeld wird auf nächstes Jahr verschoben. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie dürfen bis Ende August 2020 keine Großveranstaltungen stattfinden. Davon ist auch das beliebte Dixie- & Swingfestival betroffen. Neuer Termin: 11. bis 21. August 2021. „Vor allem bedauern wir, dass es nicht gelungen ist, die Jobs für die vielen, in der Steiermark und in Österreich tätigen Künstlerinnen und Künstler...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Kommentar
"Frohe Ostern" in der Corona-Krise

Perspektiven und Hoffnung zur Bewältigung der Corona-Krise sind wesentlich. Die Gesundheit steht im Vordergrund, aber viele andere Bereiche brauchen ebenfalls Unterstützung und Sicherheit. BEZIRK OBERWART. Seit nunmehr einem Monat haben die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronaviruses COVID-19 (auch "Sars-CoV 2" genannt) in Österreich das gesellschaftliche und weitgehend auch das wirtschaftliche Leben lahm gelegt. Die Maßnahmen waren und sind auch notwendig, um das große Risiko, das der Virus in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Covid-19
Wahrscheinlich auch im Sommer keine Veranstaltungen

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat sich Donnerstagabend auf ORF1 den Fragen von Zuschauern gestellt und dabei einmal mehr zum Durchhalten aufgerufen.  Veranstaltungen: Wahrscheinlich auch im Sommer keine Wenig Hoffnung auf eine rasche Öffnung macht Kurz den Gastronomen und Eventveranstaltern. Bis Ende Juni werde es wohl keine Veranstaltungen geben, wahrscheinlich auch im Sommer nicht. Dies betreffe auch Hochzeiten, die dann nur im "kleinsten Kreis" möglich sein werden. "Das sind leider...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Ab 14. April können kleine Geschäftslokale wieder öffnen (Symbolfoto) | Foto: Roland Pössenbacher

Coronavirus / Wirtschaft
Ab 14. April können kleine Geschäftslokale wieder öffnen

Ab 14. April können kleine Geschäftslokale für den Verkauf von Waren, Handwerksbetriebe sowie Bau- und Gartenmärkte wieder öffnen, wenn •die Verkaufsfläche nicht mehr als 400 m² beträgt (gilt nicht für Bau- und Gartenmärkte) * nur ein Kunde pro 20 m² anwesend ist * die maximale Kapazität durch Einlasskontrollen sichergestellt wird * Kunden und Mitarbeiter einen Mund-Nasen-Schutz tragen * regelmäßiges Desinfizieren sichergestellt ist Ab 1. Mai können alle Geschäfte für den Verkauf von Waren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
In Landeck werden alle Veranstaltungen bis Ende Juni abgesagt. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Stadt Landeck sagt alle Veranstaltungen bis Ende Juni ab

LANDECK. Bereits im Vorfeld beschloss der Landecker Stadtrat, alle Veranstaltungen bis Ende Juni abzusagen. Damit findet auch das Stadtfest nicht statt. Geänderte "Horizonte" und abgesagtes StadtfestIn der Pressekonferenz der Bundesregierung vom 06. April 2020 hat diese angekündigt, dass keine Veranstaltungen bis Ende Juni stattfinden. Um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken und die Ansteckungsgefahr zu minimieren, hat der Stadtrat bereits im Vorfeld beschlossen, alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Kirchtag in Villach: ja oder nein?  | Foto: Stadt Villach

Villach
Der Kirchtag, nach wie vor unter Fragezeichen

Findet heuer ein Kirchtag statt? Noch heißt es Abwarten.  VILLACH. Wird der Villacher Kirchtag auch heuer stattfinden? Es ist eine der Fragen, die rund um derzeitige Corona-Situation, bisher nicht beantwortet werden konnten. Kirchtagsobfrau Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser: „Wir halten uns strikt an die Vorgaben der Bundesregierung und sollte es hier Änderungen geben, werden wir zu gegebenem Zeitpunkt sofort die Medien informieren.“ Noch wäre Zeit abzuwarten, heißt es weiter. "Abwarten und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In den Ursulinensälen soll der Stadtsenat tagen. | Foto: IIG

Innsbruck
Aktuelles im Telegrammstil

INNSBRUCK. Innsbrucker Stadtsenat trifft sich, Augenmaß bei "Stadtgrenze" O-Dorf und Neu-Rum, erste Ausblicke auf Veranstaltungen und Ideen für die Zeit nach Ostern. AugenmaßDie Regelung der Nichtüberschreitung der Gemeindegrenzen wird in Innsbruck zu einem Problemfall. Seit Jahren sind das O-Dorf und das Gewerbegebiet Neu-Rum eigentlich ein gemeinsames Gebiet, auch wenn eine geografische Grenze eine Trennlinie zieht. Jetzt benötigen die Exekutivorgane entsprechendes Fingerspitzengefühl. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Noch vergangenes Jahr lockte das Schloss 20.000 Gäste. | Foto: Schloss Zell

Schloss Zell an der Pram
Bis Ostern keine Veranstaltungen

ZELL AN DER PRAM. Abgesagte Seminare und ein großes Fragezeichen für alle Beteiligten – das bedeutet der Corona-Virus für das Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram. Das Schloss, das als einzigartiges Veranstaltungszentrum gilt, begrüßte 2019 noch rund 20.000 Besucher und zählte 8.000 Übernachtungen pro Jahr. Sandra Panhuber, stellvertretende Leiterin des Schlosses, ist aber hoffnungsvoll: "Bis nach den Osterferien haben wir geschlossen. Jetzt warten wir die weitere Entwicklung ab. Ich...

  • Schärding
  • Susanne Straif
Seit 23. Feber ist das Thema Corinavirus in der Gemeindeeinsatzleitung im Mittelpunkt. | Foto: Rudig

Gemeindeeinsatzleitung
Von Panikmache zum Verständnis

INNSBRUCK. Vor 15 Jahren wurde die mobile Überwachungsgruppe (MÜG) mit fünf Mitarbeitern im Stadtmagistrat installiert. Rund um Amtsleiter Elmar Rizzoli gibt es für das Team ein vielfältiges Aufgabengebiet. Rizzoli selbst ist in vielen Fällen an führender Stelle in der Gemeindeeinsatzleitung aktiv. Im vergangenen Jahr war es die Hochwassersituation des Inns, die den vollen Einsatz erforderte, heuer ist Rizzoli maßgeblich an den Schutz- und Vorbeugemaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Landlwochen beinhalten einen bunten Reigen an Events. Aufgrund der Corona-Pandemie fällt die Veranstaltungsreihe aus. | Foto: Christoph Hilger

Corona-Virus
Absage der Landlwochen 2020

Auch die Landlwochen hat es erwischt: Die Veranstaltungsreihe muss wegen der Corona-Krise verschoben werden. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Landlwochen 2020 hätten von 23. April bis 10. Mai 2020 in Grieskirchen stattfinden sollen. In Folge der Coronavirus-Pandemie musste aber auch dieses kulturelle Highlight abgesagt werden. "Einzelnen Veranstaltern, die Beiträge zu den Landlwochen leisten, steht es natürlich frei, ihre Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt abzuhalten", heißt es von den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Helmut Marko zur Formel 1 in Österreich: "Muss sich ausgehen." | Foto: GEPA pictures
1 1 2

Formel 1
Spielberg "muss sich ausgehen"

Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko macht im Interview mit oe24.at Hoffnung auf die Formel 1 in Spielberg. SPIELBERG. Der Formel 1-Kalender wird heuer gehörig durcheinander gewirbelt. Der Saisonstart in Australien wurde vergangene Woche in letzter Minute abgesagt. Dann ging es Schlag auf Schlag: Die Grands Prix von Bahrain, Vietnam und China waren ohnehin kein Thema mehr. Mittlerweile wurden auch die Rennen in Holland und Spanien auf unbestimmte Zeit verschoben, der Klassiker in Monaco...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Um sich selbst so gut es geht vor einer Ansteckung zu schützen, muss man nur ein paar einfache Dinge berücksichtigen. | Foto: privat

Corona-Virus
Keine Veranstaltungen mehr!

NIEDERÖSTERREICH. Aufgrund des Erlasses unserer Bundesregierung, dürfen seit vergangener Woche keine Veranstaltungen mehr stattfinden. Außerdem sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu angehalten, ihr Zuhause nur noch für das Nötigste zu verlassen.  Die Weisung hatte zur Folge, dass alle Veranstaltungen, die in der nächsten Zeit stattgefunden hätten, abgesagt worden sind. Im folgenden Beitrag findest du einen Überblick über alle abgesagten Veranstaltungen im praktischen Bezirksüberblick.  Bezirk...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: pixabay.com

Coronavirus
Veranstaltungen verschoben oder abgesagt im Bezirk Tulln

BEZIRK. Auch im Bezirk Tulln werden aus aktuellem Anlass und dem Erlass zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus der Bundesregierung vom 10. März 2020 laufend Veranstaltungen abgesagt bzw. verschoben. Wir tun unser Möglichstes, die Listen aktuell zu halten. Bei Unklarheiten bitten wir Sie dennoch direkt mit den zuständigen Gemeindeämtern Rücksprache zu halten. Folgend eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen:"Soundartists" am 26. März in Tulln. Matinee, Kammerkonzert am 29. März...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: pixabay
4

Veranstaltungsstopp
Leere Bühnen in der Landeshauptstadt

Auch in der Landeshauptstadt sind bis vorerst Anfang April alle Termine abgesagt. Doch wie geht es weiter? ST. PÖLTEN (pw). Es trifft Rockstars, Laientheater, Feuerwehren, Schulfeste und Vereine gleichermaßen: Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, sind alle Veranstaltungen in St. Pölten derzeit abgesagt. Der Erlass der Bundesregierung zwingt nicht nur Besucher von Events zum Verzicht auf Unterhaltung, er trifft vor allem Vereine und Kulturbetriebe. Wir haben uns umgehört, was die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Marko Simsas "Vivaldi für Kinder" in Schloss Walpersdorf wurde verschoben. Einen Ersatztermin gibt es schon: Den 7. Juni. | Foto: Kultur: Schloss Walpersdorf

Unteres Traisental: Wir stehen zusammen

Welle an Veranstaltungsabsagen: Soziales Leben wird aufgrund des Coronavirus auf ein Minimum reduziert. Erste Ersatztermine bereits festgelegt. UNTERES TRAISENTAL. Es trifft Rockstars, Laientheater, Feuerwehren, Schulfeste und Vereine gleichermaßen: Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sind alle Veranstaltungen im Unteren Traisental abgesagt worden. Der Erlass der Bundesregierung zwingt nicht nur uns als Besucher von Events zum Verzicht auf Kultur und Unterhaltung, er trifft vor...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus legen das öffentliche Leben über weite Strecken lahm. | Foto: KK
1 3

Veranstalter stornieren
Update: Corona-bedingte Absagen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Der Corona-Virus bringt den Veranstaltungsreigen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf zum Erliegen. Genauer gesagt ist es die Verordnung der Bundesregierung, Veranstaltungen in Innenräumen über 100 Personen und Freiluftveranstaltungen für über 500 Personen aus gesundheitsbehördlichen Gründen zu untersagen, um eine Verbreitung des Krankheitserregers möglichst einzudämmen. Betroffen ist beispielsweise die Eröffnung des neuen Wasserwerks in Heiligenkreuz am 22. März. Die als große öffentliche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

Keine Veranstaltungen mehr
Was kommt, steht in den Sternen...

Es trifft Rockstars, Laientheater, Schulfeste und Vereine gleichermaßen: Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sind die Veranstaltungen im Bezirk Baden abgesagt. Der Erlass der Bundesregierung zwingt nicht nur die Besucher von Events zum Verzicht auf Kultur und Unterhaltung, er trifft vor allem unsere Vereine und Künstler aller Art. Ihre Einkommensquelle versiegt. Die BEZIRKSBLÄTTER versuchten jeden einzelnen Termin im Wann&Wo zu prüfen. Wir bitten schon im vorhinein um Ihr...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Theaterverein "Die Lengenbacher" verschiebt die Aufführungen des Stücks "Die fidele Kurklinik" auf nächstes Jahr. | Foto: Karin Kerzner
3

Coronavirus: Soziales Leben auf ein Minimum reduziert
Veranstaltungen im Wienerwald: Absagen waren "ein notwendiger Schritt"

WIENERWALD. Es trifft Rockstars, Laientheater, Feuerwehren, Schulfeste und Vereine gleichermaßen: Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen sind alle Veranstaltungen im Bezirk abgesagt worden. Der Erlass der Bundesregierung zwingt nicht nur uns als Besucher von Events zum Verzicht auf Kultur und Unterhaltung, er trifft vor allem unsere Vereine und Künstler aller Art. Ihre Einkommensquelle versiegt. Die BEZIRKSBLÄTTER stehen an der Seite jedes einzelnen Veranstalters. Rufen Sie uns an (Tel....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bianca Werilly
Im Rahmen ihres 25- jährigen Jubiläums präsentieren sich die besten Mönche und Meister aus Chinas Klöstern am 4. April im VAZ St. Pölten! | Foto: Manfred Weihs

Nach Absage-Welle aufgrund von Corona-Maßnahmen
St. Pölten: Neue Termine für abgesagte März-Veranstaltungen im VAZ St. Pölten

ST. PÖLTEN. Kein Museumsbetrieb, kein Theater und auch im VAZ St. Pölten wurden Veranstaltungen aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt. Für viele Events gibt es aber bereits einen neuen Termin. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit, im Falle einer endgültigen Absage können Tickets bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden. Aktuelle Informationen über den jeweiligen Stand der Veranstaltungen werden unter www.vaz.at...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Im Bezirkskrankenhaus Reutte sind Besuche nur noch eingeschränkt möglich. | Foto: Reichel

Coronavirus
Zahlreiche Absagen und Einschränkungen im Bezirk Reutte

AUSSERFERN (eha). Am Montag, den 9. März beschloss die Bundesregierung, dass Outdoor-Veranstaltungen mit über 500 Teilnehmern und Indoor-Veranstaltungen mit über 100 Teilnehmern bis Anfang April untersagt werden. Die Entscheidung trifft auch zahlreiche Vereine und Veranstalter von Festen, Märkten, Konzerten uvm. Das Kulturleben im Bezirk Reutte steht aktuell praktisch still. Die BEZIRKSBLÄTTER geben eine Übersicht über die Lage im Bezirk Reutte. Keine Krankenhausbesuche Der Schutz der Patienten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Bezirk Gmünd
Absagen - Wir stehen zusammen

BEZIRK GMÜND. Es trifft Sänger, Laientheater, Feuerwehren, Schulfeste und Vereine gleichermaßen: Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen sind die meisten Veranstaltungen im Bezirk abgesagt worden. Nur die wenigsten sind mit weniger als 100 Menschen innerhalb von Räumen und weniger als 500 im Freien wirtschaftlich durchführbar. Der Erlass der Bundesregierung zwingt nicht nur uns als Besucher von Events zum Verzicht auf Kultur und Unterhaltung, er trifft vor allem unsere Vereine und...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Aufgrund der aktuellen Verbreitungslage des Coronavirus (COVID-19) werden viele Veranstaltungen im Bezirk in der nächsten Zeit abgesagt. | Foto: Pixabay

Veranstaltungsabsagen
Folgende Veranstaltungen mussten im Bezirk Kufstein wegen Corona Virus abgesagt werden!

BEZIRK. Aufgrund der aktuellen Verbreitungslage des Coronavirus (COVID-19) müssen leider viele Veranstaltungen im Bezirk in der nächsten Zeit abgesagt oder zum Teil verschoben werden. Anbei finden Sie eine Auflistung der uns bekanntgegebenen, abgesagten Veranstaltungen: Kufstein: Rheumaabend (26. März)Alpenverein Jahreshauptversammlung (20. März)Unterinntaler Jagdtage (21. März)Weltberge 4. Dimension (26. März)Reiner Schiestl Vernissage (26. März)Kufteiner Podium (3. April)MINI MED Studium (2....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Aufgrund des Coronavirus müssen zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk St. Pölten abgesagt werden. | Foto: Symbolfoto/geralt

CORONA: MASSNAHMEN NACH DEM EPIDEMIEGESET
Bezirk St. Pölten: Coronavirus sorgt für zahlreiche Veranstaltungsabsagen im Bezirk

BEZIRK ST. PÖLTEN. Auch im Bezirk St. Pölten bekommt man die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus zu spüren. Laut dem Erlass der Bundesregierung vom 10. März 2020, müssen Veranstaltungen mit über 100 Personen (indoor) bzw. 500 Personen (outdoor) vorerst bis 3. April 2020 abgesagt werden. Folgend eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen: Foto Park Messe im Vaz, 13. und 14. März (verschoben - neuer Termin: 18. und 19. September 2020)Eröffnung der Ausstellung SIX APPEAL...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.