Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Aufgrund des Coronavirus müssen zahlreiche Veranstaltungen im Wienerwald abgesagt werden | Foto: Symbolfoto/geralt

CORONA: MASSNAHMEN NACH DEM EPIDEMIEGESETZ
Wienerwald: Corona-Ausbreitung vermeiden: Veranstaltungen werden Abgesagt

WIENERWALD. Auch im Wienerwald bekommt man die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus zu spüren. Laut dem Erlass der Bundesregierung vom 10. März 2020, müssen Veranstaltungen mit über 100 Personen (indoor) bzw. 500 Personen (outdoor) vorerst bis 3. April 2020 abgesagt werden. Folgend eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen:Theateraufführung "Die fidele Kurklinik", 20. März, 28. März, 29. März, 4. April und 5. April in St. ChristophenKonzert "Stabat Mater" in der Pfarre...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bianca Werilly
Aufgrund des Coronavirus müssen zahlreiche Veranstaltungen abgesagt werden. | Foto: Symbolfoto/geralt

CORONA: MASSNAHMEN NACH DEM EPIDEMIEGESETZ
Herzogenburg/Traismauer: Coronavirus sorgt auch für Veranstaltungsabsagen in der Region

HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Auch das Traisental bekommt die Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus zu spüren. Laut dem Erlass der Bundesregierung vom 10. März 2020, müssen Veranstaltungen mit über 100 Personen (indoor) bzw. 500 Personen (outdoor) vorerst bis 3. April 2020 abgesagt werden. Folgend eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen: Kinder-Flohmarkt im Volksheim Herzogenburg, 15. März"Sinnesnachmittag", 16. März im Eltern-Kind-Zentrum Traismauer"Ohne Stress kann...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Aufgrund des Coronavirus müssen zahlreiche Veranstaltungen im Pielachtal abgesagt werden. | Foto: Symbolfoto/geralt

Corona: Maßnahmen nach dem Epidemiegesetz
Pielachtal: Coronavirus sorgt für diverse Veranstaltungsabsagen

PIELACHTAL. Auch das Pielachtal bekommt die Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus zu spüren. Laut dem Erlass der Bundesregierung vom 10. März 2020, müssen Veranstaltungen mit über 100 Personen (indoor) bzw. 500 Personen (outdoor) vorerst bis 3. April 2020 abgesagt werden. Folgend eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen: 1. Familienworkshop in Kirchberg an der Pielach am 18. MärzKardinal König-Gedenkmesse am 14. März in Kirchberg/Pielach19. Hofstettner Josefilauf am...

  • Pielachtal
  • Bianca Werilly
Foto: FPÖ Markersdorf/Prinzersdorf
2

Veranstaltungen, Pielachtal
Diese Veranstaltungen sind im Pielachtal abgesagt

Diese Veranstaltung wurde aufgrund des Erlasses zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus der Bundesregierung vom 10. März 2020 abgesagt. Wir aktualisieren unseren Beitrag laufend. PIELACHTAL (th). Sebastian Kurz gab 10. März 2020 bekannt, dass Indoor-Veranstaltungen ab 100 und ab 500 (outdoor) abgesagt werden müssen. Die Maßnahmen der Bundesregierung treffen auch das Pielachtal. Die Gemeinden reagierten sehr schnell. Folgende Veranstaltungen sind abgesagt: Alle Veranstaltungen von...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Ausbreitung des Coronavirus hat auch Folgen für viele Reisebüros im Bezirk. Sie kämpften bislang vor allem mit kurzfristigen Stornierungen für März und April. Nun werden Hotels geschlossen und der Skibetrieb beendet. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/BB Archiv
4

Absagen
UPDATE: Coronavirus fordert Wirtschaft im Bezirk Kufstein – Hotels und Skigebiete schließen

Wirtschaftliche Auswirkungen des Coronavirus und der nun getroffenen Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung sind teilweise auch im Bezirk Kufstein spürbar.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Es ist eine Flut an Auswirkungen, die auch auf den Bezirk Kufstein durch die neuen Vorgaben im Zusammenhang mit dem Coronavirus zukommen. Sie betreffen nicht nur das gesellschaftliche Leben an sich, sondern auch die Wirtschaft. Besonders der Tourismussektor und Veranstalter im Bezirk spüren derzeit die Folgen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
"Dinner & Show" auf der Burg Forchtenstein findet statt | Foto: Christian Spuller
5

Teilnehmerbeschränkungen, Verschiebungen, Absagen
Coronavirus wirkt sich auch auf den Bezirk Mattersburg aus

Die Vorgaben der Bundesregierung sind eindeutig: 1. Unis in ganz Österreich ab Montag geschlossen 2. Schüler ab der 9. Schulstufe ab Montag vom Unterricht freigestellt 3. Kinder unter 14 Jahren ab Mittwoch, dem 18. März Betreuung statt klassischer Unterricht 4. Veranstaltungen im Freien  ab 500 Personen abgesagt 5. Indoor-Veranstaltungen ab 100 Personen abgesagt 6. Unternehmen angehalten Teleworking zu ermöglichen 7. Einreiseverbot für Personen aus Italien 8. Bundeskanzler Kurz fordert...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
2

Corona-Update
Geschlossen, abgesagt, verschoben - Zusammenhalt in der Stadt

Basketballspiele doch abgesagt, Museen geschlossen, Terminabsagen und Verschiebungen in Babenbergerhalle und Raiffeisensaal. Schulen bereiten sich auf Schließungen vor KLOSTERNEUBURG. Jede Maßnahme, die zur Prävention und zur Minimierung des Ansteckungsrisikos mit Covid-19 beiträgt, wird ergriffen, betont Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager. Die Stadtgemeinde hat die Hygienemaßnahmen verschärft. Sie hält sich an die Empfehlungen und Vorgaben der zuständigen Landes- und...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Corona-Virus: Absage Ostermarkt 2020 in Klagenfurt | Foto: Roland Pössenbacher

Corona-Virus
Ostermarkt abgesagt, Hallenbad geschlossen ...

13. März - 14.45 Uhr Nur mehr Lebensmittelstände am Markt, Gastro geschlossenUm das Ausbreitungsrisiko des Corona-Virus so gering wie möglich zu halten, werden von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz in Abstimmung mit Marktreferent Stadtrat Markus Geiger auch Maßnahmen im Bereich des Marktes getroffen. Ab Samstag, 14. März, dürfen auf dem Benediktinermarkt ausschließlich Lebensmittel verkauft werden. Nicht erlaubt ist derzeit der Verkauf von Gärtnereiprodukten, Blumen, Zier- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
In Ischgl wurden diverse Konzerte bzw. Veranstaltungen abgesagt sowie die Après-Ski-Lokale geschlossen. | Foto: Franz Vogt
1 2

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Land sperrt Après-Ski-Lokale in Ischgl – Skibetrieb für 14 Tage eingestellt

ISCHGL. Im Rahmen einer Pressekonferenz hatte LH Günther Platter die Sperre aller Après-Ski-Lokale in Ischgl angekündigt. +++UPDATE: Aktuelle Maßnahmen in Ischgl: Laut Verordnung der Tiroler Landesregierung  wird der Skibetrieb ab einschließlich Samstag (14. März) in Ischgl für 14 Tage eingestellt+++ ++UPDATE+++ Skibetrieb in Ischgl für 14 Tage untersagt Die bereits gesetzten sowie alle weiteren geplanten Maßnahmen zielen darauf ab, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk Scheibbs müssen abgesagt werden. | Foto: Bezirksblätter
1 3

Corona-Virus
Scheibbser Veranstalter müssen ihre Events absagen

Aufgrund der Corona-Epidemie müssen zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk Scheibbs abgesagt bzw. verschoben werden. BEZIRK SCHEIBBS. Veranstaltungen über 500 Menschen (Outdoor) bzw. 100 Menschen (Indoor) müssen abgesagt werden, so sagt es der Beschluss der Bundesregierung. Diese Maßnahme und noch weitere werden zur Eindämmung des Corona-Virus gesetzt. Betroffen davon sind auch etliche Veranstaltungen im Bezirk Scheibbs. Veranstaltungen im Bezirk Da fast alle Veranstaltungen im Bezirk Scheibbs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel sagte öffentliche Veranstaltungen in den städtischen Räumlichkeiten bis auf Weiteres ab.  | Foto: BB Archiv
2

Veranstaltungen abgesagt
UPDATE: Corona-Vorgaben treffen auch Bezirk Kufstein – Kirche sagt Messfeiern ab

Auf die Pressekonferenz der österreichischen Bundesregierung am 10. März folgten eine Reihe an Veranstaltungsabsagen im Bezirk Kufstein. Auch die Stadt Kufstein kündigte bereits Maßnahmen an.  BEZIRK KUFSTEIN/KUFSTEIN (bfl/red). Die von der österreichischen Bundesregierung am Dienstag, den 10. März angekündigten Vorgaben und Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich des Coronavirus treffen auch den Bezirk Kufstein. Ab Mittwoch, den 11. März bis zum 3. April sind alle Freiluft-Veranstaltungen mit über 500...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Corona-Virus sorgt für neue Bestimmungen auch in der Region. | Foto: Pixabay

Veranstaltungen Purkersdorf
Neue Corona-Bestimmungen beherrschen Veranstaltungen

++UPDATE++ Egal ob regionale Highlights oder kleinere Treffen, viele Events wurden bereits auch unabhängig von der Personenanzahl abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben. PURKERSDORF. Aufgrund der letzten Corona-Auswirkungen erließ die Bundesregierung neue Bestimmungen zum Schutz der Bevölkerung. Das Maßnahmenpaket umfasst unter anderem: Lehrbetrieb auf Unis eingestelltKeine Veranstaltungen über 100 Teilnehmer (indoor)Keine Veranstaltungen über 500 Teilnehmer (outdoor)Einreiseverbot für...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Zahlreiche Veranstaltungen wurde abgesagt oder verschoben – über aktuelle Entwicklungen wird berichtet. | Foto: Bezirksblätter

Coronavirus
Absageflut von öffentlichen Veranstaltungen

Die Begründungen sind mittlerweile hinlänglich bekannt und bedürfen keiner näheren Erläuterungen mehr. Hier ist eine Übersicht der Veranstaltungen in unserem Gebiet, die aus aktuellem Anlass nicht stattfinden können. * Die Schafzuchtausstellung "10 Jahre Tscheggenschaftverein Axams" wurde abgesagt. Weiters hat die Gemeinde Axams in einem heute ausgegebenen Rundbrief auch über die Absage bzw. Verschiebung folgender weiterer Veranstaltungen informiert: - Kirchenkonzert Axams Vocal - Flohmarkt im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Bezirk Spittal wurden viele Veranstaltungen abgesagt bzw. auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. | Foto: pixabay/Free-Photos

Corona-Virus
Absagenflut im Bezirk Spittal

Viele Veranstalter sagen ihre Events ab und reagieren damit auf den Erlass der Bundesregierung zur Vermeidung einer Ausbreitung des Corona-Virus. BEZIRK SPITTAL. Indoor-Veranstaltungen ab 100 Personen bzw. Outdoor Events ab 500 Personen sind seit kurzem in ganz Österreich verboten. Viele Veranstalter reagierten und sagen ihre Events ab. Laufend treffen in der WOCHE Redaktion Absagen ein. Folgend eine Liste, der uns bekannten Events im Bezirk Spittal, die bereits gestrichen wurden. Abgesagt 11....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Foto: Quelle: telfs.at
2

Achtung Corona-Virus
Viele Veranstaltungen in Telfs abgesagt

TELFS. Per Erlass der Bundesregierung müssen auch in Telfs viele größere Veranstaltungen abgesagt werden: Es betrifft alle Indoor-Veranstaltungen über 100 BesucherInnen und Freiluft-Veranstaltungen über 500 BesucherInnen. Wegen Corona-Gefahr: Events in Telfs abgesagt Die Marktgemeinde Telfs gibt deshalb bekannt, dass BIS AUF WEITERES ALLE VERANSTALTUNGEN, die diese Kriterien erfüllen, in den Sport- und Veranstaltungszentren der Marktgemeinde ABGESAGT sind! Konkret handelt es sich im März/Anfang...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Schutzmaßnahmen
Wie man sich am besten vor dem Corona-Virus schützt

Wie kann man sich und seine Mitmenschen am besten vor dem Corona-Virus schützen. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen zusammengefasst.  Wie kann man sich vor einer Virus-Infektion – zum Beispiel Grippe-Viren - und damit auch vor dem Corona-Virus schützen?Beim Husten und Niesen sollte man Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch beziehungsweise mit der Armbeuge verdecken. Die Hände sollten nach Kontakt mit Oberflächen im öffentlichen Bereich (zum Beispiel Griffe von Einkaufswägen oder...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Robert Wimmer, Obmann der Lungauer Kulturvereinigung. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Coronavirus
"Lungau Kultur" sagt alle Events bis Ostern ab

Das Team der Lungauer Kulturvereinigung (LKV) mit Jeunesse Lungau und dem Frauentreff Lungau sagt alle Veranstaltungen bis Ostern vorerst ab. LUNGAU. Wie die Lungauer Kulturvereinigung (auch "Lungau Kultur") heute bekannt gegeben hat, sind aufgrund der momentanen Situation rund um das Coronavirus  alle ihre Veranstaltungen vorerst bis zum Ostermontag abgesagt. Der Ostermontag ist heuer der 13. April 2020. Die LKV ersucht um Verständnis, dieses Ersuchen gilt auch im Namen von Jeunesse Lungau und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Josefimarkt am Red Bull Ring wurde abgesagt. | Foto: MZ
1 2

Coronavirus
Schibetrieb läuft weiter, Events werden geprüft

Zahlreiche Veranstalter in der Region müssen ihre Events prüfen - es gibt bereits Absagen. MURAU/MURTAL. Die Telefone laufen derzeit bei Veranstaltern in der Region regelrecht heiß. Die Regierung hat am Dienstag ein Maßnahmenpaket zur Eindämmung des Coronavirus vorgestellt. Demnach sollen Veranstaltungen im Freien mit über 500 Personen und Indoor mit über 100 Personen abgesagt werden. Die Maßnahme gilt bis zumindest 3. April. Schibetrieb läuft "Der Schibetrieb läuft vorerst weiter", sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Corona-Virus
Zahlreiche Veranstaltungen in Steyr-Stadt & Steyr-Land abgesagt

STEYR, STEYR-LAND, ÖSTERREICH. Das Corona-Virus sorgt nun für weitreichende Maßnahmen. Die Bundesregierung gab am Dienstag (10. März) bekannt: Bis April sind Veranstaltungen draußen mit mehr als 500 Teilnehmern und drinnen mit mehr als 100 untersagt – siehe Bericht. Ziel ist es, die weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern. Von diesem Verbot sind auch Veranstaltungen im Bezirk betroffen, die zum Teil bereits abgesagt wurden. Abgesagte Veranstaltungen in Steyr & Steyr-Land: Hinweis: Die Liste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Zahlreiche Kulturevents werden leider abgesagt oder verschoben | Foto: Pixabay

Coronavirus
Diese Events in und um Villach sind abgesagt – Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert!

Events ab 100 Teilnehmern indoor beziehungsweise 500 Teilnehmern outdoor sollen laut Bundes-Beschluss abgesagt oder verschoben werden. Im Raum Villach betrifft das folgende Veranstaltungen. Villach Stadt 10. März EC Panaceov VSV: das heutige Spiel gegen EC Red Bull Salzburg wurde abgesagt11. März "Einfach Fasten!", die dreitägige Veranstaltung rund um das Thema Fasten hätte heuer Premiere gehabt (siehe workshops-kraeuterkunde-und-mehr). Sie wurde aufgrund des Coronavirus kurzfristig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Busse der Leobener Verkehrsbetriebe werden täglich durch eine externe Firma desinfiziert. | Foto: KK

Stadtgemeinde Leoben: Aktuelles zum Corona-Virus

Das Konzert von Axel Zwingenberger am 11. März  im Stadttheater Leoben ist absagt. Die Gemeinderatswahl am 22. März wile auch der Vorwahltag am 13. März finden nach aktuellem Stand wie geplant statt. LEOBEN. Die Stadt Leoben setzt angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus weitere Vorsichtsmaßnahmen. Davon betroffen sind alle Veranstaltungen, die aufgrund der Vorgaben des Bundes und der Gesundheitsbehörden – ab 100 Personen im Inneren und ab 500 im Freien – voraussichtlich bis April verschoben...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Händeschütteln ist out – das soll helfen die Übertragung des Corona-Virus zu verlangsamen. | Foto: mev.de

COVID-19
Aktuelles zum Corona-Virus

Die ersten Präventionsmaßnahmen die die Gesundheitsbehörden erlassen haben, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, beginnen schon zu greifen. Davon betroffen sind vor allem Veranstaltungen, die aufgrund der aktuellen Vorgaben des Bundes verschoben bzw. abgesagt werden müssen. Ab Montag, 16. März,  werden darüber hinaus Universitäten und Fachhochschulen geschlossen, Schulen und Kindergärten bleiben vorerst geöffnet.  Outdoor-Veranstaltungen über 500 Personen sind abgesagt,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Petra Weichhart
7

Nach Regierungserlass
Corona-Virus – Maßnahmen treffen St. Pölten mit voller Wucht

Dienstag Mittag hat die Bundesregierung einen Erlass zum Umgang mit dem Corona-Virus angekündigt. Zahlreiche Veranstaltungen sind bereits abgesagt. Die Fachhochschule St. Pölten stellt auf Fern-Studium um. ST. PÖLTEN (pw).  Die Regierung hat am 10. März beschlossen, angesichts der "Corona-Krise" weite Teile des öffentlichen Lebens einzuschränken. Bundeskanzler Sebastian Kurz begründet die Entscheidung damit, dass sie aufgrund der enormen Zuwachsraten bei den Neuinfizierungen  in ganz Europa...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Innenminister Karl Nehammer und Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der betont: "Die Mithilfe der Salzburgerinnen und Salzburger ist von größter Bedeutung, um gut durch die kommenden Wochen zukommen." | Foto: Land Salzburg/Christine Schrattenecker
1 Video 3

Coronavirus in Salzburg
"Salzburg trägt alle Maßnahmen des Bundes voll mit"

Das Salzburger Ziel deckt sich mit dem Österreichweiten in Sachen Coronavirus: Die weitere Verstärkung der Infektionswelle so weit wie möglich zu bremsen. Deshalb werden Veranstaltungen bis Anfang April, wie von der Bundesregierung zu Mittag bekannt gegeben, ab 100 Personen im Innenbereich und 500 Personen im Außenbereich abgesagt. „Richtiges Verhalten ist jetzt der effizienteste Schutz für den Einzelnen“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer. SALZBURG. „Salzburgs Einsatzstab ist seit dem...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.