Dachgleiche

Beiträge zum Thema Dachgleiche

v.l.: Geschäftsführer Roland Rogner (Wafler Architektur zt gmbh), Baumeister Gerald Appel (Leyrer+Graf), Bürgermeister Christian Gepp, Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Wolfgang Labner (Leyrer+Graf), 1. Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser und 2.Vizebürgermeisterin Bernadette Haider-Wittmann bei der Dachgleichenfeier | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Generationenhaus
Dachgleiche für Korneuburger Vorzeigeprojekt

Diese Woche fand die Dachgleichenfeier für das Generationenhaus in Korneuburg mit Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister statt. Auf dem 7.072 Quadratmeter großen Areal der ehemaligen „bäuerlichen Fachschule“ in der Kreuzensteinerstraße 22 errichtet die Stadtgemeinde Korneuburg gemeinsam mit dem Land NÖ ein Generationenhaus auf vier Ebenen für Vereine, die Sozialstation des Hilfswerks, eine Sozialabteilung des Landes NÖ, 20 Wohnungen mit der Möglichkeit auf betreubares Wohnen,...

GR Ingrid Wendl, Mittelschuldirektorin Simone Specht, BGM Ernst Wendl, Volksschuldirektorin Astid Bauer, und GGR Herbert Stuxer bei der Besichtigung des Rohbaues. | Foto: Marktgemeinde Himberg
3

Sechs Klassenzimmer mehr
Dachgleiche bei Volksschule erreicht

Zeitgerecht vor dem Winter konnte die Dachgleiche für den Zubau der Volksschule erreicht werden. Die steigende Schülerzahl machte einen Zubau der Bildungseinrichtung erforderlich. HIMBERG. Die bestehende Volksschule wird um sechs Klassenzimmer erweitert, der Zubau erstreckt sich über drei Stockwerke mit 688 Quadratmetern Nutzfläche. Die Errichtungskosten für den Zubau betragen 3,6 Mio. Euro. Am 27. Juni erfolgte der Spatenstich, nun wurde die Dachgleiche gefeiert. Dadurch sind vorerst die...

So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl vor 15 Jahren aus. | Foto: Berger
8

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Rund 1,1 Mio. Euro in Sportanlage investiert

Auf der neuen Sportanlage von Schwarzenau wurde die Dachgleiche gefeiert. Bereits im Sommer 2009 ist die Eröffnung geplant. SCHWARZENAU. Der alte Sportplatz musste, wie bereits berichtet, um die Umsetzung eines Hochwasserprojektes zu ermöglichen, einem Entlastungsgerinne weichen und wurde daher auf seinen neuen Standort verlegt. Nachdem am 8. Februar 2008 der Spatenstich erfolgte, gingen die Bauarbeiten für das rund 1,1-Mio.-Euro-Projekt zügig voran. Im April wurde die Straßenzufahrt errichtet,...

Wenige Monate nach dem Spatenstich ist der Rohbau für die rund 740 Quadratmeter große Landesmusikschule Untere Schranne fertig.  | Foto: Nimpf
5

Baufortschritt
Die Landesmusikschule in Ebbs feiert Richtfest

Der Rohbau steht und die Landesmusikschule Untere Schranne in Ebbs feierte den Baufortschritt mit einem traditionellen Richtfest.  EBBS. Der höchste Punkt des Gebäudes ist erreicht – die Landesmusikschule Untere Schranne in Ebbs nimmt erste Gestalt an und aus diesem Grund wurde am Mittwoch, den 13. Dezember das traditionelle Richtfest gefeiert. Dieses Fest wird vor allem für die Bauarbeiter veranstaltet, die seit dem Spatenstich am 27. Juli, ganze Arbeit geleistet haben. Denn so kann die...

1:56

Bauprojekt
WE feiert in Reith i.A. Dachgleiche von neuem Einsatzzentrum

Das neue Gebäude für Feuerwehr und Wasserrettung in Reith im Alpbachtal nimmt Gestalt an. Am Dienstag feierten der Bauträger, Architekten und Baufirmen nun die Dachgleiche des Vier-Millionen-Euro-Projekts. REITH IM ALPBACHTAL. Wer dieser Tage aus dem Tunnel beim Ortseingang in Reith im Alpbachtal herausfährt, findet gleich zu seiner Linken eine große Baustelle an der Landesstraße. Dort entsteht ein neues Gebäude für die Freiwillige Feuerwehr sowie die Wasserrettung. Neuer Platz für Wehr und...

Dachgleiche bei dem Projekt Vineyard von Riedergarten Immobilien in der Franz Josef-Straße 21: Riedergarten-Geschäftsführer Bernd Rausch, Vizebürgermeister Markus Waldner, das Lehrmädchen von M & R-Bau, das den Gleichenspruch hielt, Riedergarten-Geschäftsführer Herbert Waldner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Bürgermeister Johann Zeiner, Ehrengast Skistar Franz Klammer und der M & R Bau-Geschäftsführer Eduard Pluch (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Riedergarten-Dachgleichenfeier mit Franz Klammer

166 Bautage lang dauerte es, bis Riedergarten Immobilien zur Dachgleichenfeier in die Maria Enzersdorfer Franz Josef-Straße 21 laden konnte. BEZIRK MÖDLING. Die Riedergarten-Geschäftsführer Bernd Rausch und Herbert Waldner stießen gemeinsam mit dem Geschäftsführer der bauausführenden Firma M & R Bau, Eduard Pluch, Bürgermeister Johann Zeiner, den Vizebürgermeistern Michaela Haidvogel und Markus Waldner auf den gelungen, unfallfreien Baufortschritt an und präsentierten eine Musterwohnung....

Die Dachgleiche des neuen Wohnbaus wurde gefeiert. | Foto: AC Wohnen

Deutsch-Wagram
Gleichenfeier am Grenzweg 11

17 Eigentumswohnungen werden momentan in Deutsch-Wagram von AC Wohnen gebaut. Jetzt feierte man die Dachgleiche. DEUTSCH-WAGRAM. Am Grenzweg 11 hat AC Wohnen gemeinsam mit Bürgermeisterin Ulla Mühl-Hittinger und allen Projektbeteiligten vergangenen Dienstag die Dachgleiche gefeiert. 17 Wohneinheiten im Eigentum sind dort am entstehen. „Besonders erfreulich ist die Ansiedlung der „Schönerie“, ein Kosmetiksalon von Sabrina Sutor, im Erdgeschoß des Wohnhauses“, zeigt sich ACW-Geschäftsführer...

Spar lud am Dienstag, den 10. Oktober zur Firstfeier am Kreisverkehr in Brixlegg. Dort entsteht ein neuer Eurospar-Markt. | Foto: Barbara Fluckinger
7

Vergrößert
Spar feiert Dachgleiche von neuem Markt in Brixlegg

Firstfeier für neuen Eurospar in Brixlegg gefeiert, die Eröffnung soll im Dezember 2023 stattfinden. Spar achtet dabei auf Regionalität und hat heimischen Baufirmen den Vorrang gegeben. BRIXLEGG. Von Spar zu "Eurospar": Der 2007 gebaute Sparmarkt am Kreisverkehr in Brixlegg verwandelt sich dieser Tage in einen Eurospar-Markt. Im Juli hatte man die Bauarbeiten für den neuen Markt gestartet, im Dezember dieses Jahres will Spar noch die Wiedereröffnung feiern.  Auf 1.000 m2 vergrößert Am Dienstag,...

Bauleiter der Firma ÖSTU STETTIN Christian Kappel führte bei der Dachgleiche. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Zukunftsorientierte Bildung
Gleichenfeier der Mittelschule Schmidgasse

Die Mittelschule in der Schmidgasse feierte unlängst einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Geschichte: Die Gleichenfeier für das ambitionierte Erweiterungs- und Sanierungsprojekt. Was 2006 mit ersten Überlegungen und einer beauftragten Studie begann, steht nun kurz vor seiner Vollendung. SCHWECHAT. Im November 2021 wurde ein EU-weites Vergabeverfahren gestartet, und bereits im Juli 2022 wurde der Auftrag an den Totalunternehmer ÖSTU-Stettin erteilt. Mit einer Auftragssumme von rund 20 Mio....

LA Hermann Hauer, Thomas Koch (PORR Bau GmbH), NL Stefan Meszar (PORR Bau GmbH), Direktor Martin Schuster (NBG) und Bürgermeister Wilhelm Terler. | Foto: NBG
3

St. Egyden
Dachgleiche für Wohnprojekt am Nötschgrund

Die NBG errichtet im St. Egydener Ortsteil Steinfeld-Gerasdorf eine Reihenhausanlage mit zwölf Häusern. ST. EGYDEN. Die Reihenhausanlage am Nötschgrund wird in Niedrigenergiebauweise samt kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Jedes Haus verfügt über 104 Quadratmeter samt Garten. 24 Pkw-Parkplätze werden zur Anlage ebenfalls errichtet. Die Energieerzeugung für Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen. Die Dächer werden mit...

Firstfeier beim Mehrzweckgebäude in der Kelchsau am 7. September. | Foto: Johanna Bamberger
5

"Einzug" im November
Dachgleiche beim Mehrzweckgebäude in der Kelchsau

KELCHSAU. Einen Grund zum Feiern gab es am 7. September für die Feuerwehr Kelchsau. Nach dem Spatenstich für das neue Feuerwehr- und Vereinshaus am 19. April dieses Jahres konnte am 7. September zur Dachgleiche geladen werden. Dieses Mehrzweckgebäude wird von der Gemeinde Hopfgarten errichtet, nebenan baut derzeit die Alpenländische Heimstätte ein weiteres Gebäude, in dem ein Café, eine Bank, ein Nahversorger, der Tourismusverband und 16 Eigentumswohnungen ihren Platz finden werden. Dafür wurde...

Die Dachgleichenfeier, nur elf Monate nach dem Spatenstich. | Foto: Invester United Benefits
7

Dachgleiche Simmering
Bau-Meilenstein in zukunftsweisendem Wohnprojekt

Das Wohnbauprojekt in der Lorystraße 71 erreichte einen bedeutenden Meilenstein: Invester United Benefits und Dywidag Bau feiern die Dachgleiche ihres Wohnprojekts, nur elf Monate nach dem Spatenstich. WIEN/SIMMERING. Dachgleichenfeier für einen nachhaltigen Wohnbau im Bezirk: Das Projekt, das auf einer Grundstücksfläche von 1.246 Quadratmetern errichtet wird, umfasst insgesamt 73 Wohnungen und wird voraussichtlich Anfang 2024 abgeschlossen sein. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Paul Sieberer (GVV-Obmann), Wilfried Filzer (Planungsteam 3), Daniel Plankensteiner (Zimmerei Plankensteiner), Franz Wiesflecker (Firma Bodner), Gottfried Heugenhauser (Planungsteam 3) (v. li.). | Foto: Egger
2

Baufortschritt
BKH St. Johann feierte Dachgleiche

ST. JOHANN. Am 30. August fand die Firstfeier für die Aufstockung des B-Traktes beim Bezirkskrankenhaus St. Johann statt. Die ausführenden Firmen, die Fachplaner, die kollegiale Führung, die Bürgermeister des Gemeindeverbandsausschusses und die am Bau beteiligten Mitarbeiter feierten den Baufortschritt. 1.929 m2 Nutzfläche Mit diesem Bauvorhaben werden räumliche Ressourcen für den Aufbau der interventionellen Radiologie, eine eigene Station für die Palliativmedizin, eine neue Dialysestation und...

Der Rohbau steht: Das Genusszentrum "Kaiserreich-Kiefersfelden" beging am Montag sein Richtfest. Gefeiert wurde dies mit dem traditionellen Firstspruch.  | Foto: Barbara Fluckinger
10

Neuer Gewerbepark
Kaiserreich in Kiefersfelden beging Firstfeier

Ein weiterer Meilenstein für den neuen Businesspark der Unterberger Gruppe ist geschafft: der Rohbau des Genusszentrums im "Kaiserreich-Kiefersfelden" steht. KIEFERSFELDEN (D), BEZIRK KUFSTEIN. Das Dach steht. Auf der Großbaustelle im "Kaiserreich-Kiefersfelden" tut sich einiges. Dort, direkt an der Autobahnabfahrt Kiefersfelden, entsteht ein neues modernes Gewerbepark-Konzept.  Am Montag, den 21. August beging das 32 Millionen Euro schwere Projekt nun die Firstfeier. Ein weiterer Meilenstein,...

Ortsvorsteher Andreas Gruber, Stadtrat Bernhard Wagner, Ortsvorsteher Anton Geister, Abteilungsleiter Richard Biber, Bürgermeister Christian Haberhauer, Referatsleiter Stadtpflege Andreas Kloimwieder, Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder, Baumeister Markus Schnabel (PSB Planung Statik Bauleitungs GmbH) | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
2

15 Millionen Euro Investition
Stadtpflege Amstetten feierte die Dachgleiche

Verwaltungsgebäude, Werkstätte, Lagerhallen, Garagen, (E-)Tankstellen, Waschbox und einiges mehr finden sich künftig auf dem 25.000 m² großen Areal der neuen Stadtpflege. STADT AMSTETTEN, „Mit der neuen Stadtpflege schaffen wir noch mehr Qualität beim Service für die Amstettnerinnen und Amstettner. Gleichzeitig stellen wir durch den Neubau unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen zeitgemäßen Arbeitsplatz zur Verfügung“, so Bürgermeister Haberhauer anlässlich der Dachgleiche. „Hinter jedem...

Baumeister Marco Osl (RiederBau), Bauleiter Jochen Hörl, Bgm. Peter Payr, FF-Kommandant Harald Gschwentner und Gerhard Lengauer-Stockner (v.l.), der den Firstspruch verlas. | Foto: Nageler
3

Umbau
Schwoich feiert Dachgleiche bei neuem Feuerwehr-Gerätehaus

Schwoicher Feuerwehrhaus wird dank Umbau für rund 1,8 Millionen Euro auf den neuesten Stand gebracht.  SCHWOICH. Nachdem der Startschuss für den Umbau des Schwoicher Feuerwehr-Gerätehauses Mitte Mai stattfand, lud die Gemeinde schon am 25. Juli zur Firstfeier. Der Schwoicher Bürgermeister Peter Payr dankte dabei allen beteiligten Firmen für die perfekte Umsetzung des Projektes. Mehr Platz und zeitgemäß Der Umbau des Gebäudes soll nicht nur mehr Raum für die Feuerwehr schaffen, auch auch die...

Rupert Vögl (Mitte) inmitten der Baufirmen, und Mietern vor dem Großprojekt in der Kapruner Generatorstraße | Foto: Regionalmedien Steiermark
30

Gleichenfeier in Weiz
Pichlerquartier geht mit Hochdruck in den Enspurt

Gestern fand die Gleichenfeier beim zukünftigen "Pichlerquartier" in der Kapruner Generator Strasse in Weiz statt. Im derzeitigen Endspurt soll dies ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber den Baufirmen sein, die allesamt großartige Arbeit leisten. 20 Gewerke sind am Bau beteiligt. Lösungsorientiert geht es gut voran.  WEIZ. Bauherr Rupert Vögl bedankte sich bei den beteiligten Firmen, aber auch bei seiner Familie für die Unterstützung. Florian Hyden von der Firma Strobl Holzbau - Bau GmbH...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Architekt Michael Fuchs, Bürgermeister Martin Krumschnabel, Vizebürgermeister Stefan Graf sowie der designierte NHT-GF Johannes Tratter (v.l.) Freuen sich über den Baufortschritt am Areal der alten Südtiroler Siedlung. | Foto: Barbara Fluckinger
8

Bauabschnitt
NHT feiert Dachgleiche in Kufsteins Südtiroler Siedlung

Erstes Teilprojekt für die alte Südtiroler Siedlung in der Meraner Straße begeht die Firstfeier. Weitere Umsetzung wegen Schwierigkeiten bei Absiedlung noch nicht fixiert.  KUFSTEIN. Die Südtiroler Siedlung in Kufstein nimmt Gestalt an – das im Rekordtempo. Am Dienstag, den 18. Juli feierte die Neue Heimat Tirol (NHT) die Dachgleiche für den ersten Bauabschnitt in der Meraner Straße. "Schneller unterwegs" Die NHT arbeitet seit 2016 an der Umsetzung eines neuen Wohnquartiers am Standort der...

(v.l.) Hannes Heiss (Gemeindevorstand), Horst Blümel (Vizebürgermeister), Birgit Ulrichshofer (Gemeindevorständin), Bau-Innungsmeister Bernhard Breser, Alexander Langer (Geschäftsführer Neue Eisenstädter), Bürgermeister Martin Radatz, Thomas Steiner (Bürgermeister von Eisenstadt), Yannic Sommer (Gemeindevorstand). | Foto: Stefan Schneider
21

"Klimafittes Wohnen"
Wohnungsbau für die "Jungen" in Leithaprodersdorf

"Klimafit Wohnen" heißt es noch in diesem Jahr in Leithaprodersdorf. Bei dem Projekt für die junge Bevölkerung wurde nun verspätet die Dachgleiche gefeiert.  LEITHAPRODERSDORF. In Leithaprodersdorf entsteht gerade ein Paradebeispiel für Junges Wohnen. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde werden 12 Starter-Wohnungen in der Flurgasse gebaut. Dieses Bauprojekt ist ein Vorzeigeprojekt für eine gelungene Zusammenarbeit aller Beteiligten. Die Unterstützung der Gemeinde in Form des zur Verfügung...

s ist wahrscheinlich der schönste Moment für Schülerinnen und Schüler: der letzte Schultag des Jahres. Am Freitag, 30. Juni, war es wieder so weit. Einmal noch ertönten noch die Schulglocken in diesem Schuljahr, dann ging es für die 242.000 Wiener Schulkinder in die wohlverdiente Sommerpause. | Foto: Maximilian Spitzauer
5

Neues aus Wien
Schulschluss, Warnstreik, Superstar bestohlen und mehr

Was war am Freitag, 30. Juni, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: 242.000 Schüler starten in die Sommerferien Warnstreik in der Klinik Ottakring abgehalten Pop-Sängerin Pink im Wiener Prater bestohlen Altgasse in Hietzing wird begrünte Begegnungszone Signa-Kaufhaus "Lamarr" feierte Dachgleiche

Das STRABAG Real Estate Projekt in Igls umfasst neun frei finanzierte Eigentums- und zehn Mietwohnungen eines Projektpartners. | Foto: STRABAG Real Estate
3

Igls
Wohnbauprojekt mit 19 Wohnungen im Früjhar 2024 fertig

Das Bauprojekt "Plateau Alpin" in Igls feiert die Dachgleiche. Der Neubau umfasst neun frei finanzierte und moderne SRE-Eigentums- und zehn Mietwohnungen eines Projektpartners. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2024 geplant. INNSBRUCK. Das Projekt Plateau Alpin der STRABAG Real Estate in Igls erreicht die Dachgleiche. Zu diesem Anlass lud SRE als Projektentwicklerin gemeinsam mit einem privaten Partner und Generalunternehmerin STRABAG kürzlich zur Firstfeier. Die Wohnimmobilie soll bis...

Die Dachgleichenfeier am 22. Juni 2023.  | Foto: MW-Architekturfotografie
3

Alsergrund
Im Althan Quartier feierte das "Arcotel AQ" die Dachgleiche

Der Immobilienentwickler 6B47 Real Estate Investors AG feierte im „Althan Quartier“ die Dachgleiche des Hotels „Arcotel AQ“ und der Quartiersgarage. WIEN/ALSERGRUND. Bis 2024 sollen die Bauarbeiten beim "Althan Quartier", das hinter dem Franz-Josefs-Bahnhof entsteht, fertig sein. Nun gab es auf dem 2,4 Hektar großen Areal wieder einen Fortschritt. Auf den vier Bauplätze wurde die Dachgleiche des "Arcotel AQ" gefeiert.  Am Donnerstag, 22. Juni feierten der Bauherr 6B47 Real Estate Investors AG...

Am 25. Mai wurde die Dachgleiche gefeiert: Christian Fritz (Architekten Adamer°Ramsauer), Klaus Adamer (Architekten Adamer°Ramsauer), Josef Feichtner (GF Unterberger Immobilien), Michael Fahringer (Zimmerei Schwaighofer), Rene Möllinger (Projektleitung und Vertrieb Unterberger Immobilien), Florian Unterberger (GF Unterberger Immobilien) und Martin Krumschnabel (Bürgermeister Stadt Kufstein) (v.l.).  | Foto: ofp kommunikation
3

Bauprojekt
„Ritterhaus Kufstein“ beging die Firstfeier

Die Bauarbeiten für das Projekt „Aufstockung und thermische Sanierung Ritterhaus Kufstein“ schreiten in großen Schritten voran.  KUFSTEIN. Es ist ein Traditionshaus, das nun in Kufstein wächst: Unterberger Immobilien stocken in einem Bauprojekt das "Ritterhaus Kufstein" auf und sanieren dieses. Nachdem der Rohbau und die Errichtung des Dachstuhls abgeschlossen sind, feierten Unterberger Immobilien am 25. Mai die Firstfeier. Das Haus liegt im Zentrum der Stadt Kufstein, man kann sogar auf die...

Bürgermeister Hans Stefan Hintner präsentiert den Gleichenspruch gemeinsam mit zahlreichen Stadt- und Gemeinderäten sowie Vertretern der Baufirmen und des zukünftigen Kindergartenpersonals. | Foto: Bernhard Garaus
3

Mödling
Dachgleiche beim neuen Kindergarten Quellenstraße

In der Quellenstraße 16 entsteht ein neuer Kindergarten, der im September seine Pforten für die Kinder öffnen wird. Der Bau schreitet voran, nun wurde die Dachgleiche mit einem kleinen Fest gefeiert. BEZIRK MÖDLING.  Zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte angeführt von Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler nutzten die Möglichkeit zur Besichtigung des Massivholzbaus und zeigten sich begeistert. Nach der Übergabe des Gleichengeldes und der Verlesung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.