Dachgleiche

Beiträge zum Thema Dachgleiche

Foto: Horst Zauner
2

Gleichenfeier bei Holz Hahn
Hartl Haus realisiert Büroneubau in Rappottenstein

Holz Hahn GmbH erweitert das Firmenareal um ein innovatives und modernes Bürogebäude. Beim rund 580 Quadratmeter umfassenden Neubau errichtet durch Hartl Haus, wurde nun die Dachgleiche gefeiert. ECHSENBACH. Die Holz Hahn GmbH in Rappottenstein ist Spezialist in der Produktion von Bauholz, Konstruktionsvollholz und Brettschichtholz. Das Familienunternehmen, das in dritter Generation von den Brüdern Günther, Georg und Gernot Hahn geführt wird, ist auf Wachstumskurs und vertraut bei der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ein Blick auf die Baustelle: Dachgleiche für das größte Hausbauprojekt von Glorit in Klosterneuburg. | Foto: Glorit
4

Endspurt für Premium-Häuser in den Weinbergen

Dachgleiche für größtes Hausbauprojekt von Glorit in Klosterneuburg KLOSTERNEUBURG. Der Wiener Bauträger Glorit feiert die Dachgleiche für sein bislang größtes Hausbauprojekt in Klosterneuburg. In der Ledwinkagasse 1-9 entstehen vier Einzel- und sechs Doppelhäuser. Die Fertigstellung ist für Ende 2021 geplant. Das Projekt befindet sich in leichter Höhenlage im Sachsenviertel. „Der Blick auf die umliegenden Weinberge ist einfach traumhaft“, schwärmt Architektin Irena Zawila.  „Ein großartiges...

Gleichenfeier beim Stammhaus der Behindertenförderung Neusiedl am See  | Foto: LMS
7

Behindertenförderung Neusiedl am See
Dachgleiche des sanierten und vergrößerten Stammhauses

Das seit Anfang der 1980er Jahren bestehende Stammhaus der Behindertenförderung Neusiedl am See wird saniert und vergrößert. NEUSIEDL. Da Corona-bedingt beim Baustart der Generalsanierung im vergangenen November kein formeller Spatenstich stattfinden konnte, wurde dies heute, am 29. Juni, in Form einer kleinen Dachgleiche in Anwesenheit von Landesrat Leonhard Schneemann und Bürgermeisterin Elisabeth Böhm nachgeholt. Generalsanierung und Förderung„In den vergangenen 40 Jahren war der...

Bgm. Franz Jost mit Gemeindevertretern, Bauherren und Firmenvertretern vor dem Rohbau in der Fürstenfelder Parkstraße.  | Foto: WOCHE

"Villenblick 6" in der Fürstenfelder Parkstraße
Die Dachgleiche ist erreicht

FÜRSTENFELD. In der Parkstraße wurde mittlerweile der Rohbau einer Wohnanlage mit Eigentums- und Anlegerwohnungen, einer Tiefgarage und einem Unimarkt im Erdgeschoss fertiggestellt, das Bauprojekt soll im März 2022 abgeschlossen sein. Bauherr ist die Riegler & Partner Investment Group aus Seierberg, Generalunternehmer die Mandlbauer Bau GmbH. Zur Feier der Dachgleiche konnten Herbert Riegler und Mandlbauer-Geschäftsführer Peter Hochleitner auch den Fürstenfelder Bürgermeister Franz Jost,...

Zur Dachgleichenfeier begrüßte LAbg. Bgm. Wolfgang Dolesch auch LR Juliane Bogner-Strauß und LH.-Stvtr. Anton Lang in Neudau. | Foto: WOCHE
7

Dachgleiche bei Kinderkrippe Neudau erreicht
Im Herbst zieht Kinderlachen ein

Kinderkrippe Neudau: Mit prominenten Gästen und Vertretern der bauausführenden Unternehmen wurde die Dachgleiche gefeiert. Im September soll die moderne Betreuungseinrichtung ihren Betrieb aufnehmen. Nach dem Baustart Anfang April nimmt die Kinderkrippe Neudau konkrete Formen an und lässt bereits erahnen, dass die mit viel Holz, Glas und offenen Flächen gestaltete neue Kinderbetreuungsstätte ab September eine Wohlfühloase für die allerjüngsten Bewohner der Marktgemeinde sein wird. Zur Feier der...

Bürgermeister Rupert Dworak und Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Christian Samwald beim Feuerwehr-Zubau in Putzmannsdorf. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Dachgleiche für beide Feuerwehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bauarbeiten an den neuen Feuerwehrhäusern der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Rohrbach und der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Putzmannsdorf schreiten flott voran. Beide Objekte haben die Dachgleiche erreicht und liegen voll im Bauzeitplan. Für das Rohrbacher Haus liegen die Gesamtbaukosten inklusive Katastrophenschutzzentrum bei rund 2,4 Millionen Euro. Das Feuerwehrhaus Putzmannsdorf kommt auf rund 750.000 Euro Gesamtbaukosten. "Es freut mich, dass der Bauzeitplan für...

Die Dachgleiche wurde in Texing gefeiert | Foto: WETgruppe

Bauarbeiten schreiten voran
Ein Dach für das betreute Wohnen in Texing

Wichtiger Schritt beim Bau des betreuten Wohnens in Texing gesetzt. TEXINGTAL. Im Hausbau spricht man von einem wichtigen Meilenstein: die Dachgleiche. Diese wurde in kleinstem Rahmen nun beim Grundstück "Texing 1" gefeiert. Die "WETgruppe" baut auf dem Grundstück eine Wohnhausanlage mit neun Wohnungen für "betreutes Wohnen". Im Herbst 2021 sollen die Schlüssel der neuen Wohnungen an die Mieter übergeben werden. Die symbolträchtige Adresse "Texing 1", direkt im Ortszentrum, ermöglicht den...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Austro Tower erreicht seine Dachgleiche pünktlich. | Foto:  SORAVIA

Am Donaukanal
Der Austro Tower feiert seine Dachgleiche

Trotz Corona-Einschränkungen feiert der Austro Tower seine Dachgleiche. Ende des Jahres werden die Mieter Austro Control, Asfinag und Soravia im Austro Tower ihr neues Hauptquartier beziehen. LANDSTRASSE. Mit 136 Metern Höhe und 38 Geschoßen glänzt Wiens jüngster Turm mit gutem Timing. Trotz zwischenzeitlichem Verzug aufgrund der Corona-Pandemie, konnte der zuständige Hochbauer Swietelsky diese Zeit weitgehend aufholen und die Dachgleiche fristgerecht verkünden. „Eine ausgeklügelte Logistik und...

Lokalaugenschein: Michael Weiss (KIG), Thomas Harrauer, Erik Haydn, Stephan Kail, Mario Sieder, Christian Pirringer, Gerhard Urschler, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, DI Franz Sam, Mag. Hannes Zimmermann, Jürgen Rethaller, hintere  Reihe (re von Bgm): Christian Schopper, Christoph Kraus und Markus Höbarth (FF Krems | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems, Hollenburg
Feuerwehrhaus Krems-Süd feiert Dachgleiche

Geplante Fertigstellung ist voraussichtlich im Frühjahr 2021. KREMS. Vor genau einem Jahr wurde der Spatenstich groß mit der Bevölkerung der südlichen Kremser Stadtteile gefeiert. Eine große Gleichenfeier für das Feuerwehrhaus Krems-Süd muss heuer entfallen. Grund zur Freude gibt es trotzdem: Der Rohbau des 3,6-Millionen-Projekts ist fertig gestellt. Freude über Dachgleiche Statt einer großen Feier trafen Bürgermeister Reinhard Resch, einige wenige Vertreter der Feuerwehr und der beteiligten...

Simon Smekal (Alpenländische), Bgm. Paul Sieberer, Markus Lechleitner (GF Alpenländische), Raimund Rainer und Angelika Köb (Architekturbüro Rainer) (v. li.). | Foto: Alpenländische/Agentur Polak

Bauen & Wohnen
Alpenländische feierte Dachgleiche in Hopfgarten

HOPFGARTEN (jos). Im Oktober 2019 erfolgte der Spatenstich zum Projekt Elsbethen mit drei Baukörpern. Es entstehen elf Zwei-Zimmer-Wohnungen, neun Drei-Zimmer-Wohnungen und vier Vier-Zimmerwohnungen im Eigentum. Ein Kinderspielplatz und Besucherparkplätze gehören ebenfalls zur Anlage. Weiters umfasst das Projekt sieben Einheiten für das Diakoniewerk Tirol. Diese werden als Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung geführt. Die Zielsetzung ist eine unterstützte und selbstbestimmte...

Anzeige
v.l.n.r.: Vorstandsvorsitzender des BFI NÖ Christian Farthofer, AMS NÖ Geschäftsführer Sven Hergovich, PORR Bau GmbH Niederlassungsleiter und Prokurist Dieter Haderer, AK NÖ Präsident und ÖGB NÖ Vorsitzender Markus Wieser (bei der Übergabe des Gleichengeldes).
2

Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum
Dachgleiche am Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum erreicht!

Baustellenbegehung am 23. Oktober in Wiener Neustadt. Mit der zweiten Erweiterungs- und Modernisierungsphase des Josef-Hesoun-Ausbildungszentrums (JHAZ) setzt das BFI NÖ aktuell ein nachhaltiges Zeichen für Aus- und Weiterbildungen am neuesten Stand der Technik. Bereits wenige Monate nach der Grundsteinlegung steht die derzeitige Modernisierung des JHAZ kurz vor dem Abschluss. Anlässlich der Übergabe des Gleichengeldes fand eine Baustellenbegehung des fertigen Rohbaues unter Einhaltung der...

Lokalaugenschein: STR Helmut Maier, STR Sonja Hockauf-Bartaschek, Bgm. Reinhard Resch, BL Doris Denk , Architekt Martin Wagensonner
 | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Neuer Kindergarten in der Mitterau feiert Dachgleiche

Bauarbeiten halten den Zeitplan ein:  Fertigstellung Anfang 2021 geplant KREMS. Der Spatenstich für den neuen Kindergarten in der Mitterau erfolgte am 9. Juni. Bei der Gleichenfeier überzeugte sich unter anderen Bürgermeister Reinhard Resch von den Fortschritten. Schon Anfang 2021 sollen fünf Kindergartengruppen in das neue Gebäude einziehen. In Rekordtempo ist der Rohbau des neuen Kindergartens inmitten des Mitterauer Parks entstanden. Das Gebäude entspricht den Kriterien ökologischer Bauweise...

Die traditionelle Dachgleiche für das neue Kolping-Generationenhaus fand Anfang September statt. | Foto: Neue Eisenstädter
2

Dachgleiche im Kolpinghaus Eisenstadt
Ein Haus für die Generationen

In der Joseph-Haydngasse in Eisenstadt wird das neue Kolping-Generationenhaus gebaut. EISENSTADT. Bei strahlendem Sonnenschein wurde Anfang September 2020 die traditionelle Dachgleiche des neuen Kolpinghauses in der Joseph-Haydn-Gasse in Eisenstadt gefeiert. Zahlreiche Festgäste hatten sich auf der Baustelle versammelt, um sich einen Überblick über den Baufortschritt zu verschaffen. Großes LobAnton Mittelmeier, Direktor der Neuen Eisenstädter schwärmt: "Es ist ein tolles Projekt, in einer...

Revitalisierung der denkmalgeschützten Tribünen: Bis 2021 schafft Value One hier Büroräume für rund 400 Menschen. | Foto: Value One
2 2

Bauprojekt im Viertel Zwei
Umbau der Tribünen des Wiener Trabrennvereins schreiten voran

Viertel Zwei: Value One erweckt die lange ungenutzten Tribünen des Wiener Trabrennvereins wieder zum Leben. Nun wurde die Dachgleiche der neuen Bürogebäude gefeiert. Die Fertigstellung ist für 2021 geplant. LEOPOLDSTADT. Die Revitalisierung der zwei, seit 1964 ungenützten, Tribünen des Wiener Trabrennvereins in der Krieau macht Fortschritte. Bis 2021 schafft Value One hier Büroräume für rund 400 Menschen. Seit Baubeginn 2019 schreitet das Projekt im Viertel Zwei zügig voran. Nun fand die...

Dachgleiche: Stadtrat Jürgen Czernohorszky (l.) und Bezirksvorsteher Franz Prokop (beide SPÖ) bei der Baustellenbesichtigung. | Foto: Votava

Dachgleiche
Neue Schulräume für Ottakring

Mit der Dachgleiche wurde bei der Erweiterung zweier Schulgebäude ein neuer Meilenstein erreicht. OTTAKRING. Um den Bedarf an zusätzlichem Schulraum abzudecken, werden die Schulen in der Landsteinergasse und in der Wiesberggasse in Ottakring erweitert, aufgestockt und generalsaniert. Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteher Franz Prokop (beide SPÖ) haben jetzt zusammen mit den Arbeitern die Dachgleiche für das Projekt gefeiert. In der Hans-Christian-Andersen-Volksschule in der...

Die Projektverantwortlichen konnten am 1. Juli die Dachgleiche feiern. Im Bild (hinten, v.l.): Gemeinderat (GR) Josef Schreder, Bgm. Herbert Rieder, GR Emanuel Rieder, Markus Lechleitner (GF Alpenländische), Jennifer Salzmann (Alpenländische, Bauleitung) und Architekt Dietmar Jäger (Alpenländische, Planung) sowie vorne (v.l.) Martin Kern (Dipl. Ing. Kern Bau)
und Michael Moser (Dipl. Ing. Kern Bau).  | Foto: Barbara Fluckinger
7

Firstfeier
Wohnanlage in Kirchbichl nimmt Gestalt an

Vor Kurzem lud die Alpenländische zur Firstfeier in der Gemeinde Kirchbichl. Dort entsteht in der Kufsteinerstraße 6 eine neue Wohnanlage mit elf Mietwohnungen. KIRCHBICHL (bfl/red). Es sei ein Bau, der bisweilen schadensfrei verlaufen sei, hielt Markus Lechleitner, Geschäftsführer (GF) der Alpenländischen am Mittwoch, den 1. Juli in der Kufsteinerstraße 6 in Kirchbichl fest. Dort entsteht derzeit eine eine neue Wohnanlage mit elf Mietwohnungen. Im Oktober 2019 wurde mit den Bauarbeiten in...

Hannes Mock zerschellte zur Gleichenfeier ein Glas, was Glück für die Baustelle verheißt - im Bild mit Bgm. Werner Kirchsteiger sowie Vertretern aus Politik und Schule. | Foto: Edith Ertl
17

Gleichenfeier beim Festsaal Hausmannstätten

Trotz erschwerter Corona-Bedingungen gingen die Bauarbeiten zum neuen Festsaal in Hausmannstätten planmäßig voran, in der Vorwoche erfolgte die Dachgleiche. „Weil gleichzeitig nie so viele Leute am Bau waren, konnte der Abstand gut eingehalten werden“, sagt Hannes Mock von der Baufirma Lederer. Als Jüngster auf der Baustelle sprach er den Segensspruch zur Gleichenfeier. Als nächstes stehen Arbeiten zur Dämmung und Dachabdichtung sowie die Umbauarbeiten am Altbestand am Programm. Der Festsaal...

Dachgleiche bei der Vokshilfe Weiz | Foto: Helmut Riedl
10

Dachgleiche
Volkshilfe Weiz erhält hochwertigen Zubau

Mit insgesamt 12 Einzelzimmern wird das Seniorenzentrum der Volkshilfe Weiz erweitert. "Dieser Schritt war dringend notwendig, da die bisherigen 104 Betten im Ursprungsgebäude völlig ausgelastet sind", so Dr. Klaus Feichtinger von der SG Elin. Die Ursprungsidee eines weiteren Stockwerks wurde bald verworfen, als sich die Möglichkeit eines seitlichen Zubaues ergab. Somit wird während des gesamten Bauprozesses der laufende Betrieb nicht gestört. Auch zusätzliche Freiflächen werden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Mit Abstand am Bau: Bei der Besichtigung der Baustelle begleiteten LH Hermann Schützenhöfer u.a. LAbg. Vzbgm. Stefan Hermann, Vzbgm. Herbert Stockner, Bgm. Erich Gosch und Bgm. a.D. Adolf Pellischek.  | Foto: Edith Ertl
35

Baufortschritt bei Feldkirchens Kinderkrippe und Kindergarten

Kurz vor dem Lockdown erfolgte die Dachgleiche beim Bau der Kinderbetreuungseinrichtung Feldkirchen. Trotz Corona gingen die Arbeiten unter besonderen Sicherheitsmaßnahmen weiter, in der Vorwoche überzeugte sich LH Hermann Schützenhöfer vom Baufortschritt und dankte allen Beteiligten. Noch ist man beim Zeitplan vier Wochen in Verzug. „Grund ist die Pandemie, wo wir in der Anfangsphase nicht wussten, wie wir mit den Sicherheitsmaßnahmen am Bau umgehen“, sagt Bgm. Erich Gosch. Eröffnet wird im...

So soll der neue Campus auf den Aspanggründen aussehen.  | Foto: Martin Kohlbauer

Aspanggründe
Dachgleiche für Aaron-Menczer-Campus

Im dritten Bezirk entsteht bis 2021 ein neuer Bildungscampus für rund 1.100 Kinder. LANDSTRASSE. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren: Auf den Aspanggründen entsteht bis September 2021 ein Bildungscampus für rund 1.100 Kinder. Benannt wird er nach dem jüdischen Pädagogen Aron Menczer, realisiert wird der Entwurf von Architekt Martin Kohlbauer. 11 Klassen für Kinder mit besonderen BedürfnissenGroße Freude herrscht in der Bezirksvorstehung: "Der Bildungscampus stellt einen weiteren Meilenstein...

Christian Kirchner (Baufirma Bodner), Thomas Loferer (Obmann Biokäserei Walchsee), Richtfest-Redner Andreas (Firma Höck) und NR-Abg. Josef Hechenberger (v.l.) freuen sich.    | Foto: Roland Mühlanger

Neuer Produktionsstandort
Biokäserei Walchsee feiert Dachgleiche

Biokäserei Walchsee beging kürzlich Firstfeier am neuen Produktionsstandort im Gewerbegebiet Moosen.  WALCHSEE (red). Nach Plan verläuft der Baufortschritt am neuen Produktionsstandort der Biokäserei Walchsee im Gewerbegebiet Moosen. Diese konnte dort vor Kurzem die Dachgleiche feiern. Obmann Thomas Loferer dankte allen Projektpartnern für das Engagement und die professionelle Zusammenarbeit. Für rund neun Millionen Euro errichtet die Genossenschaft eine hochmoderne Käserei, die allen...

Tiwag-Vorstandsvorsitzender Erich Entstrasser zeigt sich gemeinsam mit Projektleiter Martin Pfennig (li.) und Thomas Bodner (re.) von der bauausführenden Firma Bodner Bau mit dem Fortschritt der Kraftwerksbaustelle in Kirchbichl zufrieden. | Foto: Tiwag/Vandory

Ausbau
Kraftwerk Kirchbichl feiert die Dachgleiche

Firstfeier beim Krafthaus 2 im Zuge von Ausbau des Kraftwerks Kirchbichl. Tiwag investiert 110 Millionen in das derzeit größte Baulos im Tiroler Unterland. KIRCHBICHL (red). Ganz im Zeitplan bewegen sich die Bauarbeiten beim Kraftwerk Kirchbichl. Nachdem mit der Fertigstellung des Dotierkraftwerks bereits im Frühjahr ein Meilenstein umgesetzt wurde, feierte man nun die Dachgleiche beim "Krafthaus 2". In den nächsten Monaten folgen der Innenausbau sowie die Errichtung des Entlastungsbauwerks....

Der Um- und Zubau der Volksschule Pernegg liegt voll im Zeitplan, im Herbst 2020 soll alles fertig sein.
17

Um- und Zubau Volksschule Pernegg
Alles läuft genau nach Plan

Der Um- und Zubau der Volksschule Pernegg liegt im Zeitplan, am Donnerstag gab es die Gleichenfeier. Mit einer Gleichenfeier, ganz so wie es die Tradition am Bau vorsieht, wurde am vergangenen Donnerstag die Dachgleiche an der Volksschule Pernegg gefeiert: mit Gleichenbaum, Verlesung des Gleichenspruches direkt auf dem Gebäude und anschließendem Trinken auf das Wohl der Hausbesitzer – dass das Glas beim Runterschmeissen dann auch wirklich gebrochen ist, spiegelte den Projektverlauf wider, denn:...

Die Alpenländische errichtet in Wörgl einen Wohnpark und das Townhouse. Kürzlich fand die Firstfeier statt. Christian Brunner (Ing.H.Bodner BaugmbH&CoKG), Katharina Quirbach (Architekturbüro Moritz & Haselsberger), Christian Kirchner (Ing.H.Bodner BaugmbH&CoKG), Alexander Zlotek (Alpenländische), Andreas Schmid (Stadtrat f. Wohnbau, Wörgl), Markus Lechleitner (GF Alpenländische), Vize-Bgm. Mario Wiechenthaler, Jakob Haselsberger (Architekturbüro Moritz & Haselsberger), Arch. Klaus Adamer (Architekten Adamer Ramsauer) (v.l.) freuen sich. | Foto: Alpenländische/Polak Mediaservice
3

Wohnanlage
Firstgleiche auf dem Wörgler Fischerfeld

Dank zügig voranschreitender Bauarbeiten feierte die Alpenländische in Wörgl bei Wohnpark und Town House II auf dem Fischerfeld die Dachgleiche. WÖRGL (red). Die Alpenländische errichtet in der Gemeinde Wörgl eine neue Wohnanlage, bestehend aus Wohnpark und Town House II. Am 4. Oktober lud sie nun zur Firstfeier auf das Gelände des Fischerfeldes. Der Spatenstich für die Wohnanlage erfolgte am 20. Juni 2018. Insgesamt entstehen im Wohnpark 84 Wohnungen, darunter 23 Zweizimmerwohnungen, 55...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.