Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

Nutzen wir die Zeit zu Hause heuer noch bewusster. | Foto: Kathrin Haider

Kommentar
Zur besinnlichen Zeit des Jahres

Genießen wir die Zeit zu HauseAdvent, Advent, sehet, die erste Kerze brennt: Besonders für Kinder ist die Adventzeit eine ganz besondere. Sie fiebern auf Weihnachten hin, das Haus ist schön geschmückt und es warten viele beliebte Traditionen wie Nikolaus-Umzüge, Schneespaziergänge und Adventmessen – zumindest war das bis 2019 noch so. Die heurige Vorbereitung auf Weihnachten gestaltet sich erneut anders als sonst. Doch trotzdem sollten wir uns diese besondere Zeit nicht nehmen lassen. Schmücken...

Über 20 verschiedene Kekssorten der Schüler und Schülerinnen füllen die Keksdosen und warten auf den Verzehr | Foto: FB Landwirtschaftliche Fachschule Althofen
1 1 2

St. Veit
Schüler aus Althofen haben Vorfreude auf die Adventzeit

ALTOFEN. Die Schüler und Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen haben sichtlich Vorfreude auf die Adventzeit. Die Kreativität der Schüler wurde auch dieses Jahr zur Gänze ausgelebt. Es wurden Kerzen an die Adventkränze gebunden und Maschen gefertigt. Des Weiteren wurde der Eingangsbereich der Schule liebevoll vorweihnachtlich gestaltet. Das weckte sichtlich Freude auf die anstehende Adventzeit. Außerdem kam Stimmung beim Backen verschiedener Kekse auf. Bereits über 20 Sorten...

Adventkalender gibt es heutzutage in jeder Form. | Foto: Pixabay
1 Video 2

Murau/Murtal
Alles rund um die Weihnachtstraditionen

Adventkranzbinden, Adventkalender und Weihnachtsdekoration, zählen für viele Menschen in unserer Region zur Tradition. Diese Bräuche sind meistens sehr alt und haben sich mit der Zeit verändert.  MURTAL/MURAU. In der Adventzeit beginnen nicht nur gläubige Menschen ihre Wohnräume weihnachtlich zu dekorieren. Allerdings unterscheiden sich die heutigen Weihnachtstraditionen von den früheren. Vom Adventkranz zum KalenderDer Begriff Advent zum Beispiel tauchte schon vor über 1.500 Jahren auf und...

Die Zeit vor Weihnachten ist auch die beliebteste, um zu schmücken und dekorieren. Sende uns deine Fotos davon! | Foto:  Hinton/Unsplash
Aktion 2

Advent 2021 in Rudolfsheim
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko im 15. Bezirk?

Mach mit: Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration in Rudolfsheim. Ob ein gemütliches Platzerl im 15. Bezirk oder das stimmungsvoll geschmückte Fensterbankerl – schick uns deine besten Bilder! WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mit Lichterketten Stimmung zaubern, mit Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren und den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber auch...

Die Zeit vor Weihnachten ist auch die beliebteste, um zu schmücken und dekorieren. Sende uns deine Fotos davon! | Foto:  Hinton/Unsplash
Aktion 2

Advent 2021 in Penzing
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko im 14. Bezirk?

Mach mit: Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration in Penzing. Ob ein gemütliches Platzerl im 14. Bezirk oder das stimmungsvoll geschmückte Fensterbankerl – schick uns deine besten Bilder! WIEN/PENZING. Mit Lichterketten Stimmung zaubern, mit Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren und den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber auch draußen glitzert,...

Die schönste Weihnachtsdekoration aus Döbling wird gesucht | Foto: Rudolf Nagelschmied
8

Advent 2021 in Döbling
Die schönste Weihnachtsdeko aus Döbling

Die Wiener Bezirkszeitung suchte die schönsten und stimmungsvollsten Dekoideen aus Döbling. Hier sind Ihre Einsendungen. WIEN/DÖBLING. Wir haben dazu aufgerufen, uns Fotos der Weihnachtsdekoration im Bezirk zu schicken. Bekommen haben wir wirklich tolle Bilder von wunderschöner Dekoration aus ganz Döbling. Ihre EinsendungenVielen Dank für Ihre Einsendungen. Es weihnachtet in Döbling:

Die schönste Weihnachtsdekoration in Währing ist gesucht | Foto: nilswey/panthermedia.net
7

Ihre Bilder aus dem Advent
Die schönste Deko Währings

Die Wiener Bezirkszeitung suchte die schönsten und stimmungsvollsten Dekoideen aus Währing. Hier sind Ihre Einsendungen. WIEN/WÄHRING.  Wir haben dazu aufgerufen, uns Fotos der Weihnachtsdekoration im Bezirk  zu schicken. Bekommen haben wir wirklich tolle Bilder von wunderschöner Dekoration aus ganz Währing. Ihre Einsendungen Vielen Dank für Ihre Einsendungen. Es weihnachtet in Währing:

Sorgen für vorweihnachtliche Stimmung: Claudia Wonnebauer-Renzl und ihre Tochter Olivia. | Foto: Lisa Gold
2

Trotz Lockdown
Für Adventstimmung in den eigenen vier Wänden sorgen

Das gemeinsame Punschtrinken am Christkindlmarkt mit Familie und Freunden entfällt leider. Die Zeit im Lockdown kann man aber dazu nutzen, um eine weihnachtliche Atmosphäre im eigenen Zuhause zu schaffen und mit der Weihnachtsdekoration zu starten.  SALZBURG. Es sei der denkbar ungünstigste Zeitpunkt für den Lockdown, sagt Claudia-Wonnebauer-Renzl, die gemeinsam mit ihrer Familie unter anderem den Concept-Store "Feinerlei" in der Salzburger Altstadt führt. Und spricht damit wohl den meisten...

1 43

Weihnachtsausstellung
Adventzauber bei Blumen Wallis

Weihnachten steht vor der Tür, und auch das Haus muss für die Feiertage eingerichtet werden. Bevor alle Geschäfte aufgrund des Lockdowns schließen müssen, gab es eine letzte Möglichkeit, sich Dekorationsideen zu holen. Das Floristikcenter Wallis in Jormannsdorf lud am 20. und 21. November zu einer Weihnachtsausstellung ein. Von geschmückten Blumen über Weihnachtsfiguren bis zu handgemachten Adventkränzen, ob als Geschenk oder für das eigene Zuhause, es war für jeden etwas da.

Hoop und Adventkranz im "Dried-flowers-Look".  | Foto: Marlies Resch
15

Adventkränze selbst binden
"Es muss nicht immer Tannenreisig sein"

Marlies Resch verrät, wie das Binden von klassischen und modernen Adventkränzen funktioniert und was in Sachen Weihnachtsdekoration besonders angesagt ist.  BEZIRK FREISTADT. "Ein klassischer Adventkranz mit roten Kerzen und typisch weihnachtlichen Deko-Elementen passt immer", sagt die gebürtige Schönauerin Marlies Resch. Dafür braucht man einen stabilen Strohreifen als Unterlage, Wickeldraht und Reisig. "Die Nadelzweige sollten möglichst frisch sein und der Wickeldraht nicht zu dünn. Ich...

Anzeige
Foto: Andrea Haring und Renate König
10

Wood, Glass & More eröffnet neuen Onlineshop mit handgemachten Kunsthandwerksprodukten!
Frauenpower in Traun! A. Haring & R. König gehen mit dem Trend der Zeit!

Bei Wood, Glass & More (ehem. Ra Kreativwerkstatt), im Birkenweg 9, 4050 Traun werden mit Liebe gemachte Kunsthandwerksprodukte erzeugt und verkauft. Hier wird z. B. mit Treibholz, Tiffany Glas, Kunstharz gearbeitet, es werden Drechselwaren erzeugt und Brandmalerei nach Wunsch gefertigt. Auch Produkte für Kinder dürfen natürlich nicht fehlen. Von gehäkelten Babyspielzeug und Kuscheltieren aus feinster Himalayawolle, bis hin zum spannenden Kinderbuch ist alles vertreten. Gerne wird auch auf...

Rund 1.000 Christbaumkugeln, mehrere geschmückte Christbäume und 20 Lichterketten sorgen für Staunen bei Spaziergängern. | Foto: F. Schicker
2

Die Weihnachtsfee von Günselsdorf

Karin Trauner investiert jährlich viel Zeit in die Dekoration ihres Hofes und sorgt für Staunen bei Spaziergängern. GÜNSELSDORF. Wer die Teesdorferstraße in Günselsdorf entlang spaziert, kommt auch an Karin Trauners Hof vorbei. Hier herrschen zur Weihnachtszeit Glanz und Gloria: Wunderschön geschmückt sind Haus und Hof der Günselsdorferin. Schier unzählige Figuren, Sterne und bunte Kugeln sorgen für Staunen bei den Fußgängern. 1.000 Christbaumkugeln "Mir macht es einfach Spaß", erzählt Karin...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Das Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg wurde für die Adventzeit liebevoll dekoriert.
6

Vorweihnachtliche Stimmung im Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Auch wenn die Türen im Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg aufgrund der Covid-19-Pandemie noch immer geschlossen bleiben müssen, wurde das Heim von den MitarbeiterInnen mit viel Liebe wunderschön weihnachtlich dekoriert. Das Team bedankt sich bei allen, die mitgeholfen haben und wünscht eine besinnliche, ruhige – diesmal etwas andere – Adventzeit.

Zahlreiche "lebende Christbäume" schmücken die Straßen und werden nächstes Jahr an öffentlichen Plätzen eingepflanzt | Foto: Stadtgemeinde MA

Nachhaltige Weihnachten in Mattersburg
"Lebende Christbäume" schmücken die Innenstadt

Trotz Corona-Krise bietet Mattersburg ein attraktives und vor allem nachhaltiges Weihnachtsangebot. MATTERSBURG. Im Bereich Judengasse/Gustav Degen-Gasse haben Mitarbeiter des Bauhofs 50 „lebende Christbäume“ mit Wurzeln, die auch nach Weihnachten verwendet werden können, in Trögen aufgestellt. Im kommenden Jahr werden sie an öffentlichen Plätzen im Stadtgebiet gepflanzt und dienen so der Nachhaltigkeit. Umweltgedanke prägt BeleuchtungAuch die weihnachtliche Beleuchtung in der Stadt erfolgt mit...

Das "Pusteblume"-Team: Floristin Margret Nindl (Mitte) mit Lehrling Laura Egger (links) und Verkäuferin Annemarie Wieser (rechts)
1 Video

Weihnachtszeit
Margret Nindl erklärt, wie man einen Adventkranz bindet

Floristin Margret Nindl von der "Pusteblume" in Uttendorf verrät ihre Tipps rund ums Adventkranzbinden. UTTENDORF. Margret Nindls Blumengeschäft "Pusteblume" in Uttendorf ist derzeit aufgrund der Covid-19-Maßnahmen geschlossen. Trotzdem herrscht hier weihnachtliche Stimmung. Die Floristin und ihre beiden Mitarbeiterinnen – Verkäuferin Annemarie Wieser und Lehrling Laura Egger – stecken mitten in den Vorbereitungen auf Weihnachten, denn "das finden ja trotzdem statt". Um weiterhin für die Kunden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Blumen Christa
6

Tipps
So gelingt der perfekte Adventskranz

Es dauert nicht mehr lange, bis am Adventkranz wieder die erste Kerze brennt. Christa Rubenzucker, Leiterin des Gmundner Geschäfts Blumen Christa verrät, wie der selbstgebundene Adventkranz gelingt. „Grundmaterialen, die man braucht um einen Adventkranz zu binden sind ein Strohreifen, Bindedraht und auf jeden Fall frische Tannenzweige und natürlich die vier Kerzen inklusive Halter“, sagt Christa Rubenzucker. Die Floristin hat auch eine kurze Anleitung in petto: Zuerst muss der Draht fest am...

Foto: Pfotenhilfe
2

Weihnachten geht auch tierfreundlich
Geschenke für Tiere statt Lebendtiergeschenke

Tierschutz beginnt bei der geeigneten Dekoration. LOCHEN AM SEE, BEZIRK BRAUNAU (ebba). Die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe bittet Tierhalter um besondere Vorsicht beim Aufputz des Weihnachtsbaums und bei der Tischdekoration, damit dadurch kein Vierbeiner zu Schaden kommt. Als Heimtierhalter sollte man einige Dinge beachten: „Keine echten Kerzen, kein Glasschmuck und kein Lametta!“, betont Pfotenhilfe-Geschäftsführerin Johanna Stadler. Während echte Kerzen schnell zu Großbränden führen...

Solche schönen Advent- und Weihnachtsgestecke (Bild vom Vorjahr) vom Familienchor Kirchdorf/Erpfendorf wird es Corona-bedingt heuer leider nicht geben   | Foto: Bettina Trutschnig, Familienchor Kirchdorf/Erpfendorf
2

Adventmarkt/Bastelmarkt
Heuer kein Bastelmarkt vom Familienchor Kirchdorf/Erpfendorf

Kirchdorf. Aufgrund der besonderen Umstände (Covid-19) legt der Familienchor Kirchdorf-Erpfendorf in diesem Jahr mit dem Basteln der Adventkränze und Adventgestecke eine Pause ein. Auf diesem Wege wird aber allen bisherigen treuen Käufern, die mit ihrem Beitrag die alljährlichen Spenden für wohltätige Zwecke ermöglichen, herzlich gedankt. Die Mitglieder vom Familienchor Kirchdorf-Erpfendorf wünschen eine besinnliche Adventszeit und schöne Weihnachtsfeiertage.

2 1 19

Weihnachtlicher Bauernmarkt
Besucheransturm im ABZ Altmünster

Gebranntes, Gebackenes, Geschnitztes, der Weihnachtsmarkt 2019 im Agrarbildungszentrum ist an der Auswahl, der angebotenen Artikel nicht zu übertreffen. Hauptrolle spielt hier Marketing und Handwerk.Ab 9 Uhr strömten die Besucher regelrecht in Massen zum heurigen Markt, der von den Schülern liebevoll gestaltet wurde. Auch im dazugehörenden Genussladen bildeten sich wahre Schlangen um die köstlichen, regionalen Produkte zu erstehen. Für den Besucher bleiben kaum Wünsche offen, um das kommende...

Kaum zu übersehen im Dunkeln. Hunderte Lichter erleuchten den Asphalt.
7 6 9

Besondere Dekoration
Ein echtes "Lichtspielhaus"

Kaum zu übersehen, schon aus der Ferne entgegen strahlend, steht dieses Haus in Leoben besonders herausgeputzt da. Es spielt in Punkto Weihnachtsbeleuchtung alle Stückchen und ist wohl das am meisten geschmückteste Haus weit und breit. Die unzähligen Lichterketten, beleuchteten Figuren und teilweise sich bewegende Elemente zaubern ein etwas aussergewöhnliches Erscheinungsbild. Kaum einer der bei diesem Anblick nicht das Smartphone oder die Kamera zückt. Der Fokus springt wegen der vielen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Christine Muhrer von "Viellieber": „Frische, kalte Luft und das Besprühen mit Wasser halten Adventkränze länger frisch.“ | Foto: Jorj Konstantinov
1 1 5

Adventkranzbinden
So wird Adventzauber handgemacht (+Video)

Die WOCHE schaute Floristin Christine Muhrer beim Adventkranzbinden über die Schulter. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Bis es am 1. Dezember so weit ist, gilt es noch, den perfekten Adventkranz für das eigene Zuhause zu finden. Die WOCHE ließ sich vom Meisterbetrieb „Viellieber Gartengestaltung und Floristik“ erklären, worauf es beim Adventkranzbinden ankommt und wieso man diesen im Fachhandel kaufen sollte. Natur pur im Advent Strohreifen, Zweige und vier Kerzen sind das Mindestequipment...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Familienfest: Zu Weihnachten wird der Tisch festlich dekoriert. Neben den traditionellen Rot- und Grüntönen ist derzeit Gold beliebt. | Foto: WMF
2

Trends bei Klammerth: Zu Weihnachten lebt Tradition wieder auf

Gemeinsames Kochen und Backen: Diese Trends, die Jung und Alt verbinden, dominieren in der kalten Jahreszeit. Draußen wird es kalt und ungemütlich und auch Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. Damit es diesmal mit den guten Vorsätzen für mehr gemeinsame Familienzeit bleibt und so auch alte Traditionen hochgehalten werden, hat die WOCHE nachgefragt, was derzeit im Trend liegt. Martina Weinhandl von der Firma Klammerth, dem Spezialisten für die Küche und den gedeckten Tisch, erklärt, an...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.