demo

Beiträge zum Thema demo

Laut den Veranstaltern waren etwa 1.000 Personen anwesend, offizielle Zahlen der Wiener Polizei gibt es bekannterweise nicht.  | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
7

Dreikönigstag
Etwa 1.000 Teilnehmer bei Anti-FPÖ-Demo vor Wiener Hofburg

Laut Veranstaltern versammelten sich am Dreikönigstag vor der Wiener Hofburg etwa 1.000 Teilnehmende, um gegen eine Regierung mit FPÖ-Beteiligung und Herbert Kickl als künftigen Kanzler zu protestieren. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. WIEN/INNERE STADT. Während FPÖ-Chef Herbert Kickl und Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Dreikönigstag in der Hofburg über die aktuelle politische Lage in Österreich gesprochen haben, versammelten sich am Ballhausplatz Hunderte Personen....

Nach den jüngsten politischen Ereignissen in Österreich ruft die Jüdische ÖH zu einer Spontandemo am Montagvormittag am Ballhausplatz auf. (Archiv) | Foto: MeinBezirk/Ronja Reidinger
3 9

Polit-Chaos
Spontane Demo gegen Regierung mit FPÖ-Beteiligung in Wien

Nach den jüngsten politischen Ereignissen in Österreich ruft die Jüdische ÖH zu einer Spontandemo am Montagvormittag am Ballhausplatz auf. Man protestiert gegen Herbert Kickl und seine FPÖ. Am kommenden Donnerstag ist eine weitere Demo in Wien geplant. WIEN. Die letzten 48 Stunden in der heimischen Politik hatten es in sich. Zuerst haben die Neos am Freitag die Koalitionsgespräche mit der ÖVP und der SPÖ für beendet erklärt, danach kam es auch zum Clinch zwischen der Volkspartei und den...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In diesem ehemaligen Gartenpalais, dem Ferdinandihof, sollen regelmäßig Vernetzungstreffen vorn rechten bzw. rechtsextremen Kreisen stattfinden. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
4

Ferdinandihof
Wiener Palais laut Bericht regelmäßig Treffpunkt für Rechte

Wie jetzt bekannt wurde, soll im altehrwürdigen Ferdinandihof am Donnerstag eine Veranstaltung mit dem AfD-EU-Abgeordneten Maximilian Krah stattfinden. Er bekam selbst aufgrund seiner Aussagen in der Vergangenheit von seiner Partei ein Sprechverbot auferlegt. Das ehemalige Gartenpalais soll inzwischen als beliebter Treffpunkt rechter Politiker und Szenemitglieder herhalten. WIEN/MARGARETEN. Die Verharmlosung der SS in einem italienischen Medium kostete dem damaligen EU-Wahl-Spitzenkandidaten...

Die Kundgebung "Für ein freies Syrien und für Bewegungsfreiheit" startet um 17 Uhr im Schillerpark, wie die Wiener Polizei gegenüber MeinBezirk bestätigte. (Archiv) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5

Wien
Syrien-Demo sorgt für einige Öffi-Fahrplan-Änderungen am Freitag

Am frühen Freitagabend sorgt eine Demo für "ein freies Syrien" im Bereich des Schillerparks für Änderungen des Öffi-Fahrplans bei den Wiener Linien. Betroffen sind die Straßenbahnlinien 46 und 49 sowie die Bus-Linie 48A. Etwa 500 Teilnehmende sind angemeldet. Aktualisiert am 13. Dezember um 7.30 Uhr WIEN. Nach dem Feierabend am frühen Freitagabend, 13. Dezember, kommt es aufgrund einer Demonstration im Bereich Schillerpark zu einigen Anpassungen des Öffi-Fahrplans. Die Kundgebung "Für ein...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Rund 1.000 Personen demonstrierten am ersten Einkaufssamstag in der Wiener Innenstadt.  | Foto: ALEX HALADA / APA / picturedesk.com
2 13

Heldenplatz & Ringstraße
Rund 1.000 Teilnehmer bei FPÖ-Demo in Wien

Wie zu erwarten, kam es am Samstag zu Ausschreitungen in der Wiener Innenstadt. Eine Standkundgebung am Heldenplatz verlief zunächst friedlich, bis die Teilnehmenden für Blockaden am Ring sorgten. Grund für die Demos war der Unmut, dass FPÖ-Chef Herbert Kickl nicht mit der Regierungsbildung beauftragt worden war. WIEN. Am ersten Einkaufssamstag der diesjährigen Weihnachtssaison waren gleich mehrere Versammlungen in Wien angezeigt worden. Zwei der "Fairdenken"-Demos wurden zuvor von der Polizei...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nachdem zwei Demos von rechten Gruppierungen am Samstag untersagt wurden, planen die Veranstalter dennoch Spontankundgebungen. (Archiv) | Foto: Isabelle Ouvrard / SEPA.Media / picturedesk.com
7

Demos untersagt
Polizei wappnet sich gegen rechte Spontankundgebung in Wien

Nachdem zwei Demos von rechten Gruppierungen am Samstag untersagt wurden, planen die Veranstalter dennoch Spontankundgebungen. Die Polizei kennt den Inhalt einiger Telegram-Gruppen und wird mit "ausreichend Kräften" vor Ort anwesend sein. WIEN. Die Wiener Polizei hat die für Samstag, 30. November, geplanten Demos der rechten Gruppierung "Fairdenken" untersagt. Diese Untersagung erfolgte im Einklang mit dem Versammlungsgesetz, betont man. Denn eine Prüfung der Veranstaltung mit anderen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
2

Mega-Demo von Kickl-Fans wird polizeilich verboten!!!

Angeblich wollten 1,4 Millionen Menschen am Samstag in Wien für einen "Volkskanzler Kickl" demonstrieren. Die Polizei untersagte den Aufmarsch. Nicht nur aus einem "Volkskanzler Kickl", sondern auch aus der Demo am 30.11. wird nun nichts. Wie die Wiener Polizei am Donnerstag bekanntgab, wurden die Versammlungen "Frieden und Neutralität! Gegen die Zuckerlkoalition!" sowie "Frieden und Neutralität" untersagt. Als fadenscheinige Argumentation wurde angegeben: "Eine Prüfung habe ergeben, dass das...

Die rechtsextreme Gruppe "Fairdenken" plante eine neue Demo am 30. November. Diese wurde nun untersagt. (Archiv) | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
5

"Fairdenken"
Rechte Demos am Samstag von Wiener Polizei untersagt

Die verschobenen rechten Demonstrationen der Gruppierung "Fairdenken", die am 30. November in der Wiener City stattfinden sollten, wurden von der Polizei untersagt. Auf X erklärte die Exekutive, warum es zu dieser Entscheidung kam. WIEN. Die rechte Gruppierung "Fairdenken" plante für den 9. November – just an jenem Tag, an dem sich 1938 die "Novemberpogrome" ereigneten – in Wien mehrere Demos für eine Regierungsbeteiligung der FPÖ. Dies sorgte für viel Kritik aus der Politik. Die Veranstalter...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
15.000 Teilnehmende werden bei der Großdemo der GÖD und Younion im Wiener Ringbereich erwartet. (Archiv) | Foto:  Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
15

GÖD & Younion
Demo sorgt für Öffi-Anpassungen und Ringsperre in Wien

15.000 Teilnehmende werden bei der Großdemo der GÖD und Younion im Wiener Ringbereich erwartet. Dies sorgt am Dienstagnachmittag für Öffi-Anpassungen und eine Ringsperre. WIEN. Da man eine Nulllohnrunde befürchtet und beim Arbeitgeber, dem Bund, eine Verhandlungsverweigerung ortet, gehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst auf die Straßen. Mehr über die Gründe liest du hier: Öffentlich Bedienstete bringen Mega-Demo nach Wien Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: BKA
4

1.000 Tage Ukrainekrieg
Solidaritäts-Kundgebungen in Wiener Innenstadt

Noch immer tobt der Krieg in der Ukraine – mit Dienstag kommender Woche bereits 1.000 Tage lang. Im Rahmen dieses bedrückenden Meilensteins wird es eine Reihe von Solidaritäts-Veranstaltungen in Wien geben. Zwei der Kundgebungen sollen in der Innenstadt stattfinden. WIEN. Am Dienstag, dem 19. November, markiert der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine seinen tausendsten Tag. Während dieses bedrückende Datum im vom Krieg gezeichneten Land wohl nur wenig Beachtung findet, wird im Westen –...

Zuletzt konnte man in der Hauptstadt die Plakate zur Parteigründung und der Demo nicht übersehen. | Foto: MeinBezirk
1 5

Mit Event und Demo
Neue kommunistische Partei will sich in Wien gründen

Die heimische Politiklandschaft bekommt eine weitere Partei aus dem linken Spektrum. Die "Revolutionäre Kommunistische Partei" (RKP) ruft am 9. November zur Parteigründung und Demo in Wien auf. Warum die Demo ausgerechnet am Jahrestag der Novemberpogrome stattfindet und warum man sich von der KPÖ distanziert, hat MeinBezirk erfahren. WIEN. "Der Kapitalismus hat der Arbeiterklasse und Jugend nichts mehr zu bieten. Eine Generation kennt nur noch Chaos", heißt es in der Ankündigung der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Feuerwehren Oed-Markt und Amstetten am Unfallort. | Foto: Bfkdo Amstetten
4

News aus NÖ
Autounfall, Schrott-Fahrzeuge und Rad-Demo wegen Rodungen

Hier haben wir für dich noch einmal alles zusammengefasst, was am 27. Oktober, bei uns in Niederösterreich passiert ist. Keine Energieabschaltungen bis Ende Februar 2025 117 Schrott-Autos bei „Aktion scharf“ beschlagnahmt Große Demo wegen Rodung der Fischa-Au 2024 mehr als 225.000 Besucher in der Erlebniswelt 2:1 - Grabern bezwingt Guntersdorf Vier Verletzte und einen Hund versorgt

Einige rechte Demos sollen bald in der Wiener Innenstadt stattfinden. (Archiv) | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
6

Jahrestag der Pogrome
Pläne für rechte Demos in Wien sorgen für Kritik

Einige rechte Demos sollen bald in der Wiener Innenstadt stattfinden. Der ausgewählte Tag, nämlich 9. November, sorgt für heftige Kritik vom Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP). Geplant ist auch ein "Freiheitskonvoi". von Antonio Šećerović & Kevin Gleichweit WIEN. Herbstzeit ist Demo-Zeit in Wien. Die kommende, größere Demo, die in der Hauptstadt stattfinden soll, trägt das Motto "Macht euch bereit". Organisiert wird die Kundgebung von der rechten Gruppierung "Fairdenken", dabei handelt es sich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Aufgrund "aktueller Arbeitsbedingungen" in Wiens Pflichtschulen protestieren Lehrerinnen und Lehrer am kommenden Donnerstag, 17. Oktober, um 17 Uhr vor der Bildungsdirektion Wien. (Archiv) | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
5

Wiens Schulen
Pflichtschullehrer mit Demo, Protest auch von Sozialpädagogen

Während am Donnerstagabend Wiens Pflichtschullehrerinnen und -lehrer vor der Bildungsdirektion und dem -ministerium protestieren werden, gibt es nächsten Montag eine Dienststellenversammlung an sonderpädagogischen Standorten. Hier wird es zu Unterrichtsentfall kommen, heißt es. WIEN. Aufgrund "aktueller Arbeitsbedingungen" in Wiens Pflichtschulen protestieren Lehrerinnen und Lehrer am kommenden Donnerstag, 17. Oktober, um 17 Uhr vor der Bildungsdirektion Wien. Das kündigten die Unabhängigen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
6

Datenschutz und Menschenrechte
Demonstration für Menschenrechte und Datenschutz

Am Montag, 7. Oktober 2024, fand eine Demonstration für die Einhaltung der Menschenrechte und für den Datenschutz beim Bezirksgericht Josefstadt, Florianigasse 8, 1080 Wien statt. Hintergrund ist ein Datenschutz-Skandal im Justizbereich und der Verdacht auf Amtsmissbrauch. Daneben wurde auch eine Volksabstimmung für die Bewohner von Hallstatt gefordert zur Lösung der Verkehrsprobleme. Die NEU-Einführung vom Auto-Kennzeichen mit SKG für das Innere Salzkammergut in Oberösterreich wird gefordert...

Donnerstagsdemo: Rund 25.000 Teilnehmer waren dem Aufruf der Veranstalter gefolgt. | Foto: MeinBezirk/Ronja Reidinger
16

Gegen FPÖ in der Regierung
25.000 Menschen schlossen sich Donnerstagsdemo an

25.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – weit mehr als von den Veranstaltern erwartet – zogen bei der Donnerstagsdemo durch Wien. Begleitet wurde der Zug von rund und 170 Polizeibeamten. Zwar wurde mancherorts illegale Pyrotechnik gezündet, ansonsten gab es laut der Exekutive keine "besonderen Vorkommnisse". WIEN. Jahre nach der letzten Donnerstagsdemo war es am Donnerstag, 3. Oktober, wieder so weit. Damals gingen tausende Wienerinnen und Wiener auf die Straßen, um zu zeigen, dass sie mit der...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Zum zweiten Mal demonstrierten Ottakringerinnen und Ottakringer. Das Ziel: eine Ampel an der Kreuzung Wernhardtstraße und Roseggergasse. | Foto: Ottakring für alle Sicher bewegt!
7

Ottakring
Anrainer protestieren erneut für Ampel in der Wernhardtstraße

Zum zweiten Mal gingen Ottakringerinnen und Ottakringer auf die Straße, um sich für eine Ampel starkzumachen. Rund 50 Passanten sperrten eine Stunde lang die Kreuzung Wernhardtstraße und Roseggergasse. WIEN/OTTAKRING. Drei Monate nach der ersten Demonstration wurde die Wernhardtstraße vor Kurzem abermals von Anrainern blockiert. Von 7 bis 8 Uhr taten sich erneut um die 50 Ottakringerinnen und Ottakringer zusammen, um gemeinsam für eine Ampel zu demonstrieren. Eltern und ihre Kinder setzten sich...

Donnerstagsdemo-Comeback: Beim Protest gegen eine mögliche Regierungsbeteiligung der FPÖ werden bis zu 10.000 Teilnehmer erwartet. Foto: Donnerstagsdemo am Ballhausplatz vor dem Bundeskanzleramt am 4. Oktober 2018. (Archiv) | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
1 6

Nach FPÖ-Wahlerfolg
"Darum braucht es den Relaunch der Donnerstagsdemos"

Die Donnerstagsdemos sind nach sechs Jahren zurück. Am Abend des 3. Oktobers wollen die Organisatoren unter dem Motto "FIX ZAM gegen Rechts!" in Wien ein Zeichen setzen und gegen eine mögliche Regierungsbeteiligung der FPÖ demonstrieren, es werden bis zu 10.000 Teilnehmer erwartet. MeinBezirk sprach im Vorfeld mit den Veranstaltern über die Beweggründe des Relaunches. WIEN. Vor fast genau sechs Jahren fand die letzte Donnerstagsdemonstration in Wien statt, und zwar im Jahr 2018 unter der...

Am Tag der Nationalratswahl kommt es ab 16 Uhr wegen einer Demo zu Fahrtbehinderungen der Wiener Linien. | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
2

Nationalratswahl
Öffi-Einschränkungen am Wahlsonntag wegen Demo in Wien

Von 7 bis 17 Uhr sind die Wahllokale in Wien geöffnet. Aber Achtung, aufgrund von zwei Demonstrationen kommt es am Spätnachmittag zu Einschränkungen bei den Wiener Linien. WIEN. 1,1 Millionen Menschen sind in Wien am Sonntag wahlberechtigt. Wer sein Wahllokal rund um die City hat, muss allerdings rechtzeitig aufbrechen. Laut Betriebsinfo der Wiener Linien kommt es ab 16 Uhr zu deutlichen Einschränkungen bei den Straßenbahnen. Aufgrund von zwei Demos kommt es zu Verkehrseinschränkungen.  Diese...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Rund 80 Personen nahmen am FFF-Straßenfest teil (ARCHIVBILD). | Foto: Fridays For Future
10

Blockade am Südring
80 Personen feierten FFF-Party auf der Grassmayr-Kreuzung

In Innsbruck blockierten ab 14.00 Uhr rund 80 Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future" sowie Sympathisanten die Grassmayr-Kreuzung am Südring. Da die Verbindung zwischen West und Ost gekappt war, kam es zu Verzögerungen und Staubildung. Der Rückstau in Fahrtrichtung Westen reichte von der Südbahnstraße bis zur "Olympiaworld".  INNSBRUCK. Offiziell war es ein "Straßenfest für politischen Dialog". Kaffee, Essen und sonstige Getränke wurden angeboten, bei diverse Redebeiträge wurde...

Die Linie D fährt aktuell zwischen Schwarzenbergplatz und Börsegasse, Wipplingerstraße über Franz-Josefs-Kai und Schwedenplatz. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/ Wiener Linien
2

Wien
Klima-Demo behindert bis zum Nachmittag Öffi-Verkehr am Ring

Wegen einer Demonstration ist der Öffi-Verkehr am Ring nur beschränkt möglich. Bis 13 Uhr sollen die Störungen laut Wiener Linien andauern. "Fridays for Future" hat drei Aktionen in der Stadt ab 10.30 Uhr angekündigt.  WIEN. Eine Demonstration behindert seit Freitagmorgen, 27. September, den Öffi-Verkehr am Ring. Wie die Wiener Linien bekannt geben, fährt im Bereich der Ringstraße die Linie D in beiden Richtungen zwischen Schwarzenbergplatz und Börsegasse, Wipplingerstraße über Franz-Josefs-Kai...

Durch die Demonstration am Donnerstag, 26. September, fahren einige Linien von 17 bis 22 Uhr nur eingeschränkt. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Helmer
2

Gegen "Rechtsregierung"
Demo sorgt in Wien für Verkehrsprobleme

Am Donnerstag, 26. September, wird der öffentliche und private Verkehr ins Stocken geraten. Ab 15.30 Uhr startet im Sigmund-Freud-Park eine Demonstration, die ab 17 Uhr durch die Straßen Wiens zieht. WIEN. Die Wahlen stehen kurz bevor und anscheinend haben manche Wienerinnen und Wiener an den Parteien etwas auszusetzen. Denn am Donnerstag, 26. September, werden sich laut "Gemeinsam gegen Rechts" feministische, antifaschistische, queere und Klimagerechtigkeitsgruppen zusammentun und im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Weltweiter Klimastreik, Klimademo, Graz
10 2 41

Klimademo Graz
Weltweiter Klimastreik auch in Graz - 20. September 2024!

Die Klimademo von ,,Fridays for Future Graz" hat heute mit hunderten von Teilnehmer*innen stattgefunden, auch Clubobfrau Sandra Krautwaschl und die Grazer Vizebürgermeisterin Judith Schwentner von den Grünen, waren unter den Demonstrierenden. Die Klimabewegung "Fridays For Future" (FFF) hat unter dem Motto "Eine Welt zu gewinnen" einen weltweiten Klimastreik ausgerufen. Die Demonstration startete nach einigen Kundgebungen etwa um 14:45 Uhr am Lendplatz. Die Route führte über die Keplerbrücke,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Wanderung der "Freunde des Niederkaisers" nach Unterbürg. Volksbefragung gefordert. | Foto: Freunde des Niederkaisers
5

St. Johann, Gewerbegebiet Unterbürg
Volksbefragung ante portas, Kritik im Gemeinderat

Demo-Wanderung nach Unterbürg; Volksbefragung gefordert; Grünen-Unterstützung; Anfrage im Gemeinderat. St. JOHANN, GOING, REITH. Die überparteiliche Bürgerinitiative „Freunde des Niederkaisers“, die  eine Volksbefragung zum geplanten Gewerbegebiet Unterbürg fordert, rief am 14. 9. zu einer Wanderung auf, um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen. Rund 50 Personen folgten der Einladung. Die Initiatoren zeigten sich stolz, dass trotz Schlechtwetters viele Menschen zur Demo-Wanderung kamen. „Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.