Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

WKS-Präsident Peter Buchmüller, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und WKS-Bezirksstellenobmann Wolfgang Pfeifenberger (r.) zeichneten rund 30 Lungauer Unternehmerinnen und Unternehmer aus, darunter auch Prokurist Robert Pichler (2. v. l) von der Kaco Dichtungstechnik GmbH und Isabella Möller, Chefin des Appartementhauses „Isabella“ in Obertauern.  | Foto: © WKS/Anna Wieland
2

Unternehmerische Spitzenleistung im Lungau prämiert

Auf der Burg Mauterndorf fand das Finale der Veranstaltungsreihe "Salzburger Erfolgsgeschichten" statt. Zahlreiche Lungauer Unternehmerinnen und Unternehmer wurden für ihre Leistungen geehrt. MAUTERNDORF. Auf der Burg Mauterndorf klang am 5. Juni 2024 die von der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) initiierte Veranstaltungsreihe „Salzburger Erfolgsgeschichten“ für dieses Jahr aus. Rund 30 geehrte UnternehmenRund 30 Lungauer Unternehmerinnen und Unternehmer, deren Betriebe heuer ein rundes Jubiläum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Eindrücke der Gala "Best of Talent". | Foto: Weinwurm/ best of talent
11

Zirler Lehrling holt Titel
Österreichs bester Metalltechnik-Lehrling kommt aus Zirl

Maximilian Höss ist Lehrling der Maschinenbau-, Werkzeugbau- und Zerspanungstechnik. Dem Zirler wurde vor Kurzem eine große Ehre zuteil: Die Wirtschaftskammer kürte ihn beim "Best of Talent 2024" zum besten Lehrling Österreichs.  ZIRL. Die Bundessparte Gewerbe und Handwerk holte am Dienstag, 7. März bei der Gala "Best of Talent" in Wien die besten Lehrlinge und Lehrbetriebe vor den Vorhang. Die Veranstaltung möchte eine Plattform für aufstrebende Talente und ihre Betriebe bieten, die mit ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Überreichung der Ehrenmedaille an Otto Ressner (v.l.): WKNÖ-Außenstellenleiter Mario Freiberger (Schwechat), WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Otto Ressner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Foto: Gerhard Janoch

Otto Ressner geehrt
Silbermedaille für Rauchernwarther Unternehmer

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker überreichte Silberne Ehrenmedaille der WKNÖ an Otto Ressner. SCHWECHAT. Seit 1991 besteht das Familienunternehmen rund um Otto Ressner, der sich neben seiner wirtschaftlichen Tätigkeit auch als Funktionär in der Wirtschaftskammer Niederösterreich engagiert. Für seine Verdienste als Unternehmer, als Standesvertreter und als Unterstützer der lokalen Wirtschaft erhielt er nun die Silberne Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Mit der Gründung des...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Wirtschaftsgemeinderat GGR Markus Kitzmüller-Schütz, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, NR und Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko, Obmann Raiffeisenbank Wiener Alpen Dr. Helmut Tacho und Bezirkshauptmann Mag. Markus Sauer. | Foto: Gemeinde
7

Wirtschaftsempfang 2024
Lanzenkirchens Wirtschaft floriert und wächst weiter

Beim diesjährigen Wirtschaftsempfang am 25. Jänner 2024 zeigte sich Lanzenkirchen wieder von seiner unternehmerfreundlichen Seite. Thema des diesjährigen Wirtschaftsempfangs war „Lebenslanges Lernen“. Knapp 200 Wirtschaftstreibende und -interessierte sind gekommen und waren vom Programm begeistert. LANZENKIRCHEN(Red.). Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko, in Vertretung von Frau LH-Frau Johanna Mikl-Leitner: „Lanzenkirchen ist ein Paradebeispiel für eine gut wirtschaftende und aufstrebende...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
1.Reihe: Gaiswinkler Simon, Kummer Philipp, Adlberger Stefanie, Seiberl Julian, Grenl Michael, Simoner Hans, Wagner Philipp, Kraus Mario
2.Reihe: Weisgrab Daniel, Handl Christoph, Höfer Andreas, Stegfellner Daniel, Huber Johannes, Prinz Dominik, Hollensteiner Manuel, Frank Julian, Erber Patrick, Mühlberger Patrick, Gottwald Bernd
3. Reihe: Trenkmann Gerhard, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Melk Nunzer Andreas, Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer Melk Reiter Peter, Gottwald Jürgen, Gottwald Peter, Kager Philipp, Grossinger Thomas, Meisinger Martin, Pachschwöll Bernadette, Fuchsbauer Reinhard
 | Foto: Nimo Zimmerhackl

Wirtschaftskammer Melk
Mitarbeiterehrung bei Gottwald

Im Rahmer der diesjährigen Weihnachtsfeier ehrte Gottwald GmbH & Co KG ihre langjährigen und verdienten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. MELK. „Die Routine, Loyalität, Souveränität und Verlässlichkeit sind die Stärken unseres Unternehmens. Wir freuen uns daher besonders über diese Jubiläen und sind stolz über unsere Belegschaft“, so die Geschäftsführer Gottwalds. Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer verlieh Urkunden und Medaillen der Wirtschaftskammer Melk und dankte in seiner Ansprache den...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Alle Preisträger aus dem Bezirk Innsbruck Land mit CYTA-Chef Erich Pechlaner (2.v.r) und Büroprofi Helmut Gaspari (2.v.l.) | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Ehrung
Auszeichnung für zwei Traditionsbetriebe aus Völs und Götzens

31 Tiroler Traditionsbetriebe im Congress Igls geehrt – darunter waren auch zwei Unternehmen aus unseren Gebieten. VÖLS/GÖTZENS. Heimische Betriebe, die sich seit mindestens 30 Jahren in Familienhand befinden, holte das Land Tirol im Rahmen der Ehrung der Tiroler Traditionsbetriebe vor den Vorhang. Wirtschaftslandesrat Mario Gerber ehrte VertreterInnen von 31 Tiroler Traditionsbetrieben mit runden Unternehmensjubiläen für ihr Engagement und ihre Leistungen zum Wohle der Tiroler Wirtschaft....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LR Gerber mit den VertreterInnen der vier ältesten geehrten Betriebe. | Foto: Land Tirol/die Fotografen
5

Ehrung
Jahrhundertealte Tiroler Traditionsbetriebe ausgezeichnet

31 Tiroler Traditionsbetriebe konnten dieses Jahr vom Land ausgezeichnet werden. Familienunternehmen aus allen Bezirken wurden vor den Vorhang geholt, darunter auch ein 560-Jahre alter Betrieb. TIROL. Seit Jahrzehnte manchmal sogar seit Jahrhunderten werden einige Familienunternehmen in Tirol betrieben. Betriebe, die sich in Tirol seit mindestens 30 Jahren in Familienhand befinden, haben sich eine Auszeichnung als Traditionsbetrieb verdient.  Ehrung im Congress IglsAm vergangenen Freitag wurden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Markus Beutelmayr, Raimund Floimayr und Hans Moser | Foto: WKO Grieskirchen

Firma Bürozentrum Beutelmayr
Mitarbeiter-Ehrung: „Wir haben in dir eine kostbare Säule"

Seit 1975 ist die Firma Bürozentrum Beutelmayr ein verlässlicher Partner für die WKO Grieskirchen und viele Unternehmen in der Region. Bei einem Besuch von WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser wurde einem bestimmten Mitarbeiter speziell gedankt. GRIESKIRCHEN. WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser besuchte den Betrieb, um die aktuelle wirtschaftliche Lage zu besprechen und im Speziellen auch eine besondere Mitarbeiterehrung, gemeinsam mit Geschäftsführer Markus Beutelmayr, durchzuführen. Raimund...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ein großes Herz für die Gastronomie: Gertrude Wratschko und Maria Schmied wurden für ihr großes Engagement ausgezeichnet. | Foto: Hannes Loske
3

Botschafterinnen des Gastgewerbes
Goldenen Wirtinnenrose für zwei Südsteirerinnen

44 steirische Wirtinnen, die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag für die heimische Gastronomie leisten, wurden kürzlich auf Schloss Pöllau mit der Goldenen Wirtinnenrose ausgezeichnet. Geehrt wurden auch die Südsteirerinnen  Gertrude Wratschko und Maria Schmied für ihren jahrzehntelangen Einsatz als Wirtin. LEIBNITZ. Die Gastronomie ringt derzeit um jede Arbeitskraft und viele Betriebe mussten in jüngster Zeit sogar ihre Öffnungszeiten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
So sehen Sieger aus! Von links: Martha Schultz, Vizepräsidentin der WKÖ und Bundesvorsitzende FiW-Österreich  mit den prämierten Unternehmerinnen aus Kärnten Carmen Trapic, Susanne Palli, Katharina Gregori sowie Tanja Telesklav, GF FiW-Kärnten und Sabine Inschick, FiW Villach.  | Foto: FiW Günther Peroutka

Exotische Teigwaren
Unternehmerinnen-Award 2023 für Finkensteiner Nudelfabrik

In feierlichem Rahmen zeichnete Frau in der Wirtschaft (FiW) und die Tageszeitung "Die Presse" die Verdienste der in der Wirtschaft tätigen Frauen mit dem Unternehmerinnen-Award 2023 aus. Katharina Gregori (Finkensteiner Nudelfabrik) schaffte es aufs Podest. FINKENSTEIN. Herausragende Unternehmerinnen, die mit Mut, Innovationskraft, Kreativität und ihrer ganz besonderen unternehmerischen Erfolgsstory überzeugten, standen einmal mehr im Rampenlicht. Sie alle haben sich mit ihrer Geschäftsidee...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
 Melk (Foto: Werner Jäger)

Manuela Reithmayer (Senioren, 5 Jahre), Regionalleiterin Ilse Lenk (Senioren, 20 Jahre), Beate Buchberger (Senioren, 5 Jahre), Volkshilfe Präsident Ewald Sacher, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Christa Schumitsch (Senioren, 20 Jahre), Geschäftsführer Gregor Tomschizek, Christa Johanna Hofbauer (Senioren, Pensionierung), Bezirksvorsitzende Charlotte Zimmerl, Vizepräsident Hannes Eblinger, Nicole Schöller (Senioren, 5 Jahre), Tamara Schram (Senioren, 15 Jahre), Tina Witt (Senioren, 10 Jahre), Sonja Fischer (Senioren, 10 Jahre) | Foto: Jäger Werner

Volkshilfe
Langjährige Mitarbeiter im Melker Bezirk wurden geehrt

Zum 15. Mal lud die Volkshilfe NÖ / SERVICE MENSCH GmbH nach pandemiebedingter Pause ihre langjährigen MitarbeiterInnen zu einer Schifffahrt durch die Wachau ein. All jene, die ihr seit 5, 10, 15, 20, 25 oder gar 30 Jahren die Treue halten oder ihre Pension antreten, verbrachten einen vergnüglichen Abend auf der MS Wachau. BEZIRK. Über 120 JubilarInnen, PensionistInnen und deren PartnerInnen folgten der Einladung und feierten am 17. Mai 2023 gemeinsam auf dem Donauschiff. Aus den Händen von...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Die Gewinner der Cluster-Awards mit den Cluster-Manager:innen der Standortagentur Tirol | Foto: Standortagentur Tirol
6

Standortagentur
Cluster-Awards gehen an sieben innovative Unternehmen

Diese Woche wurde die Cluster-Awards 2022 verliehen. Die innovativsten Tiroler Cluster-Mitgliedsbetriebe wurden ausgezeichnet. Sieben Unternehmen durften sich die begehrte Trophäe abholen. TIROL. Innovationsgeist und Konsequenz, das wären wesentliche Zutaten, damit ein Unternehmen auch wirtschaftliche Erfolge feiern kann, weiß Marcus Hofer, Geschäftsführer der Standortagentur Tirol. Diese Zutaten nahmen auch die geehrten Unternehmen zur Hand, die beim diesjährigen Cluster-Partnertreffen in Igls...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Mattle mit den Vertretern der drei ältesten Betriebe. | Foto: © Land Tirol/DieFotografen
4

Ehrung
Tiroler Traditionsbetriebe für Jubiläen ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr konnten wieder Jubiläen von Tiroler Traditionsbetrieben gefeiert werden. Zwischen 40 und 120 Jahr-Jubiläen wurden gefeiert. Der Congress Igls wurde als Bühne für die geehrten Unternehmen genutzt.  TIROL. Die ältesten ausgezeichneten Betriebe waren die Metzgerei Huber GmbH in Oberndorf in Tirol mit 210 Jahren sowie die GBG Seidemann GmbH in Kematen und die Handl Tyrol GmbH in Pians mit jeweils 120 Jahren. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die ausgezeichnete Lisa Fuchs gemeinsam mit LH Günther Platter, Gerhard Föger und Theresia Rainer. | Foto: © Land Tirol/Baumegger
9

Wirtschaft
Jubiläen für Privatvermieter Verband und Vermieterakademie

Kürzlich konnten wieder viele Ehrungen in Sachen Vermietung vom Land vergeben werden. Zwei Tiroler Betriebe wurden mit "5 Edelweiß" vom Privatvermieter Verband Tirol ausgezeichnet. Dazu konnten sechs VermieterInnen-Coaches geehrt werden.  TIROL. Elf Millionen Nächtigungen fallen im gesamten Tiroler Tourismus auf private Beherbergungsbetriebe zurück. So ist es kein Wunder, dass der Privatvermieter Verband Tirol bereits seit 1962 besteht. Ziel war es mit der Initiative, ein gegenseitiges...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Einige der Betriebsjubilare aus dem Bezirk Rohrbach (v. l.) Gerlinde Thorwartl, Erich Aumüller, Christine Radler | Foto: David Katouly
1

WKOÖ
Berufsjubilare aus Gastronomie und Hotellerie ausgezeichnet

Neben 26 Prüfungsabsolventen wurden auch 134 Berufsjubilare aus dem Bereich Gastronomie und Hotellerie Anfang der Woche an der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) geehrt. LINZ, BEZIRK ROHRBACH. Verliehen wurden die Unternehmerbriefe und Dankesurkunden von Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Tourismus-Spartenobmann Robert Seeber und den Fachgruppenobmännern der Gastronomie und Hotellerie, Thomas Mayr-Stockinger und Gerold Royda, sowie Fachgruppengeschäftsführer Stefan Praher. Auch aus dem...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Christina Eremit nimmt die Auszeichnung entgegen.  | Foto: BMDW / Dolenc
2

Wirtschaft
Bundesministerium zeichnet Betrieb "Eremit Display" aus Wildungsmauer aus

Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort zeichnete herausragende Ausbildungsbetriebe aus - darunter befindet sich auch die Alfred Eremit Gesellschaft m.b.H aus Wildungsmauer.  WIEN/WILDUNGSMAUER. Zehn Unternehmen erhalten das Bundeswappen für besondere Verdienste, 14 Betriebe sind "Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" und sieben Unternehmen erhalten das EU-Qualitätslabel. Auch der Kunststoffhersteller "Eremit Display - Alfred Eremit Gesellschaft m.b.H." aus...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
1 11

Pirching am Traubenberg
Innovationspreis für die Internationalisierung des Tischlerhandwerks von Riegersburg aus

Der Innovationspreis der Kategorie Handwerk ist verliehen. In der für den gelungenen Umbau mehrfach ausgezeichneten Volksschule in Edelstauden in der Gemeinde Pirching fand die Verleihung statt. Der Fokus auf das Handwerk, den Vulkanland-Obmann Josef Ober vor rund 20 Jahren setzte, erweist sich heute als goldrichtig. Wohl auch deshalb wurden die Gäste von der geballten handwerklichen Innovationskraft „geflasht“, wie es eine Preisträgerin ausdrückte. Tischlerei Radaschitz ist Erster„Das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Die Firma Sebastian Gitterle Raumausstattung GmbH freut sich über ihr 50-jähriges Bestehen und die Ehrung des Landes Tirol.  | Foto: Gitterle

Tiroler Traditionsbetriebe
50-jähriges Betriebsjubiläum der Firma Sebastian Gitterle Raumausstattung

URGEN. Am Mittwoch 20.04.2022 wurde der Firma "Sebastian Gitterle Raumausstattung GmbH" vom Wirtschaftslandesrat Toni Mattle persönlich, die Ehrung 50 Jahre Tiroler Traditionsbetrieb überreicht. Tiroler TraditionsbetriebeMit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes Betriebsjubiläum von mindestens 30 Jahren feiern. Die geehrten Firmen erhalten eine Urkunde des Landes Tirol. Diese soll die Anerkennung und Wertschätzung des Tiroler Unternehmertums und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Verleihung des Stadtwappens durch Bürgermeister Hannes Primus an PMS-Chef Franz Grünwald und dessen Ehefrau Herta | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Erfolgs-Unternehmen PMS führt jetzt das Stadtwappen

Die Firma PMS in St. Stefan, Spezialist für Elektro- und Automationstechnik und mit 500 Mitarbeitern einer der größten Betriebe des Bezirkes, wurde von Bürgermeister Hannes Primus mit dem Wolfsberger Stadtwappen ausgezeichnet. WOLFSBERG. Die Ehrenurkunde wurde vom Bürgermeister an den PMS-Mehrheitseigentümer und geschäftsführenden Gesellschafter Franz Grünwald und dessen Ehefrau Herta übergeben.PMS wurde von Franz Grünwald und Alfred Krobath 2005 gemeinsam mit der steirischen Christof...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Frieda Stranzinger | Foto: Feköhrer
2

Ehrung
Posthume Auszeichnung für Frieda Stranzinger

25 engagierte Persönlichkeiten wurden für ihre Verdienste um den Tourismus in Oberösterreich geehrt: Darunter Frieda Stranzinger, die leider nur posthum ausgezeichnet werden konnte. POLLING, LINZ. Der Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner zeichnete kürzlich in Linz Persönlichkeiten aus, die sich mit ihrem Engagement um den Tourismus in Oberösterreich besonders verdient gemacht haben. Posthum wurde von ihm auch Frieda Stranzinger geehrt, welche mehr als 70 Jahre lang die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Eva und Martin Lechner mit den geehrten Mitarbeitern von Zillertal Bier. Firmentreue ist beim Traditionsunternehmen angesagt.  | Foto: Zillertal Bier
Video

Wirtschaft
Zillertal Bier ehrt langjährige Mitarbeiter

ZELL a. Z. Langjährige, engagierte und fleißige Mitarbeiter sind das Fundament und Stolz jedes erfolgreichen Betriebes. Bereits in den letzten Jahren gab es bei Zillertal Bier viele Jubiläen langjähriger Mitarbeiter zu feiern. Umso erfreulicher ist es, dass auch dieses Jahr drei Mitarbeiter für ihre Treue ausgezeichnet werden konnten. Allen voran Hans Rahm, Mitarbeiter im technischen Kundendienst, der sich schon seit 40 Jahren verlässlich für Zillertal Bier einsetzt und dem Unternehmen die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Mag. Thomas Petzel, Bezirksstellenleiter WKNÖ, Bezirksstelle Bruck, Heinz Horvath Optiker, Birgit Csarmann Hörgeräte-Assistentin, Mag. Bernd Bastel Geschäftsführer Optik Bastel (vlnr) | Foto: WKNÖ Bezirksstelle Bruck/Yasmine Randa-Caliskan

Wirtschaft
Brucker Optiker ehrt langjährige Mitarbeiter

BRUCK/LEITHA. Optik und Hörakustik Bastel zeichnet Birgit Csarmann für ihre 25-jährige Tätigkeit und Heinz Horvath für seine 30-jährige Tätigkeit im Unternehmen aus. Auch Thomas Petzel, Bezirksstellenleiter Bruck, Wirtschaftskammer NÖ gratulierte Birgit Csarmann und Heinz Horvath für die bisherige Tätigkeit und wünschte der Familie Bastel und ihren Mitarbeitern für die Zukunft weiterhin viel Erfolg.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
WKOÖ-Direktor-Stv. Gerald Silberhumer, Wirtschaftskammer-Präsidentin Doris Hummer und Manfred Benischko (v. l. n. r.). | Foto: Christian Redtenbacher - Elephants 5

Manfred Benischko geehrt
37 Jahre Einsatz für die Wirtschaft Linz-Land

Die Corona-Krise überschattete den Abschied des „Urgesteins“ der Wirtschaftskammer Linz-Land im heurigen Jahr. LINZ-LAND (red). Dies möchte das Team der BezirksRundschau Linz-Land so nicht stehen lassen und auf das Engagement von Manfred Benischko für die regionale Wirtschaft im Bezirk Linz-Land hinweisen. Benischkos Lebenslauf hat einige Meilensteine aufzuzeigen, ob als Funktionär im Landesvorstand der Jungen Wirtschaft OÖ, als Kommunalpolitiker in der Gemeinde Hörsching, als...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Christian Oberleitner, DI Carlo Chiavistrelli, Ing. Thomas Obwaller, DI Michael Fuchs, Bgm. Gerhard Obermüller und DI Markus Fuchs präsentierten stolz die Ehrentafel und das Buch für die Nominierung des Musikpavillons zum Staatspreis Design 2019.              | Foto: Gernot Schwaiger
3

Staatspreis Design 2019
Stolz auf prämierten Musikpavillon Kirchdorf

Corona-bedingt etwas verspätet, konnten die Ehrentafel und das Preisträger-Buch für den beim Staatspreis Design 2019 prämierten Musikpavillon Kirchdorf in Tirol erst jetzt in Empfang genommen werden. Über die erfolgreiche Teilnahme an diesem vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort durchgeführten Wettbewerb herrschte bei allen Beteiligten große Freude. So strahlten neben dem Kirchdorfer Bürgermeister PMM Gerhard Obermüller und Bauamtsleiter Ing. Thomas Obwaller auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.