EU-Wahl

Beiträge zum Thema EU-Wahl

Über die Europäische Union und über die EU-Wahl wurde unter der Kuppel gesprochen. | Foto: Nicole Hettegger
9

Über die EU informieren
Kuppelgespräche in St. Johann

Welchen Einfluss hat die EU auf uns im Pongau? Was denken die Bürgerinnen und Bürger über Demokratie, die EU und Wahlen? Das alles waren Themen bei den Kuppelgesprächen in St. Johann. ST. JOHANN. Dem einen oder anderen fiel am 23. Mai beim Spaziergang durch St. Johann die große Holzkuppel auf, die mitten im Ortszentrum am Maria-Schiffer-Platz aufgestellt war. Sie war Teil der Kuppelgespräche, einer Initiative von „european public sphere“ und „KuBiP“, der Kultur- und Bildungsinitiative Pongau....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
6

EU-Wahl 2024
Sidl will starkes Europa der kurzen Wege

Für EU-Abgeordneten Günther Sidl beginnt Europa nicht in Straßburg, sondern in den Rathäusern der Gemeinden. MISTELBACH. Seit fünf Jahren vertritt Günther Sidl das rote Niederösterreich im EU-Parlament. Der Melker möchte es auch weitere fünf Jahre tun. „Wir wollen die EU verbessern, nicht zerstören, denn ein schwaches Europa ist ein Gewinn für Russland und China“, hält der Sozialdemokrat seine Prämisse fest. Erreichen will er dieses Ziel, in dem man die Produktion zurück nach Europa holt: „Wir...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Daniela Haudum, Europa-Abgeordneter Hannes Heide und Vizepräsident des Bundesrates Dominik Reisinger bei der Rohrbach-Tour (v. l.). | Foto: SPÖ
17

EU-Wahlen
"Nicht überall wo EU drinnen ist, steht EU drauf"

Europa-Abgeordneter Hannes Heide besuchte kürzlich einige Projekte im Bezirk Rohrbach, die durch die EU gefördert wurden.  BEZIR ROHRBACH. OÖ.-Spitzenkandidat zur EU-Wahl und Europa-Abgeordneter Hannes Heide besuchte den Bezirk Rohrbach mit dem Ziel: "Es ist mir wichtig, auf die Bedeutung der Europawahlen hinzuweisen. Und zu zeigen, wo die Europäische Union überall drin ist." Laut Heide fließt das meiste Fördergeld der EU in den ländlichen Raum. "Nicht immer steht EU drauf, wo EU drinnen ist....

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger.
2

ÖVP zur Wahl
Europa als starker Wirtschafts- und Industriestandort

Europa-Wahl am 09. Juni: „Europa soll ein starker Wirtschafts- und Industriestandort sein“ BEZIRK. „Europa soll ein starker Wirtschafts- und Industriestandort sein. Dafür setzt sich die Volkspartei mit Spitzenkandidat Reinhold Lopatka ein. Das ist nicht nur wichtig für die heimische Wirtschaft, sondern auch für den Wohlstand der Menschen in Österreich“, betont NR Johann Höfinger im Vorfeld der am 09. Juni stattfindenden Wahl zum Europäischen Parlament. „Österreichs EU-Mitgliedschaft war und ist...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zu Gast in Fernitz-Mellach: Graz-Umgebungs FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Stefan Hermann, Gerald Grosz, FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek und der steirische Spitzenkandidat für die EU-Wahl MEP Georg Mayer (v.l.) | Foto: FPÖ Steiermark
1 2

EU-Wahl
FPÖ holte Gerald Grosz für Wahlkampf nach Fernitz-Mellach

Am Mittwoch veranstaltete die FPÖ Graz-Umgebung einen Diskussionsabend im Zeichen der EU-Wahl unter dem Titel "Ein Abend bei Mario’s". Zu Gast am Podium war auch Ex-BZÖ-Chef Gerald Grosz. FERNITZ-MELLACH. Der Einladung der FPÖ Graz-Umgebung ins Veranstaltungszentrum Fernitz-Mellach folgten über 300 Personen. Neben einem Impulsreferat des ehemaligen BZÖ-Chefs Gerald Grosz, konnten die Besucher auch den Redebeiträgen des steirischen Spitzenkandidaten für die EU-Wahl MEP Georg Mayer,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
So blickt Niederösterreich zur kommenden EU-Wahl. | Foto: MeinBEzirk
10

ÖGfE
Hohe EU-Wahlbereitschaft aber Unsicherheit bei EU-Mitgliedschaft

Wenige Wochen vor den Europawahlen zeigen 75 Prozent der befragten Niederösterreicher:innen Bereitschaft, ihre Stimme abgeben zu wollen. 19 Prozent wollen hingegen nicht am 9. Juni ins Wahllokal gehen. 7 Prozent machen hierzu keine Angabe. NÖ. „Bei der kommenden Europawahl stellt Niederösterreich mit knapp 1,3 Millionen österreichweit die meisten Wahlberechtigten. Und viele davon haben auch schon den Wahltermin fix in ihrem Kalender eingetragen“, kommentiert Paul Schmidt, Generalsekretär der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Bürgermeister Jürgen Maschl, EU-Abgeordneter Günther Sidl und Bezirksfrauenvorsitzende Silvia Kumpan-Takacs (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
58

Ein Fundament der Demokratie
EU vor Ort – die EU in unseren Gemeinden

In einer gemeinsamen Pressekonferenz sprechen sich EU-Abgeordneter Günther Sidl, Bezirksvorsitzender Jürgen Maschl und Bezirksfrauenvorsitzende und Regional-Spitzenkandidatin zur Nationalratswahl Silvia Kumpan-Takacs klar für ein starkes, vereintes Europa aus SCHWECHAT. Zu Beginn stellt Bezirksvorsitzender Bürgermeister Jürgen Maschl klar: „Am 9. Juni entscheiden wir alle über das Erfolgs- und Friedensprojekt EU und wie es in Zukunft weitergeht. EU und Europa das sind wir alle, jeder einzelne...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
In einem Pressegespräch am Leobener Hauptplatz präsentierte die SPÖ-Spitzenkandidatin Elisabeth Grossmann (r.) gemeinsam mit der stellvertretenden SPÖ-Regionalvorsitzenden LAbg. Helga Ahrer die Schwerpunkte ihres EU-Wahlkampfes.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Elisabeth Grossmann in Leoben
"EU hat in der Obersteiermark viel geleistet"

Für viele ist die Europäische Union im Alltag nur schwer greifbar. Tatsächlich hätten Entscheidungen auf europäischer Ebene jedoch konkrete Auswirkungen auf das Leben bei uns, betonte die SPÖ-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl Elisabeth Grossmann. Wie der Bezirk Leoben von der EU profitiert und welche Schwerpunkte Grossmann setzen möchte, waren Themen eines Pressegesprächs am Leobener Hauptplatz. LEOBEN/ST. MICHAEL. Persönliche Gespräche mit Menschen aus dem Bezirk Leoben standen am Mittwoch im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
NEOS-Parteivorsitzende und -Klubobfrau Beate Meinl-Reisinger bei ihrem Halt in Telfs gemeinsam mit dem Telfer VBgm. Johannes Augustin (re.) | Foto: NEOS/Alina Steiner

EU-Wahl 2024
Beate Meinl-Reisinger machte mit EU-Tour Halt in Telfs

Aktuelle Umfrage-Zahlen zeigen einmal mehr klar: Die Österreicherinnen und Österreicher sehen Europa zunehmend kritisch, die EU-Skepsis wächst genauso wie die Polarisierung in der Gesellschaft. TELFS. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, ist NEOS-Parteivorsitzende und -Klubobfrau Beate Meinl-Reisinger mit ihrer „EU – Einfach Unnötig?“-Tour derzeit durch jene Gemeinden unterwegs, in denen die Wahlbeteiligung besonders gering bzw. die EU-Skepsis besonders groß ist. Nach dem Tourstart am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GR Claudia Freistetter, Helga Rössler, GR LAbg. Andreas Bors, GGR BR Andreas Spanring, Walter Högl, Romana Prantl-Wieser und GGR David Otzlberger 

 | Foto: FPÖ Tulln

EU-Wahl 2024 am 9. Juni
FPÖ-Bezirksobmann informiert Bürger über Ziele

FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors und sein Team informierten die Bürger am Tullner Hauptplatz über ihre Ziele für die EU-Wahl am 9. Juni. TULLN.„Weg mit dem EU-Speck heißt unser Ziel: Halbierung von Kommission und EU-Parlament. Ja kleiner das Brüsseler Bürokratiemonster ist, desto weniger kann es mit immer mehr Vorschriften in das Leben der europäischen Bürger eingreifen. Nein, wir wollen nichts zerstören, wie unsere Gegner immer behaupten sondern wir wollen die europäische Zusammenarbeit nur...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die EU-Wahl findet am 9. Mai 2024 – in Österreich gibt es für Wahlkarten-Wähler erstmals quasi einen "Vorwahltag".  | Foto: AntonSokolov/PantherMedia

Erstmal "Vorwahltag" in Österreich
So funktioniert die EU-Wahl am 9. Juni

Die Europawahl am 9. Juni 2024 bringt eine Reihe an Neuerungen mit sich. So kann man aufgrund der Wahlrechtsreform 2023 die Wahlkarte gleich bei der Abholung am Gemeindeamt zur Briefwahl nützen und wieder abgeben. Ö/OÖ. "Vieles bei der kommenden Europawahl ist nicht anders, wie es die Wähler von der Bundespräsidentenwahl 2022 oder den Wahlereignissen 2019 in Erinnerung haben", sagte Bundes-Wahlleiter Gregor Wenda im Gespräch mit der APA. "Das typische Wahlereignis findet im Wahllokal statt."...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: BRS
2

Leserbrief zur EU-Wahl
"Wählen gehen – es geht um was"

Leserbrief von Sieglinde Luger zur anstehenden Europawahl, die in Österreich am 9. Juni stattfindet. In der EU leben derzeit ca. 448 Millionen Menschen aus 27 Mitgliedsstaaten auf einer Fläche von mehr als 4 Millionen Quadratkilometern. Die drittgrößte Bevölkerung der Welt nach China und Indien. Diese Macht der Zusammenarbeit und die Leistung der europäischen Integration als Friedenprojekt müssen verstärkt in den Vordergrund. Was für ein starker Raum für ein soziales, ökologisches und...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Brachen eine Lanze für das Renaturierungsgesetz und "Grüne Europapolitik": Thomas Waitz und Sandra Krautwaschl | Foto: Nikola Milatovic
4

Thomas Waitz in Graz
Steirische Grüne nehmen Kurs auf EU-Wahl

Während die bundesweite Spitzenkandidatin der Grünen für die kommende EU-Wahl Lena Schilling aktuell nicht aus den Schlagzeilen kommt, rückten die steirischen Grünen im Vorfeld der Wahl mit dem steirischen Kandidaten Thomas Waitz wieder ureigene grüne Themen ins Rampenlicht.  STEIERMARK. In den Turbulenzen auf Bundesebene rund um die anstehende EU-Wahl am 9. Juni suchte die steirische Grünen-Chefin Sandra Krautwaschl am Dienstag gemeinsam mit dem steirischen Spitzenkandidaten für die EU-Wahl,...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Die Causa rund um die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling ist um eine Wendung reicher. | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
2 1 3

Brisante Chats
Lena Schilling soll die Grünen "gehasst" haben

Laut einem aktuellen Medienbericht soll Lena Schilling geplant haben, die Grünen in Richtung Linksfraktion zu verlassen, sobald sie gewählt sei. Zudem sprach sich kurz vor der Spitzenkandidatur in einem Chat angeblich noch von ihrem "Hass auf die Grünen". ÖSTERREICH. Die Causa rund um die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling ist um eine Wendung reicher. Wie der "Standard" am Dienstag berichtet, soll Schilling mit Personen aus ihrem Umfeld Überlegungen angestellt haben, nach der EU-Wahl die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Juristin Elisabeth Sikora übernimmt mit der EU-Wahl am 9. Juni erstmals den Vorsitz in der Wahlbehörde. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
5

EU-Wahl 2024
Elisabeth Sikora ist Salzburgs Wahlleiterin bei EU-Wahl

Elisabeth Sikora wird neue Wahlleiterin für das Bundesland Salzburg bei der EU- Wahl am 9. Mai 2024. Sie folgt damit in die Position des langjährigen Wahlleiters Michael Bergmüller. SALZBURG. Wenn am 9. Mai 2024 die vorläufig 392.298 Wahlberechtigte in 494 Wahllokale in 119 Salzburger Gemeinden ihr bundesweit einheitliches Wahlrecht einfordern, wird die neue Salzburger Wahlleiterin Elisabeth Sikora die korrekte Abwicklung und den Ablauf der Stimmabgabe erstmals als Vorsitzende der Wahlbehörde...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Heide, EU-Abgeordneter und Spitzenkandidat der SPÖ OÖ besucht am 28. Mai den Wochenmarkt in Ried | Foto: MecGreenie:

Anlässlich der bevorstehenden EU-Wahl
Hannes Heide kommt am 28. Mai nach Ried

Hannes Heide, EU-Abgeordneter und Spitzenkandidat der SPÖ OÖ für die Europawahlen, ist am 28. Mai beim Rieder Wochenmarkt zu Gast und lädt alle Interessierten zu Information und Austausch ein.  RIED. Heide ist seit fünf Jahren Mitglied des Europäischen Parlaments und war zuvor Bürgermeister der Stadt Bad Ischl. Er fragt: "Was wollen wir? Ein Europa der Angst, das den Kopf in den Sand steckt und trotzig darauf beharrt, dass alles so bleiben soll, wie es war, obwohl es schon längst nicht mehr so...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Bei der Podiumsdiskussion in Gleisdorf, konnte mit den Politikern diskutiert werden | Foto: Regionalmedien Steiermark
13

Oststeiermark
Spannende Podiumsdiskussion zur Europawahl 2024

Mitte Mai fand in Gleisdorf eine Podiumsdiskussion statt zur bevorstehenden Eurpawahl statt, bei der die Fragen direkt an die Spitzenkandidaten und deren steirischen Vertreter gerichtet werden konnten. Bei der Abstimmung zu Beginn wurde bereits klar, dass das Thema Europa die Menschen interessiert. GLEISDORF/OSTSTEIERMARK. In Vorbereitung auf die EU-Wahl am 9. Juni 2024 lud die Regionalentwicklung Oststeiermark am 17. Mai zu einer interaktiven Podiumsdiskussion ein. Bei dieser Veranstaltung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Foto: Fabian Obermayr
2

Roman Haider in Hinzenbach
OÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl Roman Haider zu Gast in Hinzenbach

Am Samstag, den 18.Mai hatte die FPÖ Hinzenbach die Freude, ihren OÖ Spitzenkandidaten für die EU-Wahl, Roman Haider, am Meindlhumerhof in Wackersbach begrüßen zu dürfen. Haider berichtete ausführlich über verschiedene spannende Themen rund um die EU, darunter auch den Green Deal und seine Auswirkungen. Die FPÖ Hinzenbach dankt ihm herzlich dafür, dass er sich die Zeit genommen hat, um diese Einblicke zu geben. Mit diesen Worten wünschen sie ihm alles Gute und Erfolg für die bevorstehende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Fabian Obermayr

EU-Wahlen und mehr
Was ist privat?

Als der unsägliche Donald Trump damit prahlte, dass er jeder Frau in den Schritt greifen oder sogar auf der 5th Avenue jemanden erschießen könnte, und trotzdem würde man ihn lieben und wählen, hat die anständige Hälfte der Menscheit entsetzt aufgeheult, denn wenn jemand privat grauslich ist, dann kann er doch kein redlicher, besonnener, gescheiter, wohlwollender Politiker sein. Ich bin noch immer verblüfft, dass dieser Mensch in den USA noch immer so viele Anhänger hat, die ihn nicht...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: bsaspittal 2024
1 4

BSA Spittal & BSA Villach laden ein
FIT und INFORMIERT zur EUROPAWAHL - der BSA lädt ein

Einladung zur öffentlichen Podiumsdiskussion Spittal - Villach. Der BSA lädt Spitzenkandidaten der SPÖ, FPÖ und NEOS sowie der Grünen zur Podiumsdiskussion nach Spittal ein. Spittal, Schloss Porcia. Lernen Sie am 24. Mai 2024 ab 17 Uhr vier namhafte Spitzenkandidaten für die EU-Wahl 2024 kennen. Informieren, diskutieren und vernetzen steht an diesem Abend im Vordergrund! In gemütlich chilliger Atmosphäre des Ortenburger Kellers erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Europäische Union, lernen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Spitzenkandidatin Maria Hubmer-Mogg will die Sanktionen gegen Russland beenden.  | Foto: ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
2

Pressestunde
Was Maria Hubmer-Mogg vom FPÖ-Programm unterscheidet

Maria Hubmer-Mogg will als Spitzenkandidatin der Liste DNA in das EU-Parlament einziehen. Geht es nach ihr, soll das EU-Parlament kleiner werden, man sich an den USA orientieren und Flüchtlinge nur auf Zeit in Österreich bleiben.   ÖSTERREICH. Am 9. Juni wird gewählt. Ins EU-Parlament einziehen will erstmals die Liste DNA (Demokratisch, Neutral, Authentisch) mit ihrer Spitzenkandidatin Maria Hubmer-Mogg, die am Pfingstsonntag bei der ORF-Pressestunde zu Gast war.  Thema war unter anderem der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
3

EU-Wahl 2024
Podiumsdiskussion im Gymnasium Wolkersdorf

WOLKERSDORF. Anlässlich der EU Wahl 2024 wird im Gymnasium Wolkersdorf eine Podiumsdiskussion, zu der alle wahlwerbenden Parteien eingeladen wurden, organisiert. Teilnehmer * Patricia Katsulis (SPÖ) * Eva Dohalova (ÖVP) * Michael Sommer (FPÖ) * Georg Ecker (Grüne) * Chrisi Müller (Neos) * Günther Hofpgartner (KPÖ) * Dominik Uhl (Moderator, Lehrer für Geschichte an der AHS Wolkersdorf) Bislang gibt es keine Zusage von der DNA. Veranstaltet wird der Abend von der Schülervertretung der AHS...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

EU-WAHL und Niederösterreich
EU-WAHL EU-Verdrossenheit u Rechtsruck

EU-Wahl und Niederösterreich Wird die Beteiligung bei der Wahl niedrig sein oder sogar weiter sinken. Kommt eine abstrafung   Övp und Grüne   Kommt ein Rechtsruck .  Können die Pro-EU Partein das verhindern.  Was hat sich in den 30 Jahren EU und 35 Jahren   des  Eisernen Vorhang alles in Niederösterreich getan.  Keine Grenzkontrollen, in Grenzregionen wirschaftsankurbelung . Wir sind von Rand der EU in die mitte gekommen.  Eine jede Stimme bei der Wahl stärkt das Parlament und Demokratie. Wer...

  • Niederösterreich
  • Johannes Lörner
Georg Schlager spricht bei einer Pressekonferenz. | Foto: Lorenz Markowitsch
3

EU-Wahl 2024
Waidhofner SP-Kandidat Schlager stellt Schwerpunkte vor

Der SJ-Vorsitzende und Waidhofner EU Wahl-Kandidat Georg Schlager stellt seine persönlichen Themenschwerpunkte für die nahende EU-Wahl vor. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Interessen der Jugendlichen. WAIDHOFEN/THAYA. Schlager, der für die SPÖ als SJ-Jugendkandidat auf Listenplatz 33 an den Start geht, hat jüngst seine Themenschwerpunkte für die am 9. Juni stattfindende EU-Wahl präsentiert. Kernthema KlimaschutzFür ihn das wichtigste Thema? Klimaschutz. „Wir müssen in allem, was wir tun,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.