Feiertag

Beiträge zum Thema Feiertag

Frohes Fest!

Uns allen, allen: frohes Fest, erholsame Feiertage und ein friedliches, harmonisches, glückliches und erfolgreiches, aber vor allem in guter Gesundheit verbrachtes Neues Jahr 2017! (Dieselben Wünsche gelten auch ohne Feiertag, immer, überall, für jeden.)

Am Feiertag den Geburtstag gefeiert

BODENSDORF (fri). Maria Wallner, Mitglied des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Bodensdorf, feierte am Marienfeiertag ihren 70. Geburtstag. Obfrau Bernadette Winkler sowie die Kassiererin Ingrid Eigner der Ortsgruppe Bodensdorf besuchten die Jubilarin, überbrachten die herzlichen Glückwünsche und übergaben ein Geschenk.

Sonnenuntergang "Grande Drama" | Foto: Wolfgang Horinek
6

Adventkalender - 8. Dezember 2016

Maria Empfängnis Heute ist Mariä Empfängnis. Doch was genau wird an diesem Tag eigentlich gefeiert? Hinter dem 8. Dezember steckt mehr als ein Feiertag, an dem die Geschäfte geöffnet haben ... Gleich mal vorweg will ich mit einem weit verbreiteten Missverständnis aufräumen: Zu Mariä Empfängnis wird nicht die Empfängnis ihres Sohnes Jesus gefeiert (das ginge sich zeitlich ja auch gar nicht aus, wird er doch am 24. Dezember geboren), sondern die von Maria selbst. Anna und Joachim konnten lange...

Arbeiten im Advent

ÖGB: Faire Spielregeln für Handelsbeschäftigte BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Die vier Einkaufssamstage im Advent bedeuten für viele Beschäftigte mehr Arbeit als sonst. Im Kollektivvertrag sind eigene Regeln für die Adventzeit verankert, die bessere Bezahlung für die besondere Leistung und Belastung der Beschäftigten im Weihnachtsgeschäft muss honoriert werden“, erklärt Hansjörg Hanser, Kitzbühels ÖGB-Regionalsekretär. So gilt jede ab 13 Uhr geleistete Arbeitsstunde als Überstunde, für die es einen...

Maria – Mensch-Sein begreifen

Von unserer Dummheit und einem gescheiten Feiertag im Dezember Maria gehört zu den herausragenden Gestalten der Religionsgeschichte. Die katholische Kirche bezeichnet sie als Mutter der Gläubigen. Da wird sie in einem Atemzug mit Abraham, dem Vater des Glaubens, genannt. So feiert die Kirche gut zwei Wochen vor Weihnachten ein Marienfest, das bei den Uninteressierten und Adventhektikern bis heute zu Missverständnissen führt. Nein – die zölibatäre Männerkirche ist nicht so doof, dass sie von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
3

Elf Goldene für Weizer Produkte

Die Weizer Schafbauern und das Spezialitätencenter Feiertag räumten bei steirischer Spezialitätenprämierung ab. Die besten Produkte unserer Bauern – Käse-, Joghurt- und Butter- sowie Fleisch- und Wildspezialitäten – wurden unter die Lupe genommen. Im Steiermarkhof in Graz gab es für die Siegerprodukte und die Finalisten der jeweiligen Kategorie eine Urkunde. Die Jury der Spezialitätenprämierung ist der Meinung, dass man Qualität schmeckt – wer einmal ein Stück vom prämierten herzhaften Schinken...

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Strempfl
Ein Symbolfoto aus dem BB-Archiv. | Foto: Franz Neumayr
1

Verkehrsinfo für jene, die am 8. Dezember in unsere Landeshauptstadt fahren

SALZBURG / BEZIRKE. Zahlreiche Bewohner auch der Innergebirg-Bezirk nützen den Feiertag am 8. Dezember gerne für einen (Einkaufs-)Ausflug in die Landeshauptstadt. Die Polizei veröffentlichte bereits jetzt Verkehrsinformationen hinsichtlich der besonderen Verkehrssituation in der Stadt Salzburg an diesem Tag: •Mehrere Veranstaltungen in Salzburg erfordern eine Lenkung der Verkehrsströme. •Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen. •Ein Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel wird dringend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Am 8. Dezember in Hallein einkaufen

HALLEIN (tres). Der 8. Dezember ist einer der beliebtesten Einkaufstage des Jahres - auch in Hallein. Die Geschäfte in der Altstadt laden an diesem Tag zum Flanieren und Weihnachtsgeschenke-Shoppen ein. Für einen stressfreien Einkauf können beide Halleiner Parkgaragen am 8. Dezember, von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr kostenlos benutzt werden. Um 14.00 Uhr besucht das Christkind den Adventmarkt am Bayrhamerplatz.

Foto: Maier
1

Wörgler Citybus fährt am 8. Dezember mit Samstags-Fahrplan

Damit die Bevölkerung auch am Feiertag, den 8. Dezember, Weihnachtseinkäufe oder einen Stadtbummel mit öffentlichen Verkehrsmitteln erledigen kann, fahren die Wörgler Citybusse nach Samstags-Fahrplan. Den gesamten Citybus-Fahrplan gibt es online auf http://energiemetropole.at/anreise-verkehr/citybus Die Busse sind übrigens vom 26. November 2016 bis einschließlich 7. Jänner 2017 kostenlos!

Im Gedenken an Soldaten

FRAUENKIRCHEN. Im Gedenken an die vermissten und gefallenen Soldaten beider Weltkriege legten Vereine und Verbände, die Feuerwehr und die StadtgemeindeFrauenkirchen nach Friedensgedichten der Volksschulkinder, Ansprachen von Pater Thomas Lackner, Bgm Josef Ziniel und LH Hans Niessl beim " Kriegerdenkmal und Mahnmal für den Frieden" vor der Basilika ihre Kränze nieder.

39 44 14

Voll der Liebe sein

„Du kannst Tränen vergießen, weil ein Mensch gegangen ist, oder Du kannst lächeln, weil er gelebt hat. Du kannst Deine Augen schließen und beten, dass er wiederkehrt, oder Du kannst die Augen öffnen und all das sehen, was er hinterlassen hat. Dein Herz kann leer sein, weil Du ihn nicht mehr sehen kannst, oder Du kannst voll der Liebe sein, die ihr geteilt habt. Du kannst Dich am Morgen abwenden und im Gestern leben, oder Du kannst morgen glücklich sein wegen des Gestern. Du kannst dich an Ihn...

24 46 4

Allerheiligen - Allerseelen

Die Blätter fallen.Fallen wie von weit, als welkten in den Himmel ferne Gärten; Sie fallen mit verneinender Gebärde. Und in den Nächten fällt die schwere Erde aus allen Sternen in die Einsamkeit. Wir alle fallen.Die Hand da fällt. Und sieh dir andre an: es ist in allen. Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen unedlich sanft in seinen Händen hält. Rainer Maria Rilke

4

Feiertagswanderung in St. Florian

Der Pensionistenverband St. Florian wanderte am Nationalfeiertag. 33Teilnehmer gingen auf den Ölberg, weiter nach Taunleiten, beim dem in Bau befindlichen Brotmuseum vorbei zum Sumerauerhof, nach kurzer Trink und Fotopause gingen sie zurück, ins "Bellissimo" zur Stärkung. Wann: 26.10.2016 ganztags Wo: St. Florian, 4490 4490 auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Markus Schönböck
3 12 5

Heimatland Kärnten - wo der Himmel die Erde berührt ...

Reich an Seen und tiefgrünen Wäldern. Wiesen, traumhaft schön, mit unzähligen, farbenprächtigen Blumen. Malerisch schön. von Bergen umgeben! Dort oben, an der Baumgrenze des Waldbestandes, sich die saftigen Almen befinden! Wo Rinderherden und Pferde die Sommermonate verbringen! Kuhschellen - wie Glockengeläut erklingen! Wo sich die tosenden Wasser die Felsen hinunter stürzen, um sich dann schäumend und sprudelnd den weiteren, abenteuerlichen Weg zu suchen. Dahinter ragen die Giganten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Mit Traditionen das Jahr begehen

Weil Brauchtum vor allem für ältere Menschen ein wichtiger Bestandteil des Jahreskreises ist, pflegt das Seniorenheim St. Johann besondere Feiertage mit liebevollem Aufwand zu begehen. So wurde in traditioneller Weise zu Maria Himmelfahrt (15. August) ein geselliger Frühschoppen veranstaltet. Bei prachtvollem Wetter präsentierten sich zahlreiche Vereine den Bewohnern: Hans Strobl marschierte mit seinen Plattlern und Musikanten auf, die Goasslschnalzer rund um Hans Ackerl unterhielten die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Köstliches und hochwertiges Fleisch, wie z.B. vom Turopolje-Schwein, gehören zu den vielen Spezialitäten der Fleischerei. | Foto: Feiertag
2

Weizer Fleischerei trotzt dem Trend

Noch nie gab es so wenige Fleischereien im Bezirk und in der ganzen Steiermark wie heute. Laut historischen Forschungen zählt der Beruf des Fleischers zu den ältesten europäischen Handwerksberufen. Allerdings hat sich das Berufsbild im Laufe der Zeit enorm verändert. Heute gibt es in der ganzen Steiermark nur mehr ca. 155 Fleischereien. Peter Feiertag aus Weiz gehört zu den "Überlebenden". Sein Geheimnis: Regionalität und höchste Qualität. Bereits in den 80er Jahren veränderte sich die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Strempfl
v.l.n.r.: Bgm. Berhard Reiter-Stranzinger, GV Josef Simböck, Pflegerin Nadja, Vize-Bgm. Gerhard Rottinger, Jubilarin Maria Putscher.
2

90. Geburtstag von Maria Putscher

Maria Putscher aus Imolkam feierte am Montag, 15. August ihren 90.Geburtstag. Die Familie und der Gemeindevorstand mit Bgm. Mag. Bernhard Reiter-Stranzinger an der Spitze erwiesen ihr die Ehre. Wo: Putscher, Imolkam 28, 4951 Imolkam auf Karte anzeigen

einladend die Kapelle
8 6 10

Kräuterweihe ...

am 15. August am Rosmarienhof im Erb-St. Gallen Faml. Reiter. Man möchte sie zu Recht als Kräuterschamanin bezeichnen, so engagiert sich die Hüterin und Pflegerin Theresia Reiter in ihrem grünen, duftenden Reich für jedes einzelne Gewächs, das der Boden freigibt. Mit großer Dankbarkeit und Demut vor der Schöpfung, vor der Mutter Erde ist ihr "große Frauentag" ein besonderes Anliegen und lädt daher an diesem Tag alle Kräuterfreunde zur Weihe ein. Mit ihrem hilfbereiten Team bindet sie Büscherl...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2025
  • Telfs
  • Telfs

Keine Elternberatung aufgrund des Feiertages

Am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, entfällt die Elternberatung in Telfs aufgrund des Feiertags. TELFS. An diesem Tag findet keine Beratung im Sozial- und Gesundheitssprengel statt. Eltern werden gebeten, auf einen der nächsten Termine auszuweichen. Vielen Dank für das Verständnis.

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.