Gas

Beiträge zum Thema Gas

Autofahren ist ein teurer Spaß geworden. Können sich dieses Vergnügen in Zukunft nur noch Wohlhabende leisten? | Foto: pixabay.com
1 3

KOMMENTAR
Autofahrer sind die Sündenböcke

Neben den fossilen Energien Heizöl, Diesel, Benzin und Gas steigen auch die Strompreise auf ein neues Rekordniveau. Vor dem Hintergrund einer von Lobbyisten, Politikern und NGOs vorangetriebenen Energiewende auf Kosten unserer letzten unangetasteten Naturressourcen soll es nun also auch zu einer Mobilitätswende kommen. Will heißen, dass man die individuelle Mobilität der Bürger künftig einschränken möchte. Zwang wird dabei über den Preis ausgeübt, was wiederum die kleinen Leute am schwersten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Energie-Zielszenario
Die genauen Schritte zur Energieautonomie 2050

TIROL. Die Zielvorgaben zur Erreichung der Energieautonomie Tirols bis 2050 wurden nunmehr im Energie-Zielszenario 2050 festgeschrieben. Dieses Zielszenario soll die genauen Schritte für die Umsetzung der EU- und Bundesziele vorgeben. Die genauen Ziele der Energieautonomie?Den Energiebedarf um 37 Prozent senken und die im Land verfügbaren erneuerbaren Energieressourcen von derzeit 43 auf 100 Prozent ausbauen – das sind die Zielvorgaben zur Erreichung der Energieautonomie Tirols bis zum Jahr...

Wegen einer angebohrten Gasleitung musste die südliche Landstraße am Donnerstagnachmittag kurzzeitig gesperrt werden. | Foto: privat
2

Update
Sperre wegen Gasleck in der Linzer Landstraße

UPDATE: In der Linzer Innenstadt sorgte am Donnerstagnachmittag kurzzeitig ein Gasleck für eine Straßensperre. Grund dafür war, dass ein Handwerker in einem Haus eine Gasleitung angebohrt hatte. LINZ. Ein Gasgebrechen auf der Landstraße beschäftigt Linz AG, Feuerwehr und Polizei am Donnerstag. Laut Auskunft der Linz AG bohrte ein Tischler in einem Haus eine Gasleitung an. Daraufhin kam es zum Gasaustritt. Direkt nach Alarmierung fuhren die Einsatzkräfte zum Einsatzort und leiteten dort...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Geschäftsführer Klaus Dorninger und Michael Baminger. | Foto: Energie AG/honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer

Strom, Gas und Internet
Energie AG verlängert Preisgarantie bis 2023

Die Energie AG verlängert ihre Preisgarantie für Strom, Gas und Internet bis zum 1.1.2023. Ausgenommen sind die Angebote Float. OÖ. Die Preisgarantie, die schon zuvor mehrfach verlängert wurde, gilt für sämtliche Strom- und Erdgas-Standardprodukte und auf Glasfaser-Internet. Davon ausgenommen sind die Angebote Privatstrom Float und Gewerbestrom Float, da deren Strompreis die Börsenkurse abbildet. 95 Prozent der Kunden "Zum vierten Mal verlängern wir die Preisgarantie. Bei uns können sich die...

Der Bezirk Kirchdorf ist beim Stundensatz am teuersten. Wels-Land führt bei den Fahrtkosten an. | Foto: Installateur_billiondigital/panthermedia

AK-Preisvergleich
Große Unterschiede bei Installateur-Kosten in Oberösterreich

Wie viel kostet ein Installateur und wie viel darf die Anfahrt kosten? Regelmäßig wenden sich Konsumenten mit diesen Fragen an den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ). Die aktuelle Erhebung zeigt große Preisunterschiede auf. OÖ. So kostet eine Facharbeiterstunde beim teuersten Anbieter mehr als das Doppelte des günstigsten Anbieters und auch bei den Fahrtkosten lassen sich rund 70 Euro sparen. Deshalb ist es wichtig, die Kosten immer im Vorhinein zu vergleichen und fix...

Den europäischen Heizkunden erwartet eine teure Heizsaison. Die Preise werden stiegen, bei praktisch allen Lieferanten, so der Experte.  | Foto: Pixabay
2 Aktion 2

Bis zu 500 Euro
Strom- und Gaskosten für Haushalte steigen stark an

Österreich zählt bei den Energiekosten für Haushalte noch immer zu den teuersten Ländern in der Europäischen Union. Und dieser Winter wird noch teurer. Um bis zu 500 Euro. Denn alle Strom- und Gasanbieter in Österreich werden ihre Preise spätestens im kommenden Winter weiter anheben.  ÖSTERREICH. Bis zu 500 Euro Mehrkosten kommen auf Österreichs Familienhaushalt bei den Kosten für Strom und Gas 2022 zu. Das rechnet das Vergleichsportal durchblicken.at vor. Laut Portal hätten sich bereits...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Den europäischen Heizkunden erwartet eine teure Heizsaison. Die Preise werden stiegen, bei praktisch allen Lieferanten, so der Experte.  | Foto: Pixabay
Aktion 2

Gaspreise auf Rekordhoch
Europa steht vor einer Energiekrise

In England ist die Energiekrise längst angekommen, lange Schlangen vor Tankstellen sind keine Seltenheit mehr, und auch in Österreich stehen Preiserhöhungen bevor. Denn der Gaspreis befindet sich auf einem Rekordhoch. Wievielt Russland damit zu tun hat, erklärt eine Experte. ÖSTERREICH. Hauptgrund für enormen Gaspreis ist die Wirtschaft, denn nach den Lockdowns nimmt diese wieder Fahrt auf, das führt zu steigender Nachfrage. Doch die Speicher in Österreich sind nur Halb voll, üblicherweise...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Laut Karina Knaus von der Energieagentur habe Gas im Großhandel die letzten Jahre im Schnitt zwischen 15 und 30 Euro je Megawattstunde gekostet, nun lägen die Kosten bei über 70 Euro. | Foto: Pixabay
3

Gaspreis steigt
Wieviel teurer wird's für jeden Einzelnen?

Die Gaspreise steigen, die heurige Heizsaison könnte sehr teuer werden. Laut Karina Knaus von der Energieagentur habe Gas im Großhandel die letzten Jahre im Schnitt zwischen 15 und 30 Euro je Megawattstunde gekostet, nun lägen die Kosten bei über 70 Euro. Hauptgrund für die höheren Kosten sind die stockenden Lieferungen aus Russland, dadurch sind die Speicher leerer als üblich. ÖSTERREICH. Doch wie teuer wird's für die Endverbraucher tatsächlich, wieviel tiefer muss jeder einzelne Haushalt in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Laut Karina Knaus von der Energieagentur habe Gas im Großhandel die letzten Jahre im Schnitt zwischen 15 und 30 Euro je Megawattstunde gekostet, nun lägen die Kosten bei über 70 Euro. | Foto: Pixabay
2 Aktion 2

Gas- und Strompreise steigen
Heizen wird diesen Winter teurer

Die Meldungen sprechen eine deutliche Sprache: "Strom im Großhandel kostet im September um 39 Prozent mehr als vor einem Jahr", meldet die Österreichische Energieagentur am 5. August diesen Jahres. Wenige Tage später, am 31. August: "Gas-Großhandelspreise fünf Mal so hoch wie vor einem Jahr". Was ist da los? Die heurige Heizsaison könnte sehr teuer werden. ÖSTERREICH. Hauptgrund für die höheren Kosten sind die stockenden Lieferungen aus Russland, dadurch sind die Speicher leerer als üblich....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Gasspürer der Netz NÖ Peter Deutsch und Karl Wanecek. | Foto: Netz NÖ / Daniela Matejschek

Gasleitungen Bezirk Gänserndorf
Gasspür-Trupps machen Gänserndorf sicher.

BEZIRK. Ab Mitte September sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Gänserndorf sicher. „Mithilfe von mobilen Geräten überprüfen wir Gasleitungen berührungsfrei und zuverlässig auf Dichtheit“, erklärt Gasspürer Karl Wanecek. In den nächsten Wochen wird in Groß Enzersdorf Oberhausen, Haringsee, Raasdorf, Strasshof, Aderklaa, Auersthal, Gänserndorf, Großhofen, Leopoldsdorf im Marchfelde, Matzen, Obersiebenbrunn, Oberweiden, Bad Pirawarth Kollnbrunn, Prottes,...

Gas Therme
Gas Therme Service Wartung Abgasmessung

THERMENSERVICE AKTIONSPREIS für THERMENWARTUNG € 84,00 inkl. MwSt, Anfahrt, Arbeitszeit und Abgasmessung Thermenwartung alle Marken/Hersteller und Typen. Rufen Sie uns jetzt an! 01/416 42 03 oder 0664/253 60 13 Unsere Thermenservice-Aktion für jährlich servicierte Heizwert-Thermen beinhaltet: Anfahrt in Wien, Niederösterreich und Burgenland Reinigung des Brenners und Wärmetauschers Funktionsprüfung des Gerätes Überprüfung des Ausdehnungsgefäßes Optimierung der Einstellungen Entlüftung der...

Giftige Gase in Form von weißen Rauch traten aus dem Akku aus. Der Innenangriff erfolgte unter schwerem Atemschutz.  | Foto: OBI Martin Godl 
2

Bad Gams
Brandeinsatz mit schwerem Atemschutz nach Akku-Explosion

Am Freitag, dem 6. August 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Gams per Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz in den Ortskern von Bad Gams alarmiert, wo in einem Batterie- bzw. Akku-Fachgeschäft ein Lithium Akku explodierte.  DEUTSCHLANDSBERG/BAD GAMS. "Bei der Anfertigung eines 48Volt E-Bike Akkus fiel die Schutzelektronik auf die Plus/Minus Kontakte, wodurch es zum Kurzschluss kam. Nach kurzem Brand zündeten die Zellen in einer Kettenreaktion durch, dabei entwichen aus den Zellen giftige...

Die Grillexperten Andreas Rappl, Jürgen Gschwendtner und Diätologin Nadja Schatzinger.
6

BBQ Event
Feurige Action in Reichenau

REICHENAU. Grillstars aus ganz Europa beim "Grill und Genussfestival der Berge". Steaks, Burger und einige andere köstlichen Speisen wurden am Schlossplatz gegrillt. Der Reichenauer Schlossplatz verwandelte sich vergangenes Wochenende in ein wahres Grill-Mekka. Egal ob mit Gas oder Holzkohle, sämtliche Möglichkeiten wurden beim "Grill und Genussfestival der Berge" ausgeschöpft. Die Kulisse am Fuße der Rax war sehr einladend und den Besuchern wurde großes Grill-Kino geboten. Zahlreiche...

Gasspürer der Netz NÖ Peter Deutsch und Karl Wanecek. | Foto: Netz NÖ / Daniela Matejschek

Netz NÖ
Gasspürtrupp macht die Tullner Gegend sicher

Von Juli bis September sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ, einer 100 % Tochter der EVN AG, unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Tulln sicher. BEZIRK TULLN (pa). „Mithilfe von mobilen Geräten überprüfen wir Gasleitungen berührungsfrei und zuverlässig auf Dichtheit“, erklärt Gasspürer Karl Wanecek. In den nächsten Wochen wird in Königsbrunn/Wagram, Baumgarten/Wagram und Ruppersthal geprüft. Geprüft wird bis zum Anschlusskasten des jeweiligen Gebäudes. „Im Einzelfall müssen wir auch das ein...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Dieser Mercedes durchbrach die Lärmschutzwand im Hintergrund. Ursprünglich wollte der Lenker am Supermarkt-Parkplatz einparken. | Foto: RMK
Video 11

Velden
Lenker wollte einparken und krachte durch Lärmschutzwand

Ein zum Glück glimpflicher aber umso spektakulärer Unfall ereignete sich am Samstagnachmittag in Velden. Ein Autolenker wollte auf einem Parkplatz eines Supermarktes einparken, dann verwechselte er offenbar Gas und Bremse. Lärmschutzwand durchbrochen. VELDEN. Große Aufregung in der Marktgemeinde Velden am Samstagnachmittag. Sirenengeheul schreckte die zahlreichen Urlauber auf. Der Grund des Einsatzes: Am Lidl-Parkplatz ereignete sich ein spektakulärer Unfall. Lärmschutzwand durchbrochen Ein...

Gasspürer der Netz NÖ Franz Mayrhofer und Jürgen Müllner. | Foto: Netz NÖ / Daniela Matejschek

Leitungs-Check
Gasspür-Trupp in Haag unterwegs

Im Juli sind die Gasspür-Trupps der Netz NÖ in Haag unterwegs. HAAG. „Mithilfe von mobilen Geräten überprüfen wir Gasleitungen berührungsfrei und zuverlässig auf Dichtheit“, erklärt Gasspürer Franz Mayrhofer. In den nächsten Wochen werden rund 26 Kilometer in Haag geprüft. Geprüft wird bis zum Anschlusskasten des jeweiligen Gebäudes. "Im Einzelfall müssen wir auch das ein oder andere Privatgrundstück betreten", bittet der Techniker um Verständnis. Je nach Material wird eine Leitung alle zwei...

Am Einsatzort. Schutzausrüstung wird angelegt. | Foto: FF Aschbach
8

Ammoniak ausgetreten
Chemieunfall in Aschbach

Ammoniak-Austritt in Aschbach. Feuerwehren im Einsatz. ASCHBACH. Bei einer Firma in Aschbach kam es zu einem Chemieunfall. Ammoniak trat an zwei Stellen aus, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten vom Einsatzort. Die Freiwillige Feuerwehr Aschbach evakuierte alle Mitarbeiter und sperrte das Areal ab. Mit Schutzanzügen machten sich die Florianis auf die Suche nach den undichten Stellen, um sie abzudichten. Eine Gefahr für die Umwelt bestand keine, heißt es seitens der Feuerwehr. Nach 7...

Drei Feuerwehren rückten mit 33 Mann und vier Fahrzeugen aus. | Foto: MAK - stock.adobe.com

St. Paul
Giftige Dämpfe drangen in Bank ein

Gasgeruch alarmierte eine Bankangestellte.  ST. PAUL. Am 14. Juni 2021 um 7.50 Uhr nahm eine 35-jährige Bankangestellte beim Öffnen des Tresorraumes eines Geldinstitutes in St. Paul Gasgeruch wahr. Sie verständigte unverzüglich den Sicherheitsverantwortlichen der Bank und via Notruf die Feuerwehr. Von der FF konnte festgestellt werden, dass in einer Garage im Keller des Gebäudes ein Motorrad stand, aus dem eine minimale Menge an Treibstoff ausgetreten war. Die dadurch entstandenen Dämpfe...

Freude bei allen Gewinnern und Schulvertretern über die Prämierung (mit LR Beate Palfrader, hi. 3. v. li.). | Foto: Energie Tirol
3

Raus aus Öl und Gas
"Fossilfreies" Lebensumfeld

VolksschülerInnen aus Hopfgarten, Westendorf und Brixen wurden bei Zeichenwettbewerb prämiert. BRIXENTAL. Energie Tirol veranstaltete gemeinsam mit dem Land Tirol einen Zeichenwettbewerb für die Kinder der 3. und 4. Klasse Volksschule. Die Kinder sollten sich dabei Gedanken über ihre Zukunft ohne Öl und Gas machen und ihre Visionen für ein fossilfreies Wohn- und Lebensumfeld in Bilder übersetzen. „Bis zum Jahr 2050 will Tirol energieautonom sein und sich weitgehend selbst mit heimischer,...

Gasalarm in der Bahnhofstraße in Marchtrenk. | Foto: laumat.at
11

Gasaustritt
Explosionsalarm in Marchtrenker Gasthaus

Schock bei der Kontrolle einer Leitung: Gas war bereits in großen Mengen ausgetreten, ein Gasthaus drohte, zu explodieren. MARCHTRENK. Eigentlich war es Routine: Eine Firma überprüfte eine Erdgas-Hauptversorgungsleitung in der Marchtrenker Bahnhofstraße. Dabei entdeckten die Experten, dass bereits große Mengen Flüssiggas im Innenhof eines Chinarestaurants ausgetreten waren. Hohe Explosionsgefahr bestand, es wurde Alarm ausgelöst. Feuerwehr, Polizei und die zuständige Behörde wurden alarmiert...

Der Zwanzigjährige wurde mit Verbrennungen zweiten Grades ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: ZOOM.Tirol

Verbrennungen
Grillgas explodierte in Kufstein

Am 9. Mai versuchte ein Zwanzigjähriger in Kufstein die Gasfalsche eines Grills zu wechseln, wobei das in der Luft befindliche Gas explodierte. Der junge Mann erlitt Verbrennungen zweiten Grades.  KUFSTEIN (red). Nachdem einem Zwanzigjährigen am 9. Mai beim Zubereiten von Grillgut auf seiner Terrasse in Kufstein das Gas für seinen Grill ausging, holte er eine neue Flasche und wollte diese an dem Gerät anschließen. Aufgrund der Hitze des Grills dürfte sich das beim Umschließen der Gasflasche...

Gasspürer Peter Deutsch und Karl Wanecek sind die nächsten Wochen im Bezirk Bruck unterwegs. | Foto: Netz NÖ / Daniela Matejschek

Bruck an der Leitha
Spürtrupp überprüft die Gasleitungen im Bezirk

Der Gasspürtrupp ist die nächsten Wochen in den Brucker Gemeinden unterwegs und prüft die Gasnetze.  BEZIRK BRUCK. Der Gasspürtrupp von Netz NÖ ist ab Mai wieder unterwegs, prüft die Gasnetze und macht so die Gegend im Bezirk Bruck an der Leitha sicher. „Ein mögliches Gasleck in der Leitung wartet leider nicht, bis die aktuelle Lage vorüber ist. Da müssen wir im Bedarfsfall rasch handeln“, erklärt Gasspürer Karl Wanecek und versucht mit seinen Kollegen das Beste aus der Situation zu machen. ...

Gasspürer Peter Deutsch (l.) und Karl Wanecek.
 | Foto: Netz NÖ / Daniela Matejschek

EVN informiert
Gasspür-Trupp in Wiener Neustadt unterwegs

WIENER NEUSTADT (Aussendung der EVN). Ab Mai sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ, einer 100 % Tochter der EVN AG, unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Wiener Neustadt sicher. Denn auch in Zeiten des Coronavirus müssen die Gasnetze überprüft werden. „Ein mögliches Gasleck in der Leitung wartet leider nicht, bis die aktuelle Lage vorüber ist. Da müssen wir im Bedarfsfall rasch handeln“, erklärt Gasspürer Karl Wanecek und versucht mit seinen Kollegen das Beste aus der Situation zu machen....

Bei Arbeiten an einem Gewerbeobjekt wurde eine Gasleitung angebohrt.  | Foto: FF-Hall

Feuerwehreinsatz
Gasaustritt bei Umbauarbeiten – Explosion verhindert

Riesenglück hatten Arbeiter bei einem Gewerbeobjekt in Hall in Tirol. Donnerstag Nachmittag kam es zu einem Gasaustritt bei einer Leitung, die eigentlich leer sein sollte. HALL. Bei Umbauarbeiten eines Gebäudes, am 8. April im Gemeindegebiet von Hall, wurde versehentlich eine Gasleitung angebohrt. Gasgeruch trat in den Räumen aus, obwohl die Leitung zuvor stillgelegt wurde. Durch den raschen Einsatz der FF-Hall und der TIGAS konnte der Schaden schnell behoben werden. Anschließend haben die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Die richtige Handhabung des Gasgrillers steht im Zentrum eines Kurses im Weber Original Store. | Foto: Weber
2
  • 14. Mai 2025 um 18:00
  • Rudolf-Kratochwill-Straße 3
  • Pirka

Gas-Grillkurs bei Weber

Von der Hähnchenbrust über Rinderhüfte bis zur Paella: Am Gasgriller können die ausgefallensten Gerichte entstehen: Der Weber Gas-Grillkurs zeigt, wie es geht. SEIERSBERG-PIRKA. Das Grillen mit Gas will gelernt sein, und im Gas-Grillkurs haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, sich umfangreich über diese Grillmethode zu informieren. Wenn Freunde überraschend zum Grillen kommen oder ein langer Arbeitstag mit dem Lieblingssteak ausklingen soll, liefern Gasgrills immerhin zuverlässig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.