News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

In Fertigprodukten und Fast Food stecken häufig sehr viel Zucker, Salz, Fett und rasch verfügbare Kohlenhydrate. | Foto: JeniFoto/Shutterstock

Ernährung
Wie Fast Food Diabetes Typ 2 begünstigen kann

Häufiger Verzehr von Tiefkühlpizza, Packerlsuppen, Softdrinks & Co. kann mittelfristig zu Stoffwechselstörungen, wie etwa zu Diabetes Typ 2 führen. ÖSTERREICH. Fast Food und Convenience-Produkte sind in den westlichen Industrieländern jedoch fast immer und überall verfügbar und für die Konsumenten sehr verlockend. Doch enthalten viele diese Produkte eine Menge an Zucker, Fett, Salz und schnell verfügbaren Kohlenhydrate. Schätzungen zufolge stammen mittlerweile an die Hälfte der Kalorien, die in...

  • Margit Koudelka
Von li na er
Stadträtin Veronika Haas, Inhaberin Evelyn Hochsteger, GR Markus Wallnberger  | Foto: privat

Gratulation in Traismauer
Neueröffnung des Naturkostladens “Gsunds Eck"

In einer aufregenden Neuerung öffnet sich das Kapitel für “Gsunds Eck”, den Naturkostladen von Evelyn Hochsteger, erneut. Nach Renovierungsarbeiten erstrahlt das beliebte Stadtgeschäft in neuem Glanz, und es gibt viele schöne Veränderungen zu bestaunen. Das Ladengeschäft wurde vergrößert und äußerst ansprechend umgestaltet. Ein gemütlicher Kaffeetisch lädt Kunden und Besucher dazu ein, sich eine Auszeit zu nehmen und angenehme Gespräche zu führen. Bei der Eröffnungsfeier waren Stadträtin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Anzeige
Foto: Imre Antal
15

Gsund werden & bleiben!
Alles zum Thema Gesundheit gibt es auf der Gesund & Wellness Messe in Tulln

Vom 3. – 5. November dreht sich in der Messe Tulln alles rund ums Gsund werden & Gsund bleiben! Ein Wort – zwei unterschiedliche Bedeutungen! Je nach dem persönlichen Gesundheitsstatus hat das Wort „Gesundheit“ für jeden eine andere Bedeutung und Priorität. Aber eines ist klar, die „Gesundheit“ ist das Allerwichtigste in unserem Leben. Ist der Körper nicht fit und gesund, leidet zusätzlich von Beruf bis Familie das komplette Umfeld mit. Und hier sprechen wir wiederrum von körperlicher und...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Bewegung in der Gruppe bringt Spaß, und erhält die geistige und körperliche Gesundheit. | Foto: Archiv

Fit im Alter
SelbA Training im Bezirk Reutte

BEZIRK REUTTE. Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten. Die Kurse werden geleitet von Marlies Breithuber. Die nächsten Termine: 15.11.2023, 15:00 Uhr, Gemeindeamt Ehrwald 16.11.2023, 15:00 Uhr, Widum Lechaschau Informationen und Anmeldung unter Tel: 0664 73 60 67 46

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Aktionstag Familiengesundheit war ein voller Erfolg

SIEGHARTSKIRCHEN. Am Samstag, 14. Oktober, fand im Kulturpavillon Sieghartskirchen der Aktionstag Familiengesundheit des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde Sieghartskirchen statt. Die Veranstaltung bot ein breites Spektrum an Aktivitäten und Möglichkeiten, um die gemeinsame Familiengesundheit zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern. "An abwechslungsreichen Stationen konnten die Besucherinnen und Besucher verschiedene Sportarten ausprobieren und an kostenlosen Workshops und Vorträgen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Anzeige
Die neue Klinik Oberwart steht als größtes Bauprojekt des Landes kurz vor der Fertigstellung. Die Inbetriebnahme erfolgt bereits 2024. | Foto: Michael Strini
3

Gesund in Oberwart
Hervorragende Gesundheitsversorgung

Die Gesundheitsversorgung wird in Oberwart in vielen Bereichen hervorragend abgedeckt. OBERWART. Oberwart bietet als Bezirkshauptstadt auch eine umfassende medizinische Versorgung und gleichzeitig wird auch im Bereich Gesundheitsprävention einiges geboten. Die neue Klinik Oberwart steht vor der Fertigstellung. Kommendes Frühjahr soll die Übersiedlung vom bestehenden Krankenhaus ins moderne neue Haus schrittweise erfolgen. Doch auch in anderen Bereichen wurde in den letzten Jahren viel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Schnurrbart ist ein Symbol für eine bessere Männergesundheit, und diese steht im November im Mittelpunkt.  | Foto: J.K2507/Shutterstock
1

Movember
Im Movember besonders auf Männerseelen achten

Seit mittlerweile 20 Jahren steht der November im Zeichen der Männergesundheit. Ziel der Aktion "Movember" (Kofferwort aus dem englischen "Moustache" für Schnurrbart und November) ist es, Aufmerksamkeit zu generieren und Spenden für Erforschung und Prävention von "Männerkrankheiten" zu sammeln. ÖSTERREICH. Doch es geht dabei nicht ausschließlich um "offensichtlich männliche" Gesundheitsprobleme, wie Prostata- oder Hodenkrebs. Auch die Psyche von Männern leidet anders als die von Frauen. So sind...

  • Margit Koudelka
Um den Verlust zu verarbeiten, sollte man die Erinnerung an die verstorbene Person ins neue Leben integrieren | Foto: Foto: Antonio Guillem/Shutterstock

MeinMed-Webinar
Langsam Abschied nehmen

Der Tod gehört zum Leben – und genauso die Trauer. In der modernen Gesellschaft wird das Thema Tod aber so stark an den Rand gedrängt, dass man kaum noch damit in Berührung kommt.  ÖSTERREICH. Trauer kann für Menschen heute deshalb besonders verunsichernd und überfordernd sein. In einem von der Österreichischen Gesundheitskasse unterstützten MeinMed-Webinar erklärt die Klinische und Gesundheitspsychologin Claudia Krumpel-Holzer, wie ein guter Trauerprozess aussieht. Wichtig sei vor allem, sich...

  • Felicia Steininger
Im November werden sich wieder viele Männer dem Movember anschließen und ihren (Oberlippen)Bart wachsen lassen. | Foto: unsplash/Tom PREJEANT (Symbolbild)
3

Männer im Fokus
Finger weg vom Rasierer: No Shave November

Der "No Shave November" oder auch "Movember" genannt, ist eine Aktion bei der Männer sich einen Monat lang nicht den Bart rasieren. Damit möchte man primär auf Gesundheitsprobleme, die primär Männer betreffen, wie zum Beispiel Prostatakrebs, aufmerksam machen. TIROL. Seit einigen Jahren gibt es die virale Aktion "No Shave November" im Internet. Ursprünglich hieß die Aktion "Movember", zusammengesetzt aus dem englischen Wort Moustache (dt. Bart) und dem Monat November. Die Teilnehmer sammeln...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Einsatz in Altenmarkt. | Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg - Bezirk Pongau
3

Themen des Tages
Diese Meldungen musst du heute (31. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Die Großglockner Hochalpenstraße geht bereits ab 1. November in die Wintersperre. Das gab die Betreibergesellschaft "Grossglockner Hochalpenstraßen AG" am Dienstag bekannt. Wintersperre ab 1. November in Kraft Salzburg: Das Startup-Unternehmen „FLOCKE" ist kürzlich in den Wissenspark/Techno-Z in Puch-Urstein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für den Feiertag (1. November) und für das kommende Wochenende (4./5. November) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende (9 bis 12 Uhr): 1. November: Dr. Wolfgang Hödl,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Zum vierten Mal traf sich die Projektgruppe für die Gesundheitsversorgung Bad Aussee, die im März gegründet wurde.  | Foto: KAges
2

Bad Aussee
Treffen der Projektgruppe für Gesundheitsversorgung

Themen beim Treffen im Schloss Trautenfels waren die Vorstellung der neuen Standortleitung im Landeskrankenhaus (LKH) Bad Aussee sowie die Leistungsentwicklung, der Projektfortschritt beim Leitspital und Referenzprojekte in Feldbach und Mariazell. BAD AUSSEE/TRAUTENFELS. Zum vierten Mal traf sich die Projektgruppe für die Gesundheitsversorgung Bad Aussee, die im März gegründet wurde. Sie besteht aus Vertreterinnen und Vertreter vom Gesundheitsfonds Steiermark, den Direktorinnen und Direktoren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Martina Kirnbauer, Gips-Assistent Jonas Leonhard, Student Konstantin Graser, Mitarbeiter Alexander Starker, Stefan Zechmeister, Mitarbeiter Laurence Lux, Lydia Eliass. | Foto: LK Neunkirchen
3

Neunkirchen
Sieben Zivis verstärken das Krankenhaus-Team

Im Landesklinikum Neunkirchen sind sieben Zivildienstleistende eingebunden . Hier sammeln sie wertvolle Erfahrungen fürs Leben. NEUNKIRCHEN. Der Zivildienst im Klinikum zeichnet sich durch unterstützende Arbeiten rund um die Patienten - sowohl im Krankenzimmer als auch bei Patiententransporten - aus. Auch in den einzelnen Spitalsstationen leisten die Zivis einen wichtigen Beitrag. Der ehemalige Zivildiener Laurence Lux: "Ich habe im Zivildienst die Erkenntnis gewonnen, dass es mir Freude...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Seitens der Wiener Ärztekammer heißt es laut Bericht, dass man bei Ordinationen nach einem Telefonat auch kurzfristig einen Impftermin bekommen kann. | Foto: AdobeStock
3

Wien
Keine Impftermine in Gesundheitszentren trotz großer Nachfrage

In den vier ÖGK-Gesundheitszentren in Wien gibt es Stand Dienstag keine Termine für die Grippe- und Corona-Impfung. Die Stadt verweist auf die niedergelassenen Ärzte. Das Gesundheitsamt ist für Corona nicht mehr zuständig, da es keine meldepflichtige Krankheit mehr ist. WIEN. Wenn man derzeit versucht, einen Corona-Impftermin in einem der vier wiener Gesundheitszentren der ÖGK zu buchen, bekommt man keine erfreuliche Nachricht: "Wegen der großen Nachfrage sind derzeit keine Termine für die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Jugendlichen hatten viel Spaß beim gemeinsamen Kochen in Wildon | Foto: Peter Riedler
3

Gemeinsam g'miasig kochen
Wenn Jugendliche den Kochlöffel schwingen

Gemüse schmeckt Jugendlichen nicht? Alles eine Frage der richtigen Zubereitung, wie sich bei der "Sei amol g'miasig"-Kochparty für Jugendliche in Wildon zeigte. Dieses landesweite Angebot wird vom Gesundheitsfonds Steiermark finanziert, Kooperationspartner ist die Landwirtschaftskammer Steiermark. WILDON. Kartoffel schälen ohne Kartoffelschäler? "Kein Problem, dann nehmen wir einfach ein Messer." Bei der "Sei amol g'miasig"-Kochparty in Wildon bewiesen die Jugendlichen, dass sie – entgegen so...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Frisches Gemüse und Obst sollten auf jeden Fall auf dem Speiseplan stehen.  | Foto: Ulrike Plank

Vortrag im Famos
Fakten, Tipps & Tricks für die gesunde Ernährung von Kindern

Im Rahmen des Workshops am Donnerstag, 16. November 2023, 18 bis 21 Uhr, im FAMOS Perg wird auf Fragen wie „Welche Lebensmittel braucht mein Kind für eine optimale Entwicklung?“ eingegangen. PERG. Den Grundstein für eine gesunde Entwicklung legen wir im Baby- und Kleinkindalter. In dieser Zeit werden die Weichen für die Ernährungsgewohnheiten und das Gesundheitsverhalten gelegt, die die Basis für die spätere Lebensqualität bilden.  Im Rahmen des Workshops wird auf Fragen wie „Welche...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Es gibt neue Hoffnung für Menschen mit Tinnitus | Foto: geralt (Pixibay)
Video

Selbsthilfe bei Geräuschen im Ohr
Tinnitus selbst behandeln.

Tinnitus, das störende Ohrgeräusch, das Millionen von Menschen auf der ganzen Welt betrifft, kann eine Vielzahl von Ursachen haben. Während es keine allgemeingültige Heilung für dieses lästige Symptom gibt, haben Menschen öfters berichtet, dass spezielle Übungen der Muskulatur und Faszien im Kieferbereich zu einer spürbaren Verbesserung geführt hat. In diesem Artikel stelle ich Ihnen einfache Übungen vor, die Ihnen möglicherweise bei der Linderung Ihres Tinnitus-Symptoms helfen können. Die...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
Mirijam Hall beim Interview im Aids Hilfe Wien-Haus in am Mariahilfer Gürtel 4. | Foto: Max Spitzauer
Video 24

Wiener Aids Hilfe
"Es gibt immer noch große Berührungsängste vor HIV"

Mirijam Hall ist die neue Vorsitzende der Aids Hilfe Wien. Die Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Klinik Ottakring im Interview mit der BezirksZeitung über ihre neue Position und die Notwendigkeit des kostenlosen Zuganges zu Medikamenten. WIEN/MARIAHILF/OTTAKRING. 19.000 Menschen machen in Wien pro Jahr einen HIV-Test. Von 400 österreichweiten Neuinfektionen entfallen die Hälfte auf Wien. Wir haben mit der neuen Vorsitzenden Mirijam Hall über die Entwicklungen der Aids...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Payer
Handy-Nacken anschaulich erkärt
6

Rechtzeitig vorbeugen
HAK/HAS: Initiative für die Rückengesundheit

Handy, Notebook, PC, Schule, Netflix… unsere Jugendlichen sitzen viel zu viel und bewegen sich zu wenig. Viele klagen schon jetzt über Verspannungen und Kopfschmerzen. OBERPULLENDORF: Rückenprobleme sind die Volkskrankheit Nummer Eins. Um bei den Schüler:innen mehr Bewusstsein für diese Problematik zu schaffen, fand daher für die 2. bis 5. Klassen der HAK und HAS Oberpullendorf eine Infoveranstaltung mit Physiotherapeuten Jürgen Kirnbauer statt. Bevor es weh tutKirnbauer erklärte anschaulich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Anzeige
Dr. Peter Gartner und Mag. Andrea Gnägi bei der look! Spa Award-Gala 2023. Das Park Igls Medical Spa Resort gewann die begehrte Auszeichnung der Kategorie "Best Medical Spa".  | Foto: (C) Park Igls/René Brunhölzl

Tiroler Gesundheitszentrum ausgezeichnet
look! Spa Award für Gesundheitszentrum Park Igls

Das Tiroler Gesundheitszentrum Park Igls Medical Spa Resort wurde vor wenigen Tagen neuerlich ausgezeichnet. Das renommierte, private Zentrum für Moderne Mayr-Medizin und Darmgesundheit erhielt heuer den look! Spa Award in der Kategorie "Best Medical Spa".  Bei der glamourösen Award-Gala im Wiener Palais Hansen Kempinski in Wien nahmen Managerin Mag. Andrea Gnägi und Chefarzt Dr. Peter Gartner die Auszeichnung persönlich entgegen. Seit 30 Jahren begleitet das Park Igls Medical Spa Resort...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Bis 2025 soll es 36 neue Primärversorgungszentren in Wien geben. Zuletzt wurde jeweils eines in Favoriten und in Rudolfsheim-Fünfhaus eröffnet. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Gesundheitsversorgung
Zwei Primärversorgungszentren in Wien eröffnet

Im 15. und im 10. Bezirk wurden zwei weitere sogenannte Primärversorgungseinheiten (PVE) eröffnet. Der Ausbau läuft voran, jedoch recht zögerlich. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/FAVORITEN. Primärversorgungseinheiten (PVE) sollen ein zentraler Anlaufpunkt für die ersten medizinischen Fragen sein. Das Modell sieht in etwa überall gleich aus: Hausärztinnen und -ärzte teilen sich quasi Praxen und können so längere Öffnungszeiten anbieten. Dazu kommen noch weitere medizinische Fachkräfte, wie...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Mit Bewegung im Freien Stress entgegenwirken. | Foto: Kate Joie/Unsplash

Burn-out
Drei Rezepte gegen Stress

Burn-out ist ein schleichender Prozess, der sich üblicherweise über mehrere Monate in Stufen entwickelt. Mehrfachbelastungen in Beruf und Familie, Leistungsdruck und Mobbing zählen zu den häufigsten Ursachen für das „Ausgebranntsein“.  ÖSTERREICH. Stress kann unangenehme Folgen haben. Immerhin 50 bis 60 Prozent aller verlorenen Arbeitstage sind auf die Krankheitssymptome von Stress zurückzuführen. Um einem Burn-out entgegenzuwirken gibt es einige Strategien. So sollte man versuchen, Distanz zur...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen bei den easylife-Schnuppertagen bis 22. November.

Erfolgreich abnehmen
Jetzt Schnuppertage bei easylife nutzen

Für kurze Zeit öffnet das easylife-Team seine Therapiezentren für alle Interessierten. Ganz unverbindlich kann man an diesen Tagen das seit über 19 Jahren bewährte Therapiekonzept und die damit möglichen, eigenen Abnehmchancen kennenlernen. Gratis-Analysen werden zusätzlich angeboten! Am besten gleich Schnuppertermin sichern. Die Temperaturen sinken und die üblichen Kalorienbomben wie Braten, Kekse und süße Heißgetränke rücken (gefährlich) näher. Besonders beunruhigend, wenn Schwimmreifen und...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Bgm. Helmut Berger, GGRin Waltraud Halmer, Karin Tiefenbacher, Patricia Gsenger, Bgm. Marion Wedl, Bezirksfrauenvorsitzende GR Gerlinde Metzger, GR Carina Perner-Reiter, Geschäftsführerin der Österr. Krebshilfe NÖ Sibylle Rasinger, Petra Gutleben, StR Martina Klengl, Doris Artner, Dagmar Stöcklmaier. | Foto: SPÖ Frauen
3

Pitten
SPÖ-Frauen sammelten 7.000 Euro

Geld, das der Österreichischen Krebshilfe NÖ zu Gute kommt. PITTEN. Im VAZ Pitten stand das Thema Brustgesundheit im Vordergrund. Onkologin und Fachärztin für Innere Medizin Marlene Troch und Diätologin Angelika Beirer berieten die Anwesenden zum Thema Prävention und Unterstützung bei Brustkrebs. Übergabe von 7.000 Euro  Höhepunkt des Abends war die Übergabe der großartigen Summe von 7.000 Euro der SPÖ-Frauen. Geld, das am 7. Oktober beim Pink-Ribbon Kampagnentag aus elf Ortsorganisationen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2024
  • Gemeindeamt St.Josef
  • Sankt Josef

"Schillern" die Kulturelle Landpartie

Was ist Waldbaden? Benötige ich dazu meine Badesachen? Oder vielleicht Schnorchel? Fragen über Fragen. Als „Waldbaden“ versteht sich der bewusste Aufenthalt im Wald, mit dem Zweck sich zu erholen, seine Gesundheit zu stärken und in engem Kontakt mit der Natur zu stehen. Somit einfach eintauchen in die Natur am Theaterweg am Samstag, dem 1. Juni 2024, 10.00 Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt St. Josef (Weststeiermark). ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmeranzahl!

Foto: Verena Krutak
  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Murinsel

Essbarer Wald - Heilkraft der Alpen

Wenn der Wald im Frühling erwacht, dann finden wir besonders schmackhafte Knospen und Triebe an Bäumen und Sträuchern, die sehr reich an gesunden Inhaltsstoffen sind. Unsere gesammelten Schätze werden nach unserer Wanderung zu kulinarischen und heilsamen Köstlichkeiten verarbeitet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.