News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Zwölf Institutionen waren vor Ort, um sich vorzustellen und Gäste bei Kaffee und Kuchen zu beraten. | Foto: BV14
3

Bezirksvorstehung lud ein
Ein Nachmittag nur für Senioren in Penzing

Zum "Senior*innennachmittag" lud die Bezirksvorstehung Penzing ein. Die Veranstaltung fand im Rahmen des wienweiten Monats der Senioren statt. WIEN/PENZING. Etwas Besonderes wurde neugierigen und unternehmungslustigen Menschen im Alter von 60 plus geboten. Die Bezirksvorstehung Penzing lud zum "Senior*innennachmittag" ins Amtshaus in der Hütteldorfer Straße. Zwölf verschiedene Institutionen aus dem 14. Bezirk waren mit Expertinnen und Experten vor Ort, um sich vorzustellen und die Besucher bei...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Das Prostatakrebszentrum Wels steht für individualisierte Patientenbehandlung. | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Robert Maybach
2

Wissensforum Klinikum Wels-Grieskirchen
Blase, Niere und Prostata im Fokus

Wie funktionieren eigentlich die Blase und das Harnsystem? Was sind ihre Aufgaben und wodurch kann ihre Funktionsweise gestört sein? Was hilft bei Nierensteinen und welche Therapieoptionen gibt es heute bei Prostatakrebs? Urologische Erkrankungen stehen im Fokus beim Klinikum-Wissensforum am 15. November um 18:00 Uhr. BEZIRKE. Die Experten des Klinikum Wels-Grieskirchen informieren über Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Niere, der Harnwege sowie der Prostata. Auch gibt es die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Was ist Musiktherapie und welche Ziele hat diese spezielle Therapieform? In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr dazu. | Foto: Pixabay/Elf-Moondance (Symbolbild)
3

Musik in Tirol
Musiktherapie – wie funktioniert das?

Wer hat schon mal von Musiktherapie gehört? Musik zum Entspannen und runter kommen, kennt sicher jeder, doch der gezielte Einsatz von Musik, zur Erhaltung und Förderung der seelischen, körperlichen und geistigen Gesundheit, das ist einem Musiktherapeuten vorbehalten.  TIROL. Der Begriff "Musiktherapie" umfasst tatsächlich mehrere musiktherapeutische Konzepte. Dabei werden tiefenpsychologische, verhaltenstherapeutisch-lerntheoretische, systemische, anthroposophische und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für den 26. Oktober sowie das kommende Wochenende (28./29. Oktober) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende (9 bis 12 Uhr): 26. Oktober: Dr. Michaela Laure, Burggasse 2,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
1

Sonnenmangel bekämpfen
Winter in Graz - dem Sonnenmangel begegnen

Während sich die Blätter färben und die ersten Schneeflocken zeigen, tritt Graz in die kälteste Jahreszeit ein. Der Winter kündigt nicht nur frostige Temperaturen, sondern auch kürzere Tage und weniger Sonnenlicht an. Das fehlende Tageslicht kann nicht nur die Stimmung beeinträchtigen, sondern auch die Vitamin-D- und Testosteronproduktion. Doch mit den richtigen Strategien können die Grazer auch in den Wintermonaten fit und gesund bleiben. Warum ist Sonnenlicht so wichtig? Sonnenlicht regt die...

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Pleine
Mit bewusster Atmung, Kältetraining und positiver Denkweise kann jeder seine Selbstheilungskräfte aktivieren, weiß Mediziner Rudolf Likar. | Foto: stock.adobe.com/contrastwerkstatt, Kärntner Messen/Zangerle

Tipps & Tricks vom Mediziner
So aktiviert der Körper die Selbstheilungskräfte

Schmerzspezialist Rudolf Likar spricht auch auf der Gesund-Leben-Messe (10. bis 12. November in Klagenfurt) über die unglaubliche Macht der Selbstheilung. KÄRNTEN. "Gesundheit ist das größte Gut des Menschen" – der Schriftsteller Mark Twain brachte es auf den Punkt. Alltagsstress, Leistungsdruck und Verpflichtungen lassen uns leider allzu oft darauf vergessen, wie wichtig es ist, "auf sich zu schauen", also präventiv zu handeln und Krankheiten gar nicht erst eine Chance zu geben, sich...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Nicht nur zu Halloween beliebt: Im Rahmen einer Aktionswoche brachten die Bäuerinnen in die Schulklassen mit. | Foto: VS
1 10

Aktionstag
Steirische Bäuerinnen vermitteln Wissen in den Schulen

Woher kommt das Steirische Kürbiskernöl und welche Aufgaben hat eine Landwirtin bzw. ein Landwirt. Im Zuge des Welternährungstages starteten die steirischen Bäuerinnen eine Aktionswoche, um gezielt in den Schulen Wissen zu vermitteln. STEIERMARK. Rund eine Million Tonnen Lebensmittel landen in Österreich jährlich im Müll – und mit ihnen auch viel Geld und wertvolle Ressourcen. Weltweit betrachtet landet ein Drittel aller Lebensmittel in der Mülltonne. Doch auch die Produktion dieser...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Sports Selection

LIVESTREAM am 11.11. um 13:00 Uhr
MENTAL.in Form - Sport- und Gesundheitsforum 2023

ERFOLGSSTRATEGIEN FÜR KÖRPERLICHE UND MENTALE FITNESS VON SPORT-LEGENDEN UND SPEZIALISTEN - FÜR MEHR ERFOLG IM UNTERNEHMEN LEBEN. MENTAL. in Form ist ein einzigartiges Sport- und Gesundheitsforum in Österreich, bei dem bekannte Sport-Legenden und Experten und Expertinnen zu den Themen Ernährung, Bewegung und mentale Fitness ihr Know-how an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen weitergeben – online per Live-Stream. Ziel der Veranstaltung ist es, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Führung...

  • Wien
  • Marie-Therese Roch
19 12

Elisabeth Paukovitsch - Spruch des Tages
Wege, die uns zum Frieden führen

Manchmal braucht es Mut und Kraft um Wege zu gehen, die uns zum Frieden führen.  Wege der Achtsamkeit  Wege der Geduld  Wege der Wahrheit  Wege der Güte Wege der Liebe  ....  Es sind Wege, auf denen wir aufeinander zugehen und zueinander finden können.  Wege, die uns zum Frieden führen.  Elisabeth Paukovitsch

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Paukovitsch
Foto: Künstlerin Helga Katharina Rauter www.atelier-rauter.com
3

Österrich hat die Nase vorne
Neuen Künstlern Raum schaffen

Unser Land ist keinesfalls "nur" mit unfassbar schöner Natur gesegnet, sondern auch mit bisher unbekannten, faszinierenden Künstlern. Ein Land mit Spitzensportlern in vielen Disziplinen und Musikern, welche weltweit Erfolge einbrachten. Salzburg hat mehr an unbekannten Künstlern als angenommen. Präsentieren wir unsere bisher unbekannten Künstler. Füllen wir Ausstellungen mit Bildern welche in unserem Heim oder Büro einen "Hingucker" unvergesslich hinterlassen. Weihnachten steht vor der Türe....

  • Salzburg
  • Isolde Maria Tappeiner
An der Univ.-Klinik für Pädiatrie I in Innsbruck konnte die seltene Krankheit identifiziert und einem fünfjährigen Mädchen geholfen werden.  | Foto: tirol kliniken
3

Med. Uni Innsbruck informiert
Seltene Entzündungskrankheit identifiziert

In enger Zusammenarbeit am Campus sowie auf nationaler und internationaler Ebene ist es unter der Federführung von Jürgen Brunner (Univ.-Klinik für Pädiatrie I) gelungen, eine neue Autoinflammationsstörung mit dem Namen PMKD zu identifizieren. Damit konnte einem fünfjährigen Mädchen, das unter wiederkehrenden Fieber- und Entzündungsschüben litt, geholfen werden. Das Journal of Allergy and Clinical Immunology veröffentlichte die Forschungsarbeit. INNSBRUCK. Viel zu wenige Blutplättchen, rote und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Während im Braunauer Spital wegen Hebammen-Mangel die Zahl der Entbindungen eingeschränkt werden müssen, ist das in Schärding kein Thema.  | Foto: OÖG
2

Hebammen-Not
Klinikum Schärding – keine Einschränkung bei Zahl der Entbindungen

Das Krankenhaus Braunau schränkt aufgrund von Hebammen-Mangel Zahl der Entbindungen ein. Im Klinikum Schärding sei das kein Thema, heißt es. SCHÄRDING. "Wir können unsere gebärenden Frauen derzeit sehr gut betreuen. Vor allem auch durch die Unterstützung seitens der Holding durch Aushilfen aus anderen Häusern", so Martina Bruckner, Pflegedirektorin am Klinikum Schärding auf Anfrage zur BezirksRundSchau. "Ganz besonders freut es uns, dass unsere erfahrenen Hebammen, im täglichen Betrieb, auch...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Gudrun Griessacher in ihrem roten Lieblingskleid. Endlich passt es wieder!
1 5

Gudrun Griessachers Abnehmerfolg
"Passe endlich wieder in mein rotes Kleid."

Gesundheitliche Probleme hatte sie zum Glück nicht. Aber das Lieblingsstück im Kleiderschrank betrachtete Gudrun Griessacher seit Jahren mit einem wehmütigen Seufzer. Sie hatte zugenommen und kein Abnehmversuch zeigte Wirkung. Genug davon, erhoffte sie sich Hilfe beim easylife-Team im Leoben. Im persönlichen Erstgespräch wurde schnell die Ursache gefunden: Stoffwechsel im Ruhemodus. Daher gab sie der easylife-Stoffwechseltherapie eine Chance. 12 Wochen später ersetzte sie Kleidergröße 42 durch...

  • Stmk
  • Leoben
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
WKS-Obfrau Pongau Elke Steinbacher (zweite v. li) und Geschäftsführer Christoph Köstinger (dritter v. li) gratulieren zu 50 Jahren Bärenhof | Foto: Marktl Photography
2

Bärenhof feiert Jubiläum
Bärenhof feiert 50 Jahre im Dienst der Gesundheit

Das Gesundheitszentrum feiert unter dem Motto "50 Jahre im Dienst der Gesundheit von Menschen mit rheumatischen Erkrankungen und zur Gesundheitsvorsorge" in Bad Gastein sein Jubiläum mit vielen Ehrengästen. Im Vordergrund stand nicht nur die Geschichte, sondern vor allem der Blick in die Zukunft. BAD GASTEIN. Der Bärenhof feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das Gesundheitszentrum in Bad Gastein agiert im Dienst von Menschen mit rheumatischen Erkrankungen und der Gesundheitsprävention. Der Betrieb...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Renate Reinders
Landesrat Michael Lindner und Bezirksvorsitzende der SPÖ Doris Margreiter. | Foto: MecGreenie
2

Auftakt in Vöcklabruck
SPÖ startet Initiative gegen Zwei-Klassen-Medizin

Die SPÖ hat am vergangenen Freitag, 20. Oktober 2023, die landesweite Initiative und Petition "Gesundheit kann nicht warten" gestartet. Zum Tour-Auftakt trafen sich Landesrat Michael Lindner und SPÖ-Bezirksvorsitzende Doris Margreiter in Vöcklabruck.  VÖCKLABRUCK. Lange Wartezeiten und überarbeitete Ärzte und Pfleger sind ein viel diskutiertes Problem. Laut einer aktuellen Spectra-Umfrage bewerten 42 Prozent der Österreicher das Gesundheitswesen als mittelmäßig bis schlecht. Zum Vergleich: Vor...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Plötzlicher Schwindel - ein Zeichen für Schlaganfall | Foto: Foto: Tunatura/Shutterstock

"Zeit ist Hirn"
Mini-Schlaganfälle: Ja nicht ignorieren

Schlaganfälle, die durch verstopfte Gefäße im Gehirn ausgelöst werden, sind eine häufige Todesursache und führen oft zu Folgeschäden. ÖSTERREICH. Ein wichtiges Warnsignal dafür sind Mini-Schlaganfälle. Sie zeigen sich genauso wie schwere Gehirnschläge - etwa durch plötzlich auftretende halbseitige Lähmung, Drehschwindel, Sehbehinderungen und Sprachstörungen - die Symptome verschwinden aber schnell wieder. In diesem Fall sollte sofort ein Spital aufgesucht werden. Oft sind sie nämlich Vorboten...

  • Felicia Steininger
Video

Psychologie / Psychotherapie
Sexarbeiter*innen, Prostituierte und Stricher

Opferschutz und Hilfe für Sexarbeit umfasst alle Formen der kommerzialisierten Sexualität und sexuelle Handlungen mit oder ohne Körperkontakt gegen Entgelt. Sexarbeit und Prostitution werden teils freiwillig ausgeübt, teils unter Zwang, etwa im Rahmen von Menschenhandel und Zwangsprostitution. Prostituierte und Sexarbeiterinnen werden oft Opfer von Gewalt und sind schwer traumatisiert. Wenn Sie als Prostituierte, Sexarbeiter*in oder Stricher Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt geworden...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Osteoporose: Im Alter nimmt die Knochendichte ab. | Foto: P. Porrini/Shutterstock

MeinMed-Webinar
Knochenschutz vor Knochenbruch

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, Frauen sind häufiger von Osteoporose. Jede dritte Frau erleidet im Laufe ihres Lebens einen osteoporotischen Knochenbruch. Meist bleibt die Erkrankung bis zu diesem Zeitpunkt unerkannt. ÖSTERREICH. Die neuesten Möglichkeiten zu Diagnose und Therapie erläuterte die Osteoporose-Expertin und Fachärztin für Innere Medizin in der Rudolfinerhaus Privatklinik Wien Maya Thun in ihrem MeinMed-Webinar am Weltostoeporosetag am 20. Oktober. Entstehung von...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Von Basilikum bis Zimt – Kräuter und Gewürze geben Speisen einen unverkennbaren Geschmack, punkten mit einer Fülle an Vorteilen für unsere Gesundheit und unterstützen beim Abnehmen oder Schlankbleiben.

Mehr Würzen, weniger salzen
Gesund kochen mit Kräutern & Gewürzen

Ob für die Gesundheit, Gaumenfreude oder schlanke Figur - der Einsatz und Nutzen von Kräutern und Gewürzen ist unfassbar groß. Daher zeigen wir hier unsere Top 10, die auch in der easylife-Küche nicht fehlen dürfen. Nicht nur zahlreiche Tees und Arzneien enthalten gesundheitsfördernde Kräuter, sie sind auch wunderbar geeignet, Gerichte geschmacklich aufzuwerten. Unterschied zwischen Kräutern und Gewürzen Die Bezeichnung Kräuter bezieht sich auf Blattgewürze. Das sind die „grünen“ Pflanzenteile...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Mit einer Kombiimpfung kann man sich in Wien gegen Covid19 und Influenza schützen. (Symbolbild) | Foto: Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
Aktion 2

Ab 23. Oktober
Anmeldung zur Corona- und Influenza-Kombiimpfung startet

Die Stadt Wien bietet eine Kombiimpfung gegen das Coronavirus sowie gegen Influenza an. Ab Montag, 23. Oktober, kann man sich für einen der Impftermine im November registrieren. Das Kontingent ist begrenzt. WIEN.  Corona bedroht Österreich nicht mehr in dem Ausmaß, wie es noch zu Beginn war. Trotzdem sollten sich laut Empfehlungen gerade vulnerable Gruppen schützen. Genauso verhält es sich mit der gewöhnlichen Grippe, ausgelöst durch das Influenzavirus. Wer das tun möchte, kann sich in Wien um...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
(v.l.) Rotary Club Präsidenten Oliver Weissbeck (Frankreich, Wissembourg), Wolfgang Rottensteiner (Bischofshofen) und Markus Glück (Deutschland, Nördlingen) | Foto: Rotary Club Bischofshofen
2

Helfer treffen Helfer
Internationales Rotary Treffen in Bischofshofen

In Bischofshofen kamen Rotarierinnen und Rotarier aus Österreich, Deutschland und Frankreich zusammen. Die Freundschaftspflege stand hierbei besonders im Mittelpunkt. BISCHOFSHOFEN. Vom 13. bis zum 15. Oktober trafen sich 70 Mitgliederinnen und Mitglieder von Rotary-Clubs aus Österreich (Bischofshofen), Deutschland (Nördlingen) und Frankreich (Wissembourg) im Pongau, um die seit fast 40 Jahren bestehende Verbindung zu pflegen. Berggolf in Embach, sowie eine Betriebsbesichtigung in Bischofshofen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
8

Religion und Spiritualität - Körper und Geist
Sakralanatomie - physiologische Leseweise sakraler Traditionen und praktische Anwendung

Die erstmals angebotene Veranstaltung bietet eine Einführung in die physiologische Leseweise der sakralen Texte und Traditionen, die sich auf den inneren Kreislauf und die Bedeutung des endokrinen Systems konzentriert. Basierend auf der Arbeit von George W. Carey und den von Mantak Chia popularisierten Prinzipien des Taoismus werden Referenzen an den Prozess der hormonellen Transmutation in den Quellen des Monotheismus und darüber hinaus vor Augen geführt. Zahlreiche Beispiele dienen der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martin A. M. Gansinger
Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (21./22. Oktober) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende (9 bis 12 Uhr): 21. Oktober: Dr. Michaela Laure, Burggasse 2. 8600 Bruck; Dr. Gerhard...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
19,8 Milliarden Euro wird das Volumen des Budgets für 2024 sein, im Jahr danach 400 Millionen Euro mehr. Die Pläne stellte Wirtschaftsrat Peter Hanke (SPÖ) am Freitag vor. | Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 15

Doppelbudget
Wien investiert 40 Milliarden Euro in den nächsten zwei Jahren

Die rot-pinke "Fortschrittskoalition" stellte den Plan für das Doppelbudget für die kommenden zwei Jahre vor. Demnach investiert man alleine fast 20 Milliarden Euro in die Bereiche Gesundheit, Soziales, Bildung und Kinderbetreuung. WIEN. Peter Hanke will in den kommenden zwei Jahren "viele Schritte" machen und seine Ziele sind dabei sehr ambitioniert: 30.000 neue Jobs, Arbeitslosenquote unter zehn Prozent, 4.000 Pflege-Studienplätze und 600 internationale Firmen in der Hauptstadt. Unter anderem...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2024
  • Gemeindeamt St.Josef
  • Sankt Josef

"Schillern" die Kulturelle Landpartie

Was ist Waldbaden? Benötige ich dazu meine Badesachen? Oder vielleicht Schnorchel? Fragen über Fragen. Als „Waldbaden“ versteht sich der bewusste Aufenthalt im Wald, mit dem Zweck sich zu erholen, seine Gesundheit zu stärken und in engem Kontakt mit der Natur zu stehen. Somit einfach eintauchen in die Natur am Theaterweg am Samstag, dem 1. Juni 2024, 10.00 Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt St. Josef (Weststeiermark). ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmeranzahl!

Foto: Verena Krutak
  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Murinsel

Essbarer Wald - Heilkraft der Alpen

Wenn der Wald im Frühling erwacht, dann finden wir besonders schmackhafte Knospen und Triebe an Bäumen und Sträuchern, die sehr reich an gesunden Inhaltsstoffen sind. Unsere gesammelten Schätze werden nach unserer Wanderung zu kulinarischen und heilsamen Köstlichkeiten verarbeitet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.