Gesundheitszentrum

Beiträge zum Thema Gesundheitszentrum

Dabei: Eliah mit Anna Eder-Tazreiter und Helmut Burghauser
3

Ein Zentrum für die Gesundheit

VILLACH (ak). Unter der Leitung des Vereins für Gesundheitsförderung Österreich Aktiv mit den Vorständen Thomas Mairitsch und Joachim Rieger haben sich unterschiedlichste Experten aus dem Gesunheitssektor zusammengefunden und bieten vielfältige Angebote für Erwachsene und Kinder. Das Gesundheitszentrum Villach umfasst ein Angebot von Massagen, Osteopathie bis hin zu Chiropraktik, Stoffwechselbestimmung und Kinesiologie. Zur Eröffnung gratuliert haben auch Landtagsabgeordnete Waltraud Rohrer und...

Die neuen Gesichter in der Bahnhofstraße 37a in Völs: TherapeutInnen des Gesundheitszentrums. | Foto: Fotos: GH-Zentrum Völs

Therapie: Alles an einem Ort

Die Ordination von Dr. Benesch in Völs hat eine neue Funktion: Sie ist ein Gesundheitszentrum für alle. INNSBRUCK. In der Bahnhofstraße 37a in Völs ist seit kurzem wieder Leben eingekehrt. Die ehemalige Ordination des Völser – mittlerweile pensionierten – Allgemeinarztes Dr. Norbert Benesch, beheimatet ein Gesundheitszentrum, das gleich auf sechs Standbeinen steht: Eine Ergotherapeutin, zwei Physiotherapeuten, eine Logopädin, eine Hebammenbetreuerin und eine Shiatsu-Therapeutin bieten an diesem...

Eröffnung Gesundheitszentrum in Villach

Gesundheits- und Ausbildungszentrum! Pestalozzistrasse 21 Villach Wir eröffnen im Oktober 2016 ein neues Gesundheitszentrum in Villach in der Pestalozzistrasse 21. Wir, das ist die DNA (www.dieneuenakademien.at) und Österreich ist aktiv (www.oeaktiv.at) Verein für Gesundheitsförderung! In unserem Gesundheitszentrum bieten wir Ausbildung an für Lebens und Sozialberater, Bewegungstrainer, Energetiker usw. Gesundheitstraining in Kleingruppen oder auch Einzeltrainings! Für Personen aller...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Mairitsch

Endspurt fürs Ennser Gesundheitszentrum

Bereits im Frühjahr 2017 soll das Gesundheitszentrum Enns die ersten Patienten empfangen. ENNS. Das Gesundheitszentrum in Enns nimmt langsam Gestalt an. Geschäftsführer Wolfgang Gruber lud vergangene Woche zur Gleichenfeier des Gesundheitszentrums. Gemeinsam mit den Bauherren Wolfgang Hockl, Hubert Leutgeb, Silke Eichner und Katharina Winkler feierten die Gäste den Erfolg. Bereits im Frühjahr 2017 sollen die Patienten ein umfassendes Angebot an medizinischen Leistungen in der Kathrein-Straße in...

  • Enns
  • Katharina Mader
Dipl.-Ing. Christoph Köstinger, Birgit Lindebner, Bgm. Gerhard Steinbauer, GF TVB Mag. Doris Höhenwarter und TVB Obmann Christian Seel. | Foto: Gasteiner Kur-, Reha- und Heilstollen Betriebsges.m.b.H.

Gesundheitszentrum Bärenhof öffnet seine Tore

Unter dem Motto: „Schau ma gemeinsom z'ruck, viri, auffi, obi und eini ins Gesundheitszentrum Bärenhof“ begrüßten Geschäftsführer DI Christoph Köstinger und Bürgermeister Gerhard Steinbauer die Nachbarn der Bad Gasteiner Pyrkershöhe, Verteter von Gemeinde, Tourismusverband, Partnerbetrieben und der Gasteiner-Heilstollen-Gesellschaft, sowie ausführende Baufirmen und Lieferanten. Sanieren in allen Bereichen Beide hatten Grund zu feiern: Die Gemeinde Bad Gastein ist kurz vor Fertigstellung einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Gleichenfeier für das neue Gesundheitszentrum in Leoben-Leitendorf. | Foto: Freisinger
7

Gesundheit unter einem Dach

Gleichenfeier für das Gesundheitszentrum in Leoben-Leitendorf. LEOBEN. Die Firma Granit hat gute Arbeit geleistet: Das neue Gesundheitszentrum in Leoben-Leitendorf soll rechtzeitig bis Jahresende 2016 fertiggestellt sein. Der Rohbau wurde in der Rekordbauzeit von zweieinhalb Monaten fertiggestellt, am Mittwoch vergangener Woche wurde daher zur Gleichenfeier geladen. Das Projekt wird von einer Baugemeinschaft mit drei Mitgliedern finanziert, die sich die Räumlichkeiten im Gesundheitszentrum...

Unternehmer Herbert Eder erwarb das Hohenberger Gesundheitszentrum.
1

Hohenberg: Alternative zur Chemotherapie geplant

HOHENBERG. SLC-Chef Herbert Eder unterzeichnete am Donnerstag den Kaufvertrag für das Hohenberger Gesundheitszentrum des verstorbenen Gemeindearztes Norbert Starzengruber. Es soll eine Luxusordination für Privatpatienten entstehen, die Alternativen zur herkömmlichen Chemotherapie bietet. Bis zu 12.000 Euro soll eine Behandlung kosten, die Eröffnung ist für Jahresbeginn 2017 geplant.

Die Ärztliche-, die Kaufmännische- sowie die Pflegedirektion übersiedelte am LKH Schärding in den 6. Stock. | Foto: gespag
6

LKH Schärding: Zum Bezahlen geht's künftig ganz nach oben

Gesamte Administration in 6. Stock übersiedelt SCHÄRDING (ebd). Anfang Oktober 2015 wurden die Umbauarbeiten im rund 1000 Quadratmeter großen 6. Obergeschoß in Angriff genommen. Nach etwa einem halben Jahr Bauphase konnten die Ärztliche-, die Kaufmännische- sowie die Pflegedirektion die neuen Büroräumlichkeiten beziehen. Doch was bedeutet das künftig für die Patienten? Neben den Direktionen sind auch die Kassa zur Begleichung allfälliger Gebühren sowie die Personalstelle und der medizinische...

Im Neubau steht die dreifache Fläche zur Verfügung. | Foto: Architekturbüro Kroh & Partner/OÖGKK

Gesundheitszentrum Kleinmünchen wird saniert

Kundenservice der OÖGKK übersiedelt in ein Ausweichquartier. Im OÖGKK-Gesundheitszentrum in der Zeppelinstraße 58 in Kleinmünchen sind derzeit das Kundenservice und die zahnmedizinische Ordination untergebracht. In den nächsten eineinhalb Jahren wird das Haus jedoch abgerissen und am selben Standort neu errichtet. Bis dahin übersiedelt das Kundenservice in ein Ausweichquartier an der Zeppelinstraße 19, rund 500 Meter vom alten Standort entfernt. Während das Kundenservice im ebenerdigen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das Team des modernen Gesundheitszentrums "Go-Active" freut sich Anfang August auf einen sportlichen und vor allem gesunden Start. | Foto: privat

Gesundheitszentrum eröffnet am Ratzersdorfer See

ST. PÖLTEN (red). Ab Anfang August eröffnet das Gesundheitszentrum "Go-Active" im ehemaligen Seepark-Studio am Ratzersdorfer See seine Pforten. Auf über 700 Quadratmetern können hier Sportbegeistertete trainieren und regenerieren. Sportlern stehen Trainingsräume, ein Personaltrainingsbereich, eine Beratungsecke, eine Sauna mit gesunder Bar sowie Räume für Masseure, Ärzte, Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler und Diätologen bereit. Kernelemente sind die gesundheitsorientierten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: gespag

Auf ein Miteinander einigen

Landeskrankenhaus: Innovative Versorgungskonzepte im Fokus STEYR. Um den künftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen gerecht zu werden, setzt die Spitalsholding künftig ganz klar auf Innovation – vor allem in puncto Versorgungsmodellen. „Die Regionen werden mittel- bis langfristig nur dann ausreichend zu versorgen sein, wenn wir endlich über den Tellerrand blicken und uns auf ein Miteinander von niedergelassenen Ärzten und regionalen Spitälern einigen", so gespag-Vorstand Karl Lehner....

Ärztlicher Direktor des LKH Schärding Thomas Meindl und Karl Lehner, Vorstand gespag.
2

LKH Schärding: Gesundheitszentrum steht in Startlöchern

Die Verwaltung ist bereits in den sechsten Stock gezogen. Erdgeschoss nun frei für Fachärzte, Physiotherapeuten und Co. SCHÄRDING (ska). Der Name ist ein anderer, das System das gleiche: War es im Vorjahr noch ein "Primary Health Care Center", das im Erdgeschoss des Schärdinger Krankenhauses Platz finden soll, ist es nun ein Gesundheitszentrum. Heißt konkret: Fachärzte können sich mit ihrer Kassen- oder Wahlpraxis einmieten. Auch selbstständige Berufsgruppen wie Therapeuten, Hebammen und...

Gesundheitszentrum im C&A-Gebäude

WIENER NEUSTADT. OptimaMed baut das Angebot an Rehabilitationseinrichtungen in Österreich weiter aus: Anfang 2017 geht in Wiener Neustadt ein Zentrum für ambulante Rehabilitation in Betrieb. Damit wird ein weiterer Meilenstein für den Ausbau des Gesundheitsangebots in Wiener Neustadt verwirklicht. Bei einer Pressekonferenz in der Wiener Neustädter Sparkasse am 13. Mai 2016 wurde das Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. In Wiener Neustadt beginnt in Kürze der Umbau des ehemaligen C&A im...

Neues Gesundheitszentrum in Planung!

Als Nachfolgeeinrichtung für das alte Seniorenheim ist ein Gesundheitszentrum angedacht. Die räumlichen Gegebenheiten eigenen sich ideal für dieses Vorhaben! Eine sinnvolle Nutzung der Räumlichkeiten des alten Seniorenzentrums ist der Stadtgemeinde Fischamend ein großes Anliegen. Aus diesem Grund hat Bürgermeister Mag. Thomas Ram den Bausachverständigen DI Franz Besin und den Leiter des Gesundheitscampus Andreas Schneider an einen Tisch gebeten um gemeinsam ein Konzept zu erarbeiten. „Ziel ist...

Trauerkreis

im Frauen- und Familiengesundheitszentrum Wann: 24.05.2016 20:30:00 Wo: ISGS, Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Pia Wilfinger, Evelyn Krammer-Kocsis, Stefanie Brettner und Stephanie Waechter (v.l.) sind stolz auf das neue Zentrum. | Foto: RAXmedia
1 5

Ein Fest für die Gesundheit in Schottwien

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Am vergangenen Wochenende konnte Egotherapeutin Stephanie Brettner in Schottwien mit Kolleginnen eine Gemeinschaftspraxis eröffnen. Zur Eröffnungsfeier fanden sich unter anderen die Nationalräte Hans Hechtl und Hans Rädler, Bürgermeister Wolfgang Ruzicka, Abgeordneter Rupert Dworak, Banker Walter Hummer und Kinderarzt Karl Wagner, sowie Alt-Bürgermeister Walter Polleres im Gesundheitszentrum Schottwien ein. Brettners Cousin Erich Binder sorgte mit geübter Hand für feine...

Würfel mit "ich", "du", "wir" | Foto: (c) Matthias Mueller, churchphoto.de

Gesundheitsclub: Der Grenzbereich des ICH's

Benötigen wir für unsere Gesundheit Grenzen in unserem Leben? Wie können diese definiert werden und wie helfen sie uns? Welche Gefahren bedrohen uns bei "persönlichen" Grenzüberschreitungen? Diesen Fragen wollen wir uns gemeinsam stellen unter der Leitung von Ewald Jurak, M.A. Vorprogramm: Wir machen Granola für unser Frühstück Eintritt frei! Spende erlaubt Wann: 22.05.2016 18:00:00 bis 22.05.2016, 20:00:00 Wo: Gesundheitszentrum Mistelbach der LLG, Wiedenstraße 14, 2130 Mistelbach auf Karte...

  • Mistelbach
  • Österreichische Liga Leben und Gesundheit
Die verantwortlichen Funktionäre trafen sich am 3. April zum Spatenstich am ehemaligen Hallenbad-Areal in Enns. | Foto: Gemeinde

Startschuss für Ennser Gesundheitszentrum

Enns startet mit Pilotprojekt: Das Gesundheitszentrum Enns ist das erste seiner Art in Oberösterreich. ENNS (km). Nach fünf Jahren Verhandlungen erfolgte am ehemaligen Hallenbad-Gelände nun der Startschuss für das geplante Gesundheitszentrum Enns. „Ich bin überzeugt davon, dass mit dem Gesundheitszentrum die ärztliche Grundversorgung nicht nur gesichert, sondern sogar noch verbessert wird. Alle Ennserinnen und Ennser werden von dieser zukunftsweisenden Einrichtung profitieren“, betont...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: kk
2

„ DazugeHÖREN“

OFFENES Frauen – Themen – Frühstück. Männer sind herzlich willkommen! Bei diesem Vortrag wird Hans Neuhold die Bedeutung des Hörens für die Lebensbewältigung beleuchten und einen Überblick zu den Auswirkungen der Schwerhörigkeit im Alltag geben. Welche medizinischen, technischen und taktischen Maßnahmen im Alltag helfen sind ebenso Thema wie auch Hörgeräte, technische Zusatzhilfen und Hörtraining. Wann: 23.06.2016 09:00:00 bis 23.06.2016, 11:00:00 Wo: Gesundheitszentrum, Erzherzog-Johann-Gasse...

Gesundheitszentrum und drei Wohnblöcke kommen neben dem Betreuungsheim Rottensteiner zur Umsetzung.
2

Hall: Die Planung für das "Gesundheitszentrum" schreitet voran.

Das Haller Gesundheitszentrum soll drei neue Arztpraxen sowie eine Tagesstätte für Senioren beheimaten. Ein "Gesundheitszentrum" sowie ein Wohnkomplex mit zwölf Wohneinheiten sollen im Ortsteil Hall der Gemeinde Admont entstehen. "Mein Vorgänger Günter Posch hat das bereits alles eingefädelt und ich werde das nun weiterverfolgen", erzählt Bgm. Hermann Watzl der WOCHE im Gespräch. Die drei Wohnblöcke sind bereits baukommissioniert. Was das Gesundheitszentrum betrifft, stehe man noch in...

Konzert

Männergesangsverein Neudörfl Wann: 06.03.2016 15:30:00 Wo: Toni Stricker Saal, Bad Sauerbrunn auf Karte anzeigen

Mit Achtsamkeit glücklich leben

DROSS: Barbara Svehla ist akademische Expertin für psychosoziale Gesundheit, 
diplomierte Lebens- und Sozialberaterin sowie diplomierte TUINA-Praktikerin und bietet traditionelle, chinesische Präventiv- und Heilmassage in ihrem TCM Zentrum der Geundheit in Droß an.Die Lehrerin für Qigong, Meditation und Achtsamkeit sowie diplomierte Hypnose-Trainerin arbeitet auch als ganzheitliche Schwangerschafts- und Geburtsbegleiterin. BEZIRKSBLÄTTER: Wie helfen Sie Ihren Patienten? BARBARA SVEHLA: "Ich...

Einladung zum Aktiv Café – "Ausgewogenes Essen für gesundes Altern"

Einladung zum Aktiv Café – "Ausgewogenes Essen für gesundes Altern". Offenes Frauen – Themen – Frühstück, Männer sind herzlich willkommen! Teilnahme kostenlos. Anmeldung unbedingt erforderlich unter: Tel. 0664/5432832 oder ffgz@isgsbruck.at Die Werbung verspricht uns die "passenden" Nahrungsmittel für alle Lebensphasen. Halten diese Produkte das, was sie versprechen? Ist Gesundheit durch den Konsum moderner Nahrungsmittel käuflich? Gesundheitstrainerin Doris Dreier (UGB, Bereich Ernährung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.