Gewitter

Beiträge zum Thema Gewitter

Über 100.000 Mal blitzte es 2024 in Österreich, die meisten Blitze gab es in der Steiermark. (Symbolbild) | Foto: Marcus Wagner
5

Blitzatlas 2024
Jeder vierte Blitz schlug in der Steiermark ein

2024 war ein außergewöhnlich blitzreiches Jahr – besonders in der Steiermark. Laut aktuellem Blitzatlas des Informationsdienstes ALDIS/BLIDS führte der Bezirk Voitsberg mit der höchsten Blitzdichte österreichweit das Ranking. Insgesamt registrierte die Steiermark fast 27.000 Erdblitze. Der blitzärmste Bezirk war Bezirk Steyr (Stadt), mit gerade einmal sieben Blitzeinschlägen.  STEIERMARK. Der Bezirk Voitsberg war im Jahr 2024 der blitzreichste Bezirk Österreichs. Das zeigt der aktuelle...

Foto: Peter Kirchengast
1 3 11

Zivilschutz Graz-Umgebung
Nach Sonnenschein, folgt meist eine Gewitterfront!

Nach den tropischen Temperaturen der letzten Wochen und Tage, kühlt es meist ab Mitte August rapide ab. Diese Wetterkapriole verursacht oft Unwetter mit starken Gewittern und ihren Nebenerscheinungen wie Sturm und Blitzschlag. Der Zivilschutz Graz-Umgebung möchte jetzt schon auf den persönlichen Schutz unter dem Motto "Verhalten bei Gewitter mit Blitzschlag" hinweisen. Für alle Interessierten gibt es seitens des Zivilschutzverbandes auch Literatur zum Nachlesen. Der Zivilschutz GU hat das...

Foto: Nadine Schwab
2

Leserfotos aus Luftenberg
Spannungsgeladene Abendstimmung in Abwinden

LUFTENBERG. Zum Glück blieb der Bezirk Perg beim Sommergewitter am Mittwoch, 10. Juli, von größeren Schäden verschont. Manche genossen das Naturschauspiel regelrecht – wie Nadine Schwab, die zur richtigen Zeit auf den Auslöser drückte: "Wahnsinnig tolle Abendstimmung in Abwinden. Einfach faszinierend, diese Blitzbilder!", schreibt sie uns. Vielen Dank für die Bilder – wir freuen uns über Ihre Leserfotos. Per Mail an perg.red@meinbezirk.at oder als Upload auf MeinBezirk.at/Perg als "Foto des...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
In Murau waren Straßen überflutet. | Foto: Feuerwehr
17

Murau/Murtal
Mehrere Feuerwehren waren nach Unwetter im Einsatz

Fünf Feuerwehren mussten am Montag nach einem Unwetter im Bereich Murau umgestürzte Bäume beseitigen und Straßen reinigen. Im Murtal waren die Bereiche Gaal und Preg betroffen. MURAU/MURTAL. Starker Wind, Regen und Blitze. Eine Unwetterfront hat am Montag in den späten Nachmittagsstunden auch die Region Murau-Murtal getroffen. Im Bezirk Murau mussten die Feuerwehren Stadl an der Mur, St. Georgen am Kreischberg, Murau, Ranten und Peterdorf ausrücken, um umgestürzte Bäume zu beseitigen, die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ein Forschungsteam der Universität Innsbruck konnte feststellen, dass die klimatischen Veränderungen auch Auswirkungen auf die Blitzaktivität haben. | Foto: Daniel Loretto Fotografie
Aktion 3

Folge der Klimakrise
Blitze in den Alpen haben sich verdoppelt

In den letzten Wochen war es auch in Österreich immer mehr spürbar – die Klimakrise führt bereits jetzt zu einer Zunahme von Extremwetterereignissen. Ein Forschungsteam der Universität Innsbruck konnte nun feststellen, dass die klimatischen Veränderungen auch Auswirkungen auf die Blitzaktivität haben. Im Konkreten erkannten die Forscherinnen und Forscher, dass sich die Anzahl der detektierten Blitze in den hohen Lagen der Europäischen Ostalpen in den letzten 40 Jahren verdoppelt hat. ...

  • Maximilian Karner
1 1 8

2. St. Pöltner Foto-Walk
Fotografie am Friedhof

St. Pölten. Einige Mitglieder der Facebook Gruppe „Fotografie in St. Pölten“ haben sich am 16.08.2021 beim St. Pöltner Friedhof zum 2. St. Pölten Foto-Walk getroffen. Geplant war ein kurzer Besuch am Friedhof und danach eine gemeinsame Runde durch die Landeshauptstadt. Die Route sollte die Fotografen vom Friedhof ausgehend über den Kaiserwald, Alpenbahnhof, Europaplatz, Bezirksgericht wieder zurück zum Ausgangpunkt führen. Jedoch spielte das Wetter einfach nicht mit. Nach ein paar Minuten am...

Ein mächtiger und sehr schöner Berg, der Hochvogel in Hinterhornbach. Allerdings ein Berg mit einem brüchigen Gipfelaufbau. | Foto: Reichel
Aktion 3

Hinterhornbach
Wo die Naturgewalten zu Hause sind

Innerhalb einer Minute wurden Anfang Juli zwei der stärksten Blitze österreichweit in Hinterhornbach registriert. Blitze sind die eine Naturgewalt, die man in der Gemeinde nur zugut kennt. Ein drohender Felssturz am Hochvogel ist eine weitere. Blitzereignis am 8. Juli HINTERHORNBACH. Von Bergen umgeben, zeigt sich "Mutter Natur" in Hinterhornbach manchmal besonders kraftvoll. So auch bei einem Gewitter am 8. Juli 2021. Um 14.12 Uhr registrierten die Wetterexperten der Österreichischen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Sommer 2021
Ein Sommer mit vielen Wetter-Schlagzeilen

TIROL. Der meteorologische Sommer 2021 hat so gut wie jede Woche wetterbedingt für Schlagzeilen gesorgt. Laut den Experten der Österreichischen Unwetterzentrale wurde der Sommer bislang durch extreme Trockenheit und unwetterträchtige Südwestlangen geprägt.  Vom kühlen Frühling zum heißen SommerDer Frühling 2021 zeigte sich noch von einer kühlen und wechselhaften Seite, doch der Sommer in diesem Jahr sorgte rasch für andere Verhältnisse. Stabile Hochdruckgebiete, Zufuhr heißer Luftmassen aus...

10 7 4

Kurze Abkühlung
Gewitter in der Nacht

Blitz, Donner, Sturmböen und zum Abschluss etwas Hagel. Einige Blitze konnte ich einfangen. Die nächtliche Gewitterzelle war so schnell weg, wie sie gekommen war, sorgte immerhin für etwas Abkühlung. Davor und danach strahlte der Mond vom Himmel. Sah auch sehr ungewöhnlich aus.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
4

Fotos
Unwetter zur Sonnenwende

Was für eine Unwetterfront war das zur Sonnenwende gewaltig spektakulär gefährlich beängstigend.  Hoffe alle Helfer sind wieder gut nach Hause gekommen. Ich habe ein paar Blitze für Euch fest gehalten.  LG Albert Friedl

Wetter Tirol
Weiterhin viel Sonne für Tirol

TIROL. Wer in den letzten Tagen nicht dazu kam, sich eine Sommerbräune zuzulegen, hat in dieser Woche nochmal die Gelegenheit. Denn die Hitze wird sich, dank Hoch Emil, fortsetzen. Zwar nimmt das Gewitterrisiko zu und lokal kann es zu großen Regenmengen kommen, doch die Temperaturen bleiben sommerlich. Sommertemperaturen mit HitzegewitternEs war ein heißes und trockenes Wochenende, dass uns Hoch Detlef brachte. Dies wird jetzt durch Hoch Emil abgelöst, dass mit seinem Zentrum über Skandinavien...

Wetter Tirol
Blitzreicher Juli 2020 – Stärkster Blitz in Reutte

TIROL. Der Juli 2020 zeigte sich blitzreich in ganz Österreich, besonders in der Steiermark gingen viele Blitze runter. In ganz Österreich verzeichnete der Wetterdienst UBIMET im Juli 490.000 Blitze. Den stärksten Blitz gab es in Reutte.  70.000 Blitzladungen mehr als im Juli 2019Das Blitzortungssystem konnte in diesem Juli eine enorme Menge an Blitzen in ganz Österreich feststellen. Rund 70.000 mehr als im vorigen Juli 2019.  „In den Sommermonaten sind die meteorologischen Voraussetzungen für...

Titelbild: Auf Gewitter folgt wieder Sonnenschein! ...
50 21 28

Klimawandel - Wetterkapriolen - Unwetter
Auf Gewitter folgt wieder Sonnenschein, ... zumindest jetzt noch!

NÖ/Weigelsdorf.   In den letzten Wochen war einmal mehr sehr stark festzustellen, dass uns der Klimawandel immer wieder heftige Wetterkapriolen beschert. Ein mittlerweile schon zur Gewohnheit gewordenes, ständiges Auf und Ab von Schön- und Schlechtwetter! Kaum kam die Sonne raus, war es unweigerlich extrem heiß und stechend. Kaum wurde sie von Wolken bedeckt, wurde es kühl und unwirtlich. Hinzu kam der seit geraumer Zeit immer wieder herrschende, manchmal auch extrem stürmische Wind, in manchen...

Blitze haben eine ungehörige und oft zerstörerische Kraft. | Foto: Wolfgang Roth
1

Blitz und Donner
Weiz Nummer Eins bei Blitzen

Bei Blitz und Donner ist der Bezirk Weiz die Nummer Eins Österreichweit,. Wenn es um die Anzahl der meisten Gewitter-Blitze in einem Jahr geht, hat der Bezirk die Nase vorne. Das positive aber zuerst, in den letzten Jahren haben sich die Totes-Opfer durch Blitzschlag deutlich verringert. Vor 60 Jahren starben bei uns in Österreich noch an die 40 Menschen bei Gewittern. In den letzten Jahren sind es noch zwei bis drei Todesopfer jährlich gewesen. In Österreich schlägt der Blitz in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Blitze über Telfs, ein Foto von unserem Regionauten Daniel Rusch. | Foto: Daniel Rusch

Gewitter über Telfs
Blitzeinschlag in Wohnhaus

TELFS. Am 27.07.2019 um 15:40 Uhr schlug, kurz nachdem eine Gewitterfront über Telfs zog, ein Blitz in den Kamin eines Einfamilienhauses ein. Der Blitz schlug auf die Telefonleitung ein und wurde in das Gebäude weitergeleitet, wodurch sämtliche Telefonanschlüsse und Steckdosen des Einfamilienhauses stark beschädigt wurden. Ebenso wurde der Kamin des Hauses stark in Mitleidenschaft gezogen. Zum Zeitpunkt des Blitzeinschlages befanden sich ein 81jähriger Mann sowie seine 80jährige Frau im Haus,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit 42.000 Blitzeinschlägen österreichweit ist 2019 bis jetzt ein sehr "blitzarmes" Jahr. | Foto: Copyright H.Pichler
1 3

Wetter in Tirol
Trotz "blitzarmen" Jahr ist Vorsicht geboten

TIROL. Momentan hat Tirol wieder mit einer starken Hitzewelle zu kämpfen. Diese wird allerdings am Wochenende mit Blitz und Donner zu Ende gehen. Auch wenn jedes Jahr immer weniger Unfälle durch Blitzschlag passieren, gibt das Österreichische Blitzortungssystem ALDIS Tipps, wie man sich in der "Blitzsaison" zu verhalten hat.  42.000 Blitzeinschläge in ÖsterreichEs klingt zwar viel, doch mit 42.000 Blitzeinschlägen ist 2019 bis jetzt ein sehr "blitzarmes" Jahr, wie das Blitzortungssystem ALDIS...

8

Urgewalt

Wo: Ulović, 76100 Distrikt Brčko auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
4

Miesenbach: Die Blitzreichste Gemeinde Österreichs

Die Steiermark und Kärnten zählen zu den Blitzreichten Gebieten Europas. Vor allem bei uns in der Oststeiermark als Randgebiet der Alpen treffen oft sehr warme Luftmassen auf kalte und feuchte aus dem Randgebirge. Die ideale Rezeptur für Gewittertürme!!! nixalsgewitterreich Der Link zur Sendung Thema in der orf.thek unterhalb kann 7 Tage lang abgerufen werden. https://tvthek.orf.at/profile/Thema/11523190/Thema/13979525/Blitz-toedliche-Gefahr-und-Faszination/14314587...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
5 3

Blitze in Walpurgiszeit

Liebe Leser, da die Wetterfronten aus West fast keinen Niederschlag mehr bringen, dürfen wir hier im Osten Österreichs auf Gnadenwolken hoffen, die etwas Naß bringen, mancherorts dann leider auch zu viel der Gnade, doch würden sich diese Kolosse von Gewitterwolken nicht entladen, lebten wir in einer echten Steppe. Nun ist erst mal die Waldbrandgefahr gebannt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.