gras

Beiträge zum Thema gras

7

Wiener Spaziergänge
Jetzt sind die Brunnen daran.

Maria-Theresien-Platz: Das Gras hat die brütende Sommerhitze erfreulicherweise überlebt, die Blumen sind üppig, bunt und schön. All das ist das Werk der städtischen Gärtner. Ein harter Job bei sommerlichen 34-36 Grad. Jetzt sind die Brunnen daran, auch sie gehören einmal saniert, und es wäre gescheit, auch hierbei an Wassersparen zu denken. Es muss doch möglich sein, weniger verdunsten zu lassen, weniger daneben zu spritzen. Maria Theresia thront wie gewohnt hoch oben auf ihrem Sockel und...

Landesleiter-Stv. Andreas Steiner und Ortsgruppenleiterin der Landjugend Tamsweg Christiane Prodinger. | Foto: Landjugend Salzburg
4

Sensenmäher und -mäherinnen
Die Besten der Landjugend im Sensenmähen

Landesentscheid 2022 der Landjugend Salzburg im Sensenmähen sowie Agrar- und Genussolympiade – stattgefunden am Samstag in Tamsweg. SALZBURG, TAMSWEG. Der diesjährige Landesentscheid im Sensenmähen sowie die Agrar- und Genussolympiade der Landjugend Salzburg fand am vergangenen Samstag, 11. Juni, fand d in Tamsweg statt. Rund 20 Teilnehmer aus den unterschiedlichen Bezirken des Landes kämpften um den Landesmeistertitel im Sensenmähen. Bei der Agrar- & Genussolympiade rangen 13 Teams um die...

v.l.n.r.: Bezirksleiter Fabian Beinhundner, Damen U18 3. Platz Anja Leimhofer (Landjugend Handenberg), Bezirksleiterin Sandra Gaisbauer, Bürgermeister Auerbach DI Josef Seidl | Foto: Bezirkslandjugend Braunau
17

Bezirksentscheid Mähen Bezirkslandjugend Braunau
"Is doch nur Gros"

Auf die Plätze, fertig, los! Nach diesem Startsignal heißt es am 5. Juni 2022 in Auerbach für 74 Mäherinnen und Mäher runter in die Knie, Sense in die richtige Position bringen und so schnell und sauber wie möglich ihre Parzelle mähen! Den ganzen Sonntag ackern sich die Teilnehmer, die Zeitstopper, die Abheiger und die Jury ab, um den reibungslosen Ablauf des Wettbewerbs zu garantieren. Je nach Alter, Geschlecht und Sensenlänge müssen die Landjugendlichen eine Parzelle zwischen 25 und 100 m²...

Ein 13-Jähriger Junge dealte mit Gras. Der Verkauf fand in seinem Kinderzimmer statt. | Foto: Symbolbild: pixabay
5

Junge dealt mit Gras
13-Jähriger vertreibt Cannabiskraut im Kinderzimmer

Ein junger Salzburger wollte sich sein Taschengeld aufbessern und baute sich daheim ein Geschäft mit Drogen auf. Auch der Vater des Jungen soll involviert gewesen sein.  Aufgrund seines Alters und der damit einhergehenden Strafunmündigkeit hat der 13-Jährige derzeit noch keine strafrechtlichen Konsequenzen zu erwarten — jedoch wird ein Bericht der Staatsanwaltschaft und dem Jugendamt übermittelt. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte verkaufte ein 13-jähriger Schüler Cannabiskraut. Bei einer...

.......wer baut sowas,grinssss.......
29 13 3

.......... durch unsere schöne Natur.........
Was ist das ????????

Ich habe jetzt auf solch einen dünnen Halm so etwas gelblicheres,flauschiges entdeckt,weiß aber nicht,was das sein könnte,vielleicht kann mir jemand dabei helfen,ich habe das aus verschiedenen Perspektiven fotografiert........ Heinz hat mir jetzt eine Spur gegeben und bin jetzt selber fündig geworden: Brackwespen legen ihre Eier mit Hilfe eines speziellen Legestachels häufig in Schmetterlingsraupen. Das Wirtstier wird dadurch gelähmt, und aus den Eiern in seinem Körper schlüpfen die...

1 1 13

Unsere Natur
Fruehlingserwachen

Mit offenen Augen durchs Leben gehen. Die Blütenpracht ist Balsam fuer die Seele. Unsere Flora ist unerschöpflich, und die Natur braucht keinen Baumeister.... lediglich Pflege und Freiräume. Bevor alles zubetoniert wird.

Die Pflanzen wurden auf professionelle Weise gezüchtet (Symbolfoto). | Foto: hanohiki - stock.adobe.com

Wolfsberg
102 Cannabispflanzen von Polizei sichergestellt

Ein Wolfsberger hat Cannabispflanzen im großen Stil gezüchtet. WOLFSBERG. Im Zuge einer durchgeführten Kontrolle nach umfassenden Ermittlungen von Beamten der Suchtgiftgruppen Völkermarkt und Wolfsberg konnten am 19. Oktober 2021 auf einem Gehöft im Bezirk Wolfsberg insgesamt 102 Stück Cannabispflanzen sichergestellt werden, welche von einem 63- jährigen Mann mittels professioneller Grow-Anlage gezüchtet wurden. Der Mann dürfte das Suchtgift gezüchtet haben, um  damit zu handeln.

30 14 6

Regentropfen-Motive
ZAUBER der **REGENTROPFEN**

Für mich immer schon FASZINIEREND. Momentan verdrießt einem ja schon dieser DAUERREGEN, aber er hat auch seine schönen Seiten. Gestern Abend konnte ich eine regenfreie Zeit nutzen und da sind mir einige Motive am Wiesenrand aufgefallen. Wie diese unterschiedlichsten Tropfengrößen auf Pflanzen und Grashalmen hängen, bringt einem schon zum STAUNEN. Das ist PHYSIK, die  man erst einmal verstehen muss. Habe mich etwas schlau gemacht, aber das ist so ein großer Bereich, den man nicht so einfach...

Bei einer 49-Jährigen Wolfsbergerin wurden knapp 19 Kilogramm Cannabiskraut sichergestellt. | Foto: hanohiki - stock.adobe.com

Wolfsberger Drogenszene
Rund 20 Kilogramm Suchtmittel sichergestellt

Bei Ermittlungen im Raum Wolfsberg konnte Cannabiskraut im Wert von mehreren hundert tausend Euro sichergestellt werden. WOLFSBERG. Beamte des Landeskriminalamtes Kärnten führten gemeinsam mit Beamten des Bezirkspolizeikommandos Wolfsberg Ermittlungen nach dem Suchtmittelgesetz: Unter anderem gerieten zwei Frauen (49 und 36 Jahre) sowie zwei Männer (37 und 32 Jahre) aus dem Raum Wolfsberg als Beschuldigte ins Visier der Ermittler.  437 PflanzenBereits am 4. Mai konnten im Zuge von...

AG und Junos mit knapper Mehrheit in der ÖH Innsbruck | Foto: Luftschiffhafen

ÖH Innsbruck
Koalition aus AktionsGemeinschaft & JUNOS fixiert

INNSBRUCK. Knapp 4 Wochen sind seit der ÖH-Wahl vergangen. Nach zahlreichen Gesprächen zwischen allen Fraktionen, in denen inhaltliche Punkte und potentielle Projekte besprochen wurden, sind die ÖH-Fraktionen AktionsGemeinschaft und JUNOS übereingekommen. GRAS und VSStÖ kritisieren scharf und werfen den JUNOS Wortbruch vor. Knappe MehrheitIn der nächsten Funktionsperiode der ÖH Uni Innsbruck werden AG und JUNOS gemeinsam die Agenden der HochschülerInnenschaft leiten. Von 19 Mandaten der ÖH...

Auch wenn an der Universität aktuell immer noch wenig Präsenzlehre stattfindet: Die bunten Wahlplakate stehen trotzdem. | Foto: Konstantinov
1 4

ÖH-Wahl 2021
Wo Drachen und Fachschafe regieren

Von 18. bis 20. Mai werden die Grazer  Studenten zu den Urnen gebeten – die ÖH-Wahl steht an. Alle zwei Jahre wählen die Grazer Studenten ihre Vertreter. Die WOCHE hat nachgefragt, welche Forderungen Covid heuer in den Mittelpunkt gerückt hat, wer wo eigentlich die Mehrheit hält und wieso jede Stimme zählt. Unabhängig, oder was?An der Kunstuniversität (KUG) hat die unabhängige Liste "Delphin und Drache" die Alleinherrschaft – und das schon so lange, dass niemand mehr weiß, woher der "komische...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Foto: Foto: sg

Natur
Gras, nah am Wasser gewachsen

Wer sich Schilfgras nähert, merkt: Diese Gräser spielen ihre eigene Musik. Diese Pflanzenart kann sich bei Nährstoffüberschuss wie verrückt vermehren und bietet Vogelarten Schutz. REGION. An Seen, Bächen, Flüssen und Gräben bildet Schilfgras natürliche Monokulturbestände. Das Schilfrohr ist ein rispengras und der rispige Blütenstand kann bis zu 50 Zentimeter lang werden. Wie es bei Lotosblumen beobachtet wird, perlt Wasser auch von Schilfgras ab, die Benetzbarkeit ist also gering. Schilfgras...

Ein Herz aus Gras kann individuell gestaltet werden. | Foto: Natur im Garten

Natur im Garten
Ein Herz aus Gräsern und Blüten zum Muttertag

Am Sonntag, dem 9. Mai, dreht sich wieder alles um den Ehrentag unserer lieben Mütter. BEZIRK KREMS. Selbstverständlich soll das Geschenk der Wahl hübsch sein und Freude bereiten. Perfekte Geschenk Ein selbstgemachtes Gräserherz ist zu diesem besonderen Anlass in vielerlei Hinsicht das perfekte Geschenk, denn es lässt sich einfach herstellen, besteht aus abbaubaren Naturmaterialien, kommt ohne weite Transportwege oder energieaufwändige Produktion aus, duftet herrlich und ist individuell nach...

Die Heimat der ÖH Innsbruck. | Foto: Luftschiffhafen
3

ÖH Wahlen 2021
Fakten und Neuigkeiten rund um die Wahl

INNSBRUCK. Von 18.-20. Mai finden die ÖH-Wahlen statt. 2019 lag die Wahlbeteiligung bei 26,68 Prozent, insgesamt waren 24.229 Studierende Wahlberechtigt. Die "Grüne & Alternative Student_innen" (GRAS) in Innsbruck, die bei der letzten Wahl 2019 Platz 2 erreichten, treten mit einem neuen Team und neuen Programm an. Das neue Spitzenduo setzt sich aus Felicia Ladig und Simon Boehnke zusammen. Informationen zu den ÖH Wahlen 2021 findest Du hier FaktenWahlberechtigt sind alle ordentlichen ÖH...

Die Gründer und Geschäftsführer Roman Karl Gfällner und Maximilian Arthofer (v. l.). | Foto: Claudia Hartmannsgruber
2

Arthofer Bauwerksbegrünung
Die Zukunft etwas grüner gestalten

Pflanzen erhöhen die Lebensqualität – das ist weithin bekannt. Sie verbessern die Luft, verringern den Lärm und reduzieren die Hitze der Stadt. EFERDING. Mit ihrer Erfahrung im Bereich der Landschafts- und Bauwerksbegrünung und ihrer Leidenschaft zur Gestaltung begrünter Lebensräume gründeten Maximilian Arthofer und Roman Karl Gfällner im Herbst des Vorjahres im Herzen von Eferding ein zukunftsorientiertes Unternehmen: Die Arthofer Bauwerksbegrünung GmbH. Gemeinsam mit ihrem Team widmen sich...

Der 31-jährige Mann aus Hall wurde wegen Drogenbesitz angezeigt. | Foto: Bezirksblätter Archiv

Hall
Nach Streit kam es zum Marihuana-Fund

Hall: 31-jähriger Mann nach Streit in der Wohnung mit Cannabis aufgeflogen. HALL. Am 1. Februar 2021, gegen 23:00 Uhr, wurde bei der Polizei angezeigt, dass es in einer Wohnung in Hall offenbar zu einer Auseinandersetzung kommen und Gegenstände aus dem Fenster der Wohnung geworfen würden. Als Polizisten bei der Wohnung eintrafen und der Wohnungsbesitzer öffnete, nahmen sie deutlichen Cannabis-Geruch wahr. Der 31-jährige Österreicher stieß daraufhin einen Polizisten zurück und versuchte die Türe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Michael Baier kennt unsere heimischen Wiesen und den Dialekt.  | Foto: Karl Lenz

Auf Steirisch
Das heiße Wetter ist zum "Odirn" optimal

Michael Baier aus Hof bei Straden ist viel auf Streuobstwiesen unterwegs, um für den Blaurackenverein Tierfotos zu machen. Sind diese Wiesen gemäht, muss das Gras „odirn", was so viel wie trocknen heißt. „Wenn das Wetter weiterhin so heiß ist und es richtig 'odirn' kann, hat das Heu eine hervorragende Qualität", erklärt Michael Baier. „Und ich liebe den Duft des fertigen Heus", so Baier weiter. Ein Spaziergang gemeinsam mit seiner Frau ist zur Zeit der Heuernte für ihn also ein absolutes Muss....

Ist das Gras doch einmal länger geworden, kann  ohne Mulchfunktion gemäht und das Schnittgut zum Mulchen im Gemüsebeet oder unter Hecken und Sträuchern verwendet werden.  | Foto: Ulrike Mai – Pixabay

Saftig grüner Rasen durch Mulch-Mähen

Natur im Garten-Tipp der Woche: Der Traum vom sattgrünen, gesunden Rasen – mit Mulch-Mähen geht das leichter als beim herkömmlichen Rasenschnitt. Bei dieser Art des Mähens wird anfallendes Schnittgut nicht in den Fangkorb transportiert, sondern dem Boden fein gehäckselt ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft wieder als organischer Dünger zugeführt. Durch die Schnittgut-Rückführung benötigt die Rasenpflege weniger Zeit und Dünger. Die Nährstoffversorgung ist gleichmäßiger, der Rasen wirkt vitaler...

12

Wunder geschehen oftmals dadurch,
dass der Mensch sich nicht einmischt

Wenn die Böschung gerodet ist, kommt dort eine Blumenwiese hin - dachte ich vor 2 Jahren - voriges Jahr hab ich die Böschung gerodet - heuer entstand die Blumenwiese ganz von selbst. Da gab es das kleine Gemüsegärtchen, das Heiligtum meines LetztEx - und als er sich ver.ex.te, verwilderte es zunehmends und zusehends - wie auch der Rest der Böschung. 2018 begann ich, mein Grundstück wieder mal begehbar zu machen. Nachdem die Böschung gerodet war, war aber auch klar, sie ist zu steil, als dass...

Kleine Häschen als Kresse-Topf! | Foto: Siegele
9

Basteltipp
Kressehäschen als kleiner Kräutergarten

BEZIRK LANDECK. Damit es zu Hause nicht langweilig wird haben die BEZRIKSBLÄTTER Oster-Basteltipps mit Materialien und Dingen die (fast) jeder zu Hause hat! Viel Spaß beim Ausprobieren! Kleine Hasen-"Gärten"Das brauchst du: KlopapierrolleSchereStiftNach Belieben Farben zum BemalenWatte und Kressesamenoder Erde und Gras-SamenUnterteller zum DraufstellenSo funktionierts: Wenn die Variante mit Erde und Grassamen gewählt wird, raten wir, vorher die Klopapierrolle einzuschneiden damit man ein Loch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.