hanf

Beiträge zum Thema hanf

Sandra präsentiert stolz ihre heurige Hanfsamenernte. | Foto: Kendlbacher
3 6

Neue Wege in der Landwirtschaft
Tiroler Nutzhanf feiert sein Comeback

Nutzhanf ist wieder eine gefragte Pflanze in Tirol – immer mehr Landwirte setzten auf den Anbau. Auch Sandra Leitner aus Lans hat die Vielseitigkeit erkannt und erfreut sich bei ihren Produkten einer stetig wachsenden Nachfrage. LANS. Ein süßlicher Duft liegt in der Luft, grüne Blätter und Blüten strecken sich zum Himmel und fangen die herbstlichen Sonnenstrahlen ein. In der Gemeinde Lans sah man diesen Sommer besondere Pflanzen auf den Feldern, die sich mannshoch in voller Blütenpracht...

Eine Cannabis-Pflanze wächst mitten am Gehsteig der Volderer Bundesstraße B171. | Foto: Kendlbacher

Fundstück der Woche
Cannabis-Pflanze blüht am Gehsteig in Volders

In der Gemeinde Volders gedeiht derzeit eine Cannabis-Pflanze mitten am Gehsteig. Wer sie gepflanzt hat, ist unklar. VOLDERS. Auf dem Gehsteig der Bundesstraße im Bereich zwischen der Kirche und der Trafik wächst nicht nur Unkraut, sondern auch eine Cannabis-Pflanze mitten am Gehsteig. Wie es zu dieser besonderen Bepflanzung am Gehsteig kam, ist nicht bekannt. Der Pflanze scheint es an dem Standort jedenfalls gut zu gehen. Mehr dazu Weitere Nachrichten finden Sie hier.

Ihre landesweite Cannabiskampagne führte die steirischen JUNOS um die stellvertretende Vorsitzende Helene Paar (links) nach Bruck/Mur. | Foto: JUNOS Steiermark

Tourstop in Bruck/Mur
Junge Neos fordern Cannabis-Legalisierung

Die JUNOS, die Jugendorganisation der NEOS, werben in zahlreichen steirischen Städten für eine Entkriminalisierung von Cannabis, die im nächsten Schritt zu einer Legalisierung führen soll. Der sechste Tourstop ihrer landesweiten Cannabiskampagne führte die JUNOS Steiermark nach Bruck an der Mur. Sie sind die Jugendorganisation der liberalen NEOS und möchten mit dieser Aufklärungskation die Regionen außerhalb der Landeshauptstadt ansprechen. Dabei verteilten sie Infomaterial und CBD von...

Foto: Josef Glaser
5

Cannabidiol (CBD)
Ein staatlich erlaubtes, wirksames Medizinprodukt

Was ist Cannabidiol? Cannabidiol (CBD) ist in Apotheken nach ärztlicher Verschreibung ab einem bestimmten Gehalt des Harzes aus der blühenden, weiblichen Hanfpflanze erhältlich. Es wird unter anderem als Beruhigungsmittel, gegen Schlafstörungen, psychische Störungen, neurologische Krankheiten und Schmerzen eingesetzt. Im Unterschied zu Tetrahydrocannabinol (THC) ist Cannabidiol nicht psychoaktiv und ist kein Betäubungsmittel. In der Schweiz ist der Verkauf von Hanf mit einem hohen CBD- und...

Tristan Heltschl am Hanffeld: Viel Handarbeit ist nötig, um eine gute Ernte einzufahren. | Foto: Perktold
21

Tristan Heltschl mit "Naturista"
Erfolgreicher Hanfbauer mit Ambitionen

Ein Hanfbauer zu sein, bedeutet viel Arbeit und ein umfangreiches Wissen rund um die vielseitig verwendbare Pflanze. Tristan Heltschl bietet ein großes Sortiment aus eigener Erzeugung in seinem Shop im Imster Zentrum. IMST. Eigentlich hatte er ganz andere Pläne und wollte seine Grafik- und Werbeagentur ausbauen. Die Pandemie und ihre Folgen haben Tristan Heltschl aber in eine ganz andere Richtung geleitet. "Nachdem ich von Landwirten in der Umgebung Felder pachten konnte und darauf den so...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Hanf steht am 14. Juni in Gratkorn bei einem Vortrag im Fokus. | Foto: Herbla Hemp

Gratkorn
Vortrag: "Hanf – die Kraft der Natur"

Am Dienstag, 14. Juni, dreht sich im Gasthaus Eckwirt um die "Volksmedizin des 21. Jahrhunderts", um Hanf. Vier Vortragende werden interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern mehr über die Geschichte und Wirkung erzählen. GRATKORN. Wie weit reicht die Geschichte von Hanf zurück, welche Arten gibt es? Diese und mehr Fragen, etwa auch zur Wirkung von legalem CBD – kurz für Cannabidiol; ein Phyto-Cannabinoid aus dem weiblichen Hanf, das 1940 entdeckt wurde – im Körper werden Daniel Schafzahl,...

Anzeige
Der Tiroler Berghanf gedeiht in Mieming prächtig und ist Rohstoff-Lieferant für eine hochwertige Produktpalette. | Foto: Privat
12

Neue Regionalprodukte
Tiroler Berghanf wächst in Mieming

Johann Fritz, Eilith Charles und Michael Walch wollen am Plateau den Tiroler Berghanf etablieren. Wertvolle Produkte werden aus dem grünen Tausendsassa gewonnen. MIEMING. In den vergangenen Jahren hat man viel Erfahrung gewonnen - und gute Ernten eingefahren. Die drei engagierten Mieminger Jungbauern, die den Tiroler Berghanf in Mieming züchten, haben ihre Anbauflächen heuer wesentlich erweitert und nun sollen die CBD-haltigen Pflanzen aus Tirol auf rund acht Hektar bis zum Herbst gedeihen....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: SilentFiber.net
2

Nachhaltig
Innviertler Innovation sorgt für mehr Ruhe mit Hanf

Robert Schwemmer hat ein innovatives Schallschutzsystem auf Basis von natürlichen Hanffasern entwickelt: Die Hanf Schallschutzplatte. ST. JOHANN AM WALDE. Laute Nachbarn kennen wir alle. Egal ob man neben einem Musiker wohnt oder die Familie unter einem ihr Temperament jeden Tag aufs Neue unter Beweis stellt. Dem Lärm aus der unmittelbaren Umgebung können wir uns nicht entziehen. Und selbst innerhalb der Familie ist es nicht nur das Schnarchen des Partners, das uns zur Weißglut treiben kann....

Polizei schritt ein: Die drei Festgenommenen sollen im Bereich um den Grazer Volksgarten gewerbsmäßig "gedealt" haben. | Foto: herbalhemp/Pixabay

Tausende Euro sichergestellt
Volksgarten-Cannabishändler festgenommen

Nach monatelangen Ermittlungen wurden am Donnerstag, 3. März, drei Männer festgenommen. Ihnen wird gewerbsmäßiger Drogenhandel im Gebiet des Volksgartens vorgeworfen. GRAZ. Beamte des Landeskriminalamtes Steiermark konnten drei Männer ausforschen, die im Verdacht stehen, in den Straßenzügen rund um den Grazer Volksgartenpark gewerbsmäßig Suchtgifthandel betrieben zu haben. Donnerstagmorgen wurden sie in ihren Wohnungen unter dringendem Tatverdacht festgenommen. Cannabis und Bargeld...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Polizei fand 100 Hanfpflanzen in Gratwein-Straßengel. Ein 36-Jähriger hatte eine Indooranlage, den Erlös hatte er im Kellers seines Opas versteckt. | Foto: Polizei Gratwein

Gratwein-Straßengel
100 Hanfpflanzen gefunden: Suchtgift sichergestellt

In Gratwein-Straßengel waren Beamt:innen der Suchtgiftgruppe erfolgreich: Ein 36-Jähriger hatte in seinem Haus 100 Hanfpflanzen sichergestellt. GRATWEIN-STRASSENGEL. Über 1,6 Kilogramm Marihuana-Blüten hat die Suchtgiftgruppe gefunden. Nach Hinweisen, die an die Ermittler:innen der Polizeiinspektion Gratwein eingegangen sind, wurden die Beamt:innen auf einen 36-jährigen aus Graz-Umgebung aufmerksam. Über Auftrag der Staatsanwaltschaft Graz wurde eine gerichtlich bewilligte Hausdurchsuchung...

Das Musikerheim. | Foto: RAXmedia
2

Kurz & bündig

Musikerheim wird Brauerei HIRSCHWANG. Das Musikerheim wurde an die Raxbräu GmbH verkauft. Es wird bereits emsig ausgeräumt. Wie Bürgermeister Hannes Döller weiß, soll daraus eine Brauerei werden. 1,6 Kilo Gras geerntet NEUNKIRCHEN. Ein 41-Jähriger betrieb eine Haschischplantage. Der Hobby-Gärtner flog auf. Die Polizei beschlagnahmte die 1,6 kg Ernte. Zöbern setzt auf Glasfaser ZÖBERN. Nicht über die NÖGIG, sondern mit A1 wird in Zöbern derzeit der Ausbau des Glasfaser-Internets vorangetrieben.

Die NOPE-Projektpartner an den Maschinen der Webfabrik Haslach (v. l.): Dorian Wessely (Projektmanager im Cleantech-Cluster der Business Upper Austria), Gabriele Ettenberger-Bornberg (OFI), Gerald Beck (React GmbH), Willibald Hackl (Webfabrik Haslach).
 | Foto: Webfabrik Haslach
4

Webfabrik Haslach
Mit Hanf gegen Viren und Bakterien

Anfang 2020 fiel der Startschuss zum Projekt „NOPE“. Ziel war die Erhaltung der von Natur aus viruziden, bakteriziden und fungiziden Wirkung von Hanf. Ende März sollten die ersten Ergebnisse vorliegen. HASLACH. Der Cleantech-Cluster der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria hat das Projekt „NOPE“ (Natural-fibre fOr PrevEntion) initiiert und passende Partner zusammengebracht. Neben der Schneider GmbH – Eigentümer der Webfabrik Haslach – sind das React Oxygen+Sportswear aus...

Anzeige
Neu bei Young & Urban: die Crafties von Erich Handl | Foto: Spar/Werner Krug
2

Start-ups bei SPAR
Steirische Food-Innovationen bereichern das SPAR-Sortiment

Kalorienarme Chips aus Gratkorn und Hanfprotein-Produkte aus Hartberg – gleich doppelten Genuss aus der Steiermark gibt es Dank Young & Urban bei SPAR ab sofort österreichweit. Mit handgemachten Air-Chips in drei Geschmacksrichtungen sorgt das Start-up Crafties für ein besonderes Snackerlebnis. Ebenfalls voll im Trend sind das Hanfproteinpulver sowie die Bio-Proteinriegel des Start-ups A-WARE. Die Produkte von Crafties gibt es exklusiv in ausgewählten INTERSPAR- und EUROSPAR-Märkten, jene von...

  • Steiermark
  • SPAR Österreichische Warenhandels AG - Steiermark
Hanfblatt | Foto: www.123rf.com © wabeno
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Hanf

Darüber wird zur Zeit viel gesprochen. Hanf – das ist eine sehr vielseitige und universelle Pflanze. Cannabis sativa Wenn man Cannabis hört denkt man an Drogen. Hanf oder Cannabis ist eine Nutzpflanze. Aus den Pflanzenteilen können verschiedene Produkte hergestellt werden. Wie z.B. Speiseöle, Arzneimittel, ätherische Öle, Kosmetika, Seile aber natürlich auch Rauschmittel (Haschisch und Marihuana). Ursprünglich kam Hanf aus Asien. Heute findet man diese Pflanze in den gemäßigten bis tropischen...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
46 Drogenlenker wurden von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. | Foto: BMI
2

Besuch auf der Hanfmesse?
46 Drogenlenker in drei Tagen aus dem Verkehr gezogen

Bei Verkehrskontrollen der Polizei am Wochenende kam es zu 279 Anzeigen und Organmandaten. Außerdem wurden 46 Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen. WIEN. Eine Amtsärztin und zwei Schnellrichter waren mit dabei, als die Stadtpolizeikommandos Margareten, Favoriten und Simmering am Wochenende Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Drogenlenker durchführte. Dabei kam es zu 193 Anzeigen und 86 Strafmandaten wegen Verkehrsübertretungen wie zu schnellem Fahren - ein Lenker wurde bei einer erlaubten...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Bildlegende: Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Peter Bosezky und Leiter Andreas Marquardt gratulierten Olga Zach zum neuen Standort | Foto: willhanf

Leobersdorf
Willhanf mit neuer Adresse

LEOBERSDORF. Ein neues Zuhause fand der CBD-Shop Willhanf in Leobersdorf, der von seinem alten Standort in der Passage in die Hauptstraße 5A übersiedelte. „Wir sind nun sowohl von der Autobahn als auch zu Fuß gut erreichbar“, freuen sich Geschäftsführerin Olga Zach und ihr Sohn Felix Reisenbauer, der den Shop leitet. Neben verschiedensten CBD-Produkten wie Ölen und Tiernahrung führt das Geschäft auch eine kleine Auswahl an Rauchzubehör, Nahrungsmittel mit Hanf sowie ausgewählte Kosmetikprodukte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Vinzenz Lachermayer, Julia Pohl, David Troppmair vor dem historischen Hof. | Foto: Hinterholzer

Bauernhof/Hanf
Kössen: Historischer Hof, Hanf und junge Studenten

Die Kulturpflanze Hanf neu interpretieren; drei Studenten haben sich zu einem Projekt zusammengetan. KÖSSEN. Der historische Hof „Koaserer“ in Kössen dürfte aus den 1800-Jahren stammen und wirkt heute fast museal an. Hier spielt sich seit dem Vorjahr Ungewohntes ab. Drei junge Enthusiasten haben hier mit handfesten Ideen, universitärem Hintergrund und sozialem Engagement das "Kommando Hanf" ins Leben gerufen. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit der Architektur an der Uni Innsbruck schlossen sich die...

Mario Haber aka Faiasalamanda scheint nur auf den ersten Blick ruhig: "Bin eigentlich sehr aufgedreht" | Foto: Mek Photography/ Maren Rössler
Video 4

Neues Video
Der Faiasalamanda brennt für Gerechtigkeit

Mit neuer  Single „A Bissale“ – entfacht der Faiasalamanda ein Reggae-Feuerwerk mit Hip-Hop- und Dancehall-Einflüssen. KLAGENFURT/GLANEGG. Mario Haber aka Faiasalamanda hat jahrelang sein wahres Ich unterdrückt. Erst mit seiner neuen Single "A Bissale" kommt die aufgeweckte Seite des Reggaemusikers zum Vorschein. Dafür hat der Faiasalamanda tief in die Hip-Hop-Dancehall-Kiste gegriffen und einen bombigen Track abgeliefert. "Mit dem ruhigen Roots Reggae Sound habe ich meine ruhige Seite...

Roland Bamberger, der Gründer des Online-Marktplatzes hanfplatz.at, freut sich über das große Interesse. | Foto: Michael Hartl

Gründung
Erster Online-Marktplatz für Hanfprodukte eröffnet

Kürzlich ist in Österreich der erste Online-Marktplatz für Hanfprodukte mit Angeboten von 20 Anbietern an den Start gegangen. Das von Roland Bamberger gegründete Online-Portal hanfplatz.at bietet zu Beginn mehr als 600 Artikel an. OBERTRUM. Mit dem Online-Portal www.hanfplatz.at ist vor kurzem der erste Marktplatz für Hanfprodukte in Österreich an den Start gegangen. Roland Bramberger (34) aus Obertrum hat sich in den letzten Jahren beruflich mit der Entwicklung von Online-Portalen beschäftigt...

Anzeige
Die Produktpalette wird künftig noch erweitert, im Fokus steht jedoch Qualität und nicht Quantität. | Foto: Tiroler Berghanf
6

Tiroler Berghanf
Wertvolle Hanfprodukte nachhaltig produziert

"Unsere Mission ist es, der jahrtausendealten Kulturpflanze Hanf zu ihrer Renaissance zu verhelfen und ihr enormes Potenzial für jedermann nutzbar zu machen. Dabei steht die ganzheitliche Nutzung der Pflanze im Mittelpunkt" so die Produzenten wertvoller Hanfprodukte unter dem Namen "Tiroler Berghanf". Hinter der Mieminger Firma stehen Johann Fritz, Michael Walch und Eilidh Charles. Sie vermarkten auf der Seite www.tirolerberghanf.at hauptsächlich Hanföle und Hanftee. In weiterer Folge wird die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Kurzmeldungen aus dem Bezirk Imst
Crash mit einer Silogabel und Cannabisanlage gefunden

MÖTZ. Am 14.04.2021 gegen 14.40 Uhr lenkte ein 49-jähriger Mann in Mötz auf der L 236 einen PKW samt Anhänger in Richtung Norden. In einer weitgezogenen Rechtskurve kippte der Anhänger samt Ladung (Siloverteilgabel) um und blockierte dadurch einen Teil der Gegenfahrbahn. Eine entgegenkommende PKW-Lenkerin (53) konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten bzw. ausweichen, weshalb es zur Kollision mit der Siloverteilgabel kam. Die Frau wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Anzeige
Hanfernte mit der Familie, ein noch seltener Anblick in Tirol.
15

Rennaissance einer alten Kulturpflanze
Tiroler Berghanf wächst auf heimischen Boden

In Mieming bauen Michael Walch, Johann Fritz und dessen Freundin Eilidh Charles großflächig Hanf an, ihre Mission ist die Reaktivierung der früher weit verbreiteten und beliebten Nutzpflanze. MIEMING. Für einiges Aufsehen bei so manchem Spaziergänger oder Radlfahrer sorgte eine großflächige Hanfplantage am Mieminger Plateau vergangenen Sommer. Es dürfte jedem, auch der Polizei, sofort klar gewesen sein, dass es sich hier um einen völlig legalen Anbau handeln muss, dennoch ist der Anblick eines...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die neue Vorzeige-Filiale am Graben, vom Taubenmarkt aus gesehen. | Foto: Betten Reiter/Atelier Meinhart
2

Vorzeige-Filiale am Graben
Betten Reiter setzt auf City-Lage

Die Lücke am Linzer Graben schließt sich: Betten Reiter zieht aus den Räumlichkeiten beim Volksgarten aus und eröffnet im Herbst seinen neuen Flagship-Store in bester City-Lage. OÖ. Der Leondinger Heimtextilien-Experte Betten Reiter investiert im Geschäftsjahr 2021/22 4,5 Millionen Euro in Standorte in Linz, Vösendorf, Klagenfurt und Villach. „Verschiedene Standorte sind mittlerweile einfach in die Jahre gekommen und teilweise hat sich auch die Qualität der Lage in die falsche Richtung...

Der Polizei ist in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Salzburg ein großer Schlag gegen eine Gruppe des organisierten Verbrechens in Hallein gelungen. | Foto: LPD Salzburg
4

Waffen, Finanzdelikte und Drogen
Waffen- und Dealerbande in Oberalm festgenommen

Deutsche Staatsbürger bereiteten Suchtgifthandel in Oberalm im großen Stil vor. Vier Personen sind nun in Haft.  HALLEIN/OBERALM. Der Polizei ist in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Salzburg ein großer Schlag gegen eine Gruppe des organisierten Verbrechens in Hallein gelungen: Dabei wurden vier deutsche Staatsangehörige, die gemeinsam in einem Haus in Oberalm wohnten, am 10. Februar nach einer durch die Staatsanwaltschaft Salzburg angeordneten Hausdurchsuchung verhaftet. Nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.