Hitradio Ö3

Beiträge zum Thema Hitradio Ö3

Die Floriani aus Werfen und Pfarrwerfen traten heute die Reise nach Wien an, um den Ö3-Verkehrsaward in Empfang zu nehmen. | Foto: Hans Leitner/ORF
8

Ö3-Verkehrsaward
Feuerwehren Werfen und Pfarrwerfen wurden in Wien geehrt

Eine Abordnung der Feuerwehren Werfen und Pfarrwerfen war heute nach Wien gereist, um den Ö3-Verkehrsaward entgegen zu nehmen. Die Pongauer Floriani wurden damit für ihren beherzten Einsatz beim Vollbrand eines Bootsanhängers im vergangenen Jahr geehrt. WERFEN, PFARRWERFEN. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Werfen und Pfarrwerfen haben heute am Wiener Küniglberg den Verkehrsaward des Radiosenders Ö3 in der Kategorie "Einsatzhelfer/innen des Jahres" erhalten. Auszeichnung für Brand im Juli...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Bei der Ö3-Disco in Kohfidisch war Party angesagt. | Foto: Michael Strini
79

Kohfidisch
ASKÖ Kohfidisch lud beim Zeltfest auch zur Ö3 Disco

Der ASKÖ Kohfidisch veranstaltete am letzten Wochenende der aktuellen Meisterschaft ein Zeltfest. KOHFIDISCH. Am Freitag ging die Saison sportlich mit dem Heimmatch gegen den SC Ritzing zu Ende (Spielbericht). Am Samstag folgte die Ö3-Disco mit Ö3-DJ Christian Prates, sowie ein Public Viewing vom Champions League-Finale zwischen Inter Mailand und Manchester City, das mit einem 1:0-Sieg für ManCity endete. Am Sonntag gab es noch einen Frühschoppen mit der Bauernmusi Mischendorf.

Claudia Raab, Ö3 Redakteurin Saskia Dex und Bernhard Past vor dem Wunschort: Bei der Feuerwehr soll der (neue), bunte Zebrastreifen entstehen. | Foto: Alexander Paulus
Video 20

Zeichen setzen
Moosbrunn im Rennen um einen Ö3 Regenbogen-Zebrastreifen

Viele Regenfälle begleiteten uns die letzten Tage. Pünktlich zur Mittagszeit, als Redakteurin Saskia Dex von Ö3 in der 1800 Einwohner Gemeinde eintraf, verzogen sich die Wolken und brachten strahlenden Sonnenschein. MOOSBRUNN. Pünktlich zum "Pride month" Juni startet der Ö3 Wecker wieder die Aktion "Der Ö3 Wecker machts bunt ❤️🧡💛💚💙💜". Hier können sich Gemeinden, die sich einen Regenbogenfarbenen Zebrastreifen für Ihre Ortschaft wünschen, anmelden.  Um für mehr Farbe in Moosbrunn zu sorgen rief...

Foto: Philipp Lipiarski
14

RAF Camora, Silbermond, The BossHoss
Das Line-up beim Donauinselfest 2023

Das Line-up des diesjährigen Donauinselfests, das sein 40. Jubiläum feiert, wartet wieder mit zahlreichen namhaften Künstlerinnen und Künstlern auf. Neben Rap-Superstar RAF Camora werden auch Silbermond und Michael Patrick Kelly als Headliner "die Insel" beschallen und für jede Menge Spektakel sorgen. WIEN. Die Nachricht, dass Musiker RAF Camora zum Donauinselfest 2023 kommt, sorgte bereit vor Wochen für Furore. Bereits Anfang Mai wurde von den Veranstaltern der fixe Auftritt des in Wien...

Julia Fleischmann aus St. Veit hat vor kurzem bei einem Gewinnspiel des Radiosenders "Hitradio Ö3" ein neues Auto gewonnen. Nun wurde ihr ihr Golf Rabbit offiziell überreicht. | Foto: Susi Berger/Camera Suspicta
3

Auto auf Ö3 gewonnen
Julia Fleischmann aus St. Veit wurde von Kratky verfolgt

Julia Fleischmann aus St. Veit wurde auf ihrem Arbeitsweg von Robert Kratky verfolgt. Der Ö3-Moderator überbrachte ihr die frohe Botschaft, dass sie bei einem Ö3-Gewinnspiel gewinnen konnte. Nun hat Fleischmann ihren Preis in Form eines neuen Autos offiziell erhalten. ST. VEIT. Julia Fleischmann aus St. Veit hatte kurz nach Ostern im Rahmen einer Aktion von "Hitradio Ö3" einen neuen VW Golf Rabbit gewonnen. Nun wurde der Pongauerin ihr neues Auto in Salzburg von ö3-Mikromann Tom Walek und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Video Killed the Radio Star? Mitnichten. Die Steirerinnen und Steirer hören nach wie vor gerne Radio. | Foto: unsplash/Eric Nopanen
Video 4

Aktueller Radiotest
In der Steiermark ist Radio Steiermark Nummer eins

ORF Radio Steiermark ist bei den Steirerinnen und Steirern, wenn es ums regionale Radio geht, am beliebtesten. Das ergab der jüngst durchgeführte Radiotest der Institute GfK Austria, Market und MindTake. Bei den Privatradios hat nach wie vor die Antenne Steiermark die Nase vorn. STEIERMARK. Ob auf dem Weg zur Arbeit, bei der Hausarbeit, zum Entspannen oder sozusagen als Hintergrundgeräusch: Obwohl Podcasts immer beliebter werden und Streamingdienste am Smartphone die klassischen Radios weiter...

Ö3-Moderatorin Gabi Hiller | Foto: Hitradio Ö3/Martin Krachler
2

Handys gesammelt
Ö3-Wundertüten-Challenge: Erla und St. Florian sind top

Auf den zweiten Platz im Österreich-Ranking schafften es die Schulen der Marienschwestern vom Karmel in Erla, Platz eins in OÖ ging an die MS St. Florian. Insgesamt sammelten Österreichs Schulen 14.657 Handys.  ST. FLORIAN, ÖSTERREICH. Unbenutzte Handys aus der Schublade holen und spenden – und so der Umwelt und Familien in Not helfen: Das ist die einfache und wirksame Idee der Ö3-Wundertüte. Einen speziellen Beitrag zum Erfolg der Aktion haben wieder die Schulen geleistet: Hitradio Ö3, das...

  • Enns
  • Ulrike Plank
72 Meldungen zu Geisterfahrten gab es laut der Ö3-Statistik im letzten Jahr in der Steiermark. | Foto: Othmar Kolp
4

Ö3-Statistik
Auf diesen Straßen ist die "Geisterfahrt-Dichte" hoch

390 Warnungen vor Falschfahrerinnen und -fahrern gab es laut Ö3-Statistik im Vorjahr auf den Autobahnen und Schnellstraßen. Bei jenen Geisterfahrerinnen und -fahrern, die auch angehalten werden konnten, war in den meisten Fällen zum Teil gravierendes menschliches Fehlverhalten die Ursache. Im Bundesländervergleich gab es zuletzt in der Steiermark weniger Meldungen – trotzdem Platz zwei. STEIERMARK. Binnen eines Jahres ist die Meldungen an Geisterfahrten, wenn auch leicht, wieder angestiegen....

390 Geisterfahrer sind 2022 im "Hitradio Ö3" gemeldet worden – das bedeutet einen geringen Anstieg von zwei Meldungen bzw. 0,5 Prozent. In Wien ist die Zahl der Falschfahrer indes leicht zurückgegangen (Symbolfoto). | Foto: Martin Reichhardt
2

Geisterfahrer
Zahl im Jahr 2022 gestiegen, aber leichter Rückgang in Wien

390 Geisterfahrer sind 2022 im "Hitradio Ö3" gemeldet worden – das bedeutet einen geringen Anstieg von zwei Meldungen bzw. 0,5 Prozent. In Wien ist die Zahl der Falschfahrer indes leicht zurückgegangen. WIEN. Es ist jedes Mal ein mulmiges Gefühl für Autofahrende, sobald das Hitradio Ö3 eine Geisterfahrermeldung herausgibt. Das hat hat auch seinen guten Grund. Falsch-, umgangssprachlich auch Geisterfahrer genannt, stellen eine massive Gefahr für den Straßenverkehr bzw. Verkehrsteilnehmer dar....

Dieses Jahr konnte beim Ö3-Weihnachtswunder ein neuer Spendenrekorder gesammelt werden.  | Foto: Hitradio Ö3/Martin Krachler
4

Ö3-Weihnachtswunder 2022
Familien in Not erhalten über 4,4 Millionen

Das Ö3-Weihnachtswunder konnte heuer mehr als 4,4 Millionen Euro für Familien in Not in Österreich sammeln. Die Veranstaltung fand dieses Jahr zum ersten Mal live seit Beginn der Pandemie statt.  ÖSTERREICH. Mehr als 4,4 Millionen Euro haben Österreicherinnen und Österreich in den vergangenen Tagen für Familien in Not gespendet. Mit diesem Beitrag erreichte das Ö3-Weihnachtswunder 2022 einen neuen Spendenrekord.  Diesmal haben Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll am Bregenzer...

  • Salme Taha Ali Mohamed
Gabi Hiller, Georg Spatt, Cindy Podloucky, Daniela Schmidt, Robert Kratky, Sharon Talissa | Foto: ORF/Hans Leitner
4

Neo-Moderatorin mit HTL Mödling Abschluss
Der Ö3 Wecker hat neue Moderatoren

Die Niederösterreicherin Gabi Hiller wechselt in den Ö3-WeckerDer Ö3-Wecker, das Original seit 1968, erfindet sich immer wieder neu. Und jetzt, nach der Übersiedlung in das neue Ö3-Haus am Küniglberg, freut sich das Hitradio Ö3 auch wieder viele neue Stimmen auf Sendung zu bringen: „Hinter diesen jungen Stimmen steckt bei Ö3 ein starkes Team aus den erfolgreichsten Radiomacher/innen der letzten Jahre und spannenden Newcomer/innen der GenZ. Im Fokus steht das Versprechen unseren Ö3-Hörerinnen...

Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welcher ist der beste Radiosender?

Im Auto, im Fitnessstudio, bei der Arbeit, im Restaurant, überall läuft Musik. Gibt es noch einen Ort ohne Musik? TENNENGAU. Heutzutage gibt es viele Wege Musik zu streamen. - Ob über Youtube, Spotify, AppleMusic, Online-Streams oder ganz klassisch über das Radio. Wenn es um Salzburgs Radiosender geht, haben wir hier viele verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Welchen hörst du davon am liebsten? - Stimme ab :) Hier gehts zu den Radiosendern: Hitradio Ö3Ö1Radio FM4ORF Radio SalzburgAntenne...

vlnr: Model Zenzi, Markus Oberhamberger (Geschäftsführer), Romana Nachbauer (Modeexpertin) und Katharina Krassnitzer (Leitung Mode & Tracht) sowie Model Anna in der Brandboxx Salzburg. | Foto: Brandboxx
30

Brandboxx Fashionpremiere
Der nächste Sommer kommt bestimmt: Modetrends für das Jahr 2023

In der Brandboxx war heute Auftakt zu den Ordertagen für die kommende Frühjahrs- und Sommersaison. Es wird bunt, optimistisch und lebendig. BERGHEIM. Wer könnte es besser wissen als sie? Romana Nachbauer war mehr als 20 Jahre die Trend- und Modeexpertin bei Ö3. Und auch wenn sie jetzt im Landesstudio Oberösterreich eine neue Aufgabe gefunden hat, so „hört das Interesse für Mode nie auf.“ Deshalb nahm sie dieEinladung der Brandboxx, Österreichs größtem Orderzentrum mit mehr als 600 Marken unter...

Der Ö3-Wecker macht’s bunt und war am Mittwoch, 20.7., in Telfs! | Foto: Hitradio Ö3/Daniela Schmidt
8

Der Ö3-Wecker macht’s bunt
Regenbogen-Zebrastreifen nun auch für Telfs

Hitradio Ö3 hat anlässlich des „Pride-Month“ zu einer ganz besonders bunten Aktion aufgerufen - jetzt auch in Telfs! TELFS. Im Pride-Month leuchteten überall die Regenbogenfarben. Der Ö3-Wecker verlängert das Farbspiel: Künftig leuchtet es das ganze Jahr über bunt – und zwar queer durch ganz Österreich. „Was liegt, das pickt“Via Ö3 konnten Hörer/innen ihren Ort oder ihre Gemeinde anmelden – der Ö3-Wecker checkt einen Regenbogen-Zebrastreifen. Der Rücklauf war unglaublich, rund 4.000...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2:12

Pride-Month bei Ö3
Regenbogen-Zebrastreifen vor der Basilika in Frauenkirchen

Fast überall leuchten im Pride-Month Juni die Regenbogenfarben – aber eben nur fast. Via Ö3 konnten Hörerinnen und Hörer ihren Ort oder ihre Gemeinde anmelden um vom Ö3-Wecker einen Regenbogen-Zebrastreifen im Ort zu erhalten. FRAUENKIRCHEN. Der Rücklauf war unglaublich, rund 4.000 Nominierungen sind eingegangen, dazu unzählige Postings, Anrufe und Nachrichten mit begeisterten Rückmeldungen. Fünf Regenbogen-Zebrastreifen werden aktuell von Ö3 im ganzen Land installiert – darunter auch in ...

Bürgermeister Kurt Wallner (li.) und Moderator Philipp Hansa von Ö3 (mit dem Mikro in der Hand) mit Studierenden sowie Vertreterinnen und Vertretern der Montanuniversität Leoben vor dem frisch aufgemalten Regenbogen-Zebrastreifen beim Bahnhof.
 | Foto: Freisinger
Video 9

Der Ö3-Wecker macht's bunt
Leoben hat seinen Regenbogen-Zebrastreifen

In den frühen Morgenstunden wurde heute im Beisein von Ö3-Moderator Philipp Hansa  der Regenbogen-Zebrastreifen beim Bahnhof Leoben aufgemalt. Die Stadt hat diesen im Rahmen der Aktion "Der Ö3-Wecker macht's bunt" gewonnen. Bürgermeister Kurt Wallner und Studierende der Montanuniversität beteiligten sich an der Malaktion.  LEOBEN. Reges Treiben im Kreuzungsbereich beim Bahnhof am heutigen Montagmorgen: Als zweite von fünf Gewinner-Städten erhielt Leoben im Rahmen der Ö3-Aktion "Der Ö3-Wecker...

Foto aus 2019: Schon seit Jahren ist die Schulgemeinschaft des FSSZ begeisterter Teilnehmer der Ö3-Wundertüte-Aktion | Foto: MeinBezirk.at
3

Ö3-Wundertüten-Challenge
Spittaler Schulzentrum auf 1. Platz

Österreichs Schulen sammeln gemeinsam 16.595 Handys. Der 1. Platz sowie 2. Platz im Kärnten-Ranking geht nach Spittal. BEZIRK SPITTAL. Das Fritz-Strobl-Schulzentrum ist bereits bekannt für seine sammeleifrigen und hilfsbereiten Schüler. FSSZ landet kärntenweit auf Platz 1. Dich gefolgt von der VS Winklern. Kärnten Ranking85 Handys wurden von den insgesamt 430 Schülern des Schulzentrums gesammelt. In Winklern gibt es zwar nur 38 Schüler, aber dort wurden ganze 36 Handys gesammelt. Auch das ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Ö3 Wundertüte
Volksschule Rifenal holt österreichweit den dritten Platz

ZAMS. Die Volksschule Rifenal am Zammerberg sammelte fleißig alte Handys für die Ö3-Wundertüten-Challenge 2021/22. Mit 387 gesammelten Geräten belegt die Volksschule den ersten Platz im Tirol-Ranking und liegt österreichweit auf Platz 3. Bronze für die VS Rifenal Hunderttausende Österreicher/innen haben es in den vergangenen Monaten getan – und zwar im Guten: Sie haben sich von ihren nicht mehr benutzten Smartphones und Handys getrennt. Einen speziellen Beitrag zum Erfolg der Aktion haben...

3D-Markierungen gegen Geisterfahrer wurden im Murtal getestet. | Foto: Asfinag
Aktion 2

Murtal
Höchste Geisterfahrer-Dichte auf der S 36

Am Abschnitt zwischen Judenburg und St. Michael wurden im Vorjahr elf Geisterfahrer gemeldet.  MURTAL. Die S 36 ist nicht unbedingt lang und noch nicht einmal fertig gebaut (Bericht). Trotzdem gibt es am rund 38 Kilometer kurzen Abschnitt der Murtal-Schnellstraße zwischen Judenburg und St. Michael eine Häufung von Geisterfahrern. Das geht aus der aktuellen Geisterfahrer-Statistik von Ö3 für das Jahr 2021 hervor. Höchste Dichte Demnach gab es im Vorjahr elf Geisterfahrer-Meldungen auf der S 36....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Make-up-Artist Bianca Humer, Sängerin Melissa Naschenweng, Produzent Sebastian Steinhauser (v.l.) | Foto: Privat
3

Stonehouse Records
Lavanttaler Produzent schwebt auf Erfolgswelle

In Sebastian Steinhausers Tonstudio in St. Georgen nehmen namhafte Musik-Interpreten ihre Tonträger auf. ST. GEORGEN. Alle Hände voll zu tun hatte im vergangenen Jahr der St. Georgener Musiker und Produzent Sebastian Steinhauser. Das von ihm produzierte Album „Lederhosenrock“ von Melissa Naschenweng wurde bereits kurz nach der Veröffentlichung im Oktober 2020 mit Gold ausgezeichnet, im September des vergangenen Jahres erreichte es Platin für 15.000 verkaufte Einheiten. Kein Wunder, dass man auf...

Ö3 Weihnachtswunder
Kekse backen für Familien in Not

Die Landjugend Kirchschlag beteiligte sich heuer an der Spendenaktion für das Ö3 Weihnachtswunder mit einer Spende von 1.200,- Euro. Fleißig backten alle Mitglieder Weihnachtskekse aller Art. Am 18. und 19. Dezember 2021 wurden die Kekse als Dankeschön für die freie Spende ausgeliefert und vor der Pfarrkirche Kirchschlag verteilt. Bereits zum dritten Mal hat die Landesspitze der größten Jugendorganisation im ländlichen Raum ihre Mitglieder und Funktionäre zu einer gemeinsamen Spende an das Ö3...

Der aufgeputzte Christbaum steht in der Covid-Station. | Foto: privat
2

Hitradio Ö3
Vom Facebook-Kommentar zum Christbaum für die Covid-Station Gmünd

Zu Weihnachten geschehen allerhand Wunder: Ein Kommentar unter einem Posting auf der Ö3-Facebook-Seite führte zu einer Christbaumspende für das Intensivpflegepersonal in Gmünd. GMÜND. Tanja Lukas ist Intensivpflegerin im Landesklinikum Gmünd. Ein Ö3-Posting zu den Christbäumen für Österreichs Auslandssoldaten auf der Ö3-Facebook-Seite kommentiert sie folgendermaßen: Den Soldaten gönnt sie die Christbäume, aber auf ihrer Station, einer Covid-Station, würde sich ein Christbaum auch gut machen....

Spendenaktion
Bei Hofer mit Lebensmitteln Gutes tun

Auch heuer findet von 29. November bis 11. Dezember die große Hofer Spendenaktion für karitative Einrichtungen statt. Gemeinsam mit seinen Kunden sammelt der Diskonter in allen Hofer Filialen österreichweit Lebensmittel und Hygieneprodukte für regionale Tafeln und Sozialmärkte. Auch der Diskonter selbst spendet im Rahmen der Aktion Produkte im Wert von 26.500 Euro. SATTLEDT.  „Gemeinsam spenden und Gutes tun“ . Helfen ist dabei denkbar einfach: Kunden, die sich an der gemeinsamen Spendenaktion...

Foto: Hitradio Ö3_Hubert Lafer
14

Arbeitsplatz in 100 Metern Höhe
Ö3-Moderator Andi Knoll klettert auf Wetzelsdorfer Windrad

WETZELSDORF. Auf den Spuren von Don Quijote – so lautete das heutige Motto von Ö3-Moderator Andi Knoll. Sein Job war es, in 100 Metern Höhe ein Windrad in der Nähe von Wetzelsdorf zu warten. Dafür hat Andi Knoll von seinen heutigen Kollegen Erich und Christof Sicherheitsausrüstung und eine kurze Einschulung bekommen. Und dann ging es mit dem Lift nach oben, die Fahrt dauerte zehn Minuten. Anschließend musste noch ein kurzes Stück geklettert werden – und dann konnte es auch schon losgehen: Andi...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.