Kooperation

Dir ist eine saubere Umwelt wichtig? Dich stört der herumliegende Abfall in deinem Bezirk?
Dann werde Teil der Hui statt Pfui Umweltbewegung und befreie dein eigenes Wohnumfeld vom Müll. Einfach Sackerl und Handschuhe einpacke und los gehts: So können wir trotz der Corona-Einschränkungen viel erreichen!

Hui statt Pfui

Beiträge zum Thema Hui statt Pfui

Seit 2008 haben rund 26.000 Personen bei den "Hui statt Pfui"-Aktionen im Bezirk mitgemacht – auch die Kleinsten. | Foto: BAV Schärding

Hui statt Pfui
26.000 Personen bei Müllaktion im Bezirk Schärding im Einsatz

Seit 2008 animiert der Schärdinger  Bezirksabfallverband (BAV) die Gemeinden  unter dem Motto "Hui statt Pfui" zu Flurreinigungsaktionen. Mit Erfolg, denn im Laufe der Jahre haben rund 26.000 Personen mitgemacht. Ein Ende ist nicht in Sicht. BEZIRK SCHÄRDING. In den vergangenen 16 Jahren haben sich rund 13.000 Erwachsene und etwa 11.000 Kinder an den Müllsammelaktionen im Bezirk beteiligt. Dabei wurden rund 10.000 Säcke mit Abfall, zirka 50 Kubikmeter Alteisen, 30 Kubikmeter Altholz, 600 Reifen...

Die Stadtgemeinde Schärding freut sich auf zahlreiche Teilnehmer an der Flurreinigungsaktion 2024. | Foto: Gemeinde Schärding

Hui statt pfui 2024
Stadt Schärding ruft Flurreinigungswoche aus

Die Stadt Schärding lädt alle Gemeindebürger zur Teilnahme an der Flurreinigungs-Aktion "Hui statt Pfui" ein – von 18. bis 23. März 2024 heißt's "Mach Schärding sauber!" SCHÄRDING. "Wir sind auch 2024 wieder für die Umwelt unterwegs und laden ein euch, mitzumachen und achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen einzusammeln und fachgerecht über die Altstoffsammelzentren entsorgen zu lassen", heißt es seitens des Schärdinger Umweltausschusses. Die...

Für die Landschaftssäuberungsaktion im März ersucht die Stadt Braunau wieder um Mithilfe. Im Bild eine Gruppe der Sozialen Initiative Braunau bei ihrem tatkräftigen Einsatz im Vorjahr. | Foto: privat

Helfer gesucht
Frühjahrsputz für die Stadt Braunau steht an

Die Stadt Braunau ersucht um rege Beteiligung an der Landschaftssäuberungsaktion von 1. bis 31. März 2024. BRAUNAU. Bereits seit 1989 organisiert die Stadtgemeinde Braunau alljährlich eine Landschaftssäuberungsaktion – dank tatkräftiger Unterstützung vieler Braunauer mit großem Erfolg. Heuer findet dieser Frühjahrsputz unter dem Motto „Hui statt pfui!“ von 1. bis 31. März statt. Alle, denen Braunau und die Umwelt am Herzen liegen, sind zur Mithilfe herzlich eingeladen und werden ersucht, sich...

Die 2. Klasse der Volksschule St. Aegidi mit Umweltausschuss-Obfrau , Sabine Hamedinger. | Foto: Umweltausschuss St. Aegidi

Müll vermeiden und sammeln
Volksschule St. Aegidi lernt Umweltschutz in Theorie und Praxis

Schon im Unterricht setzten sich die 2. Klasse der Volksschule St. Aegidi mit den Themen Mülltrennung und -vermeidung auseinander. Nun ging es ganz praktisch ans Müllsammeln durch den eigenen Ort.  ST. AEGIDI. Bei der jährlichen Müllsammelaktion „Hui statt Pfui“ der Mittelschule St. Aegidi, waren die Kinder der 2. Klasse wieder im gesamten Ortszentrum im Zeichen von Umweltschutz und Bewusstseinsbildung unterwegs. Auch im Schulunterricht setzten sich die Kinder bereits mit den Themen...

Die FF Mitterweißenbach war bei der Flurreinigungsaktion in Bad Ischl "leider" wieder sehr erfolgreich. | Foto: ff-badischl.at

Hui statt Pfui
FF Mitterweißenbach säubert Landschaft von Müll

Wie bereits auch in den vergangen Jahren führte die FF Mitterweißenbach auch heuer wieder die Säuberungsaktion „Hui statt Pfui“ entlang der B145 und der B153 durch. BAD ISCHL. Die Kameraden sammelten von Roith bis zur Kößlbachbrücke UND von der Kreuzung B145 & B153 bis zur Bezirksgrenze im Weissenbachtal Müll und Unrat entlang der beiden Bundesstraßen ein. Die Menge an Abfall war auch dieses Jahr wieder sehr groß. Besonders im Weißenbachtal wurde, wie auch in den vergangenen Jahren schon,...

Flurreinigungsaktion
40 Weitersfeldener säuberten ihre Gemeinde vom Müll

Auch heuer waren wieder zahlreiche Kinder, Frauen und Männer aus Weitersfelden für die Umwelt unterwegs, um den achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Straßen und Wegen einzusammeln. WEITERSFELDEN. Der Aufruf von Bürgermeister Franz Xaver Hölzl an die Vereine, sich zu beteiligen, wurde hervorragend angenommen. Es durchkämmten knapp 40 Personen von den Feuerwehren Harrachstal, Weitersfelden und Wienau, von der Goldhauben- und Kopftuchgruppe, vom ÖAAB, vom Pensionistenverband, vom Elternverein,...

Erfolgreiche "Hui statt Pfui"-Aktion der FW Perneck – sogar ein Pokal war unter den achtlos weggeworfenen Dingen. | Foto: ff-badischl.at

Bad Ischl
Pokal für die Pernecker Feuerwehrjugend bei "Hui statt Pfui"

Die Pernecker Feuerwehrjugend trotzte am Mittwoch, 11. Mai, dem schlechten Wetter und reinigte Perneck – im Rahmen der Aktion „Hui statt Pfui“ von Unrat, am Ende des Tages winkte den fleißigen Umweltschützern sogar ein Pokal. BAD ISCHL. Am späten Nachmittag begann man mit dem Müllsammeln im Bereich der Strub und arbeitete sich entlang der Pernecker Straße ins Dorf hinein. Danach ging es weiter in den Ortsteil Au, wo schließlich Endstation war. Pokal für die fleißigen UmweltschützerAuch heuer...

Gemeinsam wurde in der Rettenbachalm in Bad Ischl unachtsam weggeworfener Müll gesammelt. | Foto: WSV Bad Ischl

Bad Ischl
Langläufer bei "Hui statt Pfui"-Aktion in der Rettenbachalm

Mitglieder der Sektion Nordisch des WSV Sparkasse Bad Ischl – NTS führten eine Flurreinigung im Rahmen der „Hui statt Pfui“ Aktion der Gemeinde in der Rettenbachalm durch. BAD ISCHL. Das gesamte Weidegebiet der Alm in dem im Winter die Loipe geführt wird sowie der Parkplatz und die Forststrasse wurden abgewandert und gereinigt. Im Anschluss wurden die fleißigen Kinder und Erwachsenen von der Interessensgemeinschaft Rettenbachalm auf eine Jause ins Rettenbachalm-Wirtshaus eingeladen. Wie auch im...

Die fleißigen Umweltprofis von morgen.  | Foto: Gemeinde Kirchdorf

Kirchdorf am Inn
Volksschüler beteiligten sich an Müllsammelaktion

Wie jedes Jahr beteiligten sich auch heuer wieder die Kinder Volksschule an der Flurreinigung in Kirchdorf am Inn. KIRCHDORF. Lehrerin Melanie Ehgartner begleitete die Kinder und half auch selber beim Müllsammeln mit. In der Gemeinschaft macht Müllsammlen sogar Spaß und ist gleichzeitig eine Bewusstseinsbildung für die Kinder. Die Müllsäcke und Handschuhe wurden vom Bezirksabfallverband in Ried zur Verfügung gestellt.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Dietmar Reiter, Roland Birglechner, Schüler der PTS Waldzell, Elisabeth Gruber und Martin Huber. | Foto: MS Waldzell

Umwelterziehung
Waldzeller Schüler sorgen für eine saubere Gemeinde

Ein Vorzeigeprojekt zugunsten einer sauberen Landschaft startete die Gemeinde Schildorn unter der Federführung von Vizebürgermeisterin Elisabeth Gruber gemeinsam mit der Mittelschule Waldzell. SCHILDORN/WALDZELL. Hundehalter kennen das Problem – beim Spaziergang mit dem Hund wurde das „Sackerl fürs Gackerl“ vergessen… Nicht nur aufgrund des dadurch entstehenden Schadens für die Landwirtinnen und Landwirte, deren Futter für ihre Tiere verunreinigt wird, sondern auch ganz allgemein, gibt es bei...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Erfolgreiche Flurreinigungsaktion der Feuerwache Reiterndorf. | Foto: Feuerwache Reiterndorf

Hui statt Pfui
Reiterndorfer Jung-Florianis auf Flurreinigungs-Tour

Auch die Jugendgruppe der Feuerwache Reiterndorf beteiligte sich dieses Jahr wieder an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“. BAD ISCHL. Im April waren die Jungflorianis in den Bereichen „Spielplatz Hubkogl“ sowie „Sterzen Abendsitz“ unterwegs, um die Landschaft von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Metallteile, Besen, Regenschirme, etc. - welche Gegenstände dabei in der Umwelt gefunden werden sorgt jedes Jahr aufs Neue für Kopfschütteln bei den freiwilligen Helfern. Mit Handschuhen...

5

HUI statt PFUI
Müllsammelaktion an der VS1 Marchtrenk

Die Kinder der ersten und dritten Klassen der Volksschule 1 Marchtrenk beteiligten sich kürzlich bei der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" und sammelten den in der Umgebung achtlos weggeworfenen Müll. Als Belohnung erhielten sie von der Stadtgemeinde eine Stärkung in Form von leckeren Brezen!

Hui statt pfui-Aktion 2023 in Pfarrkirchen: FF Amesedt mit den fleißigen Helfern | Foto: FF Amesedt
5

Hui statt pfui
Für ein sauberes Pfarrkirchen unterwegs

123 freiwillige Müllsammler haben in Pfarrkirchen rund 47 Säcke gesammelt. PFARRKIRCHEN. Bei der Flurreinigungsaktion stellten sich wieder viele freiwillige Helfer in den Dienst der guten Sache. Die Kampagne „Hui statt pfui“ ist ein wichtiger Bestandteil für ein sauberes Oberösterreich und fand bereits zum 15. Mal statt. Straßenböschungen, Waldränder, Bachläufe oder Wanderwege wurden vom achtlos weggeworfenen Unrat und Abfall gesäubert. 47 Säcke vollgepackt 123 Freiwillige haben in diesem Jahr...

Die Grünen waren bei der Flurreinigungsaktion in Gallneukirchen aktiv. | Foto: Grüne Gallneukirchen

Hui statt Pfui
Grüne "Galli" konzentrierten sich auf Zigarettenstummel

Gallneukirchen ist eine lebenswerte Stadt. Auch eine saubere Stadt, und dies unter anderem deshalb, weil schon seit vielen Jahren Bürger:innen allein oder in Gruppen organisiert an der Aktion " Hui statt Pfui" teilnehmen. GALLNEUKIRCHEN. Auch die Grünen Gallneukirchen sind immer bei den Flurreinigungsaktionen mit dabei. Besonderes Augenmerk legen sie heuer auf Zigarettenstummel. "Sie verschandeln nicht nur die Landschaft, sondern sind äußerst giftig für unsere Böden und unser Wasser. Also...

55 Personen nahmen an der Flurreinigung teil. | Foto: Stadtgemeinde Ried
4

"Hui statt Pfui"mit 55 Teilnehmern
Flurreinigungsaktion in Ried

Die Sammelaktion "Hui statt Pfui" in Ried war ein voller Erfolg. 55 Personen nahmen an der Flurreinigung im gesamten Stadtgebiet teil. RIED. Wie wichtig den Rieder:innen die Umwelt ist, zeigte sich bei der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui". Entlang von Bächen, Straßen und öffentlichen Grünflächen wurde säckeweise Abfall gesammelt. Die Teilnehmer:innen waren im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Anschließend wurde der gesammelte Müll von Mitarbeiter:innen der Gemeinde fachgerecht entsorgt.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ausgestattet mit Handschuhen und Sammelsäcken macht sich jede Woche eine andere Klasse auf den Weg, um tatkräftig ein "Clean-up" durchzuführen.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Regelmäßiges Müllsammeln
Valentiner Schüler:innen im Einsatz für die Umwelt

Sport/Mittelschule St. Valentin/ Schubertviertel setzt nun regelmäßig auf Müllsammelaktionen ST. VALENTIN. Die gemeinsame Müllsammelaktion der Stadtgemeinde St. Valentin nahmen Lehrer:innen und Schüler:innen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel zum Anlass, sich wieder einmal verstärkt mit dem Thema „Wie gehe ich verantwortungsbewusst mit meiner Umwelt um?“ auseinanderzusetzen. Schwerpunkt im Schulalltag Neben der Sensibilisierung der Kinder in Bezug auf ordnungsgemäße...

  • Enns
  • Ulrike Plank
2

Hui statt Pfui
Gemeinsam für unsere Umwelt

Auch dieses Jahr war der Turnverein Attnang-Puchheim 1906 wieder bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ dabei. 14 Mitglieder trafen sich am 5.Mai 2023 zum gemeinsamen Müll sammeln. Und leider konnten sie ihre Müllsäcke innerhalb von einer Stunde ziemlich voll mit achtlos weggeworfenen Müll füllen. Besonders neben der B1 und dem Kollaichbach wurden sie fündig. Alle fleißigen "Müllsammler" durften sich zum Abschluss über ein Eis sowie eine kleine Überraschung die von der Firma Joka und der...

Nach der erfolgreichen Flurreinigung wurden die Helferinnen und Helfer mit Würsteln und Getränken belohnt.  | Foto: Gemeinde Ried im Traunkreis
3

Umweltausschuss Ried/Traunkreis
Erfolgreiche Flurreinigungsaktion in Ried

"Hui statt Pfui" hieß es auch bei der Flurreinigungsaktion in Ried im Traunkreis.  RIED/TRAUNKREIS. Der Umweltausschuss Ried im Traunkreis organisierte auch dieses Jahr wieder eine Flurreinigungsaktion. Circa 50 fleißige Helferinnen und Helfer kamen, um den Flurbereich in Ried zu säubern. Als Ausgangspunkt wurden die vier Feuerwehrstandorte festgelegt, von wo die Reinigungsarbeiten unter Routenoption starteten. Zigarettenstummel bis hin zu ganzen Auto-Stoßstangen, die achtlos entsorgt wurden,...

Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Steyrling halfen tatkräftig bei der Seeuferreinigung mit.  | Foto: Christian Kerbl, FF Steyrling
4

Feuerwehr Steyrling
Seeuferreinigung am Stausee in Klaus

Auch dieses Jahr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Steyrling die alljährliche Seeuferreinigung am Stausee in Klaus.  KLAUS. Insgesamt 40 fleißige Helferinnen und Helfer der Feuerwehr Steyrling nahmen an der Aktion "Hui statt Pfui" teil. Vor allem die große Beteiligung der Feuerwehrjugend machte die Veranstalter stolz. Tatkräftige MithilfeMit mehreren Fußtrupps und den zwei Feuerwehrbooten konnte der Bereich vom Elisabethsee bis zur Staumauer wieder von herumliegendem Müll befreit werden....

Jung und Alt beteiligten sich an "Hui statt Pfui" in Traunkirchen. | Foto: Gde. Traunkirchen
2

Hui statt Pfui
Traunkirchner beteiligen sich an Umweltreinigungsaktion

Die Gemeinde Traunkirchen führte in diesem Jahr wieder die Umweltreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ durch. TRAUNKIRCHEN. Viele Traunkirchner Vereine und Institutionen beteiligten sich an dieser sinnvollen Aktion. „Die Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Ich danke allen, die sich an der Umweltaktion beteiligen“, freut sich Vereins- und Kulturreferent Martin Mallinger. "Leider" wieder ein großer ErfolgVor allem entlang der vielbefahrenen Bundesstraße B145, aber auch auf Nebenwegen und...

Die Lauffner Feuerwehrjugend beteiligte sich auch heuer wieder an "Hui statt Pfui". | Foto: ff-badischl.at
2

"Hui statt Pfui"
Feuerwehrjugend Lauffen beteiligt sich an Flurreinigungsaktion

Wie jedes Jahr wird bei der Jugendgruppe der Feuerwehr Lauffen ein Übungsnachmittag der Aktion „hui statt pfui“ gewidmet. BAD ISCHL. So auch vergangenen Freitag, an dem sich die jungen Florianis mit Müllsack und Handschuhen ausstattet entlang der Traun, des Radweges und im Ortsgebiet von Lauffen herumliegenden Müll einsammelten. Eine kleine Gruppe der Erstkomminionkinder von Lauffen schlossen sich kurzerhand der Feuerwehrjugend an und unterstützen diese tatkräftig beim Einsammeln des Mülls. Ein...

Foto: Grüne Pinsdorf
3

"Hui statt Pfui!"
Immer mehr Pinsdorfer bei Flurreinigung dabei

PINSDORF. Sehr erfreut zeigt sich Christian Rursch von den Grünen als Obmann des Umweltausschusses Pinsdorf über die wachsende Schar an Pinsdorfern, denen es ein Herzensanliegen ist, dass der Ort sauber bleibt bzw. wird. Die Einladung durch den Umweltausschuss und die Gemeinde hat bei prächtigem Wetter am 22. April mehr als 90 Personen dazu bewegt, in Pinsdorf für Ordnung zu sorgen. Eltern mit ihren Kindern, die Jugend der FF Pinsdorf und Wiesen, der ASKÖ-Fußball-Nachwuchs sowie viele...

120 Kilogramm Müll konnten bei der Flurreinigungsaktion in Nußbach eingesammelt werden.  | Foto: Gemeinde Nußbach

Hui statt Pfui 2023
Sammelerfolg für fleißige Helfer in Nußbach

Auch in Nußbach wurde bei der "Hui statt Pfui"-Flurreinigungsaktion fleißig Müll gesammelt. Insgesamt konnten 120 Kilogramm Abfall eingesammelt werden.  NUSSBACH. Auf Einladung des Umweltausschusses trafen sich 35 Nußbacherinnen und Nußbacher, um den Ort von herumliegendem Abfall zu befreien. Im Vorfeld waren bereits rund 200 Kinder aus Kindergarten und Volksschule mit ihren Pädagoginnen, Assistenzkräften und Lehrerinnen im Ortskern unterwegs, um die Müllsäcke zu füllen. Insgesamt wurden 120...

Bei der "Hui-statt-pfui"-Aktion in Peilstein wurden Müll gesammelt. Sogar die Kleinsten halfen mit.  | Foto: Foto: Lisa Pfeil

Hui statt pfui
Peilsteiner sammeln Müll in der Gemeinde

Am Samstag wurde im Gemeindegebiet von Peilstein fleißig Müll gesammelt.  PEILSTEIN. Bei der diesjährigen "Hui-statt-pfui"-Aktion beteiligten sich viele Peilsteiner, darunter auch zahlreiche Kinder. "Erfreulicherweise durften wir aber feststellen, dass Peilstein bereits ein sehr sauberer Ort ist", heißt es von den Verantwortlichen. Auch der Kindergarten und die Volksschule beteiligte sich in den Wochen zuvor an der Müllsammel-Aktion.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.