Kooperation

Dir ist eine saubere Umwelt wichtig? Dich stört der herumliegende Abfall in deinem Bezirk?
Dann werde Teil der Hui statt Pfui Umweltbewegung und befreie dein eigenes Wohnumfeld vom Müll. Einfach Sackerl und Handschuhe einpacke und los gehts: So können wir trotz der Corona-Einschränkungen viel erreichen!

Hui statt Pfui

Beiträge zum Thema Hui statt Pfui

Umweltausschuss-Ombann Franz Bayer und andere fleißige Diersbacher befreiten Straßen und Wege von achtlos weggeworfenem Müll.  | Foto: Franz Bayer

Flurreinigungsaktion
B129 in Diersbach war besonders vermüllt

Auch in Diersbach fand kürzlich eine Flurreinigungsaktion unter Leitung von Umweltausschussobmann Franz Bayer statt.  DIERSBACH. Wie in den Vorjahren war die Landesstraße B129 von Diersbach bis Mitterndorf besonders stark vermüllt, die viele Autofahrer während der Fahrt Müll einfach achtlos aus dem Fenster werfen. Allein am neuen Ausbausstück von Kalling bis Inding kamen zwei Säcke voll Müll zusammen, den die fleißigen Helfer aufklaubten. Die Gemeinde stellte für die Flurreinigungsaktion...

Die Jugendlichen der Feuerwehr Hinterstoder zeigten ihr Engagement für eine saubere Umwelt. | Foto: FF Hinterstoder
3

FF Hinterstoder
Feuerwehrjugend Hinterstoder setzte sich für Umwelt ein

Auch die Feuerwehrjugend Hinterstoder führte die erfolgreiche Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" durch, um die Gemeinde Hinterstoder sauber zu halten.  HINTERSTODER. Nachdem der geplante Termin aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse abgesagt wurde, konnte die Müllsammelaktion etwas später bei Sonnenschein nachgeholt werden. Um ihre Verantwortung für die Umwelt zu zeigen und die Gemeinschaft zu unterstützen, nahmen die Mitglieder die Feuerwehrjugend Hinterstoder an der...

Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer waren bei der diesjährigen Müllsammelaktion in Roßleithen mit dabei.  | Foto: Pawluk
2

Gemeinde Roßleithen
Erfolgreiche Flurreinigungsaktion in Roßleithen

Auch in diesem Jahr veranstaltete der Ausschuss für Umwelt und Gesundheitsangelegenheiten der Gemeinde Roßleithen mit Obmann Florian Pernkopf wieder eine Flurreinigungsaktion. ROSSLEITHEN. Wie immer startete die Müllsammelaktion beim alten Bauhof im Ortsteil Pichl. Insgesamt waren rund 30 freiwillige Helferinnen und Helfer, davon circa 17 Kinder, sowie der Bürgermeister Kurt Pawluk und Vizebürgermeister Horst Baumschlager, fleißig und reinigten alle sechs Ortsteile in Roßleithen. Von der...

Schüler:innen der gesamten Volksschule Münzbach nahmen an der "Hui statt Pfui" Kampagne der OÖ Umwelt Profis teil. | Foto: VS Münzbach
3

"Hui statt Pfui"
Münzbacher Volksschüler:innen sammelten Müll

Schüler:innen der gesamten Volksschule Münzbach nahmen an der "Hui statt Pfui" Kampagne der OÖ Umwelt Profis teil. MÜNZBACH. Die Kampagne wurde vom Umweltausschuss der Gemeinde organisiert und hatte das Ziel, das Umweltbewusstsein der jungen Generation zu fördern und das Bewusstsein für die Bedeutung einer sauberen Umwelt zu stärken. Insgesamt nahmen alle 101 Schüler:innen und deren Klassenlehrerinnen an der Aktion teil. Die Teilnehmer:innen wurden in sieben Gruppen aufgeteilt und von...

  • Perg
  • Ulrike Plank
11

Hui statt Pfui
Flurreinigungsaktion in Oberneukirchen

Auch in der Marktgemeinde Oberneukirchen stand wie jedes Jahr der Frühjahrsputz an! Zur Flurreinigungsaktion lud am Samstag, 22. Juni die Marktgemeinde alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Viele folgten der Einladung und machten auch heuer mit. Mit Handschuhen und Müllsäcken bestens ausgestattet, waren sie unterwegs um achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen einzusammeln und fachgerecht über die Gemeinde im ASZ entsorgen zu lassen. Umweltschutz...

23

SAUBERE UMWELT GEHT UNS ALLE AN
Umweltschutz in St.Kanzian/Klopeinersee

FLURREINIGUNGEN im gesamten Gemeindegebiet unter der Devise "HUI statt PFUI" Was die Volksschul- und die Kindergarten Kinder von St.Kanzian und St. Primus am Donnerstag und Freitag Vormittag und der Fischerverein Saubere Drau mit Hilfe  der  Freiwillige Feuerwehr Peratschitzen bereits vor einigen Tagen vorzeigten, vollendeten am Samstag Nachmittag engagierte und umweltbewusste Gemeindebürger. Vom tollen „Bürger-Landschafts-Putztrupp“ wurde auch heuer wieder alles gesammelt, was unsere...

Rund 20 freiwillige Helferinnen und Helfer sammelten bei der Flurreinigungsaktion in Sankt Pankraz circa 360 Kilogramm Müll ein.  | Foto: Gemeinde Sankt Pankraz

360 Kilogramm Müll gesammelt
"Weg mit dem Dreck" in Sankt Pankraz

Die Müllsammelaktion "Hui statt Pfui" in Sankt Pankraz war auch dieses Jahr erfolgreich. St. PANKRAZ. "Weg mit dem Dreck" hieß es bei der bereits traditionellen Flurreinigung, organisiert vom Umweltausschuss der Gesunden Gemeinde, in Sankt Pankraz. Rund 20 fleißige Helferinnen und Helfer machten sich bei strömenden Regen auf den Weg, um den Müll und Unrat entlang der Gemeindestraßen und des Radweges einzusammeln. Rund 360 Kilogramm MüllAuf diese Weise konnten rund 360 Kilogramm Müll, unter...

Mitglieder der FF Plöcking mit dem eingesammelten Müll. | Foto: FF Plöcking

Flurreinigungsaktion
St. Martiner Vereine säuberten das Ortsgebiet

Auch 2023 waren wieder viele Freiwillige vor Ort, die in St. Martin das Gemeindegebiet von Müll befreit haben. ST. MARTIN. Mit großer Unterstützung und Feuereifer waren die Müllsammler der St. Martiner Vereine heuer wieder entlang von Straßen und Bächen unterwegs, um achtlos weggeworfenen Abfall einzusammeln. Es geht es vor allem um jede Menge Dosen, die von den Autofahrern im Seitengraben entsorgt wurden. Von Plöcking bis Untermühl waren es etwa 100 Dosen. „Gehen wir mit gutem Beispiel voran...

Foto: Elke Birklbauer
3

Hui statt Pfui
In Ottenschlag wurde Flurreinigungsaktion zum Ferienspaßtag

Am 4. April fand in Ottenschlag die Müllsammelaktion „Hui statt Pfui“ bei kalten Minus drei Grad statt. OTTENSCHLAG. Die Gemeinde Ottenschlag – allen voran Bürgermeisterin Katharina Kaltenberger und Gemeindevorstand Elke Birklbauer – luden zur Sammelaktion in diesem Jahr insbesondere Kinder ein. Gestaltet wurde die Aktion wie ein Ferienspaßtag – nur in den Osterferien. Zu Beginn wurden Steine mit Acrylfarben bemalt. Diese Steine durften sich die Kinder dann zum Müllsammeln mitnehmen und...

Foto: Marktgemeinde Hellmonsödt
2

17 Gruppen
Rund 80 Freiwillige bei Flurreinigungsaktion in Hellmonsödt

Auch im heurigen Jahr ersuchte die Gemeinde Hellmonsödt die Bevölkerung bei der Umweltsammelaktion „Hui statt Pfui“ teilzunehmen. Als Anreiz wurde für jede an dieser Aktion teilnehmende Gruppe ein Förderbonus für einen örtlichen Verein „nach Wahl“ in der Höhe von 50 Euro in Aussicht gestellt. HELLMONSÖDT. Insgesamt 17 Gruppen sind der Einladung nachgekommen und haben im gesamten Gemeindegebiet 120 Kilogramm unachtsam weggeworfenen Müll und zwei abgelegte Autoreifen eingesammelt, dadurch für die...

Die Pensionisten gaben den gesammelten Müll im ASZ ab. | Foto: Pensionistenverband Alberndorf

"Hui statt Pfui"
Alberndorfer Pensionisten sammelten Müll im Gemeindegebiet

Der Pensionistenverband Alberndorf beteiligte sich heuer erneut an der von der Gemeinde und dem Bezirksabfallverband Urfahr-Umgebung organisierten Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui". ALBERNDORF. Zwölf umweltbewusste Mitglieder des Pensionistenverbandes Alberndorf, ausgestattet mit Müllsäcken und Arbeitshandschuhen, durchstreiften den südlichen Teil des Gemeindegebietes. Besonders an den Rändern der Gemeinde- und Bezirksstraßen, aber auch auf Wanderwegen wurde man fündig. Hauptsächlich...

Die Landjugend Pettenbach nutzte den Sonnenuntergang zum Müllsammeln.

 | Foto: Landjugend Pettenbach

Müllsammelaktion
Landjugend Pettenbach leistete den Frühjahrsputz

Um Straßenränder, Wege, Wiesen und Äcker vom Müll, der sich über die Wintermonate angesammelt hat, zu befreien, rückten Landjugend-Mitglieder in ganz Oberösterreich zum „Frühjahrsputz“ aus. PETTENBACH, OÖ. Im Rahmen von „Hui statt Pfui“ säuberten über 60 Ortsgruppen die Straßen, Bäche sowie öffentliche Grünflächen der eigenen Gemeinden. Vorbildlich war zum Beispiel die Landjugend Pettenbach unterwegs, die in kürzester Zeit mit einer kleinen Gruppe über 20 kg Müll sammelte. Das entspricht über...

Bürgermeisterin Ines Schiller und ihr SP-Team beim Großreinemachen im Ischler Ortsteil Kaltenbach. | Foto: SPÖ Bad Ischl

„Hui statt Pfui“
SPÖ Bad Ischl beteiligt sich an Flurreinigungsaktion

Alles andere als allein auf weiter Flur stand Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller kürzlich beim großen Saubermachen der Wege und Straßenränder in Richtung Lauffen. BAD ISCHL. Nach dem Motto „Hui statt Pfui“ sammelte sie gemeinsam mit einem großen Team der SPÖ Bad Ischl Unmengen an Müll ein, die der schmelzende Schnee des vergangenen Winters freigegeben hatte. Leider bestätigte sich auch heuer wieder ein Trend, der schon in den letzten Jahren zu beobachten war. Ines Schiller:...

In der Gemeinde Ort im Innkreis fanden sich viele fleißige Hände zum Müllsammeln. | Foto: Gemeinde Ort i.I.
4

Flurreinigungsaktionen 2023
"Hui statt Pfui": Der Bezirk räumt auf

Viele Gemeinden machen bei der Flurreinigungsaktion unter dem Namen "Hui statt Pfui" regelmäßig mit. BEZIRK. Der Rieder Bezirk kämpft wieder gegen das sogenannte "littering", also nachlässig entsorgten Abfall entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen, an. Mitte März kamen in Ort im Innkreis elf Erwachsene sowie sage und schreibe 72 Kinder zusammen, um ihre Gemeinde im Rahmen der Aktion "Hui statt Pfui" von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Bürgermeister Walter Reinthaler...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: Gemeinde Naarn/Gschwandtner
2

Flurreinigung
Beitrag zum Umweltschutz: Naarn wurde gesäubert

NAARN. Ein voller Erfolg war die Säuberungsaktion in der Gemeinde Naarn. Zahlreiche Vereine sowie die Mitarbeiter der Marktgemeinde Naarn inklusive Amtsleiter Andreas Bayrhofer beteiligten sich am Saubermachen. Mit vereinten Kräften konnten zahlreiche Müllsäcke voller Abfall gesammelt werden. "Für ein respektvolles Miteinander mit der Natur!", ist man in Naarn überzeugt.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die rund 70 fleißigen Helfer versammelten sich in den Morgenstunden am Marktplatz.
4

Hui statt pfui
Fleißige Hände machten Schwertberg wieder sauber

Ende März fand die jährliche „Hui-statt-Pfui“-Aktion in Schwertberg statt. Rund 70 freiwillige Helfer – davon 40 Kinder – befreiten Schwertberg vom Müll. Bei einem kostenlosen Fahrrad-Check in Kooperation mit Sport Mayr wurden außerdem 30 Räder auf ihre Fahrtüchtigkeit überprüft. SCHWERTBERG. Organisiert wird die jährliche Säuberungsaktion des Ortes, an dem Schwertberg schon einige Jahre teilnimmt, vom Umweltausschuss in Zusammenarbeit mit dem Bezirksabfallverband. Viele Vertreter von...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Landjugend Moosbach setzt sich für eine saubere Umwelt ein.  | Foto: Landjugend Moosbach

Engagement für die Umwelt
Landjugendmitglieder leisten Frühjahrsputz

Um Straßenränder, Wege, Wiesen und Äcker vom Müll zu befreien, rückten Landjugend-Mitglieder in ganz Oberösterreich zum „Frühjahrsputz“ aus. Im Bezirk Braunau nahm die Landjugend Moosbach an dieser Aktion teil. OÖ, MOOSBACH. Die Landjugend Oberösterreich rief die Landjugendgruppen im ganzen Bundesland zwischen 29. März und 9. April 2023 zur alljährlichen Müllsammelaktion auf. Im Rahmen von „Hui statt Pfui“ säuberten über 60 Ortsgruppen die Straßen, Bäche sowie öffentliche Grünflächen der...

Große Beteiligung bei der Flurreinigung in Kleinzell. | Foto: Gemeinde Kleinzell

Flurreinigungaktion
Kleinzeller halten ihren Ort sauber

In Kleinzell wird stets darauf geachtet, dass die Straßen, Wiesen und Wälder sauber bleiben. KLEINZELL. Die Gemeinde Kleinzell hat sich auch heuer wieder bei der landesweiten Anti-Littering-Kampagne „Hui statt Pfui“ der OÖ Umwelt Profis beteiligt. Bürgermeister Klaus Falkinger konnte über 80 Kleinzeller zu dieser Aktion begrüßen. Erfreulich war, dass sich auch 75 Volksschulkinder mit den Lehrern daran beteiligt haben. Auch die Ortsparteien, Vereine und Organisationen waren zahlreich vertreten....

5

Müllsammelaktion Altmünster
„Hui statt Pfui“ 2023

Für die Jugendgruppe der Feuerwehr Altmünster ist es nicht nachvollziehbar, warum der „bequeme“ Weg der Müllentsorgung durch´s Autofenster gewählt wird!Ein Teil der Jugendgruppe und der Aktivmannschaft trafen sich trotz Regenwetter, am Samstag, um bei der Müllsammelaktion „Hui statt Pfui“ teilzunehmen. Die Straßenränder „Auf der Edt", Hatschekstraße und Kinderdorfstraße waren die Ziele der Jugendgruppe. Der Bereich rund um die Hatschekstraße war von weggeworfenem Müll besonders verschmutzt. „Es...

Sandro Entholzer, Thomas Antlinger, Markus Obermair, Klaus Petermandl und Markus Wagner. (v.l.) | Foto: SPÖ Grieskirchen
1

Hui statt Pfui - Aktion
SPÖ Grieskirchen räumt den Müll weg

Bei der jährlichen Flurreinigungsaktion Hui statt Pfui, hat sich auch dieses Jahr wieder die SPÖ Grieskirchen beteiligt. GRIESKIRCHEN. Vom Treffpunkt am Postparkplatz bis zum Bahnhof, ging heuer die SPÖ Grieskirchen bei der jährlichen Flurreinigungsaktion Müll einsammeln. „Für uns ist es jedes Jahr wieder erschreckend, wie unachtsam Müll einfach weggeworfen wird. Auch dieses Jahr konnten wir wieder mehrere Säcke voll Müll einsammeln“, zeigte sich der SPÖ Stadtparteiobmann Sandro Entholzer...

Diese Truppe freute sich über die vollen Müllsäcke. | Foto: FPÖ Gaspoltshofen
2

Hui statt Pfui - Aktion
FPÖ Gaspoltshofen und Altenhof räumen auf

Bei der bekannten Müllsammelaktion "Hui statt Pfui", sorgten die Freiheitlichen aus Gaspoltshofen und Altenhof für eine saubere Umgebung. GASPOLTSHOFEN, ALTENHOF. Vom Kreisverkehr in Jeding bis zur Ortsgrenze Bachmanning, von der B 135 bis Salfing und von Kronleiten bis zur Ortsgrenze Weibern führten die drei Strecken, die heuer von den Freiheitlichen aus Gaspoltshofen gereinigt wurden. „Auffällig war wieder, dass an den Gemeindestraßen viel weniger Müll liegt als auf den Bundesstraßen....

Der 10-Jährige Julian würde am liebsten die ganze Welt sauber machen. | Foto: Soziale Initiative

Hui statt Pfui
Kinder machen in den Osterferien die Stadt sauber

Einen Teil der Osterferien sinnvoll nutzten, dachten sich die Betreuer der Linzer sozialpädagogischen Familienbetreuung. Gemeinsam mit zehn Kindern wurde im Stadtteil Bulgariplatz kräftig Müll gesammelt. LINZ. Gemeinsam machten sich zehn Kinder und ihre Betreuer von der sozialpädagogischen Familienbetreuung in Linz auf den Weg um die Stadt sauberer zu machen. Im Rahmen der Aktion "Hui statt Pfui" sammelten sie einen ganzen Tag lang achtlos weggeworfenen Müll im Stadtteil Bulgariplatz. Am Ende...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
17 Säcke Müll haben die fleißigen Helfer gesammelt.  | Foto: Gemeinde Aurach

"Hui statt Pfui"
Auracher sammeln 17 Säcke Müll bei Flurreinigung

Bei einer Flurreinigungs-Aktion in Aurach füllten freiwillige Helfer insgesamt 17 Säcke mit Abfällen, die andere achtlos in die Natur geworfen hatten.  AURACH. Am vergangenen Freitag und Samstag, 31. März und 1. April, haben sich die Auracher die Müllsacke geschnappt und im Rahmen der Flurreinigungs-Aktion "Hui statt Pfui" Müll aus der Natur gesammelt. Große und kleine Gemeindebürger:innen, die Gemeinderäte und die Landjugend Aurach waren unterwegs und füllten insgesamt 17 Säcke mit Müll. Als...

Foto: Gemeinde St. Peter am Hart

Hui statt Pfui
Flurreinigungsaktion in St. Peter war voller Erfolg

Auf Einladung des Bürgermeisters von St. Peter am Hart, Robert Wimmer, folgten 120 Bürger dem Aufruf an der Müllsammelaktion "Hui statt Pfui" teilzunehmen. Die Firma Kienesberger Maschinen unterstützte die Aktion mit T-Shirts. ST. PETER AM HART. Trotz Aprilwetter und kühlen Temperaturen ließen es sich die St. Peterer Kinder und Erwachsenen nicht nehmen, an der „Hui statt Pfui“-Aktion des Bezirksabfallverbandes Braunau am 1. April teilzunehmen. „120 fleißige Müllsammler waren unterwegs, um die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.