Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Wacker GmbH Konkurs
2,5 Mio. anerkannt, 4 Mio. erwartet, mehr möglich

Der Insolvenzverwalter erwartet 3,5 bis 4 Millionen Euro an offenen Verbindlichkeiten der FC Wacker Innsbruck GmbH. Die Zukunft des Vereins FC Wacker Innsbruck ist laut KSV 1870 weiter nicht gesichert. INNSBRUCK. Der KSV1870 berichtet über den Verfahrensstand im Insolvenzverfahren der FC Wacker Innsbruck GmbH. Vor dem Landesgericht Innsbruck fand ein Verhandlungstermin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen statt. Über 120 Gläubiger brachten insgesamt rund Euro 16.500.000,00 Euro an...

Aktuelle AKV-Zahlen von der "Pleitenfront". | Foto: MEV
Aktion

Konkurse - 1. Halbjahr
Konkurszahlen haben zuletzt merklich angezogen - mit UMFRAGE

Halbjahres Statistik des Alpenländischen Kreditorenverbands –AKV Europa. TIROL. In der Halbjahres-Statistik des Alpenländischen Kreditorenverbands (AKV Europa) wird besonders auf die Auswirkungen der Corona Pandemie, auf Gesetzesänderungen im Vorjahr und die Teuerungswelle Bezug genommen. Zu erwarten war, dass die Insolvenzverfahren nach dem pandemiebedingtem Einbruch wieder anziehen werden, dieser Effekt ist bereits feststellbar. In Tirol bedeutet das eine Zunahme an insolventen Unternehmen um...

Konkurs des Betreibers
Fifty Fifty Burger Bar in Villach insolvent

Wer kennt sie nicht?! Die Fifty Fifty Burger Bar in der Italiener Straße in Villach. Nun wird der Laden jedoch von argen wirtschaftlichen Schwierigkeiten gebeutelt, über den Betreiber wurde ein Konkursverfahren eröffnet. VILLACH. Wie soeben bekannt wurde, musste über einen Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über Herrn Hans-Jörg Blatterer, den Betreiber der "Fifty Fifty Burger Bar" in Villach, eröffnet werden. Forderungen bis 8. August einreichenDie Höhe der Passiva...

FC Wacker Inside II
Demokratie, moralische Erneuerung und fröhliche Landpartien

Es warten spannende Tage auf den FC Wacker Innsbruck. Am Mittwoch steht die Tagsatzung betreffend Konkurs der FC Wacker Innsbruck GmbH an. Am Samstag bestreitet der FCW sein erstes Ligaspiel. Der SV Kirchbichl warten auf eigenen Platz in der ersten Runde der Hypo Tirol Liga auf den Traditionsverein. Auch der Gegner der ersten Hauptrunde im TFV Kerschdorfer Tirol Cup ist bekannt. Die SPG Axams/Grinzens empfängt am 2.8. im Ruifachstadion das Wacker-Team. INNSBRUCK. Wacker-Mitglied Dr. Michael...

Über das Stieglbräu wurde ein Konkursverfahren eröffnet. | Foto: BezirksBlätter
2

Traditionsgasthaus
Konkursverfahren gegen Stieglbräu eröffnet

Seit rund vier Jahren führte Nikola Radulov das Stieglbräu in der Wilhelm-Greil-Straße. Jetzt wurde gegen das Traditionsgasthaus das Konkursverfahren eröffnet. Laut Betreiber sei dies auf die Corona-Krise zurückzuführen. Ob der Betrieb fortgeführt werden kann, ist laut dem KSV1870 noch offen. Aktuell sind im Betrieb 16 Mitarbeiter beschäftigt. INNSBRUCK. Es gibt wohl unzählige Geschichten rund um das Stieglbräu. Einst soll Landeshauptmann Eduard Wallnöfer seine Amts- und Sprechstunden in den...

Erfolgt der Anpfiff am 30.7. um 16 Uhr mit dem Spiel SV Kirchbichl vs. FC Wacker Innsbruck? | Foto: Tivoli12
2

FC Wacker Innsbruck
GR-Anfrage zu Subventionen und Forderungen

Am 30.7. um 16 Uhr ist es so weit. Dann erfolgt laut Spielplan der Hypo-Tirol Liga der Anpfiff zur ersten Runde mit dem Spiel des SV Kirchbichl gegen den FC Wacker Innsbruck in der SVK-Arena. Laut dem digitalen Erfassungsystem der Spiele durch den TFV das erste Duell. Der offene Fragenkatalog rund um die Zukunft des Vereins FC Wacker Innsbruck hat sich bisher kaum gelichtet. Im Gemeinderat war der Verein u. a. mit Stichwörtern Subventionen und Olympiaworld-Gelder einmal mehr ein Thema....

40 Mitarbeiter betroffen
Deep Nature Project GmbH in Gols insolvent

Wie vom KSV1870 bekannt wurde, hat die Schuldnerin Deep Nature Project GmbH aus Gols ihre Zahlungen eingestellt und beim Landesgericht Eisenstadt den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt. Mit heutiger Wirkung, 14.07.2022, hat das Gericht dem Antrag stattgegeben und das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung offiziell eröffnet. GOLS. 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – davon 28 Angestellte und 12 Arbeiter – sowie insgesamt 111 Gläubiger seien von der...

"Russen-Hotel" in Ried im Oberinntal: Über das Vermögen der Firma Mozart Vital Hotel GmbH wurde am Landesgericht Innsbruck das Konkursverfahren eröffnet. | Foto: Marion Prieler
Aktion 3

Vor Versteigerung
Rieder Russen-Hotel "Mozart Vital" in Konkurs

Am Landesgericht Innsbruck wurde über das Vermögen der Firma "Mozart Vital Hotel GmbH" in Ried im Oberinntal ein Konkursverfahren eröffnet. Das Hotel geriet zuletzt in die Schlagzeilen, da die Familie des russischen Politikers Andrej Metelski, ehemals Moskauer Chef der "Putin-Partei", daran beteiligt ist. RIED IM OBERINNTAL (otko). Über das Vermögen der Firma "Mozart Vital Hotel GmbH" in Ried im Oberinntal wurde 12. Juli 2022 am Landesgericht Innsbruck aufgrund eines Gläubigerantrages das...

75 Prozent Umsatzeinbruch
Trauner Fast-Food-Kette Burgerista ist insolvent

Einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren hat die österreichische Fast-Food-Kette Burgerista, mit Hauptsitz in Traun, gestellt. Das gab das Unternehmen mittels Aussendung am Donnerstag, 30. Juni bekannt.  Grund sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die stark gestiegenen Energiekosten. Die Filialen bleiben vorerst geöffnet. TRAUN. Außergerichtliche Bemühungen, die Verbindlichkeiten zu begleichen, scheiterten und so blieb der Fast-Food-Kette nur mehr dieser Weg. Bis zu 75 Prozent an...

Burgerista hat ein Sanierungsverfahren beantragt. Die Standorte will man erhalten. | Foto: Philipp Lipiarski
2

Zwei Stanorte in Wien
Burgerista insolvent – Sanierung soll Kette retten

Wie am Donnerstag bekannt wurde, ist die österreichische Fastfoodkette Burgerista insolvent. Ein Sanierungsverfahren wurde beantragt, damit soll man wieder schwarze Zahlen schreiben. Die eigenen Standorte sollen erhalten bleiben. WIEN. Zwei Standorte betreibt die Burgerista Holding selbst in Wien, der Rest gehört Franchisenehmern. Die unternehmenseigenen Lokale könnten nun in Gefahr sein. Denn die Fastfoodkette aus Oberösterreich hat nun ein Sanierungsverfahren beantragt. Ziel sei es, das...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Kein Konzept, keine Antworten. Auch bei der Generalversammlung wird es wohl zu keinen Lösungen kommen. | Foto: Gepa
3

Der Untergang des FC Wacker
Enttäuschung, Entrüstung, Ernüchterung

Feste soll man feiern, wie sie fallen: Die SPG Mötz/Silz feiert in der Wiesengassen einen 1:0-Erfolg gegen den SVI und steigt in die Regionalliga Tirol auf, passend zum 50-jährigen Jubiläum der Spielgemeinschaft. Der IAC feiert seine tolle Saison mit einem IAC-Familienfest am ASKÖ-Platz. Die Wacker III-Mannschaft verabschiedet sich mit einem Fest  im Clubhaus 20. Die Wackerfamilie darf den Meistertitel der U16-Mannschaft des FC Wacker Innsbruck feiern. Die Zukunft des Meisterteams steht aber so...

Salzburg verzeichnete einen Anstieg von Insolvenzfällen um rund 150 Prozent. | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Insolvenzstatistik
Mehr Insolvenzverfahren in Salzburg

Die Insolvenzahlen des Bundeslandes Salzburg akkordieren mit dem österreichweiten Trend. Im ersten Halbjahr 2022 schlittern 130 Unternehmen in die Insolvenz. Das sind 78 Fälle mehr als im Vergleichszeitraum. Das bedeutet eine Veränderung um 150 Prozent. Nur Vorarlberg, Niederösterreich, Tirol und Oberösterreich haben mit noch mehr Insolvenzfällen zu kämpfen.  SALZBURG. Von den 130 gerichtsanhängigen Verfahren wurden 79 Verfahren eröffnet. Die restlichen 51 Verfahren wurden nach Sichtung und...

Insolvenzverfahren
112 Unternehmen mit 23 Millionen Euro insolvent

Neben dem massiven Anstieg an Unternehmensinsolvenzen sind auch die geschätzten Passiva deutlich gestiegen. Laut aktueller KSV1870 Insolvenzhochrechnung waren im ersten Halbjahr diesen Jahres in Kärnten 112 Unternehmen von einer Insolvenz betroffen. KÄRNTEN. Das sind um 143,5 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres - und etwa 46 Insolvenzfälle weniger als im Jahr 2019, dem letzten Jahr vor Ausbruch der Corona-Krise. Die Hälfte aller Firmenpleiten betrifft den Handel, die...

Insolvenzfolgen
Güssinger-Verkauf verzögert sich noch

Eine Entscheidung über den Verkauf des stillgelegten und insolventen Sulzer Mineralwassererzeugers Güssinger dürfte noch einige Monate auf sich warten lassen. "Es gibt im Verkaufsverfahren durch die Masseverwalterin eine mehrmonatige Verzögerung, die mit dem Konkurs der russischen Sberbank zu tun hat", erklärt Michael Gerbavsits, Vorstand der Wirtschaftsagentur Burgenland auf Anfrage. Die frühere Besitzerin von Güssinger, die im Oktober 2021 insolvent gewordene Gesellschaft E & A, hatte...

Gastronomie
Drei Deutschlandsberger Lokale in Insolvenzverfahren

Das trifft die Deutschlandsberger Gastronomie hart: Innerhalb von einer Woche wurden über drei Lokale Insolvenzverfahren eröffnet. Sie könnten aber fortgeführt werden. DEUTSCHLANDSBERG. Die monatelangen Schließungen der Gastronomiebetriebe in der Pandemie dürften ihre Folgen zeigen. Drei Deutschlandsberger Lokale können aktuell ihren Zahlungen nicht nachkommen, wie die Kreditorenverbände AKV und KSV 1870 bekanntgeben. Am heutigen Freitag wurde ein Konkursverfahren über die Casa Ardena in der...

FC Wacker Innsbruck GmbH: Ein Fortbetrieb kommt nicht in Frage. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

FC Wacker Innsbruck GmbH
Gericht schließt das Unternehmen

Am 03.06.2022 wurde über das Vermögen der FC Wacker Innsbruck GmbH ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Bereits jetzt hat das Gericht die Schließung des Unternehmens auf Veranlassung des Insolvenzverwalters mittels Beschluss veröffentlicht. "Inwieweit hier etwa – allenfalls wechselseitige – Ansprüche der FC Wacker Innsbruck GmbH gegenüber dem Verein FC Wacker Innsbruck bestehen, bleibt abzuwarten." INNSBRUCK. Der Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Herbert Matzunski hielt...

Das Insolvenzverfahren über die FC Wacker Innsbruck GmbH ist eröffnet. | Foto: Marco2811
2

FC-Wacker-Innsbruck-Insolvenz
Aktenzahl 7S30/22d LG Innsbruck

Anpfiff für die allerletzte Verlängerung des FC Wacker Innsbruck. Nach monatelangen Warten und Hoffen zählen ab jetzt nur mehr Fakten. Mit dem Aktenzeichen 7S30/22d beim Landesgericht ist das Insolvenzverfahren eröffnet wurden. Herbert Matzunski ist der erfahrene Masseverwalter des Insolvenzverfahrens. Er hat bereits den FC-Tirol-Konkurses abgewickelt. Die erste Tagsatzung findet am 27.07.2022 und 11:00 Uhr statt. Vom Verein gibt es Neuigkeiten zur Generalversammlung. Es wird ausdrücklich...

Insolvenz
Wines-sapori italiani e.U. in Konkurs

Über das Vermögen der Firma Wines-sapori italiani e.U. von Ines Stromberger wurde ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. FELDKIRCHEN, VILLACH. Über das Vermögen von Ines Stromberger war bereits im Jahr 2020 ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung anhängig. Dieses wurde nach Abschluss eines Sanierungsplanes (30 Prozent in drei Raten bis zum 1. Dezember 2021) aufgehoben. Komplettausfall aufgrund der PandemieLaut Schuldnerangaben führten folgende Ursachen zur Insolvenz:...

Fanfreundschaft: Innsbruck mit den besten Wünschen für die Frankfurter, Transparent am Marktplatz. | Foto: Tivoli Nord
2

Rätselhafter Wacker
"Es geht bei Wacker nicht nur mehr ums Geld"

Die Überweisung an die Gesundheitskasse hat der FC Wacker Innsbruck sowohl als Verein als auch als GmbH getätigt. Am Freitag soll die nächste, größere Überweisung folgen, dann könnten die Kontostände auf null gestellt werden. Rund um das Finanztheater herrscht jedoch weiterhin nur großes Rätselraten. Der Antrag auf eine außerordentliche Generalversammlung wurde von der Initiative Wacker 2022 eingebracht. INNSBRUCK. "Wir bitten daher die Fans, Medien und unsere Partner und Sponsoren um ein wenig...

Creditreform - Insolvenzen 1. Quartal 2022
Zahl der Firmenpleiten fast auf Vorkrisen-Niveau

1.055 Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal; Anstieg auch bei den Privatkonkursen auf 2.301 Fälle. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die endgültigen Insolvenzahlen für das 1. Quartal 2022 in Österreich analysiert. Sind die Firmeninsolvenzen seit Beginn der Pandemie zuerst auf den niedrigsten Stand seit 1990 gesunken, hat sich die im Herbst 2021 eingesetzte Trendwende im 1. Quartal weiter verstärkt. Die Firmeninsolvenzen sind um 111 % auf 1.055...

FC Wacker: Nichts Genaues weis man nicht. Das Rätselraten geht weiter. | Foto: ibkinfo
2

Rätselhafter FC Wacker
Gesundheitskasse bezahlt, Anzeige steht im Raum

Die Finanzsituation rund um den FC Wacker Innsbruck bleibt weiterhin rätselhaft. Eine Zahlung an die Gesundheitskasse ist lt. Aussagen von Wackersprecher Zorzi gegenüber der APA erfolgt, eine Anzeige wegen Insolvenzverschleppung, Betrugs und Untreue soll gegenüber drei FCW-Verantwortlichen an die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft vorbereitet sein. INNSBRUCK. Nach dem Ablauf der Zahlungsfrist bei der Gesundheitskasse wurde mit einem Insolvenzantrag gegen die FC Wacker Innsbruck GmbH...

Podcast: TirolerStimmen Folge 15
FC Wacker: Lebt die Legende noch?

Es vergeht fast kein Tag, wo man nicht etwas rund um das Thema FC Wacker Innsbruck hört. Deshalb haben wir in Folge 15 einen speziellen Gast: Redaktionsleiter unserer Innsbruck-Redaktion, Georg Herrmann. Er ist mit dem Traditionsklub der Landeshauptstadt bestens vertraut, gibt Einblicke in den Verein und dessen Strukturen. Wohin geht die Reise?Der Profifußball in Innsbruck ist wohl Geschichte. Gefühlt vergeht kein Tag, wo nicht ein Spieler sein Dienstverhältnis mit dem Verein auflöst. Es sind...

Insolvenzen steigen wieder an, Christian Huber fordert rasche Gegenmaßnahmen. | Foto: MeinBezirk/Lunke
2

Insolvenzwelle
Tirol mit + 309,5 Prozent an Firmeninsolvenzen, Maßnahmen sind überfällig

Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die endgültigen Zahlen bei den Firmeninsolvenzen für das 1. Quartal 2022 in Österreich analysiert. Sind die Firmeninsolvenzen seit Beginn der Pandemie auf den niedrigsten Stand seit 1990 gesunken, hat sich die im Herbst 2021 eingesetzte Trendwende im 1. Quartal 2022 weiter verstärkt. Den stärksten Zuwachs verzeichneten Tirol mit +309,5%. FW-Huber fordert rasche Gegenmaßnahmen: „Staatliche Zahlungsverpflichtungen müssen an die dramatische Situation...

Kein Geld von kitzVenture für Wacker, die Gründe. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

FC Wacker Innsbruck
Darum sagt kitzVenture nein zum FC Wacker

In Sachen Rettung des FC Wacker Innsbruck tauchte auch der Name kitzVenture auf. Patrick Landrock bestätigt Gespräche, erklärt die Gründe für die Absage und kann sich eine Zukunft mit den FC Wacker Fans vorstellen. INNSBRUCK. "Es ist richtig, dass die kitzVenture GmbH beim FC Wacker Innsbruck sowohl ein rettendes als auch ein langfristiges Investment auf Basis einer Beteiligung geprüft hat. Unser Ziel wäre es gewesen, den Traditionsverein zu retten und zusammen mit den Fans langfristig auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.