Käsekrainer

Beiträge zum Thema Käsekrainer

Eva Krennbauer (SPÖ) lädt zum Austausch ein. | Foto: SPÖ
3

Alser Spitz
SPÖ lädt in der Josefstadt bei einer Eitrigen zum Austausch

Die SPÖ-Josefstadt lädt zu Würstel und Austausch. So will die Partei die Ideen, Wünsche und Probleme der Josefstädterinnen und Josefstädter in Erfahrung bringen. WIEN/JOSEFSTADT. Sich bei einer Eitrigen über die Probleme im Bezirk austauschen: Zu dieser Aktion lädt die SPÖ-Josefstadt am Freitag, 28. März, im Herzen des 8. Bezirk. Ab 18 Uhr wartet Spitzenkandidatin Eva Krennbauer beim Würstelstand zum "Alser Spitz" auf die Josefstädterinnen und Josefstädter. Bei dem Treffen sollen Ideen, aber...

"Weils einfach besser schmeckt". So der Inhaber des Wiener Würstelstand über die Biozertifizierung. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
12

Josefstadt
Erster Bio-Würstelstand Wiens über das Geschäft mit der Wurst

Der Inhaber des ersten und einzigen bio-zertifizierten Würstelstands in Wien, Mike Lanner, lud MeinBezirk auf eine Bio-Eitrige ein. Aus erster Hand wurde erklärt, was die Bio-Wurst ausmacht und ob die Preise Kunden abschrecken. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Bei null Grad Celsius am Würstelstand auszuharren, taugt wohl nur den wenigsten. Mike Lanner, Besitzer des ersten zertifizierten Bio-Würstelstands Wiens, macht den Aufenthalt erträglich. Grund des Treffens war es, ein Resümee zu ziehen....

Christoph Ostermann von der Fleischerei Maier mit Robert Mühlecker von RM-Consult (r.). | Foto: RM-Consult
4

"Wir haben es als Team geschafft"
Rekordwürstl mit Rieder Beteiligung

Die Fleischerei Maier aus Pöndorf (Bezirk Vöcklabruck) hat gemeinsam mit Amazon Prime die längste Wurstkette der Welt präsentiert. Mittendrin: ein Lebensmitteltechnologe aus Neuhofen. WIEN, NEUHOFEN, PÖNDORF. Das Ziel des Multimedia-Riesen Amazon war klar: Zum 25-jährigen Österreich-Jubiläum des Konzerns soll die längste Wurstkette der Welt präsentiert und verschenkt werden. Am 11. Juli wurde die „Rekordkette“ dann zusammengeführt und ins Guinness Buch der Rekorde eingetragen. 25.000...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Beim Würstelstand "Alles Walzer, Alles Wurst" von Peter Kratzert gibt es jetzt einen Käsekrainer-Kebab.  | Foto: Marlene Graupner/rmw
4

Favoriten
Bei "Alles Walzer, Alles Wurst" gibt's Käsekrainer-Kebab

In Favoriten sorgt der Käsekrainer-Kebab am Würstelstand "Alles Walzer, Alles Wurst" für Aufsehen, indem er traditionelle Döner mit einer österreichischen Note neu interpretiert. Betreiber Peter Kratzert bietet mit seinem innovativen Streetfood eine deftige Alternative, die vor allem junge Besucher begeistert. WIEN/FAVORITEN. Beim Würstelstand "Alles Walzer, Alles Wurst" in Favoriten gibt es nun eine ganz besondere österreichische Version des beliebten Streetfoods: den Käsekrainer-Kebab....

Der Würstelstand am Volkstheater war über Nacht verschwunden, der Betreiber hat ihn eigenständig abtransportiert. | Foto: Nicole Gretz-Blanckenstein/rmw
1 8

Weniger Käsekrainer, mehr Grün
Ende des Würstelstands in der Burggasse

Der Würstelstand am Volkstheater verschwand über Nacht. Der Besitzer hat ihn aus Angst vor einer behördlichen Entfernung eigenhändig abtransportiert. WIEN/NEUBAU. Am vergangenen Wochenende mögen diejenigen, die gerne nachts unterwegs sind und die Burggasse passierten, bemerkt haben, dass etwas fehlte: Der Würstelstand, der üblicherweise dort stand, war über Nacht verschwunden. Der Besitzer Roland Walloner entschied sich, den Stand in der Nacht von Donnerstag auf Freitag abzutransportieren, um...

  • Wien
  • Neubau
  • Marlene Graupner
3

Eine kulinarische Institution
Der Wiener Würstelstand

Der Wiener Würstelstand ist mehr als nur eine kulinarische Institution in der österreichischen Hauptstadt; er ist ein Kulturgut, das tief in der Identität der Stadt verwurzelt ist. Diese kleinen Imbissstände, die überall in Wien verstreut sind, bieten eine breite Auswahl an Würsten, Gebäck und Beilagen, die von Einheimischen und Touristen gleichermaßen geschätzt werden. Die Würstelstände sind nicht nur Orte, an denen man sich schnell mit einem herzhaften Imbiss versorgen kann, sondern sie...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
Am "Prime Day" verteilt Amazon gratis Würstel an seine österreichischen Mitglieder.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Prime Day
Amazon verteilt gratis Würstel an österreichische Mitglieder

Schnäppchenjägerinnen und -jäger dürfen sich auf den 11. und 12. Juli freuen, wenn Amazon wieder seinen "Prime Day" einläutet. Zusätzlich zu den Rabatten auf Elektronik, Kleidung & Co. hat sich der Online-Riese für seine österreichischen Prime-Mitglieder heuer etwas besonderes ausgedacht: An ausgewählten Würstelständen in allen Bundesländern kann man sich eine kostenlose "Prime-Wurst" abholen. ÖSTERREICH. Mit der Würstel-Aktion möchte sich Amazon bei seinen treuen Mitgliedern bedanken, weshalb...

  • Maximilian Karner
Gerti Gipperich läd zum zehnjährigen Jubiläum in die Erdbeere ein. "Ich bin die Erdbeermami für alle", freut sie sich, "und Erdbeermarshmallows gibt es auch!"
Video 8

Erdbeere als Wohlfühlort für Jung & Alt
Erdbeermami lädt zum Feiern ein

Am vergangenem Samstag ab 17 Uhr hieß es abfeiern in der Erdbeere im Aupark. Anläßlich ihres zehnjährigen Jubiläums kredenzten Gerti und Gerhard Gipperich ihren Gästen zehn Meter Käsekrainer und jede Menge Erdbeermarshmallows. KLOSTERNEUBURG. "Das Wagerl war ursprünglich ein Erdbeerverkaufsstand, mit dem wir herumfuhren", berichtet das Ehepaar den Bezirksblättern, "doch als die Erdbeere einen Reifenplatzer auf der Autobahn hatte, war das so ein Schock für mich", gesteht die Gastgeberin, "mir...

Beim gemütlichen Grillabend vom SV Deutsch Schützen schauten u.a. auch Bgm. Franz Wachter, Vizebgm. Herbert Weber und OAR Berthold Schlaffer vorbei. | Foto: Michael Strini
6

SV Deutsch Schützen
VIP-Grillabend am Sportplatz

DEUTSCH SCHÜTZEN. Der SV Deutsch Schützen lud zum gemütlichen Grillabend für die VIP-Mitglieder auf den Sportplatz. Für die Gäste gab es hervorragende Grillspezialitäten wie Koteletts und Käsekrainer von den Grillmeistern Obm. Dieter Wallner, ObmStv. Gernot Kröpfl und Michael Wallner, sowie kühle Getränke. Dabei konnten die Gäste auch den Fußballern beim Training zuschauen.

Täglich werden in der Bäckerei Teufner rund 20.000 "Käsekrainer im Brotteig" für Spar produziert. | Foto: Franz Crepaz
Aktion 5

Großauftrag für Spar
"Käsekrainer" sichern 40 Arbeitsplätze bei Melker Bäckerei

Pro Woche produziert die Bäckerei Teufner rund 20.000 "Käsekrainer im Backteig" für den Handelsriesen. MELK. „Es ist für uns so quasi die Eintrittskarte aus der Corona-Krise“ freut sich Bäckermeister Thomas Teufner aus Melk, als er von SPAR den Großauftrag pro Woche 20.000 „Käsekrainer im Backteig“ zu produzieren bekam. „Für unsere Betriebsgröße ist dies in der jetzigen Zeit überlebensnotwendig. Denn Corona bescherte uns einen 70% Ausfallt durch den Wegfall der Gastronomie und der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die gebratenen Trüffel-Käse-Piccolinis. | Foto: Metzker
3

Fleischerei Metzker
Edle Trüffel küsst Hernalser Wurst

Die neuen Trüffel-Käse-Piccolinis sollen zum Aushängeschild der Fleischerei Metzker werden. HERNALS. Beim Metzker in der Mariengasse 7 ist der Name Programm: Von der Wurst bis hin zum Steak lässt der Fleischereibetrieb aus Hernals keine Wünsche offen. Die Kunden schätzen das reichhaltige Fleischsortiment und die regionalen Zulieferer. Zu den mehrfach ausgezeichneten Produkten gesellt sich jetzt eine Weltneuheit hinzu. Christian Metzker ist es nach eineinhalb Jahren gelungen, die Käsekrainer neu...

Der SV Deutsch Schützen lud zum Grillabend ein. | Foto: Michael Strini
5

Fußball
VIP-Grillabend beim SV Deutsch Schützen

DEUTSCH SCHÜTZEN. Der SV Deutsch Schützen lud Freitag zum schon traditionellen VIP-Grillabend aufs Sportplatzgelände. Während die Mannschaft trainierte, genossen die zahlreichen VIP-Mitglieder beste Grillspezialitäten vom Kotelett bis zu Spareribs, sowie kühle Getränke und ein gemütliches Beisammensein.

Evelyne Resch-Lerchl liebt es, sich beim Würstelverkauf so zu geben, wie sie ist. Eine spannende Abwechslung zum Bürojob.
6

Stierwascher
"Mit süßen oder scharfen Senf?"

Evelyne Resch-Lerchl führte ein normales Leben, bis sie sich am Würstelstand in ihren Mann verliebte. SALZBURG (sm). Gegenüber der Azwanger Passage, direkt vor der Kollegienkirche steht der Würstelstand der Familie Lerchl, wo Evelyne Resch-Lerchl damals ihren Ehemann kennenlernte. Sie war der Gast, ihr späterer Ehemann der Würstelverkäufer. Am selben Abend trafen sich beide bei einem gemeinsamen Bekannten wieder. Eine Begegnung, die eine Ehe und zwei Töchter zur Folge hatte. Und eine weitere...

3

Tag der Käsekrainer
Alles Wurst, der Rest ist Käse

Am 30. April ist "Tag der Käsekrainer". Die Käsekrainer ist mehr als eine Wurst. Sie ist ein Teil der Kultur Wiens und absoluter Kult. LIESING. " A Eitrige mit an Bugl und am 16er Blech" - kaum ein Wiener dem diese geflügelten Worte nicht geläufig ist. Gemeint sind eine Käsekrainer mit einem Scherzerl Brot und einer Dose Bier. An jedem Würstelstand ist diese Bestellung im Minutentakt zu hören. Die Hard Facts: Die Käsekrainer ist eine Wurst aus leicht geräuchertem, grobem Brät aus...

Die erste Radatz-Filiale wurde vor 57 Jahren in der Karolinengasse im 4. Bezirk eröffnet. | Foto: Radatz
3 2 4

Fleischermeister
Familienbetrieb mit Herz und Wurst

Seit 57 Jahren gibt es den Wiener Fleischermeister Radatz. Die Geschichte eines Familienbetriebs. WIEN. Zu Mittag in der Radatz-Filiale in der Erlaaer Straße 187. Es herrscht ein Kommen und Gehen. Die einen verspeisen genüsslich ihr Mittagessen gleich vor Ort, die anderen lassen sich ihren Tagesteller einpacken. Von Karotten-Ingwer-Suppe über Zwiebelrostbraten bis hin zu Krautfleckerln – das Tagesmenü bietet für jeden etwas. "Willkommen in unserer Hausfiliale", begrüßt einen Franz Radatz jun.,...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
René Kachlir ist stolz auf seine Falstaff-Auszeichnung.
2 2

Zum scharfen René
Ein Würstelstand "on air"

René Kachlir erobert mit Videos  aus seinem Würstelstand "Zum scharfen René" das Internet.  INNERE STADT. René Kachlir hat mehr auf Lager als köstliche Käsekrainer, selbstgemachte Currysaucen und – wie der Name "Zum scharfen René" verrät – ein Chili-Sortiment in allen Schärfestufen. „Der Unterschied zwischen Haubenküche und Würstel-Zubereitung ist gar nicht so groß. Wenn man es mit Herz und Liebe zum Produkt macht, schmeckt es den Leuten und sie wissen es zu schätzen. Das gibt mir viel.“ Von...

Auch am traditionellen Würstelstandel gibt es mehr als nur Käsekrainer und Co. Mit Pommes und Burger versuchen die Meisten konkurrenzfähig zu bleiben.
1 2 4

Der Würstelstand gehört zu Wien wie der Stephansdom

Aus dem Herzen der Wiener ist er schwer wegzudenken, doch die objektiven Zahlen verheißen nichts Gutes: In Wien gibt es immer weniger Würstelstände. Beim Lokalaugenschein am Südtiroler Platz ist man sich jedoch einig: Das Standl ist ein Wiener Kulturgut. WIEN. Die Zahl der Würstelstände schwindet. Grund dafür sollen die strengen Auflagen sein, die potentielle Kleinunternehmer bei der Eröffnung eines Würstelstandes behindern, aber auch das Leben der Bestehenden erschwert. 2010 sollen es noch 790...

Die absolut unbestechlichen "Käsekrainer-Experten" vom Wohnheim des SOS-Kinderdorfs in Bergheim.
7

Grill-Test: Jetzt geht es echt um die Wurst

Diesmal sind die Geschmacksknospen junger Tester gefragt – gesucht wird die perfekte Käsekrainer. FLACHGAU (big). Sommerzeit ist Grillzeit. Das heißt: Hochsaison für Koteletts, Steaks und Würstel. Laut dem Gourmetmagazin Falstaff ist die Käsekrainer des Österreichers liebste Grillwurst. Doch welche schmeckt am besten? Die „Jury“: Thomas, Bernhard, Christina und Vivien – vier Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren. Schwein und einmal vegan Zur Auswahl standen fünf Käsekrainer von fünf...

5 8 6

Ein sehr guter Würstelstand in Favoriten

Mein Stamm-Würstelstand im 10 Bezirk in der Kundratstrasse 1 das" Sibylles Würstelstand". Solltet Ihr mal in der Nähe sein das müsst Ihr Euch unbedingt Käsekrainer bestellen ,die sind super gut mit wirklich scharfen Send und das alles auf einem wunderschönen Porzellanteller, wie früher. Hier wird noch auf die Umwelt geschaut so wenig wie möglich in Plastik zu verkaufen. (außer Mineral in der Flasche) Die Chefin ist sehr nett und wir kennen sich jetzt seit unsere Zwillinge auf der Welt sind,...

Grillerei beim Stadlgarten

Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre in unserem Stadlgarten mit unseren Sommerspezialitäten, wie zum Beispiel: Früchtebowle, mit oder ohne Alkohol Erfrischenden hausgemachten Eistee Leichte Sommerweine Dazu wählen Sie aus der großen Grillkarte Ihre Lieblingsgerichte aus! Karte folgt in Kürze! Nur bei Schönwetter Wir bitten um Reservierung 02242/6290 Wann: 31.07.2015 18:00:00 Wo: Bonka - das Wirtshaus im Wienerwald, Oberkirchbacher Str. 61, 3413 Oberkirchbach auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Herbert Bonka
Der Würstel-König in spe: Claus Spitzbart öffnet seinen Imbiss-Stand um Altstadtzauber
1 2

Spätes Comeback der Würstel

Nach Jahren erhält die Klagenfurter City wieder eine Würstelbude. Claus Spitzbart eröffnet im August. Seit einigen Jahren vermissen Freunden von Käsekrainer und Hotdog eine entsprechende Anlaufstelle in Klagenfurt. Der PrincS-Wirt Claus Spitzbart will dem nun Abhilfe schaffen. Im August pünktlich zum Altstadtzauber soll seine neue Würstelbude direkt am Heuplatz eröffnen. "Würstel sind Kultur" "Würstelbuden sind österreichisches Kulturgut, das es in Klagenfurt nicht gibt", begründet der...

Anzeige

Als alte Meidlingerin kenne ich so ziemlich alle Dialektausdrücke in sämtlichen Zusammenhängen. Habe ich bis jetzt gedacht. Irrtum!

Redewendungen wie 'das is gschissn' für etwas, das daneben gegangen ist, oder 'so a Gschissener' für eine minderwertige Person, sind geläufig und dienen bestens zum Abreagieren. Neulich las ich in einer Zeitung 'Gschissener' in Bezug auf Kulinarik. Das war mir neu. Dabei musste ich sofort an ein Plakat der MA 48 denken und daran, wie volksnah unsere Stadtverwaltung ist. Ob nun als Botschaft ans Volk oder als Würze am Pappteller, die Idee ist überhaupt nicht gschissn. Darum, liebe Wiener:...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.