Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

18

Kunst und Kultur Kranich
–Ein erfolgreiches Jahr voller musikalischer Highlights

Kunst und Kultur Kranich – Ein erfolgreiches Jahr voller musikalischer Highlights Der Verein Kunst und Kultur Kranich blickt mit Stolz auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurück. Mit insgesamt 15 Konzerten, bei denen vor allem einheimische Künstler ihr Können präsentieren konnten, hat der Verein erneut bewiesen, wie wichtig kulturelle Vielfalt und lokale Förderung für unsere Gemeinschaft sind. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Talente aus der Region zu fördern und ihnen eine...

Der Karikaturist Reini Buchacher  | Foto: Foto Schranz
3

BUHAHA
Reini Buchacher zu Gast im Karikaturmuseum Krems

Am 12. Jänner 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher des Karikaturmuseums Krems ein besonderes Highlight: Reini Buchacher, bekannt unter seinem Künstlernamen BUHAHA, wird live Porträts anfertigen. Der Schnellzeichner lädt zu humorvollen Karikaturen, die mit viel Witz und Wiedererkennbarkeit begeistern. KREMS. Seit über vier Jahrzehnten ist Buchacher als Karikaturist für renommierte Medien wie die NÖN und die Krone tätig. WeltrekordBekannt für seine Auftritte als Show- und Schnellzeichner,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anlässlich der Vernissage am 23. Dezember besteht die Gelegenheit, den Künstler persönlich zu treffen. | Foto: Löwentraut
4

Leon Löwentraut im Gurgl Carat
Shootingstar präsentiert „Bright Diamonds“

Der deutsche Künstler Leon Löwentraut ist mit seiner Ausstellung „Bright Diamonds“ erstmals im Ötztal zu sehen. Vom 23. Dezember an können Kunstliebhaber:innen seine expressiv-abstrakten Werke im Gurgl Carat in Obergurgl erleben. Carat Gurgl OBERGURGL. Der 26-Jährige, der weltweit in Galerien vertreten ist, begeistert nicht nur auf der Kunstbühne, sondern auch im digitalen Raum: Mit über 1,1 Millionen Followern auf Instagram hat er eine riesige Fangemeinde. Die Vernissage findet im Beisein des...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das 50 cm x 50 cm große Lebkuchen-Herz mit der Aufschrift "Weilst a Herz host" wurde zu Gunsten der in Rußbach am Pass Gschütt in Not geratenen jungen Familie versteigert. | Foto: Paulus Ploier
1 2

Bitte weiterhin spenden - Danke !
Große Hilfsbereitschaft für die Familie aus Rußbach, unter anderem auch von Mundmaler Paulus Ploier

Wenn für eine junge Familie, in diesem Fall für Wolfgang und Sabine und ihrem kleinen Josef in Rußbach am Paß Gschütt, die Welt zusammenbricht, dann hilft man seit Monaten nicht nur in der Tennengauer Gemeinde zusammen, sondern es gibt eine große Hilfsbereitschaft aus vielen Regionen im ganzen Land. Auch Österreichs bekanntester Mundmaler Paulus Ploier hat sofort eine Aktion gestartet und unterstützt gemeinsam mit seiner Frau Monika und vielen Freunden die in Not geratene Familie. Berichtet...

Zeichnung von David Gruber aus Strasswalchen. | Foto: Gruber
Aktion 17

MeinBezirk-Malwettbewerb
Die schönsten weihnachtlichen Zeichnungen!

Insgesamt 16 kleine Künstlerinnen und Künstler haben mit viel Begeisterung an dem weihnachtlichen MeinBezirk-Malwettbewerb teilgenommen und ihre kreativen Ideen auf Papier gebracht. Im Beitrag findest du alle Kunstwerke. SALZBURG. Die vorweihnachtliche Malaktion von MeinBezirk Salzburg war ein voller Erfolg. 16 kreative Kinder nahmen an dem Wettbewerb teil und ließen ihrer Fantasie freien Lauf. Von glitzernden Weihnachtsbäumen über leuchtende Schneemänner bis zu bezaubernden Darstellungen des...

2 1 33

Wiener Asstellungen
Dagobert Peche Pop

Ein guter Titel, ein Blickfang. Im MAK zeigt man bis 11.Mai 2025 eine große Ausstellung zu Dagobert Peche und seine Spuren in der Gegenwart, daher der Zusatz "Pop". Peche (1887 - 1923) hatte in Wien Architektur und Kunst studiert. Er wurde 1915 von Josef Hoffmann in die Winer Werkstätte eingeladen. Man sagte schon damals, er wäre der vielseitigste und fantasiebegabteste Künstler der WW. Er arbeitete mit Keramik, Glas, Silber, Gold, Elfenbein, Holz. Er entwarf Kleider, Tapeten, edle Papiere,...

Kunstschaffende wollen die Schließung des Bank Austria Kunst Forum verhindern. (Archiv) | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
6

Offener Brief
Künstler fordern Erhalt des Bank Austria Kunstforums in Wien

Das Bank Austria Kunst Forum auf der Freyung steht kurz vor seiner Schließung. Grund dafür ist die Pleite des Immobilienunternehmens Signa, welches sowohl Eigentümer als auch Hauptsponsor des Kunstforums ist. Jetzt äußern sich Kunstschaffenden in einem offenen Brief.   WIEN. Unter dem Hashtag "#kunstforumbleibt" veröffentlichten die "Kunstfreunde" am Freitag, 20. Dezember, einen offenen Brief über ihre Bestürzung zur drohenden Schließung des Bank Austria Kunstforums Wien. Die "Kunstfreunde",...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
v.l.n.r. Günther Peitler, der Künstler Otto Baier, Bgm. Franz Aschbacher | Foto: Markgemeinde Rennweg am Katschberg
2

Zeitzeichen
Otto Baier spendet Kunstwerk an die Gemeinde Rennweg

Der Künstler Otto Baier, der mit dem Katschtal verbunden ist, spendete der Gemeinde Rennweg ein besonderes Kunstwerk. Die Skulptur „Zeitzeichen“ symbolisiert die Zeitmessung und erhielt einen Platz am Schulbichl des Bildungszentrums. RENNWEG. Otto Baier, ein Künstler mit Wurzeln im Katschtal, übergab der Gemeinde Rennweg im Jahr 2024 die Skulptur „Zeitzeichen“ als Spende. Wie die Gemeinde Rennweg durch Iris Hausberger berichtet, ist Baier der Region eng verbunden und besuchte in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Titelseite der Kitzbüheler Vereinszeitung, Ausgabe Herbst 2024, Titelbild vom Künstler (Mundmaler) Paulus Ploier mit dem Titel "Mein Kitz (2007)" in der Technik Acryl auf Leinen. | Foto: Kitzbüheler Vereinszeitung/Paulus Ploier
2 6

Verein Kitzbühel Aktiv
Paulus Ploier 35 Jahre Mitglied bei der VDMFK und Titelbild-Sieger

Der älteste und größte Künstlerverein im Bezirk, der Verein Kitzbühel Aktiv, ist stolz und gratuliert seinem Mitglied, dem bekanntesten und erfolgreichsten österreichischen Mundmaler, dem Oberösterreicher Paulus Ploier. KITZBÜHEL. Er wurde vor 35 Jahren Mitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e. V. (VDMFK) und zehn Jahre später wurde ihm anlässlich der Internationalen Kunstausstellung „Friedensbilder der mund- und fußmalenden Künstler weltweit“ beim Galaabend...

Der Moderator der legendären "Nette Leit Show", Hermes Phettberg, ist mit 72 verstorben. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
Video 3

Trauer
Talkmaster und Künstler Hermes Phettberg 72-jährig verstorben

Hermes Phettberg, der österreichische Schauspieler, Aktionskünstler, Schriftsteller und Talkshow-Moderator, ist am 18. Dezember im Alter von 72 Jahren verstorben, wie sein Wegbegleiter Hannes Moser auf Facebook mitteilte. Phettberg war vor allem als Talkmaster der "Nette Leit Show" bekannt. ÖSTERREICH. Noch am Dienstag veröffentlichte Phettberg seine wöchentliche Kolumne in der Wochenzeitung "Falter". "Ausgerechnet zu Weihnachten liege ich mit einer Lungenentzündung im Spital", heißt es darin....

  • Adrian Langer
Ein Kunstwerk ziert nun den Bahnhof Wien Meidling. | Foto: Markus Krottendorfer
5

Glaskunst in Wien
Glas-Fassadentechnik aus Westendorf für Wien

Die Sicuro GmbH aus Westendorf hat den Bahnhof Wien Meidling mit Glaskunst neu gestaltet. WESTENDORF. Die Sicuro GmbH aus Westendorf hat sich als Experte für Sonderkonstruktionen aus Glas über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Unter der Leitung von GF Heinz Eisenbach wurden die Glasverbauten des neu gestalteten Bahnhofs Wien Meidling geplant, geliefert und montiert. Dabei ging es nicht nur um die Glasflächen selbst, sondern auch um die dazu passenden Unterkonstruktionen. „Unser...

Von 2. bis 9. Mai 2025 werden Flaggen entlang der Staatsbrücke in der Stadt Salzburg an das Kriegsende vor 80 Jahren (1945) und die Gründung der Zweiten Republik erinnern. Für die Gestaltung der Motive sind heimische KünstlerInnen gefragt. | Foto: H.Bachinger
2

Flaggen entlang der Staatsbrücke
Künstlerische Ideen werden gesucht

Im kommenden Mai 2025, von 2. bis 9., werden Flaggen entlang der Staatsbrücke in der Stadt Salzburg an das Kriegsende vor 80 Jahren (1945) und die Gründung der Zweiten Republik erinnern. Für die Gestaltung der Motive sind heimische KünstlerInnen gefragt. Und die können nun bis Ende Februar 2025 ihre Entwürfe einreichen. SALZBURG. "Wir wollen die Symbolkraft der Flaggen mit der positiven kreativen Energie unserer Kunstschaffenden vereinen und so ein würdiges Andenken und Aufmerksamkeit für das...

Die Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs bietet Künstlerinnen Ausstellungsraum und führt ein tiefgründiges Archiv. V.l.: Mika Maruyama, Denise Palmieri und Georgia Holz. | Foto: Nathanael Peterlini
5

Innere Stadt
Künstlerinnenvereinigung zwischen Archivlücken und Feminismus

Die Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs in der Maysedergasse 2 unterstützt queer-feministische Kunst und führt eines der ältesten Archive des Landes. In einem Gespräch mit MeinBezirk erzählen Mitglieder und Vorstand über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Vereinigung. WIEN/INNERE STADT. Etwas versteckt im 4. Stock der Maysedergasse 2 befindet sich die VBKÖ, die "Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs". Gegründet im Jahr 1910 gab sie Frauen eine zuvor nicht...

3

Kunst und Literatur
Erfolgreiches ARTforum im Dezember

Das Dezember-ARTforum bot Kunst- und Literaturbegeisterten einen Abend voller außergewöhnlicher Einblicke. Die beiden Tiroler Künstler Georg Tilzer aus Telfs und Paul Fülöp aus Innsbruck präsentierten eindrucksvoll ihre Werke und kreativen Prozesse, die auf spannende Weise Kunst und Wissenschaft miteinander verbanden. TELFS. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Thema Schreiben. Von grundlegenden Fragen bis hin zu Paul Fülöps beeindruckender, über 4 Kilogramm schwerer und mehr als 700 Seiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Mundmaler Paulus Ploier vor 35 Jahren, trotz seiner starken Behinderung, voller Energie und Stolz über seine Mitgliedschaft bei der weltweiten Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e. V. (VDMDK - www.vdmfk.com) | Foto: www.paulus-art.at
2 5

Mundmaler Paulus Ploier und die VDMFK
Mundmaler Paulus Ploier 35 Jahre Mitglied / 25 Jahre Vollmitglied bei der VDMFK (www.vdmfk.com)

Österreichs bekanntester Mundmaler, der Oberösterreicher Paulus Ploier, wurde vor 35 Jahren Mitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e. V. (VDMFK) und zehn Jahre später wurde ihm anlässlich der Internationalen Kunstausstellung „Friedensbilder der mund- und fußmalenden Künstler weltweit“ beim Galaabend im Hotel Hilton Vienna Plaza die Vollmitgliedschaft in dieser weltweit tätigen Vereinigung verliehen. Mundmaler Paulus Ploier vor einigen Tagen im Interview: „Ich...

Braunau ist Austragungsort des Festivals der Regionen 2025. | Foto: airpix.at
2

FdR 2025
Künstler für Festival in Braunau stehen fest

Das nächste Festival der Regionen (FdR) findet von 13. bis 22. Juni 2025 erstmals im Innviertel statt, mit dem Hauptaugenmerk auf Braunau als Festivalort. BRAUNAU. Das Festival der Regionen war seit seiner Gründung 1993 zwar immer wieder mit einzelnen Projekten zu Gast im Innviertel. Ausdrücklich Festivalregion war das Innviertel bisher aber noch nie. Das FdR ist eines der renommiertesten zeitgenössischen Festivals für Kunst und Kultur in Österreich und der freien Szene. Es findet alle zwei...

Eröffnung der Ausstellung "Auf den Spuren von Heinz Goll". | Foto: StadtKommunikation / Evelyn Hronek

Schöpfer des "Wörthersee-Mandl"
Ausstellung über Künstler Heinz Goll

Die Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt würdigt den verstorbenen Künstler Heinz Goll, von dem einige Werke im öffentlichen Raum zu sehen sind, mit einer besonderen Ausstellung im Stadthaus. Stadtrat Franz Petritz hat die umfangreiche Schau am gestrigen Dienstagabend vor zahlreichen Besuchern eröffnet. KLAGENFURT.  Die Ausstellung trägt den Namen "Auf den Spuren von Heinz Goll" und ist zu Ehren des Künstlers Heinz Goll eröffnet worden. Die Alpen-Adria-Galerie ehrt den Künstler mit einer ganz...

Zwei wertvolle Schecks für die Frauenorganisationen in Tirol: Die Familie Stecher hat mit ihrer Afra-Benefiz-Aktion einmal mehr gezeigt: Zusammenhalt, Kunst und ein großes Herz können Großes bewirken – und das seit über zwei Jahrzehnten!
29

21. Afra-Benefiz-Aktion für Fraueninstitutionen
Jos Pirkners "Geborgenheit" brachte 60.000 Euro

Die Steindrucker-Familie Stecher  hat wieder zur traditionellen Advents- und Dankesfeier am 8. Dezember nach Affenhausen eingeladen – und erneut ein großes Herz für Tiroler Frauen bewiesen. WILDERMIEMING. Pünktlich zur Adventszeit lassen Annaliese und Günther Stecher nicht nur Kerzen leuchten, sondern auch die Herzen der Vertreterinnen der Tiroler Frauenhäuser. Seit 21 Jahren starten sie ihre Benefizaktion mit dem Afra-Fest im Sommer – seit Corona nach dem Motto "Open House" – dessen Erlös dann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Über 41.000 BesucherInnen bei über 300 Veranstaltungen - so lautet die 2024er-Bilanz des Rockhouse Salzburg. Ausverkaufte Shows gab es en masse, wie hier bei der Kultband "Crash Test Dummies". | Foto: Ludwig Seidl
5

Jahresbilanz 2024
Über 41.000 BesucherInnen im Rockhouse Salzburg

"Es war ein erfolgreiches, aber auch anstrengendes Jahr", bilanziert Wolfgang Descho, Geschäftsführer Rockhouse Salzburg, bei einem Medientermin das bald zu Ende gehende Jahr 2024. Über 300 Veranstaltungen mit über 41.000 BesucherInnen waren es in diesem Jahr. Für 2025 laufen die Vorbereitungen, auf die BesucherInnen wartet "ein bunter Strauß an Konzerten". Und die Residenzplatz-Konzerte sieht Descho nicht als Konkurrenz, sondern findet es eine tolle Sache, auch weil man selbst involviert ist....

Sigi Kulterer (3. vo. li.) bei der besonderen Ehrung in Wien. | Foto: Privat
3

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Sigi Kulterer

RUDEN, WIEN. Ein besonderes Ehrenzeichen wurde kürzlich dem Künstler Sigi Kulterer aus Ruden überreicht. Er erhielt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Brigitte Komposch und Zithersolistin Sivia Igerc sorgten für die musikalische Umrahmung im Künstlerhaus Wien. „Ich freue mich sehr über die Auszeichnung. Es ist nicht nur eine Bestätigung für meine bisherige Arbeit, sondern auch eine zusätzliche Motivation für die Zukunft“, so Sigi Kulterer. Der Ausnahmekünstler...

Elfriede Konicki-Buchner, Yvonne Rasner sowie Gerda Habrina genossen ihren Besuch am Gloggnitzer Schlossadvent.
12

Weihnachtsstimmung
ART-VENT und Dubai Trend im Schloss Gloggnitz

GLOGGNITZ. Der Schlossadvent zog mit seinem einzigartigen weihnachtlichen Ambiente und einer tollen Kunstvielfalt zahlreiche Besucher an. Ganz abgesehen von einigen kulinarischen Schmankerl der Weihnachtszeit, hatten die Gäste auch die Möglichkeit, einzigartige Kunstwerke im Zuge der Ausstellung „ART-VENT“ im Obergeschoss des Schlosses zu inspizieren. Neben Iris Weber und Bernd Püribauer stellten auch Patrick Legat, Günter Brentrup sowie Haydar Celik ihre Werke zur Schau.  Dubai-Kakao und...

6

Wiener Kultur
Ein echtes Nest...

...zum Wohlfühlen und genießen! Im musikvereinseitigen Trakt des Künstlerhauses ist nach jahrelangen Bauarbeiten die NEue STaatsoper, eben NEST, eröffnet worden. In der Staatsoper wird nicht nur der große Saal bespielt; im Gustav-Mahler-Saal gibt es Kammerkonzerte und Künstlergespräche. Im ganzen Haus spielen sich Kinderoper-Veranstaltungen ab: das junge Publikum zieht von Saal zu Saal, denn überall, auch im Stiegenhaus gibt es etwas zu sehen und zu hören. Die vielen Probesäle sind den...

Künstler: Mundmaler Paulus Ploier, Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK - www.vdmfk.com), Titel vom Kunstwerk: "Nikolaus" | Foto: www.paulus-art.at
2 6

Paulus Ploier`s Briefe ans Christkind
Paulus Ploier`s 4. Weihnachts Web-Vernissage-Konzert

Am ersten Adventsonntag war`s wieder sehr emotional im positiven Sinne, als der bekannteste österreichische Mundmaler und Musiker Paulus Ploier in Kombination mit seinen Kunstwerken (Mundmalerei) sein Weihnachtsalbum mit dem Titel „Meine Briefe an´s Christkind“ im CHIZ in Strass im Attergau präsentierte. Es war zugleich sein viertes Weihnachts-Web-Vernissage-Konzert. Sein erstes Album hat er bereits im Jahre 2021 auf den Markt gebracht und es ist ihm, der nicht nur Musiker, sondern u. a. der...

Kunstwerke bekannter Künstler sind zum "Schnäppchenpreis" in der Stadtgalerie im Inntalcenter Telfs zu bewundern – und zu erwerben. Im Bild Initiator und Künstler Bernhard Witsch und Center-Manager Fred Unterwurzacher. | Foto: IC Telfs
2

Drittes soziales Projekt von Bernhard Witsch
Kunst für den guten Zweck: „Man-Power“ in Telfs

Das soziale Engagement von Bernhard Witsch geht in die nächste Runde: Sein drittes und zugleich letztes Projekt für dieses Jahr trägt den Titel „Man-Power“. TELFS. Nach den erfolgreichen Initiativen „Steinbeisser Büchlein“ und „Es keart mehr gschmust – Rauthhütten“ setzt Witsch mit „Man-Power“ erneut auf die Kraft der Gemeinschaft, um Gutes zu tun. Für das Projekt haben sich zehn renommierte Künstler aus Telfs zusammengetan und jeweils ein Bild gespendet. Die Werke sind ab sofort in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 5. Juni 2025 um 19:30
  • Stadtgemeinde Kindberg
  • Kindberg

Vernissage „Malende Ärzte“ in die Galerie K

Am Donnerstag, dem 5. Juni 2025, um 19:30 Uhr lädt die Stadtgemeinde Kindberg zur Vernissage „Malende Ärzte“ in die Galerie K ein. MÜRZTAL. Die Ausstellung zeigt Werke von Ärztinnen und Ärzten, die sich auch künstlerisch ausdrücken. Sie ist vom 6. bis 27. Juni 2025 geöffnet – jeweils dienstags und donnerstags von 15:00 bis 17:00 Uhr sowie freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr. Besuche außerhalb der Öffnungszeiten sind auf Anfrage unter 03865/2202-284 möglich.

Sommer. NACHTS.Zauber  | Foto: Ögkv Vorarlberg
1
  • 19. September 2025 um 19:09
  • Rheinauen
  • Hohenems

Sommer.Nachts.Zauber✨️

Vereinsfest der Pflege  Der Berufsverband der Pflege lädt dich herzlich zum Sommerfest . Details in Kürze - Save the Date- ÖGKV Vorarlberg  Tickets kaufen 

  • Thomas Engl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.