Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Auf wenig Platz entstanden beeindruckende Werke. | Foto: Heidi Zenz
2

Klein, aber oho
IKG-Ausstellung – Kunst, nicht größer als 0,07 Kubikmeter

Künstler der Innviertler Künstlergilde beweisen bei der neuen Ausstellung, dass Skulpturen und Objekte nicht immer groß sind, sondern vor allem Größe zeigen müssen. Vernissage am 14. November. RIED. "0,07 Meter hoch drei" ist die schlichte Formel für das Volumen eines Würfels von 40 Zentimetern Kantenlänge, so die Künstlergilde. Und genau diese "0,07 m3" sind bei der kommenden Ausstellung in der Galerie Gilde Programm. Diese handliche Größe wird gerne für Modelle genutzt, um Raumzusammenhänge...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Leo Mayr beschäftigt sich mit Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und keramischer Plastik. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
8

Simmering
Künstler Leo Mayr entdeckt die Schönheit im tristen Alltag

Der Simmeringer Künstler Leo Mayr beschäftigt sich mit Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und keramischer Plastik. Er arbeitet mit Ton und analysiert dabei gerne zwischenmenschliche Beziehungen. WIEN/SIMMERING. "Ich habe mir gedacht, jetzt probiere ich das einmal so wirklich konsequent." Das war der Startschuss für Leo Mayr. Der gebürtige Oberösterreicher lebt seit rund zwölf Jahren in Simmering. Kunst hat er schon immer so nebenbei gemacht.  Mayr kam zum Studieren nach Wien. Er studierte Lehramt...

Licht spielt für den Maler eine zentrale Rolle, denn „ohne Licht geht nichts und nur im Licht sind die Farben sichtbar". | Foto: Martina Obertimpfler
5

Kunst hautnah erleben
Pop-up-Vernissage des Milser Künstlers Andreas Arnold

Der Milser Künstler Andreas Arnold (Pemsel) lädt am 7. November zur exklusiven Pop-up-Vernissage in Hall in Tirol. HALL. Die Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol wird am Donnerstag, dem 7. November 2024, zur Bühne für eine besondere Pop-up Vernissage: Der Milser Künstler Andreas Arnold lädt zur exklusiven Präsentation seiner neuesten Werke in die Räumlichkeiten der Bank in der Zollstraße 1, 6060 Hall in Tirol. Einlass ist ab 17:30 Uhr, die Vernissage beginnt um 18 Uhr. Arnold, bekannt für...

Kunst aus Tirol weltweit gefragt: Manfred Egger vor einem seiner prämierten Werke, das bei der 3rd TKO International Miniprint 2024 in Japan ausgestellt wird. | Foto: Egger
5

Auszeichnung für M. Egger
Haller Künstler auf internationaler Bühne präsent

Manfred Egger erhält internationale Anerkennung: Der Haller Künstler wird bei der 3rd TKO International Miniprint 2024 in Japan für seine Druckgrafik ausgezeichnet. HALL. Manfred Egger, Künstler aus Hall, zieht es erneut auf die internationale Kunstszene. Im Rahmen bedeutender Grafik-Wettbewerbe ist Egger in diesem Jahr in Spanien, Polen und Siebenbürgen vertreten. Seit dem 1. September zeigt er seine Werke bei der Miniprint Cantabria in Tagle/Suances (bis 31. Dezember 2024), einem renommierten...

Foto: Stadtgemeinde Weitra
3

Künstler begeistern mit Kreativität
Das waren die "Tage der offenen Ateliers" in Weitra

Künstler aus Weitra zeigten ihre Vielfalt und Kreativität bei den "Tagen der offenen Ateliers": Herbert Forstner mit seinen beeindruckenden Ölgemälden, Hedwig Lust, die in Aquarell, Öl und Acryl arbeitet, sowie die Graffiti-Künstlerin Sarah Kupfner alias SIUZ. WEITRA. Hedwig Lust, deren Werke von Naturbildern bis hin zu Porträts und abstrakter Kunst reichen, zeigte bei den Tagen der offenen Ateliers unter anderem ihre handbemalten Schützenscheiben - ein selten gewordenes Kunsthandwerk. Sarah...

Die Arbeiterkammer lädt zur Ausstellung. | Foto: pixabay
3

AK Kitzbühel, Ausstellung
AK Kitzbühel lädt wieder zum Kunstmarkt

Zahlreiche Künstler stellen beim 23. AK-Kunstmarkt in der Landesmusikschule Kitzbühel aus. KITZBÜHEL. Am Freitag, 8. 11., wird um 19 Uhr der 23. Kunstmarkt der Arbeiterkammer Kitzbühel im Saal der Landesmusikschule eröffnet. Die Ausstellung mit Werken zahlreicher heimischer Künstler ist dann am 9. und 10. 11. (Sa/So) jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Eröffnung am Freitag nehmen AK-Leiter Christian Pletzer und Bgm. Klaus Winkler vor (Musik: Panther Session). Alle Nachrichten aus dem Bezirk...

Ausstellung in der Kramer-Rehm in Waidring. | Foto: Kulturausschuss
3

Ausstellung in Waidring
Kulturausschuss: Vier Tage "Waidring stellt aus"

Kreative Waidringer und Waidringerinnen stellen ihre Werke in der Kramer-Rehm aus. WAIDRING. Der Kulturausschuss Waidring veranstaltet im November ein „Waidring stellt aus“ in der Kramer-Rehm. Zahlreiche Waidringer Künstler und Künstlerinnen zeigen eine breite Palette an kreativen Werken. Die Eröffnung findet am Freitag, 8. November, um 19 Uhr statt. Ausstellungstage: Sa, 9. 11., So, 10. 11.; Sa, 16. 11., So, 17. 11.; Sa jew. 16 –20 Uhr, So jew. 14 – 18 Uhr. Alle Nachrichten aus dem Bezirk...

Hans Heisz, Leiter der Kunst- und Kulturinitiative "Q202" möchte Kunst für alle zugänglicher machen. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
5

Initiative "Q202"
Leopoldstädter Hans Heisz erklärt die Straße zur Kunst

Die Initiative "Q202" bietet eine Plattform für Künstlerinnen und Künstler im 2. und 20. Bezirk. Mit Projekten wie "Diese Straße ist Kunst" bringt der Leiter Hans Heisz Kunst direkt in den öffentlichen Raum, um sie für die Bevölkerung zugänglich zu machen. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Seit nunmehr zwei Jahrzehnten bietet die Initiative "Q202" unter der Leitung des Multikünstlers und Designers Hans Heisz eine offene Plattform für Kunst- und Kulturschaffende, insbesondere in der Leopoldstadt und...

Wohltätigkeitsveranstaltung, Center West, Graz
18 8 8

Ausstellung
Kunstwerke für Wohltätigkeitsveranstaltung von Roland Montaperti - Center West - Graz

Die Wohltätigkeitsveranstaltung "JA zur Inklusion - Steiermark & die andere ART" hat am 25. Oktober 2024, im Center West von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr stattgefunden. Der Künstler Roland Montaperti stellte seine außergewöhnlichen Kunstwerke den Vereinen zur Verfügung und die Ausstellung seiner Bilder, sowie die Kooperation mit den Vereinen war ein voller Erfolg. Der begabte Künstler Roland Montaperti konnte schon neben einigen Ausstellungen, folgende Erfolge erzielen:   1.   Platz ÖBB -...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Seit Wochen wird alles für den neuen Weihnachtsmarkt beim Schloss Schönbrunn vorbereitet. (Visualisierung) | Foto: Imperial Markets
8

Weihnachtsmarkt Schönbrunn
Mail an Künstler und Musiker sorgt für Aufregung

Eine unglückliche Formulierung seitens der Veranstalter des Schönbrunner Weihnachtsmarkts an Kunstschaffende sowie Musiker sorgte diese Woche für Aufsehen in der Künstlerszene. Der Grund: Heuer gibt es keine Gagen für Aufritte beim Weihnachtsmarkt. WIEN/HIETZING. Seit Wochen wird alles für den neuen Weihnachtsmarkt beim Schloss Schönbrunn vorbereitet. Denn vom 8. November bis 6. Jänner 2025 wird der Markt zum ersten Mal vom neuen Betreiber, der Imperial Markets GmbH, organisiert. Ein...

Thomas Schafferer (r.) mit Musiker Gringo Mayer aus Mannheim | Foto: Kainz
8

Matrei
Ein Gringo und zwei Künstler zu Gast im Wipptalherz

Am Donnerstag lud Thomas Schafferer wieder zu einem Offene-Tür-Abend in sein Wipptalherz ein. MATREI. Die Kulturraststation Wipptalherz war einmal mehr bis auf den letzten Platz gefüllt, als unter dem Motto „Anhalten & Fortfahren“ wieder zu einem inspirierend-heiteren Abend geladen wurde. In seiner bekannt genialen Art tauschte sich Thomas Schafferer diesmal mit Singer-Songwriter Gringo Mayer sowie den Künstlern Manuela Canazei aus Fulpmes und Walter Csisinko aus Steinach aus. www.meinbezirk.at

Gerda Hörtnagl und Bildhauer Gotthard Obholzer in einem der Ausstellungsräume. | Foto: Kainz
6

Neue Ausstellung in Fulpmes
Moderne Kunst in der alten Schmiede

In Gerda Hörtnagl's alter Schmiede im Fulpmer Oberdorf sind noch bis 20. Dezember Werke hochkarätiger Künstler zu sehen. FULPMES. Gerda Hörtnagl hat einen Faible für Kunst. Die Steuerberaterin ist selbst gerne kreaktiv und organisiert in Zusammenarbeit mit der Wiener Galerie auch regelmäßig Ausstellungen in ihrer alten Schmiede. Aktuell hängen dort rund 50 ganz unterschiedliche Bilder von Johann Hauser, Alfred Hrdlicka, Ulrich Gansert, Fritz Martinz, Sinur, Tania Raschied, Faek Rasul, Birgit...

Hier sieht man Georg Pummer mit Werken aus seiner floralen Stillleben-Serie, die seinen markanten Glitch-Stil widerspiegeln.  | Foto: Gerhard Pfeffer
3

Herzogenburger Künstler international
Georg Pummer lässt Pixel tanzen

Georg Pummer aus Oberwinden stellte seine Werke bereits in New York, L.A., Manchester, London und Shanghai aus. Mit seinem unverkennbaren „Glitch-Stil“ und der einzigartigen Maltechnik produzierte Pummer in den vergangenen Jahren dynamische Werke von Portraits bis hin zu Stillleben. MeinBezirk hat sich den Künstler ins Interview geholt.  HERZOGENBURG. Bevor Georg Pummer hauptberuflich Künstler wurde, war er als KFZ-Mechaniker und Lackierer tätig. Über "Custom Design" in der Tuning-Szene kam er...

Foto: Privat

Heimo Luxbacher
Vom Lavanttal aus rund um die Welt als Künstler

Der gebürtige Lavanttaler Heimo Luxbacher hat sich als freischaffender Künstler international einen Namen gemacht, bleibt jedoch tief mit seiner Heimat verbunden. WOLFSBERG. Der in St. Margarethen aufgewachsene Künstler Heimo Luxbacher wusste schon als Kind, dass er Künstler werden wollte. „Das ging schon seit der frühesten Jugend“, erzählt Luxbacher, der mittlerweile als Künstler internationale Anerkennung genießt. „Bis man als freischaffender Künstler arbeiten kann, braucht man einen langen...

Franziska Katzlinger komponiert und musiziert in ihrer Hernalser Wohnung. Zudem singt sie als Frontsängerin für mehrere Bands.  | Foto: Lukas Ipirotis
2

Sängerin im Porträt
Franziska Katzlinger bringt die Musik nach Hernals

Franziska Katzlinger erobert als Sängerin mehrerer Bands von Hernals aus die ganze Stadt. Die Künstlerin lud MeinBezirk zu sich ein und präsentierte dabei ihre Welt des Jazz, Funk und Souls. WIEN/HERNALS. Wer in die Wohnung der Hernalser Sängerin Franziska Katzlinger kommt, der merkt sofort, dass man sich an einem Ort des Schaffens befindet. Selbstgemalte Bilder hängen an den Wänden. Notenblätter mit vielen kleinen Notizen liegen verstreut. Und neben dem Klavier, das zentral im Raum steht, sind...

Die Waldviertler holten den Sieg gegen St. Pölten. | Foto: URW
10

News NÖ
Leiche geborgen, heimliche Hochzeit und Segelflugzeug Absturz

Hier haben wir für dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, 21. Oktober, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Ehemaliger Bürgermeister Christian Resch verstorben Festliche 100 Jahre gebürtig gefeiert Nach Bluttat dürfen die Bewohner in Häuser zurück Wienerwaldgymnasium Tullnerbach holt sich ersten Platz Maria Lanzendorfs Bürgermeister Peter Wolf legt sein Amt nieder Finanzielle Unterstützung für Hochwasseropfer in NÖ Beziehungsstreit – Mann (40) niedergestochen...

Michael Wegerer gewährte einen Einblick in seine Atelierwerkstatt in Liesing. | Foto: Lisa Kammann
13

Kunst in Liesing
Die beeindruckende Werkstätte von Michael Wegerer

Der Künstler Michael Wegerer bringt Farbe in den 23. Bezirk. In seiner Werkstatt verwirklicht er auch die Ideen anderer: Der Druckexperte führt nämlich auch Aufträge für Siebdrucke aus.  WIEN/LIESING. Wer an einen Siebdruck denkt, der hat wahrscheinlich ein gedrucktes, zweidimensionales Blatt Papier vor Augen. In den meisten Fällen sehen Siebdrucke auch so aus – aber eben nicht immer. Was man alles mit diesem Druckverfahren anstellen kann, zeigt Michael Wegerer in seiner Druckwerkstatt Quint...

Foto: privat
10

Offene Ateliers
Werner Seebacher gibt seltene Einblicke

Am 19. und 20. Oktober präsentierten in 350 Orten in ganz Niederösterreich mehr als 1.000 Kreative ihr vielfältiges künstlerisches Schaffen. Und zwar dort, wo die Kunst – im wahrsten Sinn des Wortes – zuhause ist: In ihren privaten Ateliers, Werkstätten, Studios, Galerien, Häusern oder Gärten.  NEURIEGERS. Auch Werner Seebacher öffnete sein Atelier in Neuriegers und gab Einblicke in seine künstlerische Arbeit. Das könnte dich auch interessieren: Windparks vom Waldviertel aus steuern – wie...

Katrin Forstner aus dem Pielachtal häkelt seit zweieinhalb Jahren alle möglichen Deko-Elemente. | Foto: Bettina Korotvicka
16

Einblicke
Niederösterreichs Künstler im Rampenlicht der offenen Ateliers

Farben tanzten auf Leinwänden und die Inspiration schwebte in der Luft – das Wochenende der offenen Ateliers in Niederösterreich bot ein Fest für die Sinne. NÖ. Von filigranen Pinselstrichen über Holzfiguren – die Künstler Niederösterreichs öffneten ihre Ateliers und gewährten Einblicke in ihre faszinierende Welt. Zwischen Farbpaletten und kreativen Gesprächen konnten die Besucher hautnah erleben, wie aus Ideen Kunstwerke werden. MeinBezirk stellt einige der beeindruckendsten Künstler vor, die...

Gerhard Blaboll Schriftsteller aus Markt. St. Martin. | Foto: Blaboll
2

Künstlerportrait
Gerhard Blaboll ein vielschichtiger Künstler

Gerhard Blaboll, geboren 1958 in Wien, ist ein vielschichtiger Künstler, der sowohl als Schriftsteller als auch Kabarettist und Radiomoderator tätig ist. Seine Lesungen und künstlerischen Auftritte, oft in Zusammenarbeit mit prominenten Größen der Kabarettszene, sind ein fester Bestandteil der österreichischen Kulturlandschaft. MARKT ST. MARTIN. Die künstlerische Reise des heute in Markt St. Martin ansässigen Gerhard Blaboll begann bereits im zarten Volksschulalter, wo er anstatt Fernzusehen...

Ernst Buchroithner, Künstler Ernst Bedlivy, Uschi Stemberger und Stefan Hinterberger im Atelier in Eitzersthal. | Foto: Hinterberger
20

Offene Ateliers Hollabrunn
Unsere Künstler zeigen, was sie können

Tage der offenen Ateliers fanden bei vielen kreativen Personen statt, die tolle Einblicke gewährten. BEZIRK HOLLABRUNN. Uschi Stemberger (Frauenbewegung), Ernst Buchroithner (Kulturkreises Göllersdorf) besuchten mit SPÖ-Bezirksvorsitzenden Stefan Hinterberger Ernst Bedlivy in Eitzersthal, der Einblicke gewährte. Ernst Bedlivy malt mit wasservermalbaren Buntstiften. "Faszinierend war, wie er uns darauf hinwies, dass er sich selbst oft in seinen Bildern wiederfindet", so Hinterberger. Bewusst...

Ernst Buchroithner, Künstler Ernst Bedlivy, Uschi Stemberger und Stefan Hinterberger im Atelier in Eitzersthal. | Foto: Hinterberger
5

Offene Ateliers
Besuch bei Künstler Ernst Bedlivy in Eitzersthal

Uschi Stemberger, Vorsitzende der Frauenbewegung, und Ernst Buchroithner, Mitglied des Kulturkreises Göllersdorf, besuchten gemeinsam mit SPÖ-Bezirksvorsitzenden Stefan Hinterberger Freund und Künstler Ernst Bedlivy in Eitzersthal. Anlass war die Teilnahme an den Tagen des offenen Ateliers, bei denen Ernst spannende Einblicke in seine kreative Arbeit gewährte. EITZERSTHAL. Ernst Bedlivy ist bekannt für seine beeindruckenden Kunstwerke, die er mit wasservermalbaren Buntstiften erschafft....

Die "Tage der offenen Ateliers" führen uns in diesem Artikel nach Drösing und Dürnkrut. | Foto: Regina Courtier
145

Künstler im Weinviertel
Offene Ateliers und internationale Kunst als Inspiration

Es war eine ganz unterschiedliche Art der Präsentation von heimischer Kunst im Bezirk. Dennoch effektiv und jede auf ihre Weise grandios. DRÖSING/DÜRNKRUT. Zu den wohl produktivsten Kunstschaffenden zählt, Lilia Olchowa. Das Multitalent aus Drösing mit polnischen Wurzeln, öffnete auch für diese "Tage der offenen Ateliers" die Tore und präsentierte dort in gewohnt entspannter und gastfreundlicher Atmosphäre ihre Bilder und Skulpturen. Und zwar eingebettet in ihrem Garten-Atelier. Woher all diese...

Künstler: Mundmaler Paulus Ploier, Titel vom Kunstwerk: Mein Kitz, Technik: Mundmalerei Acryl auf Leinen, Größe: 50 cm x 60 cm, Jahr 2007 | Foto: www.paulus-art.at
1 6

Dauerausstellung in der Aquarena Kitzbühel
Mundmaler Paulus Ploier, Mundartdichter Kurt Pikl und Art-Direktorin Gerry Wörgartner stellen in Kitzbühel aus

Die Dauerausstellung vom Verein Kitzbühel Aktiv mit Unterstützung der Bergbahn AG Kitzbühel, welche im Foyer der Aquarena Kitzbühel täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr besichtigt werden kann, ist sehr abwechslungsreich und wird sowohl von den Einheimischen wie auch von den Gästen sehr gut besucht. Derzeit stellen dort noch bis Ende Oktober folgende Künstler/innen aus: Österreichs bekanntester und erfolgreichster Mundmaler Paulus Ploier, der seit seit dem Jahre 1989, also seit bereits 35 Jahren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 5. Juni 2025 um 19:30
  • Stadtgemeinde Kindberg
  • Kindberg

Vernissage „Malende Ärzte“ in die Galerie K

Am Donnerstag, dem 5. Juni 2025, um 19:30 Uhr lädt die Stadtgemeinde Kindberg zur Vernissage „Malende Ärzte“ in die Galerie K ein. MÜRZTAL. Die Ausstellung zeigt Werke von Ärztinnen und Ärzten, die sich auch künstlerisch ausdrücken. Sie ist vom 6. bis 27. Juni 2025 geöffnet – jeweils dienstags und donnerstags von 15:00 bis 17:00 Uhr sowie freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr. Besuche außerhalb der Öffnungszeiten sind auf Anfrage unter 03865/2202-284 möglich.

Sommer. NACHTS.Zauber  | Foto: Ögkv Vorarlberg
1
  • 19. September 2025 um 19:09
  • Rheinauen
  • Hohenems

Sommer.Nachts.Zauber✨️

Vereinsfest der Pflege  Der Berufsverband der Pflege lädt dich herzlich zum Sommerfest . Details in Kürze - Save the Date- ÖGKV Vorarlberg  Tickets kaufen 

  • Thomas Engl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.