Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Benedikt Mitmannsgruber mit "Exodus" in Mettmach - wegen Corona abgesagt
„Ein Talent, von dem man noch einiges hören wird.“ – Ö1

20 Jahre ist er Teil der völlig überalterten und erzkatholischen Gesellschaft. 20 Jahre verbringt er in der Mühlviertler Eiszeit, den Sommer kennt er nur aus Erzählungen. Durch die unbarmherzige Kälte gefriert Mitmannsgrubers Lächeln ein, der einzige Ort, an dem es für kurze Zeit auftaut, ist die Kabarettbühne. Es gibt für ihn nur noch einen Ausweg: den Auszug, den Exodus. Mitmannsgruber zieht aus, aber nicht, um sein Volk zu retten. Das Volk ist verloren, gefangen im Alter, im Alkoholismus, in...

  • Ried
  • Manuel Berrer
5

Musik-Komödie SEƎLIGER BEETHOVEN
Piano-Comedian Roman Seeliger kommt wieder nach Baden

Beethoven - ein Plagiator oder ein Träumer?  Noch bevor Beethoven im Dezember 251 Jahre alt wird, muss er sich im Jenseits mit einem ungeheuerlichen Plagiatsvorwurf herumschlagen. Es wird ihm vorgeworfen, das berühmte Ta-ta-ta-taaa am Beginn seiner fünften Symphonie von einem seiner Lehrer abgeschrieben zu haben. Doch der Titelheld der himmlischen Pianokomödie SEƎLIGER BEETHOVEN ist in Gedanken ganz woanders. Er träumt von seiner Unsterblichen Geliebten. Piano-Comedian schlüpft in die...

  • Baden
  • Ron Auer-Wanecek
BEttina und BErnhard sorgten mit "Ansichtssache" für Stimmung in Wittau. | Foto: Rammel
1 3

Vorpremiere
BE Quadrat und Breinreich - das ist Kulturinarik

WITTAU. Wenn man in der Kulturszene gemeinsam an einem Strang zieht, kann man Säle füllen - auch in Corona-Zeiten, in denen sich sogar große Stars schwertun, Tickets zu verkaufen. Mit dem Kabarettduo BE-Quadrat hat das perfekt funktioniert. BEttina und BErnhard sind für zehn Minuten als Vorprogramm bei Pepi Hopf & Fredi Jirkal nach Wittau angereist und konnten das Publikum begeistern. Das Kulturinarikangebot „Kabarett & Gansl“, das Herbert Breinreich ermöglicht hatte, überzeugte viele Gäste bei...

Kabarettstars von Morgen: Shooting-Stars Isabel Meili, Benedikt Mitmannsgruber, Mathias Novovesky und Flo Kaufmann mit Zeno Stanek. | Foto: Michael Mikscha
8

Litschau
Kabarett-Kleeblatt am Herrensee

Im Theater- und Feriendorf am Herrensee gaben sich vier junge Kabarett-Talente ein humorvolles Stelldichein. LITSCHAU (mm). "Auf einem Trampolin bin ich noch nie gesprungen" schmunzelte Mathias Novovesky Minuten vor seinem Auftritt im Hause von Zeno Stanek. Dass er in einer Bestatterfamilie aufgewachsen ist, merkte man dann auch in seinen zwei Auftritten: Die Toten mussten einen breiten Rücken haben. Die Schweizerin Isabel Meili hat schon nach einem Musical-Besuch mit zehn Jahren beschlossen:...

Durch den Abend führt Christine Teichmann. | Foto: Eva Eberl
2

Ein Abend, vier Acts
Kabarett Cuvée im Alten Kino in Leibnitz

Zum "Kabarett Cuvee" wird am Mittwoch, dem 10. November mit Beginn um 20 Uhr im Alten Kino in Leibnitz geladen. Ein Abend, vier Acts: Diesmal mit dabei sind: Lisa Schmid – charmant mit schwarzem Humor, Manuel Thalhammer – der Lehrer ohne Klasse, Katie LaFolle – furiose Chansons und wilde Pointen sowie ein Überraschungsgast aus der Kleinkunstszene. Durch den Abend führt Christine Teichmann. Die Grande Dame des steirischen Poetry Slams ist als performende Schriftstellerin und Kabarettistin von...

Ludwig Müller kommt mit seinem Kabarett „Unverpackt“ nach Pichl bei Wels.  | Foto: Uli Neumann-Cosel
2

Am 12. November
Kabarett „Unverpackt“ mit Ludwig Müller in Pichl

Sein Soloprogramm „Unverpackt“ präsentiert Ludwig Müller im Gasthof Buckwirt in Pichl bei Wels. PICHL. Für Unterhaltung sorgt Ludwig Müller mit seinem neuen Soloprogramm „Unverpackt – Was länge gärt, wird endlich Wut“. Das Kabarett findet am Freitag, 12. November, um 19.30 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Gasthof Bruckwirt in Pichl bei Wels. Sein neues Soloprogramm enthält ausschließlich Pointen direkt vom Erzeuger, rundheraus, verpackt in souveränen Sprachwitz. Als polyglotten Österreicher...

Kabarett - Premiere
"Deppendiplom"

Im Hafenstadt-Theater in Klagenfurt findet am Samstag, den 30. Oktober um 19:900 Uhr das Solokabarett „Deppendiplom“ von Christian Hölbling statt. Nach einer längeren Kabarett-Pause setzt Hölbling ein Soloprogramm um. Regisseur und Co-Autor ist Andi Peichl. KLAGENFURT. Das „Deppendiplom“ ist eine Ausbildung mit Erfolgsgarantie, mit Karaoke und Tanzeinlagen. Wirklich jeder bekommt das Diplom, es fehlt lediglich eine Unterschrift. Es scheint so, als hätte der Vortragen einen Knall, doch bei...

Foto: Magdalena Laiminger Black & White
11

Einer der gerne hilft - Andreas Rebers "ich helfe gern"
Andreas Rebers zu Gast im Kultur Quartier - woassteh!!!!!

Scharfsinnig und pointenreich präsentierte sich Andreas Rebers am Samstag, den 23. Oktober im Rahmen der Wunderlichen Kulturtage 2021 in Kufstein. Andreas Rebers zählt momentan sicher zu den besten seiner Zunft im deutschsprachigen Raum, klassisches politisches Kabarett, hart und schonungslos. "Keine Gefangenen machen" wie Rebers selbst betont. bissig und zynisch ist er manchmal, aber auch immter präzise und intelligent. Alle Bilder von Magdalena Laiminger - Black & White Media Production Zum...

Foto: Constance Haslberger
Video 12

Kabarett "Planlos"
Guggi Hofbauer zeigte Facettenreichtum

WAIZENKIRCHEN. Auf Einladung des KBW Waizenkirchen war die Kabarettistin Guggi Hofbauer am 23. Oktober zu Gast im Pfarrsaal Waizenkirchen. Vor zahlreichen Besuchern gab sie ihr viertes Soloprogramm "Planlos" zum Besten. Das Publikum durfte Kärtchen, auf denen „… Plan“ und „... Los“ geschrieben stand, selbst ergänzen und so gestaltete sich das Programm des Abends wie von selbst. Die ausgefüllten Kärtchen ließen die Kabarettistin das eine oder andere mal schmunzeln, darunter Begriffe wie zum...

Am 10. November
Walter Kammerhofer unterhält in der Stadthalle Wels

Lachen ist gesund: Für Unterhaltung sorgt Walter Kammerhofer mit „Offline“ in der Stadthalle Wels. WELS. Freunde des Kabaretts aufgepasst: Walter Kammerhofer kommt am Mittwoch, 10. November, um 30 Uhr mit „Offline“ in die Stadthalle in Wels. Zum Inhalt: Diese Alexa soll sich doch ihren Google-Hupf mit hundert Gramm Insta und einem Zuckerberg selber zubereiten. Walter Kammerhofer killt lieber sein „Digitales Ich“, zwitschert einen und steht als analoger Mensch wieder auf. Jetzt beißt er in den...

Nexus-Chef Mario Steidl, Simon Weiss, Manuel Rubey, Klaus Moser und Philip Wurzer. | Foto: www.simon-weiss.at
1 Aktion

Kabarett "Goldfisch"
Manuel Rubey mit Soloprogramm in Saalfelden

Manuel Rubey spielte sein erstes Soloprogramm im Kunsthaus Nexus in Saalfelden.  SAALFELDEN. "Verdammt wir leben noch“ - mit seiner legendären schauspielerischen Leistung als Falco wurde Manuel Rubey in Österreich Kult. Jetzt tourt er mit seinem ersten Soloprogramm „Goldfisch“ durch Österreich und machte dabei auch Halt in Saalfelden. Es war das erste Kabarett seit 19 Monaten und das vor vollen Rängen - Nexus-Chef Mario Steidl war sichtlich zufrieden. Die Patronanz für die Veranstaltung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Ternitz
Erleben Sie SadloMaslo im Kulturkeller

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sadlo Maslo, klingt im ersten Moment dominant und so ist es auch. Denn Claudia Sadlo hat eine Schlagfertigkeit, die nicht zu übertreffen ist. Dementsprechend hält sie ihr Publikum im Zaum. So gut es geht peitschenfrei. Pointen sind das Zuckerbrot. Seien Sie gefesselt, wenn Claudia Sadlo kuriose Details aus dem Alltag, Beobachtungen der heutigen oberflächlichen Wegwerfgesellschaft und aktuelle Themen wie Social Media, Food Trends und Nachhaltigkeit behandelt. Ob sie in Lack...

Diese beiden Trophäen gehen an die Jury- bzw. Publikumssieger des 35. Grazer Kleinkunstwettbewerbs. | Foto: Manfred Koch
Video

Grazer Kleinkunstwettbewerb 2021
Neue Talente sind im Anflug

Die Kleinkunstwettbewerbe im Grazer Theatercafé stellen nicht nur eine langjährige Tradition in der deutschsprachigen Bühnenkultur dar, dienen sie doch auch als Sprungbrett für zukünftige Kabarettistinnen und Kabarettisten sowie jegliche Vertreter der sogenannten – Nomen ist hier nicht Omen – Kleinkunst. Beim 35. Grazer Kleinkunstwettbewerb vom 27. bis 31. Oktober küren sowohl eine Fachjury als auch das Publikum die neuen Kleinkunstvirtuosen. An drei Vorrunden-Abenden, dem Final-Abend am...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Das Reise- und Abenteuerfestival geht in die nächste Runde. DJ-Clubbing und Konzerte stehen ebenfalls in den kommenden Tagen am Programm. | Foto: KK
1

Murau/Murtal
DJ-Festival, Reisevorträge, Konzerte und Weinmesse

In unserer Region ist in den nächsten Tagen einiges los. In den Gemeinden gibt es verschiedene Veranstaltungen - von Festivals und Konzerte über Kabarett bis hin zu einer Weinmesse. Hier gibt es eine Übersicht der kommenden Veranstaltungen. El mundo-FesitvalJUDENBURG. Zum Abschluss des Photomonats findet das "El mundo-Festival" heuer nach einem Jahr Pause wieder statt. Nun geht die 22. Auflage des Abenteuer- und Reisefestivals von Freitag, dem 22. Oktober, bis Samstag, dem 23. Oktober, im...

22. bis 24. Oktober 2021
Das ist am Wochenende los in Hartberg-Fürstenfeld

Storytelling-Festival über Konzert bis Kabarett: Wir haben für euch die Events von 22. bis 24. Oktober im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zusammengefasst. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am 22. und 23. Oktober 2021 sind die besten Geschichtenerzähler aus aller Welt bei "vorauERZÄHLT". "vorauERZÄHLT" beginnt mit den „Matineen der fantastischen Geschichten“, die sich an 6- bis 14-jährige Schüler richten. Sie kommen am 22. Oktober um 9 und um 11 Uhr in den Genuss einer atemberaubenden Vielfalt internationaler...

Feldbach
Zontas Eventneustart sprühte vor Humor

Zonta-Club lud zum Kabarettabend mit "Kaufmann und Herberstein".  FELDBACH. Nach einer einjährigen Pandemie-Pause hat der Zonta-Club Feldbach nun wieder zu einem Event für den guten Zweck geladen – und zwar zu einem Kabarettabend. Die Lacher auf ihrer Seite hatten Florian Kaufmann und Theresia Herberstein, besser bekannt als „Kaufmann und Herberstein“. Sie präsentierten ihr Programm „BeziehungsWeise“. Die Zonta-Präsidentin Silvia Dimitriadis freute sich anlässlich des 15-Jahr-Jubiläums...

Kulturelle Vielfalt präsentieren Kulturstadtrat Oswin Donnerer, Veranstaltungsmanagerin Angela Kahr und Kunsthausleiter Johann König (v.l.). | Foto: Kunsthaus Weiz
3

Veranstaltungen in Weiz
Kulturhöhepunkte im Herbst

Von Kabarett bis Orchesterauftritt wird in Weiz eine bunte Vielfalt geboten. Das Weizer Kulturprogramm für den Herbst zeichnet sich durch Vielfalt und Hochkarätiges aus und beinhaltet Ausstellungen, Konzerte, Kabaretts und Literatur. Top-Stars der Kultur- bzw. Musikszene wie Friedrich Kleinhapl und das Pannonische Blasorchester (5.11.), Wolfgang Böck mit dem Streichquartett Sonare (3.12.) oder Opus, die das Kunsthaus auf ihrer Abschiedstour besuchen (27.11.), stehen ebenso am Programm wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Rudolf Habringer | Foto: Reinhard Winkler
2

Kabarett
Rudolf Habringer im Gemeindesaal Hagenberg zu Gast

HAGENBERG. Am Freitag, 19. November, 19.30 Uhr, ist der Kabarettist Rudolf Habringer auf Einladung des Katholischen Bildungswerkes im Gemeindesaal von Hagenberg zu Gast. In seinem Programm "Das Leben ist ein Hund" streift Habringer durch die kompliziert-tragikomischen Abgründe des Alltags und horcht dem nach, was das Leben mit uns macht und was wir aus unserem Leben machen: witzig, schräg und aus dem Vollen geschöpft. Mit Suderanten, Stadtneurotikern, Gscheitwaschln und Blitzgneißern entführt...

Kleinkunst in Kitzbühel
Kabarett mit Christoph & Lollo im "Prax"

KITZBÜHEL. Die Kleinkunst in Kitzbühel lädt zum Kabarettabend mit Christoph & Lollo ins Café Praxmair – am Donnerstag, den 28. Oktober um 20 Uhr. Ein rotzfrecher Abend, skurrile Dialoge, hoher Improvisationsgrad und sehr böse, sehr lustige Lieder mit Inhalt, dargeboten mit Gitarre, Klavier und der nötigen Portion Respektlosigkeit. Ohne Genierer. Mitten ins Hirn!

Volksbank OÖ lädt zu Kabarett
Lainer und Putscher machten "WurstSalat"

EFERDING. Am 12. Oktober lud die Volksbank Oberösterreich nach Eferding zum Kabarett von Günther Lainer und Christian Putscher. Der erstere ein Kabarettist und Mensch gewordener Protest gegen den Diätwahnsinn, der zweitere ein Lifestyle-Coach mit der Figur eines Zehnkämpfers – ein amüsanter Abend war vorprogrammiert. Mehr als 300 Kunden folgten der Einladung der Volksbank ins Kulturzentrum Bräuhaus. „Wir sind glücklich, unsere Kunden nach so langer Zeit endlich wieder einmal zu einer...

Kabarett / Absage
Kabarettabend mit Thomas Stipsits verschoben

ST. JOHANN. Thomas Stipsits' Kabarettabend im Kaisersaal in St. Johann (geplant 19. 11.) wird aus gesundheitlichen Gründen um knapp ein Jahr auf 10. 11. 2022 verschoben. Aus gesundheitlichen Gründen muss Stipsits eine Bühnenpause einlegen. Mehrere Termine mussten verschoben oder abgesagt werden. Bereits gekaufte Karten für den St. Johann-Auftritt behalten ihre Gültigkeit bzw. können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Info: www.oeticket.com

Wagna
Ein fixer Platz für die Kultur in Wagna

Wagna zeigt es vor: Gerade in besonderen Zeiten sind besondere Veranstaltungen von besonderer Bedeutung. Egal, was auch immer in der Marktgemeinde Wagna geplant bzw. umgesetzt wird, es wird nichts dem Zufall überlassen, sondern jedes Vorhaben wird mit großer Hingabe vorbereitet. Die vorherrschende Corona-Pandemie hat uns gelehrt, dass nicht alles möglich ist, was sich die Verantwortlichen wünschen. So hat sich die Marktgemeinde Wagna mit Bgm. Peter Stradner entschlossen, aus Sicherheitsgründen...

Werner und Alexandra Seidl amüsierten sich königlich bei Gunkl in der Bühne im Hof. | Foto: Heimo Huber
6

Unterhaltung, Kabarett, Bühne
Gunkl: Kabarettist mit viel Hirn

Unter dem Motto "So und anders" stand die Bühne im Hof ganz im Zeichen eines Intellektuellen: Gunkl. ST. PÖLTEN. Es gibt verschiedene Arten von Unterschieden: Quantitative und qualitative. Und der Unterschied zwischen diesen Unterschieden ist qualitativ. Der intellektuellste aller Kabarettisten Österreichs gab sich vergangene Woche in der Bühne im Hof die besondere Ehre. Qualitativ wertvoll, wie Gunkl auch dieses Mal wieder quantitativ abschweift. Die Bezirksblätter fragten: "Was halten Sie von...

Der Haller Newcomer Thomas Posch konnte die fünfköpfige Jury mit seinem Programm überzeugen. | Foto: Dominik Hollaus
3

"Frisch & fröhlich"-Kabarettfestival
Haller Kabarettist gewinnt Publikumspreis

Zum zweiten Mal lud der Tuxer Kulturverein SchwindelFREI zusammen mit Markus Koschuh zum Kabarettfestival Frisch und Fröhlich" nach Tux im Zillertal. Der Haller Newcomer Thomas Posch konnte zusammen mit Severin Posch den Publikumspreis sowie den Jurypreis absahnen. TUX/HALL. Letzten Samstag wurden die Lachmuskeln beim Kabarettfestival „Frisch und Fröhlich" im Tux-Center wieder massiv beansprucht. Es stand die zweite Auflage an – im Vorfeld wurden wieder die lustigsten und talentiertesten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Mai 2025 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Ina Jovanovic - Unerwartet

Aufgewachsen in Klagenfurt reiste Ina 2014 nach Wien. Mit serbischen Wurzeln für den 12. Bezirk vermeintlich gut ausgestattet, merkt sie recht bald, dass Kärntner Freundlichkeit in Wien Meidling völlig fehl am Platz ist. Doch sie nimmt es mit Humor und erzählt ihre Geschichten über Selbstakzeptanz und Identitätskrisen auf diversen Bühnen der Bundeshauptstadt.

  • 29. Mai 2025 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Sandro Swoboda »Sandroid«

Haben Sie schon einmal einen echten Ramses-Egon II. in freier Wildbahn beobachtet? Wie er im Süden Niederösterreichs auf einem Balkon seines Anwesens steht, konzentriert seine Ländereien überblickt und dann voller Freude verkündet: "Man reiche mir ein weiches Ei!" Nein? Nun ja, dann wird´s aber höchste Zeit! Laden Sie sich das neue "Sandroid" im Theater Ihres Vertrauens herunter, denn Tiktok war gestern und tauchen Sie ab in die Künstler Intelligenz! Das Programm ist garantiert torffrei,...

  • 30. Mai 2025 um 16:00
  • Retter Bio Natur Resort
  • Oberneuberg

Rudi Strahl bringt den Schmerz zum lachen! - Der Kabarettist & SchmerzWEGWEG-Zauberer

Am Freitag, dem 30. Mai 2025, lädt der Kabarettist und „Gesundheitspapst“ Rudi Strahl um 16 Uhr in das Retter Bio Natur Resort in Pöllauberg zu einem besonderen Erlebnis ein: ... zu einem Gesundheitskabarett, das Lachen mit praktischen Impulsen für mehr Wohlbefinden und einer ganz konkreten „SchmerzWEGWEG-Methode“ verbindet. Mit seiner unterhaltsamen und alltagsnahen Art bringt Rudi Strahl dem Publikum einfache Übungen und Denkansätze näher, die dabei helfen können, körperliche Anspannung zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.