Konkurs

Beiträge zum Thema Konkurs

Politisches Recht XXXIX
Volkes Piraten im Kampf um ein gerechtes Konkursrecht

Das erste mal bleibt im langen Gedächtnis verhaften & nacherlebbar im Detail der Stimmungsbilder, wie am Tage des Geschehens. Das ist nicht nur im Liebesleben so, sondern auch in unbehaglerischen Lagen des täglichen Lebens, wie den Fällen des Firmen-oder Privatkonkurses. Zugegeben, können wir nur einmal sterben, aber das Nahtod-Erlebnis ist nicht nur für den Finanzprofi allgegenwärtig, nein, jeder kennt jemand in seinem, also unserem home, unserem townie, dem für alle sonnenstrahlend schönen...

Vier Dienstnehmer sind von der Insolvenz des Betriebes betroffen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/domoskanonos

Passiva noch unbekannt
Törös und Sohn GmbH aus Mallnitz geht insolvent

Am Montag wurde über einen Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über die Törös und Sohn GmbH aus Mallnitz eröffnet. Von der Insolvenz sind vier Dienstnehmer betroffen.  MALLNITZ. Bereits 2020 wurde über einen Gläubigerantrag ein Konkursverfahren eröffnet, jedoch wurde das Verfahren mit Zustimmung aller Gläubiger wieder aufgehoben. Am Montag wurde erneut ein Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt gestellt.  Vier Dienstnehmer betroffenDas Unternehmen vermietet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Insolvenz der FC Wacker Innsbruck GmbH: Masseverwalter und der Verein führen Gespräche. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

Insolvenzverfahren Wacker GmbH
"Kein Interesse, dass der Verein in die Insolvenz schlittert"

Die nachträgliche Prüfungstagsatzung im Rahmen des Insolvenzverfahrens der FC Wacker Innsbruck GmbH war rasch erledigt. Der Masseverwalter fordert vom Verein 5 Millionen Euro, der Verein hat selbst Ansprüche geltend gemacht. Die BezirksBlätter-Redaktion Innsbruck hat sich bei Klaus Schaller, Leiter der Region West des Kreditschutzverbandes von 1870, über das Insolvenzverfahren gegen die FC Wacker Innsbruck GmbH erkundigt. BEZIRKSBLÄTTER: Bei der Insolvenz der FC Wacker Innsbruck GmbH wurden...

Politisches Recht XXXVIII
Gerechtigkeit für Sex-Arbeiterinnen II

BLAUES AUGE FÜR ROTLICHTMILIEU - Corona, Teuerung, wenig Arbeitkräfte: Auch das Bordellgewerbe hat schon bessere Zeiten erlebt. Im Osten mussten zahlreiche Betriebe schließen, in Tirol (noch) nicht. HEADLINE der Tiroler Tageszeitung zum 1. Juni 2023, Tirol, Seite 5. Während wir immer dieser Sozial-Sache einen künstlerischen, existenzphilosophischen & sogar religiösen Grundton zu geben versuchen, ist unser Heim- & Magenblatt hiezu meist auf polizeiliche & bestenfalls soziologische Erörterungen...

Der Sanierungsverwalter hat Forderungen der Gläubiger in Höhe von rund 5,4 Millionen Euro als berechtigt anerkannt. Bis September hat die GemNova Zeit zu zahlen. | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
2

GemNova
5,4 Millionen bis September an die Gläubiger zahlen

Die Debatte um die Sanierung der GemNova geht weiter. Am Mittwoch, den 28. Juni, fand im Landesgericht Innsbruck ein Termin zur Abstimmung über den von der GemNova Dienstleistungs GmbH der Gläubigerschaft angebotenen Sanierungsplan statt. Die Gläubiger nehmen den Sanierungsplanvorschlag an.  TIROL. Wie der KSV1870 berichtet wurde der Sanierungsplanvorschlag mit einer Quote in Höhe von 80 Prozent und somit mit den notwendigen Mehrheiten, von den Gläubigern angenommen. 115 Gläubiger haben...

Die Insolvenz der FC Wacker Innsbruck GmbH geht in die nächste Etappe. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

FC Wacker Innsbruck GmbH-Konkurs
Masseverwalter fordert von Wacker 5. Mio. Euro

Die nachträgliche Prüfungstagsatzung im Rahmen des Insolvenzverfahrens der FC Wacker Innsbruck GmbH bringt für den Verein eine unliebsame Überraschung. Der Masseverwalter fordert vom Verein 5 Millionen Euro. Die Vereinsverantwortlichen werden das Gespräch mit dem Masseverwalter suchen. INNSBRUCK. Unter dem Aktenzeichen 7 S 30/22d läuft seit 3.6.2022 das Insolvenzverfahren gegen den FC Wacker Innsbruck GmbH am Landesgericht Innsbruck. Am 8. Juni 2022 wurde die  Schließung des Unternehmens gemäß...

Pro Tag schlittern aktuell im Schnitt zwei steirische Unternehmen in die Insolvenz. Bis Ende des Jahres könnte es insgesamt 550 heimische Unternehmen treffen. | Foto: HappyTime19/Shutterstock.com
3

283 Insolvenzen im Jahr 2023
Steirische Firmen gehen immer öfter pleite

Die Zahl der Firmenpleiten steigt weiter und befindet sich aktuell knapp über dem Vorkrisenniveau aus dem Jahr 2019. Im Schnitt gab es im ersten Halbjahr dieses Jahres täglich zwei Insolvenzen unter den steirischen Unternehmen. Bis Ende 2023 könnten es bis zu 550 Pleiten sein. STEIERMARK. Die Steirerinnen und Steirer gründen nicht nur gerne, sie gehen auch überdurchschnittlich oft wieder pleite. Laut einer aktuellen Hochrechnung des KSV1870 ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in der...

Wie dem KSV1870 bekannt ist, soll die Hillside IT consulting GmbH und die Hillside International Holding GmbH fortgeführt und die Hillside data protection GmbH geschlossen werden. | Foto: stock.adobe.com/stockpics (Symbolfoto)

Heute am Landesgericht Klagenfurt
Hillside Gruppe meldete Insolvenz an

Heute wurde über das Vermögen der Firmen Hillside IT consulting GmbH (Beratungsunternehmen im Informationstechnologiebereich), Hillside data protection GmbH (Beratungsunternehmen im Informationstechnologiebereich) und Hillside International Holding GmbH  (100% Gesellschafterin der Hillside IT consulting GmbH und der Hillside data protection GmbH) jeweils ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. KLAGENFURT. Die drei Unternehmen haben alle ihren Sitz an der Adresse...

Auch die Kika-Filiale in Imst fällt der Schließungswelle des Konzernes zum Opfer. | Foto: Perktold

Schließungswelle bei Möbelriesen
Kika Imst ist bald Vergangenheit

Kika/Leiner schließt 23 von 40 Filialen in Österreich, darunter auch die Filiale in Imst. Insgesamt verlieren 1.900 Mitarbeiter ihren Job. IMST. Das operative Geschäft der Kika/Leiner Gruppe ist massiv sanierungsbedürftig, es besteht akuter Handlungsbedarf", heißt es in einer Aussendung. "Wir sind angetreten, um Kika/Leiner zu retten. Und wir retten jetzt, was zu retten ist", so der neue Geschäftsführer, der Unternehmer Hermann Wieser, der die Gruppe erst vor wenigen Tagen vom österreichischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Über das Vermögen einer Villacher Baufirma wurde ein Konkursverfahren eröffnet . (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811

Nächstes Konkursverfahren
Villacher Baumeistergewerbe geht insolvent

Heute wurde über das Vermögen der Firma United Buildings Group GmbH Erdbewegung und Baumeistergewerbe über Gläubigerantrag ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. VILLACH. Als Geschäftsführer fungiert Martin Melinz. Gesellschafter mit 36,3 Prozent ist die United Tree Holding GmbH und mit 63,67 Prozent die Melinz Holding GmbH. Diesen Gesellschaften steht ebenfalls Martin Melinz vor. Keine Dienstnehmer betroffen Es liegen dem KSV1870 derzeit noch keine Informationen über das...

Von der Insolvenz sind drei Gläubiger und keine Dienstnehmer betroffen.  | Foto: stock.adobe.com/Marco2811 (Symbolfoto)

TGS Top Goal Sports GmbH
Wieder ein Insolvenzverfahren am Landesgericht

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der TGS Top Goal Sports GmbH in Liqu. aus Villach ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. KLAGENFURT/VILLACH. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Die Verbindlichkeiten betragen rund 47.000 Euro. Von der Insolvenz sind drei Gläubiger und keine Dienstnehmer betroffen. Wie es mit dem Unternehmen weitergeht, wird im Antrag nicht dargelegt. Die schuldnerische GmbH wurde im Jahr 2010...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Forderungen können bis zum 5. Juni 2023 gerne über den Alpenländischen Kreditorenverband EUROPA unter klagenfurt@akveuropa.at eingereicht werden. | Foto: stock.adobe.com/stockpics (Symbolfoto)

Personenbetreuerin insolvent
Konkursverfahren heute am Landesgericht eröffnet

Über eine selbstständige Personenbetreuerin aus Schiefling am See wurde heute am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren eröffnet. KLAGENFURT. Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, dass heute über Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über Mihaiela Davidescu, selbständige Personenbetreuerin aus Penken, 9535 Schiefling am See, eröffnet wurde. Forderungen bis Juni einbringenDie Höhe der Passiva ist derzeit noch nicht bekannt. Zur...

Die PDA Group GmbH mit Sitz Rennweg 1 meldete Insolvenz an. | Foto: Pixabay

17 Dienstnehmer betroffen
PDA Group geht mit 2,5 Mio. in Konkurs

Über das Vermögen der PDA Group GmbH wurde am Landesgericht Innsbruck aufgrund eines Eigenantrages ein Konkursverfahren eröffnet. Von dieser Insolvenz sind rund 17 Dienstnehmer betroffen. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Christian Girardi, 6020 Innsbruck bestellt. Die erste Prüfungstagsatzung wurde mit 19.06.2023 festgelegt. INNSBRUCK. Das Kernkonzept des im Jahr 2007 gegründeten Unternehmens liegt in der Entwicklung und Umsetzung innovativer, flexibler und kosteneffizienter...

Der Linzer Sportartikelhändler BMM Sports ist pleite. | Foto: Panthermedia/Kiwar

Under Armour Generalvertrieb
Millionenpleite für Linzer Sportartikelhändler

Der Linzer Sportartikelhändler BMM Sports GmbH – unter anderem Generalvertreter von Under Armour-Produkten in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien und Österreich – ist pleite. Die Passiva belaufen sich auf 16 Millionen Euro, betroffen sind 43 Gläubiger und 30 Angestellte. Das Konkursverfahren wurde heute Montag, 8. Mai, am Landesgericht Linz beantragt, berichtet der KSV1879. LINZ. Die Firma hatte in den letzten Jahren versucht, neben ihrem Großhandelsgeschäft auch im...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Thalheimer Schuhhandelsunternehmen Chaaya Shoes ist insolvent - Das Konkursverfahren wurde am Landesgericht Wels eröffnet. | Foto: Panthermedia/Kiwar

Fehlerhafte, türkische Produktion
Chaaya Shoes in Thalheim ist insolvent

Über das Thalheimer Schuhandels-Unternehmen Chaaya Shoes wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. Neben Handelsproblemen während der Corona-Pandemie werden Produktionsfehler in der Türkei als Gründe für das Scheitern der Firma genannt. THALHEIM, WELS. Das Start-Up-Schuhhandelsgewerbe Chaaya Shoes wurde 2017 gegründet. Laut Unternehmen startete der Verkauf gut, wurde aber in den Corona-Jahren durch Stornos aufgrund von Handelsproblemen stark beeinträchtigt. Als Hauptgründe für die Insolvenz werde...

Die Zahl der Außerferner Privatinsolvenzen stieg im ersten Quartal 2023 um das Doppelte. | Foto: Pixabay

Insolvenzstatistik Bezirk Reutte
Zahl der Privatinsolvenzen hat sich verdoppelt

Die neuen Zahlen des Österreichischen Kreditschutzverbandes (KSV1870) zeigen einen deutlichen Anstieg der Privatinsolvenzen im Bezirk Reutte. AUSSERFERN (eha). Die Zahl der Insolvenzen in Österreich steigt weiterhin, das spürt man auch im Bezirk Reutte. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres sind die Privatinsolvenzen zwischen Jänner und März 2023 von sechs auf zwölf gestiegen. Auch die Zahl der mangels Kostendeckung nicht eröffneten Verfahren stieg im ersten Quartal von null auf zwei....

Konkurszahlen stiegen wieder an. | Foto: MEV
2

AKV Europa - Insolvenzstatistik
Zahl der Insolvenzen wieder auf Vor-Pandemie-Niveau

Im erste Quartal 2023 wurden mehr Firmen insolvent als im ersten Quartal 2019. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Niveau der Firmeninsolvenzen hat wieder die Werte aus der Zeit vor der Pandemie erreicht, tatsächlich sind im erste Quartal 2023 mehr Firmen insolvent geworden als im ersten Quartal 2019, wie der Alpendländische Kreditorenverband (AKV) mitteilt. Auch in Tirol schlägt sich dieser Trend mit einem Plus von 34 % bei den Firmenkonkursen nieder. Als erfreulich werden die relativ große...

Habibi & Hawara Landstraße wurde vor dem Insolvenzverfahren gerettet. Die restlichen vier Restaurants gehen in Konkurs.  | Foto: Tim Dornaus
3

Habibi & Hawara
Restaurant auf der Landstraße wird vor Pleite gerettet

Nachdem Habibi & Hawara vor einigen Monaten für seine fünf Lokale Insolvenz anmelden musste, kommt jetzt die gute Nachricht. Zumindest das Restaurant auf der Landstraße kann fortgeführt werden.  WIEN. Anfang des Jahres wurde bekannt, dass die einzigartige Restaurant-Kette "Habibi & Haware" Insolvenz anmelden muss. Die Pleite traf alle fünf Standorte in Wien. Das Lokal auf dem Platz der Sozialen Sicherheit in der Landstraße wurde trotz offenem Insolvenzverfahren jedoch weiter geführt, aber auch...

Völkermarkter Firma "Lorber Bau" muss Insolvenz anmelden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811

Bereits zum zweiten Mal
Völkermarkter Baufirma muss Insolvenz anmelden

Heute wurde über das Vermögen der Firma Lorber Bau GmbH Baumeistergewerbe Kiefernweg 1, 9122 St. Kanzian am Klopeiner See über Gläubigerantrag ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. VÖLKERMARKT. Bereits im Jahr 2014 wurde über das Vermögen der Schuldnerin ein Insolvenzverfahren eröffnet, in welchem ein Sanierungsplan mit einer Quote von 20 Prozent angenommen wurde. Hinsichtlich des aktuellen Verfahrens liegen dem KSV1870 derzeit noch keine Informationen über das Vermögen und...

Das Unternehmen "Etoxx" hat Schulden in Höhe von rund 372.000 Euro (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Wegen Covid-19 Pandemie
Villacher Unternehmen Etoxx in Konkurs

Schon wieder muss ein Kärntner Unternehmen in Konkurs gehen. Diesmal ist ein Unternehmen in Villach betroffen. Die Ursache soll mit der Covid-19 Pandemie zusammenhängen, wodurch das Unternehmen fast alles Partner verlor. VILLACH. Der Zweck des Unternehmens war der Aufbau eines Kundenbindungsprogramms, bei dem mehrere Unternehmen durch ein gemeinsames Loyalitätssystem (Cash-back System anstelle von Treuepunkten) verbunden sind. Es war auch geplant, eine eigene Kryptowährung dafür auf den Markt...

Über das Schicksal der Standorte kann zum heutigen Zeitpunkt noch nichts gesagt werden", so der KSV1870. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Konkurs eröffnet
Schicksal der Reno-Geschäfte in Kärnten ungewiss

Der Konkurs über die HR Group GesmbH, 2544 Leobersdorf (Tochtergesellschaft der deutschen Reno Schuhcentrum GmbH) wurde am Landesgericht Wiener Neustadt offiziell eröffnet. Die Passiva belaufen sich auf ca. 12 Millionen Euro. Neben den 106 Dienstnehmern sind ungefähr 90 Gläubiger betroffen. KÄRNTEN. Laut Kreditschutzverband von 1870 wurde das Verfahren gestern, 14. April, offiziell eröffnet. In Österreich gibt es 29 Filialstandorte, drei davon in Kärnten (Klagenfurt, Völkermarkt und...

Firma "Landladl - Naturprodukte aus der Kräutermanufaktur"  Sandweg 6, 9361 St. Salvator muss Konkurs anmelden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ h_lunke

Nächste Insolvenz
Firma "Landladl" in Friesach muss Konkurs anmelden

Heute wurde über das Vermögen der Firma "Landladl - Naturprodukte aus der Kräutermanufaktur"  von Sabine Michaela Pepper, über Gläubigerantrag ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. ST.VEIT.  Die Firma "Landladl - Naturprodukte aus der Kräutermanufaktur"  Sandweg 6, 9361 St. Salvator muss Konkurs anmelden. Ab sofort können Gläubigerforderungen bis zum 8. Mai (gerichtliche Anmeldefrist) über den KSV1870 angemeldet werden. Mail: insolvenz.klagenfurt@ksv.at Zweite Insolvenz...

Der Reno-Standort am Neunkirchner Spitz. | Foto: Edina Besic
Aktion 4

Filiale Am Neunkirchner Spitz
Schuh-Riese insolvent – auch Neunkirchen betroffen

Wie der Kreditschutzverband meldet, sind 29 Filialen der deutschen Tochtergesellschaft Reno vom Konkurs betroffen. So auch der Standort in Neunkirchen. NÖ/NEUNKIRCHEN. Die HR Group GesmbH, 2544 Leobersdorf – Tochtergesellschaft der deutschen Reno Schuhcentrum GmbH – musste Konkurs anmelden. Das Konkursverfahren wurde am 13. April im Landesgericht Wiener Neustadt eröffnet. Die Passiva werden laut KSV1870 mit 12 Millionen Euro beziffert.  "Zum Masseverwalter wurde Dr. Bernhard Schatz,...

Es wurde ein Konkursverfahren über die Kirchenwirt Gastro- und Handel GmbH aus Klagenfurt eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/h_lunke

Erneuter Konkurs in Klagenfurt
Bekanntes Lokal "Kirchenwirt" insolvent

Soeben wurde über Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über die Kirchenwirt Gastro- und Handel GmbH aus Klagenfurt (Völkermarkter Straße 284) eröffnet. KLAGENFURT. Betrieben wird das bekannte Lokal "Kirchenwirt" an der Völkermarkter Straße 284 in Klagenfurt. Die Gründung der GmbH erfolgte im Jahr 2019. Als Geschäftsführer und Gesellschafter fungiert Siegfried Plausteiner. Von der Insolvenz sind zwölf Dienstnehmer betroffen. Höhe der Passiva unbekannt Die Höhe der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.