Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Konstanze Breitebners Krimi-Debüt ist auch eine Liebeserklärung ans Theater. | Foto: Jürgen Hammerschmid
9

Krimi von Wiener Autorin
Mörderischer Sommernachtstraum als Buch

Hommage ans Theater: Konstanze Breitebners Krimi-Debüt "Tod auf der Unterbühne" ist ein mörderischer Sommernachtstraum.   WIEN. Es ist Sommertheaterzeit. Heiße Luft flirrt im Theaterzelt. Gespannt verfolgt das Publikum die Generalprobe von „Sommernachtstraum reloaded“, einer modernen Shakespeare-Inszenierung. Doch der Sommernachtstraum entpuppt sich bald als Albtraum: Mitten unter der Vorstellung wird im gleißenden Scheinwerferlicht die Leiche des Regisseurs vom Unterboden auf die Bühne...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
7

Fortbildung in Grein und auf Burg Clam
Die Mörderischen Schwestern in Oberösterreich

Wer sind die Mörderischen Schwestern? Die Mörderischen Schwestern sind DAS internationale Netzwerk für Krimiautorinnen. Christine Neumeyer leitet seit 2017 die Regionalgruppe Österreich. Neben einer Vielzahl von Aktivitäten, auf der homepage nachlesbar, werden jedes Jahr auch Fortbildungen, analog und digital, organisiert. Bei der letzten Fortbildung am 15. Juni 2024 ging es nach Oberösterreich, ins untere Mühlviertel, und darüber gibt es einiges zu erzählen. Im Stadttheater GreinWir starten...

  • Perg
  • Christine Neumeyer
4

Tatjana Gregoritschs neuer Krimi lieferbar
Premiere in Klagenfurt "Brandalarm" Hexentrio-Krimi

Mittwoch 19. 6. 2024 fand in Klagenfurt der erster Lesetermin aus dem neuen Buch der Autorin Tatjana Gregoritsch statt. Der Roman ist inspiriert vom authentischen Fall 2021, der medial die Wogen hochgehen ließ. Eine spirituelle Hörigkeit entspinnt sich zwischen Wien und Kärnten. Real geht es um Geld, Testamentsbetrug, Brandstiftung und Mord. Eine alte Dame in Villach wird erwürgt. Kriminalkommissarin Vaselli, der urlaubende Kollege aus Wien, Auernig und sein bester Freund Hubert sind enger in...

Musikerin/Oboistin Tanja Beranek mit Krimiautorin Maria Publig. Die Lesung fand im Museum, bezeichnenderweise unter dem sogenannten "Getreidegalgen" statt, mit dem man früher die schweren Mahlsteine bewegte. | Foto: privat/MP
12

Gilli-Mühle
Mordsstimmung mit „WALDVIERTELFALLE“

Um Mord nahe einer Mohnölmühle geht es im neuesten Bestsellerkrimi WALDVIERTELFALLE (Gmeiner Verlag) von Maria Publig. EGGENBURG. Was lag also näher, als an Ort und Stelle, im Museum der Gilli-Mühle in Eggenburg, einen Lokalaugenschein vorzunehmen und sich am Donnerstag, dem 13. Juni, gleich von der Autorin selbst, begleitet von der überragenden Oboistin Tanja Beranek, aus dem nun schon achten Band der erfolgreichen Waldviertelkrimireihe vorlesen zu lassen. Denn seit der neuen Kreation, den...

  • Horn
  • H. Schwameis
5

Interview mit Brigitte Hoffmann-List
Mag. Brigitte Hoffmann-List forscht in Stadlau bis ins Mittelalter zurück.

1) Liebe Brigitte, du lebst schon lange in Niederösterreich, aber aufgewachsen bist du in Stadlau. Viele deiner Bücher spielen in Stadlau. Was verbindet dich mit diesem Wiener Stadtteil? Ich bin in Stadlau aufgewachse: damals für uns Kinder der schönste Ort der Welt. Kleine, nette Geschäfte, freundliche Leute, ein schöner Markt am Genochplatz, ein Bahnhof, der mich immer faszinierte, Endstation der Linie 16 – mit der Straßenbahn konnte man, ohne umzusteigen, bis in den ersten Bezirk fahren. Man...

Fabian Navarro las vor einem begeisterten Publikum in der ShoppingCity Seiersberg aus seinem Katzenkrimi. | Foto: Edith Ertl
9

Fabian Navarro las in der ShoppingCity Seiersberg
Miez Marple ermittelt

SEIERSBERG PIRKA. Für eine Woche wurden Graz und Umgebung zur Krimi-Hauptstadt. Im Zuge des Fine Crime las Fabian Navarro in der ShoppingCity Seiersberg aus seinem jüngsten Buch „Miez Marple und die Pfoten des Todes“. Navarros Krimis füllen eine Lücke im Krimi-Genre und führen in eine Parallelwelt, in der Tiere ermitteln. Protagonistin ist die Katzendetektivin Miez Marple, die mit Kater Watson Mördern auf den Fersen ist. Menschen spielen in dem mit Wortwitz humorvoll geschriebenen Krimi nur...

Foto: Maria Publig
3

Eggenburg
LESUNG aus WALDVIERTELFALLE am 13. Juni in der GILLI-MÜHLE

LESUNG aus WALDVIERTELFALLE am 13. Juni 2024, 18.00 Uhr in der GILLI-MÜHLE in EGGENBURG EGGENBURG. Wie der Verlag ankündigt, handelt es sich bei WALDVIERTELFALLE um einen spannenden und skurrilen Kriminalroman, der sich mit den Themen Konsumwahn, Entschleunigung, Einsamkeit, dem Kulturclash Stadt-Land sowie dem Thema Mohnrausch spannend und humorvoll beschäftigt. WALDVIERTELFALLE ist die Fortsetzung der 7 Bestseller-Waldviertelkrimis um das Erfolgsdebüt „Waldviertelmorde“ (9 Auflagen binnen...

  • Horn
  • H. Schwameis

Krimilesung im Europahaus von Dagmar Cechak
"Hörst du nicht die Hilfeschreie"

"Hörst du nicht die Hilfeschreie?"  Kommissar Theo Fischer hat da mit seinem Hörproblem so einige Schwierigkeiten. Aber er ist einfach der beste Ermittler, den die Polizeichefin aufbieten kann. An seiner Seite, die schräge Jungkommissarin Flora Liebkind, die ihn neuerdings unterstützen soll, was ihn genauso wütend macht wie sie. Konflikte sind vorprogrammiert. Spannung auch! Dagmar Cechak liest im Rahmen der Senioren-Kulturtage aus ihrem Krimi. Mit "saxophonischer" Begleitung von Fred K.

Franz Preitler stellt die Bücher der Autoren des 10. internationalen Fine Crime Festivals vor in seinem Buch Blog vor.
2

Franz Preitler vernetzt erfolgreich die Buchwelt
und liest aus seinem neuen Krimi in Bruck sowie im Rathauspark Langenwang

Mit seinem zweiten Regionalkrimi bei Gmeiner: "Mord in der Waldheimat" landete Preitler auf der österreichischen Taschenbuchbestseller-Liste auf Platz 1 und auf der Jahresliste auf Platz 10. und belegte monatelang die Bestsellerlisten. Nun Ende Juli erscheint der nächste Krimi mit dem Titel: "Keine Schonzeit für Mörder". Zehn Jahre nach dem Mord auf der Pretul, Anfang 1914 und zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges, passierten ebenfalls Morde in der Obersteiermark, über die Preitler schreibt und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
In seinem jüngsten Krimi befasst sich René Anour mit der betörenden Welt der Parfümkreation. | Foto: Reidinger

René Anour liest aus „Tödlicher Duft“
Krimispannung in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Der Duft von Lavendel und Intrigen ist ein Fall für Commissaire Campanard. Der Erfinder eines betörenden Duftes wurde tot aufgefunden. Eine Polizeipsychologin soll helfen, Licht in den mysteriösen Fall zu bringen. In der Bibliothek Premstätten liest am 14. Juni um 19:00 Uhr René Anour aus seinem jüngsten Krimi „Tödlicher Duft“. Eintritt: freiwillige Spende, Infos 03136-52198.

Barbara Smrzka

 | Foto: Maria Anna Kuzmits

AK-Bibliothek Villach
Barbara Smrzka liest aus ihrem neuesten Gartenkrimi

Zu einem Leseabend mit einer gesunden Portion Schmäh und viel Wiener Lokalkolorit lädt die AK-Bibliothek Villach am Mittwoch, dem 5. Juni 2024: Krimi-Autorin Barbara Smrzka liest um 19 Uhr aus ihrem Roman „Perle vom Wienerwald“.  VILLACH. An einem sonnigen Aprilmorgen will Toni Schubert den prominentesten Kunden ihrer Gärtnerei besuchen – und findet ihn tödlich verletzt neben einer Kletterrose liegen. Wer hat den erfolgreichen Gartenbuch-Autor auf dem Gewissen? Weil Toni den Tatort kennt wie...

2

Neuer Krimi
"Brandalarm. Das mörderische Frauentrio" von Tatjana Gregoritsch

In wenigen Tagen erscheint „Brandalarm“, Roman um Sucht und Abhängigkeiten, Esoterik, Sekten, Nötigung bis zu Brandschatzung und Mord inspirierten die Autorin zu diesem Roman, der in Wien und Kärnten spielt. Nach Corona sind die Menschen verängstigt, existenzbedroht; nichts ist mehr wie bisher. Frauen wie Männer geraten ins Visier einer skrupellosen Betrügerin, der alle Mittel recht sind. Wie würde man selbst auf sie reagieren, fragt sich Kommissar Martin Auernig, dessen Freund gefährlich mehr...

Walter Buxkandl, Sonja Wirgler, Martina Parker und Martina Raab (vlnr).
4

Lesung der besonderen Art
Best of Gartenkrimis für Gartenfreunde

Unterhaltsame Krimiliteratur mit Gartenatmosphäre inklusive Buchverkauf, Musik und Buffet. ZWÖLFAXING. Viel gelacht wurde bei der Lesung von Martina Parker im Festsaal der Volksschule Zwölfaxing. Die Bestsellerautorin und Burgenländerin des Jahres 2024 war der Einladung von KLAR! Lanzendorf+ Managerin Sonja Wirgler vom Energiepark Bruck/Leitha gefolgt. „In Martina Parkers Krimis sind Tipps für klimafittes Garteln unterhaltsam verpackt“, sagt Sonja Wirgler zur Begrüßung.Mit viel Charme erzählte...

"Inspektor" Robert Palfrader und Vizebürgermeister Christian Samwald (r.). | Foto: privat
3

Ternitz
Dreharbeiten für "Totenfrau 2" im Rathaus

Das Rathaus wurde zur Kulisse einer Polizeiinspektion und Robert Palfrader stand als Cop vor der Kamera. TERNITZ. Schon für den ersten Krimi "Totenfrau" wurde das Ternitzer Rathaus in ein Film-Set umfunktioniert. Diese Filmarbeiten liegen drei Jahre zurück. Kürzlich wurde abermals gedreht. "Für 'Totenfrau 2'", so Stadtvize Christian Samwald, der sich freute, ein paar Worte mit dem gut gelauten Schauspieler Robert Palfrader auszutauschen. Das könnte dich auch interessieren Rathaus diente als...

Thomas Baum liest in Hirschbach aus seinem Krimi „Böse Hoffnung“. | Foto: Baum

„Böse Hoffnung“
Krimi-Lesung und Wein in Hirschbach

HIRSCHBACH. Das Katholische Bildungswerk und die Bücherei Hirschbach laden am Samstag, 25. Mai, 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr), zu einer Lesung in den Kräuterstadl (Zülowplatz) in Hirschbach. Thomas Baum, Schriftsteller und Drehbuchautor (unter anderen „Tatort“, „Die Rosenheim-Cops“, „In 3 Tagen bist du tot“) kommt an diesem Abend nach Hirschbach und liest aus seinem Krimi „Böse Hoffnung“. Die Besucher dürfen sich dabei auch auf kriminalistisch musikalische Begleitung von "Andakawa" freuen....

Jasmine Auböck und Christian Hartl arbeiteten zusammen. | Foto: Thomas Keplinger
2

Krimi
"Mühlviertler Schmankerl” gibt es jetzt auch als Hörbuch

Der Regionalkrimi „Mühlviertler Schmankerl” ist nun auch als Hörbuch erhältlich. Sprecherin Jasmine Auböck aus Schenkenfelden erweckt den einzigartigen Klang einer ganz besonderen Gegend zum Leben. URFAHR-UMGEBUNG. Das Buch Mühlviertler Schmankerl hat es in sich: Mercedes Brettschneider – die Nichte von Innenminister Harald Kaputtnigg - ist weg, futsch, verschwunden. Zuletzt gesehen wurde die Frau in Altenkirchen, einem beschaulichen Pilger-Wallfahrtsort, in dem auch Erich Eder lebt. Der...

Ulrike Moshammer ist Krimiautorin und Deutschlehrerin an der Schule Josee in Ebensee. | Foto: Caritas

Ebensee
Krimiautorin bereichert das Team an der Caritas-Schule Josee

Ulrike Moshammer (49) aus Vöcklabruck unterrichtet seit diesem Schuljahr an der Caritas-Schule Josee in Ebensee. Als Deutschlehrerin und erfolgreiche Autorin von Regionalkrimis bringt sie nun all ihre Erfahrungen in der Schule für Sozialbetreuungsberufe ein. EBENSEE. Dort werden die Berufsausbildungen für Altenarbeit, Behindertenarbeit und -begleitung sowie Familienarbeit angeboten. Am Donnerstag, 16. Mai und Donnerstag, 20. Juni, jeweils um 18 Uhr, finden wieder Online-Infoabende statt....

Michael Fitz alias Hubert Mur, Fanny Krausz alias Irene Russmeyer, und Erwin Steinhauer alias Alfons Seywald am Salzburger Kapitelplatz. | Foto: SATEL Franz Neumayr
14

„Die Toten von Salzburg“
Bildergalerie vom Filmset-Besuch in Salzburg

Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und Bürgermeister Bernhard Auinger besuchten am Montag, den 6. Mai, das Filmset von „Die Toten von Salzburg“ am Salzburger Kapitelplatz. Die Krimireihe ist nicht nur ein Quotenhit mit beachtlicher Wertschöpfung für  Salzburg, sondern beschäftigt sich in der neusten Folge auch mit einem aktuellen Thema. STADT SALZBURG. Einen Tag vor Drehschluss der elften Folge von „Die Toten von Salzburg“  blickten Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger und der...

8

Bücherei veranstaltet erfolgreiche Lesung
Thomas Baum und die Band Andakawa begeisterten Esternberg

Am 04. Mai veranstaltete das Team der Pfarrbücherei Esternberg eine Lesung mit Thomas Baum. Der Saal des Gasthauses Hubinger war mit über 100 Gästen äußerst gut gefüllt. Voller Spannung lauschten die begeisterten Besucher dem Autor, als er aus seinem neuesten Buch "Böse Hoffnung" vorlas. Der Schriftsteller erzählte zwischendurch aus seinem Leben als erfolgreicher Drehbuchautor von "Rosenheim-Cops", "Winzerkönig", "Tatort", "Universum History", verschiedenen Fernsehfilmen und Theaterstücken. Er...

MINI - KRIMI 18
"Kommissar Wolf und die drei Detektive" von Renate M. Schmidt, Autorin

Wieder einmal war soweit. Die Enkelkinder konnten es kaum erwarten das Wochenende bei ihren Großeltern verbringen zu dürfen. Da gab es immer abenteuerliches zu erleben. Die drei hatten Omi und Opi sehr lieb. Es gab einen großen Park mit unzähligen Sträuchern und Bäumen. Fantastische Verstecke taten sich immer wieder auf. Ein Atelier wo man sich mit Farben austoben konnte, und vieles mehr. Diesmal sollte jedoch der Aufenthalt besonders aufregend werden. Denn es geschahen unerklärbare Dinge. Das...

Cover | Foto: Privat

Buchtipp
Eine humorvolle Krimireihe startet am Millstätter See

Heute, am 2. Mai, startet eine neue österreichische Krimireihe. Handlungsort ist der Millstätter See. BEZIRK. Mit "Das Paradies war früher schöner" startet der österreichische Autor Simon Ammer eine skurril-humorvolle Krimi-Reihe um Oberst Benedikt Kordesch von der Wiener Kriminalpolizei. Der Mord an einem Münchner Starkoch führt ihn ins Urlaubsparadies am Millstätter See. Erscheinungsdatum ist der 2. Mai. HandlungAusgerechnet zu Beginn der Sommer-Saison wird im Hotel Villa Paradies am...

Der gebürtige Wolfsberger Wilhelm Kuehs ist Autor mehrerer Romane und Sachbücher. Er lebt mit seiner Familie in Völkermarkt.  | Foto: Privat

Container25
Autor Wilhelm Kuehs stellt neuen Kriminalroman vor

WOLFSBERG. Die Kulturinitiative Container 25 in St. Michael bei Wolfsberg lädt am Samstag, 11. Mai, zur Lesung und Buchpräsentation des neuen Ernesto-Valenti-Krimis von Wilhelm Kuehs mit dem Titel „Privileg“ (Federfrei Verlag, 2024). Musikalisch begleitet wird der Abend von dem Gitarristen Robert Altreiter aus St. Paul im Lavanttal. Beginn: 20 Uhr. Eintritt: 7 Euro. Zum RomanIn "Privileg" taucht Ernesto Valenti in die Machenschaften des Stifts St. Paul ein, und findet bald den Opus Dei,...

Verzaubert in Schloss Möderndorf | Foto: Peter Citti
4

Eine romantische Schauergeschichte aus Hermagor
Verliebe Dich in Möderndorf!

Noch ist es ein paar Tage hin, bis die Saison im Gailtal Museum – Sammlung Georg Essl beginnt, doch schon mehren sich in Hermagor die Gerüchte, dass gestandene Schlossgespenster sich in dem ehrwürdigen Mauern während des Winters eingenistet haben! Näheres ist noch nicht bekannt, aber die Gerüchteküche in Hermagor und Umgebung kocht, denn wie der Volksmund zu berichten weiß, handelt es sich bei den ehrwürdigen Damen und Herren aus dem Jenseits um Aristokraten mit erstklassiger Reputation! Ja,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Daniel Bointner
  • 23. Mai 2025 um 15:00
  • Buch Stierle
  • Salzburg

Signierstunde des Krimis "Tödliches Gspusi - Mord zwischen Tratsch und Torte" der Autorin Angela Szivatz

Am 23. Mai findet von 15 bis 16 Uhr bei Buch Stierle eine Signierstunde zum Krimi "Tödliches Gspusi - Mord zwischen Tratsch und Torte" der Autorin Angela Szivatzstatt. SALZBURG. Die Autorin Angela Szivatz lädt zur Signierstunde ihres neuen Krimis „Tödliches Gspusi – Mord zwischen Tratsch und Torte“ ein. In gemütlicher Atmosphäre haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, ein signiertes Exemplar zu erwerben und mit der Autorin persönlich ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.