Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Express yourself | Foto: Carmen Alber

VHS Wiener Urania
Haus der Frauen - Highlights im Juli 2023

Unser gesamtes Kursprogramm finden Sie HIER! Auch auf unseren Social-Media-Kanälen finden Sie immer spannende Vorträge und vielfältige Kurse. Schauen Sie vorbei oder folgen Sie uns. Facebook Instagram Streetart kennenlernen und ausprobieren (Workshop) für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren Kursleitung: Carmen Alber Termine: 20.07.2023 - 27.07.2023, 16:00 - 20:00 Uhr, jeden Donnerstag Hast du schon immer die bunten Wände des Donaukanals bewundert und willst es jetzt selbst ausprobieren? Dann komm...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
LOMASI aus der Serie WILD HORSES von Eva Bur am Orde | Foto: Eva Bur am Orde

Gruppenausstellung und Förderpreisverleihung
Sommerfest 2023 der Galerie Artinnovation

Am 30. Juni ab 18.00 Uhr ist es wieder so weit. Das alljährliche Sommerfest findet im In- und Outdoorbereich der Galerie Artinnovation statt. Um 19.00 Uhr kommt es zur Preisverleihung des ARTINNOVATION FÖRDERPREISES, welcher vom Tiroler Künstler Bernhard Witsch neugestaltet wurde und heuer zum vierten Male übergeben wird. Die bisherigen PreisträgerInnen sind Othmar Trost, Aleksandar Markovic und Alina Ivanova. An die 20 KünstlerInnen aus Österreich und Deutschland beteiligen sich an der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
In der aktuellen Ausstellung "Lebanon" wird ein Ort zwischen Tragödie und Freude, Trauer und Kreativität, Armut und Wohlstand, Neid und Solidarität präsentiert.  | Foto: Karin Gruber
4

Ottakringer Foto-Ausstellung
Eintauchen in die Vielfalt des "Lebanon"

"Lebanon - in a state of unrest" nennt sich eine fotojournalistische Ausstellung, welche die Wiener Fotografin Karin Gruber feierlich eröffnete. Bis 15. Juni kann man ihre Fotos in den Soho Studios im Ottakringer Sandleitenhof bestaunen.  WIEN/OTTAKRING. "Lebanon – in a state of unrest" ist eine Kooperation eines Teams zwischen Wien und Beirut. Die Ausstellung besteht aus fotodokumentarischen Fragmenten, die Zeugnis eines vielfach zersplitterten Landes ablegen: Ein Ort zwischen Tragödie und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Noch bis 18. Juni im TAXISPALAIS zu sehen: Gruppenausstellung Gurbette Kalmak / Bleiben in der Fremde. | Foto: Martina Obertimpfler
10

Taxis Palais Kunsthalle Tirol
Bleiben in der Fremde

Die Ausstellung "Gurbette Kalmak / Bleiben in der Fremde" ist im Innsbrucker Taxispalais zu sehen. Der erste Teil dieser Ausstellungstrilogie endet am 18. Juni. Die Werke sind wie Stimmen aus einer anderen Zeit und anderen Realität.  INNSBRUCK. Die Ausstellung Bleiben in der Fremde führt den Besucher in die Lebenswelt der Gastarbeiter, die in den 1970er von der Türkei nach Westeuropa kamen. Den Künstlerinnen und Künstlern gelingt es, den Menschen von damals eine Stimme zu verleihen. Sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Das Komische hat in Döbling eine neue Heimat bekommen. | Foto: Johannes Reiterits
2

Kultur in Döbling
"Galerie Holzbaum" - die wohl kleinste ihrer Art

In der Holzbaum Verlagsbuchhandlung in der Döblinger Hauptstraße gibt es eine neue Galerie. Gezeigt werden Karikaturen und andere Werke. Sie soll die "kleinste Galerie der Welt" sein. WIEN/DÖBLING. Der Holzbaum Verlag ist zuletzt in die Döblinger Hauptstraße 61 gezogen. Seitdem gibt es dort allerlei lustige und gesellschaftskritische Karikaturbücher und Literatur. Der Verlag ist nicht unbekannt, betrieb man doch bis zur Schließung zwölf Jahre lang im Museumsquartier die Galerie der komischen...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Aus der grauen Wand wurde ein farbenfrohes Kunstwerk. | Foto: Haustechnik Hauer

Litschau
Kindergartenkinder verschönern Wand bei Haustechnik Hauer

Die Kinder des Kindergartens Litschau durften sich bei ihrem Besuch bei der Firma Haustechnik Hauer wieder künstlerisch austoben. LITSCHAU. Schon im Vorjahr haben die Kinder des Kindergartens Litschau die Stützmauer bei Haustechnik Hauer mit Ihren Kunstwerken verschönert. Auch heuer durften sie wieder begrüßt werden und haben eine weitere Wand bemalt. Als kleines Dankeschön gab es eine Jause und einen Wasserball für jedes Kind. "Herzlichen Dank an die Kinder und Betreuer für die tolle...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Markus Köhle liest u.a. aus seinem Roman „Das Dorf ist wie das Internet, es vergisst nichts.“  | Foto: Andreas Schlagin
5

Bücherei & Spielothek lädt ein:
Literaturfestival "fabula rasa" in Telfs

Das kleine Literaturfestival "fabula rasa" der Bücherei & Spielothek in Telfs geht in die 2. Auflage. Dieses Mal lautet das Motto „Das Dorf ist wie das Internet, es vergisst nichts“. TELFS. Das kleine und feine Festival in Telfs wird ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung des neuen Kulturfördervereines LIKUBUS, der Marktgemeinde Telfs, des BMKÖS und der Buchhandlungen Tyrolia und der Wagner‘schen. Programm:22. Juni 2023: - um 18 Uhr - Eröffnung der Ausstellung „Die analoge Festplatte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Klaus Reitberger, Martin Krumschnabel, Künstler Siegfried Goldberger und Simon Hermann Huber (v.l.) vor den mit äußerster Genauigkeit ausgeführten Bildmotiven. | Foto: Hans Osterauer
2

„Landschaftslegenden“
Bilder begeistern im "café elephant" in Kufstein

Seit Ende Mai sind Bilder von Siegfried Goldberger im café elephant in Kufstein zu sehen. KUFSTEIN. Die Bildwelten und das Ambiente des elephant café.bar.bistro am Arkadenplatz in Kufstein haben sich mit Ende Mai wieder verändert. Unter dem Ausstellungstitel „Landschaftslegenden“ verbindet der Künstler Siegfried Goldberger eine mystische Vergangenheit mit einer ungewissen Zukunft.  Aus diesem Anlass konnte die Ausstellungslocation nun zum 16. Mal eine Vernissage feiern. Initiator Simon Hermann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auf dem bunten Treppenaufgang: GR Bernhard Ostheimer, Bgm. Josef Karbon und dem Künstler Gustavo Juares. | Foto: Susanne Parasilito-Provenza
2

Bildende Kunst beim Rumer FoRums Platz
Künstler Gustavo Juárez gestaltet Stiegenaufgang

Seit kurzem erstrahlt ein buntes Kunstwerk des Künstlers Gustavo Juárez am beliebten FoRum Platz in Rum. Ein neugestalteter Stiegenaufgang, der alle Blicke auf sich zieht. RUM. Viele positive Reaktionen aus der Bevölkerung gab es für den neugestalteten Stiegenaufgang am Rumer FoRum Platz, freut sich Bgm. Josef Karbon. Die Treppe wurde kürzlich vom Rumer Künstler Gustavo Juárez, der ursprünglich aus Guatemala kommt, umgestaltet. Letztes Jahr im Oktober hatten die Bürgerinnen und Bürger von Rum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
51

Hof-Cafe im Atelier Hirt-Haus
Hirt für Kunst-, Kaffee- & Kuchenfreunde

Die „Hirten" Rudi, Maren und Angelika in Scheifling hatten am 10. Juni zum „Offenen Atelier mit Cafe im Hof" eingeladen. Weil „Scheifling ja nicht gerade mit Cafes verwöhnt ist!," wie der Bildhauer, Designer und ansonsten von Scheifling begeisterte Künstler feststellte.  Es wurde ein Fest für Kunst-, Kaffee-, Tee- und Kuchenfreunde. Draussen fand sich ein gepflegter Rasen mit Margeriten-Inseln, wunderbaren alten Bäumen, bunten tibetanischen Gebetsfahnen. Mit Rudi Hirts...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger

Nicolas Cage

Ein Video in 1,36 Minuten mit Zeichnungen von Yu Hui Nicolas Cage ist ein US-amerikanischer, international renommierter Darsteller mit Vorliebe zu großen Hollywoodproduktionen und Actionfilmen. Seit seinem Fernsehdebüt 1981 hat Nicolas Cage bis heute in mehr als 60 Filmen mitgewirkt. Dabei hat er sowohl in großen Hollywood-Mainstream-Blockbustern als auch Independentproduktion mitgespielt und mit namhaften Regisseuren zusammengearbeitet. Er erhielt für seine Leistung in dem Film Leaving Las...

  • Niederösterreich
  • Hui Yu
Foto: NIKLAS STADLER
2

Donaukanal Kunstausstellung
Mit Kunst ein Zeichen für den Umweltschutz setzen

Jede Dose zählt gestaltet ein riesiges Mural, um auf Dosenrecycling aufmerksam zu machen. Wir wollen damit betonen, welche Rolle der Mensch im Recyclingkreislauf spielt. Sein Wirken macht tatsächlich einen Unterschied. Und jede Dose, die dadurch wiederverwertet werden kann, spart enorm viel Energie und Ressourcen Claudia Bierth, Sprecherin von Jede Dose zählt 1/2 Ab 2025 wird es ein Pfandsystem auch in Österreich geben. Das bedeutet aber nicht, dass wir nicht jetzt schon mehr Dosen zurück in...

  • Wien
  • stella witt
Frank und Larissa Tomassetti malen parallel an PartnerGarnelen
17

Neue Galerie in Döbriach
"Spielwiese für die nächsten 30 Jahre"

In Döbriach eröffnen Larissa und Frank Tomassetti am 1. Juli ihr neues „Atelier Tomassetti PartnerGarnelen“. RADENTHEIN-DÖBRIACH. Nach mehr als zehn Jahren verlässt das Künstler-Ehepaar Tomassetti in der Künstlerstadt Gmünd sein gemietetes Atelier am Hauptplatz, weil der Eigner Eigenbedarf angemeldet hat. Geblieben in Gmünd ist nur noch das winzige Atelier in ihrem Geburtshaus in der Kirchgasse. Nach dreijähriger Suche im gesamten nördlichen Kärnten haben die beiden Künstler in Döbriach am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Vom Braunsberg in Hainburg genießen Sie einen wundervollen Blick über die Donau auf die Region Carnuntum. | Foto: Donau Niederösterreich/Andreas Hofer
Aktion 3

Bruck an der Leitha
Urlaub daheim: Radfahren, Reben, Römer und Ritter

Die RegionalMedien NÖ starten die siebenteilige Serie "Almen statt Palmen" und stellen den Bezirk Bruck an der Leitha (mit Schwechat) als Urlaubsdestination vor. Die Tourismus- und Freizeitangebote der Region bieten lange Fahrradwege, Weingenuss, historische Bauwerke, Kunst, Kultur und Natur.  BEZIRK BRUCK. Ob Action-Urlaub mit dem Bike, Genussreise in den Weinbergen, Schifffahrt auf der Donau oder antike und mittelalterliche Kulturbesuche: Wir verpacken für Sie die besten Tipps für den Urlaub...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Video 8

Inspierende Stunden für Senioren
Seniorentage in der Kunstmeile Traisenpark

12, Juni 2023:  Einladung zu den inspirierenden Seniorentagen in der Kunstmeile Traisenpark Die Betreiber der Kunstmeile Traisenpark freuen sich, die Bewohner von Seniorenwohnheimen zu einem besonderen Tag einzuladen. Die Seniorentage finden ab September 2023 periodisch statt und bieten eine einzigartige Gelegenheit, sich in der entspannenden und inspirierenden Umgebung der Kunstmeile von den ausgestellten Werken begeistern zu lassen. Die Kunstmeile im Traisenpark St. Pölten, bekannt für ihre...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
Mit "Verblassende Stimmen" versucht Sonja Höglinger den Verlust eines ihr nahestehenden Menschen zu verarbeiten und dessen Stimme und Klangfarbe auf ganz spezielle Weise zu bewahren.  | Foto: Sonja Höglinger
2

Prix Ars Electronica 2023
St. Valentinerin mit "Goldener Nica" ausgezeichnet

Sonja Höglinger erhielt beim "Prix Ars Electronica 2023" in der Kategorie "u19 – create your world" für ihr Kunstwerk "Verblassende Stimmen" die "Goldene Nica".  LINZ, ST. VALENTIN. Wenn geliebte Menschen sterben, verstummen auch ihre Stimmen für immer. Mit "Verblassende Stimmen" versucht Sonja Höglinger den Verlust eines ihr nahestehenden Menschen zu verarbeiten und dessen Stimme und Klangfarbe auf ganz spezielle Weise zu bewahren. Indem sie eine Tonspur auf ein Laken näht, zeigt sie, was nie...

  • Enns
  • Anna Pechböck
„Wege in die Mitte“ von Claudia Eichenauer. | Foto: Eichenauer
2

In Gmunden
Hausruckviertler Kunstkreis lädt zur Vernissage

Am 18. Juni um 18 Uhr laden die Mitglieder des Hausruckviertler Kunstkreises zur Vernissage ihrer Ausstellung "Disziplinierung - Stabilisierung" in der Hipp Halle Gmunden ein. BEZIRK GMUNDEN, VÖCKLABRUCK. Elf Kunstschaffenden des Hausruckviertler Kunstkreises wollen durch verschiedene Ausdrucksformen wie Fotografien, Bilder, Collagen, Skulpturen, oder Installationen eine kritische Auseinandersetzung zum Thema „Disziplinierung – Stabilisierung“ sichtbar machen. Sie wollen dabei ihre Kunst mit...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Von 15. Juni bis 5. August ist die Ausstellung „Training Years“ von Lea Abendstein in der städtischen Galerie Plattform 6020 zu sehen.  | Foto: Stadt Innsbruck
2

Galerie Plattform 6020
Ausstellung „Training Years“

In der städtischen Galerie Plattform 6020 in der Amraserstraße 2, ist ab 15. Juni bis zum 5. August die Ausstellung „Training Years“ von Lea Abendstein zu sehen. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 14. Juni, um 19.00 Uhr eröffnet. INNSBRUCK. Von 15. Juni bis zum 5. August zeigt die städtische Galerie Plattform 6020 die Ausstellung „Training Years“ von Lea Abendstein. In der Ausstellung verarbeitet die Künstlerin Lea Abendstein Eindrücke der letzten zwei Jahre zu diversen Collagen. Diese Jahre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler

Kostenlose Konzertveranstaltung
Kostenlose Konzertveranstaltung: Oratorium "Das Lamm Gottes" begeistert mit ergreifender Musikalität

Datum: 23. Juni 2023, Beginn: 19:00 Uhr Ort: Lorely Saal Penzinger Straße 72, 1140 Wien Wir freuen uns, Ihnen eine außergewöhnliche und kostenlose Konzertveranstaltung ankündigen zu dürfen: Das Oratorium "Das Lamm Gottes" wird im Lorely aufgeführt. Die Veranstaltung bietet Musikliebhabern und Kulturinteressierten die Möglichkeit, ein beeindruckendes musikalisches Meisterwerk zu erleben. "Das Lamm Gottes" ist ein ergreifendes Oratorium, das die Zuhörer auf eine spirituelle und musikalische Reise...

  • Signe Lassl
Gudrun Kienesberger aus Traunkirchen stellte in ihrer ersten Vernissage einen Teil ihrer Arbeiten vor. | Foto: Christa Recheis-Kienesberger

Offenes Kulturhaus Vöcklabruck
Gudrun Kienesberger stellt ihre Kunst vor

Am Mittwoch, 7.Juni, gab es im Offenen Kulturhaus Vöcklabruck ein besonderes Event: Gudrun Kienesberger aus Traunkirchen, die sich seit vielen Jahren mit Malerei beschäftigt, stellte in ihrer ersten Vernissage einen Teil ihrer Arbeiten einem interessierten Publikum vor. VÖCKLABRUCK, TRAUNKIRCHEN. Über sich selbst sagt die Autodidaktin: „Ich male, weil es mir Freude macht. So wie es mir grad Freude macht. Mit Spachtel, Pinsel oder auch bloßen Händen und meistens zu sehr lauter Musik!“ Und diese...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Veranstaltung craft#art '23 bietet eine einmalige Gelegenheit, die Vielfalt und Kreativität der regionalen Kunstszene hautnah zu erleben. | Foto: Michael Körner

craft#art '23
Tage der offenen Kunst im Stephaneum Bad Goisern

Am 23. und 24. Juni – jeweils von 10 bis 18 Uhr – wird das Stephaneum in Bad Goisern zum Schauplatz einer inspirierenden Ausstellung regionaler Kunstschaffender. BAD GOISERN. Die Veranstaltung craft#art '23 bietet eine einmalige Gelegenheit, die Vielfalt und Kreativität der regionalen Kunstszene hautnah zu erleben. Von Gemälden bis hin zu Film und handgefertigten Objekten - die Ausstellung präsentiert eine vielfältige Bandbreite an künstlerischen Talenten. Als Gastgeber freut sich die Offene...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Desingnerin Petra Stelzmüller aus Vöcklamarkt hat in Wien ein Kunst-Wasserrohr der Wiener Linien gestaltet.  | Foto: Erich Reismann

Symbol für Gleichstellung
Kunst von Petra Stelzmüller in Wien

Desingnerin Petra Stelzmüller aus Vöcklamarkt hat in Wien ein Kunst-Wasserrohr der Wiener Linien gestaltet. Am 6. Juni wurde die Kunstinstallation im Sigmund-Freud-Park mit dem Namen "Udine kommt" eröffnet. Das Projekt soll ein Symbol für Gleichstellung von Frauen und gegen Gewalt an Frauen sein.  VÖCKLAMARKT, WIEN. „Ich liebe das Wasser …“ und andere Zitate Ingeborg Bachmanns aus „Undine geht“ zieren ab sofort das 210 Meter lange Wasserrohr zwischen Rathaus und Donaukanal im...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Von links: Peter Binder (3. Präsident des Oö. Landtags – in Vertretung), Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß (Fronius Geschäftsführerin), Nicola Graf (Leiterin der Fronius Unternehmenskommunikation), Christoph Breiner (Fronius Unternehmens-Fotograf) | Foto: Fronius International
3

Kunst trifft Industrie
Fronius goes Tabakfabrik

Mit der Werbebotschaft „We are Fronius“ und auffallend prägnanten Porträtbildern sorgt die Firma Fronius aus Pettenbach seit dem Frühjahr 2022 für Aufmerksamkeit – nicht nur in Form von Plakaten und Inseraten, sondern auch in der Kunstszene. PETTENBACH. Nach Ausstellungen in der Galerie Holon.art in Wels und im Ursulinenhof in Linz folgt nun der nächste Streich: Bis Ende November treffen Kunst und Industrie in der wohl längsten Galerie des Landes aufeinander – dem Behrens-Band der Tabakfabrik...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Beate Schüller
9

Pitten/Zöbern
Schöpfungsweg traf Kinder und Kunst

Der Schöpfungsweg in Pitten hat neue, wunderbare Outdoorbilder bekommen. PITTEN. Die Pittenerin Inge Weik bedankte sich für das tolle Schulbuffet der 4. Klasse und die jahrelange Albanienhilfe aus Zöbern auf ihre Weise. Die Kinder der dritten und vierten Klassen der Volksschule beschäftigten sich fächerübergreifend in Zeichnen und Religion mit dem Thema "als Teil der Menschheitsfamilie Schöpfung bewahren" und konnten Bilder malen. Pittens Künstlerin Christine Buchner ließ sich beim Schulbesuch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 09:30
  • W&K Atelier im Kunstquartier Salzburg
  • Salzburg

Tagung: Schatten und Schattenseiten. Erkundungen in Kunst und Wissenschaft

Der Schatten ist allgegenwärtig im Sprachgebrauch und zugleich eine bedeutsame Figuration der Künste wie der Kunst- und Kulturwissenschaft. Er ist elementar für die Bildgestaltung und gehört zu den grundlegenden Konzepten der Bild- und Medientheorie. Gleichzeitig spielt er im Diskurs von Disziplinen wie der Musik oder der Literaturwissenschaft kaum eine Rolle. Die Ringvorlesung widmet sich dem Schatten und den Schattenseiten in Kunst und Wissenschaft, zwischen Literatur und bildender Kunst,...

  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Dorfwerfen 4
  • Dorfwerfen

"MOMENTUM" - Eva Maria Kraft

"SIMULTAN. Zeitgenössische Kunstproduktion in Salzburgs Regionalmuseen". PFARRWEFEN. Bis zum 31. Oktober 2024, kann im Freilichterlebnis 7 Mühlen täglich von 8 bis 19 Uhr die Ausstellung "MOMENTUM" von Eva Maria Kraft und Rupert Huber betrachtet werden. Die Ausstellung beinhaltet  7 Abdrücke die in den Mühlen hinterlassen wurden. Inspiriert wurden die Choreografin und der Komponisten von 7 Mühlen zu einer jeweils eigenen und doch aufeinander aufbauenden Bewegungs- und Klangsprache die als...

  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Contemplor galerie|wien
  • Wien

colorful emotions

colorful emotions Wir laden herzlich zur Gemeinschaftsausstellung „colorful emotions“. Datum: 6. Juni 2024 Beginn: 18.30 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien ELF KÜNSTLER/INNEN EINE AUSSTELLUNG GROSSE EMOTIONEN Daniel AMBERG, Lia BACH, Angelica BERLAGE, Dennis BRILLMANN & Denisa MICH, Lisa GRÜNER, Andrea KRAUS, Ana SOSNOWICZ, Ulrike PISTORA, Roswitha SCHABLAUER, Gustav RAYNOSCHEK, Marie-Luise VIELBUNT Programm: 18.30 Uhr Weinverkostung 19.00 Uhr Eröffnung TOMBOLA (jedes Los gewinnt) 21...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.