Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

2

Die Ausstellung: panoptikum. WERKSCHAU 2017

Am 15.09.2017 lud das panoptikum.Kollektiv aus Gilgenberg zu Ihrer ersten Vernissage. Die offspace Galerie hat es geschafft, viele neugierige Menschen im Innviertel zu ihrer Werkschau zu versammeln und teils in Staunen zu versetzen, ob der hervorragenden Präsentation der Ausstellung. Die Kunstwerke zeichneten sich durch ein hohes Maß an Qualität, Tiefe und einer besonderen Ästhetik aus. Die teilnehmenden Künstler waren Bernhard Müller (Sbg), Yves Noir (Stuttgart, Brd), Michael Bachhofer (Wien)...

2

PAUL DAV BABENBERK Ausstellungseröffnung 2.11.2017 ab 19 Uhr - Projektgalerie für Handwerk & Kunst - NV-Center (ehem.Passage) St.Pölten

PAUL DAV BABENBERK Land der Äcker - Ströme - Zukunft Eröffnung: LAbg. Michaela Hinterholzer in Vertretung der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Ziel ist ein Spiegel des Begegnens, dessen Erinnerung uns Momente erleben und wahrnehmen lässt. Die Objekte selbst bestehen meistens aus verschiedenen Materialien und dienen als Fenster des Erkennens. Zusammen animieren sie zu Geschichten deren Erzähler der Betrachter selbst ist. Wann: Donnerstag, den 2. November 2017, Einlass: 18.30 Uhr -  Beginn:...

Johanna "Hana" Tschabitscher mit ihrer überdimensionalen Birnenfrau
2 2 80

In 300 Jahre alte Keusche ist Kunst eingezogen

Johanna Tschabitscher eröffnet erstes "offenes Atelier" in Sachsenburg. SACHSENBURG. Was bis dato Künstlerstädten wie Gmünd vorbehalten war, ist nun auch in der Drautalgemeinde Wirklichkeit: Ein "offenes Atelier", das Wohn- und Arbeitsplatz verbindet. Ein Jahr und einen Tag nach dem Kauf der fast 300 Jahre alten Keusche, dem ehemaligen Repetschnig-Haus, hat die Künstlerin Johanna Tschabitscher zu ihrer Ausstellung von zum Teil lebensgroßen Holzsskulpturen und Acrylbildern geladen. "Intimes...

Wie im Vorjahr wurden die schönsten Regionauten-Bilder ausgewählt, die bei den Frohnleitner Kunsttagen ausgestellt werden. | Foto: Otto Windisch

Regionautentreffen in Frohnleiten

Kunstausstellung von und mit Regionauten zum Kennenlernen. In diesem Jahr werden unsere Regionauten ins rechte Licht gerückt. Täglich laden unsere Leserreporter wunderschöne Schnappschüsse hoch – und das soll doch auch einmal belohnt werden! Otto Windisch hat mit einer Jury die schönsten Regionauten-Bilder ausgewählt, die bei den Frohnleitner Kunsttagen ausgestellt werden. Wir laden alle Regionauten aus ganz Österreich herzlich ein! Im Rahmen der dreitägigen Frohnleitner Kunstausstellung, die...

Vizebgm. Anton Pertl, Bgm. Erich Ruetz und Kulturkreis-Völs-Obmann Markus Köchler zeigten sich von der Vielfalt begeistert.
27

Willkommen in der "Völser Kunsthalle"

Alle zwei Jahre veranstaltet der Kulturkreis Völs eine Gemeinschaftsausstellung der heimischen KünstlerInnen! "Unsere Völser Blaike präsentiert sich heute als Kunsthalle", stellte Kulturreferent Vizebgm. Anton Pertl bei seiner Ansprache anlässlich der Vernissage fest. Zahlreiche Besucher, darunter auch Bgm. Erich Ruetz, schlossen sich dieser Meinung an. Die Gemeinschaftsausstellung "Völs ARTet aus" wird alle zwei Jahre vom Kulturkreis Völs unter der Leitung von Obmann Markus Köchle auf der...

1 31

Tolle Ausstellung-Tag d.offenenAteliers in KL.Engersdorf!

In angenehmer Atmosphäre präsentierten vierzehn KünstlerInnen vom Kunstkreis ForumKreARTiV Bisamberg  im Festsaal Klein Engersdorf ihre Werke den zahlreichen  kunstinteressierten  Publikum. Eine wunderbare Vorstellung,mit viel Applaus zur Eröffnung, gaben das Duo PROFUNDKONTRA mit Martina Engel (Violine) und Emmerich Haimer auf seiner Kontragitarre. Am Sonntag den 15.Okt.brachten die Schlagwerktruppe der Musikschule Korneuburg unter Peter Vasicek das Publikum so richtig in Schwung. Dank vieler...

Ausstellung „mafArt“ Dotpainting

Marion Fauland präsentiert am 11.11.2017 im Rahmen einer Ausstellung bei Lies & Genieß Speisinger Straße 71 1130 Wien Ihre „mafArt“ Dotpainting Werke welche zwischen 2016 und 2017 enstanden. Alle Ausstellungsgäste können sich auf eine Vielzahl inspirierender Werke freuen. www.mafart.at Wann: 11.11.2017 16:00:00 Wo: Lies & Genieß, Speisinger Str. 71, 1130 Wien auf Karte anzeigen

Passend zu jedem Kunstwerk gab es emotionale Gedichte und Texte.
5

„dreiundzwanzigminuseins“

Mit großem Andrang wurden Martina Frötscher, Julia Kössler und Rebecca Heinrich auf ihrer Vernissage am Freitag im kooio überrascht. Unter dem Motto „dreiundzwanzigminuseins“ veröffentlichten die drei jungen Künstlerinnen Gedichte und Bilder verschiedenster Technik auf Papier und Leinwand. Das Forum für Kunst und Kommunikation möchte vermehrt jungen KünstlerInnen aus der Umgebung die Chance geben, ihr Schaffen an die Öffentlichkeit zu bringen. Die Ausstellung kann noch bis zum 28. Oktober,...

NEUERÖFFNUNG DER KUNST UND MUSIKSCHULE MISTELBACH

Im Rahmen der "Tag der offenen Ateliers" der Niederösterreichischen Kulturvernetzung öffnen sich am 14. Oktober um 14:00 auch wieder die Tore der Kunstschule Mistelbach. Die 1991, vom 2016 verstorbenen Künstler Prof. Albert Haller, gegründete Kunstschule war jahrelang Anlaufstelle für Kunstinteressierte jeden Alters in der Region. Nun Hat Lidia Haller, im Andenken an ihren verstorbenen Mann, der Kunstschule wieder neues Leben eingehaucht. Sie brachte eine Gruppe junger dynamischer...

Walter Niedermayr, Fleimstal | Foto: Courtesy Walter Niedermayr, Galerie Nordenhake, Berlin/Stockholm und Galerie Johann Widauer, Innsbruck

Ausstellung "Walter Niedermayr: Koexistenzen. Ein Projekt über die Talgemeinde Fleims, Trentino/Südtirol"

Eine Ausstellung, die basierend auf der fotografischen Auseinandersetzung von Walter Niedermayr der Frage nach den Identitäten, den Qualitäten und der Zukunftsfähigkeit der baulichen wie sozialen Dorfstrukturen im Fleimstal nachgeht. Die Talgemeinde Fleims, ein Zusammenschluss von elf Gemeinden in der Region Trentino-Südtirol, nimmt aufgrund ihrer, im 12. Jahrhundert begründeten Selbstverwaltung und Gerichtsbarkeit eine einmalige Sonderstellung ein. Ausgehend von den rechtlichen...

3

2. Art Clubbing/Finissage

Wir laden Euch alle ganz (un)herzlich zu unserem 2. Art Clubbing zu Halloween ein! Es ist soweit. Für einen Tag versteckt die Welt ihr grausames Antlitz hinter gruseligen, skurrilen und phantasievollen Kostümen und Masken, und/oder sie besucht unsere Finissage zur panoptikum. WERKSCHAU 2017. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend mit Euch! Finissage: Di, 31. Oktober 2017 / 18:00 Uhr Location: Ruderstallgassen 4, 5133 Gilgenberg aW.  Artists: Bernhard Müller, Yves Noir, Michael...

Völs ARTet aus liefert alle zwei Jahre die Bestätigung: "Kunst hat viele Gesichter"!

Völs ARTet wieder aus!

Alle zwei Jahre lädt der Kulturkreis Völs zur großen Gemeinschaftsausstellung der Völser Kunstschaffenden. „Kunst hat viele Gesichter“! Die Gemeinschaftsausstellung Völser Künstlerinnen und Künstler bestätigt den Wahrheitsgehalt dieser Aussage. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Ausstellung bietet ein breit gefächertes Angebot an Exponaten, die die Betrachter begeistern werden.  Die Völser Kunstschaffenden bietet sich eine Plattform der Begegnung zwischen Gleichgesinnten und...

6

Frank Xavier - Tag des offenen Ateliers

Im Zuge der 15. Tage des offenen Ateliers, die von der Kulturvernetzung Niederösterreich initiiert und organisiert werden stellt der Maler und Autor Frank Xavier seine Werke am Gelände des Stadtflohmarktes St. Pölten (Wiener Straße 57) zur Schau. Es handelt sich dabei im Gemälde in Acryltechnik, Zeichnungen und Fotografien, die sich durch die intensive Formensprache und Farbgebung abheben und jedem Raum eine ganz besondere Note verleihen können. Mit Visions of Energy will Frank Xavier einen...

52

Ausstellung Schloss Ambras "RUND UM FERDINAND"

Die Sonderausstellung präsentiert eine zeitgenössische Auseinandersetzung mit Erzherzog Ferdinand II (1529 - 1595), seinen Sammlungen und Schloss Ambras. Nachfolgende Künstlerinnen und Künstler der Tiroler Kunstakademie zeigen ihre Werke: Aufschnaiter Manuela, Egger Maria, Forster Alexander, Demartin Peter, Harald, Michlmayr Julia, Larcher Sigrid, Mühlbacher Andreas, Pendl Monika, Plunger Andrea, Steiner Berta, Thöni Bernd, Wechner Regina, Wuchta Gertrud sowie E & H Isser Ort: Schloss Ambras,...

150

Der Honigdachs bei der 8. Krieglacher Kunstmesse

Bereits zum achten Mal öffnete das Veranstaltungszentrum Krieglach die Pforten für Kunstbegeisterte. 45 Aussteller präsentierten ihre Werke angefangen von Bildern, Schmuckkreationen über Keramik und Bücher bis hin zu Seifen und Holzarbeiten. Eröffnet wurde die Messe traditionell von Bürgermeisterin Regina Schrittwieser und der "Rhythm und Sound Performance" von Heribert Prinz, der mit verschiedensten Percussion Instrumenten ein Klangerlebnis entstehen ließ. Naschkatzen kamen bei der Konditorei...

Finissage - Leben ist Kunst

Finissage der Bilder-Ausstellung, unter dem Motto: „Leben ist Kunst“ am Freitag 20. Oktober 2017 um 19:30 Uhr in der „Galerie Dorfscheune Buchschachen“ 7411 Markt Allhau, Buchschachen 240 Herzliche Einladung Wir freuen uns über die gelungene Ausstellung und den Ausklang mit Ihnen. Im gemütlichen Ambiente der Dorfscheune erwartet Sie: herzliche Gespräche, eine kurze Lesung aus den Werken der Künstlerinnen, sowie ein kleines Buffet bei freiem Eintritt. Wir bedanken uns herzlich für die...

Kunstausstellung

"Herbstkollektion" bis Ende Oktober, jeweils Mittwoch bis Freitag 15 bis 18.30 Uhr und Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr Wann: 29.10.2017 ganztags Wo: Grenzkunst-Halle, Bahnhofring 17, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Dialog-Sylvia Kummer und Peter Ramsebner

ACHTUNG - öffentliche Termine: Freitag 13.10. ab 19:00 Samstag 14.10 11:00 - 15:00 ansonsten Besuch nach Vereinbarung möglich! Das transdisziplinäre Kunstprojekt "atlas. axis. eine subtile kommunikation" von Sylvia Kummer verbindet Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft und erforscht ihre Gemeinsamkeiten. Die beiden Halswirbel Atlas und Axis – großformatig realisiert und abstrahiert – sind in ihrem Zusammenwirken Symbol und Metapher für die lebensnotwendige Kommunikation und die notwendige...

7

Fotografie Ausstellung Werkschau

In unserem veränderten Weltbild ist das Verständnis der Kunst zum Menschen auch verändert - oder war es umgekehrt?! Unsere Ausstellung läuft bis 31.10.2017 Künstler: Bernhard Müller (Salzburg), Yves Noir (Stuttgart, Brd), Michael Bachhofer (Wien), Edin Mustafic (Gilgenberg aW). Dauer: 15.09. - 31.10.2017 Öffnungszeiten: Donnerstag - Samstag: 14:00 Uhr - 22:00 Uhr Wir freuen uns auf euer Kommen! Wann: 02.12.2017 20:00:00 bis 17.01.2018, 21:00:00 Wo: galerie panoptikum., Ruderstallgassen, 5133...

Dietmar Kerschbaum und Ronald Grabler eröffneten die Kunstausstellung unter den Arkaden des Schlosses.
1 36

Kunstausstellung auf Schloss Tabor

Ein Fixpart der Jopera-Veranstaltungen ist die Kunstausstellung im Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. "Looking  forwoard  - until 40" übergetitelt, zeigt sie Werke der Jetztzeit. Christina Boula, Anna Maria Bogner, Nicolas Dellamartina, Georg Dinstl, Christian Eisenberger, Enrique Fuentes, Julia Hanzl, David Holzinger, Maria Legat, Tom Lohner, Prenninga, Laura Stadtegger und Josef Wurm. Ronald Grabner vom Joanneum Graz gab verbale Zugangshilfe:  "Extrakte aus der täglichen Bilderflut, die...

jOPERA Kunstausstellung

"Looking forward until 40" jeweils Samstag & Sonntag von 14-18 Uhr bis Ende Oktober Wann: 29.10.2017 ganztags Wo: Schloss Tabor, Taborstraße 3, 8385 Neuhaus am Klausenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Vernissage in der AK Reutte "Menschen hinterlassen Spuren"

REUTTE. Im Rahmen eines Kunstprojektes verwandelten sich die Räumlichkeiten von "Vianova" in den letzten Wochen in ein wahres Künstleratelier. KlientInnen und AssistentInnen ließen ihrer kreativen Ader freien Lauf und so entstanden unzählige Werke, die in einer Ausstellung in der AK Bezirkskammer Reutte ab 29. September stolz der Öffentlichkeit präsentiert werden. Der Elternverein "Vianova" begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung seit mehr als 30 Jahren. Besonders gefördert...

Die Galerie Sandpeck Wien 8 zeigt Rie Pomper-Takahashi

„Echter majestätischer Alltag“
Vernissage: Sonntag 19.11.2017 um 16Uhr
Ausstellung: täglich von 14-19Uhr bis 24.11.2017
Finissage: Freitag 24.11.2017 um 19Uhr
mit musikalischer Untermalung von Harald Pomper.
freier Eintritt!

Die Energie der Lebewesen – der Flora und Fauna - ist sehr anregend und praktisch überall: selbst in unserem modernen, technischen Menschenleben. Vieles der Natur ist zugunsten von uns Menschen willkürlich abgeschnitten, eingezäun
3

Die Galerie Sandpeck Wien 8 zeigt Rie Pomper-Takahashi

„Echter majestätischer Alltag“ Vernissage: Sonntag 19.11.2017 um 16Uhr Ausstellung: täglich von 14-19Uhr bis 24.11.2017 Finissage: Freitag 24.11.2017 um 19Uhr mit musikalischer Untermalung von Harald Pomper. freier Eintritt! Die Energie der Lebewesen – der Flora und Fauna - ist sehr anregend und praktisch überall: selbst in unserem modernen, technischen Menschenleben. Vieles der Natur ist zugunsten von uns Menschen willkürlich abgeschnitten, eingezäunt oder in „Form“ gebracht. Dennoch und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Festungsberg in Kufstein startet am zweiten Maiwochenende ein Atelierfest mit dem Thema „Licht und Farbe“.  | Foto: Dopsch
2
  • 11. Mai 2025 um 11:00
  • Kinkstraße 34
  • Kufstein

Atelierfest lädt zu Ausstellungen und mehr am Festungsberg in Kufstein

„Licht und Farbe“ am Festungsberg am 10. und 11. Mai – Ausstellung und Workshops.  KUFSTEIN. Am Festungsberg in Kufstein startet am zweiten Maiwochenende ein Atelierfest mit dem Thema „Licht und Farbe“ – das Eine besteht nicht ohne das Andere. Die Initiatorinnen Birgit Dopsch (Glaskunst) und Thea Barth (Malerei und Zeichnung) sowie die Gäste Maria Fuchs und Klaus Astner (Bildhauerei) laden herzlich dazu ein. Am Fuße des Festungsbergs in Kufstein, Kinkstraße 34, präsentieren die Künstlerinnen...

Hier gibt es die Gelegenheit die Künstlerinnen und Künstler persönlich kennenzulernen.  | Foto: Ibrahim Barghoud
1 1 6
  • 11. Mai 2025 um 19:30
  • Pohlgasse 27
  • Wien

AUSSTELLUNG: FRÜHLINGSFEST FESTIVAL Kunst - Kultur

Ibrahim Barghoud vom Verein "KUNST FÜR DIE FREIHEIT" veranstaltet wiederum sein Frühlingsfest Festival. Diesesmal hat er 16 namhafte internationale Künstlerinnen und Künstler für die Veranstaltung gewinnen können.  Die Künstlerinnen und Künstler freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

  • Wien
  • Karmen Erhart
  • 12. Mai 2025 um 07:30
  • Gemeindeamt Niederndorf
  • Niederndorf bei Kufstein

Niederndorfer Künstler:innen stellen aus...

30 Künstler:innen präsentieren im Gemeindeamt Niederndorf ihre Werke zum Thema "NATUR"... Die Ausstellung ist bis 13.5. während der Öffnungszeiten des Gemeindeamtes zu besichtigen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.