Lehrbetriebe

Beiträge zum Thema Lehrbetriebe

Zahl der Woche
699 Lehrlinge und ihre Lehrherren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Laut Auskunft der WKNÖ Neunkirchen bilden derzeit 300 Betriebe Lehrlinge im Bezirk Neunkirchen aus. In Summe sind 699 Auszubildende beschäftigt. Welche Talente die jungen Menschen besitzen, können mit dem "Begabungskompass" ausgelotet werden. Warum Lehre von großem Vorteil ist, lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 3./4. Oktober – natürlich kostenlos.

Kamil Handzel ist Kickbox-Weltmeister und lernt trotz Beeinträchtigung Fliesen- und Plattenleger.
3

Lehre mit Beeinträchtigung
Ein Weltmeister legt Fliesen

Kamil Handzel ist körperlich beeinträchtigt, Weltmeister und Lehrling bei Wien Work. DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Für manche Jugendliche ist es sehr schwer eine Lehre oder weiterführende Schule zu finden, insbesondere, wenn eine körperliche, psychische oder geistige Beeinträchtigung, chronische Erkrankung, eine sozial-emotionale Benachteiligung oder Lernschwäche vorherrscht. Wien Work Jass, die Jugendarbeitsassistenz, hilft diesen Jugendlichen im Altern von 15 bis 24 Jahren, berät, hilft mit der...

Der 16-jährige Tobias Matejka macht bei der Firma Halacek eine Lehre zum Elektriker.
4

Lehre:
Mit Fingerspitzengefühl zum Elektriker

Tobias hat auf der Suche nach einer Lehrstelle nicht aufgegeben und erlernt nun seinen Traumberuf. FLORIDSDORF. Als Tobias dem Opa bei der Kellerelektrik helfen sollte, wurde ihm schnell klar, dass es sich dabei um eine sehr spezielle und auch nicht ganz ungefährliche Arbeit handelt – vor allem ohne dem nötigen Know-how. Die Materie interessierte ihn und so entstand der Wunsch, sich im Beruf des Elektrikers eine Lehrstelle zu suchen. Dem 16-jährigen Tobias Matejka ging es wohl wie vielen...

Lehrlingsmessen in Braunau und Mattighofen
Die Aussteller 2019 im Überblick

BRAUNAU, MATTIGHOFEN. Zwei Lehrlingsmessen finden heuer wieder im Bezirk Braunau statt. Jene in Braunau öffnet ihre Pforten in der Bezirkssporthalle am 18. und 19. Oktober. Die Lehrlingsmesse in Mattighofen findet am 15. und 16. November 2019 in der Sepp-Öller-Halle statt. Hier gibt es eine Auflistung aller Aussteller, die dieses Jahr vor Ort vertreten sein werden: Die ausstellenden Unternehmen in Braunau: Alu Menziken Euromotive GmbH ALU-Stiftung GmbH AMO GmbH AMS Braunau Aptiv Mobility...

Lehrlinge, Lehrbetriebe
1.019 Lehrlinge in 410 Lehrbetrieben im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL. Nach Sparten verteilt gab es lt. Lehrlingsstatistik 2017 im Bezirk Kitzbühel Lehrbetriebe bzw. Lehrlinge: Gewerbe & Handwerk 241 / 587 Industrie 12 / 68 Handel 64/ 126 Bank & Versicherung 2 / 6 Transport & Verkehr 9 /20 Tourismus & Freizeitwirtschaft 58 / 150 Information & Consulting 12 / 19 Nichtkammer 25 /43 Summe: 410 Lehrbetriebe, 1.019 Lehrlinge

Workshops im Freien als Motivationshilfe - so macht Lernen im Sommer Spaß
2

Lehrlinge auf Erfolgskurs: Lehrlingstraining in Schärding

Eine hochwertige Ausbildung sichert zukünftigen Erfolg - das wissen Lehrbetriebe schon seit Langem. Doch was müssen Lehrlinge heute können und wissen? Welche Qualifikationen brauchen sie für die Arbeitswelt? Um in der flexiblen Wirtschaft zu bestehen sind die neuen Soft Skills inzwischen eine erfolgskritische Voraussetzung. Begeisterung, Persönlichkeit und Teamfähigkeit bringen Lehrlinge in ihrer Karriere weiter voran. Doch diese Kompetenzen müssen gefördert werden. Nicht nur bei der internen...

So mancher Mädchentraum wird wahr: Neuen Lehrberuf im Ennstal beginnen

Kreativer, neuer Lehrberuf: Tapezierer und Dekorateur kann man ab Sommer bei der Tischlerei Stöllnberger lernen. LOSENSTEIN. Wer Tischler lernen möchte, der kann das in Steyr-Stadt in zwei ausbildenden Betrieben tun. In Steyr-Land sind es insgesamt zwölf Betriebe, die Lehrlinge im Bereich der Tischlerei und Tischlereitechnik ausbilden. Einer davon ist Stöllnberger GmbH & Staudinger GmbH in Losenstein. Tapezierer & Dekorateur lernen Ab heuer soll es bei der Tischlerei im Ennstal auch noch einen...

Überbetriebliche Lehre wird weiter gefördert

Das Land Tirol wird einen Finanzierungsbeitrag in Höhe von 1,5 Millionen Euro leisten. Zugute kommt das Geld der Förderung von überbetrieblichen Lehrausbildungen als Element der Ausbildungsgarantie für Jugendliche bis 18 Jahre. Diese Lehrausbildung gilt als gleichwertiger Bestandteil der dualen Berufsausbildung. TIROL. Mit den Fördermaßnahmen soll Jugendlichen, die nach ihrer Schulpflicht keine Lehrstelle gefunden haben, sozial benachteiligt oder lernschwach sind, besser geholfen werden...

Niklas Danninger (16) absolviert die neue Doppellehre und hat sich auch eine Lehre mit Matura zum Ziel gesetzt.
5

Neue Doppellehre auf Initiative der Firma Hauser

Neuer Lehrberufsmöglichkeit als Kombination: Kälteanlagentechniker und Elektrotechniker für Anlagen und Betriebstechnik. ST. MARTIN (alho). Mit 1. August 2017 startete erstmals eine neue Ausbildungsmöglichkeit für Lehrlinge auf Initiative der Firma Hauser-Kühlung: Eine Doppellehre der Berufe Kälteanlagentechniker und Elektrotechniker für Anlagen und Betriebstechnik. In einer Ausbildungsdauer von vier Jahren sollen die angehenden Fachkräfte vertiefte Fachkenntnisse im Elektrobereich erwerben und...

Kampf um Lehrlinge

Wirtschaftskammer schlägt Alarm: Auf aktuell 441 offene Lehrstellen kommen nur 37 Suchende. BEZIRK. "So groß war die Diskrepanz zwischen offenen Lehrstellen und Lehrstellensuchenden in den vergangenen Jahren nie", schlägt die Wirtschaftskammer Vöcklabruck Alarm. Beim Arbeitsmarktservice (AMS) Vöcklabruck sind im Bezirk nur noch 37 lehrstellensuchende Jugendliche registriert – aber 441 offene Lehrstellen in den Betrieben. „Das ist aber leider nur die halbe Wahrheit“, weiß WKO-Bezirksobfrau...

Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe gekürt

ZAMS. Vergangenen Donnerstag fand im Landhaus in Innsbruck die Verleihung des Prädikats „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ statt. Insgesamt 33 Betriebe, die sich in den letzten Jahren um die Lehrlingsausbildung verdient gemacht haben, können sich nun bis 2020 mit dieser ehrenvollen Auszeichnung schmücken. Unter den 23 Betrieben, denen das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ bis 2020 verlängert wurde, befindet sich auch die Firma Franz Bouvier Installationen GmbH & Co KG aus Zams....

Christian Maurer (Mitte) und Bernhard Bichler (links) schafften es auf Platz 1 und 2 beim Landeslehrlingswettbewerb der Maurer 2017. | Foto: WKOÖ
6

Diese Lehrlinge schafften's heuer aufs Podest

Bei Landes- und Bundeslehrlingswettbewerben haben Auszubildende von Schärdinger Betrieben dieses Jahr groß aufgezeigt. BEZIRK SCHÄRDING. (ska). Zwei Lehrlinge wurden sogar zu Österreichs Zweitbesten gekürt: Martin Grill von Metall-Auer und Matthias Kühberger von Krupa Dach holten bei Bundeslehrlingswettbewerben Silber. Martin Grill bei den Metalltechnikern und Matthias Kühberger bei den Dachdeckern. Auf Landesebene triumphierten neben Martin (2. Platz) und Matthias (3. Rang) fünf weitere...

ineo: Auszeichnung für Lehrbetriebe

Nach über 600 Auszeichnungen geht das Gütesiegel für Lehrbetriebe der WKO Oberösterreich in die nächste Runde. BEZIRK. Die Themen Fachkräftemangel und die Sicherstellung eines ausreichenden Berufskräftenachwuchses stellen zentrale Herausforderungen für viele oberösterreichische Unternehmen dar. Gerade in der Zeit einer rückläufigen demografischen Entwicklung ist es besonders wichtig, seine Vorzüge als Ausbildungsbetrieb darstellen zu können. Die WKO Oberösterreich hat deshalb 2013 die...

Unterstützung für Lehrlingsausbildner

Die Suche nach geeigneten Lehrlingen wird immer schwieriger. Die Lehrlingsausbildner stehen vor neuen Herausforderungen: Einerseits wird es immer schwieriger, die offenen Lehrstellen zu besetzen, denn die Anzahl der Lehrlinge ist seit Jahren rückläufig. Vor allem die Vielzahl an weiterführenden Schulen ist eine beliebte Alternative zur klassischen Lehre. Dieser Lehrlingsengpass wird sich also in Zukunft noch deutlich verschärfen. Dazu kommen auch demographische Faktoren: Der Wertewandel bei...

Anzeige
1

Lehrlingsseminare – die Mitarbeiter von morgen ausbilden

Die Lehrlingsausbildung Österreichs gilt als Vorbild für viele europäische Länder. Das zeigt sich im europäischen Vergleich sowie in der heimischen Statistik. Für eine reibungslose Ausbildung im Betrieb müssen gewisse Rahmenbedingungen abgesteckt sein. Damit es erst gar nicht zu Problemen kommt, werden Coachings und Lehrlingsakademien für Lehrlinge und Ausbildner abgehalten. MMag. Elisabeth Krennhuber, Ansprechpartnerin zum Thema Lehrlinge bei careercenter, erklärt, worauf es bei der...

  • Linz
  • Tanja Binder

Joglland-Lehrlingsseminare sind erfolgreich gestartet

Die neuen Seminare für Lehrlinge aus Lehrbetrieben im Joglland sind in Ratten erfolgreich gestartet. Bei den ersten drei Seminaren konnten die Veranstalter, die Joglland-Wirtschaft und die Faro Consulting GmbH bereits 42 Lehrlinge bei den Seminaren begrüßen. Als Trainer fungierten Karl Zaunschirm und die Kommunikationswissenschaftlerin Elke Ferstl. Ein großer Dank geht an Baumeister Peter Herbitschek, der den Start der Seminare ermöglichte. Die Seminare sind dafür gedacht, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Die Lehrlinge selbst, wählten ihren Lehrbetrieb, das Modehaus Adelsberger, zum besten Lehrbetrieb 2016. | Foto: daniel nuderscher photography
1

Von Lehrlingen empfohlen

Das Modehaus Adelsberger in St. Johann darf sich als „Great Place to Work“ bezeichnen. Das Modehaus Adelsberger in St. Johann zählt zu „Österreichs besten Lehrbetrieben 2016 – von Lehrlingen empfohlen“ und erhielt dafür von „Great Place to Work“, dem weltweit führenden Partner für Bewertung und Benchmarking, das Zertifikat in Bronze. „Wer sich im Kreis der besten österreichischen Ausbildungsbetriebe präsentieren kann, hat auch die Chance, die besten Talente für sich zu gewinnen“, freuen sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: BS Steyr 1
3

Berufsschule Steyr 1 schickt Lehrlinge nach Malta

Intensiv-Sprachwoche der Berufsschule Steyr 1 in Malta STEYR. Bereits zum dritten Mal bot die Berufsschule Steyr 1 auch heuer ihren Lehrlingen die Möglichkeit einer Intensivsprachwoche nach Malta. Unter Begleitung von Frau Dipl.-Päd. Beatrix van Duyvenbode BEd und Herrn Ing. Andreas Wasner BEd begaben sich daher am 6. November 19 Lehrlinge im Bereich Kunststoff- und Metalltechnik auf die Reise auf diese südliche Mittelmeerinsel. Exkursionen & Sightseeing Neben einem Sprachkurs an fünf Halbtagen...

Foto: Andreas Hauch
2

Hirscher bildet vorbildlich aus

ADNET (sys). Die Wirtschaftskammer Salzburg zeichnete kürzlich die besten Lehrbetriebe des Landes in den Kategorien Klein-, Mittel- und Großbetrieb aus. Von einer Fachjury gesucht wurden Firmen, die in der Lehrlingsausbildung ein besonderes Engagement zeigen – im Kleinen wie im Großen. Den Preis in der Kategorie „Kleinbetrieb“ holte sich die Tischlerei Hirscher aus Adnet. Tägliche Herausforderungen Im Tennengauer Familienbetrieb, in dem mittlerweile drei Generationen arbeiten, werden derzeit...

Die besten Lehrbetriebe des Landes wurden ausgezeichnet

Die Wirtschaftskammer Salzburg zeichnete bei der Gala „Bist du g‘scheit!“ im WIFI Salzburg nicht nur „Salzburgs Lehrling 2016“ aus. Vor den Vorhang geholt wurden auch die besten Lehrbetriebe des Landes in den Kategorien Klein-, Mittel- und Großbetrieb. Gesucht wurden Firmen, die in die Lehrlingsausbildung mehr investieren, als ihnen der Ausbildungsplan vorschreibt. Die Preisträger sind in der Kategorie „Kleinbetrieb“ die Tischlerei Hirscher (Adnet), in der Kategorie „Mittelbetrieb“ die Hetteger...

Die besten Lehrbetriebe des Landes (v. l.): dm-Gebietsmanager Arnulf Kofler, Karin Hettegger (Hotel Edelweiss) und Amanda und Anton Hirscher (Tischlerei Hirscher). | Foto: WKS/Neumayr
1

Hotel Edelweiß ist bester mittelgroßer Lehrbetrieb des Landes

Die Wirtschaftskammer Salzburg zeichnete bei der Gala „Bist du g‘scheit!“ die besten Lehrbetriebe des Landes in den Kategorien Klein-, Mittel- und Großbetrieb aus. Gesucht wurden Firmen, die in die Lehrlingsausbildung mehr investieren, als ihnen der Ausbildungsplan vorschreibt. In der Kategorie „Mittelbetrieb“ gewinnt die Hettegger Hotel Edelweiss GmbH in Großarl. Lehrlingsakademie Die Firmenchefs Karin und Peter Hettegger wissen, wie wichtig es ist, selbst die Fachkräfte von morgen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Das Interalpen-Hotel und das Hotel Eden in Seefeld erhielten Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb"

Kürzlich verlieh das Land Tirol Prädikate an 62 engagierte Unternehmen. TELFS. Die Lehre mit ihrem großen Spektrum unterschiedlicher Berufsmöglichkeiten spielt eine tragende Rolle für viele junge Menschen in Tirol. Kürzlich fand im Landhaus in Innsbruck die Verleihung des Prädikats „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ statt. Insgesamt 62 Betriebe, die sich in den letzten Jahren um die Lehrlingsausbildung verdient gemacht haben, können sich nun bis 2019 mit dieser ehrenvollen Auszeichnung...

LR Johannes Tratter verlieh im Beisein von WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Peter Schumacher, Leiter der Lehrlingsabteilung der AK, das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“. Erstmals dabei: Das Interalpen-Hotel Tyrol in Telfs, vertreten durch den Direktor Karl Brüggemann und Annemarie Allinger-Csollich, Leiterin Personalwesen. | Foto: Land Tirol/Wucherer
2

Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe stehen wieder im Rampenlicht

Land Tirol verleiht Prädikate an 62 engagierte Unternehmen. Die Lehre mit ihrem großen Spektrum unterschiedlicher Berufsmöglichkeiten spielt eine tragende Rolle für viele junge Menschen in Tirol. Heute, Montag, fand im Landhaus in Innsbruck die Verleihung des Prädikats „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ statt. Insgesamt 62 Betriebe, die sich in den letzten Jahren um die Lehrlingsausbildung verdient gemacht haben, können sich nun bis 2019 mit dieser ehrenvollen Auszeichnung schmücken....

Lehrlingsmesse Mattighofen: Hier werden erste Kontakte geknüpft

MATTIGHOFEN (ebba). Nach der erfolgreichen Lehrlingsmesse in Braunau folgt nun der zweite "Streich": Am 11. und 12. November 2016 ist die Sepp-Öller-Sporthalle Austragungsort der von der Wirtschaftskammer Braunau und der Stadtgemeinde Mattighofen gemeinsam initiierten Lehrlingsmesse. Diese wartet mit einem umfangreichen Informationsprogramm auf. Etwa 40 ausstellende Unternehmen aus der Region werden in Mattighofen über die Themen Lehre, Lehrstellenangebot sowie Aus- und Weiterbildung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.