Schwerpunkt Lehre

Die Lehre bietet hervorragende Chancen für eine schnelle Karriereentwicklung und wird durch spezielle Lehrlingsinitiativen unterstützt. Zukünftige Entwicklungen und Trends in der Berufsausbildung ermöglichen es, sich optimal auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten. Diese Themen zeigen, wie die Lehre auch in der Zukunft als starker Karriereweg relevant bleibt.

Lehre in deinem Bundesland: ⚒️👷🧑‍💻👨‍🍳🛠️

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Lehre

Beiträge zum Thema Lehre

Lehrlinge restaurieren Traktor-Oldtimer. | Foto: ÖBB
4

Lehre in Tirol
Innovatives ÖBB-Lehrlingsprojekt geht in nächste Runde

Bahn frei für ein glänzendes Comeback: ÖBB-Postbus-Lehrlinge machen alten Steyr-Traktor zum Star. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach den erfolgreichen Restaurierungen von Oldtimern wie einem VW Käfer, dem Puch 500 oder zuletzt einer BMW Isetta, widmen sich die Lehrlinge aus der Region West, Tirol und Vorarlberg, nun einem historischen Traktor: dem Steyr Typ 180, Baujahr 1952. Der Oldtimer markiert die Fortsetzung des innovativen Lehrlingsprojekts. Unter der fachkundigen Anleitung ihrer Ausbilder...

Zwei Jahre lang schraubte Leon an seinem Auto, jetzt passt alles und er ist angemeldet. | Foto: Goll
9

Nur Karosserie blieb
Hollabrunn - Lehre aus Kindheitsleidenschaft

Frisch aus der Lehre zangelt Leon Obleser aus Hollabrunn an seinem ersten eigenen Auto herum. Jetzt erhielt der Lexus die Zulassung. HOLLABRUNN. Mit gerade einmal 20 Jahren hat Leon Obleser aus Hollabrunn bereits mehr an seinem eigenen Auto geschraubt als manch anderer in einem ganzen Leben. Der frisch ausgelernte Kfz-Techniker erzählt mit einem stolzen Lächeln: „Ich mag Autos, das hab ich von meinem Papa schon als Kind mitbekommen.“ Perfekte LehrstelleSeine Begeisterung für Fahrzeuge wurde ihm...

Maurice Horvath (Mitte) erhielt als bester Lehrling im Filialnetz der österreichischen Post als Belohnung einen Fiat 500. | Foto: Post AG
3

Österreichweit der Beste
Jennersdorfer Post-Lehrling erhielt Auto als Belohnung

Maurice Horvath, Lehrling in der Jennersdorfer Postfiliale, ist von seinem Arbeitgeber mit einem neuen Auto belohnt worden. Er wurde damit für seine Leistungen in einem österreichweiten Vergleich als bester Lehrling im Einzelhandel ausgezeichnet. Den Hauptpreis, einen Fiat 500, übergab ihm Post-Generaldirektor Georg Pölzl höchstpersönlich. Beurteilt wurden in der Bewertung alle Tätigkeiten, die Post-Lehrling im Laufe ihrer Lehrzeit lernen und erfüllen. Dazu zählen der Verkauf von...

Tina Fingerlos ist Mechaniker Lehrling bei Ford Schmidt in Tamsweg. | Foto: Jasmin Elisabeth Pickl
1 8

Lehrlinge
Von der Beinahe-Studentin zur Oldtimer-Liebhaberin

Die 21-jährige Tina Fingerlos aus St. Michael, lernt gerne und wollte, nach dem Gymnasium, studieren gehen. Da sie sich für so Vieles interessiert, konnte sie sich aber für kein Fach entscheiden. Die Idee, ein Jahr Bedenkzeit zu nehmen und in der Zwischenzeit arbeiten zu gehen, entwickelte sich schnell zur Absolvierung einer Lehre. TAMSWEG, ST. MICHAEL. Autos und PS haben Tina nie besonders interessiert. Die Technik dahinter irgendwann schon – So wurde die ehemalige AHS-Maturantin zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Lauro Gubo hat keine Angst sich die Hände schmutzig zu machen | Foto: Berger
2

Nur "schrauben" war gestern
Hietzings kleine Benzin-Schwester

Die 15-jährige Laura Gubo ist Lehrling bei Porsche Hietzing. Eine Lehre, die ganz schön anspruchsvoll ist. WIEN/HIETZING. "Ich war schon mit fünf Jahren von Autos fasziniert", erinnert sich Laura Gubo. Seither sind rund 10 Jahre ins Land gezogen, aber ihre Leidenschaft ist geblieben. Da wundert es nicht, dass die junge Dame, die noch nicht einmal den Führerschein hat, Autos in den Mittelpunkt ihres beruflichen Lebens gestellt hat. Vor exakt zwei Monaten hat sie ihre Lehre bei Porsche...

Begeisterung fürs Auto: Thomas Reiterer, Lehrling Jan-Dominic Sebl und Markus Reiterer sen. (v.l.) in der Werkstatt | Foto: Michl

Deine Lehre - Deine Zukunft
Die Berufung in der Werkstatt gefunden

Jan-Dominic Sebl begann nach der HTL eine Lehre als KFZ-Techniker in Deutschlandsberg beim Autohaus Reiterer. DEUTSCHLANDSBERG. Der Fachkräftemangel ist auch in der Autobranche spürbar. „Wir machen uns unsere KFZ-Techniker quasi selbst, weil es von woanders nicht viel zu holen gibt“, erklärt Thomas Reiterer, im Autohaus Reiterer für die Lehrlingsausbildung zuständig. Nur zwei Techniker sind von anderen Werkstätten übernommen, den Rest hat Reiterer selbst ausgebildet. Auch, als man in der...

Anzeige
Alexander Kollitsch, Lehrlingsausbilder mit seinem Auszubildenden Fabian Sertschnig beim Elektroauto-Upgrade | Foto: WOCHE/Krause

Villach
Werde Mitglied bei Motor Mayerhofer

VILLACH. Motor Mayerhofer schreibt Lehrlingsausbildung groß. Als KFZ-Techniker/in in eine sichere Zukunft. Einen Faible für Kraftfahrzeuge, Motoren und den technischen Beruf? Dann sind Sie bei Motor Mayerhofer in den besten Händen. Der Betrieb mit Sitz in Villach bildet jedes Jahr Lehrlinge zu qualifizierten KFZ-Technikerinnen/und Technikern aus. Sichere ZukunftDer Beruf als KFZ-Techniker/in bietet sichere Zukunftsperspektiven. Dabei ist es wichig, immer am Puls der Zeit zu bleiben. In der...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Tobias Vescei mit seinen Lehrherren Oskar sen. und Oskar jun. Dörfler nach der Staatsmeisterschaft in KFZ-Technik | Foto: KK/Dörfler
3

Lehre
19-Jähriger KFZ-Techniker aus Spittal startet durch

Tobias Vescei (19) ist ein Talent in der KFZ-Technik. Nächstes Ziel: Meisterprüfung und Teilnahme bei den Austrian Skills.  SPITTAL (ven). Nur ein Tag verging von der Lehrabschlussprüfung bis zur Aufnahmeprüfung für die Meisterschule für KFZ-Technik in Graz. Tobias Vecsei aus Spittal startet durch. Außer Haus gelerntErst im Juli absolvierte der Sohn des Unternehmers Michael Vecsei (KFZ Bastarz Spittal) die Lehrabschlussprüfung. Gelernt hat er "außer Haus" im Autohaus Dörfler. "Ich wollte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Liebt seinen Job: Simon Frycer ist seit einem Monat Karosseriebautechniker im Währinger Autohaus Jauernig.

Lehre in Wien-Währing
Von Sängerknaben zum Autoschrauber

WÄHRING. Schleifen, schweißen, verschrauben, nieten – das ist Simon Frycers Arbeitsalltag. Seit einem Monat macht der 20-Jährige eine Lehre zum Karosseriebautechniker beim Autohaus Jauernig in der Schumanngasse. Seine Aufgaben sind hauptsächlich die Reparaturen von Schäden und Restaurationen. Zurzeit macht er noch alles unter Aufsicht des Gesellen, hat er doch gerade erst begonnen. Dabei war es vor wenigen Monaten noch gar nicht absehbar, dass er hier landen wird, kommt Simon doch eigentlich...

Anzeige
Eine KFZ-Techniker-Lehre bietet Jugendlichen nicht nur ein attraktives Gehalt; die Mobilität anderer zu gestalten, können nur wenige Berufe von sich behaupten. | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Der Motor deiner Karriere

Das Sprungbrett für deine berufliche Zukunft. Die Faszination der Motoren ist ungebrochen – warum diese Leidenschaft nicht gleich zum Beruf machen? Eine KFZ-Techniker-Lehre bietet Jugendlichen nicht nur ein attraktives Gehalt; die Mobilität anderer zu gestalten, können nur wenige Berufe von sich behaupten. Der KFZ-Techniker wendet umweltfreundliche Elektromotoren selbst an, arbeitet aber genauso an zeitlosen Oldtimern. Dass es außerdem ziemlich cool ist, Autos flott zu machen, versteht sich...

Die Kfz-Brancheninnung mit Herbert Bleyer (links) an der Spitze gewährleistet eine solide Berufsausbildung. | Foto: WKÖ

Auch Mechanikerlehre ist nicht mehr der Magnet von einst

Selbst die bei Burschen traditionell beliebte Kfz-Branche ist nicht mehr von Nachwuchssorgen frei. "Auch in unserer Branche ist es nicht mehr einfach, die Lehrstellen mit geeigneten Lehrlingen zu besetzen", erzählt Walter Joszt von der Innung der burgenländischen Karosseriefachwerkstätten. Die Branche nutzt daher jede Gelegenheit, um sich dem Nachwuchs zu präsentieren. „Wir haben uns im Oktober am Tag der Lehre beteiligt und damit gute Erfahrungen gemacht", berichtet Branchenvorsitzender...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.