Lehrer

Beiträge zum Thema Lehrer

Foto: pixabay
2

Corona-Testung 5/6. Dezember
Testorte für 30.000 Pädagogen, Betreuer und Co.

Am 5. und 6. Dezember jeweils von 8 bis 16 Uhr werden die freiwilligen Corona-Massentestungen für das Personal im gesamten steirischen Bildungsbereich durchgeführt. An diesen beiden Tagen sind alle steirischen Lehrerinnen und Lehrer, Elementarpädagoginnen und -pädagogen, Betreuerinnen und Betreuer, Tageseltern sowie das Personal von Unterstützungsdiensten im schulischen und elementarpädagogischen Bereich zu Tests aufgerufen. Die Testabnahme erfolgt durch Personal des Roten Kreuzes und mittels...

In der Lindfeldhalle Judenburg wird am Wochenende getestet. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Fast 2.000 Lehrer können sich testen lassen

Am Wochenende starten die Massentests an zwei Standorten in der Region. MURAU/MURTAL. "Die Zahlen sind immer noch sehr hoch", sagt Muraus Bezirkshauptmann Florian Waldner. In den vergangenen 24 Stunden sind erneut 23 Coronafälle gemeldet worden, im Murtal waren es 38. Allerdings gab es im gleichen Zeitraum auch viele Genesungen, sodass die Zahl der aktiv Infizierten im Murtal sogar etwas gesunken ist, in Murau ist sie nur leicht gestiegen (Bericht). Viele Todesfälle Erschreckend hoch ist...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Positives Feedback beim Heimunterricht in Rabenstein. | Foto: (2) Sieder
2

Distancelearning
So lernen Schüler der NMS Grünau-Rabenstein

Gewollt hat ihn keiner, erwartet hat ihn jeder, und dann ist er gekommen: Der Heimunterricht 2.0. RABENSTEIN. Bereits im September erarbeitete ein Krisenteam aus dem Lehrerkollegium der Neuen Mittelschule (NMS) Grünau-Rabenstein Möglichkeiten zur Umsetzung des Distance Learnings. Ausgehend von den Erfahrungen des Frühjahrs stellten sich drei Herausforderungen. Erarbeitet wurden eine strukturierte und klare Gestaltung des Vormittagsunterrichts, die Vorbereitung der Schüler auf die verwendete...

Foto: freepics

Corona-Massentests
Lehrer werden am 5. und 6. Dezember getestet

BEZIRK MISTELBACH. In Schritt 1 der vorweihnachtlichen Corona-Massentestungen werden die Pädagoginnen und Pädagogen sowie dem Schulpersonal in Niederösterreich aufgerufen.  Das Bundesheer in Niederösterreich führt am 5. und 6. Dezember in allen Bezirken und Statutarstädten Schnelltests durch. Bei 29 Stationen soll, mit knapp 70 Testspuren, das gesamte niederösterreichische Lehrpersonal, auf freiwilliger Basis, einem Schnelltest unterzogen werden. Die Vorbereitungen dazu laufen schon seit Mitte...

Die ersten Corona-Massentests für Lehrer finden im Burgenland am 5./6. Dezember statt | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr

Coronavirus
Erste Covid-19-Massentests am 5. und 6. Dezember für Lehrer

Zum vorläufig geplanten Ende des harten Lockdowns soll der Auftakt der Corona-Massentests am Wochenende vom 5./6. Dezember stattfinden. Alle 200.000 Lehrer und Kindergartenbetreuer in Österreich können sich, als erste Bevölkerungsgruppe, freiwillig testen lassen. BEZIRK MATTERSBURG. In den Schulen im Bezirk Mattersburg begrüßt man die angekündigte Testwelle – man hofft auf eine baldige Besserung der aktuellen Situation. "Wenn man damit frühzeitig Personen die sich mit Covid-19 infiziert haben...

Herbert Walkner, Bürgermeister, Lehrer und vergangenes Jahr ist er zum "Europäer des Monats" gekürt worden.  | Foto: Privat
2

Interview
Lehrer, Landwirt, Bürgermeister von St. Koloman

Unser letztes "Sommer"-Gespräch führt uns nach St. Koloman, zu Bürgermeister Herbert Walkner. ST. KOLOMAN. Im Bezirksblätterinterview spricht Herbert Walkner über die Lage mit Corona, die Agenda 21 und warum es bald ein neues Löschfahrzeug gibt. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Bürgermeister, der Bezirk ist rot, Kuchl unter Quarantäne, wie geht es Ihrer Gemeinde? HERBERT WALKNER: Als Nachbargemeinde hat uns das sehr getroffen, es gibt familiäre Bindungen, und einige aus unserer Gemeinde haben ihren...

Die Ampel zeigt derzeit in Murau und Murtal grün. | Foto: Ministerium

Coronavirus
"Deutliche Steigerung" im Murtal

Positive Entwicklung in Murau geht weiter - viele neue Fälle dagegen im Murtal. MURAU/MURTAL. Die Region zeigt sich derzeit gespalten in Sachen Corona. Während es im Bezirk Murau in den letzten sieben Tagen nur wenige neue Coronafälle gab, wurde im Bezirk Murtal eine deutliche Steigerung registriert. In Murau werden derzeit bei 40 jemals positiv getesteten Personen nur drei aktive Fälle gemeldet. Deshalb wurde der Bezirk zuletzt auf der Corona-Ampel wieder auf Grün zurückgestuft. Schulen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zwei Lehrkräfte der LFS Stiegerhof sind mit dem Corona-Virus infiziert. | Foto: pixabay/Free-Photos

Corona-Virus
Zwei Lehrkräfte der LFS Stiegerhof infiziert

Nur einer der Lehrer hatte zu Schülern Kontakt im Unterricht. Nun läuft ein großes Umgebungs-Screening. KÄRNTEN. Nach mehreren positiven Corona-Tests an Kärntner Schulen gestern (mehr dazu hier) ist auch heute wieder eine Schule betroffen, diesmal die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Stiegerhof (Bezirk Villach Land). Eine Lehrkraft wurde von einer anderen angesteckt, gibt das Land Kärnten bekannt. Doch nur einer der beiden Infizierten hatte im Unterricht auch Kontakt zu Schülern. Die beiden...

Tatsächlich gibt es in Österreich bereits Schulen, in denen der halbe Lehrkörper in Quarantäne ist. Ein Schulbetrieb ist hier nicht mehr möglich. Eine Mutter berichtet vom Schulalltag in der zweiten Schulwoche: "Von den sechs regulären Schulstunde, wie sie am Stundenplan stehen, werden bereits vier Stunden suppliert, in denen es sich langweilt, einen Film schaut oder im Hof herumlaufen darf. Wer wird mit ihm den versäumten Stoff nachholen?" | Foto: Woodapple/Fotolia
2 3

Klassen in Quarantäne, Lehrermangel wegen Corona
Kimberger: "Österreichs Schulsystem steht knapp vor dem Kollaps"

In einem behördlichen Rundmail sollen negativ getestete Lehrer mit K1-Status (Kontakt zu einem Covid-Kranken), die eigentlich zehn Tage in Quarantäne bleiben müssten, bei Bedarf diesen "freiwillig" abbrechen und "in der Schule weiterarbeiten", um den Regelbetrieb aufrecht zu halten. Und das totale Schulchaos zu verhindern. Und um den Lehrermangel zu vertuschen. Die Gewerkschaft läuft Sturm. Paul Kimberger: "Das Schulsystem steht knapp vor dem Kollaps." ÖSTERREICH. "So ein Rundmail wäre völlig...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Rund 190 Kinder waren letzte vom Unterrichtsausfall betroffen. Am nächsten Tag konnte der Unterricht mit Ersatzlehrern fortgesetzt werden. | Foto: Michael Kendlbacher

Corona-Virus
Lehrer mussten in Quarantäne – Unterricht ging am nächsten Tag weiter

An der Volksschule Schönegg in Hall mussten letzte Woche alle Lehrer in Quarantäne, weil eine Lehrperson positiv auf Covid-19 getestet worden ist. Für die Kinder wurde der Unterricht mit Ersatzlehrern am nächsten Tag fortgesetzt. HALL. Weil eine Lehrperson der Volksschule Schönegg in Hall, die Kontakt zu allen anderen Lehrpersonen der Schule hatte und positiv auf Covid-19 getestet worden ist, wurde von Seiten der zuständigen Gesundheitsbehörde rasch reagiert. Eine Quarantäne für alle...

Foto: Bild: Pixabay
2

Coronavirus
Kinder brauchen normalen Schulbetrieb und gefährden niemand

In Deutschland öffnen die Schulen wieder und es gibt einige Diskussion darüber, ob 10-Jährige Kinder nur mit Masken die Schule besuchen und am Unterricht teilnehmen dürfen, wie von Behörden in NRW vorgeschrieben. Experten äußern an der Sinnhaftigkeit heftige Zweifel, da Kinder weder von Corona-Infektionen gefährdet werden noch sie selbst verbreiten, aber großen Schaden durch Isolation und ausgefallenen Unterricht nehmen. Bereits seit März ist bekannt, dass das Erkrankungs- und...

Coronafall bestätigt: An der VS Algersdorf wurde ein sechstjähriger Bub positiv getestet. | Foto: Stadt Graz/ABI

Corona: Kind an Grazer Volksschule positiv getestet

Sechsjähriger Schüler der Volksschule Algersdorf wurde positiv auf Corona getestet. Kinder und Lehrer wurden unter Quarantäne gestellt. Das Coronavirus ist an einer Grazer Schule angekommen. Ein Schüler der ersten Klasse entwickelte bereits am Dienstag, dem Tag an dem er das letzte Mal in der Schule war, Symptome und wurde daraufhin auf Covi-19 getestet. Das Ergebnis war positiv, weshalb in weiterer Folge auch die Eltern und Geschwister des Buben getestet wurden. Sie alle sind negativ, dem Kind...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Vbgm. Christian Fischer, Gerhard Jun, Dir. Michaela Friewald-Erlekotte, INDAT-GF Gerhard Eberl, Dir. Martina Klarer, Bgm. Johann Gastegger  | Foto: INDAT
1

Visiere für St. Veits Lehrerteam

ST. VEIT. Bürgermeister Johann Gastegger und Vizebürgermeister Christian Fischer haben nicht nur ein tolles Lehrerteam im Ort, sondern mit INDAT auch eine der kreativsten Firmen im Tal.Für alle Lehrerinnen und Lehrer wurden personalisierte Gesichtsvisiere von der Gemeindeführung beauftragt – von INDAT binnen kürzester Zeit gerade rechtzeitig zum Schulstart geliefert. Bürgermeister Johann Gastegger mit einem Augenzwinkern: „Wir haben uns gedacht, damit nach der langen schulfreien Zeit die...

Schule ist auch Interaktion: wie hier beim Theater an der NMS 1 Deutschlandsberg | Foto: NMS 1 Deutschlandsberg

NMS 1 Deutschlandsberg
Gedanken von SchülerInnen zum E-Learning

LehrerInnen und SchülerInnen haben sich nach zwei Monaten Unterricht zuhause einige Gedanken gemacht: über E-Learning und warum es jetzt wieder einen (eingeschränkten) Schulbetrieb braucht. DEUTSCHLANDSBERG. Im Zuge der Corona -Krise wurde der Schulbetrieb in null Komma nichts auf digitales Lernen umgestellt. Das war sowohl für SchülerInnen als auch für viele LehrerInnen Neuland und besonders für mich, als Älteste im Team der NMS 1 Deutschlandsberg, eine große Herausforderung, die ich Dank...

Foto aus Vor-Corona-Zeiten – der aktuelle Beitrag entstand in einer Videokonferenz mit dem Präsidenten der OÖ Industriellenvereinigung, Axel Greiner, und Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch. | Foto: IV OÖ/Krügl

Corona
Industriellenvereinigung OÖ-Präsident: "Zeit der billigen Handys und Fernseher vorbei"

Eine "Vermögensvernichtung, wie wir sie noch nicht erlebt haben" sieht der Präsident der Industriellenvereinigung OÖ, Axel Greiner, als Folge der Maßnahmen zum Eindämmen des Corona-Virus. Er glaubt an keine schnelle Erholung der Wirtschaft. IV OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch attackiert Lehrergewerkschafts-Vorsitzenden Paul Kimberger, der den Unterricht an Fenstertagen als Frechheit bezeichnet hatte. "Wir erwarten uns jetzt einen Beitrag vom geschützten Bereich", zu dem Haindl-Grutsch...

Armin Reinisch, Direktor der NMS Inzing sieht bei den Schülern einen großen Lerneffekt. | Foto: NMS Inzing
2

Schulöffnung am 4. Mai
Rückkehr in die Schulen

INZING. Ab 4. Mai öffnen sich die Tore der Tiroler Schulen nach langer Pause wieder. Für rund 8.000 LehrerInnen und ca. 65.000 PflichtschülerInnen kann der Unterricht nun unter Berücksichtigung verschiedenster Maßnahmen weitergehen. Wir haben einige Schulen in der Region befragt, wie der Schulstart bei ihnen aussieht und wie sie Schließung erlebt haben. Unter anderem haben wir mit Armin Reinisch, Direktor in der NMS Inzing gesprochen. Wie sieht der Schulstart bei euch konkret aus?Armin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.