Leitschiene

Beiträge zum Thema Leitschiene

Der verletzte Motorradfahrer wurde in der Folge von der Besatzung des NAH Christophorus 4 erstversorgt und in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: zoom.tirol
2

Hubschraubereinsätze in Gerlos
Motorradunfall und Arbeitsunfall mit Muldenkipper

Auf der Gerloser Bundesstraße kam es zu einem Motorradunfall. Der Lenker wurde von NAH Christophorus 4 ins Krankenhaus Innsbruck geflogen. Auf der Baustelle der neuen Talstation der Teufeltalbahn“ im Schigebiet „Zillertal Arena“ kam es auf einer Seehöhe von 2040 Meter zu einem Arbeitsunfall. NAH „Heli 4“ brachte den Arbeiter in die Klinik. GERLOS. Ein 23-jähriger deutscher Staatsangehöriger lenkte am 23.07.2024, gegen 16:19 Uhr ein Motorrad auf der Gerlos Bundesstraße 165, von der Mautstelle...

Im Bereich von Pölling, kam der Pkw linken Fahrstreifen ab und touchierte die Leitschiene. | Foto: Feuerwehr St.Andrä im Lavanttal

Alkotest positiv
Pkw kam auf A2 ins Schleudern - Lenker verletzt

Am gestrigen Montag gegen 19.15 Uhr kam es auf der A2 zu einem Verkehrsunfall. Auf der nassen Straße kam ein Pkw ins Schleudern und krachte gegen die Leitschiene. Der Lenker wurde verletzt. BEZIRK WOLFSBERG. Ein 27-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte seinen Pkw auf der A2 in Richtung Wien auf dem linken Fahrstreifen. Im Bereich von Pölling, Gemeinde St. Andrä, kam er mit dem Pkw vermutlich wegen Aquaplaning vom linken Fahrstreifen ab und touchierte die Leitschiene. Das Fahrzeug kam...

FF-St. Michael im Lungau
5

Polizeimeldung
Verkehrsunfall auf der Tauernautobahn bei Starkregen

Auf der A10-Tauernautobahn kam es am Abend des 30. Juni 2024 zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW prallte bei Starkregen gegen die Leitschiene, wodurch es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 30. Juni 2024, gegen 20.30 Uhr, hat sich laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg sich auf der A10-Tauernautobahn ein Verkehrsunfall ereignet. Wegen Aquaplaning verunglücktEin 48-jähriger kosovarischer Staatsangehöriger sei mit seinem PKW von Slowenien in Richtung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Am Pkw entstand Totalschaden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Millstatt
4

Schwerer Verkehrsunfall
Pkw kam von Straße ab und krachte in Leitschiene

Am gestrigen Freitag wurde die Feuerwehr Millstatt um 21.14 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B98 Millstätterstraße zwischen Pesenthein und Dellach alarmiert. SPITTAL. Bei der Ankunft an der Einsatzstelle trafen die Einsatzkräfte auf einen stark verformten Sportwagen. Das Fahrzeug kam aus bislang unbekannter Ursache von der Straße ab, touchierte die Leitschiene und kam etwa 50 Meter weiter zum Stillstand. Das Auto erlitt dabei einen Totalschaden. Insassen unverletzt Glücklicherweise...

Auf der A2 Südautobahn kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Preitenegg
5

Regennasse Fahrbahn
Auto krachte auf der Südautobahn in Leitschiene

Am heutigen Freitag kam es auf der A2 Südautobahn zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw krachte in die Leitschiene.  SÜDAUTOBAHN. Die Freiwillige Feuerwehr Preitenegg wurde um 12.36 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Bad St. Leonhard zu einem Verkehrsunfall auf die A2 Südautobahn, Höhe Raststation Pack alarmiert. Kontrolle verloren Der Lenker eines Pkw verlor auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und touchierte die Leitschiene. Die Aufgabe der Feuerwehr begrenzte sich auf Aufräum-...

Foto: Zinterhof
10

Nach Todessturz, einem Schwerverletzten, Abstürzen
Land OÖ bewilligte jetzt Leitschiene bei "Todeskurve"

PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN AM WALDE. Mit einer 120 Meter langen Leitschiene wird die „Todeskurve“ am Hinterleitner Berg nahe der Gemeindegrenze zu St. Georgen am Walde bereits in der kommenden Woche abgesichert. Darüber informierte jetzt die Pabneukirchner Bürgermeisterin Barbara Payreder. Ein Vertreter des Landes besichtigte in Beisein der Ortschefin die Gefahrenstelle.  "Die vorerst mündliche Information des Landes OÖ über das Anbringen der Leitschiene erfolgte inzwischen auch schriftlich",...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die nicht abgesicherte Gefahrenstelle an der L1434, Landesstraße Pabneukirchen-St. Georgen am Walde. | Foto: Robert Zinterhof
1 11

Zahlreiche Abstürze
"Todeskurve" muss abgesichert werden

Zahlreiche Fahrzeug-Abstürze. Heuer ein Todesopfer. Gemeinden und Bürger fordern eine Absicherung. PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN AM WALDE. Die „Todeskurve“ am „Hinterleitner Berg“ nahe der Gemeindegrenze zu St. Georgen am Walde muss mit einer Leitschiene abgesichert werden. Dafür spricht sich auch die Pabneukirchner Bürgermeisterin Barbara Payreder (VP) aus. Diese Forderung unterstützen auch der St. Georgener Bürgermeister Heinz Haider (SP) und seine Stellvertreter Andreas Payreder (VP) und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Vor 40 Jahren holte Anton "Jimmy" Steiner in der Abfahrt Österreichs einzige Medaille bei den Olympischen Winterspielen in Sarajewo, heute ist auch im Pensionsalter noch unternehmerisch aktiv.  | Foto: Foto: privat

Doppelt historische Abfahrt vor 40 Jahren
"Bleibende Erinnerung" an Anton Steiners spezielle Olympia-Bronzemedaille

"Ich bin nach wie vor aktiv." Als Unternehmer für Leitschienenmontage ist Anton Steiner weiter im Einsatz, auch wenn er im September des Vorjahres 65 geworden ist und damit das Pensionsalter erreicht hat. Vor genau 40 Jahren, am 16. Februar 1984, hat der aus Prägraten stammende Osttiroler, der nun bereits seit Jahrzehnten in Waidhofen an der Ybbs in Niederösterreich daheim ist, Ski-Geschichte geschrieben. Bei den Olympischen Spielen in Sarajewo hat Anton Steiner, den sie "Jimmy" nannten, in der...

  • Karl Ettinger
Foto: FF Wopfing
3

FF Wopfing
Verkehrsunfall auf der LB21 - Waldegger Hals

Die FF Wopfing wurde am Freitag, 3. November um 18.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Waldegg LB21 Höhe Waldegger Hals gerufen. WOPFING/WALDEGG(Presseaussendung der FF Wopfing). Ein Fahrzeug kollidierte mit der Leitschiene und kam auf der Fahrbahn zu stehen. Das Rote Kreuz versorgte die Insassen und brachte diese in das LK Wiener Neustadt. Die FF Wopfing musste das Fahrzeug abschleppen und die Fahrbahn reinigen. Die LB21 war zwischen Waldegg und Oed etwa eine Stunde für den Verkehr gesperrt. Im...

Ein an der Unfallstelle durchgeführter Alko-Test war positiv und ergab eine starke Alkoholisierung. | Foto: stock.adobe.com/Ronald Rampsch (Symbolfoto)

Ohne Führerschein und stark alkoholisiert
26-Jähriger verursachte Unfall

Ein 26-jähriger Mann fuhrt heute Nacht in Pörtschach West gegen die Leitschiene. Der Wagen überschlug sich in weiterer Folge. Beim 26-Jährigen konnte eine starke Alkoholisierung festgestellt werden, außerdem besaß er keinen Führerschein. PÖRTSCHACH. Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt lenkte am 10. Oktober 2023 gegen 1.15 Uhr seinen Pkw auf der A2 Südautobahn, Abfahrt-Pörtschach-West, in Fahrtrichtung Wien. Auf der Abfahrt Pörtschach West kam er aufgrund eines Sekundenschlafs nach...

Ein 17-jähriger Einheimischer prallte aufgrund eines Fahrmanövers auf der Hochkönig Straße im Ortsteil Grießen gegen die rechte Leitschiene. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: pixabay

Verkehrsunfall Leogang
17-Jähriger verlor Kontrolle über seinen PKW

In den gestrigen späteren Abendstunden ereignete sich auf der Hochkönig Straße im Ortsteil Grießen (Gemeindegebiet Leogang) ein Verkehrsunfall. Ein 17-jähriger Einheimischer lenkte sein Fahrzeug gegen die rechte Leitschiene – ein Alkotest ergab 0,84 Promille. LEOGANG. Die Einsatzkräfte rückten gestern am späteren Abend zu einem Verkehrsunfall auf der Hochkönig Straße (B164) aus. Laut Polizei lenkte ein 17-jähriger Einheimischer im Gemeindegebiet von Leogang, Ortsteil Grießen sein Fahrzeug von...

Ein alkoholisierter Pkw-Lenker kam ins Schleudern, krachte in weiterer Folge gegen einen Baum und kam dann auf der Leitschiene zum Stillstand. | Foto: FF Bodensdorf-Tschöran

Alko-Lenker in Bodensdorf
Mit Pkw auf Leitschiene gelandet

In der Nacht kam es in Bodensdorf zu einem Unfall, bei dem ein Fahrzeug ins Schleudern geriet und erst auf der Leitschiene zum Stillstand kam. Der Lenker des Pkw's war alkoholisiert. BODENSDORF. Heute Nacht, um 00.16 Uhr, rückte die Freiwillige Feuerwehr Bodensdorf-Tschöran zu einer Fahrzeugbergung aus. Auf Höhe des Urbaniwirts kam es kurz nach Mitternacht zu einem Verkehrsunfall. Auf Leitschiene katapultiertEin alkoholisierter Pkw-Lenker kam ins Schleudern, krachte in weiterer Folge gegen...

In einer langgezogenen Linkskurve kam die Fahrschülerin mit ihrem Motorrad über den rechten Fahrbahnrad hinaus, streifte die dortige Leitschiene und kam in der Folge zu Sturz.  | Foto: stock.adobe.com/Daria17 (Symbolfoto)

Bei Ausbildungsfahrt
23-jährige Fahrschülerin stürzte mit Motorrad

Bei einer Ausbildungsfahrt kam gestern eine 23-jährige Fahrschülerin mit ihrem Motorrad zu Sturz. Die junge Frau wurde dabei schwer verletzt. FELDKIRCHEN. Eine 23-jährige Fahrschülerin aus Klagenfurt fuhr gestern, 22. August 2023 gegen 15.20 Uhr, mit einem Motorrad auf der Gurktal Bundesstraße von Feldkirchen kommend in Richtung Sirnitz. Die Fahrschülerin fuhr im Rahmen einer Ausbildungsfahrt hinter ihrer Fahrlehrerin nach. Schwere VerletzungenIn einer langgezogenen Linkskurve kam sie mit ihrem...

19.jähriger Motorradlenker krachte gegen eine Leitschiene, wurde von dieser wegkatapultiert und landete auf einem Fels. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ AI

Motorrad krachte in Leitschiene
Lenker (19) schlug auf Fels auf und blieb liegen

Ein 19-jähriger Motorradlenker aus Niederösterreich fuhr am 9. Juli gegen 11.30 Uhr mit überhöhter Geschwindigkeit in die letzte Kurve vor dem letzten Parkplatz Nr. 11 am Dobratsch im Gemeindegebiet von Bad Bleiberg, konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und kollidierte mit der Leitschiene. VILLACH-LAND. Der Fahrer wurde kopfüber über die Leitschiene katapultiert, überschlug sich mehrmals, traf auf einen Felsbrocken und blieb zirka 30 Meter von der Unfallstelle entfernt im Abhang liegen. Die...

Nach dem Unfall eines 57-Jährigen auf der A12 in Wörgl, kam eine 19-Jährige mit ihrem Motorrad in die durch den Unfall verursachte Staubwolke. Die Frau stürzte. (Symbolfoto) | Foto: Noggler
2

19-Jährige verletzt
Flasche löste Verkehrsunfall auf A12 bei Wörgl aus

Lenker kollidiert bei Versuch Flasche aufzuheben mit Leitschiene bei Wörgl. Wegen der dadurch aufgewirbelten Staubwolke stürzt auch eine nachkommende Motorradlenkerin.  WÖRGL. Ein 57-jähriger PKW-Lenker war am Sonntag, den 9. Juli auf der A12 vom Zillertal kommend in Richtung Kufstein unterwegs. Gegen 14:25 Uhr, kurz vor der Ausfahrt „Wörgl-Ost“, fiel dem Mann laut eigenen Angaben eine Flasche auf den Boden und rollte in Richtung Pedale. Kollision mit Leitschiene Der Lenker wollte die Flasche...

Der Unfall ereignete sich am Samstag um etwa 9.15 Uhr auf der Zufahrtsrampe zum Weblinger Gürtel vom Kreisverkehr südöstlich des so genannten „Musterhauspark“ in Graz. | Foto: Archiv, Gröbl Gruppe
3

Unfallzeugen gesucht
Pkw von Raser abgedrängt und in Leitplanke geprallt

Zwei Verletzte forderte am Samstagvormittag das rasante Manöver eines unbekannten Pkw bei der Zufahrt auf den Weblinger Gürtel. Dieser schnitt das Auto zweier Frauen derart, dass ihr Fahrzeug in eine Leitplanke prallte. Nun werden Zeuginnen und Zeugen des Unfalls gesucht. GRAZ. Eine 50-jährige Grazerin war gegen 9.15 Uhr mit ihrem Pkw auf der Zufahrtsrampe zum Weblinger Gürtel unterwegs. Sie fuhr dabei vom Kreisverkehr südöstlich des so genannten „Musterhauspark“ kommend in Richtung...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
4

Katzelsdorf
Unfall mit Lkw kostet zwei Frauen das Leben

Ein besonders tragisches Unglück ereignete sich auf der S4 im Bereich Katzelsdorf. Laut ersten Erhebungen löste ein Lkw einen schweren Verkehrsunfall mit zwei Todesopfern aus. KATZELSDORF. Der verhängnisvolle Unfall trug sich kurz vor 8 Uhr auf der S4, zwischen Katzelsdorf und Lanzenkirchen zu. Wie ein Sprecher der Landespolizeidirektion erklärte: "Drückte ein Lkw einen Pkw, in dem zwei Frauen saßen, zur Leitschiene." Die Personen im Pkw überlebten das Unglück nicht. Auch der Lkw-Fahrer wurde...

3

Seebenstein/Grimmenstein
Betrunkener Geisterfahrer (31) verursacht mit Klein-Lkw Unfall

Auf der Südautobahn kam es am 22. April, kurz vor 0.30 Uhr, zu einen schweren Verkehrsunfall. Eine 28-jährige Autofahrerin und ihr Beifahrer (68) wurden dabei verletzt. SEEBENSTEIN/GRIMMENSTEIN. Der Alptraum jedes Autofahrers wurde für eine 28-Jährige aus Wien wahr. Ihr kam auf der Südautobahn, in Fahrtrichtung Wien, ein Geisterfahrer entgegen. Wie sich später herausstellen sollte, war dieser alkoholisiert und verfügte nicht über eine gültige Lenkerberechtigung.  Geisterfahrer (31) aus Baden...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
3

Unfall auf der B26 Richtung Puchberg
Auto hing auf Leitschiene

Ein Autofahrer kam von der Fahrbahn ab und blieb auf einer Leitplanke hängen. GRÜNBACH/PUCHBERG. Einsatz am 28. Jänner, 15.35 Uhr: ein Autofahrer hing auf der B26 auf einer Leitplanke. Die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach rückte mit fünf Mann und zwei Fahrzeugen aus. Die Feuerwehrler zogen den Pkw mittels Seilwinde von der Leitschiene. Der beschädigte Wagen wurde abgestellt. Der Lenker blieb unverletzt.

Der PKW war laut Polizei nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. | Foto: FF Scheffau

Scheffau
Mit 1,52 Promille gegen die Leitschiene geprallt

In den frühen Morgenstunden des 08. Jänner 2023, kam es im Gemeindegebiet von Scheffau auf der B162 Lammertalbundesstraße laut Angaben der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. SCHEFFAU. Eine 17-jährige Österreicherin fuhr laut Angaben der Polizei mit ihrem PKW von Golling kommend in Richtung Abtenau. Vermutlich auf Grund von Sekundenschlaf kam sie mit dem Fahrzeug ins Schleudern und touchierte eine Leitschiene bevor der PKW zum Stillstand kam. Der bei der Lenkerin durchgeführte...

Foto: stock.adobe.com/at/MarcelS/Symbolfoto

Glatte Fahrbahn
PKW krachte in Leitschiene und anschließend in Böschung

Ein 83-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen lenkte gestern, um 17.00 Uhr, seinen PKW auf der Gurktaler Straße, B93, von Fuchsgruben in Richtung Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Im Bereich von Wachsenberg, Gemeinde Steuerberg, kam er auf der schneeglatten Fahrbahn rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Leitschiene und schlitterte anschließend nach links gegen eine Böschung. Eine im PKW mitfahrende 79-jährige Frau aus Feldkirchen wurde unbestimmten Grades verletzt und in das Klinikum...

Ein bosnischer Fahrzeuglenker prallte gegen eine Leitschiene auf der Tauernautobahn aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse. | Foto: Peter Johannes Wieland

Unfall
Fahrzeug prallte auf der Tauernautobahn gegen Leitschiene

Gestern Abend ereignete sich auf der Tauernautobahn ein Unfall aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse. Ein bosnischer Fahrzeuglenker prallte in eine Leitschiene und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. FLACHAU. In den gestrigen Abendstunden war ein 50-jähriger bosnischer Kraftfahrer mit seinem Sattel-Kfz auf der Tauernautobahn (A10) unterwegs. Laut Polizei stand er unter Alkoholeinfluss. Winterliche Fahrbahnverhältnisse brachten Fahrzeug zum RutschenDer Fahrzeuglenker war in Richtung...

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Petair

Aufprall gegen Leitschiene
18-Jährige kam mit PKW ins Schleudern

Heute gegen 05.45 Uhr lenkte eine 18-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit/Glan einen PKW auf der Klagenfurter Schnellstraße (S 37) von Althofen kommend in Richtung Klagenfurt. Auf Höhe von Glandorf kam sie mit ihrem PKW aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern. ST.VEIT. Der PKW touchierte zuerst die rechte Leitschiene, schleuderte in weiterer Folge über alle Fahrspuren und prallte schließlich gegen die linke Leitschiene. Auf der ersten Fahrspur in Fahrtrichtung Wien kam der PKW zum...

Der deutsche Lenker musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Hall eingeliefert werden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldung
26-jähriger sorgte in Telfs für Autobahnsperre

TELFS. Gestern, am 6.9. 2022, gegen 19:30 Uhr, lenkte ein 26- jähriger deutscher Staatsbürger seinen PKW auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet Telfs in Fahrtrichtung Innsbruck, als es zum Unfall kam. Autobahn eine Stunde gesperrtDer 26-jährige PKW-Lenker war auf der Überholspur unterwegs, geriet aus unbekannter Ursache ins Schleudern und streifte die rechte Leitschiene. Der PKW schleuderte in der Folge über die Fahrbahn und stieß gegen die linke Leitschiene, wo der PKW schließlich zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.