Leitschiene

Beiträge zum Thema Leitschiene

Der LKW durchbrach die Leitschiene, kam von der Fahrbahn ab und kam seitlich zu liegen.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Starkes Schneetreiben
LKW kommt bei Scheffau von Fahrbahn ab

Ein LKW-Lenker (43) stürzte in den späten Abendstunden des Montags mit seinem Fahrzeug auf die Abfahrtsstraße zum Scheffauer Bergbahn-Parkplatz.  SCHEFFAU (red). Bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen und starkem Schneetreiben war ein 43-jähriger kroatische Staatsangehöriger am Montag, den 15. März mit seinem LKW bei Scheffau unterwegs. Der Mann fuhr gegen 23:14 Uhr auf der B 178 in Fahrtrichtung St. Johann. Die Ursache ist noch unbekannt, jedoch durchbrach der 43-Jährige mit dem Fahrzeug die...

Unfall auf der Südautobahn bei Seebenstein
Fleisch pflastert die Autobahn – Staugefahr!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 20. Jänner, kurz nach Mitternacht, prallte ein Fleisch-Laster, gelenkt von einen 59-jährigen italienischen Staatsbürger, auf der A2 gegen die Leitschiene und kippte um. Die Ladung des Lasters wurde dabei auf die Fahrbahn gestreut. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert.  Die Aufräumarbeiten nach dem Unfall dauern an. Achtung, Staugefahr!

Der Leserbrief behandelt die neu entstandenen Gefahren einer Kreuzung in Mittersill. | Foto: Alexander Holzmann
3

Leserbrief
Hohe Leitschienen machen Kreuzung in Mittersill zur Gefahr

In einem Leserbrief verleiht unsere Leserin Katharina Rieder einem Problem mit einer scheinbar uneinsichtigen und daher gefährlichen Kreuzung in Mittersill Gehör. Die Bauarbeiten zum geplanten Radweg und dessen Leitschiene würden die Kreuzung zu einer Gefahr für Verkehrsteilnehmer machen. Ich finde es löblich, dass die Rad und Gehwege in Mittersill – Ortsteil Burk – verbessert und ausgebaut werden. Leider geht diese Teilumsetzung des Projektes nur auf die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer,...

Foto: FF Hoheneich
5

Unfall auf B41
Fahrzeug prallte gegen Leitschiene

HOHENEICH. Am 23. November eine Stunde vor Mitternacht ertönte aufgrund eines Unfalles auf der B 41 bei Höhe Braunaubrücke die Sirene. Ein PKW prallte aus bisher ungeklärter Ursache gegen die Leitschiene und schlitterte mindestens 30 Meter weiter bis er zum Stillstand kam. Die rechte Vorderseite und der hintere Reifen erlitten einen erheblichen Schaden. Für die alarmierte Feuerwehr Hoheneich bestand als erste Aufgabe, die Unfallstelle abzusichern und den Verkehr aus dem Gefahrenbereich...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war am Nationalfeiertag bei einem Verkehrsunfall auf der A2 im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw krachte auf A2 bei Pinkafeld in Leitschienen

Montagabend kam es auf der Südautobahn zwischen Loipersdorf und Markt Allhau zu einem Verkehrsunfall. PINKAFELD. Am Abend des 26.10.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Öl- Spur auf die A2 (Südautobahn), Fahrtrichtung Graz zwischen Loipersdorf und Markt Allhau alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und achtzehn Mann zum...

Foto: Mario Lukas/Feuerwehr Neunkirchen
2

Neunkirchen
560 PS und Regen waren eine schlechte Kombination

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 560 PS starker Ferrari kam am 11. Oktober 2020 bei Regen auf der A2 ins Schleudern und prallte gegen die Randleitschiene.  Die Stadtfeuerwehr Neunkirchen wurde zur Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der Rampe 4 ereignete sich wegen Aquaplaning der Unfall. Durch den Anprall an der Leitwand wurde diese auf rund 80 Meter ausgehängt. Am Wagen entstand im Frontbereich enormer Schaden. Der Luxus-Sportwagen kam nach etwa 250 Meter zum Stillstand.  Der Lenker überstand den Crash...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf/Stefan Wagner
9

Spektakulärer Crash auf der A2
Jeep von Leitschiene aufgespießt

BAD VÖSLAU/BADEN. Zu einer Fahrzeugbergung auf die A2, Richtung Graz, wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf am Nachmittag des 07. August 2020 gerufen. Ein Jeep Geländewagen war Höhe der Anschlussstelle Bad Vöslau schwer verunfallt und wurde von der Randleitschiene regelrecht aufgespießt. Wie durch ein Wunder konnte sich der Fahrzeuglenker selbst befreien. Einige couragierte Fahrzeuglenker, darunter auch Feuerwehr-Kommandant Markus Salinger von der FF Berndorf-Stadt, blieben stehen und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Trotz eines Totalschadens wurde der einheimische Lenker beim Unfall nur leicht verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
19-jähriger Pkw-Lenker prallte in Zams gegen Leitschiene

ZAMS. Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer kam auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen die Leitschiene. Trotz Totalschaden erlitt der Lenker, der 0,38 Promille hatte, nur leichte Verletzungen. Verkehrsunfall in Zams Am 26. Juli 2020 gegen 22:21 Uhr lenkte ein 19-jähriger, österreichischer Probeführerscheinbesitzer seinen PKW in Zams auf der B 171 von Landeck kommend in Fahrtrichtung Innsbruck. Bei Straßenkilometer 145,85 brach dem Lenker auf der regennassen Fahrbahn...

Nächtlicher Einsatz auf der Südautobahn. | Foto: FF WN
4

A2: LKW prallte gegen Leitschiene

Am 8. Juli, kurz vor Mitternacht, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt zu einer Lkw-Bergung auf die A2 Südautobahn, Fahrtrichtung Graz gerufen. Ein Lkw touchierte die Leitschiene und verlor die Palettenhalterung am Auflieger, wodurch dieser nicht mehr weiterfahren konnte. Trotz Absperrmaßnahmen kam es durch unachtsame Fahrzeuglenker zu gefährlichen Situationen. WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos: FF WN). Der Einsatzleiter entschied zur raschen Beseitigung der Gefahr die...

Die Polizei wurde heute Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Plöckenpass Straße gerufen. | Foto: KK

Gailtal
Pritschenwagen prallte gegen Leitschiene

Bei einem Unfall auf der Plöckenpass Straße erlitt ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Hermagor Verletzungen unbestimmten Grades. GAILTAL. Am heutigen Nachmittag fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor auf der Plöckenpass Straße (B 110) vom Plöckenpass kommend Richtung Kötschach. Auf der feuchten Fahrbahn geriet sein Pritschenwagen in einer S-Kurve ins Schleudern und prallte gegen eine Leitschiene. Zufällig anwesende Ärztin Der Lenker, der sich allein im Fahrzeug befand, erlitt bei diesem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Foto: pixabay/PIRO4D - Symbolphoto - Symbolphoto
2

Pesenthein
Tödlicher Verkehrsunfall

Ein 21-Jähriger verunglückte bei einem Verkehrsunfall bei Pesenthein tödlich. PESENTHEIN. Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Spittal fuhr am Samstag in der Früh mit seinem PKW auf der Millstätter Straße, B 98, von Radenthein in Richtung Millstatt. Im Ortgebiet von Pesenthein kam er in einer langgezogenen Rechtskurve aus unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab, wurde von einer dort beginnenden Leitschiene in die Luft katapultiert, stieß gegen ein Brückengeländer und stürzte in den Pesentheiner...

Durch den Unfall erlitt der Lenker schwere Verletzungen, sein 57-jähriger Beifahrer wurde unbestimmten Grades verletzt, so die Polizei. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Ohne Fremdeinwirkung
Klein-Lkw kam bei Kundl von A12 ab – zwei Verletzte

Ein Klein-Lkw, gelenkt von einem 55-Jährigen, kam aus unbekannter Ursache und ohne Fremdeinwirkung gestern Nachmittag bei Kund von der A12 ab, streifte die Leitschiene und kam im Kleingehölz neben der Autobahn zu stehen. Der Lenker und sein Beifahrer (57) wurde dabei verletzt. KUNDL (red). Am Donnerstagnachmittag, dem 18. Juli gegen 17.30 Uhr, lenkte ein 55-jähriger Österreicher einen Klein-Lkw auf der Inntalautobahn (A12) im Gemeindegebiet von Kundl in östliche Richtung, als er mit dem...

Foto: Felix Abraham/Fotolia

Verkehrsunfall
Mopedlenkerin krachte gegen Leitschiene

VICHTENSTEIN. Eine 15-Jährige aus dem Bezirk Schärding fuhr laut Polizei am 16. Juli 2019 gegen 18:35 Uhr mit ihrem Moped auf der L1159 aus Richtung Kasten kommend Richtung Vichtenstein. Laut ihren Angaben wurde ihr während der Fahrt schwarz vor Augen. Sie stieß seitlich gegen die Leitschiene und stürzte. Dabei kam das Moped auf ihr zu liegen. Die 15-Jährige verletzte sich beim Sturz schwer und wurde ins Krankenhaus Passau gebracht.

LKW Unfall auf der A2: FF Arnoldstein im Einsatz | Foto: FF Arnoldstein
4

Verkehr
A2: LKW durch Leitschiene

14 Feuerwehrleute standen heute, 24. April 2019, 3,5 Stunden mit drei Fahrzeuge bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. ARNOLDSTEIN (lexe). Alarm für die FF Arnoldstein um 1.44 Uhr!  Ein türkischer LKW-Fahrer durchbrach mit seinem LKW eine Leitschiene auf der Südautobahn. Zum Stillstand kam der Transporter dann auf der Gegenfahrbahn, in Richtung Italien. Doch der Fahrer hatte Glück und blieb unverletzt.  Nächtliche Hilfestellung Aufgabe der FF Arnoldstein waren: Hilfeleistung und Unterstützung bei...

Die Autolenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Passau gebracht. | Foto: Huber

Unfall
Alkolenkerin prallte gegen Leitschiene

MÜNZKIRCHEN. Eine 29-Jährige aus dem Bezirk Schärding fuhr laut Polizei mit ihrem Pkw am 22. April 2019 gegen 20:30 Uhr auf der Riedlbachstraße Richtung Münzkirchen. Laut ihren Angaben sei ihr in der Ortschaft Hötzenberg plötzlich ein Tier über die Fahrbahn gelaufen. Daraufhin verriss die Frau ihren Wagen nach links und prallte gegen die Leitschiene. Die 29-Jährige wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das Klinikum Passau eingeliefert. Ein durchgeführter Alkotest ergab...

Der PKW des Unfalllenkers steckte zwischen dem Westportal und der Leitschiene fest. | Foto: Feuerwehr Schwarzach
3

Unfall
Fahrzeug geriet zwischen Leitplanke und Wand

Am Sonntag Vormittag wurde die Feuerwehr Schwarzach von der Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg über Piepseralarm zu einem Verkehrsunfall auf die B311 Höhe Schönbergtunnel Westportal gerufen. SCHWARZACH Ein 31-jähriger Pongauer war mit seinem Pkw auf der Schwarzacher Landesstraße von Schwarzach kommend über die Rampe gefahren, um auf die Pinzgauer Bundesstraße in Richtung Zell am See aufzufahren. Laut Landespolizeidirektion kam er in einer Linkskurve zuerst nach rechts ab, kam ins Schleudern...

Ein 22-Jähriger krachte alkoholisiert gegen die Leitschiene der Autobahn-Abfahrt Flughafen. Er blieb unverletzt.  | Foto: BBL (Symbolfoto)

A1 Westautobahn
Alkolenker kollidiert mit Leitschiene

Bei der Ausfahrt Flughafen kollidierte ein 22-jähriger Flachgauer mit der Leitschiene.  WALS. In der Nacht auf 1. März 2019 fuhr ein 22-jähriger Flachgauer mit dem Auto auf der Westautobahn in Richtung Deutschland. Bei der Ausfahrt Flughafen krachte er mit der Leitschiene am rechten Fahrbahnrand. Der junge Mann blieb dabei unverletzt. Führerschein abgenommen Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die Ursache dafür ist noch unklar. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,7...

Foto: BRS

Crash in Lenzing
Fahrzeuglenker stieß gegen Leitschiene

LENZING (red). Mit seinem Pkw war ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck – am 14. Dezember 2018, um 1:40 Uhr –  auf der Atterseestraße von Seewalchen kommend in Richtung Lenzing. Unmittelbar vor dem Kreisverkehr Lenzing Süd fuhr er gegen den dortigen Fahrbahnteiler und prallte anschließend gegen die im Kreisverkehr befindliche Leitschiene, auf der das Fahrzeug dann hängen blieb. Der Lenker wurde beim Verkehrsunfall leicht verletzt, einen Alkotest verweigert er.

Unfälle auf der A2
Slowene und Wienerin verunfallt

Endstation Krankenhaus SCHEIBLINGKIRCHEN (LPD). Eine 59-Jährige Wienerin lenkte am 18. November 2018, gegen 08.30 Uhr, einen PKW auf der A2 Südautobahn im Gemeindegebiet Scheiblingkirchen-Thernberg auf dem ersten Fahrstreifen der Richtungsfahrbahn Graz. Bei ihr im Fahrzeug befand sich ein 87-Jähriger ebenfalls aus Wien. Zur gleichen Zeit lenkte ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen dahinter ein Fahrzeug, ebenfalls auf der Richtungsfahrbahn Graz. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte der...

Kurz & bündig
Einsatzmeldungen am 19. November

Zimmerbrand in Penk PENK. Am 19. November, 6.40 Uhr, wurde Feueralarm gegeben. Die Feuerwehren St. Valentin-Landschach, Grafenbach, Penk-Altendorf, Wimpassing, Gloggnitz und Gloggnitz-Huyck wurden zu einem Zimmerbrand nach Penk gerufen. Auto gegen Leitschiene S6. Im morgentlichen Verkehr auf der Semmeringschnellstraße prallte ein Pkw gegen die Leitschiene.

Der Mann wurde mit dem Rettungswagen ins Bezirkskrankenhaus Kufstein verbracht. (Symbolfoto) | Foto: Noggler

Verkehrsunfall bei Kreisverkehr
Auto prallte in Kirchbichl gegen Leitschiene

KIRCHBICHL. Am 1. Oktober fuhr ein 65-jähriger Tiroler gegen 17:31 Uhr mit seinem PKW auf der Bundesstraße B171 im Gemeindegebiet von Kirchbichl in südliche Richtung. Auf Höhe des Kreisverkehrs beim Spar Supermarkt prallte er mit seinem Fahrzeug aus unbekannter Ursache frontal in die Leitschiene, wobei er sich im Gesichtsbereich verletzte. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Bezirkskrankenhaus Kufstein verbracht, wo ein Verdacht auf eine Hirnblutung festgestellt wurde.

Ein Fahrzeuglenker flüchtete vom Unfallort. | Foto: Neumayr

Keinen Führerschein: Flucht aus dem Unfallfahrzeug

FLACHGAU (red). Ein 25-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Flachgau war vor Kurzem in den frühen Morgenstunden auf der Mondseer Bundesstraße unterwegs als er rechts von der Fahrbahn abkam und gegen eine Leitschiene prallte. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf einem Rad- und Gehweg auf dem Dach zum Liegen. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und flüchtete noch vor dem Eintreffen der Polizei den Unfallort. Eine Stunde später wurde er von den Beamten zu Hause angetroffen. Er...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt
4

Kind in Auto eingesperrt: Feuerwehr schlug Scheibe ein

Außerdem musste die Feuerwehr Neunkirchen am 1. Juni ins Spital und auf die S6 ausrücken. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Juni bedeutete für die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt rund um Kommandant Mario Lukas einen einsatzreichen Freitag. Im Landesklinikum Neunkirchen wurde Alarm ausgelöst, weil die Lüftung in der Küche ausgefallen war. Danach beschäftigte ein Kind, das im Auto am Supermarkt-Parkplatz Steinberger in der Innnestadt eingesperrt war die Feuerwehr. Um das Kind zu retten musste...

Foto: Fotolia/lassedesignen

Motorradlenker in Straßengraben geschleudert

Der Wiener wurde bei dem Unfall schwer verletzt, ein Fremdverschulden wird ausgeschlossen. GOSAU. Am Freitag, 11. Mai 2018, um 17:09 Uhr kam in Gosau auf der Pass Gschütt Landesstraße (B166) ein von Salzburg mit seinem Motorrad kommender 69-Jähriger aus Wien ohne Fremdverschulden von der Straße ab. Er kam in einer Linkskurve ins Rutschen und kollidierte frontal mit der Leitschiene, wodurch er über sein Motorrad und über die Leitschiene in den Straßengraben geschleudert wurde. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.