Manner

Beiträge zum Thema Manner

Loriot-Meisterwerke, stadtTheater walfischgasse

Warum Männer und Frauen nicht zusammenpassen – mit Anita Köchl und Edi Jäger 1., Walfischgasse 4, Karten: ab 22 €, Infos: www.stadttheater.org Wann: 09.05.2014 20:00:00 Wo: Stadttheater Walfischgasse, Walfischgasse 4, 1010 Wien auf Karte anzeigen

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Tief hinten im Wald: der Tennengau Ach, du Schreck. Mit diesem Ausgang unserer "Abstimmung der Woche" aus der KW 15 haben wir wirklich nicht gerechnet. Gut, 60:40, oder so etwas in der Art wäre ja noch akzeptabel, aber 90,9:9,1? 90,9 Prozent der Leser, die finden, dass Kinderbetreuung reine Frauensache ist. Da braucht man sich wirklich nicht wundern, dass Frauen in der Politik und in Führungspositionen eine Minderheit sind, wie im Artikel "Frauen werden gerne gebeten" in unserer vergangenen...

Das FBC Sieger Team (Foto: Sollböck)

Faustballer aus Linz gewinnen .wtv Stuttgart Open!

FBC ASKÖ Urfahr Männerteam siegen bei .wtv Stuttgart Open! Frauen 3.! Super Vorbereitungsergebnis für FBC Teams! Männer besiegen Startruppe aus Pfungstadt! 2014-04-13, Stuttgart. Die FBC ASKÖ Urfahr Bundesligateams nutzten dieses Wochenende für ein international topbesetztes Vorbereitungsturnier in Stuttgart-Stammheim. Die Linzer holten zum zweiten Mal den Titel in einem hart umkämpften Match gegen Europacupsieger TSV Pfungstadt mit einem 2:1 im Finale. Die Frauen verpassten mit einer knappen...

  • Linz
  • Wolfgang Weiß

Frauen sind Männersache

ST. FLORIAN (red). Am Freitag, 4. April und am Samstag 5. April, jeweils um 20 Uhr, lädt das Alte Kino St. Florian zum Kabarettprogramm "Frauen sind Männersache". Sophia und Max - zwei Mittevierziger – sind in der Krise – in der Midlifekrise. Beide sind Mitglied eines Theatervereines und haben bereits an einigen erfolgreichen Produktionen mitgewirkt. Das war sehr schön aber jetzt nicht mehr genug. Sie wollen sich endlich selbst verwirklichen - wollen endlich zeigen, welche künstlerischen...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Barbara Balldini ist u.a. Kabarettistin, Autorin und Sexualpädagogin. | Foto: Balldini
2

"Sexpertin" begeisterte das Schwazer Publikum

Barbara Balldini sorgte mit ihrem Programm "Balldini KOMMT" für jede Menge Selbsterkenntnis. (ella). "Ihr seid's heute Abend hier, weil's um Sex geht, gell?" Mit dieser Frage eröffnete Barbara Balldini, diplomierte Sexualtherapeutin und Kabarettistin, vergangenen Freitag ihr Programm "Balldini KOMMT" im SZentrum in Schwaz. Noch ehe die Vorstellung begann, wurde das Publikum einem Selbst-Test unterzogen – allerdings ohne etwas davon zu ahnen. Schließlich will man nach der Vorstellung wissen, ob...

Einen Ball nutzt so manch einer, um zumindest optisch aus dem Alltag auszubrechen. | Foto: MEV

Gut zu wissen: Kleidervorschriften bei Bällen

(ella). Nichtsdestotrotz gehört es sich, eine gewisse Kleidervorschrift (Dresscode) zu befolgen. Der Titel des Balles verrät teilweise, welche Garderobe erwünscht ist. Ein Ball erhält durch eine Kleidungsvorschrift einen eigenen Charakter – es liegt also nahe, dass auf einem Faschingsball andere Kleidungsregeln gelten wie für einen Wirtschaftsball. "Beim Bauernbundball am 7. Feber gehört es dazu, sich trachtig zu kleiden", erklärt Christine Gufler vom Organisationsteam des Bauernbundballs. "Wer...

1 3

Priester verkörpert Christus – und der war ein Mann!

Klare Absage für Frauen in der Kirche vonseiten der katholischen Kirchenmänner im Bezirk. BEZIRK TULLN. "Das ist keine Frauenfeindlichkeit", sagt Nikolaus Vidovic von der Pfarre St. Stephan. "Christus war ein Mann und der Priester stellt ihn dar", erklärt er. Abt Haidinger aus Altenburg wurde zum neuen Vorsitzenden der Superiorenkonferenz gewählt. Er lässt mit seiner Aussage, das Priesteramt für Frauen zu öffnen, aufhorchen. Geschlecht ausschlaggebend "Das Problem wurde bereits vor Jahren...

Am 8. Oktober war österreichweiter Equal Pay Day. In Niederösterreich arbeiten Frauen um noch drei Tage länger.

Frauen arbeiten 88 Tage lang gratis

Der "Equal Pay Day", heuer am 5. Oktober, markiert den Tag, ab dem Frauen aufgrund der Gehaltsunterschiede im Vergleich zu den männlichen Kollegen gratis arbeiten. BEZIRK KLOSTERNEUBURG/PURKERSDORF. Durchschnittlich 31,6 Prozent beträgt der Einkommensunterschied zwischen Männern und Frauen landesweit. Dies versuchte man beim „Equal Pay Day“ am 5. Oktober aufzuzeigen, denn ab diesem Tag arbeiten Frauen im Vergleich zu den Männern bis Ende des Jahres gratis. Anders formuliert: Frauen müssten bis...

1

EIN WITZERL AM MORGEN VERTREIBT KUMMER UND SORGEN

----Computer ----- Ein Spanischlehrer erklärte seiner Klasse, daß im Spanischen, anders als im Englischen, die Namen entweder männlich oder weiblich sind. 'Haus' zum Beispiel, ist weiblich: 'la casa'. 'Bleistift' wiederum ist männlich: 'el lapiz'. Ein Student fragte: 'Welches Geschlecht hat Computer?' Anstatt einer Antwort teilte der Lehrer die Klasse in zwei Gruppen, Frauen und Männer, und beauftragte sie, selber zu überlegen, ob 'Computer' männlich oder weiblich sei. Jede Gruppe sollte dazu...

Elder Christoffersen  bei einer Ansprache am Rednerpult  des Konferenzzentrums
2

Über den „Verlust der Männer“ - Auswirkungen der Worte eines Apostels - Teil 1 von 3

Sonntag 11 Uhr. Ich sitze in der Kapelle des Gemeindehauses. Alle 6 Monate findet die Generalkonferenz in Salt Lake City statt. Sie wird großteils live per Satellit nach Kärnten übertragen. Jetzt beginnt die allgemeine Priestertumsversammlung. Ich sehe an der Projektionswand das 21.000 Sitze fassende Konferenzzentrum und erlebe es (fast) so als ob ich auch live mit dabei wäre. Als erster Sprecher wird Elder Christofferson angekündigt, der vor nicht allzu langer Zeit neu in das Kollegium der 12...

warum?

Warum verbringen wir Frauen soviel Zeit damit zu überlegen, warum wir nicht begehrenswert, liebenswert sind?! Für mich als Single-Frau wirkt die Welt, als ob sie nur aus zu jungen, zu alten, verheirateten, in Beziehung lebenden, alkoholkranken, oder sonst psychopathisch veranlangten Männern bestünde! Jetzt bin ich Mitte 40, nicht unhübsch, gepflegt und auch nicht allzu kompliziert, jedoch Single.Nein, nicht ganz!Da gibt es doch diesen verheirateten Mann in meinem Lebe, auf dem ich jetzt gerade...

Anzeige

NÖGKK - Rauchen schadet Frauen mehr als Männern

NÖGKK - Rauchen schadet Frauen mehr als MännernDein Tipp für JuliaNeue Internet-Kampagne gibt jungen Raucherinnen praktische Hilfestellung, um von der Zigarette loszukommen Rauchen erhöht das Risiko für schwere Erkrankungen – und bei Frauen ist dieses Risiko um ein Vielfaches größer als bei Männern. 34 Prozent aller Österreicherinnen und Österrei¬cher sind Raucher, 27 Prozent der Frauen greifen regelmäßig zur Zigarette. In der Altersgruppe der 15-Jährigen rauchen mittlerweile mehr Mädchen als...

Achtung vor der Teilzeitfalle

BEZIRK (red). Zum Weltfrauentag 2013 präsentiert die Sparkassengruppe eine repräsentative Integral-Umfrage zum Finanzverhalten von Frauen. Durchschnittlich legen Frauen in Österreich 247 Euro monatlich zur Seite, das sind 131 Euro weniger als die Männer. Hauptgrund dafür sind Einkommensunterschiede. Obwohl nur 16% der Frauen das Thema Finanzen als „Frauensache“ sehen, entscheiden immerhin 42% der Österreicherinnen unabhängig und selbstständig über ihre Geldangelegenheiten. Bei der Veranlagung...

Neid und Konkurrenzdenken

Organisationen und Vereine kämpfen alle gegeneinander um die besten Zukunftschancen. Wie man dem Vergleichswahn vielleicht entkommen könnte. Statt zusammenzuhalten also „Gemeinsam statt einsam“ machen alle einander das Leben schwer. Der Tag, an dem die Freundschaft einen Knacks bekommt, ist der, an dem einer von Ihnen mehr bekommt als der andere. Ich Habs geschafft! , liest man vielleicht in der Zeitung oder hört man von irgendwen sagen. Wie schön für dich sagt man und denkt sich leise was...

  • Stmk
  • Graz
  • ÖLRG GRAZ
6

Haarspalterei bei der Barbara Karlich Show

Sollen Männer auf Ihre Frauen hören? Gerhard Uhrovcsik, der Chef der Haarspalterei erklärte warum Männer auf ihre Frauen hören sollten die Sendung vom 8.2.2013 ist unter http://tvthek.orf.at/programs/5304361-Barbara-Karl... zu sehen viel Vergnügen Gerhard http://www.haarspalterei.at http://www.facebook.com/gerhard.uhrovcsik?ref=tn_t...!/pages/HAARSPALTEREI-DER-FRISEUR/187874064988

1 5

Haarspalterei bei der Barbara Karlich Show

Sollen Männer auf Ihre Frauen hören? Gerhard Uhrovcsik, der Chef der Haarspalterei erklärte warum Männer auf ihre Frauen hören sollten die Sendung vom 8.2.2013 ist unter http://tvthek.orf.at/programs/5304361-Barbara-Karlich-Show/episodes/5381163-Die-Barbara-Karlich-Show zu sehen viel Vergnügen Gerhard http://www.haarspalterei.at http://www.facebook.com/gerhard.uhrovcsik?ref=tn_tnmn#!/pages/HAARSPALTEREI-DER-FRISEUR/187874064988

Anzeige
(Foto: BKA/Astrid Knie)

STGKK-Veranstaltung "Gendermedizin im Blickpunkt" mit Frauenministerin Heinisch-Hosek

Die Steiermärkische Gebietskrankenkasse lädt am 19.10.2012 zur Veranstaltung "Es lebe der feine Unterschied! Gendermedizin im Blickpunkt" mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek ein. Programm 09:00 Uhr - Begrüßung 09:15 bis 10:45 Uhr - Referate der beiden namhaften Referentinnen 1.) Dr.in Lana Kosi (MedUni Wien) "Gender, Herz und Diabetes" 2.) Univ.-Prof.in Dr.in Regina Roller-Wirnsberger (MedUni Graz) "Altersgebrechlichkeit und Gender-Aspekte für unser Gesundheitssystem" 10:45 bis 11:15...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl
Machten auf die Ungleichheit der Löhne aufmerksam: SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Florian Schiffecker, Gerlinde Gschwendtner, Bezirksfrauenvorsitzende-Stellvertreterin Hannelore Wimmer und Ulrike Hoser beim Aktionsstand der SPÖ-Landesfrauen zum Equal Pay Day 2012. | Foto: SPÖ

Am 22. September war im Bezirk "Equal Pay Day"

RIED. "Equal Pay Day" wird jener Tag genannt, an dem Männer bereits jenes Einkommen erreicht haben, für das Frauen noch bis zum Jahresende arbeiten müssen. Im Bezirk Ried war dieser "Equal Pay Day" am 22. September. Das bedeutet: Frauen der Region arbeiten quasi 101 Tage gratis. Insgesamt beträgt der Einkommensnachteil von Frauen gegenüber ihren männlichen Kollegen im Bezirk 27,5 Prozent, in Oberösterreich 28,1 Prozent. "Auch wenn es gegenüber dem Vorjahr in Oberösterreich eine leichte...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
4

AUF... AB... Burgtor-Krypta vs. Frauenhäuser

In der Ausgabe Nr.30 fand sich die Rubrik "AUF und AB" auf Seite 14, die oft ganz interessant ist. Diesmal Herr Minister Darabos, der dank seiner Suche nach Nazipropaganda in der Wiener Burgtor-Krypta wieder etwas Aufwind hat, nach den Bundesheer-G´schichtln der Verfangenheit, "gegen" eine im Allgemeinen unbekannte Stadträtin aus Amstetten namens Brigitte Kashofer, die eine ernstzunehmende und nicht unbegründete Kritik gegen Frauenhäuser ausspricht. Ja genau, richtig gelesen, ERNSTZUNEHMEND UND...

  • Baden
  • Monika Schneider

Pferdegestütztes Outdoor Training für Frauen

Tiergestütztes Outdoor Training & Coaching in der Unternehmer-Akademie von Stock und Stein. Dieses Seminar ist speziell für Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen geeignet. Im Rahmen von Outdoortraining, einer klaren Analyse von Verhaltensweisen und tiergestützten Trainingsmethoden wird gezielt an der Entwicklung der Persönlichkeit gearbeitet. Männer und Frauen denken und sprechen anders. Dies führt sowohl beruflich als auch privat häufig zu Konflikten und Missverständnissen....

Unternehmer-Akademie

Pferdegestütztes Outdoor Training für Frauen

Tiergestütztes Outdoor Training & Coaching in der Unternehmer-Akademie von Stock und Stein. Dieses Seminar ist speziell für Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen geeignet. Im Rahmen von Outdoortraining, einer klaren Analyse von Verhaltensweisen und tiergestützten Trainingsmethoden wird gezielt an der Entwicklung der Persönlichkeit gearbeitet. Männer und Frauen denken und sprechen anders. Dies führt sowohl beruflich als auch privat häufig zu Konflikten und Missverständnissen....

  • Stmk
  • Graz
  • Stock und Stein
Anzeige
Magnetschmuck für Männer
8

MAGNETIX - WELLNESS, Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden!

MAGNETIX Magnetschmuck schaut nicht nur gut aus, sondern gilt sogar als gesund-heitsfördernd und lebensverlängernd. Ähnlich wie sich nach und nach die Akupunktur langsam durchsetzen konnte, gibt es heute täglich Magnettherapie mit Magnetschmuck, die Gesundheit fördern und bestimmte Beschwerden lindern können. Durch den Magneten wird die Durchblutung verbessert, das Blut kann besser zirku-lieren. Wird Magnetschmuck zum Beispiel gezielt an einer schmerzenden Stelle getragen, entsteht dabei eine...

2

Dorftenne Walchen, Sonntag 2012

Gaudifrühschoppen mit den Donautalern Kindernachmittag Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 12.08.2012 10:30:00 Wo: Dorftenne Walchen, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.