Manner

Beiträge zum Thema Manner

Mag. Ewald Kreuzer leitet die Gesprächsgruppe für Männer im Dominikanerhaus Steyr.

WAS MÄNNER BEWEGT - Gesprächsabend im Dominikanerhaus

Das Dominikanerhaus Steyr bietet gemeinsam mit dem Verein pro homine jeden Monat einen Gesprächsabend an, wo sich Männer in vertraulicher Atmosphäre über wichtige Themen ihres Lebens - Beruf, Familie, Partnerschaft, Sexualität, Gesundheit, Freundschaft, Freizeit - austauschen können. Moderiert wird die Gesprächsgruppe vom Steyrer Theologen und Dipl. Lebensberater Mag. Ewald Kreuzer. Nächster Gesprächsabend ist am Dienstag, 2. Juni 2015 von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr. Anmeldungen nimmt das...

Nahmen Region unter die Lupe:Wirtschaftsexperte Thomas Kronister, Bildungsexperte Günter Kastner und Gerhard Windbichler. | Foto: AKNÖ

Die Frauen bleiben über

Arbeiterkammer nimmt den Bezirk unter die Lupe. Fest steht: Frauen verdienen immer weniger als Männer. BEZIRK. Beschäftigungs- und Einkommensdaten, Arbeitslosenzahlen und Bildungsniveau oder Bevölkerungsentwicklung - in der neuen AK-Broschüre für die Region Industrieviertel findet man dazu alle Daten und Fakten. Bemerkenswert ist dabei der Einkommensunterschied zwischen Männern und Frauen. Weniger Lehrstellen Das Fazit: Die AHS-Unterstufe boomt - trotz der Einführung der neuen Mittelschule. Und...

Der Körpersprache-Experte Stefan Verra | Foto: Stefan Verra
2 3

Wir flirten wie die Neandertaler

Körpersprache-Experte Stefan Verra erklärt das „Balzverhalten“ von Frauen und Männern. Wir können es kaum kontrollieren: Wenn wir jemanden attraktiv finden, macht sich unser Körper selbstständig und kommuniziert unser Interesse. Der Körpersprache-Experte Stefan Verra meint: „Auf der Balz“ senden Männer und Frauen ganz unterschiedliche „archaische Signale“. Herr Verra, angenommen wir zwei treffen uns in einer Bar und ich fände Sie total attraktiv. Wie würden Sie das an meiner Körpersprache...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Koryphäen auf ihrem Gebiet

NEUSIEDL AM SEE. Die Koryphäen eröffneten am Montag offiziell die Männerwerkstatt in Neusiedl am See. Derzeit sind dort zehn Männer im Alter von 50+ beschäftigt. Die Leitung haben Ing. Sigi Promintzer, der als Uhrenkünstler bekannt ist und Lena Horvath. "Start war im Oktober des Vorjahres", erzählt Eva Steindl. "Ausstattung und die Werkbänke wurden aus Paletten gefertigt, die alte Bestuhlung mit Planen, Surfsegel, Kitschirm und diversen Materialien neu bezogen. Wir haben mit Null gestartet und...

40

Konzert des Männer Chor Taufkirchen/Pram

TAUFKIRCHEN. Am 11. April war es wieder so weit. Unter dem Motto "Musikalisches Update" lud der Männer Chor Taufkirchen/Pram unter der Leitung von Gerhard Ortbauer zum Konzert im Veranstaltungszentrum Gasthaus Stadler. Der Andrang war so groß, mit dem haben nicht einmal die Veranstalter gerechnet. So wurden kurzer Hand noch zusätzliche Stühle in den ohnehin schon bestens gefüllten Saal gestellt. Das Publikum, darunter auch viele befreundete Chöre aus der Umgebung war bestens gelaunt und...

Envira Khalil bei einem Schokolade-Experiment beim händischen Eintafeln der Schokomasse
1 9

Manner feiert 125 Jahre

Die Erfolgsgeschichte des Wiener Traditionsunternehmens begann 1890 mit Firmengründer Josef Manner I. Er eröffnete damals mitten im Herzen von Wien, gleich neben dem Stephansdom, sein erstes kleines Geschäft, in dem er vor allem Tafelschokoladen und Feigenkaffee verkaufte. Sein Satz „Jedes Kind, das einen Kreuzer für meine Sachen ausgibt, soll dafür nicht bloß eine Nascherei, sondern auch ein wertvolles Nahrungsmittel haben“ ist bis heute Programm. „Josef Manner verfolgte dabei von Anfang an...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
2 2 3

Männerheim

1905 wurde das Gebäude erbaut, es war das ehemalige Männerheim.

Die Zahl der Arbeitslosen im März ist wieder gestiegen

Heuer waren 310 Menschen mehr arbeitslos als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. BEZIRK. Im Bezirk Neunkirchen waren Ende März 3.699 Menschen Arbeitsuchend gemeldet. Das ist um 310 Menschen bzw. um 9,1 Prozent mehr als im Vergleichsmonat 2014. Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 88 Personen auf insgesamt 615 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 124 Personen gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 1.174 Personen. Die...

LRin Christine Baur: „Frauen müssen 62 Tage länger arbeiten, um beim Verdienst mit Männern gleichzuziehen“. | Foto: Land Tirol/Berger
1

Equal Pay Day am 31. März

Österreichs Frauen verdienen um 23,85 Prozent weniger als Männer und müssen darum 62 Tage länger arbeiten, um gleich viel zu verdienen - morgen ist der Stichtag dieser Rechnung, der Equal Pay Day. Dieser macht deutlich, wie viele Tage Frauen zusätzlich arbeiten müssen, um jenen Betrag zu verdienen, den Männer bereits am Ende des Vorjahres in der Tasche hatten. „Hinter dem Equal Pay Day verbirgt sich aber mehr als nur fiktives Zahlenspiel“, stellt LRin Baur klar. Mit der Forderung nach gleichem...

Symbolfoto | Foto: Foto: Internet

2,5 Kilogramm Cannabiskraut sichergestellt

Cannabiskraut im Zuge umfangreicher Ermittlungen sichergestellt; 3 Männer verhaftet KIRCHBERG. Beamte der PI Kirchberg führten in den letzten zwei Monaten umfangreiche Ermittlungen wegen Verbrechen und Vergehen nach dem Suchtmittelgesetzgegen gegen einen größeren Personenkreis im Bezirk Kitzbühel durch. In diesem Zusammenhang konnten nun drei im Bezirk wohnhafte Männer, ein Österreicher (25 Jahre), ein Deutscher (26 J.) und ein Italiener (46 J.) als Hauptverdächtige ausgeforscht werden. Die...

Der große weibliche Schatten, aber nur bis 26.April 2015...
11

Wenigstens...

...das jetzt, besser als gar nichts, aber erst der Anfang. Wenn die Universität Wien 650.Gründungstag feiert - und wenn auch noch Internationaler Frauentag ist - dann, wenigstens dann überlegt man sich, dass mit der Geschlechter-Gerechtigkeit vieles nicht in Ordnung ist. Das zeigt sich sogar im schattigen schönen Arkadenhof, wo unter den Arkaden Büsten, Marmortafeln und Statuen großen Wissenschaftlern gewidmet sind - aber keine einzige Frau ist unter ihnen. Wenigstens anlässlich der Festtage...

Bestsellerautor Martin Apolin präsentiert physikalisches Wissen für alle Lebenslagen

Martin Apolin, Bestsellerautor von „Mach das! Die ultimative Physik des Abnehmens“ wird am Donnerstag, den 11. Juni 2015 um 19:00 Uhr sein neues Buch „Physik für echte Männer“ in der Buchhandlung Thalia MH99 (Mariahilfer Straße 99 | 1060 Wien) vorstellen. Unterhaltsam und fundiert präsentiert der promovierte Physiker und Sportwissenschaftler physikalisches Wissen für alle Lebenslagen. Anhand von physikalischen Experimenten erklärt Prof. Apolin u.a. wie Sie Ihren Schnaps selbst brennen können,...

In Pfarrkirchen dürfen wieder die Männer an den Grill
2

Grillseminar für Männer (2 Abende)

Die Grillsaison startet in Pfarrkirchen Damit die Männer fit und startklar für die kommende Grillsaison sind, veranstaltet die Gesunde Gemeinde Pfarrkirchen für Männer an zwei Abenden ein Grillseminar. Termine: Dienstag, 14.04.2015 - ab 19:00 Uhr und Samstag, 18.04.2015 - ab 15:00 Uhr Leitung: Herr Johann Höglinger vom Gasthof Höglinger-Zalto in Kirchberg/Donau Kursinhalt: Am 1. Abend: Theorie und Fleischkunde Am 2. Abend: praktisches Arbeiten am Grill und Verkostung, sowie Zubereitung von...

In Pfarrkirchen dürfen wieder die Männer an den Grill!
1 2

Grillseminar für Männer (2 Abende)

Die Grillsaison startet in Pfarrkirchen Damit die Männer fit und startklar für die kommende Grillsaison sind, veranstaltet die Gesunde Gemeinde Pfarrkirchen für Männer an zwei Abenden ein Grillseminar. Termine: Dienstag, 14.04.2015 - ab 19:00 Uhr und Samstag, 18.04.2015 - ab 15:00 Uhr Leitung: Herr Johann Höglinger vom Gasthof Höglinger-Zalto in Kirchberg/Donau Kursinhalt: Am 1. Abend: Theorie und Fleischkunde Am 2. Abend: praktisches Arbeiten am Grill und Verkostung, sowie Zubereitung von...

Lasst Männer Männer sein: Sebastian Pfister - The Barber/Ramsau im Zillertal | Foto: Domenico Galzizia epicminutes productions
3

Männersache: The Barber

Herbert Grönemeyer stellte in einem seiner bekanntesten Songs die Frage „Wann ist ein Mann ein Mann?“. Sebastian Pfister alias „The Barber“ bringt uns der Antwort ein gutes Stück näher. Männer und der Friseurbesuch – eine jahrzehntelange Leidensgeschichte, geprägt von der Notwendigkeit, die Kopf- bzw. Gesichtsbehaarung im Zaum zu halten und dabei keiner Peinlichkeit ausgesetzt zu werden. Bereits beim Eintritt in den, meist von Frauen dominierten, Friseursalon beschleicht die Herren der...

Foto: MGV Telfs

Der MGV-Liederkranz Telfs blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

TELFS. Am 20. Februar 2015 fand die Jahreshauptversammlung des MGV-Liederkranz Telfs statt. Den Grußworten der Gemeinde durch Gemeindevorstand Mag. Dr. Cornelia Hagele folgte der äußerst positive Rückblick auf das Vereinsjahr 2014 durch MGV Obmann Walter Maierhofer. So war der MGV-Liederkranz Telfs im Mai 2014 Veranstalter des AGACH – Jugendchorfestivals in Telfs. Der Konzerthöhepunkt des abgelaufenen Jahres war das Herbstkonzert unter dem Motto „Isch die Liab nit a Wunder“. Traditionell...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Isabella Woldrich ist Psychologin. Sie weiß wie Mann und Frau ticken und bringt Sachverhalte pointiert auf den Punkt.
8

Das Nörgeln der Frauen wieder schätzen lernen

WAIDHOFEN. Mit ihrem neuen Programm "Artgerechte Frauenhaltung" war Isabella Woldrich am Freitag, 20. Februar, im Stadtsaal zu Gast: "Sie müssen sich auf keinen Fall persönlich angeprochen fühlen, alles was ich sage, betrifft bestimmt nur Bekannte von Ihnen." Um dennoch die Stimmung im Saal immer wieder auszuloten, erhielt jeder Besucher ein kleines Plastikpfeiferl, was je nach Thema in richtige Tröten-Konzerte ausartete Im Beziehungsgehege hat sich in den letzten Jahrzehnten vieles verändert....

Illegale aufgegriffen

PARNDORF. 17 unrechtmäßig aufhältige afghanische Staatsbürger wurden auf der Autobahn A4, im Gemeindegebiet von Parndorf, aufgegriffen. Sie wurden vorläufig festgenommen und zur weiteren Amtshandlung in das Competence Center nach Eisenstadt gebracht. Die 17 unrechtmäßig aufhältigen Personen, es handelt sich um zwölf Männer und drei Frauen sowie um zwei Kinder, waren auf der Autobahn A 4, Richtungsfahrbahn Wien, unterwegs. Sie verfügten über keine gültigen Einreise- bzw. Aufenthaltstitel die...

Dauer der Arbeitslosigkeit nimmt zu

AUSSERFERN (rei). 53 Tage war eine arbeitsuchende Person durchschnittlich im Jahr 2012 ohne Anstellung. Ein Jahr später stieg dieser Wert bereits auf 56 Tage, 2014 lag er bei 58 Tagen. Mit anderen Worten: Wer keine Daueranstellung hatte, war fast zwei Monate beschäftigungslos. Das ist natürlich alles andere als erfreulich. Die Arbeitslosenquote im Bezirk Reutte lag aber dennoch auf einem sehr günstigen, also niedrigem Niveau. 5,8 Prozent waren es 2014. Aber das war höher als in den Jahren zuvor...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Tullns NÖGKK-Chef Wolfgang Biegler | Foto: NÖGKK Tulln

GKK: "Herztod" ist weiblich

Frauen unterschätzen Risiko: Groß angelegte Untersuchung in NÖ 
bestätigt Wissenslücken und sorgloses Umgehen mit Alarmzeichen TULLN (red). Die niederösterreichische Bevölkerung weiß viel zu wenig über Herz-Kreislauferkrankungen sowie ihre Ursachen und unterschätzt, daran zu erkranken. Das ergab eine Studie der medizinischen Universität Wien und der NÖ Gebietskrankenkasse. Das mangelnde Wissen und ein sorgloser Umgang mit Alarmzeichen und Risikofaktoren sind sehr gefährlich. Die koronare...

Auch Frauen überraschen zunehmend ihre Männer: Wolfgang Stix mit Gattin Michaela. | Foto: privat
3

Valentinstag im Bezirk St. Pölten: Auch Frauen greifen zu Rosen

Geschenke für alle, die man liebt: Der Valentinstag ist im Raum St. Pölten ein Motor für den Handel. ST. PÖLTEN (red). Herzerl in den Augen und der Ring im Geschenkspackerl: Am Samstag ist wieder einmal Valentinstag. Von Schneidbrettern mit Herzerlgravur, Nudeln mit Liebesschwüren bis hin zum erotischen Kamasutra-Roulette bietet der Handel jede Menge ausgefallene Geschenkideen. Kein Wunder: "Der Valentinstag wird immer mehr zum Tag des zusätzlichen Schenkens", sagt Wolfgang Stix, laut dem die...

3

Almhütte brannte komplett ab

KIRCHBERG. Am 6. 2., gegen 2 geriet auf der Lichteneggalm in Kirchberg eine Almhütte aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Drei Männer im Alter von 43 bis 48 Jahren, welche in der Hütte übernachteten, wurden durch starken Rauch geweckt. Sie versuchten das Feuer mit Decken und Feuerlöschern zu löschen, jedoch ohne Erfolg. Die Feuerwehr Kirchberg konnte nur noch ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Almhütten verhindern. Das Gebäude brannte komplett ab. Die drei Männer wurden mit...

Wohnungseinbruch in Kirchdorf - Täterbeschreibung/Zeugenaufruf

KIRCHDORF. In den Vormittagsstunden des 5. 2. drangen zwei Unbekannte gewaltsam in eine Wohnung in Kirchdorf ein und stahlen Schmuck und Bargeld im dreistelligen Eurobereich. Zum Tatzeitpunkt wurden im Stiegenhaus und im Dorfzentrum zwei Männer wahrgenommen und wie folgt beschrieben: - beide ca. 30 Jahre alt - ca. 175 cm groß - schlanke Staturen - beide bekleidet mit dunklen Hosen und dunklen Jacken - mitteleuropäischer Herkunft Um zweckdienliche Hinweise an die PI Erpfendorf wird ersucht!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.